Kinder von 0-6 Jahren Spiel und SpaSS mit Ponys Für Kinder von 5-7 Jahren Anmeldung bis 29. März möglich. Am Montag, dem 4. April um 17:00 Uhr findet im Reitstall Schörhof ein Infoabend für die TeilnehmerInnen statt. Nach der Stall- und Reithallenbesichtigung und dem Kennenlernen der Pferden lernt ihr die Aufgaben im Pferdestall kennen. Später wird die Gruppen- und Termineinteilung für die fünf Reitstunden besprochen. F42148 Sonja Dankl MO, 04.04.16 17:00 Uhr Saalfelden, Hotel Schörhof, Reitstall 1 x 1 UE Kursgebühr € 100,- Langlaufschnupperkurs für Kinder - Klassische Technik Für Kinder ab 3 Jahren/Schuhgröße 25/Körpergröße 90 cm Entdeckungstour durch das Winterwunderland. Spielerisch lernen die Kinder das Skigefühl im Schnee und den Spaß an der Bewegung in der freien Natur. Damit schaffen Sie einen wichtigen Grundstein für Entwicklung, Koordination, Kondition und Konzentration Ihres Kindes. Leihgebühr für Ski, Stöcke und Schuhe: ab € 11,- pro Set. Nahversorgung mit Wissen! Wir Menschen haben unterschiedliche Talente, Fähigkeiten und Interessen. Diese Ressourcen warten darauf, entdeckt, gefördert und entwickelt zu werden. So vielfältig wie die Potenziale der Menschen des Landes ist auch das Programm der Volkshochschule Salzburg. Mit über 2.000 Kursen in rund 80 Außenstellen bringen wir dieses Angebot ganz in Ihre Nähe! F42151 Stephanie Helena Schnetzer MO/MI, /FR, 22. - 26.02.16 14:00 Uhr Saalfelden - Dorfloipe der Nordic Academy Hochfilzen 3 x 0,9 UE TeilnehmerInnen: 10 Kursgebühr € 27,- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.volkshochschule.at Kinderturnen English Playgroup Kinderschwimmen Mit Angeboten in den Bereichen Sprache, Kreativität oder Bewegung haben wir für die Kleinsten vieles zu bieten. Volkshochschule Pinzgau Leogangerstraße 1 A-5760 Saalfelden www.volkshochschule.at/pinzgau Bezirksstelle Saalfelden: Saalfelden, Leogang, Maishofen Mag. Sabine Aschauer-Smolik (l.), Sabine Oman (r.) [email protected] Telefon: 06582/76272 Mehr dazu auf: www.volkshochschule.at/eltern-kinder Für Kinder von 0 - 6 Jahren Saalfelden Frühjahr 2016 www.volkshochschule.at Nr. 348 Kek (GZ 02Z030200S) – Kennen & Können. Zeitschrift der Volkshochschule Salzburg Kinder von 0-6 Jahren Kinder von 0-6 Jahren 3 Katzen Musizieren, Singen, Turnen, Spielen, ... Eines Morgens hocken sie vor der Türe - drei Katzen, durchgefroren und hungrig. Papa ist zwar dagegen, aber die Familie ist sich einig: die drei Süßen werden aufgenommen! Wenn sie schnurren und miteinander schmusen finden sie alle niedlich! Wirklich alle? Nun ja... der Hund bellt sich bei ihrem Anblick die Seele aus dem Leib. Das Sofa macht Bekanntschaft mit 3 Paar Krallen. Schluss aus, die Viecher müssen aus dem Haus! Oder doch nicht? Eine Anmeldung ist erforderlich - Eintritt frei In der Gemeinschaft Gleichaltriger wollen wir Musik mit ihren bewegenden und beruhigenden Kräften mit all unseren Sinnen erfahren (Lieder, Reime, Bewegungsspiele, Tänze). Durchs Klettern, Rutschen, Hüpfen, Balancieren und Ball spielen im Turnraum wird das Kind in seiner ganzen Persönlichkeit gefördert. Wir wollen gemeinsam Neues entdecken und Spannendes erleben. Informations- und Schnupperstunde (Elternteil mit Kind) am 16. Februar, um 9.00 Uhr. Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Spielgruppe ohne Eltern für Kinder ab 2 Jahren F42128 Roswitha Neudorfer MO, 07.03.16 15:30 Uhr F42137 Brigitte Mitteregger DI, 23.02. - 24.05.16 9:00 Uhr Saalfelden, Bildungszentrum Saalfelden, Kehlbach 51, Saalfelden 1 x 1 UE 12 x 3 UE TeilnehmerInnen: 6 Kursgebühr € 112,- Eins und vier macht stark Kinderturnen mit Eltern Ein Bär, der sich vor dem Winterschlaf fürchtet? Ein Eichhörnchen mit Höhenangst? Ein Biber, der Dämme baut, damit er nicht in den See fällt? Das klingt alles sehr eigenartig. Es ist eben gar nicht so leicht, seine Ängste im Griff zu haben. Als die Tiere beginnen, sich von ihren Ängsten zu erzählen, sieht die Welt gleich ein bisschen anders aus. Eine Anmeldung ist erforderlich - Eintritt frei Das Miteinander-Bewegen, Spielen und Turnen fördert die gefühlsmäßigen Bindungen zwischen Mutter (Vater) und Kind auf natürliche Weise. Anmeldung erforderlich, begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Für Kinder von 2 bis 3 Jahren F42129 Frauke Mascha MO, 04.04.16 15:30 Uhr Saalfelden, Turnhalle Volksschule 1 10 x 1,5 UE Saalfelden, Bildungszentrum 1 x 1 UE Kursgebühr € 61,- Babyschwimmen Kinderturnen mit Eltern* Für Babys von 3 bis 12 Monaten Für Kinder von 3 bis 4 Jahren Lotties neues Badetuch Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Lottie, ein weißes Huhn, bekommt von Ihrer Tante Mattie ein Paket. Darin ist ein rotes Badetuch mit weißen Tupfen. Gerade rechtzeitig für das Picknick mit dem Enterich Herbert! Auf dem Weg zur Puddinginsel hilft das Badetuch in vielen Situationen und verhilft Lottie und Herbert zu einem aufregenden Sommertag! Eine Anmeldung ist erforderlich - Eintritt frei F42130 Christine Geisler MO, 09.05.16 15:30 Uhr Das Miteinander-Bewegen, Spielen und Turnen fördert die gefühlsmäßigen Bindungen zwischen Mutter (Vater) und Kind auf natürliche Weise. Anmeldung erforderlich, begrenzte TeilnehmerInnenzahl! F42143 Ruperta Hörl FR, 19.02. - 29.04.16 14:15 Uhr Der gemeinsame Spaß fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Das Babyschwimmen unterstützt die körperliche Entwicklung des Kindes. Es wirkt sich positiv auf das Nervensystem, den Kreislauf, die Atmung und den Stütz- und Bewegungsapparat aus. Die Kinder müssen bei Kursbeginn gesund sein! Der Eintritt von € 5,- pro Einheit und Teilnehmer ist vor Ort zu bezahlen! Saalfelden, Turnhalle Volksschule 1 F42145 Sabrina Pfeffer DI, 16.02. - 12.04.16 9:30 Uhr 10 x 1,5 UE Saalfelden, Hotel Schörhof, Saalfelden Kursgebühr € 61,- 7 x 0,6 UE TeilnehmerInnen: 8 Saalfelden, Bildungszentrum Kinderturnen von 5 bis 7 Jahren 1 x 1 UE English playgroup Für Kids von 5 bis 7 Jahren Spielerisch werden die ersten englischen Worte gelernt und das Interesse des Kindes an der Sprache geweckt. F42135 Anna-Maria Korber MI, 24.02. - 04.05.16 14:00 Uhr Kinderschwimmen ab 4 Jahren In den lustigen und abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsstunden werden wir gemeinsam wie Frösche hüpfen, über „Abgründe“ schwingen, lustige Spiele spielen, wie Affen klettern und laufen wie die Rennmäuse. Somit werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten der Kinder spielerisch gefördert, die sie für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung benötigen. Mit etwa 4 Jahren sind die meisten Kinder in der Lage, richtig schwimmen zu lernen. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Brustschwimmens auf spielerische und altersgerechte Art vermittelt. Kurstage: MO - FR Der Eintritt von € 5,- pro Einheit und Teilnehmer ist vor Ort zu bezahlen! F42146 Sabrina Pfeffer MO, 04. - 15.04.16 14:00 Uhr Saalfelden, Turnhalle Volksschule 1 Kursgebühr € 56,Anmeldung: 06582/76272 · www.volkshochschule.at Kursgebühr € 31,- Mach mit, bleib fit! F42144 Kursleiterin wird bekannt gegeben MI, 17.02. - 25.05.16 16:15 Uhr Saalfelden, Bildungszentrum 10 x 1,2 UE TeilnehmerInnen: 10 F42142 Ruperta Hörl FR, 19.02. - 29.04.16 15:45 Uhr 14 x 1,5 UE TeilnehmerInnen: 14 Saalfelden, Hotel Schörhof, Saalfelden Kursgebühr € 66,- 10 x 1 UE TeilnehmerInnen: 8 Volkshochschule Salzburg im Pinzgau. Immer in Ihrer Nähe! Kursgebühr € 71,-
© Copyright 2025 ExpyDoc