Die Jubel-Tour 125 Jahre DAV 70 Jahre HSt 10 Jahre Verwallrunde Sonnwendfeuer Jubiläums-Gipfeltour zur Heilbronner Hütte mit OB Harry Mergel Heilbronner Stimme und Deutscher Alpenverein bieten 2016 eine ganz besondere Jubiläums-Tour zur Heilbronner Hütte an. 125 Jahre DAV-Sektion Heilbronn und 70 Jahre Heilbronner Stimme sind Grund genug für ein Gipfeltreffen vom 17. bis 19. Juni 2016 auf 2320 Metern Höhe. Der besondere Gast: Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel. Mit auf Gipfeltour ist auch Uwe Ralf Heer, jetzt seit zehn Jahren Chefredakteur. Ein weiterer Höhepunkt neben ein paar Überraschungen ist das abendliche Sonnwendfeuer bei der Hütte. Außerdem: Drei Tage lang gute Bergluft tanken, wahlweise Gipfel stürmen mit Hüttenwirt Fredi Immler und dabei alpine Ausblicke genießen, alternativ gemütlich wandern oder in der Küche kulinarische Erlebnisse mit dem kreativen Dessert-Künstler und Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim. Angeregtes Plaudern ist ebenso angesagt wie gute Unterhaltung beim Hüttenabend. Im Preis von 250 Euro pro Person sind die Busfahrt, Wanderungen, zweimal Halbpension mit Übernachtung und Frühstück enthalten. Die Anmeldung ist ab sofort bei der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins (Lichtenbergerstraße. Telefon: 07131/679933) möglich unter http://www.dav-heilbronn.de/downloads/service/pdf/2016_Premium_Lesertour.pdf Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, werden diese nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Ablauf (Änderungen auch abhängig vom Wetter sind möglich) Freitag 17. Juni 2016 07.30 Abfahrt Heilbronn Betriebshof Gross Talheim mit Parkmöglichkeiten Nur bei Bedarf 08.00 Abfahrt Reisebusbahnhof Karlstraße 08.30 Abfahrt ARAL-Autohof Ilsfeld-Auenstein mit Parkmöglichkeiten hinter der Tanksstelle Fahrt über A81 - A8 - Ulm - A7 - Memmingen - A96 - Lindau/Bregenz - A14 - Feldkirch - Bludenz B188 nach Gaschurn. Über die Silvretta-Hochalpenstraße zur Präsentation Kraftwerk Obervermuntwerk II am Vermuntsee. Weiter zum Kops-Stausee. ca 15.00 Aufstieg ca 16.00 Rast Verbella-Alpe 1938 m gegen 18 Uhr Ankunft Heilbronner Hütte > Bezug der Quartiere 19.00 Kommunalpolitischer Abend mit Oberbürgermeister Harry Mergel Und Abendessen 23:00 Hüttenruhe Samstag 18. Juni 2016 Wanderangebote: - Für ambitionierte Wanderer geht es mit Hüttenwirt und Wanderführer Fredi Immler sowie Chefredakteur Uwe Ralf Heer in zweieinhalb Stunden auf ... Noch Absprache mit Fredi. - Alternativ geführte Wanderungen mit Ralf Egert auf normalen Wanderwegen mit ständig wechselnden Alpenpanorama-Blicken. Bei Bedarf Hüttenführungen Dessertkurs mit Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim Mehrgängiges Jubiläums-Abendessen Hüttenabend Sonnwendfeuer 23:00 Hüttenruhe Sonntag 19. Juni 2014 07.00 Frühstück 08.00 Abstieg über Wiegensee zur Tafamuntbahn. 12.00 Imbiss in der Bergstation. 13:00 Talfahrt nach Partenen. Fahrt nach Gaschurn Pfarrkirche St. Michael, Tanzlaube. Besuch bei Schnaps-Pfarrer Joe Egle 14.00 Stop im Montafoner Käsehaus 14:30 Heimfahrt mit Zwischenhalt in der Raststätte Illertal. 21.00 Ankunft Preis 250,- Euro pro Person mit dem genannten Leistungsumfang Mindestteilnehmer 30 Personen Allgemeine Informationen Kleidung Regenfeste Kleidung mit Jacke, Mütze „Funktions“- oder Wollsocken (keine Baumwolle) Außerdem: Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme, Getränk , Haus- oder Hüttenschuhe. Sanitäre Anlagen Die Heilbronner Hütte verfügt über eine zeitgemäße sanitäre Ausstattung mit für Damen und Herren getrennten WCs, Waschräume und Duschen mit Kalt- und Warm-Wasser. Mitzubringen sind Handtuch, Waschlappen, Zahnputzzeug, Haarbürste, Kamm. Schlafen Die Unterbringung erfolgt in Mehrbetträumen. Dünner Schlafsack oder einfacher Schlafkittel/Trainingsanzug. Wolldecken sind vorhanden. Sicherheit Mitglieder des Deutschen Alpenvereins sind automatisch versichert. Jeder Teilnehmer der Tour ist für sein Handeln und dessen Folgen selbst verantwortlich. Krankenversicherungsschutz prüfen (auch für Österreich). Gültiger Personalausweis und/oder Reisepass. Weitere Informationen bei der DAV Sektion Heilbronn, Gerhard Schwinghammer, Telefon 071316446336, E-Mail [email protected] und www.dav-heilbronn.de Der Veranstalter behält sich Programmänderungen aus wichtigen Gründen vor. Die Jubel-Tour 125 Jahre DAV 70 Jahre HSt 10 Jahre Verwallrunde Sonnwendfeuer Anmeldung Deutscher Alpenverein Sektion Heilbronn e.V. Alpinzentrum Lichtenbergerstraße 17 in 74076 Heilbronn Ich melde mich/uns an mit insgesamt............... Person/en á 250,00 Euro. 1. Person 2. Person … Gross Talheim mit P … Karlstraße HN ohne P … Autohof Auenstein mit P … Gross Talheim mit P … Karlstraße HN ohne P … Autohof Auenstein mit P Name Vorname Straße PLZ/Ort Geburtsdatum Telefon E-Mail Zusteige-Ort ankreuzen DAV-Mitglied Ja Nein Ja Nein Für weitere Personen bitte Extrablatt verwenden. Den Gesamtbetrag in Höhe von EURO ________________________ __ überweise ich auf das IBAN DE 81620500000000115555 der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins bei der Kreissparkasse Heilbronn BIC HEISDE66 __ buchen Sie bitte von meinem Girokonto ab: .................................................................................................................................................................................. IBAN-Kontonummer BIC-BLZ Bank Ich nehme Kenntnis davon, dass ich zum Anmeldeschluss den vollen Preis bezahle. Der Preis wird bei evtl. Nichtteilnahme nicht erstattet. Die Anmeldung ist jedoch auf eine andere Person übertragbar. Mit meiner Unterschrift erkenne ich auch die Veranstaltungsbedingungen des Deutschen Alpenvereins an. Eine Bestätigung mit weiteren Reise-Informationen geht Ihnen nach Eingang des Gesamtbetrages zu. Die Sicherheitshinweise des Bergführers erkenne ich an. Programmänderungen sind unter anderem wetterbedingt möglich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei fahrlässigem Handeln oder absichtlichem Unterlassen von Anweisungen der Tourenleitungen der Versicherungsschutz einer durch den Deutschen Alpenverein Heilbronn bzw. den Deutschen Alpenverein direkt abgeschlossenen Versicherung entfallen kann, Die Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins weist ausdrücklich darauf, dass bei fahrlässigem oder absichtlichem Unterlassen des Abschlusses einer Versicherung von der Sektion Heilbronn des DAV hierfür keine Verantwortung übernommen wird. ___ Als DAV-Mitglied bin ich versichert. ___ Ich bin kein DAV-Mitglied und bestätige, dass die angemeldeten Personen ausreichend, auch für das Ausland, versichert sind. ............................................................................................................................................................ Datum Unterschrift DAV-Schnuppermitgliedschaft Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für Nichtmitglieder kein Versicherungsschutz nach den Bedingungen des Alpinen Sicherheitsservice (ASS) besteht und somit auch erhebliche Aufwendungen bei einem Unfall auftreten können. Für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit eine günstige DAVSchnuppermitgliedschaft ab September zum halben Preis (35 Euro), die folgende Leistungen beinhaltet: - im restlichen Wanderjahr 2016 „Heimvorteil“ mit Vergünstigungen auf mehr als 2000 Alpenvereinshütten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Südtirol und Italien. - Vergünstigung beim Eintritt in die Kletterarena Heilbronn - Versicherungsschutz für Bergsport und Wintersport weltweit (z.B. Hubschrauberbergung ohne SB) - Alpiner DAV-Tag-und-Nacht-Sicherheitsservice - ein vielseitiges Alpenvereinsleben und professionelle Ausbildung - Bergsportmagazin PANORAMA - Vergünstigung beim Kauf von Bergsportartikeln ___ Ich nehme das Angebot der Schnuppermitgliedschaft mit Versicherungsschutz an ___ Für die Begleitperson/en nehme ich das Angebot der Schnuppermitgliedschaft mit Versicherungsschutz an Den Mitgliedsbeitrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Vor- und Z-Name ……………………………………………………………………………. IBAN Kontonummer, BIC-BLZ Bank ……………………………………………………… Ort, Datum, Unterschrift ……………………………………………………………………
© Copyright 2025 ExpyDoc