38 i n du strie lle s o ftware v i r t u e l l e w e lt www.polyscope.ch Jack und Jill analysieren das Produktdesign Digitale Fertigungsplanung braucht den Faktor Mensch Bei Siemens PLM Software gehören Jack und seine Partnerin Jill zum Tecnomatix-Portfolio für die digitale Fertigungsplanung. Jack, eine virtuelle Person, ist eigens für die digitale Welt erschaffen worden, um dort Konstruktionen und Produkte nach ergonomischen Kriterien zu prüfen. Vom Produktdesign bis zur Arbeitsplatzgestaltung analysieren Jack und Jill das Produktdesign sowie betriebliche Abläufe und helfen, diese von Entwicklungsbeginn an für den Nutzer zu optimieren. Der «Faktor Mensch» wird bei der Entwicklung, Montage und Wartung von Produkten nicht frühzeitig oder gründlich genug berücksichtigt. Der Einsatz sogenannter virtueller Personen wie Jack verbessert die Produktentwicklung entscheidend: Designs können im Hinblick auf Verletzungsrisiko, Benutzerkomfort und Handhabung bereits am digitalen Modell überprüft werden. Auf diese Weise lassen sich Kosten- und Zeitersparnisse in der Entwicklung realisieren, indem etwa Nachbesserungen oder Konstruktionsfehler im Sinne einer mangelnden Handhabbarkeit vermieden werden. Basis sind aktuelle, internationale Körpermass-datenbanken Die virtuellen Körper von Jack und Jill entsprechen detaillierten Kopien menschlicher Körper und deren physischen Eigenschaften. Arme, Beine, Hände und Oberkörper von Jack und Jill haben menschliche Bewegungs- und Freiheitsgrade. In der aktuellen Software Jack 7.0 wurde der Detailgrad nochmals erhöht. Auf Basis internationaler Körpermass-Datenbanken lassen sich Figuren für die verschiedenen Konstitutionstypen erstellen. Zusätzlich haben Jack und Jill durch digitale plastische Chirurgie ein noch realistischeres Aussehen erhalten. Vier unterschiedliche softwareapplikationen sind verfügbar Die Software hinter Jack und Jill ist in vier unterschiedlichen Applikationen verfügbar: Jack, Für Schulungen und Instruktionen gibt es die Möglichkeit, die Simulation als Animation festzuhalten Vom Produktdesign bis zur Arbeitsplatzgestaltung analysieren Jack und Jill das Produktdesign VisJack, NX Human und PS Human. PS Human (Process Simulate) ist eine Softwarelösung für Fertigungssimulation und Prozessplanung. Process Simulate basiert auf Teamcenter und ermöglicht eine komplett PDM-integrierte Ergonomielösung. Das heisst, dass Jack im Teamcenter völlig integriert ist und dadurch Zugang hat zu Prozess-, Produkt-, Ressourcenund Anlagendateien – den vier Bausteinen im Lebenszyklus eines Produkts. infoservice Siemens Industrie Software AG Grossmattstrasse 9, 8902 Urdorf Tel. 044 755 72 72, Fax 044 755 72 70 [email protected] www.siemens.com/tecnomatix « Polyscope 18/11 39 KunststoffKabelverschraubungen Serie HSK-K MetallKabelverschraubungen Serie HSK-M EMV-dichte + ATEX Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen Schmersal (Schweiz) AG Moosmattstrasse 3 CH-8905 Arni Telefon 043 311 22 33 Telefax 043 311 22 44 Schmersal (Suisse) SA Bureau Suisse Romande Téléphone 021 653 26 20 Téléfax 021 653 25 30 [email protected] www.schmersal.ch Systemlösungen Integrierte Systeme Grundsysteme Backplanes Gehäuse & Komponenten Embedded Produkte Elektronikschränke Gehäuse Frontplatten Aushebegriffe Drehschalter Schalter/Encoders Knöpfe LED‘s News aus Ihrer Branche! Polyscope-Ticker ACS355. Flexibilität ist unser Antrieb. In jeder Hinsicht. www.polyscope.ch Einer für jede Antriebsaufgabe. Wenn ein Frequenzumrichter praktisch jede Aufgabe löst, dann macht die Arbeit richtig Spass. Sicherheitsfunktionen, Busanbindung, EMV Filterung oder Schutzklasse IP66 beherrscht er mit links. Stellen Sie uns auf die Probe! Die aktuellen Möglichkeiten werden Sie überzeugen. www.abb.ch/productguide ABB Schweiz AG, Industrieautomation Brown Boveri Platz 3 CH-5400 Baden Tel. +41 58 586 00 00 www.abb.ch/industrieautomation Polyscope 18/11
© Copyright 2025 ExpyDoc