VfV 06: Heute gegen den Goslarer SC und Mittwoch kommt Hannover 96 INFO Sport: Seite 14 »Schautag« Sa. 10-14 Uhr & So. 11-16 Uhr 1000 m² Ausstellung anschauen anfassen ausprobieren Am Bahnhof 13 31167 Bockenem 0 50 67 - 24 77 10 www.gvb-welt.de Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim FENSTER | TÜREN | GARAGENTORE | TERRASSENDÄCHER | ROLLLÄDEN | WINTERGÄRTEN | REPARATURSERVICE | U.V.M. Sonntag, 4. Oktober 2015 · 40. Jahrgang · Nr. 40 · Auflage: 137.300 Exemplare Sparkasse schließt Filialen Sieben weniger Seite 6 In dieser Ausgabe Kellerkino-Programm Helios in Bad Salzdetfurth Seite 9 Seite 10 Immer besonders Kaffee & Kuchen Ausschließlich Ältere Als Goethes Faust noch politisch war Seite 2 GUTSCHEIN 02 25 Jahre Deutsche Einheit: Schauspieler Gotthard Hauschild erinnert sich Notdienste ■ Seite 12 ■ 111 Jahre Bäckerei Schwetje Seite 16 ■ Biss auf die Knochen Seite 17 ■ Herbstzauber in Gronau Foto: Veit (lv) Hildesheim/Eisenach/Leipzig. „Pfui! Ein politisch Lied“, lässt Goethe den Zecher Brandner in Auerbachs Keller in Leipzig sagen. „Faust“ war die erste Theaterarbeit des Schauspielers Gotthard Hauschild nach seinem Studium in Leipzig. Ende der Achtziger war das Theater in der DDR AIM: Messe im Leinebergland Seiten 20 und 21 noch politisch, vor allem zwischen den Zeilen. Das Flugblatt zum Stück ziert eine zum sozialistischen Gruß geballte Faust. Zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit erinnert sich das Ensemble-Mitglied am Hildesheimer Theater für Niedersachsen an seine Jugend in der DDR, die Anwerbever- suche der Stasi und das Theaterleben in Ost und West. Der CDU-Politiker Hartmut Möllring kennt zumindest zu Nachwendezeiten beide Seiten – aus Sicht eines Landesministers. Im Interview mit dem KEHRWIEDER sagt er: Deutschland ist zusammengewachsen. Seiten 2 und 3 Foto: Peisker EVI in Drispenstedt Eintracht (jan) Hildesheim. Der Energieversorger EVI investiert in Drispenstedt drei Millionen Euro in ein neues Nahwärmenetz. Profitieren sollen davon die etwa 4.500 Mieter in 1.800 Wohnungen der GBG – die Wohnungsbaugesellschaft erwartet eine deutliche Senkung der Betriebskosten. Zu dem neuen System gehören ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk und ein 17 Meter hoher Warmwasserspeicher, den die EVI so ins Licht rücken will, dass er sogar zum Wahrzeichen des Stadtteilswerden könnte. Seite 7 (R.F.) Hildesheim. EintrachtKapitän Robin John kann den Frust der Fans verstehen. „Die Niederlage in Burgdorf war eine Blamage, die uns selbst mächtig zu schaffen gemacht hat“, sagt der immer noch nicht wieder genesene Mittelmann der Handballer. Trotzdem oder vielleicht genau deshalb fiebert er auf das heutige Spiel gegen Altenholz hin. Nach dem verkorksten Saisonstart spielen die Handballer heute auch um die Sympathien der Zuschauer. Seite 15 Nah und warm Weinfest in Himmelsthür ■ Sport aktuell Marktrestaurant öffnet (kik) Hildesheim. Seit dem Frühjahr stand man bei den „Amtshausstuben“ im Knochenhauer-Amtshaus vor verschlossenen Türen, nun öffnet die Gastronomie wieder. Im „OS – Das Marktrestaurant“ lädt Pächter Kai Schürholt ab dem 16. Oktober an den Marktplatz und will vor allem mit klarer Linie überzeugen – und knochenhaltigen Gerichten. Seite 6 Mensch und Tier Seite 19 N AV I G AT I O N „Kann Fans verstehen“ Flüchtlingssituation in Stadt und Landkreis für mich Die Not wächst Schwemannstraße 8 31134 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 9 77- 0 Fax 0 51 21 / 9 77 77 www.kehrwieder-verlag.de E-Mail: [email protected] (jan) Hildesheim/Sarstedt. In nur wenigen Stunden haben Helfer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) und der Feuerwehr auf dem Hildesheimer Mackensen-Areal eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Mehr als 300 Asylsuchende sind schon da, es werden bis zu 1.000. Die zunächst ebenfalls für 1.000 Menschen geplante Sarstedter Einrichtung (Foto) wird erweitert, so dass 1.500 Flüchtlinge unterkommen können – das hat das Innenministerium am Freitag entschieden. Seiten 5 und 11 -30 % Hüftsteak Südamerikanisches Weideochsenfleisch 100 g LAUFEND FRISCH AUS DEM BACKSHOP Kornriegel Vollkornbrot 750 g Brot (1 kg = 1.99) -25 % AKTION! 1.49 1.99 Delikatess Metzger Hinterschinken gegart/geräuchert 100 g 1.75 2.49 -33 AKTION! % 1.00 gültig bis 10.10.2015 · Montag-Samstag: 8.00 - 20.00 Uhr HIT-Verbrauchermarkt GmbH · 31139 Hildesheim · Rex-Brauns-Str. 5/7 1.49 5er Karte nur EUR 34,90 10er Karte nur EUR 59,90 Foto: Schwartz Ehrmann Almighurt verschiedene Sorten 150/100 g Becher/Packung (100 g = 0.19-0.29) NATÜRLICH AKTION! Jetzt nur für kurze Zeit alle Kurse günstig im Elan genießen, auch die Aquakurse: -28 Beemster % AKTION! Gouda pikant Holl. Schnittkäse aus 100 % Weidemilch, 48% Fett i. Tr. 1.39 100 g 1.00 Wagner Steinofen Pizza, -29 Pizzies, Piccolinis % oder Flammkuchen AKTION! versch. Sorten, tiefgefroren 250-380 g Packung 2.49 (1 kg = 4.66-7.10) 1.77 AKTION! -47% -.29 0.55 funny frisch Chipsfrisch oder Spezialitäten versch. Sorten 75-175 g Beutel (100 g = 0.57-1.33) AKTION! 1.00 ALLE ANGEBOTE UNTER WWW.HIT-HILDESHEIM.DE Elan Fitness Wellness & Spa www.elan-fitness.de Auch auf Facebook Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten Packung -21% AKTION! 3.79 4.79 Rotkäppchen Sekt oder Deinhard Secco versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = 3.72) -30 % AKTION! 2.79 3.99 Spanien/ Deutschland Gurken Kl. I Stück AKTION -.66 Granini Trinkgenuss oder Die Limo verschiedene Sorten 1 l PET Flasche + 0.25 Pfand -41 % AKTION! 1.00 1.69 * Preisempfehlung des Herstellers Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf solange der Vorrat reicht. IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 2 GRÜNKOHLBUFFET GÄNSEBUFFET Sa., 17.10.2015 Deftiges Grünkohlessen mit den klassischen Beilagen wie Kasseler, Bregenwurst, Salzkartoffeln u.v.m. Zum grenzenlosen Schlemmen... p.P. 14,50 € Mi., 11.11.2015 „Start in die Gänsesaison“ – Genießen Sie ofenfrische Gänsebrust und Gänsekeule nach Herzenslust. Es erwartet Sie ein umfangreiches Buffet zum grenzenlosen p.P. 28,50 € Schlemmen SCHLACHTE-ESSEN „EINE GANS FÜR VIER“ Fr., 06.11. und Sa., 07.11.2015 Leckeres Schlachte-Essen vom Buffet aus hauseigenem Bio-Schwein: Mett, Steg, Rippchen und Würste, dazu Sauerkraut u. Kartoffeln p.P. 13,50 € In der Zeit vom 12.11. bis zum 20.12.2015 Eine Gans für 4 Personen mit Kartoffelklößen, Rotkohl, Rosenkohl p.G. 88,50 € und Bratäpfeln Denken Sie an unser „BESONDERES“ FRÜHSTÜCK – jeden Sonntag ab 9 Uhr – und an anderen Tagen nach Vereinbarung! Damit wir alles bestens für Sie vorbereiten können, bitten wir um telefonische oder schriftliche Reservierung unter 05067/817 oder [email protected]. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team des RESTAURANT AM WEINBERG Jetzt wieder erhältlich! Kürbissuppe mit Ingwer und Knoblauch – prachtvoll im Geschmack Nacken frisch oder Kasseler ohne Knochen kg 4,39 kg mit Knochen Hackfleisch 3,39 Schweine-Rollbraten aus der Schulter, besonders saftig kg 3,99 Zigeunergulasch mit Zwiebeln und frischem Paprika 100 g 0,59 Rinderzunge kontrollierte deutsche Qualität kg 6,90 Rouladen Oberschale, Spitzenqualität aus Schleswig-Holstein 100 g 1,19 gemischt aus Rind und Schwein 100 g 0,59 Bregenwürstchen frisch aus dem Rauch Stück à 100 g (kg 10,00) Stck. Kasseler Bratenaufschnitt 1,00 100 g 1,29 nach Hausfrauen Art 100 g 0,99 saftig und mild Heringssalat Grünkohl wie hausgemacht (kg 6,40) 500 g 3,20 Gültig vom 05.10.– 10.10.2015 Ambulante Kranken- und Tagespflege Berezow Brückenstraße 3 · 31180 Hasede Telefon 0 51 21 9312-0 ■ NOTDIENSTE AmbulANTE bErEITSchAfTSprAxEN im St. Bernward-Krankenhaus: 0 51 21-90 11 63 im Krankenhaus Alfeld: 0 51 81-70 72 85 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 bis 23.00 Uhr Mittwoch, Freitag 15.00 bis 23.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00 bis 23.00 Uhr Besuchsanforderungen werden über die Rettungsleitstelle geregelt: 0 51 21-1 92 22 fEuErWEhr, rETTuNGSDIENST, NOTArZT: 112 – pOlIZEI: 110 KOSTENlOSE rufNummEr für ärTZlIchE hIlfE AuSSErhAlb DEr prAxISöffNuNGSZEITEN: 116 117 KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST Ambulante Notfallsprechstunde: Klinikum Hildesheim GmbH nur über Ruf-Nr.: 1 92 22 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Ruf: 0 50 66-60 38 55 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST STADT HILDESHEIm Praxis Dr. med. vet. Gaby von Cramm, Hildesheim, Kurt-SchumacherStraße 42a, Ruf: 0 51 21-69 19 42 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST SüDLICHER LANDKREIS HILDESHEIm Praxis S. Faass, Alfeld, Marienstraße 5, Ruf: 0 51 81-2 62 09 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST NöRDLICHER LANDKREIS HILDESHEIm Praxis Dr. N. Beste, Burgstemmen, Ruf: 0 50 69-4 80 22 21 APOTHEKEN-NOTDIENST Hubertus-Apotheke, Hildesheim, Ehrlicherstraße 26, Ruf: 0 51 21-5 28 23 APOTHEKEN-NOTDIENST im Kreis Stadt-Apotheke, Elze, Hauptstraße 10, Ruf: 0 50 68-22 43; Neue-Apotheke, Bockenem, Königstraße 22, Ruf: 0 50 67-24 78 18; Apotheke an der Leine, Alfeld, Brunnenweg 9, Ruf: 0 51 81-8 10 62 SANITÄR- u. HEIZuNgS-NOTDIENST Ruf: 01 72-1 63 80 00 (So. von 8.00–18.00 Uhr) BEHINDERTENBEFöRDERuNg Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Kreisverband Hildesheim, Fahrdienst in Stadt und Landkreis Hildesheim, Mo.–Fr. 6.00–19.00 Uhr, Ruf: 1 92 12. Beförderung nach 19.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung. Fahrten am Wochenende nach Voranmeldung möglich, Ruf: 1 92 12. Mobiler sozialer Hilfsdienst tägl. Mo.–Fr. 7.00–16.00 Uhr, Ruf: 1 92 12. SOZIALPSyCHIATRISCHER DIENST Ruf: 0 51 21-3 09 16 31, Mo.–Do. 9.00–15.00, Fr. 9.00–12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung KINDER- uND JugENDTELEFON BuNDESwEIT KOSTENLOS Ruf: 08 00-1 11 03 33, Mo.–Sa. 14.00–20.00 Uhr. zUSÄtzLiCH „ELtERNtELEFoN“ BUNDESWEit KoStENLoS Ruf: 08 00-1 11 05 50, Mo.–Fr. 9.00–11.00, Di. und Do. 17.00–19.00 Uhr BEREITSCHAFTSDIENST DES AmTES FüR JugEND uND SPORT FüR NOTFÄLLE: nach Dienstschluss (Mo. bis Do. ab 16.15 Uhr, Fr. ab 13.00 Uhr) sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen über die Einsatzleitstelle – Feuerwehr, Ruf: 0 51 21-3 01 22 22 – oder – Polizei, Ruf: 0 51 21-93 90 – Angaben ohne Gewähr – EIN SErvIcE DES Viele Menschen werden sich am Donnerstag gefragt haben, seit wann sie eine große Boulevardzeitung mit sehr großen Bildern und hammermäßig großen Tit... elzeilen abonniert haben. Ja, Kai Diekmann hat es schon wieder getan und sämtliche Briefkästen dieser Republik mit einer GratisAusgabe der BILD-Zeitung zugespamt. Wer diese Zwangsbeglückung nicht gut findet, der ist gegen die Deutsche Einheit und überhaupt gegen Deutschland, er hat kein Herz für Jogi Löw, Dirk Nowitzki, Udo Lindenberg und Finanzminister im Rollstuhl. Er verachtet alle engagierten 25-Jährigen, die doch unsere Zukunft sind und mit ihren Träumen und Zielen unser Land voranbringen wollen. Glauben Sie nicht? Fragen Sie mal die Vorstände, Spieler und Fans vom FC St. Pauli. Die sind nämlich gegen Flüchtlinge. Sie haben allesamt einen Eisblock dort, wo andere ein warmes Herz haben. Oder sind vielleicht sogar Nazis. Wie Okan Kurt, FabriceJean Picault, Kyoungrok Choi und wie sie alle heißen. Sie wollten partout nicht mit dem BILD-Aufnäher „Wir helfen!“ auflaufen. Für Chefredakteur Kai Diekmann war der Fall damit glasklar: „Kein Herz für Flüchtlinge. Schade eigentlich, @fcstpauli!“, twitterte er. Und dass die AfD sich freuen werde. Zum Glück gingen diese Äußerungen komplett nach hinten los – andere Zweitliga-Clubs folgten dem Beispiel von St. Pauli, wieder andere spielten zwar mit dem Aufnäher, überklebten aber das BILD-Logo. Merkwürdig, dass Diekmann nicht auf die Idee kam, dass die St.-Paulianer vielleicht sehr wohl ein Herz für Flüchtlinge haben, aber die BILD-Zeitung ekelhaft finden. Vereine aus der 1. Liga verweigerten sich der Aktion dagegen nicht. Die Gründe sind mir nicht bekannt, aber ich würde mal ganz laienhaft vermuten, dass es irgendwas mit Geld zu tun hat. Nun unterscheiden wir uns in einem Punkt ja nicht von der BILD-Sonderausgabe – auch wir landen kostenlos in Ihren Briefkästen, und zwar immer. Wenn Sie uns selten lesen oder einen „Keine Werbung“-Aufkleber auf Ihrem Briefkasten haben, nehmen wir das aber nicht persönlich. Oder haben Sie kein Herz für Zeitungsleute? (lv) ■ POLIZEIBERICHT Unbekannte Täter haben in Sarstedt mehrere Alubaustützen gestohlen, die vor einem Rohbau in der Straße Am Sonnenkamp abgelegt waren. Aufgrund der Masse vermutet die Polizei, dass die Diebe mit einem Kleinlaster oder Lkw anrückten. Die Schadenshöhe lässt sich bislang noch nicht beziffern. Hinweise an die Polizei unter Telefon 0 50 66/9 85-0. Mauerspruch in Berlin-Mitte (November 1990). Foto: Jürgen Lottenburger/Deutsche Kinemathek Interview mit Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) „Zweiflern rate ich: Fahrt nach Bitterfeld“ Hildesheim/Magdeburg. Der Hildesheimer CDU-Politiker Hartmut Möllring war zehn Jahre, von 2003 bis 2013, niedersächsischer Finanzminister und wollte danach eigentlich seinen Ruhestand antreten. „Ich ziehe mich aus der Politik zurück“, hatte er seinerzeit dem KEHRWIEDER gesagt. Doch auf Dauer sei es ihm zu langweilig gewesen, zu Hause auf dem Sofa Sudoku-Rätsel zu lösen, sagte Möllring kurz darauf in einem weiteren Interview. Als Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ihn im April 2013 fragte, ob Möllring nicht Minister für Wirtschaft und Wissenschaft in der Großen Koalition in Magdeburg werden wolle, sagte der 63-Jährige spontan zu. Als Landesminister kennt er also West wie Ost aus eigener Erfahrung. KEHRWIEDER-Redakteur Lothar Veit fragte Hartmut Möllring nach blühenden Landschaften, dem Soli und der weiter unterdurchschnittlichen Wirtschaftskraft des Ostens. KEHRWIEDER: Wir feiern in diesem Jahr 25 Jahre Deutsche Einheit. Ist inzwischen zusammengewachsen, was zusammengehört? Hartmut Möllring: Ja, eindeutig. War Helmut Kohls Versprechen von den „blühenden Landschaften“ nicht ein historischer Fehler? Nein. Jedem Zweifler rate ich: Fahr nach Bitterfeld, setz dich dort an den Bernsteinsee – ehemals ein Braunkohletagebaurestloch – und du hast Urlaubsgefühle pur mit Blick auf 100 Segelboote und die Natur. In Bitterfeld ist übrigens gerade die 100-milliardste Aspirin-Tablette hergestellt worden. Wirtschaftsminister Hartmut Möllring: „Jüngere können mit dem Begriff ‚Ossi‘ nichts mehr anfangen.“ Der Solidaritätszuschlag ist seit langem in der Kritik, gerade in armen West-Regionen. Ist der „Soli“ noch gerecht? Oder sollte er zu einem gesamtdeutschen Strukturfonds umgewandelt werden? Der Soli wird auch im Osten gezahlt. Ansonsten muss die Frage im Länderfinanzausgleich geregelt werden, um bundesweit einheitliche Lebensverhältnisse herzustellen, wie das Grundgesetz es verlangt. Sie stehen zurzeit in der Kritik, weil Sachsen-Anhalt bei der Entwicklung des Bruttoinlandproduktes (BIP) Schlusslicht unter allen Bundesländern ist. Insgesamt ist das Wirtschaftswachstum in den sogenannten neuen Bundesländern nach wie vor unterdurchschnittlich. Wird sich das je ändern? Die Opposition gibt Ihnen die Schuld. Schön wäre es, wenn ein Wirtschaftsminister diesen Einfluss hätte. Fakt ist: In Sachsen-Anhalt haben die öffentlichen Hände ihre Ausgaben um zwei Prozent reduziert, im Bundesgebiet um ein Prozent gesteigert. Das macht einen Wachstumsunterschied von 0,7 Prozent beim BIP. Außerdem endet die russische Ölpipeline in Leuna. Die Firma Total macht dort circa 8 Milliarden Euro Umsatz. Öl ist im Moment billig, das können Sie beim Tanken feststellen. Steigt der Ölpreis, steigt das BIP und gibt dann gute Zahlen für den Wirtschaftsminister! An der Spitze des deutschen Staates stehen mit Joachim Gauck und Angela Merkel zwei Ostdeutsche. Gleichwohl fühlen sich nach wie vor viele Ostdeutsche benachteiligt. Werden Gauck und Merkel noch als Ossis wahrgenommen? Gerade ist eine Studie erschienen, dass die Nachwendegeborenen – also die unter 25-Jährigen – mit dem Begriff ‚Ossi‘ nichts mehr anfangen können. Hätte der niedersächsische Finanzminister Möllring das seinerzeit anders gesehen als der sachsen-anhaltische Wirtschaftsminister Möllring heute? Das hängt nicht vom Amt ab. Nach Wie ergeht es Ihnen persönlich drei Jahren Sachsen-Anhalt hat man im Einheits-Jubiläumsjahr? Wird natürlich viele zusätzliche Eindrücke. Ihnen gelegentlich vorgehalten, ein Aber wäre das in Rheinland-Pfalz Wessi-Minister zu sein? Nein. oder im Saarland anders? DAS WETTER AM 4. okTobER 2015 F R EU N D L I C H E R O K T O BER TAG REGIONALWETTER Nach örtlichem Frühnebel scheint bei lockerer Bewölkung oft die Sonne. Von Süden her ziehen tagsüber ein paar mehr Wolken heran, doch es bleibt freundlich. Die Höchstwerte klettern auf milde 19 bis 21 Grad. Dazu weht nur ein schwacher Wind aus westlicher Richtung. 07:26 18:52 23:40 14:34 Mo. Di. Mi. Do. Fr. 19° 21° 15° 16° 17° Sibbesse Diekholzen 20° 10° Alfeld Bockenem 20° 8° Freden Holle Bad Salzdetfurth 19° 20° 9° Wind in km/h HILDESHEIM Söhlde Schellerten 10° 11° Gronau 11 10° Harsum 20° 21° Elze BIOWETTER 20° 20° Giesen Duingen Hohenhameln Algermissen Sarstedt 11° WEITERE AUSSICHTEN Morgen wird es nochmals weitgehend freundlich bei bis zu 19 Grad. Am Dienstag fällt anfangs Regen, später bleibt es aber trocken. Die Luft erwärmt sich auf 21 Grad. Der Mittwoch wird etwas kühler. Dabei ziehen mehr Wolken durch. Uhr Uhr Uhr Uhr Lamspringe 8° Asthma und Rheuma treten unter der aktuellen Witterung häufig auf. Die Atemwege sind leicht reizbar, Gelenke und Glieder schmerzanfällig. Ein erhöhter Blutdruck kann Kopfweh und Migräne verursachen. Erkältungen breiten sich aus. Mit einer vitaminreichen Kost stärkt man das Immunsystem. STÄDTEWETTER Berlin Bonn Dresden Frankfurt Hamburg Hannover 20 16 19 17 18 20 Köln Leipzig München Saarbrücken Stuttgart Zugspitze 19 21 14 16 14 0 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 3 Architekt Der Hildesheimer Schauspieler Gotthard Hauschild kennt beide Teile Deutschlands ungefähr gleich lang „Das war eine ganz gespenstische Stimmung“ Dipl.-Ing. Andre Seidler Bavenstedter Straße 97 31135 Hildesheim Tel. 0 51 21 - 698 72 55 www.architekt-seidler.de Beratung – Planung – Bauleitung Von Lothar Veit (0 51 85) 457 Dachbeschichtung Preisgünstig mit Garantie! Moos am Dach, muss das sein? Seit über 15 Jahren Firma Kappe, Nordstemmen 0 50 44-4610 ☎ www.kappe-dachbeschichtung.de Hörgeräte B. Kress Bei uns erhalten Sie Hörhilfen die so klein sind, dass keiner sehen kann wie gut Sie hören können. Wir haben auch zuzahlungsfreie Geräte. Beratung kostenlos. Wir machen hausbesuche: 01 71 / 5 25 96 20 Hoheneggelsen, Hauptstr. 32 , Tel. 0 51 29 / 8 28 99 38 Aktuell ist Gotthard Hauschild in „Johnny Hübner greift ein“ zu sehen. VierAugenGespräch. In der Nacht zuvor hatte jemand das Gebäude der SEDKreisleitung in Freiberg be schmiert, Hauschild war nach einer „Freischütz“Premierenfeier allein an dem Haus vorbeigegangen, was die StasiLeute natürlich wussten. „Die haben mir das Gefühl gegeben, ich sei der Hauptverdächtige, die wuss ten alles.“ In einer dunklen Baracke mit Stahltür wurde er ins Kreuzverhör genommen, zwei Scheinwerfer auf ihn gerichtet. Nach der ersten Ein schüchterung versuchten sie es mit Psychologie. Natürlich würden sie nicht glauben, dass er es war, dafür sei er zu intelligent, schmeichelten die Männer. Aber vielleicht könne er ja helfen, die Täter zu finden? Hau schild lehnte zwar ab, „aber offenbar haben sie gespürt, dass ich unsicher war.“ So kam es zu einem zweiten Treffen. Die StasiLeute hatten be reits Listen dabei, wen er in Schule, Kirche und Theater aushorchen soll te. Der Abiturient lehnte ab. „Das ist schade. Schade für Sie“, sagten die Männer zu Hauschild, dessen Bewer bung um einen Studienplatz gerade lief. Da er die Eignungsprüfung schon bestanden hatte, bekam er den Platz trotzdem. Erst später erfuhr er, dass Anwerbeversuche bei anderen nicht so glimpflich verliefen. Die Stasi fol terte unter anderem mit Schlafent zug, Licht oder lauter Musik. Wie sehr er danach im Visier der Obrigkeit stand, weiß er nicht. Als er im dritten und vierten Studienjahr in Magdeburg öfter Briefe von einer Bekannten aus Hamburg erhielt, ka men diese erst abends an. Sie waren offenbar gelesen worden und er soll te das auch wissen. Seine Stasiakte hat er bislang nicht angefordert. Klar sei er neugierig, „aber ich weiß nicht, ob ich mir damit nicht mehr kaputt mache“, zögert Hauschild. Er hatte seinerzeit nie an Ausreise oder gar Flucht gedacht, „vielleicht war der Leidensdruck nicht hoch ge nug“. Natürlich sei er mit dem Sys tem nicht einverstanden gewesen, aber er war kein Revoluzzer, er wollte innerhalb der DDR etwas verändern. Das hoch subventionierte Theater war dafür ein guter Ort. Obwohl das Theater im Arbeiter und Bauern staat auch einen sozialistischen Auf trag hatte, so war hier doch manches möglich, was andernorts Repres salien nach sich gezogen hätte. „Es war viel leichter, politisch relevantes Theater zu machen als im Westen“, sagt Hauschild. Die Zuschauer waren geübt darin, zwischen den Zeilen zu hören, manchmal verbarg sich gera de im Nichtgesagten die politische Brisanz. „Das Publikum hat darauf gewartet – und dann entsprechend gelacht und applaudiert.“ Gotthard Hauschild erinnert sich an ein Stück, bei dem immer dann, wenn eine Tür zuknallte, das Bild ei nes Parteigenossen von der Wand fiel. Die Passage wurde verboten, das Bild wurde daraufhin so präpariert, dass es nur noch schief hing. Irgendwann merkte der damals 25Jährige, dass der Druck auf den Staat zunahm. Hauschild erlebte die Montagsdemos in Leipzig hautnah. Da er dort dienstags immer Bewe gungsunterricht gab, reiste er bereits am Montagabend an und reihte sich in die Demonstranten ein. Noch ganz genau erinnert sich der Schauspieler an jenen 9. Oktober 1989, an dem alles hätte kippen können. Das Mili tär stand schon bereit und Hauschild hatte aus verlässlicher Quelle gehört, dass Egon Krenz einen Schießbefehl herausgegeben hatte. „Das war wirk lich eine ganz gespenstische Stim mung.“ Der Stadtfunk sendete über die Lautsprecher in der Innenstadt immer wieder den Aufruf des Leipzi ger Gewandhauskapellmeisters Kurt Masur zum „friedlichen Dialog“. Als Hauschild so durch die Stadt zog, wunderte er sich, warum an mehre ren Stellen Pflastersteine aufgehäuft waren. Kein Demonstrant würde so etwas vorbereiten, dachte er sich. Waren die Steine für bestellte Pro vokateure bestimmt, um im Nach hinein ein gewaltsames Eingreifen der Armee zu rechtfertigen? Später erfuhr Hauschild, dass der Schießbe fehl zurückgenommen worden war. Der Rest ist Geschichte. Hauschild spielte zu der Zeit in ei ner Revue, die aufgrund der rasanten politischen Entwicklungen ständig umgeschrieben werden musste. Als die Grenzen offen waren, betraf das auch das Theater. „Uns sind die Zu schauerzahlen weggebrochen, das 6 Foto: Andreas Hartmann Theater war politisch nicht mehr so relevant“, sagt Hauschild nüchtern. „Ich habe plötzlich das Weihnachts märchen vor fünf Leuten gespielt.“ Bis zum Jahr 2000 spielte er an den Theatern in Eisenach und Meiningen, dann lief sein Zeitvertrag aus – eine Errungenschaft des Westens. Nach 70 Bewerbungen bekam er zwei An gebote, eins aus Neustrelitz und eins aus Hildesheim. Da er das Theater in Neustrelitz bereits in den letzten Zü gen wähnte, kam er ans Stadttheater Hildesheim. Mit drei Kindern erschien ihm das sicherer. Sonntag, 11. Oktober 2015 „Im Osten war es leichter, politisch relevantes Theater zu machen“ Nur einmal hat er sich auch künst lerisch mit der Wende beschäftigt. In dem Spielfilm „Deutschfieber“ aus dem Jahr 1992 (unter anderem mit Tilo Prückner) darf er als einer von vielen Ostdeutschen die Grenze nie derwalzen. „Ich habe damals mit der noch völlig unerfahrenen Christiane Paul gespielt“, erinnert sich Gotthard Hauschild. Und an noch etwas: „Hin terher stellte sich heraus, dass wir nur die Hälfte der Gage der West Kollegen bekommen haben.“ Heute, im Jahr 25 der Deutschen Einheit, hätte der 51Jährige nichts dagegen, wenn von Ost und West genauso wenig wie von Süden und Norden gesprochen würde. „Für un sere Generation wird das aber wohl immer Thema bleiben“, schiebt er hinterher. Doch für zukünftige Ge nerationen wäre es wichtiger, „wenn wir generell weniger mit dem Fin ger auf andere zeigten und offener für Andersdenkende oder Anhänger anderer Religionen wären“. Ab und zu ertappt sich Gotthard Hauschild selbst noch bei der alten OstWest Denke. Zum Beispiel, wenn ein neuer Kollege ans Theater kommt, der sein Handwerk auf einer OstSchauspiel schule gelernt hat. „Oh“, denke ich dann, „das ist ein Guter!“ Telefon (0 50 64) 95 02 60 Jeden Montag Puffer-Buffet Den 18monatigen Wehrdienst musste er ableisten, doch eine Ver längerung des Dienstes an der Waffe lehnte er ab. „Wer studieren wollte, hatte normalerweise drei Jahre zu dienen“, sagt Hauschild, dem es 1984 dennoch gelang, einen Studienplatz an der Theaterhochschule „Hans Ot to“ in Leipzig zu ergattern. Zunächst hatte er Sportlehrer werden wollen, doch das blieb ihm verwehrt, weil er nach Ansicht des Staates „keine Kinder zu sozialistischen Persönlich keiten erziehen“ konnte. Jeder wusste um seine christliche Haltung. Gerade deshalb wollte ihn die Stasi anwerben – niemand würde ihn für einen Spitzel halten. So baten ihn eines Tages zwei Männer zum ☎ 10.30–14.00 Uhr „Ich bin oft an Leute geraten, die eine eindeutige Haltung geschätzt haben“ TA XI-RUF Kassner • Duingen Sonnenberg 1 ∙ 31199 Diekholzen/Egenstedt www.landhaus-am-sonnenberg.com Hildesheim/Eisenach/Leipzig. Wo waren Sie, als die Mauer fiel? Es ist eine dieser Fragen, die wohl jeder, der alt genug ist, beantworten kann. So auch Gotthard Hauschild. „Ich habe in Eisenach ‚Amadeus‘ gespielt“, sagt der Schauspieler. Als er nach Hause gehen wollte, rief ihm der Pförtner zu: Die Mauer ist auf! Hauschilds erste Reaktion: „Verarsch jemand an deren!“ Auf einer Party traf er Leute, die das gleiche behaupteten. „Den Rest der Nacht habe ich vor dem Radio verbracht“, erinnert sich der 51Jährige, der im August 2000 am Stadttheater Hildesheim engagiert wurde und seitdem festes Ensem blemitglied am heutigen Theater für Niedersachsen (TfN) ist. Schon oft hatte er von der Wart burg aus hinab auf die Autobahn 4 und die Eisenbahnlinie geschaut und gedacht: „Da kannst du nie hin.“ In jener Nacht sah er endlose Auto schlangen, die sich Licht an Licht in den Westen schoben. Doch Gotthard Hauschild blieb zunächst daheim. Im Winter plante er seine erste Reise nach Kassel, dort wollte er sich das Musical „Linie 1“ anschauen. Leider gab es keine Karten mehr, und so fasste sich der Schauspieler ein Herz und sprach in der Warteschlange vor dem Theater eine Frau an, ob sie das Stück unbedingt sehen wolle – er sei extra aus Eisenach angereist. Die Un bekannte schenkte ihm prompt ihre Karte, lud den Besucher sogar noch zum Essen ein. Von der angeblichen sozialen Kälte im Westen kann Hau schild nichts berichten. Gotthard Hauschild wurde 1963 in Freiberg in Sachsen geboren. Dort besuchte er die Polytechnische Ober schule und machte sein Abitur. Was nicht selbstverständlich war, denn er stammte aus einem katholischen Elternhaus und hat von dort seine christlichpazifistische Grundhaltung mitgenommen. Als jemand, der nicht an der Jugendweihe teilnahm, hätte er normalerweise kaum Chancen auf das Abitur gehabt. „Doch ich bin oft an Leute geraten, die eine eindeutige Haltung geschätzt haben.“ So setzte sich ein Lehrer für ihn ein. ° Sanierungen ° An- und Umbauten ° Neubauten ° Bauanträge ° Baubegleitung ° Kostenschätzung Gotthard Hauschild in einer seiner ersten Rollen im „Faust“ (ganz links) und in einer Revue, die ständig umgeschrieben werden musste. Fotos (2): privat Restaurant – Biergarten – Hotel = € 6,90 (Apfelmus oder Sauerrahm) Puffer – außer Haus 5 Stück = € 4,90 / 10 Stück satt et -Buff uffer ffelp Jeden Montag Karto p.P. € 9,99 10.30–14.00 Uhr mit Apfelmus & Kräutersauerrahm Puffer: Tagessuppe Suppe: „Hausfrauen Art“, Münchener kalte Platten: Shrimps-Cocktail, Matjes n, Anti Pasti, Wurstsalat, Sauerfleisch & Bratkartoffel Tomate Mozzarella versch. Cremes, warme Griessbrei, Milchreis mit Zucker & Zimt, Süßes: Crêpes, frischer Obstsalat, Früchte, Rote Grütze mit Vanillesauce, frische Waffeln zum Selbst-Backen Ganze Gans (ca. 5 kg) + 1 Flasche Wein 0,75 l Auf mit Gänsejus, Vorbestellung für 4 Personen – aut, Bratapfelspalten, Preiselbeeren, Blaukr € 85.00 Rosenkohl, Kartoffelknödel + Kroketten u. Freunde 10–12 Uhr Sa. 10.10. Frühstücksbuffet für Familie + Sa. 17.10. Frühstücksbuffet Uhr p.P. € 9.99 für Familie u. Freunde 10–12 –13.00 Uhr 10.30 de Freun u. e Famili ür f So. 18.10. Brunch-Buffet Freunde + So. 25.10. Brunch-Buffet für Familie u. p.P. € 14,90 10.30–13.00 Uhr 0 Uhr, satt p.P. € 7,99 Fr. 23.10. Currywurst-Buffet 18.00–20.3 Suppe: Hauptgang: Saucen: Beilagen: Tagessuppe berg Art“ Brat-Currywurst-Schaschlik „nach Sonnen hinken & Käse überbacken Currywurst „Hawaii“ mit Ananas, Kochsc and & Currywurst „Elsässer Art“ mit Kräuter-Schm Zwiebel-Speck-Mischung überbacken chmand-Kruste überbacken Currywurst „Bayerische Art“ Zwiebel-Senf-S auce (süß) Currywurst „Südsee“ Mango-Ananascurrys „klassisch” uce Zwiebel-Currysauce, Tomatensauce, Currysa rtoffeln, Pasta, Pommes Frites, Kartoffelsalat, Bratka en, Röstzwiebeln, geschmorte Chilizwiebeln, Hot-Dog-Gurk Dänische Senfsauce, Salat-Buffet p.P. € 8,95 0 Uhr, satt Mo. 26.10. Schnitzel-Buffet 18.00–20.3 –20.30 Uhr, satt p.P. € 8,95 18.00 t Buffe itzelSchn . 30.10 Fr. u. Freunde 10–12 Uhr Sa. 31.10. Frühstücksbuffet für Familie p.P. € 9.99 KEHRWIEDER am SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 4 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER DER VETTER AUS DINGSDA B I S S O N N T A G , 11 . O K T O B E R 2 0 15 LIVE-MUSIK SONNTAG, 4.10. 17.00 Sonntagskonzert für Spaziergänger, Auferstehungskapelle Lamberti-Friedhof Operette von Eduard Künneke Wiederaufnahme: Fr, 9.10., 19:30 Uhr Weiterer Termin: Do, 15.10., 19:30 Uhr Angebote* vom 5.10. bis 10.10. 2015 Kotelett ohne Filet mit Filet 5,99/kg Rindergulasch handgeschnitten Bewusst mit Lust genießen! Zwiebelfleisch etwas Herzhaftes aufs Brot Leberwurst grob und fein kg 5,49 kg 7,99 100g -,99 100g -,99 Rollschinken 1,11 EUR/100g KW 41-15 | Irrtümer vorbehalten | creativ-design.com | © Hanke Archiv | * in EURO im Stadttheater | www.tfn-online.de | 05121 1693-1693 Neue Mitarbeiter gesucht: Verkäuferinnen und Fleischer! Jeden Donnerstag Direktverkauf in Rheden, 10.00 - 16.00 Uhr Jacken-Zeit! Zigarren-Abend Sa., 17. Oktober Genießen Sie die Spezialitäten des Hauses in Kombination mit genussvollen Zigarren. Es werden besondere Sorten serviert. Runden Sie den Abend mit einem Whiskey ab. Spare Ribs satt Fr., 23. Oktober ab 17.30 Uhr mit Salaten, Dips & Kartoffelbeilagen 50 vom Buffet p.P. € Anmeldung erbeten. 10, Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon geplant? Reservieren Sie jetzt und stimmen Sie Ihre speziellen Wünsche mit uns ab! www.restaurant7berge.de ...Omar Serhan ... Omar Serhan Bargeld für Ihr Gold Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z. B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns 263,25 € SAMSTAG, 10.10. 15.00 Das Gespenst von Canterville, Theo/TfN 19.30 Comedian Harmonists, Forum KGS/Sehnde 19.30 Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, TfN 20.00 Torsten Sträter: „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“, Audimax 20.00 Point of no return, Theaterhaus 20.30 „Understanding Hildesheim – Stadtgefühle zwischen Mittelmaß und Vorurteil“, Weinsziehr SONNTAG, 11.10. 15.00 Das Gespenst von Canterville, Theo/TfN 15.00 Konferenz der wesentlichen Dinge, auch 17 Uhr, Theaterhaus SONNTAG, 4.10. 22.00 Cocktail Party, Jack Inn MONTAG, 5.10. 18.00 Nice-Price Afterwork und Poker Party, Old-Inn Keinen Termin mehr verpassen – mit der PUBLIC-App für das iPhone und alle Android Smartphones. Public D a s H i l D e s H e i m e r s ta D tm a g a z i n www.stadtmagazin-public.de DIENSTAG, 6.10. 23.00 Beat-Club, Kulturfabrik Löseke MITTWOCH, 7.10. 16.00 Lebenshilfe-Disko, Kulturfabrik Löseke DONNERSTAG, 8.10. 20.00 Doppeldecker-Party, Thav 23.00 Kufa-Beatclub, Kulturfabrik Löseke FREITAG, 9.10. 20.00 Cocktail-Party, Thav 21.00 Party, Dax Bierbörse SAMSTAG, 10.10. 18.00 Sabado loco, El Paso 20.00 Hell-Yeah-Metal-Party, Thav 21.00 Party, Dax Bierbörse 21.00 Wohnclub, Wohnzimmer 22.59 La Mu – Wiegenfest Nr. 7, Kulturfabrik Löseke SONNTAG, 11.10. 22.00 Cocktail Party, Jack Inn SONSTIGES SONNTAG, 4.10. 10.00 Sehen – Staunen – Forschen im Mittelalter-Labor, Roemer- und Pelizaeus-Museum 11.30 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung, auch 14.30/ 15.30/16.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeus-Museum MONTAG, 5.10. 9.30 Aktionstage für seelische Gesundheit: Markt der Möglichkeiten, Kreishaus DIENSTAG, 6.10. 10.00 Aktionstage für seelische Gesundheit: Tag der offenen Tür bei der Drogenhilfe Hildesheim, Jakobistraße 28 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.00 Ideen der Zukunft – Zukunft der Ideen, Technologiezentrum Hildesheim 17.45 Hirngespinster, auch 20.30 Uhr, Kellerkino im Thega MITTWOCH, 7.10. 16.00 Aktionstage für seelische Gesundheit: Fachtagung „K.O.Tropfen & Christal Meth“, Roemerund Pelizaeus-Museum DONNERSTAG, 8.10. 9.30 Hotel Rose – Aktenzeichen ungelöst, auch 13.30 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz 10.00 Herbstfest der Pro-Werkstätten Himmelsthür, Klostergut Sorsum 19.30 Die malende Muse auf dem Monte Pincio, VHS 20.30 Nicht alles schlucken, Kellerkino im Thega FREITAG, 9.10. 9.30 Hotel Rose – Aktenzeichen ungelöst, Treffpunkt: Marktplatz 18.00 Markus Rill – Songwriting, Kulturfabrik Löseke 21.00 Lesung: Franke und Flau, Litteranova SAMSTAG, 10.10. 10.00 Markus Rill – Songwriting, Kulturfabrik Löseke 14.00 Kleider- und Spielzeugbasar, Städtische Kita Himmelsthürchen 14.00 Blick hinter die Kulissen – Theaterführung, Bühneneingang/TfN SONNTAG, 11.10. 11.00 Bauernmarkt, Brunottescher Hof/Wallenstedt 14.00 Freie-Sammlung – Inszenierte Wege ins Theater, Theaterhaus B I S M I T T W O C H , 7. O K T O B E R 2 0 15 THEGA FILMPALAST 0 51 21 / 2 94 07 77 NEU: SICARIO tägl. 17.45/20.30 Uhr Geflügelverkauf Samstag 10.10., 17.10., 31.10.2015 leger. Junghennen ab 20 St. 6,90 €/ St., 8.00 Algermiss.,Sportzentrum; 8.45 Einum, Sportplatz; 9.20 Sottrum, gegenü. Fam.Park; 9.40 Bockenem, Meteor P; 10.00 Lamspringe, Am Bahnhof(altes Signal); 10.30 Alfeld,BBS/Sporthalle P; 10.50 Gronau,Straßenmeisterei;11.10 Burgstemmen, GH Leineufer P/Leine Auetaler Geflügelfarm Tel.: 05752/1403 Großer 10.00 1650. Musik zur Marktzeit, St.-Lamberti-Kirche 19.30 Gala-Gospelkonzert, Sparkassenarena 20.00 Markus Rill, Kulturfabrik Löseke (Foto unten) 20.00 B.B. & The Blues Shacks, Vier Linden 21.45 Martin Winter, Wild Geese SONNTAG, 11.10. 15.00 Wie die Orgel pfeift – Orgelführung für Kinder und Familien, Christuskirche 16.00 Literarisch-musikalisches Café, Gemeindesaal St. Lamberti 20.00 „Mixsticks“ und Liliana Cortez Burciaga, TfN SONNTAG, 4.10. 16.00 Buddenbrooks, TfN MITTWOCH, 7.10. 19.30 Boccaccio, TfN DONNERSTAG, 8.10. 11.00 Das Gespenst von Canterville, Theo/TfN 19.30 Restglühen, TfN 20.00 Lesung des Stücks „Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz, Wohnzimmer 20.00 Emmi & Willnowsky: „Keiner wird gewinnen“, Jim + Jimmy 20.00 Theater Aspik: Point of no return, Premiere, Theaterhaus 20.00 4 Wände – Die Live WG-Soap, Litteranova 20.00 Michael Eller: „Zwischen Rocker und Rollator“, Kollmanns Live/ Emmerke FREITAG, 9.10. 11.00 Das Gespenst von Canterville, Theo/TfN 19.30 Der Vetter aus Dingsda, TFN 20.00 Eine Hommage an Frieda und Anneliese – Heimatgeschichten mit Olli und Kathi Mau, Glashaus/ Derneburg (Foto re., unter Party) 20.00 Theater Aspik: Point of no return, Theaterhaus 20.00 „Understanding Hildesheim – Stadtgefühle zwischen Mittelmaß und Vorurteil“, Weinsziehr PARTY KINOPROGRAMM Hauptstraße 78–81 31171 Nordstemmen Tel. 0 50 69 / 3 48 08 49 Mo.–Fr. 9–19 Uhr Sa. 9–14 Uhr Kai Schubert MITTWOCH, 7.10. 20.00 Boogie Bar, Litteranova 21.00 Heresy/Edenkaiser, Thav 21.30 Mascolo2/Hopf & Pollheide, Kulturfabrik Löseke DONNERSTAG, 8.10. 20.30 Achim Seifert Project, Kulturfabrik Löseke (Foto oben) FREITAG, 9.10. 20.00 „Opus 1 – Kabarett meets Klassik“, Lichtspiele/Gronau 21.00 Mojo Bluesband, Bischofsmühle 21.45 Rudi Mund, Wild Geese SAMSTAG, 10.10. *Angebote sind nicht gültig im REWE Lamspringe Filialen: Alfeld (Mobil)/Rewe, Bodenburg/NP, Delligsen, Giesen/NP, Gronau/Penny, Ilten, Lamspringe/Rewe, Nordstemmen, Oldendorf/NP, Sarstedt/NP • Zentrale: Bantelner Weg 2 • Rheden • Telefon 0 51 82 - 94 78 04 • www.landschlachterei-hanke.de Schlossstr. 1a · Am Golfplatz · Rheden Tel. 0 51 82 - 26 80 BÜHNE Großer Geflügelverkauf am Sa., 10.10. 8.00 Uhr 9.15 Uhr 11.30 Uhr 13.45 Uhr Hildesheim bei Fleige Vechelde am Raiffeisen-Markt Holle beim Landhandel Münnig Eldagsen am Raiffeisen-Markt Vorbestellungen unter Tel. 05244-903661 Kinder stärken Pate werden Kinder stärken. Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min) Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstraße 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de Pate werden! NEU: ALLES STEHT KOPF tägl. 15.30/18.00 Uhr MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER BRANDWÜSTE tägl. 14.45 Uhr THE VISIT tägl. 17.30/20.00, Mi. nur 20.00 Uhr MAN LERNT NIE AUS tägl. 15.00/17.45/20.30, So. nur 15.00/ 20.30 Uhr FACK JU GÖHTE 2 tägl. 14.30/17.15/20.15 Uhr MINIONS tägl. 15.15 Uhr Kostenlose Schmuckschätzung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaiserstraße 25a, am Almstor • Hildesheim Tel. 05121/9990764 • www.goldankauf-hildesheim.de Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr und Sa. 10.00-15.00 Uhr DIE THEGA-SNEAK OV, Mo. 20.30 Uhr ARTHOUSE-SPECIAL: AM GRÜNEN RAND DER WELT So. 17.45 Uhr THEGA-FILMKUNSTTAG: KAFKAS DER BAU Mo. 15.00/17.45/20.30 Uhr VHS-KELLERKINO: HIRNGESPINSTER nur Di. 17.45/20.30 Uhr NICHT ALLES SCHLUCKEN nur Do. (8.10.) nur 20.30 Uhr THEGA 3D-KINO PREVIEW: PAN (3D) Mi. 17.30 Uhr ATMOS-REVIEW: DER MARSIANER (3D) (DOLBY ATMOS) Mi. 20.30 Uhr NEU: ALLES STEHT KOPF (3D) tägl. 14.45/17.00/19.45 Uhr MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER BRANDWÜSTE (3D) So./Mi. 17.00/20.00 Uhr PIXELS (3D) tägl. 14.30 Uhr, Mo. nicht EVEREST (3D) (DOLBY ATMOS) So./Di. 20.30 Uhr KINOWELT ALFELD 0 51 81 / 51 97 ALLES STEHT KOPF (3D) tägl. 14.00/16.30/19.00, So. auch 11.45/21.15 Uhr EVEREST (3D) tägl. 17.45, So. nur 11.45/21.30 Uhr FACK JU GÖHTE 2 tägl. 15.15/18.00/20.45, So. auch 12.30 Uhr MAN LERNT NIE AUS tägl. 20.15, So. nur 14.45/19.15 Uhr MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER BRANDWÜSTE (3D) tägl. 15.00/21.15, So. nur 16.45 Uhr GRONAUER LICHTSPIELE 0 51 82 / 90 35 10 M .i HOME – EIN SMEKTAKULÄRER TRIP So. (4.9.)/Sa. (10.10.) 16.00 Uhr BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2 Mo. 20.15 Uhr REISEFILM: KUBA Do. (8.10.) 20.15 Uhr 10 MRD. – WIE WERDEN WIR ALLE SATT? Sa. (10.10.) 20.15 Uhr WOCHENHOROSKOP KINDER NOT HILFE Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Gold und Silber zu fairen Preisen ankauft? Wir begutachten, schätzen und kaufen Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Silberbestecke, Zinn, Antikschmuck, Gold- und Silbermünzen, Eurosätze (auch DM), Marken- und Taschenuhren, Brillanten- und Diamantenschmuck sowie Bernsteine und Korallen. Ankauf von kompletten Sammlungen und Erbnachlässen. Nutzen Sie den hohen Goldpreise und nehmen das Bargeld sofort mit. THEGA EXTRA A S T R O L O G I S C H E T E N D E N Z E N V O M 5 . B I S 11 . O K T O B E R 2 0 15 WIDDER 21.3. – 20.4. Powern Sie in den kommenden Tagen nicht einfach darauf los, sondern ausschließlich mit Plan und Methode. Dann können Sie ein höheres Tempo nicht nur vorlegen, sondern es auch selber besser halten. Von ungenierten Übertreibungen ist natürlich nicht die Rede. In dieser Woche geht es um das rechte Maß und mehr Ausdauer. KREBS 22.6. – 22.7. In dieser Woche stört ein kosmischer Einfluss Ihre Kreise und vor allen Dingen Ihre Konzentration. Reißen Sie sich also ein bisschen zusammen. Vorsicht ist auch bei wichtigen Entscheidungen angebracht. Überlegen Sie bitte besonders gründlich und lassen Sie sich auch nicht von ungeduldigen Personen beeinflussen. WAAGE 24.9. – 23.10. Auch ohne nennenswerte kosmische Hilfe können Sie in dieser schönen Oktoberwoche dafür sorgen, dass sich Ihre Beziehung lebendiger und aufregender als sonst gestaltet. Seien Sie einfach offen und spontan und zeigen Sie Ihre Gefühle. Dann wird Ihr Schätzchen total begeistert sein und natürlich höchst positiv reagieren. STEINBOCK 22.12. – 20.1. Eine Venus-Spannung kann in dieser Woche für gewissen Frust sorgen. Da sollten Sie sich keinesfalls in die Schmollecke zurückziehen, sondern ehrlich und objektiv den Mund aufmachen. Hören Sie auch bitte aufmerksam zu, was Ihr Partner zu beanstanden hat. Schließlich können Sie beide dann endlich die Fronten klären. STIER 21.4. – 20.5. Wenn Ihr Selbstbewusstsein im Moment auf wackligen Beinen steht, sollten Sie erst einmal daran arbeiten und eine Begegnung mit Ihrem Herzenspartner lieber noch eine Weile verschieben. Genießen Sie in dieser Herbstwoche stattdessen lieber die knappe Freizeit, die Ihnen neben Ihrem anspruchsvollen Job noch bleibt. LÖWE 23.7. – 23.8. Es ist soweit, eine längere Durststrecke neigt sich dem glücklichen Ende zu, und Ihre partnerschaftliche Beziehung geht jetzt plötzlich mit Riesenschritten voran. Wenn Sie sich in den nächsten Tagen bemühen, stets auf dem Laufenden zu bleiben, behalten Sie gewiss die Nase vorn und sind den Nebenbuhlern voraus. SKORPION 24.10. – 22.11. In dieser Woche verleihen Ihnen die Sterne eine ebenso clevere wie überzeugende Argumentation an Ihrem Arbeitsplatz. Damit können Sie dann in der Chefetage vermutlich noch so einiges ausrichten. Auch neue Ideen, die Ihnen jetzt noch so spontan in den Sinn kommen, sollten Sie aufgreifen und in Ihr Konzept einbauen. WASSERMANN 21.1. – 19.2. Schon gleich am Anfang dieser Woche sind Sie mit der Planung für die Freizeitgestaltung am kommenden Wochenende beschäftigt. Sie müssen am Samstag nicht unbedingt in die Ferne schweifen. Auch die nähere Umgebung hält bestimmt etwas äußerst Interessantes für Sie bereit. Fahrkosten haben Sie dann auch noch gespart. ZWILLINGE 21.5. – 21.6. Wenn Sie diesem Sternzeichen zugeordnet sind, gehören Sie zu den Glückspilzen der Woche. Je großzügiger und spontaner die Liierten ihrem Partner die tieferen Gefühle offenbaren, desto himmlischer wird es. Auch die DauerSingles dürfen sich ohne Scheu Hals über Kopf verlieben, und zwar endlich in die/den Richtige/n. JUNGFRAU 24.8. – 23.9. Es besteht absolut kein Grund zur gesundheitlichen Sorge. Nur eines sollten Sie jetzt nicht tun, nämlich sich der Bequemlichkeit hingeben. Das bekommt weder der Linie noch dem Kreislauf. Bringen Sie Muskeln und Gelenke ein bisschen in Schwung. Nicht immer, aber immer öfter, und zwar ohne falsch verstandenen Ehrgeiz. SCHÜTZE 23.11. – 21.12. Körperlich und Geistig dürfte es in dieser Woche wahrscheinlich überhaupt keinen Grund zur Klage geben. Zumindest dann nicht, wenn Sie Zeit und Kraft immer hübsch vernünftig einteilen. Da Sie momentan auch recht robuste Nerven haben, wird Ihnen auch der gefürchtete Stressfaktor nicht besonders viel anhaben können. FISCHE 20.2. – 20.3. Falls überhaupt, geht es jetzt in ganz kleineren Schritten voran. Hüten Sie sich deshalb, vor allem in der Wochenmitte, vor einer zu hohen Erwartungshaltung und auch davor, übertriebenen Ehrgeiz zu entwickeln. Fassen Sie Ihre Vorgesetzten mit Samthandschuhen an und geben Sie bitte keine unüberlegten Zusagen ab. HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 5 Bis zu 1.000 Flüchtlinge werden in neuer Notunterkunft auf dem Mackensen-Areal untergebracht OB setzt auf Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft ken ten s o stp cke Re Einzeelllu- ngsstü und st Aus bis zu Radikal Reduziert 50 % und mehr... Fleischerfachgeschäft Einkellerungskartoffeln 25 kg-Sack nur (0,36 €/kg) € Wir liefern auch aus! 100 g –,65 Do. 08.10.– Sa. 10.10.2015 Feine Fleisch- und Wurstwaren Frankenstr. 2 a 31135 Hildesheim · Tel. (0 51 21) 5 59 02 Angebot solange Vorrat reicht. den Herausforderungen gemeinsam meistern zu können. Die bisherige Unterbringung und Verteilung von Asylbewerbern in Hildesheim laufe weitgehend unproblematisch, er sei optimistisch, dass dies trotz der weiter wachsenden Flüchtlingszahl auch so bleibe. Die Stadt steht kurz davor, selbst weitere Immobilien anzumieten, in denen 80 bis 100 Menschen unterkommen könnten, um das Flüchtlingsheim in der Nordstadt zu entlasten. Viele Wortmeldungen aus dem voll besetzten Ratssaal machten deutlich: es gibt zahleiche Hildesheimer, die helfen wollen, ob mit Sachspenden, Sprachkursen oder handwerklichen Einsätzen. Lob gab es für die bisherige Flüchtlingsarbeit aller Beteiligten und für die Stadtverwaltung, weil sie früh und so offen wie möglich über die Entwicklungen informiere. Doch auch ihre Sorgen und Ängste teilten die Versammelten mit: vor Helfer des Guten Hirten bringen Spenden in die Notunterkunft auf dem möglichen religiös begründeten AusMackensen-Gelände. Hier sind viele Familien mit Kindern angekommen. schreitungen (siehe auch Interview unten) und unzureichende Betreuung der Flüchtlinge, vor möglichen ausländerfeindlichen Angriffe – Um Fragen zu beantworten und Die Hilfsorganisationen und Ein- und auch vor der schlichten ÜberHilfsangebote erfassen und wei- richtungen wie der Gute Hirt bitten forderung des Behördenapparats terleiten zu können, hat die Stadt weiterhin um Spenden (derzeit vor und der Gesellschaft. „Man darf bei eine Telefon-Hotline eingerichtet. allem um Kinder- und Babywin- aller Hilfsbereitschaft die Lage nicht Wer sich über die Flüchtlings- terkleidung sowie Baby-Hygiene- idealisieren,“ fasste Klaus Veuskens situation informieren oder in artikel). Die Angebote, auch für die Gefühle mancher in Worte. Der irgendeiner Form helfen möchte, ehrenamtliche Arbeitseinsätze CDU-Mann ist Vorsitzender des kann sich unter 0 51 21/3 01 33 33 sollte aber über die genannte Kon- Kreistagsausschusses für Integration, melden. Per E-Mail ist das Rat- taktstelle im Rathaus erfolgen, um Sicherheit und Ordnung. Parteipolihaus unter hildesheim-hilft@ die Hilfe effektiv koordinieren zu tisch dürfe man die Lage nicht ausstadt-hildesheim.de zu erreichen. können. nutzen, „aber man muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen“. lecker und saftig Haxen gepökelt Fleischkäse Bier-Beißer mit Pfeffer, im zarten Saitling –,35 100 g –,85 100 g 100 g Mettwurst-Aufschnitt verschiedene Sorten 100 g –,95 1,35 Riedels bayrische Weißwurst 100 g –,85 Bayrischer Speck-Kartoffelsalat lecker, hausgemacht 100 g –,85 Aus dem Partyservice schinken im brotlaib mit Kartoffeln, Soße und Wachsbohnen-Salat ab 10 Personen p.P. € 8,80 31174 Ottbergen · Im Winkel 2 Telefon 0 51 23-17 37 50 31249 Hohenhameln 50 Marktstraße 22 Telefon 0 51 28-40 37 96 www.riedel-fleischerei.de Druckfehler und Irrtümer vorbehalten tet, ein Neubaugebiet entstehen. Er wisse durchaus, dass es bei manchen auch Ängste auslöse, wenn „so viele fremde Menschen zu uns kommen“, erklärte OB Meyer auf der Bürgerversammlung. Er verwies aber auch auf Länder wie die Türkei und Jordanien, die im Verhältnis zur Einwohnerzahl dramatisch mehr Flüchtinge aufgenommen hätten als Deutschland. Er warb aber um Verständnis und Hilfsbereitschaft, um die wachsen- Fleige GmbH OktOberfest-schmankerl Bayr. Bierbraten Mittagstisch nehmen zu können. Wie auch in Sarstedt ist diese Notunterkunft eine Einrichtung des Landes. Die Asylsuchenden sollen hier eine möglichst kurze Zeit verbringen und nach zwei, drei Monaten auf niedersächsische Kommunen verteilt werden. Die Unterkunft selbst wird aber mittelfristig bestehen bleiben, im Rathaus geht von bis zu zwei Jahren aus. Parallel laufen die Planungen für das Areal aber weiter – dort soll, wie berich- 8,95 Party-Service Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer (vierter von links) informiert über die Flüchtlingssituation und setzt auf das Verständnis und die Hilfsbereitschaft der Hildesheimer Bevölkerung. Fotos: Fuhrhop/Peisker Messecatering gelbfleischige Cilena und Belana, festkochend, Leyla, halbfestkochend, Agria und rotschalige Laura ■ Stadt richtet Hotline ein „Pragmatischer als vor 20 Jahren“ In Sarstedt und in Hildesheim hat das Land Notunterkünfte für Flüchtlinge eingerichtet. Dort leben jeweils bis zu 1.000 Menschen unterschiedlichster Nationalitäten und Religionen, die zum Teil vom Krieg traumatisiert sind und vielleicht aus verfeindeten Volksgruppen stammen, in einfachsten a Ma r KNÜLLERANGEBOT Interview zur Flüchtlingssituation mit Hannes Schammann, Juniorprofessor für Migrationspolitik Hildesheim. Als Mitglied des Rats für Migration hat der Hildesheimer Juniorprofessor Dr. Hannes Schammann Anfang der Woche in Berlin Stellung zur aktuellen Asylgesetzgebung des Bundes kritisch Stellung bezogen. Die dem Gremium zusammengeschlossenen Wissenschaftler sind überzeugt, dass die Gesetzesvorschläge zur Beschleunigung des Asylverfahrens ihr Ziel verfehlten. Auch die Wiedereinführung von Sachleistungen in Erstaufnahmeeinrichtungen – beispielsweise durch Essenspakete anstelle von Bargeld – sei ein Rückschritt in Sachen Effizienz: „Erst im März 2015 hat man Sachleistungen abgeschafft, weil sie unpraktisch und zu teuer waren. Jetzt führt man sie wieder ein“, kritisiert Schammann, die an der Hildesheimer Universität zur Migrationspolitik forscht und lehrt. Zudem gebe es keinerlei Belege, dass Sachleistungen tatsächlich abschreckende Wirkung hätten, wie der Gesetzentwurf unterstellt. Schammann ist sich sicher: „Die Menschen werden trotzdem kommen.“ Im Interview mit KEHRWIEDER-Redaktionsleiter Jan Fuhrhop nimmt Schammann Stellung zur aktuellen Flüchtlingssituation – und wagt eine Prognose. und re nde Spielwaren Firmenverpflegung (jan) Hildesheim. Nach Sarstedt hat nun auch Hildesheim eine Notunterkunft für Flüchtlinge – in den Gebäuden der leer stehenden Mackensen-Kaserne sollen bis zu 1.000 Asylsuchende untergebracht werden. Die ersten 310 kamen bereits in der Nacht zu Donnerstag an, unter ihnen viele Familien mit Kindern und Säuglingen, vor allem aus Syrien und Afghanistan. Noch wenige Tage zuvor hatte das Land eine Immobilie in der Nordstadt im Visier gehabt, doch die Stadtverwaltung brachte schließlich selbst das Mackensen-Gelände ins Spiel – man wolle die Flüchtlinge gleichmäßiger über das Stadtgebiet verteilen, erklärt Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer diesen Schritt. In der Nordstadt befinden sich bereits die städtische Flüchtlingsunterkunft sowie eine vom Land angemietete Erstaufnahmeeinrichtung für aktuell knapp 180 Menschen. Das Land willigte ein, am Montag besichtigten Vertreter des Innenministeriums die Mackensen-Gebäude. Am frühen Mittwochabend schließlich kündigte Meyer bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus vor knapp 200 Zuhörern an, dass die Unterkunft wohl noch in der laufenden Woche eröffnet werden wird. Doch parallel liefen da schon die Telefone heiß, aus dem Innenministerium erfuhr der ASB: Schon in acht Stunden würden die ersten Busse ankommen. Umso stolzer ist Markus Dolatka, Geschäftsführer des ASBKreisverbands, auf die Helfer, die die ganze Nacht durchgearbeitet haben und für die noch lange nicht Feierabend ist. Wo Betten stehen sollen, liegen erst einmal nur Matratzen auf dem Boden, die Stromanschlüsse funktionieren noch nicht in allen Gebäuden – doch das Wichtigste, so Dolatka, sei doch, dass die Menschen erst einmal ein Dach über dem Kopf hätten. „Sie waren froh und dankbar“, berichtet er über die nächtliche Ankunft der ersten Flüchtlinge an der Senator-Braun-Allee. Im Lauf der kommenden Woche sollen die vier Gebäude komplett hergerichtet werden, um weitere Menschen auf- l obileich u o m y Pla Sch Sik Leg Verhältnissen zusammen, ohne zu wissen, wie es weitergeht. Klingt nach einer perfekten Versuchsanordnung für Konfliktforscher. Ist es nicht unvermeidlich, dass es da irgendwann knallt? Ja, es ist unvermeidlich, dass es irgendwann „knallt“, wenn man Menschen – egal welcher Nationalität oder Religion – auf engstem Raum zusammensperrt. Die einzige wirkliche Lösung ist die schnelle Vermittlung in dezentrale Unterkünfte, das heißt, kleinere Wohnungen. Nach gewalttätigen Ausschreitungen in Flüchtlingsunterkünften in Kassel-Calden und Hamburg fordern manche Politiker und Polizeivertreter erneut, Christen und Muslime getrennt voneinander unterzubringen. Halten Sie dies für sinnvoll oder müssen die Flüchtlinge eben von Anfang an lernen, dass sie in Deutschland jeden Menschen zu respektieren haben? Ihre Frage unterstellt, dass Flüchtlinge in ihrem Herkunftsland nicht gelernt hätten, andere Gruppen zu respektieren. Das lässt sich sicher so nicht halten. Aber die Menschen kommen aus ethnisch oder religiös aufgeladenen Konflikten. Da ist es schwer, diese Konfliktlinien von heute auf morgen zu vergessen – speziell wenn durch den Konflikt möglicherweise Familienangehörige gestorben sind. Eine getrennte Unterbringung halte ich weder für praktisch durchführbar noch für wünschenswert. Denn wo wollen Sie mit dem Aufteilen aufhören? Trennt man auch Muslime verschiedener Glaubens- Dr. Hannes Schammann richtungen – und nicht nur Schiiten und Sunniten, hier gibt es weit mehr? Was ist mit den Kurden, die sich ja nicht primär religiös definieren? Wo bleiben die Yeziden? Sie merken, wenn man näher hinsieht, wird die Trennung schwierig. Das heißt, wir brauchen zwei Dinge: Schnellere Vermittlung in kleine Unterkünfte und genügend sozialpädagogisch geschultes Personal sowie Dolmetscher in den bestehenden Sammelunterkünften. Es gibt ein großes Engagement für Flüchtlinge, viele Menschen, die die viel beschworene Willkommenskultur mit Leben füllen wollen. Es gibt aber auch nicht wenige Bürger, die fürchten, dass Deutschland der Herausforderung nicht gewachsen ist und dass für diese Willkom- menskultur hier geltende Grundsätze und Werte geopfert werden. Sind diese Sorgen berechtigt oder übertrieben? Unsere wichtigsten Grundsätze haben wir im Grundgesetz und in der Erklärung der Menschenrechte festgelegt. Darauf basiert auch das Recht auf Asyl. Das heißt also, dass wir unseren Grundwerte widersprechen, wenn wir das Recht auf Asyl einschränken oder eine Obergrenze definieren. In der Migrationspolitikforschung spricht man daher von einem in unsere Verfassung „eingebetteten Liberalismus“, der dazu führt, dass wir Grenzen gar nicht ganz schließen können. Sicher ist die Ankunft von vielen Menschen eine große Herausforderung. Das ist gar keine Frage. Aber nicht die Willkommenskultur bedroht unsere Werte, sondern unsere Diskussionen über die Verweigerung von Schutz für Verfolgte. Sie sind Migrationsforscher – was glauben Sie, werden Sie in 20 Jahren in einem Aufsatz über die Flüchtlingsströme 2014/15 und den deutschen Umgang mit ihnen schreiben? Integration geglückt? Gute Frage. Ja, ich denke schon: Integration geglückt. Wir sind heute wesentlich pragmatischer und geübter im Umgang mit Zuwanderung als noch vor 20 Jahren. Ich denke daher, wir schaffen das. Deutschland wird dann vielleicht etwas anders aussehen, aber das tut es immer, wenn 20 Jahre vergehen. Eine Gesellschaft verändert sich immer, das ist ein Zeichen dafür, dass sie am Leben ist. Unser Wochenangebot vom 5.10. bis 10.10.2015 Dienstag, 6. Oktober Erbsensuppe pro Portion € 1.000 g € 5,99 100 g € 0,59 grob oder fein 100 g € 4,90 Teewurst 100 g 2,80 Kotelett Mittwoch, 7. Oktober Bratwurst mit Erbsen und Reis grob Hühnerfrikassee pro Portion € 4,90 Donnerstag, 8. Oktober Kleines Schweinesteak mit buntem Gemüse und Kartoffel-Wedges pro Portion € Freitag, 9. Oktober pro Portion € 0,98 € 0,98 Hähnchen-Paella Fischfilet mit Rahmspinat und Salzkartoffeln Leberwurst 4,90 Unsere Angebote sind freibleibend, solange der Vorrat reicht und gelten ausschließlich für den Einzelhandel! mit fruchtigen Tomatenstücken und Paprika 1.000 g € 7,99 Montags geöffnet von 7.00 bis 13.00 Uhr! Diekholzen ☎ 0 51 21-26 48 60 HI-Bahnhofsplatz 6 Tgl. 7.00–18.00 Uhr ☎ 0 51 21-20 60 55 Sarstedt, Holztorstraße NEU ☎ 0 50 66-9 02 58 22 ckene selbstgeba n Kuche reitag: Montag –Ftisch Mit tags ab € 5,90 Förster Straße 31177 Harsum ☎ (0 51 27) 40 97 88 Täglich 11.30–22.00 Uhr geöffnet www.kuckuck-harsum.de Ungarisches Buffet Samstag, 17.10. und 7.11.2015 ab 18.30 Uhr Vorspeisen Gulaschsuppe Frikadellen, frische Salate m. Hausdressing, Brot, Brötchen, Baguette Hauptspeisen Szegediner Gulasch, Natur-Schnitzel in Letscho-Sauce, Geschichtete Kartoffeln (Rakott krumpli), Breslauer Geschnetzeltes, Petersilienkartoffeln, Spätzle, Risi-bisi, gebackene Champignons mit Sauce „Tartar“ Nachspeisen Palatschinken gefüllt mit Nutella, Schomloer Nockerln mit Schokoladensauce und Sahne p.P. € (Tagesspezifische Abweichungen sind uns vorbehalten) 13,90 Für Feiern ab 15 Personen für € 17,90 Prosecco-Schlemmerfrühstück Sonntag, 25.10., Samstag, 28.11.2015 ab 9.30–12.00 Uhr, inkl. endlos Kaffee und Prosecco Getränke Endlos Kaffee und Prosecco Frühstück verschiedene Konfitüren, Nugat-Creme, Honig, Butter, Frischkäse, abwechslungsreiche Joghurt-Sorten, frischer Obstsalat warme Speisen Rührei, knuspriger Speck, Nürnberger Würstchen, Grilltomate, gekochte Eier, gebratene Champignons Suppe Kürbiscremesuppe kalte Platten Wurst-, Käse- und Schinkenplatte, Tomate Mozzarella mit Basilikum, gemischte Rauchfischplatte, Matjesfilet, frische gemischte Salate & Hausdressing Außerdem verschiedene Brot- & Brötchensorten (Tagesspezifische Abweichungen sind uns vorbehalten) p.P. € 15,90 Wild trifft Gans Samstag, 31.10., von 18.30–21.00 Uhr Vorspeisen Pilzsalat mit Speck und Zwiebeln, Salatvariationen mit Hausdressing, Käseplatte mit Trauben und Nüssen, Brotkorb und Butter Suppe Kürbiscremesuppe Hauptspeisen Gänsekeule & Entenbraten auf Orangensauce, Hirschschnitzel, Wildgulasch, warme Williamsbirnen mit Preiselbeeren, Rotkohl, Knödel, Kroketten, Speckrosenkohl, Petersilienkartoffeln, Spätzle Dessert Beerengrütze mit Vanillesauce & Apfelküchle Änderungen vorbehalten! (nur bei den Hauptgängen) Um Tischreservierung wird gebeten. p.P. € 2 € Aufschlag außerhalb des Termins. 18,90 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 6 „Kein Kahlschlag“: Vorstand begründet Schließungen mit Tendenz zum Online-Banking und schwierigere Geschäftsbedingungen Sparkasse Hildesheim schließt sieben Filialen in Stadt und Landkreis (jan) Hildesheim/Landkreis. Die Sparkasse Hildesheim schließt sieben Filialen in Stadt und Landkreis sowie drei SB-Geschäftsstellen. Die 20 Mitarbeiter behalten ihre Stellen und wechseln in andere Niederlassungen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Peter Block, begründet die Schließungen mit geändertem Kundenverhalten – immer mehr würden Bankgeschäfte online erledigen: „Heute wird Nähe anders definiert.“ Aber auch die anhaltend niedrigen Zinsen, die der Sparkasse niederigere Gewinne bescheren, brachten die Verantwortlichen dazu, die eigenen Kosten zu durchleuchten und alle Filialen auf den Prüfstand zu stellen. „Wir sind auch ein Wirtschaftsunternehmen.“ Dass gerade ältere Kunden auf dem Land weiterhin den persönlichen Kontakt zum Bankberater schätzen, weiß auch Block. Dennoch verteidigt Block die Ausdünnung des Filialnetzes, es sei „kein Kahlschlag“. Man habe viel Wert darauf gelegt wei- Aus den „Amtshausstuben“ wird am 16. Oktober „OS – Das Marktrestaurant“ terhin in jeder Gemeinde vertreten zu sein. Alternative Geschäftstellen seien maximal vier Kilometer von den zur Schließung anstehenden entfernt. Folgende Filialen werden zum 31. Dezember dicht gemacht: Hildesheimer Wald, Söhlde und Hildesheim Bahnhofsplatz (wird zur SB-Geschäftsstelle). 2016 folgen Borsum, Alfeld-Nord, Eime und Neustädter Markt. Zudem fallen die SB-Geschäftsstellen Banteln, Bodenburg und Bornum weg. Änderungen gibt es auch bei en Öffnungszeiten: Niederlassungen mit vielen Kunden führen einen dritten langen Tag ein, kleine Fililaen öffnen nicht mehr am Mittwoch -und Freitagnachmittag. Geschwindigkeitsbeschränkung statt Sanierung Klare Linie bis auf die Knochen Not macht langsam Die KraŌ des Selbstvertrauens Bauen auch Sie auf weltweite Katastrophenhilfe mit vereinten KräŌen – helfen Sie Help! IBAN: DE 47 3708 0040 0240 0030 00 Commerzbank Köln www.help-ev.de ■ Mein Sonntag. Mein KEHRWIEDER (kik) Hildesheim. Was lange währt, wird endlich gut. Hoffentlich. Nach monatelangem Umbau öffnet die Gastronomie im KnochenhauerAmtshaus am Freitag, 16. Oktober, um 16 Uhr ihre Pforten und möchte mit runderneuertem Image den Ruf als das „schönste Fachwerkhaus der Welt“ zurückerlangen. Nicht nur der neue Name „OS – Das Marktrestaurant“ („OS“ ist lateinisch für Knochen) soll das Hildesheimer Publikum zurück in das ehemalige Vorzeigeobjekt der Stadt locken. Auch alte Fehler sollen vermieden werden. „Zum Schluß wusste niemand mehr, wofür das KnochenhauerAmtshaus eigentlich steht“, ist sich Frank Wodsack sicher. Das Vorstandsmitglied der KnochenhauerAmtshaus-Stiftung, an dessen Spitze OB Dr. Ingo Meyer sitzt, verkündete bereits Anfang August „das Ende einer langen Leidensgeschichte“. Aufgrund fehlerhafter Planung und nachlässiger Kontrollen waren die Bauarbeiten im KnochenhauerAmtshaus völlig aus dem Ruder gelaufen und die Türen der „Amtshausstuben“ blieben seit dem Frühjahr geschlossen (der KEHRWIEDER berichtete mehrfach). Die Bürgergemeinschaft Marktplatz GmbH wählte Anfang Mai Klaus-Michael Machens zum neuen Geschäftsführer und kündigte daraufhin den Pachtvertrag mit der Einbecker-Brauhaus AG. Seitdem lenkt das Goslarer Dienstleistungsunternehmen Cellerar mit seinem Geschäftsführer Kai Schürholt die Geschicke am Marktplatz. Das Tochterunternehmen der Klosterkammer Hannover zeichnet unter anderem für das Klosterhotel Wöltingerode verantwortlich – wo vor 333 Jahren eines der ersten Fässer Branntwein in Richtung Westen verschickt worden sein soll. Der Adressat: der Hildesheimer Bischof. Ob diese Geschichte nun stimmt oder nicht – Cellerar-Chef Schürholt dürfte sich über den historischen Link zwischen Wöltingerode und Hildesheim freuen– schließlich soll auch eine Portion Wöltingeroder Lokalkolorit im „OS“ stecken. Vor allem aber erhielten die Hildesheimer endlich wieder „ihr“ Bürgerhaus zurück, so Schürholt. „Wir sind stolz, diesen Weg gemeinsam gegangen Anzeige Kindern beim Schreiben und Rechnen helfen Aus dem LOS Hildesheim wurde im Sommer PFI, das Pädagogische Förderinstitut in Hildesheim. Hier werden Kinder im Bereich der Rechtschreibung und in Mathematik getestet und gefördert. Wenn Kinder lesen und schreiben, aber auch rechnen lernen, sind Fehler ganz normal. Manche Kinder jedoch machen mehr Fehler und es fällt ihnen schwer, die Rechtschreibung oder das Lesen zu lernen bzw. gewisse Zahlenräume und Rechenoperationen zu verstehen. Was kann man tun? Da Kinder unterschiedlich lernen und die Ursachen für Lernschwierigkeiten ganz verschieden sind, braucht ein Kind individuelle Hilfe. Denn so wie nicht jedes Kind Pizza mag, ist auch nicht für jedes Kind „die eine Methode” richtig. Zunächst sollten Eltern betroffener Kinder eine mögliche LRS/Dyskalkulie mit einem standardisierten Test überprüfen lassen. Doch die bloße Feststellung hilft nicht weiter. Einen gebrochenen Arm lässt man schließlich auch nicht nur röntgen. In einem zweiten Schritt ist daher zu überlegen, welche Lerntipps zu Hause umgesetzt werden können und welche Förderung für das Kind die Beste ist. Haben Eltern Fragen zum Thema, wenden Sie sich gerne an Herrn Maruschewski, PFI Hildesheim, 0 51 21-40 87 47 Weitere Infos unter www.pfi-lernen.de. (jan) Hildesheim. In der Elzer Straße, im Butterborn und in der Stresemannstraße gilt jetzt Tempo 30. Der Grund: die Fahrbahnen sind so marode, dass bei höheren Geschwindigkeiten ernsthafte Schäden an den Fahrzeugen entstehen könnten. Für die Sanierung der Deckschichten fehlt der Stadt aktuell aber das Geld, die Arbeiten müssen immer wieder verschoben werden – so bleibt als Alternative die Geschwindigkeitsbegrenzung. Nach derzeitigem Stand könnten die Stresemannstraße und der Butterborn 2017 saniert werden, die Elzer Straße 2018 folgen. Arneken-Galerie darf früher zumachen Kein Durchgang Cellerar-Geschäftsführer und neuer Pächter im Knochenhauer-Amtshaus: (jan) Hildesheim. Die ArnekenKai Schürholt. Foto: Schwartz Galerie wird demnächst außerhalb der Geschäftszeiten geschlossen zu sein. Das ist etwas ganz be- Konzept erhält eine Frischzellenkur, bleiben. Der Betreiber des Einkaufssonderes!“ Hoch sind die Ansprüche auch den Räumlichkeiten ist die centers hat die Stadt gebeten, die uran die Zusammenarbeit zwischen neue Ausrichtung klar anzusehen: sprünglich vereinbarten Regelungen Stiftung und dem neuen Pächter. So wurde der von vielen Gästen ändern und die Eingänge häufiger „Man muss sich positionieren“, so als störend empfundene Windfang absperren zu dürfen. Die Stadt hatte Wodsack, daher sei es wichtig, eine am Eingang komplett entfernt und sich ursprünglich zusichern lassen, klare Linie zu verfolgen, wenn es um die Optik dadurch bedeutend auf- dass das Center werktags von 6 bis das Gesamtkonzept der Gastronomie gebrochen. Eine schweizer Innen- 24 geöffnet und von der Kardinalgehe. Eine frische, regionale Küche architektin sorgte mit einem neuen Bertram-Straße zur Arnekenstraße mit Schwerpunkt auf qualitativ Licht- und Farb-Konzept zudem für zu durchqueren ist, an Sonn- und hochwertige Fleischgerichte, so soll eine elegante, aber verspielte Note Feiertagen zwischen 8 und 20 Uhr. das kulinarische Angebot in Zukunft im Innenbereich: Rund 300 mund- Die Verwaltung wollte so das öffentaussehen. Dabei ist der Name „OS“ geblasene Lampen erleuchten von liche Wegerecht sichern, da PassanProgramm: Ob nun die Haxe vom nun an die Gasträume. „Der Besucher ten vor dem Bau der Galerie das Weidenlamm oder ein „Tomahawk“- muss merken: Da ist was neu“, be- Areal über die Mittelstraße durchSteak – Gerichte „mit Knochen“ stel- schreibt Schürholt die umfangrei- queren konnten. Die Centerbetreiber len das Gros der Speisekarte dar. Das chen Veränderungen. haben aber zählen lassen, wie viele Fleisch bezieht die Gastronomie von Neu ist auch eine seltsam an- Menschen außerhalb der Ladenöffeiner regionalen Landschlachterei, mutende Vitrine am Eingang der nungszeiten die Arneken-Galerie Fisch soll mit Ausnahmen nicht auf Gastronomie: In diesem „Dry Age“- passieren. Das Ergebnis: lediglich der Speisekarte stehen, auch Früh- Schrank erhält das Rindfleisch nach fünf pro Stunde werktags, sonntags stück wird nicht mehr angeboten. mehreren Wochen Trockenlagerung nur vier. Dem gegenüber standen Der Wochenmarkt direkt vor der Tür eine besondere Geschmacksnote. Von aber hohe Betriebskosten, unter gewährleistet indes die Zubereitung einem wesentlichen Eingriff werden anderem für einen Sicherheitsdienst. mit frischen und regionalen Produk- die Gäste aber kaum etwas mitten. „Gelebte Regionalität“ nennt das bekommen: Durch die Verlagerung Küchenchef Alexander Walter. Der der Küche von der mittleren Etage Nachrücker in rot-grüner 46-Jährige war mehr als sechs Jah- in den Keller spart sich zum einen re für die Küche in „Meyers Hof“ im das Personal den Hindernisparcour Zoo Hannover verantwortlich und in über die enge Wendeltreppe, zum Hildesheim bereits für die Einbecker- anderen kommt durch den neuen Brauhaus AG tätig. Im „OS“-Markt- Speiseaufzug das Essen immer frisch restaurant wird er gemeinsam mit zum Gast. (jan) Hildesheim. Vier Mitglieder drei weiteren Mitarbeitern Töpfe und Bis zu einer Million Euro soll in der rot-grünen Mehrheitsgruppe im Pfannen schwenken. Diese und drei den Umbau des Knochenhauer- Stadtrat haben in den vergangenen weitere Personen aus dem Service- Amtshaus investiert worden sein. Wochen ihre Mandate aus privaten Bereich hat der neue Pächter von Eine Summe, die sich sowohl aus pri- und beruflichen Gründen niederder Einbecker AG übernommen, bis vaten Spenden als auch aus Geldern gelegt. In der SPD-Fraktion hatte zur Eröffnung soll das Personal auf der Cellerar GmbH zusammensetzt. zunächst Petra Tzschentke ihren 14 Mitarbeiter anwachsen. „Das ist Laut Schürholt seien rund 200.000 Rückzug aus dem Gremium erklärt erstmal unser Startteam“, so Walter. Euro aus Wöltingerode in das Kno- (der KEHRWIEDER berichtete), dann Aber nicht nur das gastronomische chenhauer-Amtshaus geflossen. kündigte auch Nazegül Karateke Die Arneken-Galerie schließt nach Ladenschluss. Foto: Fuhrhop Der Stadtentwicklungsausschuss hat nun mit seinem Okay den Weg frei gemacht, die Arneken-Galerie darf künftig die Zugänge bereits eine halbe Stunde nach Ladenschluss zusperren. Die Bedingung, dass das Parkhaus weiterhin auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen sein muss, sei erfüllt, bestätigt Center-Manager Dirk Fittkau. „Das war schon immer so und das wird so bleiben.“ Mehrheitsgruppe Personalwechsel Über Sterben in Würde Hildesheim. Unter dem Titel „Zwischen Intensivmedizin und Sterbehilfe – was bedeutet Sterben in Würde? lädt der „Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung“ (KKV) für kommenden Samstag, 10. Oktober, um 11 Uhr zu Vortrag und Diskussion in den Gustav-Struckmann-Saal des Rathauses ein. Referent ist Dr. Patrick Sensburg. Infos und Anmeldungen unter www.kkv-hildesheim.de. TTIP: Chancen und Risiken Hildesheim. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal spricht am Dienstag, 6. Oktober, ab 19 Uhr in der Gaststätte Itzumer Pass über Chancen und Risiken des Handelsabkommens TTIP. Gala mit „Hildesheimer Lied“-Uraufführung Gospelchor-Treffen (jan) Hildesheim. 22 Gospelchöre mit rund 600 Mitgliedern aus dem gesamten norddeutschen Raum kommen beim Norddeutschen Gospelchortreffen vom 9. bis 11. Oktober in Hildesheim zusammen. Mit sieben Eröffnungskonzerten beginnen die Gospelfesttage am Freitag in Hildesheim und Umgebung. Herausragende Gospelchöre wie der „Braunschweiger Gospelchor“ unter der Leitung von Eggo Fuhrmann oder die „Gospelswingers“ aus Bremen singen in der Michaeliskirche und der Nikolaikirche in Sarstedt. Der Eintritt ist frei. Am Samstag werden renommierte Referenten Gospelworkshops rund um die Gospelmusik anbieten. Höhepunkt ist das Gala-Gospelkonzert am Samstag um 19.30 Uhr in der Sparkassen-Arena. Auf einer ihren Abschied aus dem Rat an. Für die beiden sind nun Ulf Kürschner und Tim Bellgard in die SPD-Fraktion nachgerückt. Auch die Grünen mussten zwei Plätze nachbesetzen, nachdem Yara Tuschik und Karin Loos ihre Mandate zurückgegeben haben. Für sie sind nun Jörg Bredtschneider und Kathrin Vornkahl in der Fraktion dabei. Infos für werdende Eltern Hildesheim. Infos zur Geburt gibt es im St.-Bernward-Krankenhaus am 16 Meter breiten Bühne präsentie- Mittwoch, 7. Oktober, um 18.30 Uhr ren die Chöre ihre besten Lieder. im Mehrzweckraum, Ebene B0. Zu Beginn ist die Uraufführung eines neuen Songs des Hildesheimer Gospelmusiker Sebastian Cuthbert geplant. Mit dem „Hildesheimer Lied“ begrüßen Hildesheimer Gospelchöre die Gäste. Zum Abschluss werden alle Gospelchöre mit ihren Hildesheim. Der CVJM veranstal600 Sängern gemeinsam die Bühne tet am Samstag, 10. Oktober, in der betreten und unter der Leitung von Teichstraße 2 von 11 bis 16 Uhr Miriam Schäfer mit den „Mass Choir einen Bücherflohmarkt. Gospels“ singen. Tickets gibt es unter anderem bei www.reservix.de, beim Kulturring, bei Ameis Buchecke in der Andreaspassage sowie an der Abendkasse Am Sonntag beginnt um 11.30 Uhr der große Abschluss-GospelHildesheim. Ein Kinder- und Bagottesdienst in derAndreaskirche. by-Sachen-Basar findet am SonnFestprediger ist Superintendent tag, 11. Oktober, von 14 bis 16 Uhr Helmut Aßmann. in Achtum im Pfarrhaus statt. Bücherflohmarkt beim CVJM Rund ums Kind HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 7 EVI steckt drei Millionen Euro in Nahwärmenetz mit riesigem Wasserspeicher Wärme, die leuchtet (jan) Hildesheim. Der Energieversorger EVI investiert in Drispenstedt drei Millionen Euro in ein optimiertes Nahwärmenetz. Angeschlossen sind 1.800 Wohnungen der GBG, mit der Baugesellschaft hat EVI einen Kooperationsvertrag über zwölf Jahre geschlossen, mit der Option um fünf zu verlängern. Ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) übernimmt die Aufgabe der drei bislang unabhängig voneinander arbeitenden Systeme. Die Umstellung soll dafür sorgen, dass die rund 4.500 Mieter künftig deutlich weniger Energie verbrauchen und sich ihre Warmmiete so auch reduziert. Für die EVI als Lieferant rechnet sich das Geschäft trotzdem langfristig: das System läuft effizienter als zuvor, energetische Sanierungen der Gebäude sorgen dafür, dass weniger Wärme produziert werden muss, um in den Wohnungen die gleiche Temperatur zu bringen. Kernstück neben dem BHKW ist ein riesiger Wärmespeicher, der hinter dem Hallenbad am PfarrerHecke-Platz entstehen soll. Heizen wenige Mieter, etwa nachts, können 200 Kubikmeter und bis zu 100 Grad heißes Wasser gespeichert werden, Hildesheim. Der Arbeitskreis „Mehr Demokratie in Hildesheim“ lädt ein zu einer Diskussion über Bürgerbeteiligung in der Stadt. Termin: Montag, 5. Oktober, um 18 Uhr in der VHS, Kreuzstraße18, Raum 2. Hildesheim. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit interessiert, erhält am Donnerstag, 8. Oktober, um 16 Uhr in der Agentur für Arbeit, Am Marienfriedhof 3, Informationen aus erster Hand. Der beleuchtete Wasserspeicher (Entwurf oben) ist nötig, um das Nahwärmenetz effizient zu betreiben. Er könnte aber auch zum Wahrzeichen des Stadtteils werden, glauben die Geschäftsführer Michael Bosse-Arbogast (EVI) und Jens Mahnken (GBG) sowie der EVI-Ingenieur Klaus Blome (v.l.), die zusammen das neue BHKW in Augenschein nehmen. Foto: Fuhrhop/Entwurf: Pape+Pape um dann in die Leitungen zu fließen, wenn die Bewohner ihre Heizkörper wieder aufdrehen. Beste Isolation soll dafür sorgen, dass die Temperatur des gespeicherten Wassers pro Tag maximal um ein Grad sinkt. Während das BHKW im Gebäude am Schwimmbad versteckt ist, wird der Speicherturm mit sieben mal sieben Metern in der Grundfläche und 17 Metern Höhe nicht zu übersehen sein. EVI-Geschäftsführer Michael Bosse-Arbogast und GBG-Chef Jens Mahnken sind sich aber sicher, dass die Anwohner den Turm nach der für Herbst 2016 geplanten Fertigstellung nicht als störend empfinden werden, sondern er sogar zu einer Art Wahrzeichen des Stadtteils werden kann. Dafür sollen eine Rundum-Sitzbank sowie eine aufwendig gestaltete Außenhaut sorgen. Unter der gelochten Metallschicht sitzen farblich steuerbare LED-Lampen: Rot signalisiert einen vollen Speicher mit heißem Wasser, bei Blau ist er leer. Bürger als Markenbotschafter Der Ansatz, weniger auf große, einmalige Events zu setzen und stattdessen die Bürger stark einzubinden, sei wegweisend, erklärte Bernadette Spinnen. Die stellvertretende Vorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing BCSD sagt: „Modernes und nachhaltiges Stadtmarketing richtet sich, anders als früher, stark nach innen: Die besten Markenbotschafter sind immer die eigenen Bürger.“ „Nicht alles schlucken“ Hildesheim. Die Drogenhilfe Hildesheim beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen an der niedersächsischen Aktionswoche für seelische Gesundheit, unter anderem mit einem Tag der offenen Tür am Dienstag, 6. Oktober, und einer Fachtagung „K.o.-Tropfen und Crystal Meth“ am Mittwoch, 7. Oktober. Am Donnerstag wird im Thega-Filmpalast um 20.30 Uhr die Dokumentation „Nicht alles schlucken“ gezeigt. Der Film beleuchtet das Leben in der Psychiatrie und den Einsatz von Psychopharmaka entwaffnend offen. Wie der Titel andeutet, wirft der Film einen kritischen Blick auf den Umgang mit Medikamenten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Themen-Donnerstag Agentur als Arbeitgeber Stadtmarketing-Experten loben Hildesheimer Jubiläums-Konzept (jan) Hildesheim. StadtmarketingExperten aus ganz Deutschland sind bei einer Tagung in Hildesheim zusammengekommen. Viel Lob gab es für Hildesheim Marketing und die Umsetzung des Stadtjubiläums. „Mehr Demokratie“ • Chirurgie bei älteren Patienten 70 plus: Operationen mit Sicherheit und Augenmaß 2015 www.bernward-khs.de Vorlese- und Mitmachstunde Hildeshiem. Die Stadtbibliothek lädt für Montag, 5. Oktober, von 10 bis 11 Uhr, Kinder von anderthalb bis drei Jahren und ihre Eltern zu einer Vorlese- und Mitmachstunde zum Thema „Welche Farben hat der Herbst?“ ein. Anmeldungen unter 0 51 21/3 01 41 42. Für die älteren Kinder von vier bis sieben Jahren gibt es von 15 bis 16 Uhr eine Vorleseund Mitmachstunde: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal liest „geheimnisvolle Geschichten“ vor. Gruppen werden gebeten, sich vorher unter 0 51 21/3 01 41 42 anzumelden. Freitag, 9. Oktober, 19 Uhr Irland – die grüne Insel Eine musikalische Reise von Dublin bis Galway. Lieder und Geschichten von der grünen Insel von und mit Manni aus Wehrstedt. Inkl. irischem Gericht 10,- € p.P. Cafe · Events · Catering · Deko · Mode Zuckerfabrik 2, OT Östrum 31162 Bad Salzdetfurth Mittwoch-Samstag: 14 -18 Uhr Sonntag: 10 - 18 Uhr Telefon 0 50 60 - 60 88 12 www.die-schatulle.com Herbstmarkt in der Nordstadt Hildesheim. Am Donnerstag, 8. Oktober, findet von 14 bis 18 Uhr findet der Wochenmarkt der Diakonie Himmelsthür in der Peiner Straße/Ecke Martin-Luther-Straße in herbstlichem Ambiente statt. Wirklich tolerant? Hildesheim. Dr. Wolfram Ender hält am Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Volkshochschule, Pfaffenstieg 4-5, einen Vortrag zum Thema: „Meinungsfreiheit in Deutschland und ihre Grenzen“. Wie tolerant ist unsere Gesellschaft wirklich gegenüber vom politischen Mainstream abweichenden Meinungen? Der Vortrag will zum lebhaften Meinungsaustausch über eines der wichtigsten demokratischen Grundrechte einladen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Lynack zu sprechen ■ 2016 kann kommen: Der neue Kalender des Fördervereins Wildgatter ist fertig – ab dem 15. Oktober ist er im Bettenfachgeschäft „RückRad“ in der Andreaspassage zu bekommen. Der Kalender kostet 10 Euro, ab vier Exemplaren sinkt der Stückpreis. Vorbestellungen ab sofort unter [email protected]. möglich. Foto: Linda Köchy 08. Okt. | 17.30 Uhr Hildesheim. Der SPD-Stadtratsabgeordnete Bernd Lynack lädt zu seiner Bürgersprechstunde am Donnerstag, 8. Oktober, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in das Ladenlokal in der Osterstraße 39 A, Hildesheim ein. Liebe Anzeigenkunden, aus produktionstechnischen Gründen gilt für gestaltete Anzeigen ab sofort folgender Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ihr Team vom Kehrwieder am Sonntag Die ergodeluxe-Vermessung ist kostenlos und unverbindlich! Haustex Star 2013 Bettenfachhändler des Jahres 1 2 P 20 22 21 20 19 18 19 22 20 19 17 16 Gemessenes Druckprofil in Millibar SCHRITT 1 ist eine Liegedruck-Messung in Rückenlage. 24 25 22 21 21 20 22 23 22 21 19 18 Gemessenes Druckprofil in Millibar SCHRITT 2 ist eine Liegedruck-Messung in Seitenlage. Ihre individuelle Matratze SCHRITT 4 Die am Liege-Simulator ermittelten Körper-Stützwerte werden an den Mat- � � � � � � o g r � �i� ratzen-Hersteller weitergeleitet und von diesem in Form von unterschiedlich festen Stützeinlagen in die Matratze eingearbeitet. 4 SCHRITT 3 Mit Hilfe der bei der Liegedruck-Messung gewonnenen Messdaten errechnet der Liege-Simulator das zum Körperbau passende Matratzen-Stützprofil. Dieses wird in der Folge simuliert und überprüft. Auf Wunsch werden die Daten an den Matratzenhersteller weitergeleitet, der entsprechend feste oder weiche Stützstempel in die Matratze eingearbeitet. 3 BESSER SCHLAFEN – BESSER LEBEN! www.kolbe-bettenland.de Kostenlose Parkplätze vor der Tür! Geöffnet: Mo. – Fr. 9 bis 19 Uhr u. Sa. 9 bis 18 Uhr Tel. 0 51 21 – 51 44 50 Betten Kolbe GmbH & Co. KG Bavenstedter Str. 50 31135 Hildesheim 04.10.2015 13-18 Uhr Verkaufsoffener SONNTAG Hersteller-Direktberatung Freitag 02.10.2015 rund um den gesunden Schlaf Sonntag 04.10.2015 Gratis-Zugabe für noch mehr Komfort! Entspannung pur! KISSEN ATIS GR GRATIS-ZUGABE 1 Beim Kauf einer TEMPUR® Matratze nach Wahl erhalten Sie ein TEMPUR® Schlafkissen nach Wahl gratis! Bis zu 193.- € vom UVP sparen! DECKE GRATIS-ZUGABE 2 Beim Kauf einer TEMPUR® Matratze und eines TEMPUR® GRATIS ® Rahmens nach Wahl erhalten Sie eine TEMPUR Decke (135x200 cm oder 155x200 cm) und ein TEMPUR® Schlafkissen nach Wahl gratis! Bis zu 542.- € vom UVP sparen! Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Kirchlengern feiert Neueröffnung - Hameln feiert mit! Sichern Sie sich Eröffnungs-Knüller in allen Abteilungen! GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN ZUR NEUERÖFFNUNG ZUR NEUERÖFFNUNG Gültig bis 31.10.2015 Gültig bis 31.10.2015 Gültig bis 31.10.2015 Gültig ab einem Einkauf von 50,- ZUR NEUERÖFFNUNG Gültig bis 31.10.2015 50 150 250 350 Gültig ab einem Einkauf von 450,- 0998 1102 0998 1103 Gültig ab einem Einkauf von 1500,- Gültig ab einem Einkauf von 2500,- 0998 1104 EURO 0998 1101 EURO 0998 1100 EURO 15 ZUR NEUERÖFFNUNG EURO Gültig bis 31.10.2015 EURO ZUR NEUERÖFFNUNG Gültig ab einem Einkauf von 3500,- Ausgenommen in Prospekten beworbene Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist, bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine, Gartenmöbel und Artikel folgender Hersteller: Hülsta, Hülsta-Now, Musterring, Moll, Esprit, Henders & Hazel, Joop, *Leonardo-Living, Die Hausmarke, Tempur, Witnova und Schöner Wohnen. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen und Rabatten. Gilt nur für Neuaufträge. Jeden Sonntag · 14-18 Uhr 200 Sitzplätze Tasse Kaffee nur Hamelns große Möbelschau Direkt an der B1 60 Cent Internet & E-Mail: www.moebel-heinrich.de [email protected] Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09.30 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr GmbH & Co.KG 31789 Hameln · Werkstraße 19 · Tel.(0 51 51) 60 95 - 0 Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag · Live-Kochen · Leckere Dips p von „Essig & Öl“ zum Probieren · Kostenloser Begrüßungssekt KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 9 Bedeutende Gobelins Hildesheim. Das HornemannKolleg lädt für Mittwoch, 7. Oktober ein, zu einem Vortragsabend über die Gobelins des Dommuseums ein. Zu den vielen erstmalig präsentieren Kostbarkeiten im neu gebauten Dommuseum gehören sechs einmalige Gobelins mit Szenen aus der Geschichte der Artemisia, die ihren Sohn in den Tugenden eines Herrschers unterweist. Für ihre jetzige Präsentation im Dommuseum wurden die großen Teppiche im Verlauf Feierliche Eröffnung (von links): TfN-Intendant Jörg Gade, OB Ingo Meyer, der letzten 20 Jahre aufwendig resMinisterin Gabriele Heinen-Kljajic, Landrat Reiner Wegner. Foto: Veit tauriert. Die leitende Restauratorin Sabine Heitmeyer-Löns berichtet Werkstätten und Fundus künftig unter einem Dach über die vielen Herausforderungen dieser Arbeit. Zur Bedeutung der Gobelins für die europäische Kunstgeschichte und die Neukonzeption des Dommuseums spricht einführend Dr. Felix Prinz. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Alten Bibliothek der HAWK, Brühl 20. TfN eröffnet neues Produktionszentrum (r/lv) Hildesheim. Nach rund neun Monaten Umbauzeit ist am Mittwoch das neue Produktionszentrum des Theaters für Niedersachsen (TfN) feierlich eröffnet worden. Intendant Jörg Gade erläuterte die wesentlichen Funktionen, die die 7.000 Quadratmeter große Halle im Güldenfeld erfüllen soll. Für die Tischlerei, Schlosserei, Dekorations-Werkstatt und den Malsaal des Theaters biete das Produktionszentrum verbesserte Arbeitsbedingungen und Abläufe zwischen den einzelnen Gewerken. „Wir sind stolz auf dieses neue Pro- duktionszentrum und sehr dankbar“, sagte der Intendant in Richtung der Geldgeber, der beteiligten Baufirmen und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters. „Mit dem neuen Produktionszentrum wird das TfN seinem Namen einmal mehr gerecht, Theater für ganz Niedersachsen zu produzieren“, betonte die Niedersächsische Kulturministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajic. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Landrat Reiner Wegner hoben die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Niedersachsen, dem Landkreis, der Stadt, kommunalen Firmen und dem TfN hervor, die die Realisierung des Produktionszentrums ermöglicht haben. „Das TfN ist eine der profiliertesten Kultur- und Bildungseinrichtungen nicht nur der Region, sondern weit darüber hinaus in ganz Norddeutschland“, sagte Meyer. „Es freut mich besonders, dass es mit unseren Kooperationspartnern Gbg und Intendant Gade zeigt den Besuchern Kreiswohnbau gelungen ist, die Probeim Rundgang den Fundus. duktionsstätte herzurichten.“ FUHRMANN MUNDSTOCK Mit Sicherheit guter Urlaub „Point of no return“ Hildesheim. Das „Theater Aspik“ hat am Donnerstag, 8. Oktober, um 20 Uhr mit seinem Stück „Point of no return“ im Theaterhaus Premiere. Karten und weitere Termine unter www.theaterhaus-hildesheim.de. Orientalische Märchen Hildesheim. Am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet die die Spielschar St. Lamberti um 16 Uhr im Lamberti-Saal am Neustädter Markt das nächste literarisch-musikalische Café. Unter dem Titel „An den Nachtfeuern der Karawan-Serails“ werden orientalische Märchen für Erwachsene dargeboten, als Gast tritt Ellen Maria Kienhorst auf. Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen Ber- lin, Flug mit Air Berlin nach Olbia und zurück inkl. Gebühren, Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen, 7x Ü/HP im ****Blu Hotel Laconia Village oder ****Blu Hotel Morisco Village (oder vergleichbar) in Cannigione di Arzechna, Wasser und Hauswein zum Abendessen, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. Smaragdküste und Olbia, Alghero, Korsika und Bonifacio, Kreuzfahrt Maddalena-Inseln zubuchbar. 02.-09.06.16 ab 649,- € EZZ: 140,- € (kik) Hildesheim. Seit 40 Jahren gräbt sich Massimo Bernardoni durch staubige Filmarchive, um im Hildesheimer „Kellerkino“ das Medium Kino als Kunstform zu bewahren – manchmal unbequem, aber immer besonders. Doch die Zuschauerzahlen nahmen in den vergangenen Jahren ab. Zuletzt musste das Kellerkino seinen Stammplatz am Bahnhofsvorplatz verlassen, seitdem nutzen der gebürtige Italiener und leidenschaftliche Cineast Bernadoni und sein Mitarbeiter Florian Freudenberger einmal wöchentlich die Räumlichkeiten im Thega-Filmpalast, um dem Hildesheimer Publikum in zwei Vorstellungen ausgewählte Filmkunst zu präsentieren. Doch auch hier bleibt die Statistik oftmals bescheiden, im vergangenen Jahr schrumpfte die Zahl auf durchschnittlich 35 bis 40 Besucher pro Film zusammen. Eine ernüchternde Tendenz, wie Bernadoni am Dienstag bei der Bilanzierung und der Vorschau auf das kommende Programm verkündete. „Für diese Art von Filmen gibt es bundesweit einen hohen Besucherschwund“, deutet er den Trend. Aber Bernadoni und sein Team bleiben hartnäckig ihrem Konzept treu. Was ihnen neben großer Wertschätzung seitens des Stammpublikums auch wieder durchschnittlich 48 Besucher pro Film im letzten Sommersemester beschert hat. Für das Wintersemester arbeitet das Kellerkino erneut mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern zusammen. Am kommenden Dienstag, 6. Oktober, beginnt die Reihe „Findet die Psychiatrie den richtigen Weg?“, eine Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischem Verbund des Landkreises Hildesheim, mit dem Michael Keaton wird in Alejandros Gonzáles Inárritus „Birdman“ von seiner Vergangenheit als Kinoheld eingeholt. Das Kellerkino Hildesheim zeigt den Film in der Reihe „Kirche und Kino“ am 10. November. Film „Hirngespinster“. Bereits zwei Tage später, am Donnerstag, 8. Oktober, wird im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Landkreis Hildesheim (Bischof-Jansen-Straße 31) ab 12 Uhr mehrmals die Dokumentation „Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben“ gezeigt. Der Eintritt hierzu ist frei. Am gleichen Tag ist um 20.30 Uhr der Film „Nicht alles schlucken“ zu sehen. Die Reihe wird mit „Mommy“ (13. Oktober), „Hedi Schneider steckt fest“ (20. Oktober) und „Härte“ (27. Oktober) fortgesetzt. Ab November beginnt eine erneute Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und der Medienstelle des Bistums Hildesheim. Unter dem Titel „Kirche und Kino“ sind die Filme „Selma“ (3. November), „Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit“ (10. November) und „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“ (17. November) zu sehen. Mit „Bildnis einer Trinkerin“ (24. November), „Wallers letzter Gang“ (1. f facebook au ch au s un e Si n he uc Bes FUHRMANN MUNDSTOCK Mit Sicherheit guter Urlaub Nutzen Sie unsere attraktiven n Frühzahlerra batt Herb st • Wint er • Früh jahr Adventsreisen Spessart 6 / 11 Tage Leistungen: ****Busreise, 5/10x Ü/HP im ***superior Hotel Spechtshaardt in Rothenbuch, Spessartrundfahrt, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken,Taxi-Gutschein;Weihn.:Weihnachtsmenüs, Stadtführungen Lohr, Michelstadt und Würzburg, Glühweinwanderung; Silv.: Silvesterfeier mit LiveMusik, Miltenberg, Aschaffenburg, Kutschfahrt. Sizilien 8 Tage Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen Han- 23.-28.12./28.12.-02.01./ 23.12.-02.01.16 ab nover, Flug mit Germanwings Hannover-CataniaHannover inkl. Gebühren, Transfer FlughafenHotel-Flughafen, 7x Ü/HP im ****Elihotel in Sant’Alessio Siculo, ¼ l Wein, Wasser oder Softdrinks zum Abendessen, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. Ätna-Taormina, Syrakus, Alcantara Schlucht, Piazza Armerina und Enna, Cefalú und Tindari zubuchbar. Südtirol 19.-26.05./ 22.-29.09.16 23.12.-02.01.16 ab 719,- € 629,- € EZZ: ab 75,- € 11 Tage Leistungen: ****Busreise, 10x Ü/HP im fa- miliären Hotel Tirolerhof in St. Leonhard, Weihnachtsfeier, Silvesterfeier mit Musik, Meran, Vinschgau, Weinstraße, Schnalstal, Trento, Bozen, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. Kastelruth und Brixen zubuchbar. ab 999,- € EZZ: 60,- € EZZ: 140,- € Kur Bad Wildungen 13 Tage Leistungen: ****Bustransfer, 12x Ü/VP im Gesundheitszentrum Helenenquelle, Kofferservice An- und Abreise, Weihnachtsmenü, Silvesterfeier, Anwendungspaket im Hotel, 24std. Bereitschaft einer Krankenschwester, Hausprogramm, Treuemarken, Taxi-Gutschein uvm. 22.12.-03.01.16 1179,- € ab EZZ: kein Zuschlag Südböhmen www.fumu-reisen.de 001_76127.indd 1 ■ Die Filme werden, wenn nicht anders angegeben, jeweils dienstags um 17.45 und 20.30 Uhr im Thega-Filmpalast, Theaterstraße 6, gezeigt. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro (ermäßigt 5 Euro plus Semesterbeitrag 5 Euro). Weitere Infos: www.kellerkino-hildesheim.de. Fordern Sie kostenlos unseren Katalog an unter: 0800 - 073 47 37 2015/2016 Kärnten 6 / 11 Tage Leistungen: ****Busreise, 5/10x Ü/HP im fami- 5 / 6 / 11 Tage Leistungen: ****Busreise, 4/5/10x Ü/HP im ***Hotel Palcát in Tábor, Stadtführung, FUMUReisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein; Weihn.: Weihnachtsessen mit Musik, Budweis und Krumau, Hluboka und Holasovice, Prag; Silv.: Silvesterfeier mit Live-Musik und Freigetränken, Jindřichův Hradec undTelc,Trebon und Nove Hrady. 23.-28.12./29.12.-02.01./ 23.12.-02.01.16 ab 499,- € EZZ: kein Zuschlag Südmähren 11 Tage Leistungen: ****Busreise, 10x Ü/HP im ***Hotel Strážnice in Strážnice, Weihnachtsfeier, Silvesterfeier mit Musik, ausgewählte Getränke im Hotel von 18:00 – 22:00 Uhr,Weinkellerbesuch, Neujahrskonzert, Brünn, Bratislava, Nordmähren, Wien, Strážnice, Velehrad und Luhacovice, Schloss Lednice, Schloss Kromeritz, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. 23.12.-02.01.16 Dezember), „Otomo“ (8. Dezember), „Wer früher stirbt, ist länger tot“ (15. Dezember) sowie „El Bulli: Cooking in Progress“ (22. Dezember) feiert das Kellerkino anschließend „50 Jahre Kuratorium Junger Deutscher Film“. Zum Abschluss des Semesters kooperiert das Kellerkino zum zweiten Mal mit der Architektenkammer Niedersachsen und dem Architektenund Ingenieursverein Hildesheim. In der Reihe „Gebaute Visionen – Architektur im Film“ gibt es „Die Böhms – Architektur einer Familie“ (19. Januar 2016), „The Competition“ (26. Januar), „The Human Scale“ (2. Februar) sowie „The Wounded Brick“ (9. Februar) zu sehen. • Festtagsreisen Schiffsreisen • Flugreisen • Musicalreisen • Kurreisen Festtagsreisen Top-Preis! Inkl. Direktflug und Transfer zum Flughafen 8 Tage Filmreife Kunst trotzt leeren Sitzen www.fumu-reisen.de Flugreisen Sardinien Kellerkino startet ins neue Semester / Zuletzt wieder mehr Besucher im Thega 999,- € ab EZZ: kein Zuschlag liären Hotel Gasthof zur Post in Ossiach, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein; Weihn.: Weihnachtsmenüs und -feier, Spittal, Kärntner Seen, Bad Kleinkirchheim und Turracher Höhe, Klagenfurt; Silv.: Silvestergala mit Live-Musik, Villach, Wörthersee, Tarvis, Neujahrswanderung. 23.-28.12./28.12.-02.01./ 23.12.-02.01.16 ab 499,- € EZZ: 75,- € Schwaben 11 Tage Leistungen: *****Luxus-Busreise, 10x Ü/ HP im ****Ramada Hotel Stuttgart-Herrenberg, Weihnachtsabend, Silvesterfeier mit Live-Musik, Fackelwanderung, Herrenberg, Rottweil, Waldenbuch und Tübingen, Stuttgart, Schwäbische Alb, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. Bodensee und Schwarzwald zubuchbar. 23.12.-02.01.16 Oberpfalz ab 1079,- € EZZ: 200,- € 11 Tage Leistungen: ****Busreise, 10x Ü/HP im fami- ***Villa Herkules, ***Villa Rezydent oder ***Hotel Arstone, Kuranwendungen, Feiertagsprogramm im Hotel, deutschsprachige Betreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. liären Hotel „Zum ehem. Königlich-Bayerischen Forsthaus“ in Waldsassen, Weihnachtsfeier und –nachmittag, Silvesterfeier mit Live-Musik, Lebkuchenmanufaktur, Weißwurstessen, Waldsassen, Bayreuth, Oberpfälzer Wald, Marienbad und Franzensbad, Regensburg, Pilsen, Nürnberg, Fackelwanderung, FUMU-Reisebetreuung, Treuemarken, Taxi-Gutschein. 19.12.-02.01.16 23.12.-02.01.16 Kur Swinemünde 15 Tage Leistungen: ****Bustransfer, 14x ÜVP im ab 889,- € EZZ: ab 170,- € 959,- € ab EZZ: kein Zuschlag Buchung und Beratung unter 0800 - 073 47 37(kostenlos) oder in Ihrem Reisebüro Kurze Wanne 1 • 38159 Vechelde-Wedtlenstedt Veranstalter: Reisepartner Fuhrmann Mundstock international GmbH LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 10 Kritik an Vertraulichkeit Antworten zu Fracking geheim? (lv) Landkreis. Plant ein Unternehmen die umstrittene Fördermethode „Fracking“ im Landkreis. Das möchte unter anderem der Kreistagsabgeordnete Josef Stuke (Bündnis) wissen und hat eine Anfrage an die Kreisverwaltung gestellt (der KEHRWIEDER berichtete). Diese soll am morgigen Montag, 5. Oktober, im Umweltausschuss behandelt werden – allerdings im nichtöffentlichen Teil. „Mit dieser Verfahrensweise bin ich nicht einverstanden“, sagt Stuke. Er erwarte, dass die Anfrage öffentlich beantInvestor Albert Fischer (links) und Architektin Petra Willke-Fischer mit den künftigen Bewohnern. Foto: Veit wortet wird. Im Rat der Stadt Braunschweig sei eine Stellungnahme zum In nur zwei Jahren realisiert Elzer Netzwerk ein seniorengerechtes Wohnhaus selben Vorhaben auch öffentlich beraten worden. „Das Beispiel der Stadt Braunschweig belegt, dass Gründe für eine vertrauliche Beratung offensichtlich nicht vorliegen“, so Stuke. Er halte es für angemessen, dass der Kreistag sich mit dem Thema befasse und seine – ablehnende – Position zum Fracking deutlich mache. Wohnprojekt lädt zum Tag der offenen Tür (r/lv) Elze. „Eine verlässliche Gemeinschaft unter einem Dach – das ist unser Ziel“, sagt Detlef Thamm von der Initiative „Gemeinschaftlich Wohnen in Elze“. Er wird Ende des Jahres gemeinsam mit seiner Frau und acht weiteren Bewohnern einen Neubau im Zentrum von Elze beziehen. Wie es der Gruppe gelang, in nur zwei Jahren ihre Vision einer neuer Wohnform zu realisieren – darüber möchte sie am Samstag, 10. Oktober, in der Hauptstraße 51 bei einem Tag der offenen Tür berichten. Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen können sich Besucher dort das Haus des Wohnprojektes anschauen und mit den zukünftigen Bewohnern ins Gespräch kommen. „Wir haben selbst erlebt, wie hilfreich die Erfahrung anderer für das eigene Wohnprojekt ist. Deshalb möchten auch wir unser Wissen gern weitergeben“, erklärt Thamm die Idee. „Gemeinschaftlich Wohnen in Elze“ konnte auf die Unterstützung von Petra Willke-Fischer bauen, die bereits zwei Wohnprojekte in Hildesheim erfolgreich begleitet hatte. Mit dem Erfahrungsschatz der Architektin gelang es, das Wohnprojekt in Elze innerhalb von zwei Jahren zu realisieren – für Vorhaben dieser Art eine außerordentlich kurze Zeit. Seinen Teil dazu beigetragen hat auch der Bauunternehmer und Investor Albert Fischer, der ursprünglich Eigentumswohnungen verkaufen wollte, sich aber schnell von dem Konzept überzeugen ließ und auf viele Sonderwünsche der künftigen Mieter einging. Ein barrierefreier Zugang wird über die ehemalige Stadtschänke ermöglicht, in die demnächst eine Pflegestation einziehen soll. Zusätzlich zu dem Tag der offenen Tür am 10. Oktober wird es bereits am Donnerstag, 8. Oktober, von 17 bis 19 Uhr ein Wohnberatungsangebot im Ladentreff in Elze statt. Unstimmigkeiten zwischen Rot-Grün: Antrag auf neue Stelle zurückgezogen Was tun gegen Ärztemangel? (lv) Landkreis. Unstimmigkeiten zwischen Rot-Grün haben dafür gesorgt, dass der Sozialausschuss des Kreistags am Montag nicht über den Antrag auf Einrichtung einer Koordinierungsstelle „ärztliche Versorgung und neue Modelle“ abgestimmt hat. SPD und Grüne wollten mit der zusätzlichen Stelle dem Ärzteschwund auf dem Land entgegenwirken und sich am Förderprogramm des Landes zur Einrichtung von Gesundheitsregionen beteiligen. Die Verwaltung hält dies nicht für erforderlich. Stattdessen stellte Gesundheitsamts-Leiterin Dr. Katharina Hüppe ein Modell der „Verbundweiterbildung“ vor, mit dem Nachwuchsmediziner aus der Region in der Region gehalten werden sollen. Ines Hoffmann (SPD) sprach sich daraufhin dafür aus, den Antrag zurückzuziehen und neu zu diskutieren. „Ist ja toll, dankeschön“, kommentierte Grünen-Fraktionschef Holger-Schröter-Mallohn den Vorstoß und forderte eine Sitzungsunterbrechung. Doch weder die kurze Pause noch ein Vermittlungsversuch von Friedhelm Prior (CDU) stimmten die SPD um. Geld für Bahnstationen Aufzug für Barnten? BlueMotion Technology, 1,2 l TSI, 63 kW (85 PS) Ausstattungshighlights: – Radio„Composition Touch“, Klimaanlage – ESP, Multi Collision Brake, Reifenkontrollanz. – el. Differenzialsperre, el. Fensterheber – Einstiegshilfe„Easy Entry“, Multifunktionsanz. – Servolenkung, Start-Stopp-System, Tagfahrl. – ZV mit FB und vieles mehr Erlebnisabholung in der Autostadt ist enthalten. Die Änderung von Motorisierung und Ausstattung ist gegen Mehrpreis möglich. Bestellschluss ist der 12. Oktober 2015, 16:00 Uhr. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,2; kombiniert 4,9; CO2-Emission kombiniert: 113g/km 150930d typopartner.de *gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. ¹Barpreis gilt nur in Verbindung mit der Inzahlungnahme eines mindestens 4 Monate auf Sie angemeldeten Fahrzeuges mit PKW Zulassung, außer Porsche, Audi, Škoda und Seat. Nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer bei Zulassung in Stadt- oder Landkreis Hildesheim. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Tüpker Automobile GmbH* Carl-Zeiss-Str. 17 · 31137 Hildesheim Telefon 05121 401-0 · www.tuepker.de * Volkswagen Agentur für Dost Automobile GmbH DOST Automobile GmbH Porschestraße 1 · 31135 Hildesheim Telefon 05121 507-25 · www.dost.de Rechte wettern gegen Sponsorenlauf (lv) Söhlde. Ein für den 9. Oktober geplanter Sponsorenlauf an der Oberschule in Söhlde hat im Vorfeld für reichlich Wirbel gesorgt. Weil der Erlös nicht nur für die technische Ausstattung der Schule, sondern zu einem Drittel auch für Flüchtlinge verwendet werden sollte, hatten einige Eltern ihren Kindern die Teilnahme untersagen wollen. Schulleiter Uwe Meinhardt führt dies auf eine rechtsextreme Gesinnung einiger Familien zurück, spricht von einem „rechten Problem“ in Söhlde. Nun wettert die Partei „Die Rechte“ seit Tagen im Internet gegen den Lauf, andere Gruppen rufen bei Facebook dazu auf, nach Söhlde zu kommen, um sich den Nazis entgegenzustellen. Dies hat bei Schülern, Eltern und Lehrern inzwischen gleichermaßen für Verunsicherung gesorgt. Schulleiter Meinhardt stellt sich klar gegen die Rechtsextremen und fordert ein demokratisches Miteinander ein. Mittlerweile hat sich jedoch eine derartige Eigendynamik entwickelt, dass gemeinsam mit Sicherheitsbehörden überlegt werden soll, ob und wie der Sponsorenlauf stattfinden kann. „Eines ist klar: Ich werde nichts machen, wenn ich die Sicherheit der Schüler nicht garantieren kann“, sagte Meinhardt am Freitag dem KEHRWIEDER. Von der rechten Seite habe es konkrete Bedrohungen gegeben, auf der anderen Seite habe ihn der Göttinger Polizeichef für sein Rückgrat gelobt; Landes- und Bundespolitiker hätten ihr Kommen angekündigt. „Wir wollen einfach nur ein schönes Schulfest feiern“, sagt Meinhardt. „Kein Kind darf mit Angst zur Schule kommen.“ In Bad Salzdetfurth künftig nur noch Rehabilitation Helios-Klinik gibt Akutversorgung auf (r/lv) Bad Salzdetfurth. Die Helios-Klinik Bad Salzdetfurth wird sich zukünftig ausschließlich auf die geriatrische, orthopädische und kardiologische Rehabilitation von älteren Menschen konzentrieren und gibt zum 1. Januar 2016 die Akutversorgung geriatrischer Patienten an das Helios-Klinikum Hildesheim ab. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung habe den entsprechenden Antrag zur Änderung des Landeskrankenhausplans bereits genehmigt, teilte der HeliosKonzern am Donnerstag mit. Die Klinik in Bad Salzdetfurth ist ein Krankenhaus für Altersmedizin. Nach Helios-Angaben erbringt das Haus seit fast 20 Jahren mit derzeit 68 Betten Leistungen in der sogenannten geriatrischen Rehabilitation. Zu einem kleineren Anteil war sie auch in der akutmedizinischen Versorgung von älteren Patienten tätig. Der medizinische und therapeutische Schwerpunkt lag aber immer schon bei der Wiedereingliederung von Patienten nach einer Operation oder einem Herzinfarkt in den Alltag. „Für uns bedeutet die Veränderung im Wesentlichen eines: Wir stärken unsere Stärken und bauen die altersmedizinische Rehabilitation weiter aus“, sagt Stefan Schad, Geschäftsführer der Helios-Klinik Bad Salzdetfurth. „Bis Jahresende weiten wir die Kapazität in der Altersmedizin aus. Dann betreuen wir bis zu 185 Patienten täglich.“ Die Helios-Klinik in Bad Salzdetfurth kooperiere auch zukünftig eng mit den umliegenden Akutkrankenhäusern und biete somit die Möglichkeit zu einer wohnortnahen Reha-Maßnahme. (r/lv) Barnten. Das Land Niedersachsen hat 20 kleinere Bahnstationen für das vom Bund gestartete Zukunftsinvestitionsprogramm 2016 bis 2018 angemeldet. Mit dabei: der Bahnhof in Barnten, der nun endlich barrierefrei werden soll. Der Bahnhof, bei dem alle Fahrgäste die Züge nur über eine hohe Brücke erreichen können, hatte es bis in die SatireSendung „Extra 3“ geschafft. Das einzige barrierefreie Gleis blieb bislang dem Güterverkehr vorbehalten. „Es ist höchste Eisenbahn, dass alle Gleise des Bahnhofs in Barnten barrierefrei zugänglich werden“, so der Grünen-Landtagsabgeordnete Ottmar von Holtz. Für die Nachrüstung des Bahnhofs mit Aufzügen seien 1,5 Millionen Euro angemeldet worden. Das Investitionsprogramm des Bundes hat ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro. Sollte Barnten davon Fachkräftekonferenz über Gesundheitsmanagement profitieren, müssten die Gemeinde Nordstemmen oder der Kreis nichts dazuzahlen, so von Holtz. Die Liste des Landes umfasst allerdings allein Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von knapp 31 Millionen Euro. Mit einer Entscheidung, welche Stationen dabei sein werden, sei noch in diesem Jahr zu rechnen, erklärte der Landkreis. Rund 160 Unternehmer der spontan für Privat-Dozent Dr. Grünen-Abgeordnete. aus der Region kamen am Donners- med. Marcel Sieberer vom Ameostag zur zweiten Fachkräftekonferenz Klinikum Hildesheim eingesprungen Region Hildesheim in das Kreishaus, war, machte deutlich, dass außer der um sich über das Thema „Gesund- Arbeit auch das Privatleben, die eiheitsmanagement im Unternehmen“ gene Einstellung und die körperliche zu informieren. Die Veranstaltung Gesundheit einen wesentlichen Einwurde von der Gemeinschaftsinitia- fluss auf die psychische Gesundheit Alfeld. Die CDU-Mittelstands- und tive „Fachkräfte Region Hildesheim“ des Menschen haben. Wirtschaftsvereinigung MIT lädt für organisiert, die sich aus der ArbeitsIm weiteren Verlauf der Konferenz Dienstag, 6. Oktober, zu einer Podi- agentur, der Handwerkskammer, der beleuchtete Dr. Reinhard Koß vom umsdiskussion zum Thema „Erfolg- Hi-Reg, der Industrie- und Handels- Helios-Klinikum wissenswerte Fakten reich: Frauen im Mittelstand in Al- kammer sowie dem Jobcenter zu- zu betrieblichen Präventionsmaßfeld“ ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im sammensetzt. nahmen im Rahmen der arbeitsmeAlfelder Fagus-Werk. Unter der MoDr. med. Michael Hillebrand von dizinischen Vorsorgeuntersuchungen deration von Dr. Margitta Rudolph der Zentralen Notaufnahme des St.- und gab Praxisbeispiele, die in jedem (VHS) diskutieren die Bundestags- Bernward-Krankenhauses erläuterte, Unternehmen angewendet werden abgeordnete Ute Bertram (CDU), die wie sich Arbeitgeber und -nehmer können. Anschließend diskutierte Matthias Pferdewirtschaftsmeisterin Elke von bei Arbeitsunfällen am besten verPoten sowie die Geschäftsführer- halten sollten. Vor allem die Routine Ullrich, Geschäftsführer der Hi-Reg, innen Anke Hoefer (Top-Label) und eines Betriebssanitäters und regel- zusammen mit den Referenten und Ulrike Schaper (Albert Schaper Bau). mäßige Kontrollen in der Firma seien Peter Nowatzki, Geschäftsführer der nötig, um im Notfall nicht in Panik Nowatzki Logistik GmbH, in einem Eingeladen sind nur Frauen. zu geraten und die Situation richtig Podiumsgespräch die derzeitige Laeinschätzen zu können. ge in den Unternehmen in Stadt und In seinem Vortrag zum Thema Kreis – und darüber, welche Strate„Burn-out“ beschäftigte sich Klaus- gien und Maßnahmen in den BetrieMichael Gatzemeier vom Sozialpsy- ben eingesetzt werden oder werden chiatrischen Dienst des Landkreises könnten. Besonders intensiv wurde Eime. Zu einer Podiumsdiskussi- danach mit dem in den Medien heiß dabei über den Umgang mit Stress on „Neue Arbeit – Vorsprung durch diskutierten Thema. Der Referent, am Arbeitsplatz diskutiert. Innovation“ lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal für Mittwoch, 7. Oktober, ab 18 Uhr in die Mehrzweckhalle Eime ein. Es diskutieren der SPD-Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil, Arif Hatip (Bosch Car Multimedia), Stefan Keienburg (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) und Ina-Maria Heidmann (Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer HildesheimSüdniedersachsen). Gastgeber und Referenten der zweiten Fachkräftekonferenz. Thema Stress am Arbeitsplatz Erfolgreiche Frauen in Alfeld Golf Trendline Oberschule Söhlde will auch für Flüchtlinge laufen Diskussion über „Neue Arbeit“ LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 11 Herausgeber spenden 1.300 Euro aus Bucherlös Finanzspritze für die Jugendarbeit Infos zur Alfelder Tafel Alfeld. Für die Neugründung der Alfelder Tafel findet am morgigen Montag, 5. Oktober, ein erster Informationsabend für mögliche Kunden, Spender und ehrenamtliche Helfer statt. Beginn ist um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Vortrag über Schmerzen Alfeld. Am Mittwoch, 7. Oktober, 18 Uhr, wird in der Personalcafeteria des Ameos-Klinikums Alfeld das Thema Schmerz behandelt. Dr. Sebastian Wyszomirski, Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesie, stellt die „MulBernd Beushausen, Richard Henkenjohann, Jennifer Holzgreve, Martin Ul- timodale Schmerztherapie“ vor. Der rich, Christa Bauermeister und Roman Kirk (von links) bei der symbolischen Eintritt ist kostenlos. Scheckübergabe über 1.500 Euro. Foto: Schwarzer-Schulz Auf dem Gelände der Sarstedter Flüchtlingsunterkunft kehrt der Alltag ein. (sch) Alfeld. Die Herausgeber des Buches „Sehnsucht nach Wahrheit“ haben aus dem Verkaufserlös 1.300 Euro der Jugendarbeit in Alfeld gespendet. 50 Schülerinnen und Schüler hatten mit Unterstützung ihrer Lehrerin Christa Bauermeister Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen befragt, um einen klaren Blick für das Leben nach der Schule zu bekommen. Jennifer Holzgreve, Stadtjugendring Alfeld (SJR), nahm den symbolischen Scheck am Donnerstag im Jugendzentrum „Treff“ entgegen. Sie ist, wie auch SJR-Vorstandsmitglied Richard Henkenjohann, überzeugt, dass sich ihre Arbeit und die der an dem Buch beteiligten Gymnasiasten die Hand geben. „Das Buch stellt mit dieser Arbeitsweise exemplarisch den Schwerpunkt der offenen Jugendarbeit dar, wo wir uns an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientieren. Wir knüpfen an ihre Interessen an und fordern sie zur Mitgestaltung auf.“ Ähnlich selbstbestimmt ist das Buch entstanden: die Fragen für die darin enthaltenen Interviews, die die Abiturienten quer durch alle sozialen Bereiche (Gewerkschaftler, Bürgermeister, Arbeitslose, Unternehmer) gestellt haben, waren frei von jeder schulischen Vorgabe. „Das Buch ist aktueller denn je und wurde weit über Alfelds Grenzen verkauft“, sagt Bauermeister. Unter den Befragten waren auch Martin Ulrich, Pastor im Ruhestand, und Bürgermeister Bernd Beushausen. Beide sind große Befürworter des Projekts. „Das ist das, was ich mir unter dem Begriff ‚Lernen fürs Leben’ vorstelle“, so Beushausen. Roman Kirk, einer der Köpfe der Schülergruppe und heute Student, hat noch eine andere Erfahrung während der Interviews gesammelt: „Wir wurden von den Befragten sehr ernst genommen. Das waren Gespräche auf Augenhöhe.“ Janina Altmann ist Siegerin beim Hufeisenwerfen Zweimal erfolgreich Bockenem. In Eichenried, Bayern, wurde die Deutsche Meisterschaft im Hufeisenwerfen ausgetragen. Janina Altmann war die beste Werferin in der „German Disziplin“ und holte den Meistertitel für die Treppenterrier nach Bockenem. Bei dieser Disziplin werden die Eisen aus neun Metern Entfernung 36-mal geworfen. Mit 62 Punkten machte Janina Altmann den Sieg perfekt. Die anderen Werferinnen kamen nur auf 49 Punkte. Dieter Altmann belegte Platz 27. Am folgenden Tag fand die „American Disziplin“ statt. Hier schaffte es Janina Altmann ebenfalls ins Finale, unterlag jedoch knapp ihrer Gegnerin Heidi Grams aus Ebni. Dieter Altmann Janina Altmann schied im AchtelFinale gegen den späteren Deutschen Meister aus. Die Treppenterrier sind stolz über das Abschneiden beider Werfer. Hommage an Peter Alexander Alfeld. Zu neuem Leben will das Heile-Welt-Musical „Servus Peter – Eine Hommage an Peter Alexander“ sowohl die Lieder der Wirtschaftswunderjahre als auch den Sänger und Schauspieler Peter Alexander erwecken. Angelehnt an den 60er-Jahre-Lustspiel-Filmklassiker „Im weißen Rössl“ bringt die Bühnenversion in der Aula des Alfelder Gymnasiums am Mittwoch, 7. Oktober, 19.30 Uhr, viele Alexander-Hits wie „Die kleine Kneipe“. Als österreichischer Landsmann zollt Peter Grimberg, Gewinner des Goldenen Mikrofons, seinem Vorbild als singender, witzelnder, tanzender Tausendsassa Tribut. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse ab 34,90 Euro. Karten für Theater nebenan Ahrbergen. Vom „Theater nebenan“ gibt es zur Adventszeit wieder etwas märchenhaftes in Ahrbergen: „Hänsel und Gretel“ wird am letzen Wochenende im November und am ersten Wochenende im Dezember aufgeführt. Der Kartenverkauf ist am Donnerstag, 8. Oktober, von 17 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ahrbergen. Mehr Informationen unter Telefon: 0 50 66/6 32 98. Hobbykunst in Dinklar Dinklar. Für Sonntag, 11. Oktober, lädt die Dinklarer Sparschweingemeinschaft Pfarrer-Hottenrott-Straße von 11 bis 17 Uhr zur 16. HobbyKunstausstellung in der Dinklarer Sporthalle und Grundschule, Breite Straße, ein. 40 Aussteller aus ganz Niedersachsen präsentieren ausgewähltes und hochwertiges Kunsthandwerk. Der Eintritt ist frei. Blutspender gesucht ■ Auf den Punkt: Zum neunten Mal in Folge fand das Lichtpunktpokalschießen der Lammetal-Werkstätten in Kooperation mit den Schützenvereinen Lamspringe, Freden, Alfeld und Wetteborn statt. Gastgeber in diesem Jahr war der Schießsportverein Alfeld. Die vor neun Jahren als Inklusionsprojekt von Ines Hoffmann ins Leben gerufene alljährlich stattfindende Veranstaltung löst bei den Menschen mit Beeinträchtigung teils viele Tage vorher große Vorfreude und Begeisterung aus. Der goldene Wanderpokal an die Wohnstätte Lamspringe vor Bad Gandersheim, Alfeld und Harbarnsen. Alle Wohnstätten hatten fünf Schützen am Start. Die drei besten Einzelschützen waren Christian Fenger (84 Ringe), Sascha Bennefeld (78 Ringe) und Brigitte Dettmer (76 Ringe). (r/lv) Landkreis. An folgenden Terminen kann in der kommenden Woche Blut gespendet werden: ■ In Dinklar am Mittwoch, 7. Oktober, 16 bis 19 Uhr, Grundschule, Breite Straße 2. ■ In Lühnde am Mittwoch, 7. Oktober, 16.30 bis 19.30 Uhr, Grundschule, Hängerathsweg 1. ■ In Alfeld am Donnerstag, 8. Oktober, 12 bis 19 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum, Marienstraße 1. ■ In Sarstedt am Freitag, 9. Oktober, 16 bis 19.30 Uhr, Schiller-Oberschule Sarstedt, Wellweg 41. Fotos: Schwartz 900 Menschen in Sarstedter Flüchtlingsunterkunft / 500 Plätze kommen hinzu Tausend Fragen in einer Minute Von Kilian Schwartz Sarstedt. Das größe Problem für Barzan Youssef ist, dass er nicht tausend Fragen in einer Minute beantworten kann. Seit einer Woche ist der gebürtige Syrer und Integrationsbeauftragte der Stadt Sarstedt in der Johanniter-Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Edeka-Logistikzentrum unermüdlich im Einsatz. 900 Menschen, größtenteils aus Syrien und Afghanistan, befinden sich hier aktuell. Hinter ihnen liegen die Strapazen der Flucht, oft tagelange Märsche mit umgewissem Ausgang. Youssef ist dafür zuständig, zwischen den Menschen zu vermitteln, ihnen die Sprachbarrieren zu überbrücken, ganz alltägliche Probleme zu lösen. Probleme aus einem Alltag, den wohl niemand wirklich so bezeichnen würde. Viel zu tief sitzt das Trauma der vergangenen Tage und Wochen in den Menschen. „Sie können nicht so schnell vergessen, was sie auf der Flucht erlebt haben“, schildert Youssef. Er erzählt von Flüchtlingen, die sieben Tage zu Fuß bis zur ungarischen Grenze gegangen sind. Oder von Familien, die vor einem überfüllten serbischen Flüchtlingslager im Regen schlafen mussten – vor den Augen der Behörden und Mitarbeiter. Für Youssef sind das nicht nur abstrakte Berichte aus der Ferne. „Mich betrifft die Situation hier auch emotional. Es sind Schicksale, die ich – wenn auch anders – selbst einmal erlebt habe.“ Seine französischen, arabischen, kurdischen und persischen Sprachkenntnise machen ihn zum unmittelbaren Ansprechpartner vor Ort – und konfrontieren ihn oft mit der Tatsache, nicht allen Flüchtlingen auf einmal helfen zu können. Eine Minute ist eben nicht lang. „Die Freude der Menschen kommt jeden Tag ein bisschen mehr zurück. Die Leute lachen wieder“, soweit ist sich Youssef sicher. Rund 400 ehrenamtliche Helfer sind neben Barzan Youssef damit beschäftigt, das Leben in der Sarstedter Flüchtlingsunterkunft zu organisieren. Bevor am vergangenen Sonntag die ersten Busse mit den Flüchtlingen eintrafen, mussten die Freiwilligen in Rekordzeit die Lagerhallen des Logistikzentrums so zurichten, dass hunderte Einzelparzellen mit jeweils acht Betten aufgebaut werden konnten. In 36 Stunden haben 220 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sowie 130 Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks unter der Einsatzleitung Ehrenamtliche Helfer der AWO verteilen Klamotten an die Flüchtlinge. von Marc Küchemann, JohanniterGesamteinsatzleiter des Regionalverbands Südniedersachsen, diese Mammutaufgabe bewältigt. „Am Anfang hätte niemand geglaubt, dass wir so etwas schaffen können“, so Küchemann. Auch als Designer haben sich die Mitarbeiter von Stadtfeuerwehr und THW Sarstedt betätigt. Sie mussten eine einfache und schnell zu fertigende Lösung für den Bau von Schränken finden, die den Flüchtlingen in den Parzellen zur Verfügung gestellt werden sollten. Herausgekommen ist nach einiger Tüftelei das „Modell Sarstedt“: Eine auf der Basis von OSB-Platten hergestellte Holzkonstruktion, die mit mehreren Fächern versehen ist und mit einem Hängeschloss gesichert werden kann. „Momentan sind wir bei 80 fertiggestellten Schränken“, sagt Tobias Göhler vom Sarstedter THW. Und die Arbeit ist noch lange nicht getan: Freitagmittag wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe vom Niedersächsischen Innenministerium beauftragt, die Notunterkunft um 500 auf 1.500 Plätze zu erweitern. Um die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Sarstedt und Landkreis Hildesheim zu entlasten, sind ab sofort auch ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehrbereitschaft Northeim und etwa 100 Bundeswehrsoldaten vor Ort. Für die ehrenamtlichen Helfer ist die Arbeit in der Flüchtlingsunterkunft inzwischen zu einem Fulltime-Job geworden. „Wir sind hier Mädchen für alles“, beschreibt auch Edzark Schönrock vom Johanniter Landesverband Niedersachsen-Bremen seinen Aufgabenbereich. Gemeinsam mit Tanja Quedenbaum ist der 41-Jährige für die Pressearbeit und den ständigen Draht nach Außen zuständig. Zwar könne er nicht sagen, wie die Sarstedter Bürger auf die Unterkunft reagierten, bisher habe es aber keinerlei Zwischenfälle gegeben, „nur ein paar Neugierige, die sehen wollten, was hier passiert.“ Zu diesen gehörten aber offensichtlich auch Mitglieder der Partei „Die Rechte“. Auf Facebook hetzen diese seit Wochen verstärkt gegen Ausländer und posteten auch Fotos der Flüchtlingsunterkunft. Sie kündigten „Aktionen“ in Sarstedt an und versuchen den Eindruck zu erwecken, es herrschten dort chaotische Zustände. „Da werden Dinge gestreut, die völlig falsch sind“, stellt Schönrock klar, „bisher ist alles ganz ruhig geblieben, es gab noch keine Konflikte“. Mit Barzan Youssef habe man zudem jemanden an der Hand, der selbst aus dem arabischen Raum kommt und im Zweifelsfall als Konfliktlöser agieren kann. Dazu kämen ausgebildete Kräfte vom psychosozialen Dienst der Johanniter, die schnell eingreifen könnten, sollte eine Situation einmal zu eskalieren drohen. „Man darf nicht vergessen: Das ist hier kein Gefängnis“, ergänzt Youssef. „Natürlich gibt es auch hier Regeln und Rechte, aber alle halten sich dran“, so der Flüchtlingsberater. ■ Seit Mitte der Woche organisiert die AWO eine Kleiderkammer. Täglich zwischen 17 und 18 Uhr werden in der ehemaligen Hauptschule Sarstedt, Kassebeerenworth 17, vorwiegend Männerkleidung in kleineren Größen, aber auch Kinder- und Frauenkleider gesammelt. Wer sich als ehrenamtlicher Helfer engagieren möchte, kann sich unter Tel. 05 11/67 89 66 33 oder per Mail an [email protected] mit der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kontakt setzen. Die Stadt Sarstedt erreicht man unter Tel. 0 50 66/8 05 62 oder per Mail an [email protected]. Altkleidersammlung Am Sonnabend, 10.10.2015, führen die Bereitschaften des DRK Kreisverband Alfeld e.V. die Altkleidersammlung durch. Gesammelt wird im gesamten Altkreis Alfeld (von Sehlem über Lamspringe, Freden, Duingen, Elze, Gronau, Sibbesse, Nordstemmen und Alfeld). Die Altkleidersäcke werden an diesem Tag ab 8 Uhr am Straßenrand oder den bekannten Sammelstellen abgeholt. Ein Ansprechpartner für diesen Tag oder fehlende Tüten ist unter 01578 4493469 erreichbar. LAndKreis hiLdesheiM KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 12 dorfflohmarkt in Betheln Großer Andrang beim Durchschneiden des Flatterbandes zur Freigabe des neuen Baugebietes. Foto: Wiechens Gemeinde und Volksbank geben neues Algermissener Baugebiet „Alpeblick“ frei 50 Grundstücke bereits verkauft oder reserviert (htw) Algermissen. Bei herrlichem Sonnenschein fand am Montag das große Einweihungsfest des Bauge bietes „Alpeblick“ am nordwestlichen Dorfrand von Algermissen statt. Dort entstehen in dem vier Hektar großen Baugebiet demnächst insgesamt 52 neue Wohnhäuser. Von den 52 Grundstücken sind be reits 50 verkauft oder reserviert. Bau herr ist die Baulandentwicklungs gesellschaft Algermissen (ABEG), die sich aus der Gemeinde Algermissen und der Volksbank HildesheimLehr tePattensen zusammensetzt. Die Gesellschaft bietet dort voll erschlos sene Grundstücke in Größen von 281 bis 800 Quadratmeter zum Preis von 122 Euro bis 132 Euro pro Quadrat meter an. Geplant sind Einfamilien und Doppelhäuser. Bei Erwerb eines Grundstücks gibt es eine kostenfreie Erstberatung des Energieberatungs zentrums Hildesheim. Algermissens Bürgermeister Wolf gang Moegerle und VolksbankVor stand Jürgen Böhnke freuten sich über die 130 zukünftigen Bauherren und Gäste, die gekommen waren, um die Fertigstellung des Neubaugebie tes zu feiern. Es sei schön, inmitten des Baugebietes das Ergebnis einer langjährigen Planungs und Baupha se zu feiern, sagte Moegerle. Böhnke lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und die rasante Er schließung in sechs Monaten durch das Tiefbauunternehmen Hermann Bettels. Ortsbürgermeister Ulrich Kä sehage zeigte sich von der schnellen Entwicklung überrascht und erfreut. Mit den beiden Straßennamen „Alpe blick“ und „Hinter den Wöhren“ habe der Ortsrat zwei alte Gemarkungs bezeichnungen gewählt. Diplom Ingenieur Dirk Beyermann von der Gesellschaft WIA aus Laatzen ging auf die Kosten ein: Der Straßenbau habe 495.000 Euro, Schmutz und Regenwasserkanal 475.000 Euro und das Regenrückhaltebecken mit An schluss an den Vorflutgraben an die Alpe 135.000 Euro gekostet. Beginn der Erschließung des Baugebietes sei am 7. April und die Fertigstellung der Baumaßnahmen bereits am 15. September gewesen. netzwerk bietet Workshops für regionale Projekte Kulturimpulse für Vereine Betheln. Am heutigen Sonntag findet von 11 bis 18 Uhr in Betheln ein Dorfflohmarkt statt. Die mehr als 30 Stände an den Straßen sind mit Luftballons gekennzeichnet. An ei nigen Ständen werden Kleinigkeiten Landkreis. Das Netzwerk „Kultur zu essen angeboten. & Heimat Hildesheimer Land“ bietet Kulturschaffenden im Landkreis in fünf Workshops die Möglichkeit, eigene kreative Projektideen zu ent wickeln. Die Teilnehmer sollen so den Mut zu finden, ihre Ideen Wirklich keit werden zu lassen. Schellerten. Am Samstag, 17. Ok In einem Zeitraum von sechs Wo tober, veranstalten die Kindergrup chen bietet das Netzwerk an unter pen der evangelischen Kirchenge schiedlichen Orten im Landkreis in meinde Schellerten in der Grund fünf aufeinander aufbauenden pro schule von 14.30 bis 16.30 Uhr einen fessionell geleiteten Workshops die SecondHandBasar für Kinderwin Vermittlung notwendiger Grundlagen terbekleidung und Damenwinter zur Verwirklichung eigener Ideen. oberbekleidung. Verkaufsnummern Am Dienstag, 6. Oktober, startet die gibt es vom 7. bis 15. Oktober jeweils Reihe um 19.30 Uhr in Hildesheim in der Zeit von 17 bis 19 Uhr unter mit dem Thema Projektentwicklung. Telefon 0 51 23/25 34 (Kinder) und Die nächsten Termine (21. und 29. 0 51 23/40 73 17 (Damen). Oktober, 3., 11. und 25. November), Lamspringe. Die Kirchengemeinde die ebenfalls um 19.30 Uhr beginnen, Lamspringe veranstaltet am Sams behandeln die Projektentwicklung tag, 7. November, von 14 bis 16.30 und Organisation, Antragstellung für Uhr in der Grundschule Lamspringe Kulturprojekte, Presse und Öffent einen Kinder, Jugend und Babyba lichkeitsarbeit sowie Buchhaltung sar (Einlass für Schwangere bereits und Projektabrechnung. Bereits bestehende Entwürfe und ab 13.30 Uhr). Die Nummernvergabe findet am Dienstag, 6. Oktober, unter Gedanken der Teilnehmer sind will Telefon 0 51 83/54 37 statt. kommen und haben einen großen Alfeld. Der Kindergarten St. Nicolai Anteil am Gelingen der Workshops. veranstaltet am Samstag, 7. Novem Das Projekt ist als landkreisweites ber, von 14 bis 16 Uhr einen Spiel Kommunikations und Vernetzungs zeug und Kleiderbasar mit Cafeteria projekt zu betrachten – neue Impulse im Kindergarten St. Nicolai, Eimser für Kreativität und Weiterentwick Weg 95a, Alfeld. Anmeldungen für lung sollen dabei geschaffen werden. einen Stand sind unter der Rufnum Durch die landkreisweite Streuung mer 0 51 81/36 61 möglich. der Durchführungsorte sollen mög Basare, Basare lichst viele Einrichtungen, Initiativen und Vereine erreicht werden. Den Abschluss bildet am 25. November um 19.30 Uhr eine Veranstaltung, die sich mit dem Thema Erfolg und Scheitern beschäftigt. Die WorkshopReihe „Regionale Kulturimpulse 2015“ soll den Ver einen Hilfestellung für eigene Pro jekte geben. Diese in das Kulturpro jekt „Rosen & Rüben“ des „Netzwerks Kultur & Heimat“ zu integrieren, ist möglich und gewünscht. Von den bis zu 25 Teilnehmern der einzelnen Workshops wird ein Beitrag von 15 Euro je Veranstaltung erhoben, das Gesamtpaket der Reihe beträgt 55 Euro. Mitglieder des Netzwerks zah len 10 Euro für eine Einzelveranstal tung und 35 Euro im Paket. Das Netzwerk „Kultur & Heimat Hildesheimer Land“ ist ein bunt zu sammengesetztes Bündnis – vom großen Kulturverein bis zum frei schaffenden Künstler. Neben regel mäßigen Treffen und dem Aufbau der Datenbank kulturium.de hat sich das Netzwerk der Projektarbeit („Rosen & Rüben“, „Hört! Hört!“, „Tage des of fenen Ateliers“) verschrieben. ■ Die Termine sind unter www.netzwerk-kultur-heimat.de zu finden. Anmeldungen nimmt Maike Becker unter Telefon 0 51 21/3 09 33 62 oder per E-Mail unter [email protected] entgegen. Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 12 ■ Mensch und tier Wissenswertes rund ums Haustier Hundesalon benda HI-Itzum ∙ Sensburger Ring 47 ∙ 05121-84654 Nur ein Gerücht!! Der Hundesalon schließt nicht zum Jahresende. Reit- und Fahrverein Hildesheim - Steuerwald Unsere großzügige Reitanlage besteht aus zwei Außenreitplätzen und einem großen Springplatz, einer kleinen und einer großen Halle (20x80), Boxen für 90 Pferde und große angrenzende Weideflächen Wir bieten: – Reitunterricht für alle Altersklassen – Ponygruppen für die ganz Kleinen – Ferienlehrgänge für Kinder ab 8 Jahren – Beritt und Ausbildung von Pferden und vieles mehr ... Mastbergstraße 19 · Tel. 0 51 21/5 26 13 · www.reitverein-hildesheim.de !!! amm: progr m Ferien auf de Tag n Einen hof erlebe r e it Re Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! • Reiterferien, Reit-, Spring-, Longen- und Voltigierunterricht • Reitspaß mit Ponys für Groß und Klein • Reiten pur in der Natur – Aus- und Wanderritte • NEU! Therapeutischer Reitunterricht vom qualifizierten Fachpersonal Leitmotto Welttierschutztag 2015: „Stoppt den illegalen Welpenhandel!“ (r) Zum Welttierschutztag am 4. Oktober rufen der Deutsche Tier schutzbund und seine angeschlosse nen Mitgliedsvereine in diesem Jahr das Leitmotto „Stoppt den illegalen Welpenhandel!“ aus. Die Tierschüt zer machen dabei auf das immense Leiden der Hundewelpen und deren Muttertiere aufmerksam. Allzu groß ist die Versuchung der WelpenMafia, schnelles Geld zu machen. Die Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, aber auch Belgien und die Niederlande gehören zu den Ländern mit kommerziellen Hunde zuchten. Die Welpen gelangen von dort in den Verkauf – unter anderem nach Deutschland, welches dabei oft Erfahrene Pferdetrainerin bietet: ◯ Ausbildung ◯ Korrektur ◯ Beritt ◯ Reitunterricht ◯ Kurse ◯ Kappzaum ◯ Bodenarbeit ◯ Physiotherapie Silke Eckert, Tel. 01 60-945 79 515 www.pferdevitaltraining.de Ihr Fachmann für Teich u. Aquaristik Reitanlage vom Hof Eichengrund Jerze/Bockenem Rufen Sie uns unverbindlich an! (0 50 67) 69 74 08 oder (01 60) 96 06 61 70 Tierarztpraxis-Einum für Kleintiere & Reptilien Dr. med. vet. Alexandra Pauck AKTUELL: LED-Beleuchtung für Ihr Aquarium! Lassen Sie sich bei uns beraten! Am Klosterhof 5 · Groß Escherde Tel. 0 50 69 / 68 68 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–19 Uhr, Sa. 9–16 Uhr Terminsprechstunde: Tag Uhrzeit Mo 08-12 14-18 Di 08-12 14-18 Mi 08-12 – Do 08-12 16-20 Fr 08-12 14-18 Wir schaffen Erfolgserlebnisse! Außerdem sind wir jeden 1. Samstag im Monat von 08-12 Uhr für Sie erreichbar. LindenstraßeLindenstr. 35 · 31135 35Hildesheim-Einum ∙ 31135 Hi.-Einum l Tel. (00 51 21) 2 0610-98 10-98 ·∙ Fax: -99 21/ 206 Herz-UltraschalTelefon: bei Hund und Katze [email protected] [email protected] www.Tierarztpraxis-Einum.de www.Tierarztpraxis-Einum.de www.naturalkids.de auch Transitland ist. „Die Hündinnen werden als Gebärmaschinen miss braucht, die Welpen leiden massiv, weil sie zumeist zu früh von der Mutter getrennt werden. Bisher sind es eher Zufallsfunde zum Beispiel bei Drogenkontrollen im Schwerpunkt auf den Grenzautobahnen zu Ost europa. Wir wollen gezielte Kontrol len mit mehr Personal, etwa durch eine SOKO Hundehandel, und här tere Strafen für alle, die an diesem unseriösen Gewerbe mitverdienen“, erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes und: „Wir appellieren aber auch an Alle, die sich für einen Hund interes sieren: Kaufen Sie keine Welpen oder Hunde aus dem Kofferraum, auf der Straße oder übers Internet. Sie sind sonst Mittäter dieser skrupellosen Hundemafia.“ Seit Jahren kämpft der Deutsche Tierschutzbund gegen den Welpenhandel, unterstützt die Ermittlungen der Behörden und klärt auf. Zudem fordert er eine ver bindliche Gesetzgebung, die Zucht und Handel regelt. Die Mitglieds vereine des Deutschen Tierschutz bundes haben im vergangenen Jahr mehr als 650 Hundewelpen aus solch tierschutzwidrigen Transporten oder Verkäufen von den zuständigen Be hörden übernommen. Leider bleiben die Tierheime dann zumeist auf den damit verbundenen hohen Kosten sitzen. „Natürlich tun wir Tierschüt zer alles, den Hunden zu helfen. Viele der Vereine fühlen sich aber von den Behörden bei der weiteren Betreuung im Stich gelassen“, so Schröder. Die Welpen und ihre als Gebär maschinen missbrauchten Mütter leben unter sehr schlechten Bedin gungen. Zudem werden sie oft viel zu früh voneinander getrennt: Leben die Welpen bei verantwortungs bewussten Züchtern acht Wochen bei der Mutter, ist dies bei illega len Tierhändlern in der Regel nur vier bis sechs Wochen der Fall. Die Folge können massive Verhaltens probleme der Tiere sein, die, wenn überhaupt, nur mit aufwendiger Therapie in den Griff zu bekommen sind. An ihre neuen Besitzer werden die Hunde ohne die lebenswichtigen Impfungen abgegeben, häufig fehlen bei der Einfuhr nach Deutschland die Begleitpapiere oder diese sind gefälscht. Durch den Stress der frühen Tren nung vom Muttertier und durch die Strapazen der langen Transportfahr ten – meist ohne Wasser – wird das ohnehin bereits angeschlagene Im munsystem der Welpen geschwächt, schwere Erkrankungen sind die Folge. Viele der Tiere überleben nicht. Im Ostsee-Urlaub Sonne, Meer und Landschaft erleben Wildpferde in freier Natur (txnp) Pferde sind Herdentiere und lebten ursprünglich in freier Natur. Heute sind Wildpferde in Deutschland nur noch an zwei Or ten zu finden. Im münsterländischen Dülmen und im Naturschutzgebiet Geltinger Birk an der Ostsee, ganz im Norden Deutschlands. Dort leben seit mehr als zehn Jahren zwei wilde Herden Koniks. Zusammen mit den dort grasen den Hochlandrindern ist es die Auf gabe der Pferde, den Bewuchs von Büschen und Bäumen auf der Halb insel Geltinger Birk zu begrenzen, um ganz natürlich eine sogenann te halboffene Weidelandschaft zu erhalten. Die Wildpferde versorgen sich selbst, nur bei strengen Wintern wird zugefüttert. Für Pferdefreunde finden im Sommer und Herbst gratis Die Wildpferde der Geltinger Birk heißen Koniks. Führungen durch das Naturschutz gebiet statt. Die Wildpferde mit eigenen Augen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten ist nicht nur für Naturfans ein echtes Er lebnis. Und wem der Sinn im Urlaub Foto: txn-p zusätzlich nach Sonne und Meer steht, wird ebenfalls schnell fündig: Die Ostsee mit ihren kurtaxenfreien Sandstränden und lauschigen Buch ten ist nur einen Steinwurf weit ent fernt. % www.hammer-heimtex.de Wenn nicht JETZT wann dann! JETZT DesignerTeppich „Solea“, gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen. 50% SPAREN! 29.99 JETZT NUR 15.- Gültig bis 28.11.2015 ca. 60x110 cm 5 Jahre GARANTIE ca. 80x150 cm 59.- 25.ca. 120x170 cm 119.- 55.ca. 160x230 cm 199.- 89.- DIE AKTIONS-WOCHEN GEHEN IN DIE NÄCHSTE RUNDE! Bettwäschegarnitur „Fox“, mit Reißverschluss, 50% Baumwolle, 50% Polyester, best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm. 17. 99 27.99 JETZT ER SPAREN SIE ÜB 40% AKTIONS- JETZT Knüller 40% ER SPAREN SIE ÜB EnergieEffizienzKlasse* 5 Jahre GARANTIE 25.99 JETZT NUR 14. 99 ca. 140x245 cm Handtuch „Carmen“, „Carmen“, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm. 3.99 JETZT NUR 2.- je Ösenschal, halbtransparent, 87% Polyester, 13% Leinen. Badmöbel Komplettblock „Egino”, ca. 105 cm breit, Weiß, bestehend aus: Spiegelschrank mit LED-Beleuchtung*, KeramikWaschtisch und Unterschrank. 859.- Komplettblock 3-tlg. 499.- * Diese Möbel/diese Leuchten enthalten eingebaute LED-Lampen der Energieeffizienzklassen A++, A+, A. Die Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden. Noch einfacher Punkte sammeln! oder unter www.deutschlandcard.de/app05 31135 Hildesheim 10 Siemensstraße 6 • 05121 / 16591880 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10 31061 Alfeld/Leine 10 Neue Wiese 20 • 05181 / 82550 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 38644 Goslar-Baßgeige 10 Carl-Zeiß-Straße 6 • 05321 / 68920 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 38228 Salzgitter-Lichtenberg 10 Theodor-Heuss-Straße 65-67 • 05341 / 53809 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica HS41a_15 Die neue DeutschlandCard App: SPORT KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 14 VfV 06 Hildesheim: Hannover 96 tritt am Mittwoch in Bestbesetzung an / Kartenverlosung Die Roten kommen zur Kaffeezeit um das Versprechen einzulösen Martin Kind zu Jahresbeginn dem damaligen Oberligisten ein Spiel in Hildesheim zugesagt, sollte der AufHannover 96 stieg in die Regionalliga klappen. Die Hildesheimer stiegen kurze Zeit Mittwoch, 16.30 Uhr später auf und jetzt hält Kind Wort. Präsentiert wird das Spiel „1. gegen (sg) Hildesheim. Die Bundes- 4. Liga“ von der VGH-Versicherungsliga kommt zur Kaffeezeit nach Hildesheim. Was zunächst auf eine Kaffeefahrt hindeutet, ist ein absolutes Highlight für die Fußballfans in der Region. Regionalliga-Aufsteiger trifft auf Bundesligist. Ungewöhnlich ist nur die Anstoßzeit. Am kommenden Mittwoch um 16.30 Uhr wollen die Kicker des VfV 06 die Profis von Hannover 96 ein bisschen ärgern. Die Roten lösen ein Versprechen ein. Beim VfV-Sponsorenmeeting Nimmt den VfV ernst: 96-Trainer Foto: Gaube „Nachspielzeit“ hatte 96-Präsident Michael Frontzeck. VfV 06 Hildesheim gruppe, die sich bei Hannover 96 in der Bundesliga als Co-Sponsor engagiert. Hannovers Trainer Michael Frotzeck wird mit allen einsatzfähigen Profis kommen. „Wir freuen uns auf das Spiel in Hildesheim und nehmen das auch sehr ernst. Auch ein Regionalligist kann einem Bundesligisten einiges abverlangen“, sagt der 96-Coach. 96 wird also mit dem kompletten Bundesligakader in Hildesheim antreten und somit vor allem den vielen jugendlichen Fans „Bundesliga zum Anfassen“ bieten. Für die Regionalliga-Jungs von Jürgen Stoffregen eine schöne nachträgliche Belohnung für den Aufstieg in Deutschlands vierthöchste Spielklasse. „Wir freuen uns, allen Fußballfans mit dem Gastspiel von 96 ein weiteres Fußballfest bescheren zu können“, betont VfV-Präsident Michael Salge. Gemeinsam mit der VGH und 96 wird der VfV 06 ein buntes Rahmenprogramm anbieten. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Salge rechnet mit mehr als 1.500 Zuschauern. Der KEHRWIEDER verlost dreimal zwei Karten. Zum Gewinnen unter der Telefonnummer 01 37/9 79 64 78 einfach folgende Frage beantworten: „Wie heißt der Trainer von 96?“ Teilnahmeschluss ist morgen um 20 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunkpreise können Erst gegen Goslar, dann gegen 96 jubeln: Marvin Ibekwe und die VfVer wolabweichen. len heute und Mittwoch Grund zur Freude haben. Foto: Bodensieck Regionalliga: Abstiegsduell gegen Harzer Bezirksliga: Ex-VfVer heuert der Liebe wegen in Hüddessum an Alex Aue lotst Steve Ridder in die Bezirksliga (sg) Machtsum. Erfolg macht sexy. Die Spvgg. Hüddessum/Machtsum belegt nach acht Spieltagen Rang drei. Eine starke Leistung für das Team, das in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg aus der Bezirksliga entkommen ist. Dass in Hüddessum erfolgreich gearbeitet wird hat sich längst herum gesprochen. Darum konnte Manager Alex Aue einen weiteren Neuzugang verkünden. Der Ex-VfVer Steve Ridder wechselt zu Hümax! Ridder spielte ein halbes Jahr lang beim VfV. Danach wechselte der 32-Jährige berufsbedingt zu Hassia Bingen. Im Sommer zog es den Mittelfeldspieler, der in Rostock das Fußballspielen erlernte, wieder nach Hildesheim. Der Liebe wegen. Ridder lebt mit der Nichte von Aue zusammen. Mittlerweile hat der ExProfi einen Job als Moderator beim Braunschweiger Radiosender 38. Mit dem Fußballspielen wollte der NeuMachtsumer nicht ganz aufhören. Nach über zehn Jahren im Profitum (Rostock, Lübeck und Goslar) nun der Wechsel in die Bezirks- liga. „Das Training mit den Jungs war Klasse. Ich habe gemerkt, dass es noch Spaß macht und ich der jungen Mannschaft helfen kann“, sagt Ridder. Spielberechtigt ist er ab dem 3. November. An den Hüddessumer Zielen wird sich deshalb nichts ändern. „Wir wollen so früh wie möglich den Klassenerhalt klar Kiene ist heiß auf die Startelf machen“, sagt Aue. Ridder wollte im VfV 06 Sommer ursprünglich zum MTV Wolfenbüttel wechseln. „Der Aufwand Goslarer SC war zu groß. Berufsbedingt kann ich maximal zweimal trainieren.“ Beim MTV sollte es mehr sein. In MachtsHeute, 15 Uhr um freut man sich darüber. „Er ist der Spieler, der uns gefehlt hat“, sagt (sg) Hildesheim. „Wir müssen gesein neuer Trainer Michael Lang. nauso spielen, wie in den ersten 45 MInuten in Meppen“, sagt VfV-Stürmer Omar Fahmy vor der heutigen Partie gegen den Goslarer SC. „Man glaubt es nicht, aber wir haben in der ersten Halbzeit das Spiel klar bestimmt. Die Meppener waren beim Gang in die Kabine echt bedient“, berichtet Fahmy. Leider konnte der VfV daraus keinen Profit ziehen und unterlag mit 0:2. „Wir müssen unsere Chancen eiskalt nutzen“, sagt Fahmy vor dem Abstiegsduell. Rechtsverteidiger Christoph Lange sah in Meppen die ligist hat etwas den Anschluss an Tabellenführer HSC Hannover verloren. Daher war ein Sieg gestern im Heeßeler SV Verfolgerduell mit dem Heeßeler SV unausweichlich. Nach Redaktionsschluss Sonst drohen die Bavenstedter schon frühzeitig in der Saison den (sg) Hildesheim. Ernüchterung Kontakt zu den Aufstiegsrängen zu beim SV Bavenstedt. Der Landes- verlieren. SV Bavenstedt REGIONALLIGA VfB Oldenburg 10 VfL Wolfsburg II 10 ETSV Weiche Flensburg 9 Eintracht Norderstedt 10 SV Meppen 9 SV Drochtersen/Assel 10 BSV Rehden 10 Ei. Braunschweig II 10 VfB Lübeck 10 TSV Havelse 10 Hannover 96 II 10 FC St. Pauli II 10 Lüneburger SK Hansa 10 Goslarer SC 10 VfV 06 Hildesheim 10 BV Cloppenburg 10 Hamburger SV II 10 TSV Schilksee 10 Täglich Frische kÜche. essen gibT‘s Auch! DIe KücHen-experTen von von-Ketteler-Str. 26 31137 Hildesheim-Himmelsthür Tel. 05121/4815 LANDESLIGA 25 23 22 20 20 17 16 15 13 13 11 11 10 9 9 9 8 1 Dyhonne ’Jonny’ Lucas do Amaral Europas Zumba Trainer Nr. 1 jetzt exklusiv im Elan 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. HSC Hannover SV Ramlingen-Ehl. TSV Pattensen SV Bavenstedt TSV Burgdorf FC Eldagsen SG Hameln 74 TuS Sulingen TSV Barsinghausen Heesseler SV TuS Garbsen TSV Krähenwinkel MTV Almstedt OSV Hannover STK Eilvese TSV Wetschen 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 27:4 25:7 18:6 21:7 11:12 23:21 14:14 11:5 18:17 14:20 11:14 7:17 12:25 13:32 14:21 6:23 FC Conc. Hildesheim - FC Ambergau 1.FC Egestorf II - Spvgg. Hüdd.-Machtsum Koldinger SV - TSV Kirchdorf SV Einum - FC Springe SC Harsum - SG Letter 05 TuSPo Schliekum - SV B-W Neuhof SV Gehrden - TUS Garbsen II SV Alfeld - VfL Nordstemmen 22 19 19 14 14 13 13 12 12 11 10 5 5 4 3 2 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Koldinger SV 8 FC Ambergau-Volk. 8 Spvgg. Hüdd.-Machtsum8 VfL Nordstemmen 8 SC Harsum 8 SV B-W Neuhof 8 SV Gehrden 8 SV Alfeld 8 1.FC Egestorf-Langr. II 8 TSV Kirchdorf 8 SV Einum 8 TuSPo Schliekum 8 FC Springe 8 FC Conc. Hildesheim 8 SG Letter 05 8 TUS Garbsen II 8 35:8 19:11 13:9 15:14 21:8 17:13 12:10 18:16 16:15 13:13 9:12 15:21 6:16 14:20 13:19 5:36 Kreispokal Nur noch vier Teams übrig in der Mühlenstrasse direkt an einem Anstieg zwischen Feuerwehrhaus und Vereinsheim der Reservistenkameradschaft. Der Lauf ist auch vom Niedersächsischen Leichtathletikverband genehmigt. Für Verpflegung ist mit Gegrilltem, Getränken, einer Cocktailbar und Stockbrot am Lagerfeuer beim Feuerwehrhaus Barfelde gesorgt. Bei dem Lauf darf sich gerne kostümiert werden. „Das beste Kostüm wird natürlich mit einem Preis gekrönt“, sagt Birgit Zastrow vom Veranstalter. Landkreis. Am Mittwoch stand das Viertelfinale im Kreispokal an. Für die Überraschung sorgte der SC Drispenstedt, der Kreisligist Lamspringe ausschaltete. Bavenstedt II behielt im Kreisligaduell gegen Elze die Oberhand. Die FSV Sarstedt siegte beim SC Harsum II und der TSV Föhrste setzte sich gegen Marienhagen durch. Die Halbfinals sind noch nicht ausgelost. KREISLIGA 1. KREISKLASSE A 1. KREISKLASSE B TSV Giesen SV - Bavenstedt II FC Algermissen - VfR Germ. Ochtersum SG Bettmar/ Dinklar - SC Asel VfB Bodenburg - TSV Deinsen VfL Borsum - DSC Duingen FSV Sarstedt - TuSpo Lamspringe SV RW Ahrbergen - SC Itzum SSV Elze - SV Alfeld II 22 16 15 15 14 14 13 10 10 9 9 8 6 5 5 1 Hildesheim. Turbulente Tage bei der DJK BW Hildesheim an der Lucienvörder Allee. Zunächst legte Markus Kusche vor zehn Tagen sein Traineramt aus persönlichen Gründen nieder. Die Verantwortlichen präsentierten schnell einen Nachfolger. Michael Lojek, der bei den Senioren der Blau-Weißen kickt, sollte die Mannschaft zum Klassenerhalt führen. Zur Premiere gab es eine 1:8-Niederlage in Harsum. Keine zwei Tage später gab auch Lojek auf. „Es passt einfach nicht“, sagte Lojek. Spartenleiterin Anita Villanueva machte sich erneut auf die Suche nach einem neuen Trainer. Wunschkandidat ist Rafael Ocheduska, der vor einiger Zeit den MTV Barnten coachte. Bisher gibt es jedoch keine Entscheidung. (r) Barfelde. Die Leichtathleten in Barfelde lassen sich stets etwas Neues einfallen: Der Zeittunnellauf ist Geschichte, der Halloweenlauf ist geboren. Am 24. Oktober wird in Barfelde im Dunkeln gelaufen. Auf der Strecke des Zeittunnelmarathons von 2012 und 2013 können sich die Läufer austoben. Angeboten werden Strecken über 4,3 km und 10,6 km (für Jahrgänge ab 2001 und älter). Um 20,30 Uhr fällt der Startschuss für die Läufer. Die Strecke führt über einen Rundkurs. Start ist BEZIRKSLIGA SV Bavenstedt - Heesseler SV TSV Wetschen - FC Eldagsen TuS Garbsen - MTV Almstedt OSV Hannover - TSV Barsinghausen TSV Krähenwinkel-Kaltenweide - TSV Burgdorf SV Ramlingen-Ehlershausen - TSV Pattensen SG Hameln 74 - HSC Hannover TuS Sulingen - STK Eilvese 24:10 25:6 25:9 21:11 16:6 13:12 16:11 11:9 18:16 16:25 13:15 15:22 15:19 14:23 13:22 9:19 10:19 9:29 Wir bringen Dich auf Kurs! Auch Lojek schmeißt hin Halloween-Lauf Haben viel Grund zur Freude: Alex Aue und Steve Ridder freuen sich auf die nächsten Aufgaben mit Hüddessum/Machtsum. Foto: Gaube Nur der Sieg zählt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. fünfte gelbe Karte und fehlt heute im Spiel gegen die Harzer. Ist das die Chance für Niklas Kiene. Der kam zuletzt kaum zu Einsatzzeiten. „Ich habe gut trainiert. Ich hoffe, dass es für einen Platz in der Startelf reicht. Ich bin heiß mal wieder von Anfang an zu spielen“, sagt der Ur-Hildesheimer. Ob das sein Trainer Jürgen Stoffregen auch so sieht, wird man beim Anpfiff im Friedrich-Ebert-Stadion sehen. Die Läufer kommen in Barfelde auf ihre Kosten Landesliga: Bavenstedt darf nicht den Anschluss verlieren SV Drochtersen/Assel - FC St. Pauli II BV Cloppenburg - VfB Lübeck VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg Hamburger SV II - Hannover 96 II SV Meppen - Eintracht Braunschweig II Eintracht Norderstedt - TSV Havelse ETSV Weiche Flensburg - BSV Rehden VfV 06 Hildesheim - Goslarer SC 1. Kreisklasse A 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. SV Bavenstedt II FC Algermissen SSV Elze SC Asel VfL Borsum SV Alfeld II FSV Sarstedt TSV Giesen SV RW Ahrbergen DSC Duingen TSV Deinsen VfB Bodenburg TuSpo Lamspringe SC Itzum SG Bettmar/ Dinklar VfR Germ. Ochtersum 8 7 8 8 8 8 7 8 8 8 6 8 8 8 8 8 VfB Oedelum - TuS Nettlingen TuS GW Himmelsthür - TuS Hasede SV Bockenem 2007 - SV RW Wohldenberg TUS Hoheneggelsen - SV Algermissen SV Newroz Hildesheim - SC Harsum II DJK BW Hildesheim - PSV GW Hildesheim SG Schellerten/Ottbergen - VfV-06 Hildesheim II TuS Lühnde - SC Drispenstedt 30:5 29:9 26:10 19:18 15:20 19:9 9:6 14:15 26:23 17:36 15:10 13:17 17:21 12:20 6:27 11:32 22 19 17 14 13 12 12 12 11 9 8 8 7 5 4 3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. SC Drispenstedt SV Newroz Hildesheim TuS GW Himmelsthür SC Harsum II TUS Hoheneggelsen VfV-06 Hildesheim II TuS Lühnde TuS Hasede SG Schellerten/Ottb. PSV GW Hildesheim SV RW Wohldenberg SV Algermissen VfB Oedelum TuS Nettlingen DJK BW Hildesheim SV Bockenem 2007 8 8 8 7 8 8 8 8 7 8 8 8 8 8 8 8 41:6 36:15 28:9 23:12 20:18 32:19 21:16 19:22 19:18 15:19 20:25 19:28 17:27 11:26 13:42 8:40 SV Freden - MTV Almstedt II SV Türk Gücü Hildesheim - FC Ruthe TSV Gronau - SG Wehrstedt/Salzdetf. VfL Sehlem - SG Rössing/Barnten SV Blau-Weiß Neuhof II - TSV Föhrste SV Emmerke - SV Hildesia Diekholzen SV Betheln-Eddingh. - Spvgg. Burgstemmen-M. VfL Nordstemmen II - SV Eime 21 18 18 15 15 13 13 12 11 10 10 10 10 6 3 0 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Türk Gücü Hildesheim 8 VfL Sehlem 8 SG Rössing/Barnten 8 SG Wehrstedt/Salzdetf. 7 MTV Almstedt II 8 VfL Nordstemmen II 8 FC Ruthe 8 TSV Gronau 8 SV Betheln-Eddingh. 8 SV Blau-Weiß Neuhof II 8 SV Emmerke 8 Spvgg. Burgstemmen 8 SV Hildesia Diekholzen 8 TSV Föhrste 8 SV Eime 8 SV Freden 7 28:8 22:10 18:15 30:11 15:13 17:13 29:30 15:18 12:15 17:28 18:16 12:16 17:23 11:19 11:24 10:23 19 18 15 14 13 12 12 10 10 9 8 7 7 6 6 5 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 15 Handball: Eintracht heute um 17 Uhr gegen den TSV Altenholz Unmissverständliche Antwort (R.F.) Hildesheim. Diese Kritik muss sich die Eintracht gefallen lassen: Als Aufstiegsaspirant darf man nicht mit zwölf Toren in Burgdorf verlieren. Das 20:32 am letzten Sonntag war eine ganz bittere Stunde für alle Beteiligten und die 200 Fans, die mit nach Burgdorf gekommen waren. Egal wie es dazu gekommen ist, egal ob man zwanzig Minuten die bessere Mannschaft war. Am Ende stand ein Ergebnis, das Fragen aufgeworfen hat und trotzdem kaum zu erklären bleibt. Heute gegen den TSV Altenholz ist daher die Mannschaft besonders gefordert. Eine unmissverständliche Antwort erwarten die Fans von ihrem Team. Gut, dass Torhüter Max Kroll nach seiner Verletzung am Knie wieder dabei ist. Allerdings fehlt weiter Rechtsaußen Maurice Lungela. Für Trainer Oberbeck ein herber Verlust. Oberbeck: „Ohne Linkshänder ist diese Position nur sehr schwer effektiv zu spielen.“ Umso wichtiger wird, dass Claus Karpstein im rechten Rückraum Druck ausüben kann. Wie viel Einsatzzeiten Rekonvaleszent Robin John heute bekommen wird ist noch fraglich. 14 Monate ohne regelmäßiges Training, sein letztes Heimspiel war im November letzten Jahres und nach den zwanzig Minuten am vergangenen Sonntag in Burgdorf steht der Mannschaftskapitän selbst erst wieder bei 75 Prozent der körperlichen Vorausset- zungen. „Die Defizite im spielpraktischen Bereich noch nicht einmal mitgezählt“, sieht sich John noch vor einem langen Weg. Aber auch in Altenholz läuft es nicht rund. Drei Niederlagen in Folge haben die TSVer kassiert. Viele Experten hätten das Duell zwischen den beiden Ex-Zweitligisten als Spitzenspiel getippt, die Realität sieht anders aus. Der Elfte ist beim Dreizehnten zu Gast und beide Teams suchen nach spielerischer Konstanz. Heute werden wieder mehr als 1.000 Zuschauer in der Sparkassen-Arena die Partie verfolgen. Sie hoffen, dass Eintracht auf das Konzept der Gäste diesmal die richtigen Antworten findet. Das Eintracht-Team hatte in der vergangenen Woche eine Menge zu besprechen. Fotos: Peisker KEHRWIEDER-Interview mit Robin John vor dem heutigen Heimspiel gegen den TSV Altenholz „Es tut uns in der Seele weh, die Fans zu enttäuschen“ Hildesheim. Mit dieser Reaktion konnte man nicht rechnen: Robin John fiebert dem heutigen Spiel gegen Altenholz entgegen – irgendwie verblüffend. Da trifft man den Eintracht-Kapitän nach der 32:20-Klatsche gegen Burgdorf II im Café del Sol zu einem vermeintlichen Krisengespräch und John zeigt dabei keine Spur von Verunsicherung aber jede Menge Selbstkritik. Haben Sie eine Erklärung für die vielen Fans die in der Halle dabei waren parat? John: Ganz ehrlich. Es tut uns in der Seele weh, unsere Anhänger so enttäuscht zu haben. Natürlich ist das nicht der Anspruch, den wir an uns stellen. Es war eine schwache Leistung gegen eine Mannschaft, die aber auch nicht von Pappe ist und nicht von ungefähr ganz oben in der Tabelle steht. Aber noch einmal: KEHRWIEDER: Hatten Sie sich Das ist keine Erklärung für eine solch Ihr Comeback so vorgestellt? schmerzhafte Niederlage. John: Mit Sicherheit nicht. Das Spiel in Burgdorf war wirklich peinWoran liegt es? Passt die Mannlich. Wir haben zwanzig Minuten schaft nicht zusammen? guten Handball gespielt, verdient John: Selbst wenn es überrageführt und dann wie von allen gu- schend klingt, aber die Mannschaft Eintracht-Kapitän Robin John vor der heutigen Partie gegen Altenholz. ten Geistern verlassen eine blamable passt sehr gut zusammen. CharakterJohn: „Ein Selbstläufer wird das Spiel auf keinem Fall.“ Derbyniederlage kassiert. lich und auch sportlich. Trainer und Lob der Lions motiviert die Hildesheimer Footballer für die erste Liga Invaders mit Planungssicherheit für die German Football League (R.F.) Hildesheim. Die Invaders packen es an. Nach der Meisterschaft in der zweiten Bundesliga traut sich das Hildesheimer Football-Team die Erstklassigkeit zu. Donnerstagmittag ließ Geschäftsführer Benjamin Möhle die Katze aus dem Sack. Möhle: „Wir haben Planungssicherheit und wollen deshalb unseren Sponsoren und natürlich auch den Football-Fans in Hildesheim die erste Liga bieten.“ Mit der Gründung einer GmbH wurden dafür die maßgeblichen Voraussetzungen geschaffen. „Die Unterstützung der Wirtschaft ist ein echter Vertrauensbeweis der Hildesheimer Unternehmer“, freut sich auch Marketing-Chef Ralf Rimrodt, der etwa 50 Firmen und Privatpersonen in einem Sponsorenpool zusammengefasst hat. Rimrodt selbst war während der Pressekonferenz im Eintracht-Clubhaus gar nicht anwesend. „Ich bin beruflich in Frankfurt unterwegs“, meldete sich der umtriebige Manager am Freitagfrüh beim KEHRWIEDER. Natürlich immer auch mit einem Auge für den einen oder anderen Spieler, den er für das Erstliga-Projekt der Invaders gewinnen möchte. Vor drei Jahren war Rimrodt angetreten, „um irgendwann in einem Punktspiel gegen die Braunschweig Lions zu spielen“. Die Nachbarn sind so etwas wie der FC Bayern München der deutschen Football-Szene und stehen auch am kommenden Wochenende wieder als Favorit im Finale um die deutsche Meisterschaft in Berlin. Damals wurde er für sein Ansinnen belächelt. Besonders das Lob der Lions geht den Invaders heute runter wie Öl. Rimrodt: „Wenn uns der Stadionsprecher die Lions im Halbfinal-Playoff um die Deutsche Meisterschaft zum Aufstieg gratuliert, macht das schon ein wenig stolz.“ Wie hätte man die Chance da ungenutzt lassen können. Der Marketing-Mann, der auch das Scouting innerhalb Deutschlands übernommen hat, ist trotz des gesicherten Erstliga-Etats natürlich weiter auf der Suche nach Unterstützern, um ein Budget von gut 100.000 Euro auf die Beine zu stellen. Zum Vergleich: Die Braunschweiger werden in der Szene auf 1,2 Millionen Euro taxiert, etablierte Erstligisten liegen zwischen 250.000 und 500.000 Euro. Bis dahin ist es für die Hildesheimer noch ein langer Weg. Aber die German Football League zeigt durchaus Verständnis für das auf Nachhaltigkeit ausgelegte Wachstum an der Innerste. Bei den Erstliga-Auflagen wird es daher voraussichtlich die ein oder andere Ausnahmegenehmigung geben. Rimrodt: „Wir wollen und können nur kleine Schritte gehen.“ Wenn sie zum Erfolg führen, hat bei den Football-Fans in Hildesheim niemand etwas dagegen. Mannschaft haben ein vollkommen intaktes Verhältnis. Außenstehende können das nicht beurteilen. Wir brauchen aber einfach noch Zeit, um besser zu harmonieren. nicht. Ich freue mich auf das Spiel. Das hat aber auch damit zu tun, dass ich seit November letzten Jahres nicht mehr dabei war und heute die Jungs endlich wieder als Erster in die Halle führen darf. Ich habe überhaupt keine Angst vor einer erneut schwachen Leistung der Mannschaft. Wenn ich dann auch noch ein paar Minuten bekomme, dann ist für mich wieder ein großes Stück Normalität eingekehrt. Wurde vielleicht die Leistungsstärke der 3. Liga unterschätzt? John: Wir als Spieler nicht. Schauen Sie sich die Staffel an. Die halbe Liga hat noch vor gar nicht langer Zeit in der zweiten Bundesliga gespielt. Altenholz kommt mit zwei Spielern vom THW Kiel, die beim Normalität sollten auch HeimTSV Zweitspielrecht besitzen. Das siege der Eintracht sein. wird wieder ein ganz schweres Ding. John: Stimmt. Wir müssen heute Diese Begegnung hätte auch in der endlich wieder zu dieser Normalität zweiten Liga so stattfinden können. zurück finden. Aber das schafft man nicht durch destruktive Gedanken Wie geht man das Ding an? sondern nur durch Unterstützung John: Ob Sie es glauben oder von allen Seiten. Herbst Challenge Friso sagt „Danke“ Harsum. Die Harsumer Herbst Challenge 2015 am vergangenen Wochenende hatte das erträumte Happy-End. Lokalmatador Friso Bormann (22) hat den Großen Preis von Harsum, die erste Drei-SterneS-Springprüfung in der Region, gewonnen. Der glückliche Sieger gestern im Gespräch mit dem KEHRWIEDER: „Ich möchte mich noch einmal bei den vielen Zuschauern für die unglaubliche Atmosphäre bedanken. Es war ein tolles Erlebnis.“ für mich Jetzt nur für kurze Zeit alle Kurse günstig im Elan genießen, auch Aquakurse: 5er Karte nur EUR 34,90 10er Karte nur EUR 59,90 www.elan-fitness.de Auch auf Facebook Ein erfolgreiches Team: Friso Bormann und der 12-jährige Crazy Cato. Heute Anmeldeschluss für das KEHRWIEDER-Kids-Casting Deine Tricks für‘s Kino (R.F.) Hildesheim. Heute ist Anmeldeschluss. Wer am 16. Oktober zusammen mit den Regionalligaspielern des VfV 06 vor der Kamera stehen will, der sollte sich beeilen. Am 16. Oktober kommt ein professionelles Kamerateam in die Hilsoccer Arena nach Himmelsthür und wird einen Werbefilm für Kinoleinwand und Internet drehen. Geschäftsführer José Ruiz-Macho sucht dafür noch einige Hauptdarsteller: „Wir wollen Pressekonferenz mit weitreichender Entscheidung: Die Invaders-Verantwortlichen haben sich für den Aufstieg in die Freude am Fußballspielen rüberbringen. Wer dabei sein möchte, der die German Football League entschieden. sollte sich einfach bei uns melden.“ Wer Spaß am Kino-Casting hat und zwischen acht und 14 Jahren alt ist kann sich zum kostenlosen Probekicken am Samstag, den 10. Oktober anmelden. „Das Casting ist Vormittags. Es bleibt genügend Zeit, um am Nachmittag auf dem Fußballplatz zu sein“, verspricht Macho. Per Telefon, am Hilsoccer-Empfang oder per EMail unter [email protected] unter dem Stichwort KEHRWIEDER-KidsCasting werden die Anmeldungen in Empfang genommen. FUSSBALL CASTING WERBESPOT EINE GEMEINSCHAFTSAKTION VON Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 16 ■ BÄCKEREI SCHWETJE Seit 111 Jahren in Hildesheim Jedes Brot ist immer noch ein handgefertigtes Einzelstück Brot- und Feinbäckerei in der vierten Generation Wir gratulieren zum 111. Jubiläum und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Wiesenstraße 23 E 31134 Hildesheim um day eren izr li u t a h r t g i ir W B y aepnjupbiläum irm FH Ausstellung in Hildesheim Stammelbach bau- & wohnwelten Glückwunsch zum Jubiläum! Auf viele weitere, leckere Jahre! Mathiaswiese ∙ Hildesheim Tel. 2 49 07 www.malneu.de Wir gratulieren herzlich zu 111 Jahren Familientradition! Der Vorstand „Leben und Reden rund um Paul-Gerhardt, Hildesheim, e.V.” und die ehrenamtlichen Mitarbeiter . der KLEINE Paul ... Deutschlands einziger Kirchenkrämerladen Händelstr. 21 ∙ 31141 Hildesheim ☎ 05121-2844597 ∙ www.kleinerpaul.de Kathrin und Thomas Schwetje freuen sich über ihr Jubiläum. Foto: Peisker In diesem Gebäude fing alles an. (ela) Hildesheim. Die Bäckerei Schwetje wird 111 Jahre alt. Für dieses Jubiläum haben sich Geschäftsführer Thomas Schwetje und sein Team neben den täglichen Angeboten noch etwas ganz besonderes einfallen lassen: Wenn das Angebots-Schild auf dem Tresen steht, können die Kunden in der Bäckerei für bis zu 25 Euro einkaufen - und sie müssen nichts dafür bezahlen. Außerdem übernimmt die Bäckerei bei jedem 111. Kunden die Rechnung bis zu 25 Euro. Die Nummer auf dem Kassenbon zählt. Seit mehr als 111 Jahren gibt Familie Schwetje ihr Wissen und fachliches Können an die nachfolgende Generation weiter. An erster Stelle steht dabei der tägliche Anspruch, die Kunden mit handwerklich anspruchsvoller Backtradition zu überzeugen. In der Bäckerei Schwetje gehört es zur Tradition, dass jedes Brot von Hand gemacht wird. Das fängt schon beim Teig an: Thomas Schwetje: „Wir verwenden bei der Herstellung ausschließlich Natursauerteig, den wir selbst herstellen aus hochwertigen natürlichen Rohstoffen aus Deutschland und der Region“. Zunächst werden die Teiglinge abgewogen, um jeweils ein einheitliches Gewicht zu erreichen. Danach folgt wieder Handarbeit: Jeder Teigling wird einzeln geknetet, geformt und veredelt. So wird aus jedem der Brote ein handgeformtes Einzelstück. Die so hergestellten Unikate werden im alten gemauerten SenkingOfen gebacken, der die Backstube selbst im eisigsten Winter mollig warm hält. Auch der massive Ofen steht kurz vor seinem Jubiläum: Er ist ein halbes Jahrhundert in der Backstube der Familie in Betrieb. Zur Bäckerei gehört außerdem das Café-Eppi. Es ist zentraler Treffpunkt vor oder nach dem Einkaufen – oder Belohnung nach dem Aufstieg zum 114 Meter hohen St. Andreaskirchturm. Die Bäckerei bietet nicht nur Brot und Feinbäckerei, sondern auch themenbezogene Torten wie Geburtstags-, Jubiläums-, Tauf-, Konfirmations- oder Hochzeitstorten. Thomas Schwetje: „ Wir realisieren nahezu jeden Wunsch – ob mehrstöckig – mit Foto – mit Firmenlogo – passend zum Auto, passend zum Verein, passend zum Kleid...“. Und dann gibt es noch eine weitere Besonderheit: Bäckerei Schwetje beliefert außerdem auch Lebensmittelgeschäfte – und den einzigen Kirchenkrämerladen Deutschlands, „Den kleinen Paul“ der Paul-Gerhardt-Kirche, mit Gegenständen des täglichen Bedarfs. Das Hauptgeschäft liegt immer noch in der Eckemekerstraße; seit 2011 gibt es allerdings noch eine Filiale in Himmelsthür, in der Untere Foto: Schwetje Dorfstraße 9. Mittlerweile besteht Friedrich, auch „Eppi“ genannt, der das Team des Ausbildungsbetriebes die Bäckerei 1948 von seinem Vater Ferdinand übernommen hatte. aus 16 Leuten. Friedrich starb 1997 im Alter von 84 So fing alles an Jahren und galt in Hildesheim als Stadtoriginal. Vor 111 Jahren gründete FerdiAuch der Firmengründer half zu nand Schwetje am Andreasplatz 17 dieser Zeit noch regelmäßig in der sein Unternehmen. Heute schieben Backstube mit. „Maschinen gab es seine Nachfahren in der Eckemeker- damals noch nicht“ erzählt der Enkel straße immer noch Brot und Bröt- des Gründers, Wolfgang Schwetje. chen in den Ofen, und das bereits Mit einem guten Dutzend Gesellen mit Ur-Enkel Thomas Schwetje in und Meistern habe man damals der vierten Generation. hinten in der Backstube gestanden Dass die Zeiten für den Familien- und den Teig geknetet. betrieb nicht immer ganz leicht Er selbst wurde als junger Lehrling waren, lässt sich bereits beim ehe- noch mit der Kiepe auf dem Rücken maligen Ehrenobermeister der Bä- losgeschickt, um die Kunden zu beckerinnung Alfred Ohms nachlesen: liefern. Jeden Morgen machte er sich „Größtenteils zerstört“ vermerkt er auf den Weg, um Brötchen auszulie1950 in seinem Büchlein „Vom Bä- fern, später brachte er Brotlaibe zum ckerhandwerk der Stadt Hildesheim“ Markt. 1986 übernahm Wolfgang hinter dem Namen Schwetje. Schwetje das Geschäft von seinem An diese Zeiten kann sich auch Vater Friedrich. Wolfgang Schwetje, der den Betrieb Vieles hat sich geändert im Laufe mit seiner Frau Ingelore bis zur Über- der Jahrzehnte, manches ist bis heunahme durch Sohn Thomas führte, te geblieben: Immer noch klingelt der noch gut erinnern. Wenn er damals Wecker um kurz vor drei Uhr. Dann als Knabe vor die Tür trat, hatte er muss die Familie aus den Federn, um eine Trümmerwüste vor Augen. „Wir die Menschen der Stadt mit Brot und konnten bis zum Bahnhof gucken“ anderem Gebäck zu versorgen. erinnert er sich. Noch Jahre nach Thomas Schwetje: „Unsere traditidem Aufbau habe die Post Sendun- onsreiche Bäckerei ist immer mit der gen gebracht, die „An den Trümmer- Zeit gegangen. Wir legen sehr viel bäcker“ adressiert waren. Wert darauf, die Tradition zu wahWolfgang Schwetje begann seine ren und gleichzeitig immer auf dem Ausbildung 1954, gerade einmal 14 neuesten Stand in Sachen Handwerk Jahre alt, im Betrieb seines Vaters und Ernährung zu sein“. Der Schwetje i e r e k c ä B iläum zum Jub e! alles Gut Wir gratulieren zum 111-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg! R B Roger Bandemer Service Sachverständigenbüro Bandemer Zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, ZIS Sprengnetter Zert (WG) Herzlichen Glückwunsch zu 111 Jahren Backtradition in Hildesheim! Am Nottbohm 27, 31141 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 80 95 97 www.gutachter-hildesheim.de [email protected] Zur Bäckerei gehört außerdem das Café-Eppi. Foto: Peisker 111 JAHRE BÄCKEREI SCHWETJE IN HILDESHEIM Entdecken Sie unsere Backqualität Anja Kalde [email protected] 0 51 21/9 77-25 CHÖN für Als DANKES ieten wir: b unsere Kunden Täglich wechselnde Angebote im Jubiläumsjahr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! zu 1,11 €* *bis 31.12.2015 Bäckerei Schwetje, Eckemekerstr. 2, 31134 Hildesheim · Unsere Filiale: Untere Dorfstraße 9, 31137 Himmelsthür 1904 2015 ■ Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 17 HIMMELSTHÜR Traditionelles Weinfest am 10. Oktober Weinfest findet bereits zum zehnten Mal statt Jetzt eingetroffen! Veranstaltung rund um den edlen Rebensaft Winter-Markenreifen T OP- PREISEN ! zu REIFENSCHEUNE GmbH 31137 HI-HIMMELSTHÜR MARGGRAFSTRASSE 11 Infoline: 0 51 21/9 35 84 61 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 8.15 –18.00 Uhr · Sa. nach Absprache Spitzweg Apotheke Apothekerin Anke Brei Zertifiziert für Naturheilkunde und Homöopathie Winkelstraße 8a · 31137 Hildesheim-Himmelsthür Telefon 0 51 21 / 2 53 53 Fax 0 51 21 / 2 53 75 Bauunternehmen & Containerdienst Carl-Zeiss-Str. 24 A 31137 Hildesheim Tel.: 0 51 21 - 4 50 50 Fax: 0 51 21 - 4 50 55 [email protected] Maurerarbeiten Erdarbeiten Kanalarbeiten Pflasterarbeiten Kellertrockenlegung Asphaltfräsarbeiten Asphaltarbeiten Materiallieferung ransporte iefbau ontainer www.schillmanngmbh.de So nett eingeschenkt schmeckt der Wein gleich nochmal so gut. (ela) Hildesheim-Himmelsthür. Das Himmelsthürer Weinfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Himmelsthürer Veranstaltungskalenders. Am Samstag, 10. Oktober, ist es wieder soweit – und das bereits zum zehnten Mal. Nachdem das Wetter häufig einen Strich durch die damalige Aussenveranstaltung gemacht hatte, ist das gesamte Fest in die Turnhalle der Grundschule Hoher Turm umgezogen. Das wird auch in diesem Jahr so beibehalten. Das vorgesehene Programm beginnt um 17 Uhr mit dem Empfang der Weinkönigin, die das Fest auch eröffnet. Der Name der Weinkönigin 2015 ist bis zu diesem Zeitpunkt noch geheim und wird erst bei der Eröffnung bekanntgegeben. Den Besuchern wird natürlich eine respektable Auswahl an Weinen geboten. Damit auch die Freunde eines gepflegten Pils nicht zu kurz kommen, wird „Gezapftes” ausgeschenkt. Für eine entsprechende Grundlage sorgen frisch gebackener Flammkuchen und Brezeln und Bratwurst vom Grill. Die DJs Sebastian Bruns und Heiner Dohmeier sorgen für musikalische Stimmung. Der Eintritt in die Halle ist frei. Das Weinfest ist eine jährliche Veranstaltung des Ortsrates Himmelsthür. Die Veranstaltung wird wechselweise an Himmelsthürer Vereine vergeben. In diesem Jahr ist der Handballförderverein Himmelstür der Veranstalter. 2014 wurde das Weinfest vom TuS–grün– weiß Himmelsthür, dem Fußballförderverein Himmelsthür und der Kolpingfamilie Himmelsthür veranstaltet. Seit etwa der Mitte des 20. Jahrhunderts breiten sich auch zunehmend in weinbaufernen Regionen sogenannte Wein- oder Winzerfeste aus. Dabei stellen beispielsweise Weinhändler oder Winzer ihr Sortiment vor. Die Eröffnung nehmen häufig Weinköniginnen als Repräsentantinnen einer bestimmten Weinbauregion vor. Neben regionalen Weinköniginnen wird jedes Jahr auch die Deutsche Weinkönigin als Repräsentantin gewählt, deren Wahl in der Regel in der pfälzischen Stadt Neustadt Foto: Peisker an der Weinstraße erfolgt. Um das Amt bewerben sich die Gebietsweinköniginnen der mittlerweile dreizehn deutschen Anbaugebiete für Qualitätswein. Die Weinkönigin aus dem Jahr 2014 bekommt eine Nachfolgerin, deren Name erst zum Fest bekanntgegeben wird. Foto: Hennemann Der Zweck des „Förderverein des Handballsports in Himmelsthür e.V.“ ist es, den Breiten- und Spitzensport im Handball auf freiwilliger Grund- lage zu fördern. Schwerpunkte des Fördervereins sind die Weiterentwicklung und der kontinuierliche Ausbau der Jugendarbeit und natürlich die Förderung der 1. HerrenMannschaft, die seit vielen Jahren eine feste Größe in der Verbandsliga beziehungsweise Oberliga Niedersachsen darstellt. Die Zusammenarbeit mit den großen und kleinen Unterstützern des Himmelsthürer Handballs stellt für den Förderverein eine wichtige Aufgabe dar. Der Förderverein wirbt um ordentliche und fördernde Mitglieder. Ordentliches Mitglied kann jeder werden, der den Zweck des Vereins fördern möchte. Der monatliche Mindestbeitrag beträgt 2,50 Euro. Der Förderverein ist gemeinnützig. Über jeden Geldbetrag kann eine Spendenquittung oder Rechnung ausgestellt werden. Dank der Unterstützung durch den Förderverein können derzeit eine Damen-, drei Herren- und 13 Kinder- und Jugendmannschaften am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. ERD- UND FEUERBESTATTUNGEN, ÜBERFÜHRUNGEN 31137 HI-HIMMELSTHÜR, SCHULSTRASSE 9 TELEFAX: 6 58 24 TELEFON: 6 42 18 Hol’ Dir den Fachmann! HANDWERKER TEAM Meisterbetrieb Ihr Spezialist für Komplett-Sanierung im Alt- und Neubau für innen und außen. Bad-Komplettsanierung Haus- und WohnungsKomplettsanierung Heizung, Sanitär und Solar Terrasse aus Holz und Stein Trockenbau und Putzarbeiten Fußbodenbeläge jeglicher Art Balkonsanierung Maler-, Lackierund Tapezierarbeiten Vollwärmeschutz und Fassadenarbeiten PLANUNGSBÜRO: ARMIN JÜRGENS Inhaber und Handwerksmeister E-Mail: [email protected] www.handwerkerteam.org Philipp-Reis-Str. 13 . 31137 Hildesheim Telefon: (0 51 21) 28 96 82 Fax: (0 51 21) 28 96 83 Mobil: (01 72) 5 19 83 00 www.metallbau-himmelsthuer.de Fenster und Türen aus Alu oder Kunststoff Markisen • Wintergärten • Rollläden • Vordächer • Geländer Edelstahlgeländer • Fenstergitter • Reparaturen Philipp-Reis-Straße 2 Telefon 0 51 21 / 4 50 30 Ausstellung: Mo.–Fr. 7.00–17.30 Uhr Sa. 10.00–12.00 Uhr Swetlana Hoffmeister [email protected] Ihre Medienberaterin für den Stadtteil Himmelsthür 0 51 21/9 77-42 Die Stimmung in der geschmückten Halle ist ausgelassen. Foto: Hennemann Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 18 ■ GARTEN IM HERBST Tipps und Anregungen vor der Winterpause Im Herbst den Garten für das nächste Jahr vorbereiten alles für ihren Garten Thuja Smaragd Eibe, Taxus Baccata, Ballenware ab 25,00 € 125-140 cm 25,00 € 100 cm 120/140 cm 35,00 € 150/175 cm 40,00 € 140/160 cm 60,00 € 200 cm 50,00 € 170 cm 90,00 € Portug. Kirschlorbeer Lusitanica, 180+ cm 95,00 € Nach der Saison ist vor der Saison 180/200 cm 120,00 € 250 cm 160,00 € Kugel Ø 55 cm 85,00 € Standardsortiment, andere Sorten auf Nachfrage! Ziersträucher, Formgehölze, Bäume und Heckenpflanzen Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10–18.30 Uhr · Samstag 9–16 Uhr baumschulpflanzen Ohmann · 31035 Eitzum · Hauptstraße 47a Tel. (0 51 82) 27 28 o. (0 50 65) 12 06, Mobil 01 60/96 84 93 34, Fax (0 51 82) 5 21 40 (djd). Mit einem Feuerwerk von sanftem Gelb bis kräftigem Rot neigt sich im Herbst das Gartenjahr seinem Ende zu: Die Blätter der Laubbäume und die Blüten von Stauden wie Astern oder Chrysanthemen verwandeln das Grün in ein Meer aus leuchtenden Farben. Telefon/Fax: 0 51 21 / 17 59 16 Mobil: 01 71 / 8 53 25 41 Keßlerstraße 30 31134 Hildesheim ➤ Fenster, Trockenbau u. Altbausanierung ➤ Sichtschutz + Windfang ➤ Carports ➤ Zaunanlagen ➤ Terrassenpflasterung ➤ Bangkirai-Terrassen www.klawuhn-ihr-Partner-rund-ums-Haus.de Inhaber: Thomas Harstick Baustoffe · Containerdienst · Erdarbeiten · Transporte Sand, Kies, Mutterboden Vermietung von Rüttelplatten Wegebaumaterial, Recycling Radlader, Minibagger, Stampfer Vermietung von Rüttelplatten NEU: Vermietung PKW-Kipp-Anhänger u. Minidumper Radlader, Minibagger, Stampfer 0 51 23 / 97 92-0 Gabbionensteine, Zierkies, Ziersteine, Telefax: Telefax:00 51 51 23 23 // 97 97 92-30 92-23 Findlinge, Mutterboden, Recycling, Sand, Schönes 31174 Schellerten E-Mail: E-Mail: [email protected] Estrich, Wegebaumaterial, GrundstückStraße Ahstedter 19Betonkies, A www.harstick.de www.harstick.de Mineral, Schüttbaustoffe etc. [email protected] www.harstick.de befahrbare Container 5-25 m³ und Mini-Container 1 m³ Telefon 0 51 23 / 97 92-0 31174 Schellerten Ahstedter Straße 19 A Telefax 0 51 23 / 97 92-23 Klaus-Peter STOFFREGEN PRO GRÜN Garten- und Landschaftsbau Dachbegrünungen Pflasterarbeiten Gartenanlagenund Teichbau Bodenburger Straße 10 31162 Bad Salzdetfurth Tel. 0 50 63 / 57 81, Fax 57 83 Mobil 01 71 / 95 23 309 Gartenfee Gartenpflege, lege, enpflohnt! Ga diertsich die sich lohnt! Beetpflege + Bepflanzung Hecken- + Strauchschnitt Neugestaltung + Beratung Urte Schmuck Staudengärtnerin Tel. 0250 50 Tel.0050 50 65-80 02 [email protected] [email protected] www.gartenfee-sibbesse.de SOLIST - exklusive Sonnensegel Wir sind umgezogen! Außerdem können sich Hobbygärtner vor der Winterpause noch einmal an der Ernte von Äpfeln, Kürbissen und Feldsalat erfreuen. Jetzt ist aber auch die richtige Zeit, um mit der richtigen Vorbereitung den Grundstein dafür zu legen, dass der Garten in der neuen Saison wieder in vollem Glanz erstrahlt und reiche Ernte bringt. Nach den ersten kalten Nächten fällt das Laub in Massen von Bäumen und Sträuchern. Besonders sorgfältig sollten die Blätter vom Rasen entfernt werden, denn sie verhindern, dass Licht und Sauerstoff an die Gräser gelangen. Unter dem Laub entsteht ein feuchtes Milieu, das idealer Nährboden für Pilze und Krankheitserreger sein kann. Bei größeren Rasenflächen lohnt sich der Einsatz eines Blasgeräts. Für lärmsensible Bereiche wie Wohngebiete sind Modelle mit leisem Elektro- oder Akku-Antrieb ideal. Auch Freischneider gibt es mit verschiedenen Antriebsarten. Freischneider bekämpfen Wildwuchs unter Büschen und Bäumen genauso wie um Pflanzinseln und Gartenskulpturen herum. Foto: djd/Stihl Mit ihnen können Hobbygärtner unansehnlichen Wildwuchs zähmen, der sich oft erst zeigt, wenn Sträucher und Hecken ihr Blätterkleid verlieren. Besonders kräfteschonend geht der Rückschnitt beispielsweise mit ergonomischen Geräten von der Hand. Für einen kräftigen, gesunden Wuchs benötigen Obstbäume und Gehölze viel Helligkeit und Luft. Daher sollten schwache, dürre Triebe im Oktober und November ebenso konsequent entfernt werden wie nach innen wachsende, sich überkreuzende Äste. Wer seine Bäume kräftig einkürzt, regt das Holzwachstum an. Wer sie nur mäßig zurückschneidet, sorgt dafür, dass sich mehr Fruchtansätze ausbilden können. Hoch hängende Äste können Anwender mit einer „Motorsäge am Stiel“, einem sogenannten Hochentaster, erreichen, ohne beim Rückschnitt auf festen Boden unter den Füßen verzichten zu müssen. Damit die Gartengeräte gut durch Mit Blühpflanzen kann man mehr Nahrungsangebote für nützliche Insekten schaffen Der bienenfreundliche Garten (djd). Immer mehr Hausbesitzer legen ihre Gärten möglichst pflegeleicht an - doch gepflegte Rasenflächen und immergrüne Sträucher bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen kaum oder gar keine Nahrung. Auf ihrer Suche nach Nektar aber tragen sie den Blütenstaub von Blüte zu Blüte und leisten damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt vieler Pflanzen. Vor allem Obstbäume sind darauf angewiesen, von Bienen bestäubt zu werden, denn nur dann können sie Früchte tragen. Ein Garten lässt sich aber wieder in einen Ort verwandeln, der Bienen zum Verweilen einlädt. Dazu sollte man vor allem für ein durchgängiges Blühangebot sorgen, indem man früh-, mittel- und spätblühende Arten anpflanzt. Mit Frühlingsvorboten wie Krokussen, Kräuterbeeten mit Thymian, Oregano, Salbei oder Lavendel und Spätblühern wie Schafgabe, Fette Henne oder Astern finden die Blütengäste vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein ein reich gedecktes Buffet. Auch Rosen, die den ganzen Sommer über neue Blüten ansetzen, werden gerne und häufig von Bienen angeflogen. Allerdings sollte man beim Kauf der „Königin der Blumen“ darauf achten, dass diese ohne bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonicotinoide kultiviert worden sind. Nachdem vor knapp zehn Jahren erstmals in Deutschland über das Bienensterben berichtet wurde, hat sich die Bienenpopulation weltweit wieder etwas erholt. Doch noch immer geht von der Varroamilbe eine große Bedrohung für die Bienenvölker aus. Zudem trägt der Einsatz von für Bienen gefährlichen Pflanzenschutzmitteln aus der Gruppe der Neonicotinoide zum Bienensterben bei, denn diese Insektizide beeinträchtigen den Orientierungssinn der Tiere, so dass sie nicht mehr zu ihrem Stock zurückfinden und verenden. Eine weitere Gefahr stellen Monokulturen und immer mehr blüten- Inh. Ralf Kohrs · Gustav-Schwartz-Straße 3 · 31137 Hildesheim Telefon 05121 77 71 41 · Fax 05121 77 70 41 Qualität seit 1991 www. - direkt aus Ihrer Gärtnerei! Ihre Vorteile: • Leuchtende Herbstfarben • Einfach haltbarer • Einfach dicker • Faire Preise Der besondere Geschmack ohne Nitratdüngung : Ab sofort verkauf Saisonab .de er Rasenmäh Hildesheim � Güldenfeld 7 Gleidingen � Oesseler Straße (neben Penny) Heidepflanzen vom Lößboden 05156/785530 - lose Landschaften dar, die dazu führen, dass Bienen in einigen Gegenden geradezu verhungern. Ein Blumenkasten mit Thymian, Schnittlauch, Bohnenkraut, Basilikum und Minze findet auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon seinen Platz. So hat man nicht nur immer frische Kräuter zur Hand, sondern hilft auch noch den Bienen. Wichtig ist dabei, dass man immer einen Teil der Kräuter wachsen lässt, damit diese auch Blüten bilden können. Sehr schön macht sich dazwischen die Kapuzinerkresse. Ihre Blüten lieben nicht nur Bienen und Hummeln, sie sind auch eine essbare Dekoration für frische Sommersalate. Einkellerungskartoffeln Segelmacherei Lishke www.lishke.de den Winter kommen, sind sie nach ihrem letzten Einsatz in der Saison gründlich zu reinigen und einzufetten beziehungsweise zu ölen, um den gefürchteten Rost zu vermeiden. Motorbetriebene Geräte wie Rasenmäher, Freischneider und Heckenscheren können auch zum Fachhändler gebracht werden, der sie nicht nur auf den nächsten Einsatz vorbereitet, sondern auch gleich überprüft und wartet. Öffnungszeiten: bis 31.10.2015 Freitag 14.00–17.00 Uhr Samstag 9.00–12.00 Uhr Ab 01.11.2015 nach vorheriger telefonischer Absprache Sorten: Cilena, Belana, Allians, Romanze, Granola, Laura und Rosara Uwe Lauenstein Schlütenstraße 4 ∙ 31249 Hohenhameln/Clauen Telefon: 0 51 28 / 3 85 W W W .G R O N A U - D I E N S T L E I S T U N G E N . D E Gartenbau Daoud Tel. 05127-4 04 50 14 Mobil 0162-2 18 53 05 [email protected] Alles für einen schönen Garten KEINE ANFAHRTKOSTEN! Baum- & Heckenschnitt Terrassenbau Pflasterarbeiten Rollrasen-Verlegung Garten- & Grabpflege Martin-Luther-Str. 16 ∙ 31177 Harsum OBSTBÄUME + PFLANZEN für Ihren Garten – preiswert und gut – Baumschule Harbarnsen · Telefon 0 50 60 / 22 47 G RÜNANL AGENPFLEGE B AUMFÄLLUNG UND P FLEGE R ASENNEUANL AGEN JOACHIM DIENSTLEISTUNGEN GARTENBAU P FL ASTER - UND N ATURSTEINARBEITEN E RDARBEITEN Z AUNBAU H OLZMONTAGEN WEITERE D IENSTLEISTUNGEN AUF A NFRAGE W ESERGARTEN 8 31180 G ROSS F ÖRSTE TE L . 05066 / 819781 · F A X 05066 / 819782 ■ Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 19 GRONAU 6. Gronauer Herbstzauber am 11. Oktober Der Verein für Handel und Gewerbe lädt ein: „Von Kopf bis Fuß auf Herbst eingestellt“ – Rollstuhltransport – Kurierfahrten – Dialysefahrten – Kleinbus bis 8 Personen – Krankenfahrten (sitzend) – Flughafentransfer zu Festpreisen Kfz-Werkstatt und Service Scania bei Stania kommen Sie lieber gleich zu uns Herbstliche Dekoration darf beim Herbstzauber natürlich nicht fehlen. (ela) Gronau. Der Verein für Handel und Gewerbe (VHG) in Gronau lädt für Sonntag, 11. Oktober, zum „6. Gronauer Herbstzauber“ ein. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß auf Herbst eingestellt“ und will dazu verführen, sich ganz auf die besondere Stimmung des Herbstes einzulassen und ihn in vollen Zügen zu genießen. Dazu trägt auch die Kinder-Aktion des VHG, gesponsert durch das Überlandwerk Leinetal, „Wer kreiert den schönsten Herbstbaum?“ bei, die am Sonntag ihren Abschluss findet. Alle Kinder von drei bis zehn Jahren werden eingeladen, sich eine fertige Herbstbaumvorlage auf Papier abzuholen und diese nach Lust und Laune zu bemalen oder mit Blättern, Kastanien und Nüssen zu bekleben. Eine ausgewählte Jury entscheidet über die schönsten und kreativsten Bäume und gibt beim „Herbstzauber“ gegen Spätnachmittag die Gewinner bekannt. Es gibt tolle Gewinne für die Kids, beispielsweise Karten für den Zoo Hannover, Dinoworld und Rastiland, einen Gutschein vom Spielwarengeschäft und Eisgutscheine von der Eisdiele. Alle anderen bekommen kleine bunte Tütchen als Dankeschön fürs Mitmachen. Die liebevoll verzierten Bäume verschönern die Schaufenster der Geschäfte und machen die Herbstatmosphäre perfekt. Die Kinder können sich die Bäume bei Büro Peter, Spielwaren Böse und Eiscafe Da Ros abholen und bis zum 8. Oktober hübsch verziert bei Spielwaren Böse wieder abgeben. Die Fachgeschäfte der Gronauer Innenstadt freuen sich auf ihre Kunden mit ihren Familien, um ihnen die neuen Trends und Highlights der Herbst-/ Wintersaison 2015/2016 vorstellen zu können. Sie überraschen mit interessanten Angeboten, Neuheiten, Aktionen und Dienstleistungen. Auf der Veranstaltung wird nicht nur die aktuelle Herbstmode in ihren neuen Farben vorgestellt, sondern auch die Trends der Schuhmode. Auch wenn es um Schönheit, Pflege und Düfte geht, sind die Besucher des Herbstzaubers an der richtigen Adresse. Hier gibt es beispielsweise die neuesten Makeup-Trends, denn ein auf die Kleidung abgestimmtes Augen- und Lippen-Makeup vervollständigt jedes neue Outfit und macht den neuen Look erst perfekt. Inspiration bietet auch die neue Duftkollektion Herbst/Winter für Sie und Ihn: ob verführerisch-sinnlich oder elegant – es ist für jeden DuftGeschmack etwas dabei. Die Innovationen im Bereich der Gesichtspflege sowie Wellness- und Verwöhnprodukte verwöhnen die Haut besonders in der kühleren Jahreszeit. Interessant sind auch die neuen Looks beim Optiker, sowie die Schmuck- und Uhrenkollektion im Schmuckgeschäft. Wer sich für Wohnaccessoires, modische Accessoires wie Halstücher und Schals, Herbstfloristik und Dekorationen, Geschenkartikel, Neuigkeiten im Spielwarenbereich und Bastel-, Schul- und Bürobedarf interessiert, sollte dem „Herbstzauber“ in Gronau auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Es gibt auch Kochvorführungen, die zeigen, wie man schnell, einfach und gesund kochen kann. Passend zur Saison präsentiert eine Gärtnerei herbstliche Stauden und winterfeste Blumen in allen Variationen. Die Fitness-Studios informieren über aktuelle Kursangebote und geben mit ihren Vorführungen aktiv Einblicke in ihr Programm. Mit Spaß am Sport kann man etwas für die Gesundheit tun und ungeliebten Fotos: Peisker Winterspeck vermeiden. Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten, beispielsweise die Verkostung und Beratung zur Beere Aronia, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat. Es gibt sie in Form von konzentrierten Säften, Energiebällchen für den schnellen Energiekick, leckerer Konfitüre und getrocknet. Und im Winter sogar als Glühwein. Für Schlemmerfreunde und Genießer ist ebenfalls das Richtige dabei, wie beispielsweise frisch gebackene Brotsorten aus dem Holzofen. Die Gronauer Gastronomie unterstreicht das Herbst-Thema mit einem saisonalen Spezialitätenangebot mit herzhaftem Spanferkel, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, Kürbisgerichten, Butterbrezeln und weiteren Köstlichkeiten, Spezialitäten vom Grill und Kartoffelpuffer. Auch die leckeren Fischbrötchen dürfen natürlich nicht fehlen, genauso wenig wie Zwiebelkuchen, saisonale Obst- und Früchtekuchen und Leckereien der Saison zum Kaffee. Süßwaren und leckere Crêpes sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Hüpfburg für die Kinder darf natürlich nicht fehlen. Und wer möchte, der kann sich beim Kinderschminken in Fabelwesen verwandeln oder sich lustige Luftballons knoten lassen. Somit gibt es viele gute Gründe für die ganze Familie, einen gemütlichen und für alle entspannten verkaufsoffenen Sonntag in der schönen Leinestadt Gronau zu verbringen. Biometrische Passfotos Sofort zum Mitnehmen! mittwochs geschlossen Ihr guter Fotograf in Gronau 31028 Gronau · (0 51 82) 23 93 Hans Stania – Hauptstraße 9 – 31036 Eime Telefon: 05182 / 7886 – Fax: 05182 / 960299 E-Mail: [email protected] Internet: www.scaniabeistania.de FahrzeugDiagnose Reparatur aller Marken Haupt- und AUUntersuchung SAAB Spezialist Ölservice und Inspektionen KlimaanlagenService Reifen- und StoßdämpferService Motoren- und GetriebeInstandsetzung AutoglasService Achsvermessung Andreas Balzer Ihr Getriebe Spezialist! GETRIEBE-, MOTOREN- UND FAHRZEUGINSTANDSETZUNG Wintercheck kostenlos (B1 bis Heyersum, Betheln, Gronau, Banteln) Reifenservice – täglich TÜV-Abgasuntersuchung Reparaturen sämtlicher Fabrikate Zur Deßel 11 · 31028 Gronau · Tel. 0 51 82 / 22 78 Einladung zur Herbstmodenschau in der Feierscheune auf dem Rittergut Brüggen Freitag, 9.10., + Samstag, 10.10.2015 Eintritt € 3,– Einlass ab 13.45 Uhr Platzreservierung ist erforderlich. Rufen Sie uns gleich an: Tel. 0 51 82 / 90 32 87 Wir benötigen Hilfskräfte ! Inh. Tanja Briski BÜRO · PAPIER + TECHNIK BUCHHANDLUNG POSTAGENTUR Hauptstraße 9 · 31028 Gronau Tel. (05182) 94 84 77 · Fax 94 84 78 email: [email protected] Wir freuen uns auf Sie. Öffnungszeiten: Mi.–So. 14.00–18.00 Uhr Schlossstr. 20 · 31033 Brüggen Tel. 0 51 82 / 90 32 87 [email protected] www.modeproduktion.de in Gronau Die Johanniter Sie da! sind immer für PARFÜMERIE Hauptstraße 7 · 31028 Gronau Telefon 0 51 82 / 22 17 Freuen Sie sich auf die aktuellen Herbst-/Wintertrends – Gültig nur am 11.10.’15 beim Herbstzauber – Heidekraut ist der Vorbote des Winters. 15 Jahrue in Grona Gutschein 5,– €* * ab 30,– € Einkauf außer Angebote Gutscheine, Dienstleistungen Angelika Ernst ung Einrichtungsleit g Stephanie Eberlin ung Pflegedienstleit Pflege: Stift: • Ambulante Pflege, fachlich • Betreutes Wohnen in einem neuen, und kompetent modernen Haus mit einem jungen, • Beratungsangebote zu „Pflege daheim“ professionellen und engagierten Team • Verhinderungspflege • Stationäre Pflege (ab PS 0) • u.v.m. • Kurzzeitpflege • Dementenbereich Johanniter-Sozialstation Hannover Außenstelle Gronau Johanniter-Stift-Gronau Junkernstraße 6, 31028 Gronau Junkernstraße 6, 31028 Gronau Tel. 0800 0019214 (gebührenfrei) Tel. 05182 90887-0 Fax 05182 5299150 Fax 05182 90887-611 [email protected] [email protected] Feiern Sie mit uns! 15 Jahre Aktionspreise bis zum 11. Oktober 2015 in Gronau Hauptstr. 10 • 31028 Gronau • Inh. Heinrich Baulecke e.K. • Tel. (0 51 82) 92 36 00 • www.optikbaulecke.de Tischlerei SANDER Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 20 und 21 ALFELD Möbel – Küchen – Treppen – Fenster – Türen Tischlermeister Torben Sander Am Dorfe 4 – 31087 Wetteborn Tel.: 0 51 84 / 76 16 43 Ihre Fantasie trifft auf unsere Kompetenz Der Baumarkt in Ihrer Nähe Hannoversche Straße 45 31061 Alfeld (Leine) toom.de Struktur und Soziale Integration 05181 - 8066702 Wohnheim – Tagesstruktur Ambulant Betreutes Wohnen in Alfeld www.susinet.de AIM Leinebergland-Messe, verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt und Fest der Marktleute AIM findet bereits zum 26. Mal statt „Goldener Sonntag“ am 11. Oktober Leinebergland-Messe: Größte Wirtschaftsschau der Region (ela) Alfeld. Die AIM ist inzwischen Tradition; einst aus dem Wunsch entstanden, die Gemeinschaft und wirtschaftliche Stärke Alfelds zu präsentieren, ist sie heute zur größten Wirtschaftsschau der Region angewachsen. An den drei Messe-Tagen Freitag, 9. Oktober, bis Sonntag, 11. Oktober, präsentieren sich 120 Teilnehmer, davon mehr als 80 Prozent aus Alfeld – von A wie Ameos Klinik Alfeld bis Z wie Zeitung. Von Freitag bis Sonntag können Besucher das vielfältige Angebot an Informationen, Beratung, Unterhaltung und Freizeit nutzen. Dafür verwandelt sich der Seminarparkplatz zu einer 2.500 Quadratmeter großen Messefläche. Ein Großteil der Stände befindet sich in fünf Großraumzelten. Vertreten sind wieder bekannte, aber auch neue Aussteller aus den Branchen Gesundheit, Altersversorgung und Dienstleistung, Bauen und Wohnen, mit kreativen Inneneinrichtern und Designern, Garten und Landschaftsbau, Kfz, aber auch aus dem Bereich Energie und Umwelt, mit Regionalanbietern für Strom und Wasser. „Viele Aussteller sind bereits zum dritten Mal mit von der Partie, andere sind ganz neu dabei, so wie zum Beispiel die Alfelder CDU“, so Veranstalter Detlef Fuhrmann. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Krankenkasse, Wohlfahrtsverbände, Heizungsbau, Fahrräder, Motorräder, Forst- und Gartengeräte, Haarmode, Glaskunst, Dach und Solarbau, Immobilien, Sport und Freizeit, Fenster und Türen, Elektrotechnik, Holzbau, Bauelemente, Bühnen- und Konferenztechnik, Isolierbautechnik, Fachhandel überzeugt durch individuelle Beratung Die alle zwei Jahre stattfindende Messe ist immer gut besucht. Die Veranstalter rechnen diesmal mit 25.000 Gästen. Foto: Peisker Ofenbau, Bodenbeläge, Messe- und Ladenbau, Küchen, Schmuck, PCSysteme, Brillen, Möbel, Tischlerei, Geschenkartikel, Industriebedarf, Maler und viele mehr. Die Messe wird offiziell am Freitag um 14 Uhr in der Messehalle 1 durch Bürgermeister Bernd Beushausen und Detlef Fuhrmann eröffnet. Einer der Höhepunkte am Freitag ist die Versteigerung eines Bildes des Lamspringer Künstlers Micha Kloth. Der Erlös wird der Alfelder Tafel gespendet. Der Arbeitskreis der Alfelder Tafel ist auch auf der Messe vertreten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter informieren gern über die Tätigkeiten im Arbeitskreis und versuchen, auch neue Helfer für das Projekt zu gewinnen. Auch an anderen Ständen haben die Messebesucher Zeit für Gespräche. In Halle 1 wird ein abwechslungsreiches Informationsprogramm und ein Messe-Service angeboten. Erstmals nimmt in diesem Jahr als Repräsentant der Alfelder Industrie das Unternehmen Sappi GmbH teil und stellt sein sehr interessantes „Papiermobil“, vor eine Papierfabrik auf Rädern. In dem Truck steht eine Mini-Papiermaschine und stellt echtes Papier her. Für Speisen und Getränke sorgen verschiedene Caterer. Zur Unterhaltung gibt es auf einer kleinen Bühne ein musikalisches und informatives Programm. Weitere „Neuerungen“ sind der parallel stattfindende verkaufsoffene Sonntag und ein Altstadtflohmarkt auf dem Marktplatz. Fuhrmann freut sich über die gute Zusammenarbeit mit den Beteiligten und dem Forum Alfeld Aktiv (FAA). Dennoch überlegt Fuhrmann die Messe in „jüngere“ Hände abzugeben. Er hat 2011 für die AIM Bühnenprogramm Nach der Eröffnung der Messe und der Versteigerung des Bildes am Freitag findet um 15 Uhr eine Präsentation der DRK-Tagespflege statt. Danach folgt Musik von Carsten Wende. Weiter geht es um 15 Uhr mit dem Sozialverband Deutschland, der die Messe als Plattform nutz, um seine Inhalte zu präsentieren. Der Samstag beginnt um 10 Uhr musikalisch mit Musik von Carsten Wende. Im Anschluss daran zeigt die Gerhard-Most-Musikschule ihr Können. Um 15 Uhr gibt es interessante Informationen zu den Themen DRK-Rumänienhilfe, Erste Hilfe und Defibrillator. Auch der Sonntag startet um 10 Uhr wieder mit einem Musikprogramm. Außerdem präsentiert das DRK den Hausnotruf und weitere Dienstleistungen. Um 15 Uhr ist wieder der Sozialverband an der Reihe. Das Programm endet um 16 Uhr mit Musik von Carsten Wende. Der Altstadtflohmarkt ist eine der vielen Attraktionen am verkaufsoffenen Sonntag. (ela) Alfeld. Ein verkaufsoffener Sonntag in Alfeld ist immer etwas Besonderes. Hier bummelt man ohne Stress durch die für den Verkehr gesperrte Innenstadt und genießt das angenehme Ambiente. Der weitgehend inhabergeführte Alfelder Fachhandel überzeugt mit einem vielfältigen Sortiment, hoher Qualität und individueller Beratung. Hier nimmt man sich Zeit für seine Kunden, pflegt den persönlichen Kontakt. „Wir haben eine Vielzahl von Geschäften mit einem breitgefächerten Angebot und können unseren Gästen ein sehr gutes Einkaufserlebnis bieten“, ist sich Klaus Magnus, Sprecher des Arbeitskreises Handel im Forum Alfeld Aktiv e.V. sicher. „Wir sind darauf vorbereitet, die Besucher von der Attraktivität der Einkaufsstadt Alfeld zu überzeugen.“ Ob aktuelle Mode oder Schuhe für Damen, Herren und Kinder, of Feines für den Gaumen oder Edles für Zuhause – das Angebot ist groß und verlockend. Ausgesuchte Parfümerieartikel, Schmuck und Uhren sowie Artikel des täglichen Bedarfs und vieles mehr machen den Einkaufsspaß am Sonntag perfekt. Die Kombination von Leineberglandmesse und verkaufsoffenem Die neue Pedelec-Generation mit Gates-Riemenantrieb jetzt bei uns. Schließlich treffen die Angebote der Einkaufsstadt Alfeld immer auf ein reges Interesse bei den Kunden und sorgen regelmäßig für volle Straßen. Eine weitere Attraktion ist am Sonntag der Altstadtflohmarkt. Dieser findet auf dem Marktplatz und den sich anschließenden Straßen statt. Dadurch, dass der Seminar-Parkplatz vom 9. bis 11. Oktober zum Messegelände wird, fallen ungefähr 160 innenstadtnahe Parkplätze weg – in unmittelbarer Innenstadtnähe stehen aber ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Beste Grüße Ihr Bernd Beushausen Fahrrad- und Pedelec-Trends 2016 – jetzt schon auf der AIM und bei Kelpe Bikes Der nächste Frühling kommt bestimmt – die passenden Räder können Sie schon jetzt am Stand von Kelpe Bikes auf der AIM bestaunen. Besonders bei E-Bikes und Pedelecs hat sich einiges getan. So sind inzwischen auch Mountainbikes mit Motorunterstützung auf dem Vormarsch. Die immer leistungsstärkeren Motoren machen auch vor schwierigsten Steigungen nicht halt. Dank im Rahmen integrierter Akkus und Motoren freut sich auch das Auge über eine gelungene Optik. Diese soll sich natürlich beim Fahrer fortsetzen. So finden Sie im umfangreichen Sortiment von Kelpe Bikes auch die passende Kleidung in modischer Optik, bei der auch die Funktion zum Einsatzzweck passt. Viele weitere Accessoires sorgen dafür, dass Spaß und Sicherheit nicht zu kurz kommen. Ein weiteres großes Thema des kommenden Jahres ist die Navigation auf dem Rad. Durch immer größere Reichweiten bei Pedelecs wächst auch das Bedürfnis, weiter entfernte Gegenden zu erkunden und trotzdem immer wieder sicher nach Hause zu finden. Über diese und viele weitere spannende Neuigkeiten können Sie sich auf der AIM am Stand von Kelpe Bikes (H3/01) und natürlich auch direkt im Geschäft in der Borsigstraße 3c in Alfeld informieren. (ela) Alfeld. Am Samstag, 10. Oktober, veranstalten die Markthändler des Alfelder Wochenmarktes gemeinsam mit dem Forum Alfeld Aktiv e.V. von 8 bis 13 Uhr erneut in kleines Fest. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Kartoffel und die frischen, gesunden und regionalen Produkte an den Marktständen auf dem Platz vor dem Alfelder Rathaus. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Sänger/Songwri- Sonderaktion Hörmann Haustüren und Tore Jetzt schon zu Winterpreisen bestellen! In Zusammenarbeit mit der Firma Hörmann präsentieren wir auf dieser AIM einen umfangreichen Ausstellungscontainer und bieten alle Hörmann Produkte zu unschlagbaren Messepreisen an. Bestellen Sie rechtzeitig zum Winter Ihre neue Haustür oder Ihr neues Garagentor. Ganz neu: Wir haben jetzt auch Holz-Innentüren im Programm! 2 Fußballkarten Hannover 96 vs. FC Bayern München zu gewinnen! Unser Service umfasst: Aktionspreise für Tore, Antriebe und Haustüren Auf Wunsch mit Montage Auf Wunsch mit Ausbau und Entsorgung der alten Elemente Auf Wunsch mit Aufmaß Ihrer Türen- und Tormaße Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot. S&W Metall und Werkzeug GmbH Neue Wiese 16 · 31061 Alfeld (Leine) Telefon (0 51 81) 80 14-0 · Fax (0 51 81) 80 14-24 www.s-w-alfeld.de Rund um die Kartoffel Im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Alfeld (Leine) sowie auch im Namen meiner Kollegen der Region Leinebergland bedanke ich mich bei allen Ausstellern und deren Helfern dafür, dass sie wiederum die Messe mit neuen Ideen und Projekten bereichern werden. Ich wünsche den Besuchern und den Ausstellern wunderschöne, erfolgreiche und angenehme Tage auf der AIM – Leineberglandmesse. Freig elän de v Eing or ang 3 Alfelder Wochenmarkt ter Manuel Schauer. Manuel hat sich selbst mit 14 Jahren das Gitarrespielen beigebracht und wird das Wochenmarktfest mit seiner Stimme und seiner Akustik-Gitarre bereichern. Seine Vorliebe gilt gefühlvollen Songs und Balladen, aber auch der Rockmusik. Einen Überblick über den Alfelder Wochenmarkt bietet die Homepage www.alfelder-wochenmarkt.de. Informationen gibt es auch telefonisch unter (05181) 703118. Manuel Schauer sorgt für musikalische Unterhaltung. Sa, 10. Oktober, 8 – 13 Uhr Das Fest est der Marktleute Rund um m die Kartoffel Veranstalter: Forum Alfeld Aktiv e.V. www.wochenmarkt-alfeld.de So,11.Oktober,13 So, 11. Oktober, 13 – 18 Uhr GoldenerSonntag Verkaufsoffener Sonntag Mit Altstadt-Flohmarkt Deutsches Rotes Kreuz ■ Mein Sonntag. Mein KEHRWIEDER Kreisverband Alfeld e.V. Stationäre Pflege / Kurzzeitpflege DRK-Alten- und Pflegeheim Gronau DRK-Pflegeheim Banteln Tagespflege DRK-Tagespflege Gronau Ambulante Pflege DRK-Sozialstation Alfeld DRK-Sozialstation Gronau-Duingen DRK-Sozialstation Elze-Nordstemmen DRK-Sozialstation Sibbesse-Lamspringe-Freden Auf der AIM Halle 2 Stand 11 und 17 Hausnotruf / Hauswirtschaftliche Dienste DRK Alfeld Mobile Haus- und Service GmbH und vieles mehr www.drk-alfeld.de Fr, 14 – 18 Uhr · Sa und So, 10 – 18 Uhr LEINEBERGLAND-MESSE 2O15 Mehr Kraft weniger Verschleiß Sonntag am 11. Oktober bietet den Besuchern Alfelds eine ausgesprochen interessante Kombination. Die Messe findet sich zentral gelegen direkt in der historischen Altstadt Alfelds. Eingebettet zwischen den Wallanlagen mit dem Stadtpark und dem mittelalterlichen Ensemble von Mönchehof, St. Elisabeth, Lateinschule und St. Nicolai liegt die Messe nur eine Fußminute von der Fußgängerzone entfernt. Dort finden die Kunden über einhundertzwanzig Einzelhandelsgeschäfte, gastronomische Betriebe und Dienstleister. Umgekehrt profitiert auch die AIM vom verkaufsoffenem Sonntag. Foto: Peisker Fest der Marktleute und Dienstleister. Auch Vereine und Verbände der Region werden die Möglichkeit nutzen, uns ihr Angebot gerade auch im Bereich des sozialen Engagements und der Freizeitgestaltung zu präsentieren. Als Bürgermeister der Stadt Alfeld (Leine) und Mitvorsitzender der Region Leinebergland freue ich mich schon sehr auf dieses Wochenende der Gemeinsamkeit, des Schauens und der guten Gespräche. Wie in den vergangenen Jahren auch, werden wir zeigen können, dass das Leinebergland ein guter Ort zum Arbeiten und zum Leben ist. Bernd Beushausen Besuchen Sie uns auf der AIM und informieren sich über die neuesten Fahrrad-Trends. Quelle: Kalkhoff www.hildesheim.portas.de www.mustermann.portas.de Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Studio-Ausstellung: Studio-Ausstellung: PORTAS Fachbetrieb PORTAS-Fachbetrieb Türen Haustüren Küchen Treppen Fenster Decken Hildesheimer Michael Mustermann GmbH Renovierungsservice Marktstraße 20 12 Bethelner Straße 48496Burgstemmen Mustern 31171 • Ohne Dreck und Lärm • Festpreise • Qualität seit 40 Jahren Grußwort zur Leinebergland-Messe Besuchen Sie uns auf der AIM 09.-11.10.2015 H3/01 Rufen Sie uns an: 0 50 69 / 4 80 90 13 06074 404127 ein neues Konzept entworfen und die Idee des Urgründers Günter Kriescher weiterentwickelt. 2011 zog die Messe erstmals von der Berufsschule Alfeld auf den Seminar-Parkplatz im Herzen der Stadt. Der neue Standort ist bei den Besuchern gut angekommen. Die Leinebergland-Messe hat Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die AIM findet bereits zum 26. Mal statt und zum dritten Mal mitten in der Stadt auf dem Seminarparkplatz statt. Die Veranstalter rechnen mit etwa 25.000 Besuchern. Bürgermeister Bernd Beushausen Am 9. Oktober öffnet die AIM – Leineberglandmesse wieder für ein Wochenende im Herzen unserer Stadt ihre Tore. Zum Dritten Mal wird die Messe kompetent und mit Geschick durch die Hannig & Fuhrmann GmbH nicht nur den Alfelderinnen und Alfeldern, sondern auch allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Region Leinebergland präsentiert. Hierfür sei der Hannig & Fuhrmann GmbH für ihren Einsatz herzlich gedankt. Das Leistungsangebot der Messe erstreckt sich von Handwerk und Handel über Wirtschaftsbetriebe Wünsche erfüllen und Werte erhalten Wir sind für Sie da: Wir für708-0 Sie da: Tel. (0sind 51 81) oder Tel. (0 51 81) 708-0 oder bundesweit und kostenfrei bundesweit 08000und 365 kostenfrei 000 08000 365 000 10.15-128/2-www.agentur-wolski.de s auf Sie finden un der AIM, Stand H2/20 Der Spezialist für Bus-, Flug- und Schiffsreisen! Traumhafte neue Reisen erwarten Sie in unserem Herbst- und Winterprogramm Musik-, Advents-, Sport- und Kulturreisen à la carte! 2-Tage-Reise/ÜF atemberaubende Show THE WYLD! 2-Tage-Reise/ÜF mit Polit-Live-Sendung „G. Jauch“ Friedrichstadtpalast Berlin Berlin und ARD-Studio letzte Gelegenheit bevor G. Jauch geht! Sa. 14.11. - So. 15.11.15 / Sa. 05.12. - So. 06.12.15 Mit einem Produktionsbudget von über zehn Millionen Euro, dem höchsten in der 95-jährigen Geschichte des Palastes, entstehen visuell atemberaubende Bilder, die unsere Welt auch mal auf den Kopf stellen. • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Hotel Maritim proArte Friedrichstraße**** in Berlin • Eintrittskarte Friedrichstadtpalast PG 4 um 19.30 Uhr IHR REISEPREIS AB € 179 So. 29.11. - Mo. 30.11.15 Es erwarten Sie zum Thema der Woche nach dem Krimi im TV live interessante Gäste aus Politik und Gesellschaft. • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Berlin****+ • Eintrittskarte zur Live-Sendung „Günther Jauch“ aus dem Gasometer in Berlin-Schöneberg • Stadtführung politisches Berlin IHR REISEPREIS • Vortrag und Führung im Auswärtigen Amt o.ä. • inkl. Bettensteuer AB € 149 Museum Spezial Prag Fr. 13.11. - So. 15.11.15 / Fr. 20.11. - So. 22.11.15 / Fr. 22.01. - So. 24.01.16 Etwa 50 zentrale Werke und Exponate werden vom berühmten ital. Renaissancemaler Tizian in der faszinierenden Prager Burg zu sehen sein. • Fahrt im Komfortreisebus • 2 Ü-Frühstücksbuffet im Lindener Hotel Prague Castle**** • VIP-Eintritt u. Führung in deutscher Sprache 1 Std. Prager Burg Ausstellung Tizian um 10.30 Uhr Tag 2 IHR REISEPREIS • Stadtführung 3 Std. in Prag AB 3-Tage-Reise/ÜF/HP Musikereignis Oberbayern St. Anna Altötting Adventsspezial Prag Altöttinger Adventssingen Fr. 27.11. - So. 29.11.15 • Fahrt im Komfortreisebus • 2 ÜF im 4-Sterne-Hotel in Prag • Stadtführung in Prag • Besuch Prager Weihnachtsmärkte • Eintritt Chorkonzert St.-Salvator-Kirche IHR REISEPREIS AB € 179 Fr. 27.11. - So. 29.11.15 Das Altöttinger Adventssingen zählt zu den großen vorweihnachtlichen Konzerten im alpenländischen Stil - genießen Sie die schönste Zeit im Herzen Bayerns! • Fahrt im Komfortreisebus • 2 ÜF im Hotel Glöcklerhof**** in Burghausen • 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel Tag 1 • Altstadtführung durch Burghausen • Besuch beim „Advent in den Grüben“ IHR REISEPREIS • Besuch Altöttinger Christkindlmarkt • Eintrittskarte Altöttinger Adventssingen PG 1 Tag 2 um 19.00 Uhr AB € 279 3-Tage-Reise/HP/ÜF Adventskonzert Frauenkirche 2-Tage-Reise/ÜF Weihnachtsmärkte & Konzert 2-Tage-Reise/ÜF mit Weihnachtsoratorium Advent Dresden Spezial***** Adventskonzert auf der Wartburg Frauenkirche Dresden Mi. 02.12. - Fr. 04.12.15 Adventskonzert Bläsermusik virtuos Antonio Torelli - Concerto grosso »Weihnachtskonzert« Sinfonia Tomaso Albinoni - Konzert in d-Moll A.Vivaldi »Der Winter« aus »Die vier Jahreszeiten« Georg Philipp Telemann - Suite Johann Sebastian Bach - Konzert für Trompete D-Dur • Fahrt im Komfortreisebus • 2 ÜF im Gewandhaus Hotel Dresden***** • 1 x Abendessen im Gewölberestaurant • Eintrittskarte Adventskonzert Frauenkirche PG 3 am Tag 2 IHR REISEPREIS um 20.00 Uhr • Besuch Striezelmarkt Dresden AB € 279 Fr. 04.12. - Sa. 05.12.15 Adventskonzert - Weihnachtslieder aus aller Welt 1992 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet, zählt ensemble amarcord heute zu den führenden Vokalensembles weltweit! • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Landhotel Eisenach**** • Eintrittskarte Konzert Wartburg PG 3 um 19.30 Uhr • Besuch Weihnachtsmarkt Erfurt & Eisenach • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Dresden**** • Eintrittskarte Frauenkirche PG 3 um 20.00 Uhr • Besuch beim Striezelmarkt Dresden IHR REISEPREIS AB € 159 Do. 10.12. - Fr. 11.12.15 Peter I. Tschaikowskys »Der Nussknacker«, 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, zählt heute zu den weltweit meistgespielten Balletten in der Adventszeit (in zwei Akten von Aaron S. Watkin und Jason Beechey). • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Dresden**** • Eintrittskarte Semperoper PG 2 um 19.00 Uhr • Besuch beim Striezelmarkt Dresden IHR REISEPREIS AB Ludwig Güttler u. Virtuosi Saxoniae Sa. 12.12. - So. 13.12.15 Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, II und VI) Johann Sebastian Bach Kantate »Selig ist der Mann« BWV 57 Sächsisches Vocalensemble / Virtuosi Saxoniae Leitung Ludwig Güttler • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Dresden**** IHR REISEPREIS • Eintrittskarte Frauenkirche PG 3 um 20.00 Uhr AB • Besuch beim Striezelmarkt Dresden € 169 2-Tage-Reise/ÜF mit Sternschnuppenmarkt Wiesbaden NEU: in der Alten Oper Frankfurt Mi. 16.12. - Do. 17.12.15 € 259 Auswahl Konzert o. Varieté! 2-Tage-Reise/ÜF Gewandhaus o. Krystallpalast Leipziger Allerlei im Advent So. 13.12. - Mo. 14.12.15 Programm Gewandhaus: Johann Sebastian Bach Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten I-III, VI) Gewandhaus-Chor; camerata lipsiensis; Sopran Olena Tokar, Alt Marie Henriette Reinhold, Tenor Patrick Grahl, Bass Cornelius Uhle, Leitung Peter Schreier oder Besuch im Krystallpalast Varieté lt. Programm. • Fahrt im Komfortreisebus • 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Seaside Parkhotel Leipzig**** • Stadtführung 2 Std. in Leipzig • Eintrittskarte Gewandhaus Benefiz-Chorkonzert am Tag 1 IHR REISEPREIS um 19.00 Uhro. Eintrittskarte Varieté Krystallpalast am Tag 1 um 21.00 Uhr • Besuch Weihnachtsmärkte Leipzig & Halle AB 2-Tage-Reise/HP Live dabei in der Hauptstadt JOSÉ CARRERAS GALA in Berlin IHR REISEPREIS AB € 179 IM ESTREL BERLIN Do. 17.12. - Fr. 18.12.2015 € 169 UNSER TIPP! 2-Tage-Reise/ÜF Weihnachtsmärkte & Konzert Advent Semperoper Dresden 2-Tage-Reise/ÜF Weihnachtsoratorium & Weihnachtsmarkt Mo. 07.12. - Di. 08.12.15 Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I–VI) Sopran Ute Selbig / Alt Britta Schwarz Tenor Markus Schäfer / Bass Klaus Mertens Kammerchor der Frauenkirche / ensemble frauenkirche Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert 2-Tage-Reise/ÜF„Der Nussknacker“ - Ballett Musical Elisabeth € 179 in der Basilika 3-Tage-Reise/ÜF Chorfestival St. Salvator-Kirche Frauenkirche Dresden NEU: Spektakuläre Ausstellung! 3-Tage-Reise/ÜF Tizian in der Prager Burg Adventskonzert auf der Wartburg Sa. 12.12. - So. 13.12.15 Adventskonzert „A Divine Christmas“ mit deutschen u. internationalen, modernen und klassischen Weihnachtsliedern. Das aus Stockholm stammende Opern Trio Divine besteht aus den drei Sopranistinnen Caroline Gentele, Gabriella Lambert-Olsson und Jacqueline Miura. • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Landhotel Eisenach**** • Eintrittskarte Konzert Wartburg PG 3 um 19.30 Uhr • Besuch Weihnachtsmarkt Erfurt & Eisenach 2-Tage-Reise/ÜF Adventliche Bläsermusik Frauenkirche Dresden IHR REISEPREIS AB € 159 Ensemble Harmonic Brass Mi. 16.12. - Do. 17.12.15 Akzent » Bläsermusik virtuos» Gloria in excelsis Deo« Traditionelle Kompositionen zu Advent und Weihnacht von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel sowie Orgelimprovisationen Harmonic Brass / Orgel Frauenkirchenorganist Samuel Kummer • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Dresden**** • Eintrittskarte Frauenkirche PG 3 um 20.00 Uhr • Besuch Striezelmarkt Dresden IHR REISEPREIS AB 2-Tage-Reise/ÜF Oratorium »Der Messias« von Händel Advent Dresdner Philharmonie € 169 im Albertinum Dresden!!! Sa. 19.12. - So. 20.12.15 Der Musical-Welterfolg über die schöne Kaiserin Sissi ist wieder zurück! Über 10 Millionen Menschen weltweit haben sich von diesem packenden Drama bereits in den Bann ziehen lassen. Das erfolgreichste deutschsprachige Musical mit prunkvollen Kostümen und beeindruckendem Bühnenbild! • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im 4-Sterne-Hotel**** in Frankfurt/Main • Eintrittskarte Musical Elisabeth PG 4 um 19.30 Uhr IHR REISEPREIS • Besuch Weihnachtsmarkt Frankfurt/Main & Sternschnuppen-Weihnachtsmarkt Wiesbaden „Vorhang auf“ für die 21. José Carreras Gala 2015 im Estrel Berlin. Im Kampf gegen Leukämie erhält José Carreras in der Vorweihnachtszeit wieder prominente Unterstützung. Seien Sie LIVE bei der Charity-Gala dabei im Estrel Berlin. Vor dem Konzertbesuch können Sie durch die Schatzkammern der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden schlendern! Georg Friedrich Händel Der Messias HWV 56 | Oratorium für Soli, Chor und Orchester • Fahrt im Komfortreisebus • 1 x Ü-Frühstücksbuffet im Estrel Hotel Berlin**** • geführter Ku`damm Bummel mit Besuch des Weihnachtsmarktes rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, 2 h • 1 x ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Atrium des Hotels IHR REISEPREIS vor der Show • 1 x Eintrittskarte der PK 4 zur José Carreras Gala am 17.12.2015 um 20.15 Uhr AB • inkl. City-Tax Berlin • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Dresden**** • Eintrittskarte Albertinum PG 4 um 19.30 Uhr • Besuch Striezelmarkt Dresden 2-Tage-Reise/ÜF Weltcup in Gelsenkirchen 2-Tage-Reise/HP Winterspaß Weltcup 2-Tage-Reise/ÜF Dresdner Philharmonie AB Biathlon „Auf Schalke“ € 169 Mo. 28.12. - Di. 29.12.15 € 199 Biathlon Oberhof erleben! Fr. 08.01. - Sa. 09.01.16 Zum Biathlon auf Schalke wird wieder die Elite des Biathlons ins Ruhrgebiet geholt und Sie können live dabei sein! IN DER „DKB-SKI-ARENA“ in Oberhof kämpfen die Skijäger um die begehrten BiathlonWeltcup-Punkte. • Fahrt im Komfortreisebus • 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hilton Hotel Düsseldorf**** • Eintrittskarte Sitzplatz Oberrang VELTINS Arena Gelsenkirchen • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Radisson BLU Hotel Erfurt**** • 1 x Abendessen im Hotel • 2 Tage Eintritt Streckenkarte Stehplatz Fr./Sa. • inkl. Kulturförderabgabe Erfurt IHR REISEPREIS AB AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN € 169 IHR REISEPREIS AB € 199 IHR REISEPREIS AB Johanna auf dem Scheiterhaufen € 169 mit Thomas Quasthoff im Albertinum Sa. 06.02. - So. 07.02.16 VOR DEM KONZERTBESUCH können Sie durch die Schatzkammern der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden schlendern! Oratorium von Honnegger | Johanna Wokalek & Thomas Quasthoff - Sprecher; Bertrand de Billy - Dirigent / Rundfunkchor Berlin und Philharmonischer Kinderchor Dresden • Fahrt im Komfortreisebus • 1 ÜF im Maritim Hotel Dresden**** • Eintrittskarte Albertinum PG 3 um 19.30 Uhr IHR REISEPREIS • Stadtführung Dresden „Exclusiv“ AB € 149 erhalten Sie in unserem Hapag-Lloyd-Reisebüro in den Räumen der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung Rathausstraße 18–20 · 31134 Hildesheim · Telefon 0 51 21 - 98 10 00 oder im TUI Reisecenter Pülm Touristik GmbH & Co. KG · Jacobsonstraße 17 ∙ 38723 Seesen ∙ Telefon 0 53 81 - 12 00 oder bei Pülm Reisen GmbH ∙ Schlackenstraße 16 · 38723 Seesen · Telefon 0 53 84 - 96 06 14 · www.puelmreisen.de oder in allen guten Reisebüros Veranstalter: Pülm Reisen GmbH REISEZEIT KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 23 Das Sultanat Oman lockt mit traumhaften Landschaften und vielen Kulturschätzen Farbenspiele in der Wüste SCHULZ BUSREISEN ☎ 0 50 62 - 10 41 29.10. + 05.11. + 12.11. + 17.11. + 19.11.15 GÄNSE-ESSEN am Ahrendsee mit Führung und Baumkuchenbes. 47,– € 05.11.15 Backtheater Walsrode Vorstellung sowie Kaffeegedeck (4 Plätze frei) 45,– € 07.11.15 Eichsfelder Wurstmarkt in Duderstadt 19,– € 14.11.15 Kraniche im Diepholzer Moor inkl. Mittagessen und Führung 48,50 € 21.11.15 Saisonabschlussfahrt inkl. Kaffeeged., Abendbuffet u. Unterhaltung 46,– € 28.11.15 Gut Basthorst zur Weihnachtszeit – immer eine Reise wert, inkl. Eintr. 31,– € 08.–11.11.15 Saisonabschlussfahrt ... Lassen Sie sich überraschen!! 4*-Hotel, HP, Unterhaltungsprogramm, Rundfahrten mit Reiseleitung, 1x Mittagessen 299,– € 29.–30.11.15 Festlicher Budenzauber in Erfurt 4*-Hotel i. Zentrum, Stadtrundg. 89,– € 04.–06.12.15 Spreewaldweihnachten in Lübbenau – ein besonders Erlebnis199,– € 06.–07.12.15 „Alle Jahre wieder" in Leipzig! 4*-Hotel im Zentrum 79,– € 09.–11.12.15 Grand Prix Sieger der Volksmusik i. Thüringer Wald, 4*-Hotel i. Suhl229,– € 13.–14.12.15 Etwas Besonderes??? Hotel ADLON Kempinski Berlin , Stadtrundf. 199,– € 13.–14.12.15 Berlin mit Friedrichstadtpalast 4* Maritim Hotel 129,– € 23.–27.12.15 Weihnachtsromantik in Mühldorf am Inn 414,– € 30.12.15–03.01. Silvester-Tradition in Niederbayern/Oberteisbach gr. Rahmenprog. 495,– € 30.12.15–01.01.16 Silvester in Leipzig 4*-Hotel, Zentrum, inkl. Silvesterbuff. m. Getr. 285,– € Schulz Busreisen OHG ∙ Marktstr. 2b ∙ 31188 Holle · 0 50 62 / 10 41 8-Tage-Seniorenreise – Kühlungsborn Goldene Ostseeküste Leistungen: • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche, WC und Bademantel • 7 x reichh. MORADA-Frühstücksbuffet • 5 x Abendessen als Buffet • 1 x Galabuffet mit musik. Umrahmung • 1 x Mecklenburgisches Buffet • Willkommenscocktail • Gef. Wanderung nach Heiligendamm • Dia- bzw. Filmvortrag, Maritimer Abend • Modenschau, Bingo, Reiseforum • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Morgengymnastik • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m. Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge: • Rostock/Warnemünde • Wismar • Zingst-Darß-Fischland • Stralsund Im Wadi Bani Khalid, einer Oase im ausgetrockneten Flussbett, warten tropische Pflanzen und türkisgrünes Wasser. (djd). Nur rund sechs Stunden Flugzeit von Deutschland entfernt eröffnet sich Besuchern mit dem Sultanat Oman eine Welt wie aus 1001 Nacht: Weite Wüsten und palmenreiche Oasen, prachtvolle Paläste und jahrhundertealte Forts sowie malerische Dörfer und Märkte, auf denen Händler Weihrauch, Gewürze und Silbergeschmeide anbieten. Massentourismus ist in dem Land am südöstlichen Rand der Arabischen Halbinsel ein Fremdwort. Es hat sich seine Ursprünglichkeit wei- testgehend erhalten und gilt zudem als ein sicheres Reiseziel. Ob mit einem Mietauto auf eigene Faust, bei einer geführten Privatreise oder mit einer Kleingruppe: Interessante Reiseangebote, bei denen die vielseitigen Landschaften und Kulturgüter Omans erkundet werden können, haben Spezialveranstalter im Programm. Eine Entdeckungsreise kann zum Beispiel in der Hauptstadt Muscat beginnen. „Die prunkvolle Sultan Quabos Moschee oder der Muttrah Souk, einer der ältesten Märkte Arabiens, sind nur einige der Höhepunkte in der quirligen Stadt“, weiß Martin Blömer, Mitarbeiter eines Verbraucherportals. Wer an der Küste weiter Richtung Süden fährt, kann am Kalksteinkrater von Bimah und dem traumhaften Finn´s Beach Station machen und die weiten Ausblicke auf die Berge und das blaue Meer genießen. Alte Lehmfestungen gibt es unter anderem in der Oasenstadt Nizwa, in Bahl und Jabrin zu entdecken. Reizvoll sind auch Ausflüge in die Bergwelt – etwa zum Foto: djd/Abendsonne Afrika Jebel Shams, dem höchsten Berg des Sultanats. Auf der Fahrt bieten sich atemberaubende Blicke in tiefe Felsschluchten. Ein starker Kontrast dazu ist die große Sandwüste des Oman – die Wahiba Sands mit ihren roten und weißen Sanddünen, die bei Sonnenuntergang ein beeindruckendes Farbenspiel zeigen. Tropische Pflanzen und türkisgrünes Wasser erwarten Besucher hingegen im berühmten Wadi Bani Khalid, einer Oase im ausgetrockneten Flussbett mit einem warmen Naturpool. Geheimnisse der Flusslandschaft im Herbst und Winter entdecken Die Elbe – ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit (djd). Kaum zu glauben, dass es sich um ein und denselben Fluss handelt: In Hamburg prägen Kreuzfahrtschiffe, Containerriesen und permanenter Trubel das Bild auf der Elbe. Doch wer die Metropole hinter sich lässt, entdeckt nur wenige Flusskilometer stromaufwärts eine vollkommen andere Welt – mit gemütlichen Ortschaften, viel Natur und einer ordentlichen Portion Entspannung. „Die Flusslandschaft Elbe hält viele Entdeckungen bereit, und das zu jeder Jahreszeit. Gerade Herbst und Winter überraschen mit besonderen Naturschauspielen“, erklärt Beate Fuchs, Reiseexpertin eines Verbraucherportals. So sei es jetzt etwa üblich, dass sich die Urlauber den Erholungsraum mit zigtausenden gefiederten Wintergästen teilen. Hautnah die Vogelwelt beobachten Ganz ohne Staustufen fließt die Elbe über 600 Kilometer dahin – einmalig in Europa. Die Elbtalaue bietet dabei Rückzugsräume und ideale Lebensbedingungen für zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten. Gerade die kalte Jahreszeit lockt viele Naturliebhaber an, und nicht nur Hobbyfotografen sind begeistert von den Möglichkeiten, die Vogelwelt so hautnah beobachten zu können. Ob auf eigene Faust oder mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern – jetzt kann man die dicht bevölkerten Rast- und Überwinterungsplätze besuchen. Abrunden lässt sich das Naturerlebnis etwa mit Besuchen im Biosphaerium Elbtalaue der Stadt Bleckede und dem Archezentrum im Amt Neu- haus. Darstellungen der Tier- und Pflanzenwelt sowie die permanenten Einflüsse der Natur vermitteln tiefe Einblicke in das Leben am und mit dem Fluss. Unter www.erlebnis-elbe.de gibt es mehrere Geheimtipps für herbstliche und winterliche Touren. Natur und Technik im Einklang Selbst ausgedehnte Waldgebiete sind nicht fern: Das Waldmuseum in Göhrde ermöglicht ganzjährige Einblicke in eines der größten Mischwaldgebiete Norddeutschlands. Wer es etwas exotischer und auch an kühlen Tagen etwas wärmer mag, kann die wertvollen Pflanzen des Orchideengartens in Dahlenburg in Augenschein nehmen – ganzjährig wohl temperiert in den weiten Gewächshäusern. In der Flusslandschaft Elbe müssen selbst Natur und Technik kein Widerspruch sein: Während das Schiffshebewerk in Scharnebeck am Elbe-Seiten-Kanal schon fast überdimensional erscheint, stellt der Museumshof Beck in Nahrendorf die kleinteilige Entwicklung der Hausgegenstände, unter anderem der Technik, in den Vordergrund. Natur und Technik – da fehlen nur noch Kunst und Kultur für kurzweilige Tage an der Elbe. Direkt vor den Toren Hamburg gelegen, warten Winsen/Luhe und die Winsener Elbmarsch mit vielen kulturellen Möglichkeiten auf. Einer Zeitreise gleicht ein Besuch in der historischen Karoxbosteler Mühle. Mit vielen Veranstaltungen und Sonderausstellungen sorgen das Museum am Marstall und das Wasserschloss in Winsen für Mit dem Farbenspiel und immer wieder neuen Lichtstimmungen begeistert Abwechslung. die Elbe nicht nur Hobbyfotografen. Foto: djd/Mathias Schneider Kostenl. Kunden-Service-Telefon: 0 800-123 19 19 tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So Buchung und Beratung Bei: ab € 325,p. P. dZ/hP Bei Selbstanreise Preisnachlaß von 25,- € pro Person! Direkt am Kühlungsborner Ostseestrand verwöhnt das MORADA Resort Kühlungsborn seine Gäste mit komfortabel aus gestatteten Zimmern, mit stilvollen gastro nomischen Einrichtungen, mit Hallenbad, nostalgischer Leseecke, Einkaufspassage u. v. m. 11.10. – 18.10.2015 € 499,25.10. – 01.11.2015 € 399,20.12. – 27.12.2015 (Weihn.) € 585,27.12. – 03.01.2016 (Silv.) € 715,10.01. – 17.01.2016 € 325,17.01. – 24.01.2016 € 335,31.01. – 07.02.2016 € 349,07.02. – 14.02.2016 € 349,14.02. – 21.02.2016 € 379,21.02. – 28.02.2016 € 379,Zuschlag für DZ-Alleinben.: ab 99,- € hildesheim: STOLPE Touristik: Kardinal-Bertram-Str. 2, Tel.: 0 51 21-381 24 / 6 21 49 RB Harborth: Kurzer Hagen 13, Tel.: 0 51 21-1 45 11 / 99 Bockenem: Westharz RB: Königstr. 23, Tel.: 0 50 67-60 44 Veranstalter: SKan-tOurS touristik int. gmbh, gehrenkamp 1, 38550 isenbüttel www.seniorenreisen.de 18.–24.10. Toskana zur Olivenernte, Taxi, ***Hotel, Ü/HP, Stadtführung Florenz, Reisel. Olivenernte, Lucca, Siena und San Gimingano 559 € 23.–27.12. Innsbrucker Bergweihnacht, Taxi, ***Hotel, Ü/HP, Weihnachts-GalaDinner mit Live-Musik, Ausflug mit Hungerburg- und Nordkettenbahn, Ausflug Weihnachtsdampfzug der Zillertalbahn u.v.m. € 699 25.–30.10. Saisonfinale am Gardasee, Taxi, ****Hotel, Ü/HP, Galaabend mit Livemusik, Schifffahrt Garda–Torbole, Weinprobe, GrappaVerkostung, Reisel. u.v.m. € 499 30.12.–1.1.16 Silvesterschifffahrt in Würzburg, ***+Hotel, Ü/F, Silvester- schifffahrt inkl. kalt-warmem Buffet und Musik, Reisel. Rothenburg o. d. Tauber, Stadtführung Würzburg 375 € 18.–20.10. Dresden & Sächsische Schweiz,***Hotel, Ü/F, Stadtführung 169,00 € 24.–25.10. Schwerin und Wismar, ****Hotel, Ü/F, Stadtführungen 109,00 € 14.–15.11. Saisonabschlussfahrt Thüringen, ***+Hotel, Ü/HP, Stadtf. u.v.m. 129,00 € 109,00 € 29.–30.11. Leipzig exklusiv, ****Hotel, Ü/F, Stadtrundfahrt Weihnachtsmärkte am Bodensee, ***Hotel, Ü/HP, Reisel. 345,00 € 7.–10.12. Adventsleuchten Lübeck + Hamburg, ****Hotel, Ü/F, Stadtf. 109,00 € 9.–10.12. Advent in Köln und Aachen,****Hotel, Ü/F, Stadtführungen 129,00 € 9.–10.12. 14.–15.12. Advent Würzburg u. Rothenburg,***Hotel, Ü/F, Stadtführungen 119,00 € 11.10. Zwiebelmarkt Weimar 30,00 € 13.10. +16.10. INFA Hannover – Busfahrt inkl. Eintritt 27,00 € 13.10. Lüneburg – Stadtführung „Rote Rosen” 30,00 € Die große Inselrundfahrt – Potsdam, 4 Std. Schiff, inkl. Mittag 54,00 € 15.10. 17.10., 1.12. +19.12. Münster – historische Altstadt 30,00 € 17.10. Husumer Krabbentage 30,00 € 21.10. +21.11. Miniaturwunderland Hamburg 36,00 € 24.10. +1.12. Leipzig – 1000 Jahre lebendige Geschichte 30,00 € 28.10. +21.11. Meyer-Werft Papenburg inkl. Mittag 50,00 € 17.11.+19.11. „Nordische Wildgänse” am Arendsee 45,00 € Backtheater Walsrode – Theaterbesuch inkl. Kaffeegedeck 48,00 € 20.11. 30,00 € 1.12.+16.12.Traditioneller Weihnachtsmarkt Erfurth – m. Stadtf. Rufen Sie uns an: 0 51 23-2 82 11 Reisen GmbH Dingelber Str.6 · 31174 Schellerten · Tel. + 49 (0) 51 23 - 2 82 11 · www.bus.sausewind.de ■ Mein Sonntag. Mein KEHRWIEDER Schwemannstraße 8 · 31134 Hildesheim Tel. (0 51 21) 9 77-0 · Fax (0 51 21) 9 77-77 www.kehrwieder-verlag.de BAUEN UND WOHNEN KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 24 Moderne Dämmstoffe senken die Heizkosten und schonen zugleich die Umwelt HEUTE S von 13.30 chautag bis 17 Uhr NASSE WÄNDE? FEuchtE KEllEr? Vertrauen Sie auf Handwerksarbeit durch unseren anerkannten Meisterbetrieb. TROCKENLEGUNG – Ursachenforschung einschließlich Angebot – Witterungsunabhängige umweltfreundliche Systeme Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden Eingetragener Meister-Innungsbetrieb! Comeniusstr. 7a ∙ 38102 Braunschweig Telefon 0531/5 90 63 68 www.das-abdichtungssystem.de Anzeige Klassisch oder modern Über diese Decke werden Sie staunen! Olaf Linde Hildesheim. Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den Aufwand? Dann hat Plameco die ideale Lösung für Sie. Eine Plameco-Decke wird unmittelbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco-Decke ist das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Einrichtung und komplett, bis ins Detail geplant. Über diese Decke werden Sie staunen. Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert oder Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farbgestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können optisch vergrößert oder verkleinert werden. Es sind kaum Grenzen gesetzt. Eine einzelne Lampe oder lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Unikat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert wie z.B. das Aufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco-Fachmann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Plameco-Decke wird einzigartig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Plameco-Decke sind die ideale und langlebige Lösung für jede Zimmerdecke. Der Plameco Fachbetrieb Olaf Linde lädt nächstes Wochenende am Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr zu einem Besuch in die Ausstellungsräume in der Steuerwalder Straße 100 in Hildesheim ein. Denn während seiner Deckenschau können Sie sich ausführlich über dieses seit 30 Jahren bewährte System informieren lassen. Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Einladung zur DECKENSCHAU Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Samstag, 10.10., + Sonntag, 11.10., von 10–16 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig! • pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend! Pflegeleicht und hygienisch Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! BEKANNT AU TV S Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Positive Ökobilanz für Extruderschaumstoff (djd). In Sachen Dämmung sind viele Verbraucher mittlerweile verunsichert: Was ist sinnvoll, was ist überflüssig, wo tut man unter Umständen des Guten zu viel? „Beim Thema Dämmung sollte man vor allem differenzieren“, empfiehlt Martin Schmidt, Bauen-WohnenExperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Es gebe viele unterschiedliche Dämmstoffe und sehr viele verschiedene Anwendungen. Was energetisch in jedem Fall Sinn mache, sei beispielsweise die Dämmung der Bodenplatte bei einem Neubau. „Damit spart man Heizkosten, steigert die Wohnbehaglichkeit, verbessert das Wohnklima und schont vor allem die Umwelt“, so Schmidt. Extruderschaumstoff (XPS) ist unter den Dämmstoffen der Wärmedämmspezialist für die Stellen des Gebäudes, die starkem Druck oder viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind - beispielsweise die Bodenplatte. Bei der Perimeterdämmung etwa dämmt XPS die erdberührten Bereiche unter der Gründungsplatte und an den Außenwänden des Kellers. Auf Flachdächern kommt XPS auch als Umkehrdach zum Einsatz. Dabei liegt die Dämmung über der Dichtung und muss dort jeder Witterung standhalten und schont somit die teure Dachhaut. Seine besonderen Eigenschaften verdankt XPS dem Herstellungsverfahren. Durch Extrusion wird eine homogene, geschlossene Zellstruktur geschaffen, die das Material druckstabil, verrottungsfest und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit macht. Das ermöglicht den Einsatz in Extremsituationen: Mit der Last ganzer Gebäude auf den Dämmplat- Eine Investition in die Energieeffizienz lohnt sich immer. Der Hausbesitzer senkt dadurch die Betriebskosten und wird unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Foto: djd/FPX Fachvereinigung ten oder gegen dauerhaft drückendes Grundwasser. Denn nur dort wo kein Wasser eindringt, bleibt auch der Dämmwert erhalten. XPS verfügt über eine sehr lange Lebensdauer. Einmal unter die Gründungsplatte oder als Umkehrdach eingebaut, hält er praktisch ein Hausleben lang. Damit errechnet sich für XPS eine ähnliche Ökobilanz wie bei Naturdämmstoffen. XPS kann problemlos in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden und bildet keine gefährlichen Rückstände. Die entstehenden Rauchgase sind vergleichbar mit denen von Holz und anderer organischer Stoffe, die Asche ist zudem biologisch abbaubar. D ie Platten sind außerdem äußerst robust, auch unter Baustellen-Bedingungen werden sie selten beschädigt. Sie lassen sich leicht zuschneiden, kleinere Stücke können weiterverarbeitet werden. Auf diese Weise werden unnötige Abfälle vermieden. Insbesondere bei Umkehr- dächern können XPS-Platten ohne Beschädigung zurückgebaut und erneut verwendet werden, da sie nur lose verlegt sind. Produktionsabfälle, die in Fabriken anfallen, werden recycelt und zu neuen Dämmplatten verarbeitet. Aber auch gebrauchtes XPS kann wiederverwertet werden, etwa bei der Herstellung von porosierten Ziegelsteinen. Wird XPS in modernen Müllverbrennungsanlagen verbrannt, erzeugt man damit am Ende der Lebensdauer nochmal so viel Energie wie bei der direkten Verbrennung von Erdöl. Die Einrichtung des Schlafzimmers beeinflusst die Qualität der Nachtruhe Natürliche Hölzer, erholsamer Schlaf (djd). Morgens erholt aufwachen und mit viel Energie in den neuen Tag starten: Für viele ist das ein Traum, der nicht recht in Erfüllung gehen will. Die Ursachen dafür, dass man sich nach dem Aufstehen wie gerädert fühlt, sind oft hausgemacht: Gerade im Schlafzimmer kommt es auf eine angenehme Atmosphäre an, die zum Entspannen einlädt. „Von entscheidender Bedeutung ist der Liegekomfort. Hier sollte man sich nicht mit dem Erstbesten zufrieden geben, sondern Bettgestell und Matratze sorgfältig auswählen“, empfiehlt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Möbel aus rein natürlichen Materialien tragen zudem zu einem gesunden Raumklima bei. Unter Fachleuten ist es längst kein Geheimnis mehr, dass es gerade im Schlafraum auf hochwertige Materialqualitäten ankommt. Von Vorteil seien massive Holzmöbel, die nicht mit Emissionen das Raumklima belasten würden, sondern einen guten Schlafkomfort fördern können, sagt Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur Meisterhaft: „Nicht ohne Grund erleben hochwertige Hölzer wie etwa die Tiroler Zirbe einen regelrechten Boom. Typisch für dieses Material ist der angenehme Duft, Natürlicher Schlafkomfort: Hochwertige Massivholzmöbel etwa aus Zirbenholz können ein gesundes Raumklima fördern. Foto: djd/TopaTeam/Relax der durch ätherische Öle entsteht.“ Die positive Wirkung von Zirbenholz auf den Menschen wird in Tirol seit Jahrhunderten von Generation zu Generation als Naturwissen weitergegeben. Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research Graz hat den Effekt getestet und bestätigt. Im Labor zeigten sich signifikante Unterschiede in der Erholungsqualität zwischen einem Zirbenholzzimmer und einem identisch gestalteten Holzdekorzimmer. Mehr Schlafqualität und ein beschleunigter vegetativer Erholungsprozess, so lautet das Fazit der Wissenschaftler für die Einrichtung mit Zirbe. Einige Hersteller setzen inzwischen auf diese Erkenntnisse und fertigen Betten und Schlafzimmermöbel ausschließlich aus massivem Zirbenholz. Erhältlich sind Produkte aus Zirbenholz auch bei vielen Tischlerbetrieben, die zudem zur Einrichtung des Schlafraums individuell beraten. Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb Olaf Linde Steuerwalder Straße 100 · 31137 Hildesheim ☎ 0 51 21 / 6 95 00 69 · Besuchen Sie unsere Ausstellung ■ Mein Sonntag. Mein KEHRWIEDER. Christian Oelkers Hauptstr. 41 · 31032 Betheln Tel.: 0 51 82 - 90 83 33 Fax: 0 51 82 - 90 83 31 Mobil: 0 170 - 552 70 49 [email protected] ine auch Beratungstermmöglich! hr U 18 nach Laminatboden verschiedene Dekore, Nutzklasse AC 3, widerstandsfähig und pflegeleicht, liefern und verlegen, inkl. Dampfbremse und Trittschalldämmung zzgl. mwst ab 24,95 €/m Christopher DemBny · PArkeTTlegermeisTer Meister- und Ausbildungsbetrieb seit über 70 Jahren Hauptstr. 28a · 31008 elze · Tel. 0 50 68 / 31 12 · Fax 0 50 68 / 87 63 [email protected] · www.dembny-parketts.de 2 RUND UMS AUTO KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 25 Schutz gegen Schäden durch Wildunfälle KIA Cee'd 1.4 SW Fifa World Wenn die Tage trüber werden EZ 8/14, 73 kW, 5-trg., 27.650 km, planetenblau, Klimaautomatik € 15.950,– KIA Cee‘d 1.6 Lim EZ 12/06, 90 kW, 5-trg., 78.000 km, € 5.250,– silber-met., Navi KIA Cee‘d 1.4 Dream Team EZ 6/14, 73 kW, 5-trg., 24.500 km, grau-met., Allwetterr., Navi, Bluetooth, € 14.950,– Tempomat Autos dort kaufen, wo man sie auch warten und reparieren lassen kann KIA Cee‘d Limousine 1.4 EZ 12/09, 70.000 km, schwarz € 6.350,– Kia Sportage EX EZ 4/07, 104 kW, 5trg., 68.260 km, schwarz-met., 8-fach bereift, € 10.650,– Allrad Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen – Werkstattservice www.patockcar-mehrmarkencenter.de Zur Deßel 15 - 31028 Gronau - Tel. 0 51 82 - 90 90 40 Ihr Servicepartner ∙ Verkauf EU-Kfz viele Fabrikate ∙ Gebrauchtwagen Ohlum, Alter Teichweg 4, 31249 Hohenhameln Tel. 0 51 28 / 71 11 + 81 11 · www.autohausgolla MEHRMARKEN CENTER AUTOMOBILE Gute Sichtbarkeit ist alles Das A und O in der dunklen Jahreszeit ist es, gut gesehen zu werden. Wer beim Autofahren in der dunklen Jahreszeit immer den optimalen Durchblick bewahren will, sollte im Oktober beispielsweise am jährlichen „Licht-Test“ in den Kfz-Meisterbetrieben teilnehmen. Denn bei jedem dritten Pkw funktioniert das Licht nicht richtig. Scheinwerfer und Leuchten sollten daher regelmäßig überprüft werden. Dieser Check ist kostenlos. Bezahlen muss der Autofahrer benötigtes Material, etwa neue Leuchtmittel, oder umfangreichere Einstellungsarbeiten. Kontrolliert wird dabei alles, was für die Sicherheit an trüben Tagen wichtig ist. Anhand einer Checkliste untersucht der Kfz-Mechatroniker Front- und Heckbeleuchtung. Dazu gehören Fern- und Abblendlicht, Nebelscheinwerfer, Park- und Begrenzungsleuchten, Blinker, das Bremslicht und die Nebelschlussleuchte. Auch der Zustand von Reflektoren und Glaslinsen sowie der Heckleuchten kommt unter die Lupe. Unter www.licht-test.de gibt es mehr Informationen und Adressen von teilnehmenden Kfz-Meisterbetrieben. Den Schnee vom Auto kehren, die Scheiben frei kratzen und dann mit klammen Händen den Zündschlüssel ins Schloss fingern: Vielen Autofahrern graut es schon jetzt vor dem Winter und dem unangenehmen Morgenritual vor der Fahrt mit dem Auto. Mit einer Standheizung kann man dem Winter viel von seinem Schrecken nehmen und sich Ärger und Zeit sparen. Für Kurzstreckenfahrer war dieser Komfort aber bisher problematisch. Denn Standheizungen brauchen Strom – umso mehr, je länger ihre Aufheizzeit ist. Während der Fahrzeit muss die Lichtmaschine dann die Autobatterie wieder aufladen. Dank eines cleveren Energiemanagements schaffen es die neuen Standheizungen aber, die Scheiben in der Regel bereits in circa zehn Minuten eisfrei zu bekommen und den Innenraum auf angenehme Starttemperaturen zu bringen. Dadurch bekommt die Autobatterie auch auf kurzen Strecken wieder genügend Energie, ganz nebenbei gehen auch Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß des Fahrzeugs zurück. Ein Reifen für alle Jahreszeiten? Zweimal im Jahr zur Werkstatt fahren oder selbst Hand anlegen, um jeweils Sommer- und Winterreifen zu tauschen: Manchen Autofahrern erscheint dieser Aufwand zu hoch – erst recht wenn sie im Flachland mit meist frost- und schneearmen Wintern leben. Eine Alternative könnten Ganzjahresreifen sein, denn der saisonale Reifenwechsel wird damit überflüssig. Eine wichtige Voraussetzung für die Nutzung der Allwetter-Spezialisten im Winter: Die Ganzjahrespneus müssen die M+SKennung und das Schneeflockensymbol tragen, um aus rechtlicher Sicht bei allen Wetterbedingungen genutzt werden zu dürfen. Allwetterreifen mit der entsprechenden Kenn- zeichnung sind wintertauglich und rechtlich zulässig. Ebenso sind diese Reifenmodelle auch in der warmen Jahreszeit nutzbar. Wer hauptsächlich in schneearmen Regionen mit einem eher milden Winter unterwegs ist, kann Allwetterreifen durchaus in Betracht ziehen. Wer sein Fahrzeug intensiv nutzt und auch im Mittelgebirge oder gar in Wintersportregionen bewegt, ist eher mit den Spezialisten gut bedient. In Sachen Grip, Fahrsicherheit, Fahrkomfort, aber auch in der Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch sind die Reifen, die jeweils speziell für den Sommer- oder den Winterbetrieb entwickelt wurden, vielfach die optimale Wahl. Vorstellung des neuen Opel Astra t urs w t ak Bra Ste d un ebel Zwi en kuch Schinken & Sauerkr aut e ffe Ka uchen K und Iris Im Herbst ist die Gefahr von durch Wildwechsel verursachten Unfälle besonders groß: Wenn es morgens später hell und abends früher dunkel wird, sind Wildtiere vermehrt auch während des Berufsverkehrs auf Futtersuche unterwegs. Für diejenigen, die häufig auf dem Land und in der Nähe von Waldstücken unterwegs sind, kann sich ein zusätzlicher Schutz gegen Schäden durch Wildunfälle lohnen. Eine „Kasko-Tierschaden-Versicherung“ deckt in Verbindung mit der Kaskoversicherung eine Vielzahl möglicher Tierschäden ab. Während die Kaskoversicherung die Folgeschäden bei einem Zusammenstoß mit Haarwild wie Wildschweinen oder Rehen übernimmt, sichert dieses Modul zusätzlich Schäden ab, die durch einen Zusammenstoß mit Nutztieren, Federwild oder jeglicher Art von Haustieren entstehen. Und weil nicht nur Marder, sondern auch andere Tiere Schäden in der Elektronik verursachen können, sind auch Folgeschäden durch Tierbisse abgesichert. h-P ub Kinder haften erst ab zehn Jahren ne Folgen einstehen müssen, hängt von ihrer Einsichtsfähigkeit ab. Entscheidend ist, ob sie die eigene Verantwortung und die Konsequenzen ihrer Handlungen richtig einschätzen können. Gleichzeitig kommt es auf das individuelle Verschulden in der konkreten Situation an und auf die Frage, ob von einem Kind dieses Alters korrektes Verhalten überhaupt erwartet werden konnte. Wegen der Haftungsprivilegierung von unter Zehnjährigen müssen Autofahrer stets damit rechnen, dass Kinder sich im Straßenverkehr nicht regelkonform verhalten. Ein Kind sehen, heißt vorsichtig fahren: Also beide Straßenseiten im Auge behalten und jederzeit bremsbereit sein. Kunstgewerbe markt Opel, Fiat, Ford – Jungwagen mit wenig Kilometern Präsentation der aktuellen Modelle der Marken Opel, Fiat und Ford Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ■ Seit 1976 die führende Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Hildesheim. Alle Angebote unter : www.eilers-reifen.de Nachwuchs zu Zeiten unterwegs sein, zu denen er üblicherweise zur Schule geht. Doch der Gesetzgeber weiß, dass Kinder von der Komplexität des motorisierten Straßenverkehrs oft überfordert sind. Dies gilt besonders für die Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen. Darum haften Kinder für Schäden, die sie Dritten bei einem Verkehrsunfall fahrlässig zufügen, erst ab ihrem zehnten Geburtstag. Das hat für Autofahrer weitreichende Konsequenzen. Werden sie in einen Unfall mit einem nicht-deliktfähigen Kind verwickelt, haften sie unabhängig von der Schuldfrage. Ob ältere Kinder über zehn Jahren tatsächlich für einen Unfall und sei- KinderProgram m Achtung Wildwechsel Autofahrer aufgepasst (ampnet/jri) Wie die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen verunglücken Kinder besonders am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicher machen. Eltern sollten beim Üben Wert darauf legen, dass ein Kind am Bordstein stehen bleibt, Blickkontakt zum Fahrer eines Fahrzeugs sucht und die eigene Absicht deutlich macht, bevor es die Straße wirklich überquert. Richtig üben lässt sich nur unter realen Bedingungen: Deshalb sollte man mit seinem Samstag, 10. Oktober 2015, von 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag, 11. Oktober 2015, von 11.00 bis 16.00 Uhr Aktion befristet bis zum 17.10. 2015 (djd). Der Beginn der kalten Jahreszeit stellt Autofahrer vor neue Herausforderungen. Jetzt sorgen schlechte Sichtverhältnisse und rutschige Straßen jedes Jahr für steigende Unfallzahlen. Deshalb folgen an dieser Stelle einige Tipps, wie man gut und sicher durch den Herbst und Winter kommt. Es geht darum, zu sehen und gesehen zu werden, um komfortable Standheizungen, die Wahl der richtigen Reifen und den Schutz gegen Schäden durch Wildunfälle. Bodenburger Straße 24 • 31162 Bad Salzdetfurth • Telefon (0 50 63) 90 30 Alle verfügbaren Gebrauchtwagen erhalten einen neuen kompletten Satz Winterreifen. Beim Licht-Test in der Fachwerkstatt werden auch Begrenzungs-, Blink-, Brems- und Nebelschlussleuchten kontrolliert. Foto: djd/ProMotor Preis passt = Termin vereinbaren und Reifen Reservieren (sind meist schon da) Preis passt nicht = Uns drauf hinweisen, wir bessern nach! hi Jetzt Termine für den Winterradwechsel reservieren, und bis zu 60 Euro extra sparen beim Kauf von 4 neuen Markenreifen Alle Testsieger vorrätig! Alle Reifen 1.Wahl Alle Reifen inkl. 24 Monate Herstellergarantie Reifenkauf einfach und sicher ! Termin und Beratung Hildesheim, Am Flugplatz 2 05121-741741 Salzgitter, Gustav Hagemann Str.3 05341 - 906506 www.eilers-reifen.de P.S. Reifen im Internet verkaufen wir bereits seit 1999 , unseren ersten Betrieb eröffneten wir 1989 RUND UMS AUTO KEHRWIEDER am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 26 Moderne Automatikgetriebe sorgen für mehr Effizienz und Komfort beim Autofahren Immer im optimalen Gang unterwegs Hybridfahrzeuge, deren Batterie an der Steckdose aufgeladen werden kann, erzielen in Verbindung mit einem stufenlosen Getriebe besonders niedrige Verbrauchswerte. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems 31.10.2015 Sellmann Autohaus G m b H Ein Weg , der sich Lehrte Peine Harsum Gaußstr. 9 Wilhelm-Rausch-Str. 11 Siemensstr. 6 Tel.: 0 51 32 / 40 77 Tel.: 0 51 71 / 7 64 90 Tel.: 0 51 27 / 97 20 www.autohaus-sellmann.de lohnt. (djd). Spätestens im morgendlichen Berufsverkehr oder im Stau würde so mancher Autofahrer liebend gerne auf das Kupplungspedal verzichten: Mit einem Automatikgetriebe lässt sich zähflüssiger Verkehr gleich deutlich entspannter meistern. Doch die Automatik bietet nicht nur Vorteile in Sachen Komfort. Die noch oft gehörte Meinung, dass Automatikgetriebe einen höheren Kraftstoffverbrauch verursachen würden, trifft längst nicht mehr zu. Im Gegenteil: Ausgeklügelte Getriebesysteme helfen sogar dabei, das Autofahren effizienter zu machen und im Vergleich zum Handschalter den Verbrauch zu senken. Ganz besonders gilt dies in der Verbindung von E-Motor und Getriebe, wie sie in Hybridfahrzeugen zum Einsatz kommen. getriebe in die engere Wahl nehmen. Die Vorteile dieser intelligenten Systeme liegen auf der Hand: Die Automatik wählt selbstständig den Punkt, an dem der Motor möglichst effizient arbeitet – in Serienfahrzeugen mittlerweile mit bis zu neun Gängen. Die Steuerung dafür verbirgt sich in einem Hightech-Computer im Miniformat. Bemerkenswert: Eine moderne Getriebesteuerung erbringt, nach Angaben von Bosch, heute 160 Mal so viel Rechenleistung wie der Computer des ersten Mondflugs. Stufenloser Vortrieb In Asien und Nordamerika findet das CVT-Getriebe (Continuously Variable Transmission) eine zunehmende Verbreitung. Dabei handelt es sich um eine Automatik ohne feste Schaltpunkte und ohne SchaltverDer effizienteste Punkt zögerungen. Das heißt, der Fahrer kann ohne Unterbrechungen beWer einen Autokauf plant, soll- schleunigen, denn die Antriebskraft te also Fahrzeuge mit Automatik- steht immer bereit. Zugleich wird der Motor stets in einem optimalen und sparsamen Drehzahlbereich bewegt, was den Verbrauch spürbar sinken lässt. Noch effizienter wird die Getriebetechnik in Verbindung mit einem Hybridantrieb.Die elektrischen Komponenten können den Verbrennungsmotor unterstützen oder ihn zeitweise sogar komplett ersetzen. Besonders ökonomisch sind Fahrzeuge, deren Batterie sich an der Steckdose aufladen lässt. Damit kann man typische Distanzen, die Berufspendler täglich zurücklegen, rein elektrisch und ganz ohne Kraftstoffverbrauch meistern. Wie die elektrischen Antriebe funktionieren und welche Komponenten dabei zusammenwirken, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale. de mit einem anschaulichen Video unter www.rgz24.de/elektro. Eine noch neue Entwicklung macht sogar die Kombination aus Automatisierung und Handschalter möglich: „eClutch“ heißt ein System von Bosch, das die Kupplung automatisiert. Der Druck aufs Gaspedal genügt dabei um anzufahren. Diese preiswerte Alternative zur Vollautomatik ist besonders für Kleinwagenfahrer interessant, die sich viel im dichten Stadtverkehr bewegen. Zudem wird damit erstmals auch die Kombination aus Hybridantrieb und Handschaltung möglich. Einfach den Schwung des Fahrzeugs – etwa auf Bergab-Passagen – nutzen, den Motor abschalten und ganz ohne Kraftstoffverbrauch durch die Landschaft brausen: Moderne Automatikgetriebe machen es möglich, während der Fahrt die Effizienz des Antriebs nochmals zu verbessern. Der Fachmann spricht dabei vom „Segeln“. Nach Angaben von Bosch lassen sich mit dieser Erweiterung der bekannten Start/Stopp-Funktion weitere bis zu zehn Prozent Kraftstoff einsparen. Mit dem „eClutch“System ist nun erstmals auch beim Handschalter das spritsparende Segeln möglich. Serien-Sicherheitssysteme im Heck schützen weniger als vorne Gurt-Qualität (dmd). Hand aufs Herz: Die meisten Menschen denken, auf der Rückbank eines Autos sei man sicherer unterwegs – falsch. Laut neuesten Untersuchungen des ADAC ist man dort definitiv Mitfahrer zweiter Klasse. Der Grund: die Qualität der Gurte auf den Rückbänken. Was nämlich für das Rückhaltesystem der Frontpassagiere gilt, wird leider nicht für die hinten Sitzenden angewendet. Serienmäßig werden vorne Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer eingebaut. Ersterer sorgt dafür, dass der Gurt bei einer Kollision innerhalb von Millisekunden bis zu 15 Zentimeter eingezogen wird. So wird verhindert, dass das Becken unter dem Gurt durchrutscht. Der Begrenzer fängt den Körper etwas sanfter auf. Auch dies verhindert Verletzungen. Dass die meisten Hersteller bei den Rücksitz-Gurten auf diese Funktionen verzichten, mindert zwar die Produktionskosten, erhöht aber die Verletzungsgefahr bei einer Kollision. Vor allem die Kopf-, Brust und Bauchregion der Insassen ist ohne die modernen Rückhaltesysteme einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Schließlich wirken sich bei Unfällen Lasten bis zu einer Tonne auf die Insassen aus. Und: Laut ADAC-Un- Nachteil für die Hinterbänkler: Bei der Funktionalität der Gurte auf der Rückbank halten sich die Hersteller zurück. Foto: dmd/ADAC fallstudien saß bei rund 10 Prozent der schweren Unfälle ein Mitfahrer auf der Rückbank. Da sich das allgemeine Mobilitätsverhalten nach Angaben des Autoclubs in die Richtung ändert, dass stets mehr Menschen auf den Rücksitzen mitfahren und sich gleichzeitig das Verkehrsaufkommen erhöht, steigt auch der Risikofaktor. Bei den Crashtests nach Euro NCAP- Vorgaben fließt seit 2015 auch der Schutz der Heckpassagiere in die Untersuchungen mit ein. Laut dem ADAC liegt der größte Sicherheitsfaktor für die Rückbank beim Einbau von Airbag-Gurten. Deshalb empfiehlt er den Herstellern, wenn nicht dies, dann zumindest Gurtstraffer und -kraftbegrenzer auf der Rückbank zu integrieren. Kehrwieder am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 27 KLEINANZEIGEN Die private Kleinanzeige Jede Zeile nur 3,90 € FORD FAMILIENANZEIGEN Ja, sehen Sie nur richtig hin. Heut’ stehen Sie in der Zeitung drin. Wir gratulieren unserem Chef, Fleischermeister Karsten Nerjes aus Marienhagen, zum 45. Geburtstag und wünschen ihm alles Gute. ◼ IMPRESSUM Geschäftsführer Daniel Rothert Redaktion Leitung Jan Fuhrhop (jan) Tel. 0 51 21 / 9 77-45 [email protected] Lothar Veit (lv) Tel. 0 51 21 / 9 77-28 [email protected] Volontär Kilian Schwartz (kik) Tel. 0 51 21 / 9 77-88 [email protected] Sport Rainer Fricke (R.F.) [email protected] Anzeigenverkauf Teamleitung Swetlana Hoffmeister Tel. 0 51 21 / 9 77-42 [email protected] Nicole Furmuly Tel. 0 51 21 / 9 77-23 [email protected] Katrin Groth Tel. 0 51 21 / 9 77-24 [email protected] Anja Kalde Tel. 0 51 21 / 9 77-25 [email protected] Gisela Wahlers Tel. 0 51 21 / 9 77-29 [email protected] Typhaine Ruhe Tel. 0 51 21 / 9 77-30 [email protected] Kleinanzeigen Tel. 0 51 21 / 9 77-0 Technik Teamleitung Sascha Wolf Tel. 0 51 21 / 9 77-12 Bernhard Jörns Tel. 0 51 21 / 9 77-66 Jennifer Möller Tel. 0 51 21 / 9 77-10 Martina Wille Tel. 0 51 21 / 9 77-11 Fax 0 51 21 / 9 77-50 E-Mail: [email protected] Verlag Kehrwieder Verlags GmbH & Co. KG Schwemannstraße 8, 31134 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 9 77-0 Telefax 0 51 21 / 9 77 77 E-Mail: [email protected] Druck Druckhaus Göttingen Dransfelder Straße 1, 37079 Göttingen Zustellreklamation Telefon 08 00 / 9 77 20 00 kostenfrei aus dem Inland Vertrieb Hildesheimer Verteilerorganisation Judenstraße 3–4, 31134 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 7 49 98 80 HONDA Wohnwagen oder Wohnmobil zum Kauf gesucht, % (0 15 20) 4 48 82 37 Kaufe Wohnmobile u. Wohnwg., Fa. % (0 39 44) 3 61 60 www.wm-aw.de Wohnwagen- und WohnmobilAnkauf ☎ (0 51 85) 95 75 83 MOTORRÄDER Roller, Mopeds, Motorräder gesucht auch defekt! % (0 51 21) 2 06 88 83 www.motorradshop-ossig.de Ankauf/Service · Tel. 51 45 83 Autohaus Kerkau GmbH % 31073 Delligsen 0 51 87/2012 www.honda-kerkau.de MERCEDES A CDI 170, Sparwunder, 4.5 ltr., EZ 2000, 168tkm, schw., VB 2.150,-E, % (01 57) 52 15 82 55 E-Klasse Lim., 230 Typ W210, 150 PS, EZ 12/96, 158tkm, TÜV 08/17, % (01 79) 4 90 77 93 f t eingeladen Sie sind herzlich H ber 2015 10. + 11. Okto • Die neuen HobbyWohnwagen 2016 • Vorjahresmodelle 2015 zu Herbstfest-Preisen! • GlücksmobileModelle 2016 • 10% Herbstfest-Rabatt auf Zubehör • über 150 Pkw-Anhänger HERBSTFEST-ANGEBOT: NISSAN Gegrilltes und Getränke Kaffee und Kuchen Onkel Erichs Bimmelbahn Pkw-Anhänger 1300 kg nur € 1.099 Pkw-Anhänger 550 kg mit Plane nur € 499 u.v.m. WOHNWAGEN BODENBURG 31246 Groß Lafferde ∙ Tel. 0 51 74 / 800 880 ∙ www.wohnwagen-bodenburg.de Inspektionen und Reparaturen. Schnelle Termine. Freundliche Menschen. Von Nissan ausgebildete Servicetechniker. Auto+Sport Für jeden Nissan in Hildesheim Soforttermin unter: 05121/53314 www.autoundsport.de Anzeigen Anzeigenschluss für Geschäftsanzeigen: Donnerstag 18 Uhr. Für private und gewerbliche Fließtextanzeigen: Freitag 17 Uhr. Es gilt die Preisliste Nr. 34 vom 1.1.2015. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Druckauflage 137.300 Exemplare KFZ-ZUBEHÖR 4 M+S f. VW a. Stahlfelge, 195/65 R15, 6mm, 120,-E, % (0 50 68) 15 46 4 WR f. Tiguan 215/65 R16 H auf Alu, 450,-E, % (01 71) 6 53 71 56 4 WR a. Alu-Felgen, Toyota Verso, 215/55 R17, 350,-E, % (0 50 67) 58 53 4 WR auf Felge 195/60/R15 (Fusion), 120,-E % (01 60) 4 61 88 21 2 M&S Reifen, 205/55 R16, 80,-E u. 2 St. 225/50 R16, 1tkm gel., 120,-E, % (01 72) 6 00 48 85 4 WR, 175/65 R14, 82 T Stahl, neuw., 8 Wo. gel. auf Honda Jazz 1.4i, 120,-E, % (01 72) 8 04 62 12 4 WR, 185/60 R14, 82T a. Stahlf., 4-L., Uniroyal MS Plus 77, ca. 1tkm, 250,-E VB, % (0 51 23) 76 01 4 WR a. Aluf. (Vredestein), 215/65 R16, 98 H, Dacia Duster 6 mm, VB 300,-E, 4 WR a. Aluf. (Fabia II) Goodyear, 185/55 R15, 82 T, 7 mm, VB 250,-E % (0 51 81) 8 23 75 4 WR (Davos) 205/60R15 91H, auf Felge 7Jx15 H2, ET 37, 5-Loch, Durchm. 112, 220,-E, % (01 60) 98 17 78 63 NUTZFAHRZEUGE Verk. Trecker Hanomag Brillant 600 m. Frontlader, Bj. 1962, Motor läuft, Kuppl. sehr gut, o. TÜV, VB 2.650,-E % (0 51 82) 16 26 OPEL C3 Tendance, Bj. 2010, 26.700km, Fb. weiß, TÜV neu & Garantie, VB 7.900,-E % (01 51) 41 27 76 11 CABRIOVERDECKE Info: 0 51 21 - 6 98 71 04 www.polstercorner.com Über 35 Jahre HONDA Erfahrung. Riesenauswahl an gebrauchten Automobilen. V.i.S.d.P. Jan Fuhrhop (Hildesheim, Landkreis, Kultur, Auto, Reisen, Bauen & Wohnen, Sonderveröffentlichungen) CITROËN KFZ-REPARATUR VOLKSWAGEN WOHNWAGEN Der KEHRWIEDER AM SONNTAG ist überparteilich. Er erscheint jeden Sonntag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Stadt und Landkreis Hildesheim verteilt. Verbreitete Auflage 136.347 Exemplare Fiesta, Bj. 05, 1.4, 76 tkm, autom., Kli- Hobby-Werkstatt m. Bühnenverma, Euro 4, silb.-met., sehr gt. Zust., miet. Gr. Förste % (0 50 66) 6 44 29 2.490,-E VB % (0 50 69) 4 72 93 43 Golf 3, 55 KW, Bj. 3/96, TÜV neu, 172tkm, ESD, 1250,-E, Hi.,% 4 57 62 -Team Das gesamte KFZ-BASTLER Astra, 2000, 1,6, 1. Hd. 99tkm, 4-trg., TÜV 09/2017, GSD, Alu, Rentnerauto, 1.390,-E, % (01 51) 29 49 10 28 RENAULT GARAGEN Su. für Schüler in Hi. Nähe Hindenburgplatz Einstellplatz, Mo.-Fr. 7.30-15.00 Uhr, % (01 71) 8 41 68 05 Su. Parkplatz z. Mieten am Bernward-Krankenhaus ) ZK 1 758 873 TIERMARKT Sehr schöne Kanarienvögel, günstig abzugeben verschiedene Farben. % (0 51 29) 72 62 Kamerun-Schafe % (0 51 82) 68 06 zu verkaufen, Malawi-Buntbarsche Nachzuchten von ca. 40 versch. Arten Zierfischfutter • Frostfutter (super Preis) • Flockenfutter • Granulatfutter • Aufzuchtfutter ☎ (0 50 64) 96 04 01 www.malawizucht-berken.de Schnelle Termine. Freundliche Menschen. Von Citroën ausgebildete Servicetechniker. Clio, Bj. 04, 120tkm, TÜV 08/16, VB 2.350,-E % (01 76) 92 84 92 03 Kaufe Fahrzeuge aller Art! Auch mit Unfall/Mängeln! 24-Std.-Service, auch Sa. + So. • Wir zahlen Höchstpreise in bar!!! Tel: 0 51 21/2 94 12 64 od. 01 51 / 44 55 98 87 Kaufe PKW/Fahrzeuge aller Art (auch Unfall) Zahle bis zu 250,- Euro mehr als andere! ➟ Sofort in bar! ➟ 24 Std. Service! ☎ 05121/2 95 74 93 ∙ Mobil 01520/2 59 88 88 Kaufe alle Art von Kfz zum Höchstpreis sofort in bar ! Pkw ∙ Busse ∙ Gelände- und Firmenwagen ∙ weitere Marken, auch mit vielen km, Unfall, defekt. Ich komme auch gerne zu Ihnen – auch sonntags. Tel. 0 51 21 / 2 95 68 93 oder 01 72/ 5 45 46 64 Kaufe gebrauchte Fahrzeuge aller Art! Auch Unfall-, Mängel- und Motorschäden. Wir zahlen Höchstpreise in bar! Twingo, 4 Mon. TÜV, fahrbereit, 200,-E VB, % (01 60) 2 07 63 02 Auto+Sport Für jeden Citroën in Hildesheim Soforttermin unter: 05121/53314 TOYOTA www.autoundsport.de Kaufe jap. Busse + PKW, Toyota Corolla + Carina, DB PKW, LKW + Busse, VW- Audi, jap. PKW, auch defekt % (0 51 82) 27 28 Fax 5 21 40 KONTAKTE Hausfr., gr. OW % (01 74) 5 22 01 80 Neu in HI ganz Privat!!! a.H+H!!! Deutsche Frauen WG, tägl. 7-22 Uhr Wir lassen Träume wahr werden!!! SEXNORD.NET 05121 7032 933 Chmeis Automobile Alfelder straße 89, hi. KAuFe Alle Autos tel. 0 51 21/9 81 19 18 01 72/9 70 31 47 SSAM Autohandel, kaufe PKW, LKW, Bus u. für Export + Schrottauto auch mit Unfall-/Motorschaden, ohne TÜV, wir holen selbst ab. ☎ (0 50 66) 9 01 97 56 o. ☎ (01 52) 05 86 76 37. KFZ-Lehrling sucht PKW oder Bus, Wir suchen ständig: VW und Audi auch TÜV-fällig oder defekt, % (0 55 63) 17 16 % (01 76) 91 16 30 32 Fa. Stefan Graefe KFZ-Hilmer Suche Fahrzeuge aller Art, Unfall Motorschaden usw. % (0 51 87) 3 00 49 55 o. (01 70) 8 30 20 21 Helfen Sie mit einer Spende! Kontonummer 8 012 959 BLZ 259 501 30 Sparkasse Hildesheim Frauenhaus Hildesheim e.V. Frauenhaus Hildesheim Beratungsstelle für Frauen Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt Bahnhofsallee 25 · 31134 Hildesheim · Telefon (0 51 21) 1 55 44 Tierschutz Hildesheim Mastbergstraße 11 · 31137 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 5 27 34 KFZ-ANKAUF Tel. 0 51 21 / 2 83 16 69 und 0173 / 8 10 55 58 Inspektionen und Reparaturen. Ohne Gewalt leben – Jede hat ein Recht darauf Schäfer Autoexport kauft alle Pkw/Lkw/Busse, auch Unfall oder defekt zu Höchstpreisen 24 h (0 51 82) 46 00 Hallo, mein Name ist Kenai... und ich bin ein Schäferhund-Husky-Mischlingsrüde, geboren 2014. Ich wurde als Junghund aus einer schlechten Haltung befreit und mit meinen Geschwistern im Tierheim aufgenommen. Ich suche jetzt eine endgültige Stelle in einem aktiven Haushalt mit Hundeerfahrung. Vielleicht möchten Sie mich ja einmal kennenlernen? Ich bin überaus charmant und lieb, komme gut mit anderen Hunden klar, aber Katzen habe ich zum Fressen gern. Da kann mich auch kaum ein Zaun von abhalten... ☎ 0 51 21 / 51 48 46 % Anja und Ines - tollen und zärtlichen Einsame Frau sucht Lover für ab und zu. Hausfrau Rosi % (01 52) 52 10 33 67 Spaß in Elze. % (01 52) 24 78 24 91 Bin zeitlich flexibel pv 0175-5804856 Neu in Alfeld ! Kim 21 J., Tina 24 J. u. Er su. Bi-Paar oder Ihn, Diskretion Franz. pur uvm. % (0 15 20) 5 16 49 00 Amy 25 J., % (01 76) 94 99 74 34 zugesichert u. erwartet. KFI, Erotisches Liebeszimmer m. Pool, % (01 70) 3 00 57 31 (Po)SEX? 05121-6972367 Ich liebe ihn! Und Du? stundenweise % (0 51 21) 13 40 00 NEU IN HI! DT. JULIA 29J. NEU in Hi. Latexquin Victoria YOKO aus Japan VOLLBUSIG+NATURGEIL auch für KV-Liebhaber Spezielle Blasekunst -HAMMER GEILER SERVICE- A. H+H, TÄGL. 7-24H Elze: 05068-573775 Hildesheim · Am Flugplatz 5a Hildesheim · Am Flugplatz 5a 2 heiße Sexteufel BizarrBunker-LA.de • Tel. 01 76 / 84 10 23 83 SEXNORD.NET 0152 2349 0461 ritze-elze.net / intimes-niedersachsen.de BizarrBunker-LA.de • Tel. 01 62 / 2 10 92 59 www.intimes-niedersachsen.de Deutsche SUSI in Hildesheim Spitzenservice v.A-Z, Privat+Diskret (gerne auch der ältere Herr willkommen) SEXNORD.NET 0160 911 80 229 GANZ PRIVAT IN HI !!! A.H+H!!! HÜBSCHE DT.NINA 20J VOLLBUSIG-SEXY-VERSPIELT-SPITZENSERVICE SEXNORD.NET 0151 2908 9297 Kehrwieder am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 28 KLEINANZEIGEN GARTEN Thuja Smaragd 1.5 m +, Stk. 25.-E, % (0 51 82) 27 28, Firma Ohmann GESUNDHEIT Heil- und Hypnosepraxis Hildesheim Wenn Sie etwas verändern wollen: Burnout, Depressionen, Gewichtsreduzierung, Raucherentwöhnung, Ängste, Süchte, Zwänge, Stress, Entspannungsverfahren usw. Kinder-, Jugend-, Familientherapie. Info unter www.hypnose-hildesheim.de, www.heilpraxis-hildesheim.de www.gesundheit-mensch.de M. Gagliano • (0 51 21) 30 34 74 GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNGEN SV Hildesia Diekholzen e.V. sucht für brauereifreie Sportgaststätte zum nächstmöglichen Termin. Angebote unter [email protected] Pächter COMPUTER KAPITALIEN Hypotheken + Kredite auch ohne Auskunft verm. FINANZSERVICE Schoeneich ☎ (0511) 83 60 87 www.finanzservice-schoeneich.de Die private Kleinanzeige Jede Zeile nur 3,90 € HausHaltsauflösungen evtl. mit Wertausgleich, Firmenauflösungen, Entrümpelungen, besenrein und preiswert, Ankauf von Nachlässen. Fa. Happy ☎ (0 51 21) 3 03 44 00 BEKANNTSCHAFTEN Rolf, Anfang 70, Pensionär gepflegt, bestens versorgt, aber leider verwitwet. Ich möchte so gern das Leben wieder genießen, ausgehen, tanzen, wandern oder reisen. Bin für alles zu haben, was zu zweit schöner ist. Neugierig geworden? Dann ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 0 51 72/9 66 70 16 GOLD-SILBER-ANKAUF Juwelier Grothe an der Lilie Englisch Wannen-Austausch Baumfällung, Baumschnitt, Wurzelfräsen inkl. Entsorgung – sicher und bezahlbar! Tel. 05066-697409 od. 0177-2492640, Herr J. Schröter, Baumfällung-Nord Fa. HWG – Service rund ums Haus Garten- und Landschaftsbau und Haushaltsauflösungen NEU! Elektroarbeiten! NEU! Tel. (0 53 45) 4 93 99 84 oder (01 60) 7 83 35 05 für „Senioren” ● ein Mal pro Woche ● tagsüber ● in kleinen Gruppen ● Mindestalter: 50 Jahre ● keine Vorkenntnisse erforderlich, direktes Sprachtraining ● Informationsveranstaltung Sie wollen ... ein paar Worte Englisch mit ihren Enkeln sprechen? ... englische Begriffe verstehen, die uns täglich begegnen? ... sich auf Reisen verständigen? ... in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben? Über die nächste Informationsveranstaltung informiert Sie Frau Annette Maruschewski ELKA ® Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter ☎ 05121- 408 767 www.elka-lernen.de VERSCHIEDENES hildesheim.abacus-nachhilfe.de 0 50 68/93 16 23 0 51 81/80 72 41 0 51 29/97 86 97 0 50 67/24 91 80 0 51 21/6 96 68 63 Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie ten! Jetzt 4 Stunden gratis tes Alfeld, 0 51 81 / 58 36 Einbeck, 0 55 61 / 7 39 77 Elze, 0 50 68 / 93 22 50 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So Mein Versprechen: Maximal 3 Schüler in der Gruppe. www.lernstudio-rasch.de LERNSTUDIO RASCH Tel 05121-402014 Scheelenstr.26 Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen FÜR 7,70 EURO EIN KILO BEKLEIDUNG AUSSUCHEN. Eduard-Ahlborn-Straße 3 31137 Hildesheim Telefon 05121 604-2413 Öffnungszeiten Mo geschlossen Di bis Do 10.00 – 15.30 Uhr Fr 9.00 – 13.30 Uhr SECOND HAND TEXTIL Sie sucht Ihn Mein Name ist Julia, ich bin 25 J., mit zierlicher - schlanker Figur, blauäugig, habe lange und blonde Haare, bin sehr hübsch und auch sexy. Ich bin als Altenpflegerin berufstätig und bin natürlich, unternehmungslustig und häuslich, zärtlich und absolut treu. - Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Mann gefunden. So langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann bis Ende 30 freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin - könnte ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich über Tel. 05121 - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 454047. Monika, 65 Jahre, sehr jung und fit geblieben mit schöner Figur, eine gute Hausfrau und Köchin, ich lege viel Wert auf ein schönes - gemütliches Zuhause - wünsche mir wieder jemanden, der einfach für mich da ist - wenn wir gemeinsam Essen, Reden, Fernsehen. - Bitte trau Dich und ruf gleich mal an über Tel. 05121 - 9289405 oder www. partner-kontaktservice.de Mein Name ist Kerstin, ich arbeite als Krankenschwester, stehe ganz allein da und suche einen lieben Mann - gerne auch älter - dem ich einfach alles sein möchte, was er sich wünscht!!! Bin 45/168/55, habe schwarze und lange Haare, ich bin schlank und viell. etwas zu vollbusig, hübsch, fleißig, bescheiden, ehrlich und treu. - Ich stelle keine hohen Ansprüche - Dein Aussehen ist mir nicht so wichtig - wenn Du es nur ehrlich meinst und gut zu mir bist. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir. Tel. 05121 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 728217. An einen lieben Herrn!!! Jutta - 66 Jahre - von Beruf Zahnärztin, als ich vor 2 Jahren Witwe wurde, sagten mir viele zum Trost „Wir sind immer für Dich da.“ Jetzt, wo der Alltag eingekehrt ist, bin ich doch meistens alleine. - Ich halte die Einsamkeit einfach nicht mehr aus, mir fällt einfach die Decke auf den Kopf. Würde gern wieder für zwei kochen, jemanden umsorgen und den Haushalt führen. - Ich vermisse aber auch mal in den Arm genommen - gestreichelt zu werden. Ich habe eine schöne Figur, liebe Volksmusik, rätsel gern und ich bin nicht eingebildet. Alter u. Äußerlichkeiten sind für mich nicht entscheidend - für mich zählt ein ehrlicher Charakter. Wenn wir uns gut verstehen, würde ich auch zu Ihnen ziehen. Wir könnten aber auch unsere Wohnungen behalten und trotzdem zusammen leben, das wird sich ergeben. Bitte rufen Sie an - ich komme Sie gerne mal mit meinem Auto besuchen!!! Tel. 05121 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 725965. Sandra, 33 Jahre, ich bin schlank und auch romantisch und sehr gefühlvoll. - Ein Augenzwinkern und eine leichte Berührung unserer Hände od. ein Lachen könnte der Anfang unserer Liebe sein. Du musst es nur zulassen. Bitte melde Dich über Tel. 05121 - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Sil- Warum muss ich, Petra, 54 Jahre, eine warmberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 903410. herzige, zierliche, nette Witwe, mit toller Figur, nur so einsam sein? Ich bin doch auch ein Mensch. Gibt Maria - 70 Jahre - von Beruf Krankenschwester, es denn keinen lieben Mann mehr, der auch allein zu Witwe und vollbusig. Liebe Gartenarbeit und Haus- Hause sitzen muss, bis ihm die Decke auf den Kopf mannskost und vertraute Zweisamkeit. - Habe ein fällt? Du lieber Schatz, wir könnten noch glücklicher kleines Auto. Ich bin nicht unbedingt ortsgebunden sein als die anderen rings um uns. Ich bin verzweiund suche eine feste Partnersch. - mit netten, seri- felt, schon dreimal habe ich eine Anzeige aufgegeösen Herrn, bis Anfang 80 Jahre. Rufen Sie bei ehr- ben und niemand hat sich gemeldet. Ich bin eine lichen Interesse an! Tel. 05121 - 6981261 oder junggebliebene - liebevolle Frau mit Herz, eine gute Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Köchin und Hausfrau und eine treue Kameradin für alle Zeit. Ich könnte zu Dir ziehen oder Du zu mir. Hildesheim; Nr. 260875. Bitte melde Dich über Tel. 05121 - 6981261 oder Bildschöne Ärztin - 39 Jahre - schwarze lange Post bitte an Julie GmbH, Silberfundstraße 43, Haare, schlank und gepflegt, vielleicht bisschen zu 31141 Hildesheim; Nr. 1106221. vollbusig, häuslich und auch kinderlieb, ist nach einer sehr großen Enttäuschung wieder ganz alleine. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin - könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen!!! Junger Vati, Mirko, 33/188, mit 1-jährigem Sohn Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um im Haushalt, sucht schon fast verzweifelt eine liebe die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Tel. Partnerin. Ich habe Herz und Gefühl, bin romantisch 05121 - 6981261 Post an Julie GmbH, Silber- veranlagt, bin sportlich und mag Spaziergänge durch die Landsch. - Urlaubsreisen an das Mittelmeer. Mein fundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 1106292. Sohn ist ein sehr liebes Kind - das sich so sehr nach Ein Leben wo Vertrauen - Liebe - Zärtlichkeit einer Mutti und auch nach Geschwistern sehnt. Bitund Harmonie noch wichtig sind, das wünscht sich te melde Dich über Tel. 05121 - 6981261 oder eine nette und junge Witwe - Lena, 28/165, Assis- Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 tentin in einem bekannten Unternehmen, natürlich Hildesheim; Nr. 903057. geblieben, gutaussehend und mit viel Interesse an Haus und Garten - Natur u. Musik - Tieren uvm. - Jürgen - 76/182, Pensionär, anständig, verständSie verwöhnt gerne mit guter Küche, ist hilfsbereit, nisvoll und ehrlich. Ich bin ein sehr geselliger Typ hat einen tollen Geschmack und ist eine zärtliche, der gern was unternimmt, reist, wandert, die Natur aufgeschlossene Frau, die sehr gern lacht. Ruf bit- mag. Finanziell geht es mir sehr gut - aber eine Partte gleich an! Tel. 05121 - 9289405 oder www. nerin gibt es nirgendwo zu kaufen. - Deshalb meine kleine Anzeige. Tel. 05121 - 9289405 oder www. partner-kontaktservice.de partner-kontaktservice.de Bärbel - 49/168 - mit fraulicher Figur, gepflegt, natürlich in ihrer ganzen Art, lebensfroh und gerne Junger Witwer - 42/178 - alleinerziehender Vati in Familie, eine Küchenfee und berufstätig - möchte mit schönem EFH - PKW und gutem Job - sympawieder Herzklopfen verspüren, einen netten Partner thisch und unkompliziert, fleißig und auch das Herz verwöhnen - endlich wieder zu zweit sein und das auf dem rechten Fleck. Gesucht wird eine nette Frau Leben von der schönen Seite erfahren!!! Rufen Sie (35 – 45 J.) aus der Umgebung, mit Liebe zur Natur, bitte gleich mal an! Tel. 05121 - 9289405 oder Musik und alles Schöne. Auch deine Kinder sind willkommen. Ich warte auf deinen Anruf! Tel. 05121 www.partner-kontaktservice.de - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 693225. Er sucht Sie Charmante, attraktive Witwe, Beate, 55 Jahre, schlanke Figur, sehr zärtlich und romantisch u. anschmiegsam. „Bin eine Frau, wie Du sie suchst - auf die Du Dich absolut verlassen kannst die zuhören kann und Dich lieBeispielfoto bevoll verwöhnt. Mein Herzenswunsch ist ein reifer Mann, der es ehrlich meint!!! Ich bin ungebunden, motorisiert und ich hoffe, dass wir uns schon sehr bald kennen lernen.“ Kostenloser Anruf über Ag. „Karin“, Elze, 0800-5890228. Polizeibeamter in Rente - 80 Jahre - verwitwet, schlank, angenehmes Äußeres, aktiv, ist ein sympathischer, charmanter Mann - mit Herz und Interesse für Reisen - Natur, Autotouren uvm. Ich sehne mich so sehr nach einer Frau - der ich Wärme und Geborgenheit geben möchte. Bitte melden Sie sich!!! Tel. 05121 - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. P 1421. Frank - 38/182 - Akademiker, markanter, dunkelhaariger Typ, rücksichtsvoll, sieht gut aus - möchte nach vielen Jahren „nur arbeiten“ eine gemeinsame Zukunft und nicht nur träumen. Wie wär es mit einem Kennenlern-Trip? Tel. 05121 - 9289405 od. www.partner-kontaktservice.de HausHaltsauflösungen evtl. m. Wertausgleich, Entrümpelungen, Firmenauflösungen, besenrein und preiswert, Ankauf von Nachlässen. Römer Dienstleistungen DJ Andreas m. 22jähriger Berufserf. f. Feiern aller Art, Hi. % 96 11 94 ☎ (0 51 21) 9 99 64 10, ☎ (01 76) 84 07 98 48 Horoskope / Karten, Lebensberatung, Treffsicher % (05 71) 2 41 59 Gartenpflege & Heckenschnitt % (0 51 21) 9 27 25 94 Hobbyband su. Sologitarre / Schlager u. Oldie, Hi % 1 77 58 20 Tiefstpreise Trapezbleche Iso-Paneele Tel. 05138/6015670 www.blech-center-sehnde.de Gartenarbeiten u. Gartenpflege, aller Alexander Hein, (auch Dauerpflege), Baumschnitt, Baumfällungen, Bepflanzungen, Vertikutieren, HeDJ-Marc O - Party, Tanz, Unterhal- ckenschnitt, Rasenpflege u. Rasentung, uvm...! % (01 79) 4 87 57 70 neueinsaat usw., inkl. Entsorgung. Wir erledigen auch Kleinigkeiten R o l l l a d e n - E r s a t z t e i l e % (0 50 63) 56 78 SUN CONCEPTS ☎ 0 51 21-5 88 66 Nähmaschinen-Reparaturen Fabrikate, % (0 51 21) 26 50 12 DJ MATU, % (01 70) 5 80 00 08 Live-Musiker % (0 51 82) 94 60 80 Tragschrauber fliegen? DasGeschenkticketabHildesheim Kostenlose Abholung von Schrott u. Altmetall, Entsorgung von Altbatterien, Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen Eine Rose für Dich von mir! Günter, Mitte 70, verwitwet und Gartenfreund und Rosenzüchter, zuverlässig, treu und handwerklich begabt - häuslich und auch unternehmungslustig - sehr natürlich - höre gerne Musik, mag reisen, kochen und suche Dich, Beispielfoto eine liebevolle, häusliche, natürliche Frau, gerne auch mit molliger Figur, um den Lebensabend gemeinsam zu genießen! Kostenloser Anruf über Ag. „Karin“, Elze, 0800-5890228. Attraktiver Diplomat, 53 Jahre, Kosmopolit, ein Mann mit Stil - Geist und Herz - sagt sich - „Wenn nicht jetzt - wann dann? Suche sympathische, vielseitig interessierte Dame - um noch kostbare Jahre gemeinsam bei sehr vielen Unternehmungen zu genießen. - Obwohl ich gern getrennt wohnen möchte, sollten Zuneigung und Vertrauen Sicherheit geben. Rufen Sie an!!!“ Tel. 05121 - 9289405 od. www.partner-kontaktservice.de Tierarzt, 67/189, leider verwitwet und ohne Anhang, NR/NT - finanziell sehr gut abgesichert. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für mich auch heute noch wichtige Tugenden. Ich liebe Natur und Tiere, Spaziergänge und Tanzen, Volksmusik und Reisen aber allein ist doch alles sinnlos. Ich brauche keine Partnerin, die für mich wäscht - mich bekocht und meinen Haushalt versorgt!!! Ich habe ein Auto und ich bin unternehmungslustig und anpassungsfähig. Möchte auf diesem Wege eine ehrliche Frau - gern auch älter - zum Zwecke einer dauerhaften Freundschaft kennen lernen. - Unsere Wohnungen sollten wir behalten, aber füreinander da sein. Freue mich auf einen Anruf über Tel. 05121 - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 333128. Liebe unbekannte Frau!!! Ob ich Sie bitten darf, sich einmal mit mir zu treffen? - Ich heiße Andreas, bin verwitwet, 55 Jahre und ich arbeite als Polizeibeamter in leitender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, ich liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gerne und ich suche keine Versorgung sondern eine nette Frau - die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon einmal eine Anzeige aufgegeben - auf die hat sich leider keiner gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie bitte an ü. Tel. 05121 - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 724509. Clemens - 73/178 - verwitwet und schlank, angenehmes Äußeres, junggeblieben und aktiv, ist ein sehr liebenswerter und sehr sympathischer - großzügiger und sehr wohlhabender - ehemaliger KfzMeister mit eigener Firma, dem die Einsamkeit sehr weh tut. Ich mag alles Schöne - Reisen, Tanz, Garten und Autotouren uvm. Sollten Sie auch so fühlen - dann rufen Sie bitte gleich an. Tel. 05121 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. P 1321. Seit 1990 seriös und erfolgreich bei der Partnersuche www.pvjulie.de Freizeit Auch oft Langeweile? Jetzt geht´s los viel Stimmung und Spaß, gemeinsame Ausflüge, sportliche Abende z. B. beim Bowling und andere Freizeitaktivitäten und dabei nette Leute kennenlernen! Aktiv-Freizeit-Treffpunkt GmbH, Tel. 030 577 031 470 www.aktiv-freizeit-treffpunkt.de Wir kaufen an: Alt- und Gebrauchtschmuck, Uhren auch auf Kommission, Zahngold auch mit Zähnen, Silber aller Art. Ankauf zum Tagespreis Goldschmiede Arnold Hoher Weg 32-33 31134 Hildesheim Fußgängerzone! Tel. 05121 36050 An- & Verkauf Seit 23 Jahren 1. Wahl aus 2. Hand Videospiele + Konsolen, Handys, HiFi, TV usw. Friesenstieg 2 (hinter C&A), ✆ 0 51 21 / 1 54 62 35 Jahre www.UL-Schule.de t (0 51 21) 1 76 22 03 · 01 72 / 9 17 77 88 VERANSTALTUNGEN Bauchredner % (01 76) 51 57 05 99 ANKAUF Ich, Jens, 47/187, Schichtleiter, bin ein ganz normaler Mann, sehe nicht schlecht aus, bin häuslich, familiär, handwerklich und hilfsbereit. - Ich liebe die Natur, angeln, Motorrad fahren und arbeite gern im Garten und würde gerne eine Frau kennen lernen mit der ich etwas unternehmen, ausgehen, den Urlaub planen kann und mit der ich mich sehr gut verstehe. Möchtest Du mit mir glücklich werden? Tel. 05121 - 6981261 oder Post an Julie GmbH, Silberfundstr. 43, 31141 Hildesheim; Nr. 728332. Goldankauf Tradition + Vertrauen Fa. Happy ☎ (0 51 21) 3 03 44 00 Der Weg zum Glück Einzelnachhilfe zu Hause Alfeld, Kurze Straße 1, AGIRMAN Abbruch · Baugruben Pflasterarbeiten Fa. Schmidt •(0 50 44) 14 80 Privater Gesang- & Klavierunt. & Musiktheorie % (01 76) 81 00 55 46 Schmuck-Reparaturen Goldschmiede Hackbarth Tel. 0 51 81/8 55 25 91 Kosten sparen? Viels. Rentner hilft gerne bei technischen Reparaturen Su. von priv. Pelzmantel o. Jacke, und Arbeiten. % (0 51 21) 26 56 33 Lederhandtaschen, AbendgarderoSuche Unfallzeugen v. 7.8./19.30h, be, Schreib- u. Nähmaschine, BilProbsteihof, Höhe SSK. Silberf. Golf u. der, Teppich, Silberbestecke, Münzen, Schmuck aller Art, Herr RichMotorrad. % (01 72) 1 98 54 62 ter, % (01 78) 9 23 82 97 Ihr Hausanstrich, Treppenhaus- u. Eisenbahnfreunde suchen..... Wohnungsrenovierfachm., schnell u. Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. preisw. z. Festpreis, denn der steht Bitte alles anbieten von klein bis groß fest, ein Anr., d. sich immer lohnt! (alle Spuren) % (01 51) 70 80 05 77 Info % (0 51 21) 60 59 60 DIENSTLEISTUNGEN Gartenpflege, Heckenschneiden + Entsorgung, % (01 75) 8 69 53 99 Prof. Nachhilfe, a. Fächer, a. Kl., auch Ferienkurse % (01 51) 11 11 79 00 Computervirus hat Daten gelöscht? Komplizierte Fälle löst Daniela Albert 0 51 26 / 8 00 98 94 w w w. c o m p u t e r - a l b e r t . d e Gold-Ankauf bei Barzahlung Anzeige vom 27.09.2015, Hallo Beate, ich möchte Sie gern kennenl., aber o. Agentur. Würde mich freuen, wenn kreditkündigung im Briefkasten, Hallo Männer! Ich weibl. su. einen Sie sich melden. ) ZK 1 758 594 Ihre hausbank lehnt ab, Zwangsvernetten, symp. Partner ab 58. Interessteigerung und hausverkauf droht. siert?, SMS an: % (01 76) 45 95 57 35 Hallo Richard 76, Anzeige v. 27.09.15, möchte Sie gern kennenl., kreditvermittlung Vennemann Bovenden, ☎ 05 51-8 28 90 od. 01 75-4 13 92 72 Hallo Florian, Anzeige v. 27.09.2015. würde mich freuen, wenn Sie sich melWürde dich gern kennen lernen, oh- den! ) ZK 1 757 994 ne Agentur, ) ZK 1 758 249 Hallo Rita, 77 J., Anzeige vom 27. Preiswerte Umzüge Sept. 2015, ich mö. Sie gern kennenl., inkl. Ab-/Aufbau vom Fachmann, Er, 47, su. sie für Sextreff, Küchenmontage, Haushaltsaufwürde mich freuen, wenn Sie sich mel% (0 15 75) 6 55 19 66 kfI den (o. Agentur) ) ZK 1 758 451 lösungen. Tel. 0 51 21/2 98 41 50 Firma Unitax Ich, 44 J. suche Frau für erotische Std. Handwerker erledigt alle Arbeiten und mehr, % (01 52) 17 57 81 36 Kostenlose Wertanalyse Zärtliche Witwe Anita, 63 Jahre % (0 50 66) 60 27 76 habe eine schöne Figur, gute Rensofort bargeld Badsanierung - Fliesen - Heizung - Hallo Rosi, 69 Jahre, habe Ihre Anz. v. te, bin mobil, warmherzig und eine Garten- u. Landschaftsbau-Fachbetrieb 27.9.15 gelesen, würde Sie gerne kenHI · Marktstr. 22 ∙ Tel. 3 44 88 Sanitär. % (05 31) 1 22 88 21 Alles rund ums Haus von A bis Z! Kostennenlernen (ohne Agent.) Rufen Sie ein- leidenschaftliche Köchin. Da ich keine Kinder habe, fühle ich mich voranschlag vor Ort, auch am Wochenende. Kaufe alte Massivholzmöbel, von Kl. Baugeschäft übernimmt Maurer- fach an % (01 72) 6 26 11 19 Bett bis Kleiderschrank, Zinkwannen, oft sehr einsam, daher suche ich ✆ 01 70 / 8 34 70 11 arbeiten aller Art. ☎ (0 50 69) 34 72 43 Handwagen, Schlachtetisch, Mollen, einen älteren Herrn für den Rest od. 0 51 71 / 5 15 58 Geweihe, Ski, % (0 51 81) 28 03 00 UMZÜGE % (01 72) 5 14 14 36 des Lebens. Gern besuche ich Sie. Seniorenherzblatt, 0 51 72/9 66 70 16 Handwerker übernimmt Privatreno- Sammler kauft Orden, Urkunden, Hecke/M.-Job % (0 15 75) 0 60 20 04 vierung u. Tapezier-, Maler- u. Lackier- Fotos, Wehrpass, Säbel, Mützen u. arbeiten sowie Teppich- u. Laminat- alles v. Soldaten vor 1945. Zahle gut. verlegung schnell u. preiswert. Dieser Komme sofort % (0 51 81) 28 03 00 ohne Fliesenschaden. Neue Kurse in Hildesheim Anruf lohnt! Info % (0 51 21) 60 59 60 WATER Concepts ☎ Hi 69 25 03 Ich helfe Ihnen ohne Vorkosten Baumfällarbeiten/Problemfällung inkl. Entsorgung % (01 77) 7 31 65 27 www.baumfällung-hildesheim.de UNTERRICHT Erstelle Bauanträge mit Statiken, T. 0 51 82 / 9 60 53 75 1 Meine Nr. Goldankauf bei Barzahlung Schmuck, Münzen, Zahngold, Silberbesteck 800, 835 925er, versilbertes Besteck 80, 90, 100er Goldschmiede Hackbarth nur Mitte Scheelenstr. 9 · ☎ HI 10 24 51 neben Hottenrott LLAZURDE AZURDE Telefon 05121 999764 GOLDANKAUF HILDESHEIM VERKAUF Kaiserstr. 25 a · Telefon 9 99 0764 Gold Zahngold Silber 05121 Platin Münzen Ankauf von Diamanten Luxusuhren Versilbertes Besteck Zinn Bernstein D-Mark Münzen und Scheine Gold•Zahngold•Silber•Platin• z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck Münzen• Diamanten•Luxusuhren• dafür erhalten Sie bei uns 260 € versilbertes Besteck•Zinn•Bernstein• Wir aktualisieren täglich nach der Börse. So zahlten wir z.B. am 07.08.15 1 Kilo Feingold D-Mark Münzen undfürScheine ( 999,9 ) 32.310 € und 1 Krügerrand www.goldankauf-‐hildesheim.de Kaufe Kameras! Meier-Fotobörse, Ostertor 6 Z (0 51 21) 3 48 00 Flipper-Automaten, auch defekt oder in Teilen % (0 50 69) 68 68 Schallplatten/CDs/DVDs m. Abh. zu Höchstpreisen % (0 51 09) 5 63 00 90 Su. Stihl Motorsäge u. Motorsense, auch defekt., % (01 71) 3 83 54 93 Privat kauft Zinn, Kristall, Orienttepp. u. Nähmasch. % (01 52) 08 23 83 50 Kaufe Möbel, laMpen etc. aus den 70er Jahren und älter, A. Schlaf, T. Hi / 13 25 67 Su. bis zum 12. Oktober eine hoch- Haushaltsauflösung wegen Umzug. wertige Uhr oder ein Schmuckstück, % (0 51 21) 13 41 75 auch älter, % (0 15 20) 4 48 82 37 Brennholz ab 38,-E, 7 m³, 270,-E inkl. Anfahrt. % (0 51 83) 9 46 02 45 Geigenbauer sucht Geigen, Bratschen, Cellos, Zustand egal, auch Wi.Räder f. Golf III etc., 90,-E VB defekt, % (01 51) 45 69 87 84 % (0 51 83) 9 46 02 45 Achtung, zahle Bargeld f. Pelze, Schmuck, Luxusuhren, Münzen, Silber jeder Art u. Antiquitäten, seriöse Abwicklung, % (01 73) 8 42 69 23, Weiße Hochglanz-Einbauküche, 3,40 m, % (0 51 21) 13 41 75 Markisen – Terrassendächer SUN CONCEPTS ☎ 0 51 21-5 88 66 Privat kauft Pelze, Trachten, Abend- Akkordeon/Gitarre % (0 50 69) 16 66 mode, Lederbekleidung, Smokings, Handtaschen, Hüte, Bernstein, Ac- Brennholz im Stamm cessoirs, % (01 52) 08 23 83 50 ab 23–50 rm inkl. Anlieferung Telefon 01 70 - 2 73 31 27 Dame su. Requisiten, Näh-, Schreibm., Accessoires, ältere Möbel, Ledergarnitur 3/2/1 in weiß, 5x ReSchmuckkästchen, Bekleidung in je- laxfunkt., 4 J. alt, NP 2.700,-E, VB der Preisklasse, % (01 51) 45 69 87 84 650,-E, % (0 51 21) 7 03 44 99 Hallo liebe Leser, su. Damen- u. Coutschgarn. 3er, 2 Sess., StoffHerrenbekleidung jeglicher Art, gern bezogen, Korpus Eiche, altauch Accessoires, freue mich über je- deutsch,150,- E VB, Hi % 5 42 82 den Anruf % (01 78) 3 97 70 75 Haushaltsauflösung am 10.10. in Freden/Leine, Alte Burgstr. 16, v. 10-15 Uhr, Porzellan, Bleikristall, Bilder, Teppiche, Möbel, Gartengeräte uvm., % (01 51) 20 79 62 80 SchmuckReparaturen gut + preiswert Goldschmiede Hackbarth Hildesheim, Scheelenstraße 9 Verk. Buchenbrennholz, fertig gesägt, gespaltet, trocken, SRM 52,00 Euro auf Wunsch Anlieferung, % (0 50 60) 9 61 51 25 Kehrwieder am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 29 STELLENMARKT Die private Kleinanzeige Jede Zeile nur 3,90 € STELLENGESUCHE Suche eine Stelle als Haushaltshilfe, HI % 2 06 07 18 Dachdecker % (01 76) 88 32 84 11 Su. Putzstelle Hi. % 7 55 71 65 Su. flexible Putzstelle, 5-6 Std./Woche, % (01 51) 54 19 00 03 Für regelm. dienstl. Fahrten su. wir einen Chauffeur f. d. Gesch.-Leitung. Zeitl. fl. u. zuverlässig, 20-30 Std./Woche, gerne Frührentner/Rentner. % (0 51 21) 7 50 20 Reinigungskräfte in Sarstedt gesucht. AZ: Di.+Fr. 18.00–20.15 Uhr. Tegtmeier Gebäudereinigung GmbH Tel. 0 50 41-97 15 55 Schubmaststaplerfahrer/-in, VZ, unbef., 2 Schicht, in Hi. Schaffrin Personal. GmbH, Leonhardtstr. 10, 30175 Han., % (05 11) 27 04 66-60 Telefonist/in zur Terminverein- www.schaffrin-personal.de barung im Kundenbestand gesu., telef. Bewerbung unter % (0 51 21) Sicherheitsmitarbeiter m/w 1 76 50 72, von Mo.-Mi., 10-14 Uhr. in einem Museum gesucht. Su. schnellstmögl. eine/n ErgotheraUnterw. §34a erforderlich, peuten/in für 32 Std. wö. (unbefristet) AZ: Di.–So. nach Schichtplan. Hi. % 2 08 95 55 HBC-Service GmbH Tel. 05 11-91 10 10 Su. Nachhilfe f. 11. Kl. Gymnasium in Bio gern auch pens. Lehrer o. Studenten % (0 51 21) 7 41 98 63 STELLENANGEBOTE Pizzeria su. Fahrer/in in Sarstedt mit eigenem PKW, % (01 71) 9 46 44 71 Su. Maler in Fest-/ Teilz. o. 450,-E Basis, m. FS % (01 72) 8 01 75 90 Zuverl. Reinigungskraft als Urlaubsund Krankheitsvertretung auf Minijob Basis, 3x wö. in Diekholzen gesucht. Bew. % (0 51 38) 7 08 89 00 Stallhelfer gesu., vorm., 2 Std./tägl., 10 Std./wö., % (01 51) 19 63 74 77 Erfahrene Gebäudedienste Reinigungskräfte für Objekte in Hildesheim, Nordstadt, gesucht. (Geringf. od. steuerpfl.) AZ: Mo.–Fr. ab 15.00 Uhr AZ: Mo.–Fr. ab 5.00 Uhr Tel.: 0 51 31 / 46 96-26 (7.30 –12.30 Uhr) Wir suchen als Honorarkraft engagierte/n biber ambulanter Pflegedienst Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lipping Ottostraße 77, 31137 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 51 41 94, Mo. ab 11 Uhr Lilly-Reich-Straße 10 31137 Hildesheim Tel. 0 51 21/5 49 40 Fax 0 51 21/51 61 11 www.dentallabor-eppers.de Ausbilder/in für umwelttechnische/technische Berufe. Weitere Infos: www.deula-hildesheim.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zahntechniker/in Schwerpunkt: Prothetik/Kunststofftechnik Sie sind zuverlässig, handwerklich geschickt, flexibel und haben eine gute Auffassungsgabe? Dann bewerben Sie sich bitte bei uns. Moderne Altenhilfe im Quartier Die Seniorenzentrum Holle GmbH ist ein Träger, der sich ausschließlich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz spezialisiert hat. Nach modernsten konzeptionellen Ansätzen begleiten wir in Holle demenzerkrankte Personen in vier ambulanten Wohngemeinschaften sowie vollstationär in homogenen Wohngruppen wie der Besonderen Stationären Dementenbetreuung oder der Pflegeoase. Abgerundet wird das Angebot durch eine Tagespflege. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine engagierte examinierte Pflegefachkraft (w/m) oder einen Heilerziehungspfleger (w/m) in Teil- oder Vollzeit Wir bieten Ihnen für Mathe Oberstufe gesucht. www.lernstudio-rasch.de Tel 05121 - 402014 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Physiotherapeut/in m. Aufgaben auch in der Trainingsbetreuung, in Teilzeit (20/30 Std. pro Woche) Ihre Bewerbung erbitten wir an Knut Bettels, Jim + Jimmy GmbH, Lerchenkamp 60, 31137 Hildesheim per Mail an [email protected] Haußmann Mitarbeiter/innen für Promotion und Informationsarbeit in Festanstellung gesucht. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Infos unter • (08 00) 0 40 22 00 (gebührenfrei), • (0 51 39) 4 02-2 00, www.promotion-welt.de oder per E-Mail an: [email protected] Keinen Führerschein? Arbeitssuchende können über AfA/JobCenter gefördert werden, SB Gadenstedt Lagerverkauf auch Bus, Staplers., LDS, ADR, Modulschulungen usw. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz. www.bzvjanik.de 0170-3128993 Die HVO ist mit fast 1.500 Zustellern der größte Direktverteiler in Stadt und Landkreis Hildesheim. Die Zustellung von Tages-, Wochenzeitungen, Prospekten und Post gehören zu unseren täglichen Aufgaben. Wir suchen Sie als Mitarbeiter (m/w) im Zustelldienst in Vollzeit Wir suchen zum sofortigen Einstieg motivierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zustellung der von uns vertriebenen Produkte (Tages- und Wochenzeitungen / Post / Prospekte). Ihr Profil: • Sie sind verantwortungsbewusst und flexibel. • Sie haben ein gepflegtes Äußeres und sind körperlich fit. • Kundenfreundlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. • Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift. • Sie haben einen Führerschein. • Sie verfügen über gute Ortskenntnisse in Stadt und Landkreis Hildesheim. Wir bieten Ihnen: • Ein sicheres und regelmäßiges Einkommen • Eine sorgfältige Einarbeitung sowie abwechslungsreiche Tätigkeit Salzgitter Mit Extra-Geld für die Zukunft vorsorgen Geld für Ihre Zukunftssicherung dazuverdienen? Wir haben da was für Sie: Postzusteller/-in enlohn Stund UR 8,50 E mit der Freiheit sich selbst zu organisieren. Genau der richtige Mini-Job für alle, die sich etwas dazuverdienen möchten. Ihre Vorteile: ❍ Gehalt oder Rente aufbessern ❍ interessanter Job, wir arbeiten Sie ein ❍ wohnungsnahe Zustellgebiete ❍ pünktliche Zahlung garantiert Fest bis 450 € (Minijob) (Zustellung vormittags mit eigenem Fahrrad) Stadt Hildesheim Was uns wichtig ist: ❍ Sie sind mindestens 18 Jahre alt ❍ Sie sind zuverlässig ❍ Sie sind pünktlich ❍ Sie sind motiviert Hi.-Bavenstedt Landkreis Hildesheim Elze Söhre, Barienrode Söhlde Farmsen Nettlingen Heinde Sarstedt (Ber. Holztorstr.) Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann schnell anrufen! Erfüllen Sie sich zusätzliche Wünsche durch Extra-Geld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HVO GmbH & Co. KG Stephanie Koytek, Geschäftsführerin Judenstraße 3-4 31134 Hildesheim www.hvo-hildesheim.de Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Nutzen Sie die Gelegenheit und rufen am besten noch heute an. Ihre Ansprechpartnerin: Oder Sie senden Ihre Bewerbung per Mail an: [email protected] • neben einer adäquaten Einarbeitung sowie einer angemessenen Vergütung • obligatorisch die Grundkurse zur Integrativen Validation, Basalen Stimulation und Kinästhetik sowie Schulungen zum Krankheitsbild Demenz • ein kooperatives Arbeitsklima sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung • die langjährige Erfahrung eines renommierten Trägers Teresa Büsse ☎ 0 51 21 / 7 49 98 82 Hildesheim GmbH [email protected] n Mit Extra-Geld für die Zukunft vorsorgen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: [email protected] oder per Post an: Seniorenzentrum Holle GmbH Seniorenzentrum Holle GmbH In Teilen der Ausgabe: Lehrer oder Student m/w LKW-Fahrer werden dringend gesucht Wir suchen zu sofort in Vollzeit n PROSPEKT BEILAGEN Ein guter Job – mit Sicherheit Pflegekräfte m/w gesucht zu sofort oder später Festanstellung Geregelte Arbeitszeit Gute Bezahlung Nettes Team Flexible, freundl. Servicekraft für den Spielsalon in Gronau a. 450,-E Basis/auch f. Hausfrauen geignet , zu sofort ges., % (01 72) 5 14 60 39 Morgens früh raus und Geld für Ihre Zukunftssicherung dazuverdienen? z. Hd. Frau Karen Kinzel Marktstraße 7 · 31188 Holle Telefon (0 50 62) 9 64 80 · Fax (0 50 62) 9 64 81 55 E-Mail: [email protected] www.sz-holle.de Wir haben da was für Sie: Zusteller/-in Stunde nlohn 8,50 € Wir suchen Sie für: Hi.-Ochtersum (Ber. Kurt-Schumacher-Str. Richtung Wildgatter), Harsum Aushilfen: Adlum (01.10. bis 21.11.), Gemeinde Harsum (Oktober/ November), Hi.-Ochtersum, Hi.-Itzum, Hi.-Bockfeld, Hi.-Weststadt, Hi.-Sorsum Fühlen Sie sich viel zu fit, um alt zu sein? Werden Sie Zeitungszusteller/-in Ihre Vorteile: • Freiheit sich selbst zu organisieren • Gehalt oder Rente aufbessern • wohnungsnahe Zustellgebiete • Zustellung zwischen 4.00 und 6.30 Uhr • attraktiver Stundenlohn Nutzen Sie die Gelegenheit und rufen am besten noch heute an. Ihre Ansprechpartnerin: mit der Freiheit sich selbst zu organisieren. Genau der richtige Mini-Job für alle, die sich etwas dazuverdienen möchten. Ihre Vorteile: • Gehalt oder Rente aufbessern • interessanter Job (wir arbeiten Sie ein) • wohnungsnahe Zustellgebiete • Zustellung sonntags vormittags • pünktliche Zahlung garantiert Was uns wichtig ist: • Sie sind mindestens 18 Jahre alt • Sie sind zuverlässig, pünktlich und motiviert. Sie suchen eine neue Herausforderung am Sonntag? Dann schnell anrufen! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Hildesheim n Stun d en 8,50 EU lohn R Hi.-Steinbergstr., Hi.-West (Ber. Brehmestr.), Hi.-Sorsum, Bockfeld (Ber. Himmelsthürer Str.), Neu-Itzum, Waldquelle, Trockener Kamp, Oststadt, Ochtersum, Hi.-Am Kuhanger, Hi.-Marienburg, Hi.-Himmelsthür Landkreis Hildesheim Sarstedt, Harsum, Bad Salzdetfurth, Östrum, Wehrstedt, Barienrode, Ottbergen, Schellerten, Hoheneggelsen, Bornum, Bockenem, Hasede, Grasdorf, Luttrum, Sillium, Deinsen, Bledeln, Algermissen, Lühnde, Hörsum, Warzen, Everode, Limmer, Brunkensen, Langenholzen, Dehnsen, Lamspringe, Hornsen, Clauen, Nordstemmen, Gronau, Banteln, Brüggen, Söhre, Duingen, Möllensen Nutzen Sie die Gelegenheit und rufen uns an. Ihre Ansprechpartnerin: Bianca Koch 08 00 / 1 06 82 00, Mo.–Fr. 8–16 Uhr [email protected] Bianca Koch Tel. (08 00) 1 06 82 00 (kostenlos aus dem Inland) Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr [email protected] www.kehr wieder-verlag.de www.hildesheimer-allgemeine.de Kehrwieder am Sonntag · 4. Oktober 2015 · Seite 30 STELLENMARKT Freundliche Reinigungskraft m/w in Bad Salzdetfurth gesucht, Mo-Fr ab 15 Uhr, 11 Std./Wo., Mehrarbeit am Vormittag mögl., ISH GmbH % (0 51 21) 9 98 68 28 ESSO - Tankstelle, (Berliner Kreisel) su. zu sof. zuverlässigen u. freundlichen Nachtkassierer/in sowie zwei Kassierer/in f. Früh-/Spätdienst in VZ, Kurzbewerbung bitte an [email protected] od. Hi % 69 77 33, ab Montag 8.00 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams su. wir zum nächstmögl. Termin, einen zuverl. Kraftfahrer/-in m. FS KL. CE. Es handelt sich um die Auslieferung v. Lebensmitteln, am Standort Peine. BeUnglaublich! Mit Telefonieren Geld verdienen! Unser junges Team sucht Dich – den kom- werbungen an die DSL-Transport munikationsstarken, redegewandten Mitarbeiter (m/w) in Festanstellung oder freiberuflich – GmbH unt. % (0 51 75) 7 71 68 88 od. für sofort. Wir sind ein marktführendes Unternehmen in der Schul- & Kindergartenfotografie. % (0 51 75) 7 71 68 85, ab Mo. 8 Uhr Dein Job ist es, die jährlichen Fototermine am Telefon abzusprechen. Die Einarbeitung erfolgt schnell und unkompliziert. Standort Hildesheim-Zentrum! Arbeitszeit ab 8.00 Uhr. Kontakte: 15 Lagerhelfer im Raum Hildesheim & Hannover (m/w) mit Deutschwww.education-systems.de – Fon: 0800/9028000 – E-Mail: [email protected] kenntnisse für Mehrschichtbetriebe Die gwh ist ein textiles Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 370 Mitarbeitern/innen und einem modernen Maschinenpark. Die umfänglichen textilen Dienstleistungen (Tageswaschleistung 50.000 kg) werden für Großkunden aus dem Segment Krankenhaus, Alten- u. Behindertenwohneinrichtungen in ganz Norddeutschland erbracht. Die Gemeinschaftswäscherei ist gemeinnützig und beschäftigt im Rahmen eines Integrationsprojektes eine große Anzahl von Menschen mit Behinderung. Wir suchen Wäschereihilfskräfte m/w mit einem Grad der Behinderung von mind. 50 oder gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuches IX und arbeitssuchend gemeldet sind. Die Einstellungen erfolgen in Vollzeit (40 Std./Woche, Frühschicht 05:15–14:00 Uhr/ Spätschicht 14:00–22:45 Uhr) oder in Teilzeit jeweils in Wechselschicht. Bei einer Einstellung in Teilzeit kann eine individuelle Arbeitszeitregelung vereinbart werden. Unsere Angebote: unbefristetes Arbeitsverhältnis Einmaliger Zuschuss für Umzugskosten in Höhe von 2.000,00 € ab einer Entfernung von 50 km vom Wohnort VZ gesu.! IGZ-Tarif, Urlaubs- & Weihnachtsgeld. Vorstellung Mo.-Do. 9:00 -16.00 Uhr / Fr. 9.00-14.00 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, % (05 11) 5 42 81 86-0, [email protected] Sind Sie jung, dynamisch, ehrgeizig, erfolgsorientiert? Suchen Sie eine Perspektive mit 5.000 oder 10.000 € monatlich? kein MLM, Vers., Staubs., Tür zu Tür Mo–Do, Tel. 0800-4 26 23 68 Wir suchen zu sofort eine freundliche, aufgeschlossene Servicekraft Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Neiman, Tel. 05121/80919-112 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an: (m/w) für die Abend- und Wochenendstunden. Gastroerfahrung von Vorteil. Herrn Karl-Heinz Pagel, Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH, Am Nordfeld 4, 31139 Hildesheim, E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf euren Anruf! Hilsoccer Arena · Tel. 0 51 21-2 83 52 38 Glas- und Grundreiniger im Großraum Hannover zu sofort in Vollzeit gesucht. A.D.U. Gebäudeservice Urban GmbH, Hr. Biela, % (01 51) 11 45 11 25 R I Z O R OMNIBUSVERKEHR Omnibusfahrer/innen Omnibusfahrer (m/w) in Teil-oder oder450-Euro-Basis. Vollzeit. auf Teilzeit- Bei Interesse wenden Sie sich einfach telefonisch an uns. RIZOR GmbH & Co. KG Hildesheimer Str. 20, 31137 Hildesheim Telefon 0 51 21 28 98 00 [email protected] [email protected] Sie sind aus dem richtigen Holz geschnitzt? Dann kommen Sie zu uns ... Der starke Partner PPE für das HolzLK-GRU S -WÖH handwerk BEHREN sucht für den Standort Groß Düngen: Berufskraftfahrer/in mit Führerschein Klasse CE, digitaler Fahrerkarte und Kran- bzw. Staplererfahrung für Baustellenanlieferungen. Frau Schreyer freut sich auf Ihre schriftliche Bewerbung. F.A. Schreyer GmbH In den sieben Äckern 1 31162 Groß Düngen Die Diakonie Himmelsthür ist ein spezialisierter Dienstleister für Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. Für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen suchen wir zu sofort oder später mehrere qualifizierte Mitarbeiter in der Assistenz (m/w) mit mindestens dreijähriger fachpädagogischer Berufsausbildung in Voll- oder Teilzeit. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Wenn Sie • über eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen oder • ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit abgeschlossen haben, • Erfahrung im Umgang mit Behörden und anderen Institutionen haben, • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit ebenso besitzen wie Engagement und Flexibilität, • überzeugend für den Schutz von Kindern eintreten, • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B besitzen, • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung! Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen an die Diakonie Himmelsthür, Kinder- u. Jugendbereich, Fachbereichsleitung Gernot Glaeser, Stadtweg 110, 31139 Hildesheim, der Ihnen auch bei Fragen unter Telefon 05121/604-375 oder per E-Mail: [email protected], zur Verfügung steht. Kehrwieder am Sonntag IMMOBILIEN FERIENWOHNUNGEN Last minutes Ostsee Boltenhagen, Resttermin vom 11.10.-25.10. zum Sonderpreis in 2 Zi.-FeWo mit Wintergarten und Fahrrädern, strandnah, % (01 51) 19 41 43 60 oder www.sonnenblick6.de Excl. Ferienwohnung Mallorca Cala Ratjada, direkt am Hafen, 200m zum Strand, bis 4 Pers., % (01 57) 55 43 31 35 o. [email protected] Usedom/Zinnowitz, hübsche FeWo's, Strandnah, 2-4 Pers., ab 239,-/Wo. incl. Endr., % (0 42 23) 81 75, www.fewo-blunck.de Nordsee, komfortables Ferienhaus, strandnah, % (0 60 81) 6 61 24 www.urlaubintossens.de Schwangau (Königschlösser) gemütl. FeWo, Grg., Bergblick zu verm., mob. % (01 78) 1 85 30 81 Idyll. Ferien-Hs. dir. am Nordseedeich, viele Extras, Kinder willkommen, Hund erlaubt % (0 56 01) 8 68 15 Cuxhaven/Duhnen, FeWo, strandnah, von privat % (0 51 51) 2 77 36 Kellenhusen im Herbst zu Sonderk. % (0 50 60) 16 26 GEWERBLICHE RÄUME Die private Kleinanzeige Jede Zeile nur 3,90 € Wir suchen dringen eine 3 Zi.-Whg. i. Nähe Elze, 3 Zi.-Whg., 75 m² + Garten Gronau: 3 ZKB, DG, ca. 60 m², KM Elze: 3 ZKB, Souterrain, 70 m², KM Elze/Mehle: 3 Zi., Kochnische, Bad, HI m. Dusche im EG ) AK 1 758 881 KM 250,-E + NK, % (01 70) 3 12 38 28 250,-E, ab sof., % (0 51 85) 62 58 350,-E, ab sofort! % (0 50 68) 20 27 2. OG, 49 m², KM 225,-E + NK/MS, frei % (0 50 68) 80 48 Hi.-Galgenberg, 3 ZKB, 76m², 1. OG, Nordstadt, sonn. 3 Zi-Whg. Kü., Tgl.Su. 3 Zi.-Whg. in HI Innenstadt o. OchElze, 3 Zi., Kü., Bad, 57 m², Bj. 1958, Blk., ruh. Lg., GEH, Kabel, Lam., Wa.Wa.-Bad, S/W Blk., 1. OG, Laminat, tersum ab 90 m² % (01 57) 58 48 51 28 GZH, Verb. 136 kWh (m²a), 240,07 E 3 Zi. in Bockenem, 76,3 m², renov., Uhr, KM 418,-E + NK/MS, V151 kWh/- Kabel, ca. 70m², 358,-E + NK/MS, KM + NK/MS, % (01 71) 1 01 59 30 EBK, Gartennutzung u. Garage, KM (qma) Bj. 37, % (0 51 21) 86 92 75 % (01 76) 61 26 74 26 330,-E+NK+MS, EnV 96 kWh/m²a, Giesen, v. priv., 3 Zi.-Whg., z. sof., WF Heisede,3 ZKB, Blk., ca. 73 m², 1. OG, Holle, 3 ZKB, EBK, Terr., 85 m², frei, % (01 60) 4 79 58 68 67m², 1.OG, Loggia, Keller, KM 365,-E neu renoviert, EA: 130,6 kWh/(m²a), KM 430,-E + NK/MS, % (0 50 62) + EP/NK/MS % (01 70) 9 91 77 22 420,-E + NK/MS. % (0 50 66) 6 31 09 10 62 Hildesheim-Sorsum, Stadtweg 4, 3 Zi., Kü., Bad, Diele, 1. OG, 90 m², Ab58 + 82m² Wohnungen in Delligsen, stellr., EBK, Blk., Gartennutz. mögl., % (01 60) 2 60 98 58 Laminatfußboden u. Parkett, Kellerr., 2-Zi.-Whg., 70 m² (ab Nov.) oder Waschkell., Grg. mögl., zu sof., KM möbl. Zi. (ab sof.) 1. Etg. in Hi./Itzum, 432,-E zzgl. NK, % (0 51 21) 93 04 01 sehr gute Lage, % (0 50 64) 4 76 Hoheneggelsen, schöne, helle 3 Zi.HI- Oststadt: DG-Wohnung ab soWhg., 60m², m. PKW-EP, Gartennutz., fort zu vermieten, ca. 130 m², 4 ZKB, 295,-E KM + NK/MS, % (01 76) über 2 Etagen, komplett neu sanierter 88 23 88 72 [email protected] Altbau, Parkett, Loggia u.v.m. - alles vom Allerfeinsten! KM 750,-E Barienrode, schöne Part.-Whg. im 4% (01 72) 5 19 83 00 Part.-Hs., 92,5 m², 3 Zi., Kü., Abstellr., Bad m. Du. u. Wa., BD, sep. Kellerr., HI- Oststadt (Luisenstraße): 3 Wohsep. Waschmasch.-Platz, Grg. u. EP, nungen in einem 3-FH zu vermieten, z. 1.12.15 o. 1.1.16, KM 570,-E + NK, ca. 90-110m², komplett neu saniert 2 MS % (0 51 21) 26 14 39 (Bäder, Dach, Dämmung u.v.m.), Blk., Loggia, Gart. usw. KM 650,-E - 750,-E (je nach Größe), % (01 72) 5 19 83 00 Hi.-Galgenberg, 3 ZKB, 74m², 2. OG, Blk., ruh. Lg., GEH, Kabel, Lam., Wa.Uhr, KM 407,-E + NK/MS, V151 kWh/(qma) Bj. 37, % (0 51 21) 86 92 75 VERMIETUNGEN ◼ Preisrätsel 1-ZIMMERWOHNUNGEN Holle - Frei ab 01.12.2015! 3 ZKB, 51m², DG, Am Rolande, Tageslichtbad mit Dusche, 220,50E zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution, prov.-frei, Kreiswohnbau Hildesheim GmbH, % (0 51 21) 9 76-15 Bj. 1955, ÖLZH, Bedarf 302,3 kWh/(m²a) Hi., Marienburger Str., 1-Zi.-Whg., Blk., ca. 26 m², 2. OG, KM 170,-E + NK/MS, % (0 51 21) 51 11 55 Hi., 1-Zi.-Whg., Kü., Bad, Abstellr., Kellerr., 42 m², neu renov., 231,-E + Halle, 200 m², f. Land- u. ForstwirtNK/MS, zu sof., % (0 50 68) 26 38 schaft, ca. 7 km v. Hi., z. verpachten oder z. verkaufen, % (0 51 27) 51 92 IMMOBILIEN Nordstemmen OT, gt. ruh. Lg., freundl. 3 ZK, Tgl.-Bad, Ess-Diele, Blk., 102 m², OG, kl. Abstellr., Kellerabt., Gartenlaube m. Terrassenfl. vorh., an solvente Mieter v. priv., 521,-E + NK/MS, ab 01.01.16 evtl. früh. od. spät. mögl., Bj. 98, GZH, Bedarf 99,8 kWh/(m²a) % (0 50 69) 20 98 (lange klingeln lassen, Danke) 2-ZIMMERWOHNUNGEN Kreiswohnbau Bad Salzdetfurth – Bad Salzdetfurth, excl. MFH m. Ka- H i l d e s H e i m Einbauküche mit Kochinsel! min, Toplg., 285 m² Wfl., 726 m² Grdst. 2 ZKB, Balkon, 88 m², EG, Lärchenstr., Boden180.000,-E Mkl., % (01 63) 8 18 91 33 belag in Holzoptik, Duschbad, 510,00 € zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution, prov.-frei, S (0 51 21) Sarstedt: RH, 120 m² Wfl., 5 ZKB, WC, 9 76-15 Bj. 1967, Gas-ZH, Verbrauch 96,1 kWh/(m²a) 105.000,-E, % (01 77) 1 80 96 85 Kreiswohnbau Söhlde – H i l d e s H e i m mit großer Wohnküche 2 ZKB, ca. 49 m², DG, Duschbad mit Fenster, Söhlde, Bockmühlenstr., 214,75 € zzgl. NK/HK, prov.-frei, 3 KM Kaution S (0 51 21) Bj. 1954, Öl-ZH, Verbrauch 122 kWh/(m²a) 9 76-14 Kreiswohnbau Eime – günstig im H i l d e s H e i m Dachgeschoss ... 3 ZKB, ca. 49 m², DG, Dunser Str., mod. Tageslichbad m. Wanne, 230,00 € zzgl. NK/HK, prov.-frei, 3 KM Kaution S (0 51 81) 91 18-16 Bj. 1956, Öl-ZH, V 138 kWh/(m²a) IMMOBILIENGESUCHE DringenD für KunDen gesucht: Bockenem - gemütlich unter dem EFH, ZweiFH, DHH, RH, ETW, in Region Dach! 2 ZKB, 40m², Wilhelm-BuschHildesheim, provisionsfrei für Verkäufer Str., Tageslichtbad mit Dusche, Fuß- Suche in Hildesheim-Itzum eine 3-4-Zi.-Wohnung mit Balkon. Tel. 0175-5 41 90 16 Kreiswohnbau Freden – in ruhiger H i l d e s H e i m ländlicher Umgebung! 2 ZKB, ca. 52 m², 1.OG, Schlesierstr., Tageslichbad m. Dusche, KM 233,40 € zzgl. NK/HK, prov.-frei, 3 KM Kaution S (0 51 81) 91 18-16 Bj. 1963, Gas-Therme, V 132,0 kWh/(m²a) 3-ZIMMERWOHNUNGEN Suche in Hildesheim-Itzum eine 3-4 Zi.-Whg. mit Blk. % (01 75) 5 41 90 16 Elze, 3 Zi., Kü., kl. Bad, 60 m², Küchenzeile, Kellerr., DG, 2. Stock, 280,-E + 1 ZiWhg ab sof., % (01 57) 55 57 12 51 NK/MS, sofort,% (01 51) 40 54 65 80 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Die Buchstaben in den Zahlenfeldern richtigen Lösungswort verlosen wir ergeben das Lösungswort. einen Gutschein über 25 euro – Wer die richtige Lösung kennt, kann diesmal einzulösen bei bis kommenden Donnerstag unter der relexa Hotel Telefonnummer 0 13 79 / 79 64 77 anAn der Peesel 1 rufen und teilnehmen (50 Cent pro 31162 Bad salzdetfurth Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunkpreise können abDer Rechtsweg ist ausgeschlossen. weichen). Unter den Anrufern mit dem Der Gutschein wird zugeschickt. Das lösungswort der vergangenen Woche lautet: „GermAnien“ Der Gewinner des Gutscheins vom 27. September ist: Rolf Meier, Bachstraße 49, 31157 Sarstedt ein service Des Lösung vom letzten Sonntag boden in Holzoptik, 204,40E zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution, prov.-frei, ☎ (0 50 66) 9 84 88 28 o. ☎ (0 51 21) 6065824 Kreiswohnbau Hildesheim GmbH, % (0 51 21) 9 76-15 Bj. 1952, ÖLZH, Bedarf 106 kWh/(m²a) MIG IMMo GMbH MIETGESUCHE Deutschlands führender Frühstücksdienst sucht Schüler/innen (ab 16J.) für Haushaltsbefragungen in den frühen Abendstunden. Verdienst ca. 10,-E/Std. % (05 11) 47 39 88 08 Für unsere Schulbus- und Linienverkehre im Raum Hildesheim suchen wir www.behrens-woehlk.de Caritas St. Bernward, ambulante Pflege gGmbH, Alte Heerstr. 15, 31180 Giesen/Groß-Förste und Pfaffenstieg 12 in 31134 Hildesheim sucht zu sofort Pflegefach- und Pflegehilfskräfte in Voll- und Teilzeit, soPhysiotheraPeut/in wie als geringfügig Beschäftigte. Anin Voll- und Teilzeit zu sofort oder später gesucht. fragen bitte ab Montag unter MT MLD wünschenswert. Bewerbungsunterlagen % (0 50 66) 9 03 11-0 ab 9.00 Uhr schicken Sie bitte an: [email protected] Wir suchen Mitarbeiter m/w für die Monteure(in) u. Kundendienstmon- Küche für eine stationäre Einrichtung in Harsum. Einsatz im Schichtsystem teure(in) ges., Pekrul GmbH, Sanitär- Heizung, vormittags/nachmittags, auch am Utermöhlestr. 4, 31135 Hildesheim Wochenende, auf LstK., Bewerbung: OPTIMAX Gebäudeservice GmbH, % (0 51 21) 51 01 33 % (0 51 38) 7 08 89 00 [email protected] STELLENANGEBOTE Die private Kleinanzeige Jede Zeile nur 3,90 € Moderner Wohn(t)raum, Jordanstr., Obj. 208.4047, 3 Zi., 68 m², 4. OG, 2 Blk., lichtdurchflutet, modernisiert, schickes Tageslichtbad m. Du., hochwert. Fußboden in Holzoptik, kurze Einkaufswege, Endenergiebedarf (B): 65,3 kWh/(m²a), GZH, Bj. 1961, Grundmiete 344,-E zzgl. NK u. MS, Bezug nach Absprache, gbg, % (0 51 21) 9 67-2 40, Mo. ab 9.00 Uhr 4-ZIMMERWOHNUNGEN 4 Zi.-Whg., Alfeld OT Hörsum, 120m², 420,-E KM + NK/MS, Energ.P., sofort frei, % (0 51 81) 80 54 68 Kreiswohnbau Alfeld – Moderner Wohnen! H i l d e s H e i m 4 ZKB, ca. 90 m², 1.OG, An den Steinköpfen, mod. Tageslichtbad m. Dusche, KM 445,70 € zzgl. NK/HK, prov.-frei, 3 KM Kaution S (0 51 81) 91 18-16 Bj. 1964, Gas-ZH, B 141,8 kWh/(m²a) ■ Sonderveröffentlichung · Sonntag, 4. Oktober 2015 · Seite 31 ImmobIlIenmarktplatz Alles rund um die eigenen vier Wände Inhaberwechsel bei HILLEBRAND IMMOBILIEN – Inga Sander zukünftig Allein-Inhaberin Nach gründlicher Planung ist es endlich soweit, Inhaberwechsel beim Immobilienbüro HILLEBRAND IMMOBILIEN. Ab dieser Woche nun steht Inga Sander an der Spitze des Unternehmens und wird die Geschicke zukünftig selbst organisieren. „Ich habe schon vor Jahren erkannt, dass ich mit meiner tüchtigen Mitarbeiterin und rechten Hand die ideale Nachfolgerin für mein Maklerbüro gefunden habe“ so Thomas Hillebrand über seine NochMitarbeiterin Inga Sander. „Die überdurchschnittlich positiven Bewertungen bei Seminaren, Internet-Portalen und letztendlich auch bei unserer Kundschaft haben die Entscheidung, mein Immobilienbüro an Frau Sander zu übergeben, in den letzten Jahren verstärkt und bestätigt.“ Noch-Firmenchef Thomas Hillebrand zieht sich aus persönlichen Gründen vom Geschäftsleben zurück und wird sich anderen Aufgaben widmen. Selbstverständlich ist er auch zukünftig noch verbunden mit seinem ehemaligen Büro und steht, wenn es nötig ist, weiterhin zur Verfügung. „Eigentlich wird sich nicht viel ändern, selbst der Firmenname HILLEBRAND IMMOBILIEN bleibt“, so Inga Sander zu ihrer zukünftigen Position als Inhaberin. Thomas Hillebrand hat vor fast 25 Jahren sein Immobilienbüro gegründet und es praktisch von null aufgebaut. Während dieser Zeit hat sich die Vermittlung von Immobilien drastisch verändert. „Es ist heute mehr denn je ein sehr zeitintensiver Beruf. Auch an Wochenenden erwarten unsere Kunden MaklerPräsenz. Frau Sander hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie eine gute Immobilienmaklerin ist und so auch zukünftig den guten Ruf von HILLEBRAND IMMOBILIEN vertritt. Ich wünsche ihr für ihre berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg und möchte mich an dieser Stelle bei all meinen Kunden und Auftraggebern für das zurückliegend entgegengebrachte Vertrauen bedanken“, so Thomas Hillebrand. FairVermieten-Aktion 2015 erfolgreich gestartet Nach Einführung des Besteller-Prinzips hat der Makler von nun an nur noch bedingt die Möglichkeit vom Mieter eine Provision zu verlangen. Leider besteht immer noch viel Verunsicherung auf diesem Gebiet seitens der Mieter ebenso wie auf der Vermieterseite. HILLEBRAND IMMOBILIEN hat deshalb vor Monaten die Aktion FairVermieten ins Leben gerufen, um so auch zukünftig Mietobjekte für Vermieter erfolgreich zu vermitteln. Angefangen über die Objektbewertung, Erstellung eines Exposés mit Internetpräsenz, ggf. Anfertigung eines Energieausweises, Besichtigungen, Vorauswahl der Mietinteressenten inkl. Bonitätsprüfung sowie Ausfertigung des Mietvertrages bietet HILLEBRAND IMMOBILIEN seinen Auftraggebern einen umfangreichen Service zu einem vorher festgelegten und fairen Festpreis. Sie sind Vermieter? Gern stehen wir Ihnen zu einem unverbindlichen Gespräch zur Verfügung und sagen, wie die Aktion FairVermieten funktioniert und welche Möglichkeiten es dabei für Sie als Vermieter gibt. Inga Sander Immobilienkauffrau ☎ 0160-843 90 52 Vermieten... Verkaufen... Gern auch Ihre Immobilie! www.hillebrand-immobilien.de fon 0 51 21-29 41 390 fax 0 51 21-29 41 391 Objektbewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie übernehmen wir gern! Provisionsfrei! Bauplatz in Nordstemmen: Eigentums-Grdst. ca. 550 m²,Wfl. ca. 143 m², 3,5 Zi., Vollkeller, Wohnz. mit versetzten Ebenen, Kaminofen, im UG weitere Zimmer wohnlich ausgebaut, Garage, gepflegter Garten Bauplatz in schöner Ortsrandlage, 755 m², teilerschlossen, sofort bebaubar (nur € 91/m2) Stettiner Str. 20 31171 Nordstemmen/Rössing Tel.: 0 50 69 / 34 77 55 Fax: 0 50 69 / 51 67 60 [email protected] www.hartje-immobilien.de Wir bieten Ihnen eine fachgerechte und persönliche Vermarktung. KP: Endenergieverbrauchswert: 99,4 kWh/(m²a), Gas, Gebäude Bj. 1978 69.000,– Kaufpreis: 225.000,00 Sarstedt: KP: Hochparterrewohnung im 3-Familienhaus (Altbau), Wfl. ca. 80 m², zurzeit als Tierarztpraxis genutzt, 3 größere Zimmer, kleines Durchgangszimmer, Abstellraum, geräumiger Flur, Duschbad, Kellerraum, 3 PKW-Stellplätze, Gasetagenheizung 140.000,– (V 84 kWh/m²a, Gas, Bj. 1999) KP € 167.400,– Sibbesse: EFH mit Gestaltungsmöglichkeiten! In naturnaher Randlage von Sibbesse befindet sich dieses Einfamilienhaus mit Garage aus dem Jahr 1979. Ca. 126 m² Wohnfläche über 2 Etagen bietet ausreichend Platz, dass sich eine Familie mit Kindern hier wohlfühlt. Aber auch ein Erweiterungsbau würde sich darstellen lassen. Das rd. 840 m² große, ebene Grundstück ist pflegeleicht angelegt. (V 170,8 kWh/m²a, Öl, Bj. 1979) KP € 149.500,– Endenergieverbrauch: 128 kWh/(m²a), Gas, Gebäude Bj. 1925 Provisionsfrei!!! Alfeld: Kaufpreis: 65.000,00 Interessantes Wohnhaus mit 3 Whg., Wfl. ca. 200 m², Grdstck. ca. 1.400 m², Vollkeller, neue Bäder, Fassade gedämmt, Garage, Bj. 1929, V-Ausweis: 217 kWh/ (m2a), Mieteinn.: € 10.200,00 p.a. Herr Hansemann ☎ 0171-5205999 Grünenplan: Eine sehr gepflegte, großzügige Doppelhaushälfte mit Blick in die Natur! Diese DHH wurde von den bisherigen Eigentümern laufend aktualisiert, daher haben Sie keinen Renovierungsstau! Im sehr gepflegten Inneren erwartet Sie eine klassische Raumaufteilung bei insg. 9 Zimmern. Beide Etagen können jeweils als separate Wohnung mit Balkon genutzt werden. (B 322,8 kWh/m²a, Gas, Bj. 1979) KP € 118.000,– Alfeld: ETW für gehobene Ansprüche! Zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage. Ca. 116 m² Wohnfläche, offenes Wohnen! Mit Wohnzimmer inklusive verglastem Giebel, großem Sonnenbalkon und Küchenzeile, 2 Schlafzimmer, Bad, WC und Abstellraum im DG eines modernen und sehr gepflegten MFH in zentraler Lage. PKW Stellplatz möglich. zzgl. Provision Großzügige 3,5 Zi.-ETW in Hildesheim-Moritzberg 4-Zi.-ETW mit 4 Balkonen, Wfl. ca. 120 m², 2 Bäder, Öl-ZH, 2 Keller, Erw. D-Garage möglich, kurzfr. frei, V-Ausweis: 104,9 kWh/(m²a) Alfeld (Leine) Paulistr. 10 www.makler-alfeld.de Fax (0 51 81) 82 73 29 Für den Kapitalanleger! Gut vermietetes EFH in Harsum OT Asel KP: 119.000,– Für weitere Informationen stehen wir gern zur Verfügung! zzgl. Provision HI-Börde Immobilien GmbH Ein Unternehmensbereich der Volksbank Hildesheimer Börde eG 05121 93599-70 www.vbhb.de Ihr Immobilientelefon (0 51 81) 827 327 Volks- und Raiffeisenbank eG Leinebergland Gronau – 3½-Zi.-Wohnung in ruhiger Lage Ideal auch zur Kapitalanlage oder zum Selbstbewohnen Gepflegte ETW, ca. 82 m² Wfl., neue Kunststoff-Isof., Tageslichtbad mit Wanne und sep. Dusche, neue Türen und Zargen (weiß), Fliesen und Laminatböden, sep. Abstellraum in der Wohnung, Dachbodenanteil und Kellerraum abschließbar, ca. 1.000 m² großes Eigentumsgrdst., nummerierter Pkw-Einstellplatz, EnEv: 183,8 kWh (m2a) 66.000,– Willkom Sie möchten verkaufen oder vermieten? Regi r e r e s n u n men i on ! Elze OT – gemütliche Doppelhaushälfte Momentan sucht eine Lehrerin eine ETW mit Balkon oder Terrasse in/um Hildesheim spätestens bis zum Frühjahr 2016 bzw. Dipl.-Ing. mit Familie sucht EFH/DHH in/um Hildesheim spätestens bis Sommer 2016. liebe anzeigenkunden, Sie brauchen viel Platz? – oder möchten eine gutgehende Gaststätte übernehmen? Bad Salzdetfurth – gepfl. Gaststätte mit 3 FH aus produktionstechnischen Gründen gilt für gestaltete anzeigen ab sofort folgender anzeigenschluss: Ihre Existenzgründung, Ihre Chance – nur nicht verpassen! Bj. 55, kompl. eingerichtete Gaststätte mit netten Stammgästen – alles in Betrieb, Übern. nach Abspr. mögl., zzgl. 3x sep. Whg. (1x Betreiber-Whg./ 2x Whg. verm., ME netto 9.720,- € p.a.), Keller, eig. Parkplätze am Haus, zzgl. 5 Garag., 950 m2 Eig.-Grdst., Energieausw. ist beantragt 169.000,– Donnerstag, 17 Uhr. www.hillebrand-immobilien.de fon 0 51 21-29 41 390 fax 0 51 21-29 41 391 Alfelder Straße 42 (nähe Vier Linden) ∙ 31139 Hildesheim Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ihr team vom kehrwieder am Sonntag Sie wollen Bauherr werden? Wir haben Ihr neues Grundstück! - Alfeld: Landrat-Beushausen-Straße, großzügig geschnittene und komplett erschlossene Grundstücke in toller Lage mit herrlich freiem Blick, 3 von 4 Grundstücken noch verfügbar, ab 844 m². KP: ab 77.184,- € In ruhiger, aber dennoch zentraler Lage am Ortsausgang von Mehle befindet sich diese in Massivbauweise ca. 1920 errichtete Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Feldrandlage. Auf 3 Ebenen verteilen sich ca. 120 m² Wohnfläche. Ölheizung, Bj. 2011 (Verbrauchsausweis 240,00 kWh, Bj 1920, Befeuerung Öl) € 69.000,– Eime – massive DHH sucht Familie In dieser 1955 massiv gebauten DHH für die handwerklich begabte Familie werden Sie sich nach erfolgten Renovierungsmaßnahmen wohlfühlen. Das Objekt befindet sich in ruhiger Wohnlage von Eime. Auf 2 Etagen verteilen sich ca. 120 m² Wohnfläche. Das Objekt ist teilunterkellert. Desweiteren verfügt das Haus noch über einen 40 m² großen Anbau, ideal zum Abstellen von Fahrrädern. Ein Balkon und ein Garten laden zum Entspannen und Relaxen ein. (Bedarfsausweis 283,4 kWh, Bj. 1955, Elektrospeicheröfen) € 67.000,– Marienhagen – großes Wohn- und Geschäftshaus (Restaurant) inkl. Inventar und Küche In zentraler Lage von Marienhagen steht dieses gepflegte Wohn- und Geschäftshaus, in dem sich im EG ein Restaurant mit 75 Sitz- und 20 Terrassenplätzen befindet. Das Objekt ist vollunterkellert; der Dachboden neu gedämmt. Einstellplätze sind vorhanden. Die Immobilie ist laufend renoviert worden und macht einen gepflegten Eindruck. Das Restaurant im EG hat eine Fläche von 143 m². Das Inventar und die Küche der Gaststätte sind im Kaufpreis enthalten. Die Wohnung im Obergeschoss ist ebenfalls 143 m² groß und besteht aus 5 Zimmern, einer Küche, 2 € 89.000,– Bädern und einem großzügigen Flur. (Verbrauchsausweis 188,00 kWh, Bj. 1920, Gas) Volks- und Raiffeisenbank eG Leinebergland Immobilienservice Tel. 05187/94100 www.leinebergland.com Hildesheim Kaufpreis ab 348.000,– € inkl. Pkw-Stellplatz - Bad Salzdetfurth: Elsa-Brandström-Straße, Waldenburger Straße und Neubaugebiet „Am Ortberg“, mit allen Vorzügen einer Kurstadt, die Grundstücke sind erschlossen und geben Ihnen viel Gestaltungsfreiraum, ab 555 m². KP: ab 48.365,- € - Nordstemmen: OT Barnten, Landesstraße, Bahnanbindung im Ort, interessante Baulücke mit Kinder-Bauland-Bonus (bis zu 30% Kaufpreisnachlass), 627 m². KP: nur 53.900,- € - Alfeld: Vor dem Heitkampe (Sindelberg), große Baulücke in Waldrandlage mit toller Aussicht, Entspannung pur, 2.090 m². KP: nur 97.600,- € Alle Angebote sind provisions- u. bauträgerfrei und inkl. Energie-Beratungsgutschein! Milano Werner (0 51 21) 976-46 www.kreiswohnbau-hi.de Angebot-Nr.: 16636-2 Reihenhäuser an der Waldquelle Neubau von 6 RH in gesuchter Lage mit je ca. 171 Wohnfläche, großzügige und flexible Raumaufteilung mit 4 bis 5 Zimmern, hochwertige Ausstattung, traumhafte Dachterrasse, Terrasse mit anliegendem Garten, Grundstück je 160 m², inkl. Maler und Bodenbelagsarbeiten, Bj. 2015, Gas, Bedarfs-Ausw.: 29 kWh/(m²·a), EEK: A. Es berät Sie Markus Maniurka, Tel.: 05121 580-2775
© Copyright 2025 ExpyDoc