Schon wieder blaue Flecken…! - ein Fallbericht - AG-KIM 2015 in Dresden Matthias K. Bernhard, Petra Nickel, Christian König, Sarah Bruckmann Interdisziplinäre Kinderschutzgruppe am Department für Frauen- und Kindermedizin, Universitätsklinikum Leipzig AöR Fallbericht Teil 1 Vorstellung von Jonas im Alter von 2 4/12 Jahren mit Mutter und Familienhelferin wegen unklaren Hämatomen: Erklärungen der Mutter: Wangen → sei gegen Türrahmen gelaufen Stirn → habe sich an Bettkante gestoßen Gesäß → sei im Kindertoilettensitz stecken geblieben Unterbauch → Lebensgefährte hätte auf Unterbauch gedrückt, um Wasserlassen zu begünstigen Penisverletzung → Lebensgefährte hätte Vorhaut zurückgezogen © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 2 Hämatome an Stirn und Wange © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 3 Hämatome an Bauch, Hüfte, Beine © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 4 Rhagade an der dorsalen Peniswurzel © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 5 Weiterer Verlauf… Nebendiagnose: Primär ziliäre Dyskinesie / Situs inversus (Kartagener Syndrom) mit erheblichen pulmonalen Problemen Rechtsmedizinisches Konsil, Fallkonferenzen Diagnostik: unauffällige Gerinnungsdiagnostik, Sonographie Abdomen, kein Anhalt für Frakturen Ursache für Hämatome: Misshandlung durch Lebenspartner → Kontrollvertrag mit ASD © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 6 Fallbericht Teil 2 – Schon wieder blaue Flecken…! Mit 2 9/12 Jahren Einweisung über Kinderärztin wegen erneuter unklarer Hämatome: Kind ungepflegt Erklärungen der Mutter: Petechiale Hämatome am linken Auge → Kind habe sich am Auge gerieben Petechiale Hämatome vor/am Ohr → ??? Habe sich unbeobachtet verletzt ??? Hämatom am Rücken → Vase sei von einem Regal heruntergefallen auf Rücken Weiteres kleines Hämatom am Rücken → ??? © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 7 Petechiale Hämatome am linken Auge © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 8 Petechiale Hämatome vor dem linken Ohr © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 9 Hämatom am Rücken © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 10 Weiterer Verlauf… Rechtsmedizinisches Konsil: Verdacht auf stumpfe Gewalteinwirkung Hämatome z.B. durch Ohrfeige möglich, Erklärungen der Mutter können aber nicht widerlegt werden Empfehlung zur Kontrolle der Gerinnungsdiagnostik © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 11 Labor Hkt: 0,229 l/l Hb: 4,80 mmol/l Thrombozyten: 28 exp 9/l Leukozyten: 22,2 exp 9/l Maschinelles Diff: Lymphozytose, Neutropenie Globale Gerinnung o.p.B. LDH 10,48 µkat/l Harnsäure 202 µmol/l Ferritin 231,1 ng/ml Mikrosk. Diff 75,7 % lymphatische Blasten © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 12 Weiterer Verlauf… Diagnose: Akute lymphatische Leukämie Erfolgreiche Therapie Behandlungsbegleitend intensive psychosoziale Weiterbetreuung der Familie bei ausgeprägtem Mangelmilieu → Entscheidung des Jugendamtes, Jonas in einer Pflegefamilie unterzubringen © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 13 Fazit Vorsicht vor Präjudizierungen bei wiederholten Fällen scheinbarer Kindesmisshandlungen! → Jedes Misshandlungsereignis erfordert eine neue Objektivität, um nicht-misshandlungsbedingte Ursachen von Verletzungen beziehungsweise neue Erkrankungen ausschließen zu können Hilfreich sind dafür auch Wiederholungen der rechtsmedizinischen Begutachtungen! Nicht nur jeder Patient, auch jeder „Fall“ ist ein Unikat! © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 14 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit © Universitätsklinikum Leipzig AöR König (2009): -Thema, Autor Bernhard, Nickel, Bruckmann, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik u. Poliklinik f. Kinder u. Jugendliche – AG-KIM 2015 15
© Copyright 2025 ExpyDoc