ÜBERSICHT ZUM INDIKATIV © RECHENTIN y Personalendungen: Aktiv: -m ( im Präsens -o ) , -s , -t , -mus , -tis , -nt Passiv: -r ( im Präsens -or ) , -ris , -tur , -mur , -mini , -ntur y Präsens: PRÄSENSSTAMM + PERSONALENDUNGEN MERKE: i-Konjugation: a) 3.Ps.Pl. Bindevokal -u gem. Konjugation: a) 3.Ps.Pl. Bindevokal -u b) 2.Ps.Sg.Pass. Bindevokal -e kons. Konjugation: a) 3.Ps.Pl. Bindevokal -u b) 2.Ps.Sg.Pass. Bindevokal -e c) 2.Ps.Sg. -- 2.Ps.Pl. Bindevokal -i y Imperfekt: PRÄSENSSTAMM + -ba + PERSONALENDUNGEN (Bei kons., gem. und i-Konjugation: -eba !!) y Perfekt: Aktiv: PERFEKTSTAMM + PERSONALENDUNGEN (MERKE HIER: -i, -isti, -it, -imus, -istis, -erunt) Passiv: y y PPP + INDIKATIV PRÄSENS VON ‘ESSE’ Plusquamperfekt: Aktiv: PERFEKTSTAMM + era + PERSONALENDUNGEN Passiv: PPP + INDIKATIV IMPERFEKT VON ‘ESSE’ Futur I: Aktiv / Passiv: PRÄSENSSTAMM + -a / -e + PERSONALENDUNGEN a-, e-Konjugation: PRÄSENSSTAMM + -b + PERSONALENDUNGEN; BINDEVOKALE SIEHE KONS. KONJUG. IM PRÄSENS y Futur II: Aktiv: PERFEKTSTAMM + FUTUR VON ‘ESSE’ (MERKE: 3.PS.PL. -ERINT !!) Passiv: PPP + INDIKATIV FUTUR I VON ‘ESSE’
© Copyright 2025 ExpyDoc