Medieninformation Hofheim, 29. Januar 2016 Kronberg statt Harvard Anna Lee und Bruno Philippe: Junge Solisten der Kronberg Academy im Landratsamt in Hofheim Am Samstag, 13. Februar, stellen sich im Landratsamt um 19.30 Uhr zwei junge Solisten der Kronberg Academy vor: die Violinistin Anna Lee und der Cellist Bruno Philippe. „Die beiden sind noch sehr jung – und doch schon große Künstler“, so Landrat Michael Cyriax. „Und bei uns musizieren sie sogar für einen guten Zweck.“ Die Einnahmen aus dem Konzert sollen der MainTaunus-Stiftung und der Kronberg Academy Stiftung zugutekommen. Veranstalter sind der MainTaunus-Kreis und der Rotary Club Main-Taunus. Anna Lee, 1995 in Südkorea geboren, studierte bereits als kleines Mädchen an der Juilliard School in New York. Als Sologeigerin ist sie mit dem New York Philharmonic Orchestra aufgetreten; auch als Dirigentin hat sie schon gearbeitet. Beim Internationalen Violinwettbewerb Yehudi Menuhin wurde sie Zweite. Ihr Studium in Harvard hat sie 2014 unterbrochen, um sich an der Kronberg Academy von Ana Chumachenco unterrichten zu lassen (aus deren Schule auch Julia Fischer hervorging). Bruno Philippe, 1993 in Frankreich geboren, hat am Pariser Konservatorium studiert. Er wurde beim Verbier Festival in der Schweiz ausgezeichnet und hat im vergangenen Jahr eine Aufnahme mit Werken von Brahms und Schumann veröffentlicht. Seit 2014 studiert er an der Kronberg Academy bei Frans Helmerson. Begleitet werden die beiden jungen Solisten am Klavier von Yumiko Urabe: Die japanische Pianistin ist Professorin an der Münchener Musikhochschule und gilt als erfahrene Kammermusikpartnerin. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Pablo de Sarasate, Sergej Prokofjew und Peter Tschaikowski. Karten für das Benefizkonzert des Rotary Clubs Main-Taunus kosten in der Kategorie 1 (Reihe 1-5) 35 Euro und in der Kategorie 2 (Reihe 6-11 und Empore) 25 Euro. In der ersten Kategorie gibt es nur noch wenige Tickets. Eine Ermäßigung gibt es für Schüler, Studenten, Ehrenamtscard-Inhaber und Schwerbehinderte (und deren Begleiter). Erhältlich sind die Karten beim Main-TaunusKundenservice im Landratsamt (Tel. 06192/ 2010) sowie per Email an [email protected]. Außerdem gibt es Karten in der Buchhandlung am Alten Rathaus, Hauptstraße 38, in Hofheim (Tel. 06192/ 287639) und, gegen eine Vorverkaufsgebühr, auch bei Frankfurt Ticket (Tel. 069/ 1340400, www.frankfurt-ticket.de) und bei Ticketsnapper im Main-Taunus-Zentrum. Die Kasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Nähere Informationen gibt es unter www.mtk.org. Herausgeber Anschrift Kontakt Internet Der Kreisausschuss Pressestelle Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim Telefon: 06192 201-1331 Telefax: 06192 201-71331 www.mtk.org E-Mail: [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc