Warum in die Ferne schweifen, wenn es doch den Ferienhort gibt! Der Sommerferienhort in Lachendorf hätte nach Meinung der Kinder noch wochenlang weitergehen können. Viele verschiedene Aktionen und das überdurchschnittliche Engagement sowie die Herzlichkeit und Kreativität der Mitarbeiter haben keine Wünsche offen gelassen. Begonnen hat der Ferienhort am 13. August mit dem Basteln von Sonnencaps, die am darauf folgenden Tag bei der Safari auf der Wasserbüffelranch stolz getragen werden konnten. Manche Wasserbüffel sahen aus, als hätten sie auch gerne Sonnencaps bekommen. Die anschließende Woche wurde begonnen mit dem Backen von Knäckebrot und Vollkornbrot, so dass es viele leckere und gesunde Sachen zum Knuspern gab. Bei der Besichtigung der Biogasanlage Deecke am Dienstag, gab es dann jede Menge Blaubeeren von der Blaubeerplantage sowie Eis zu essen. Nach einem ruhiger gestalteten Tag, an dem Kirschkernkissen genäht wurden, gab es am Donnerstag wilde Spiele bei der Wasserolympiade. Am Freitag haben alle Kinder bei strahlendem Sonnenschein den „Kanu-Test“ beim Kanu-Club in Lachendorf bestanden. Niemand ist gekentert! Herr Walter und Familie Meyer haben hervorragend dafür gesorgt, dass auch dieser Tag unvergesslich bleibt. Am 24. August wurden dann leckere Burger gegrillt, so dass alle Kinder viel Kraft hatten für den Fußmarsch am nächsten Tag. Dieser endete mit einer tollen Überraschung: dem „Haribo-Truck“! Nach so viel Aufregung bot die Wochenmitte mit Spiel und Spaß auf dem Schulhof ebenfalls eine wundervolle Zeit. Am Donnerstag wurden Badeschwämme mit Blumensamen bepflanzt. Ob mittlerweile richtige Blumen auf ihnen gewachsen sind? Die Woche endete mit einem Besuch des Otterzentrums. Dort konnten die Kinder der Fütterung von Baummarder, Iltis und Otterhund zusehen. Die letzte Ferienwoche konnte dank des guten Wetters mit Wasserspielen beginnen. Beim Wett-Transport von Wasser in Bechern und Schwämmen amüsierten sich die Kinder prächtig. Am Dienstag wurden Stoffbeutel gebatikt, welche bestimmt ihren Einsatz als Turnbeutel oder Einkaufstasche finden werden. Selbst am letzten Ferientag konnte keine Wehmut aufkommen, denn der Hort ging zur SELK in Lachendorf. Der freundliche Pastor machte eine Zeitreise und erklärte die Geschichte von Jesus. Die Kirchenbesichtigung endete schließlich mit dem Bestaunen der Glocke. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ferienhort! Das Team des Ferienhortes Lachendorf / Stiftung Linerhaus
© Copyright 2025 ExpyDoc