HE g I G r R A SEIE W / G e T R b S 0 F E s B O B 2 R S e E i R 6 ES R 1 E 0 6H e 201 I 2 E / / 5 5 E S 1 /201 T 01 6/20 0 S 2 2 R a A N TE 201 TER 2015 F I f N N I I o2015/20210616 SHOERBSBTS/TW/WINTER T/WHERBSBTS/TW/WINTERBER R 015/ S S ER 16 HER H 0 R 2 2 / B G E ER 15 /2016 I R 0 R 2 E E 1 S ER 2015 E B T 0 N S A I ER F W 2 / T T ER 16 H / O N S I B T/W ER S R T 5 E N H RBS NEU RE 1 WI NTE / T E 0 S 0 H H B T/WI R 2 A E 2 H J BS 5 R R 0 E 4/ E R 1 INTTE ERG H 15/201 15 W 20 15/20 B / R N M E S T I M S NT ER 20 R I A B W E R 16 EI RBST/ WINT 016 W R G E / O HSTPR 20F15A/20 S HE ERBST/ 5/2 H 1 O B S 0 6 6 R 2 1 E 1 0 HE10 JAHR2015/2WINTER 5/20 /W / 1 T R T S E S 20 0 B R T B E 2 R N R NT ER 2 I I E E W 6 6 R W 01 6 H RBST/ WINT 01 6 H 2 / 2 E / / 5 T E BST/ 1 /201 15 /201 T H 0 S 0 2 2 B INTERR 2015 ER ER 2015 N T H I N I ER B W W NTE 6 / T T beratung & R W 1 I BS T/WIN / 0 R E E T/W 2 IN H S T / B W H 6 / R mehr ... 5 S ST W 201 16 HE B 1 / R B 5 E 0 1 /20 6 H RBST/ 0 2 2 R 1 16 HE R E TER 2015 0 2 0 N E / I H T/W TER T 2 015 016 RB Österr. Post AG Winter-/ Herbstprogramm 2015/2016 Info.mail Entgelt bezahlt R E T N I W seiersberg offen für alle(s) 1 2 Liebe Interessentinnen und Interessenten! Suchen Sie nach einem passenden Kurs – vielleicht einer neuen Freizeitbeschäftigung? Haben Sie Lust auf etwas Neues oder spielen Sie schon länger mit dem Gedanken, sich bei uns anzumelden? Bei uns haben Sie die Gelegenheit, aus einem kunterbunten Programm zu wählen und das Richtige für Sie persönlich herauszufinden! Wir freuen uns aber auch über Ihre Anregungen und sind bemüht, unser Programm stetig weiterzuentwickeln! Aber auch in vielen anderen Bereichen sind wir gerne für Sie da: • Beratung und Therapie • Offene Jugendarbeit: • Sommerbetreuung: Dr.in Sabine Hauser-Wenko Leiterin Sofa Achtung ANMELDEPFLICHT Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor Beginn der Veranstaltung! Die meisten Kurse sind nicht aufbauend, daher ist Ihr Einstieg laufend möglich! Ihre Anmeldung verpflichtet zur Bezahlung des Teilnahmebetrages! Einzel-, Paar- und Familienberatung, Elternberatung (§ 95 Abs. 1a AußStrG), Psychologische Diagnostik, Psychotherapie 3 gemeindeübergreifende Jugendzentren für 6-15Jährige während der ersten 8 Ferienwochen • Mini-Sofa: • Spielraum: • Vielfältige Projekte: Größen- und Gewichtskontrolle, Still- und Laktationsberatung, Ernährung von Mutter und Kind, Trageberatung, Elternberatung Babysitterausbildung und –börse Jobmesse, Szene in Bewegung, Fluchtstationen… Bei Fragen rufen Sie uns einfach an – wir informieren Sie gerne im Detail! familien sofa Multikulturelles Frauencafé Willkommen! Welcome! Bienvenue! Kommen Sie zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen! Finden Sie Anschluss und gewinnen Sie neue Freundschaften! Für Frauen aus aller Welt mit und ohne Kindern! Leitung: Mervat El-Sayed (Tagesmutter) & Lucia Perktold (Biologin, Hausfrau u. Mutter) Termine: 15.9., 13.10., 10.11., 15.12., 12.01. und 9.2.: 15:30 – 18:00 Uhr Kosten: kostenlos Anmeldepflicht für jeden Kurs und jedes Seminar Winter-/ Herbstprogramm 2015/2016 Bildungs- und Berufsberatung für Erwachsene Das Bildungsnetzwerk Steiermark berät Sie gerne über Bildungsangebote für Beruf und Freizeit sowie Fördermöglichkeiten bei Neu- und Umorientierung. Leitung: Mag.a Manuela Gössmann (Bildungsnetzwerk Steiermark) Termine: 5.10., 2.11., 7.12., 11.1. und 1.2.: 15:00 – 18:00 Uhr und nach indiv. Vereinbarung Kosten: kostenlos Tel.: 0664-8347159 Mentale Stärke - eine Methode zur positiven Lebensgestaltung Die Qualität der Gedanken ist entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg. Durch eine positive Geisteshaltung können Herausforderungen leichter gemeistert werden. An jedem Abend wird ein spezielles Thema des mentalen Trainings in Form von theoretischen Inputs und praktischen Übungen aufgerollt. Die Themenabende sind in sich abgeschlossen, sodass jeder Termin einzeln wahrgenommen werden kann. Bitte für den gesamten Block oder für jeden Abend extra anmelden. Leitung: Silvia Höfler, BEd (Dipl.Päd., Dipl. Mentaltrainerin u. Dipl. Kindermentaltrainerin) Termine: jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr 16.09. Mentaltraining - Wie?-Wer?-Was?-Warum?-Wieso? 14.10. Mein Werkzeugkoffer - VOLL mit Techniken des Mentaltrainings. 11.11. Der Unterschied zwischen zuhören und hören - gibt´s da einen??? 09.12. Gute Vorsätze für das nächste Jahr! 13.01. Tu, was dir am Herzen liegt! 03.02. Jedes Kind ist beim Lernen ein Individuum - akzeptieren wir es! Kosten: je Einheit 10,- € inkl. MwSt. (inkl. Unterlagen) kinder & jugend sofa Kindertanz – Ballett für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren Leitung: Sabine Weiß-Baumgartner (Diplompädagogin und Tanzlehrerin) Kurse I-VIII: Gruppenbildung erfolgt nach Alter und Vorkenntnissen Termine: I. Semester: Okt. 2015 – Feb. 2016 je 1 Std. / Woche - montag- bis mittwoch- nachmittags - je nach Gruppe; II. Semester: Feb. 2016 - Juni 2016 je 1 Std. / Woche - montag- bis mittwoch- nachmittags - je nach Gruppe; Schnupperstunde für alle Anfänger: 30.9. um 15.00, Anmeldungen anschließend Ort: Gymnastikraum neben der Gemeinde Seiersberg-Pirka Anmeldungen: Direkt bei Fr. Weiß-Baumgartner unter der Telefonnr.: 0676/9636353 Kosten: 120,- € inkl. MwSt. pro Semester 3 4 Vivida KLEINschmecker - FIT und GESUND Kochen für Kids ab 5 J. Schneiden, Rühren, Braten, Kneten, Kosten und Ausprobieren - Kinder lieben es in der Küche zu experimentieren und eigene Gerichte zu kreieren. In meinen Kursen dürfen Kinder ihre persönlichen, kreativen Ideen und Vorstellungen einbringen und alles rund ums Thema Kochen und Backen ausprobieren. Selbstgekocht schmeckt´s doch am BESTEN! Leitung: Kurs 1: Melanie Giessauf (Dipl. Kindergesundheitstrainerin, VividaKids (www.vividakids.at)) 2.10., 9.10., 16.10., 30.10. und 6.11.: 14:30 - 16:30 Uhr Kurs 2: 3.10., 10.10., 17.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11. und 28.11.: 10:30 - 12:30 Uhr Kosten: Kurs 1: 99,- € inkl. MwSt., Kurs 2: 159,- € inkl. MwSt. (Preise inkl. Lebensmittel, Getränke und selbstgebasteltem Kochbuch aus dem Kurs) VividaKids - Weihnachtsbackstube - für Kids ab 5 J. Das Christkind braucht dringend fleißige Helferlein in der Weihnachtsbackstube in Seiersberg. Leckere Weihnachtsbäckereien backen, verzieren und naschen. Kreiere deine eigenen, verschiedenen Kekse, Lebkuchenmännchen, Schneebusserl, Zimtsternchen, Weihnachtskatzerl und Mondkipferl. Weihnachtsmuffins dürfen auch nicht fehlen. Leitung: Termine: Kosten: Melanie Giessauf (Dipl. Kindergesundheitstrainerin, VividaKids (www.vividakids.at)) 4.12.: 16:00 - 18:00 Uhr 15,- € inkl. MwSt. gesundheits sofa Traditionellen Chinesischen Medizin und Ernährung Sowohl die medizinische Betreuung mit Akupunktur und chinesischen Arzneimitteln als auch die Ernährungsberatung stellen wichtige Säulen der TCM dar, die als Ziel die Unterstützung der Selbstheilungskraft des Menschen haben. Die intensive Vernetzung unserer vertrauten Medizin mit den Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin sorgt für bestmögliche Heilungschancen. Im Mittelpunkt des Systems der TCM stehen das Wohlbefinden sowie der Erhalt der Gesundheit. Durch ausgewogene Ernährung mit Nahrungsmitteln aus allen Gruppen unserer fünf Elemente kann Ihre Lebenssituation und Ihr Gesundheitszustand verbessert werden. Sie erhalten an diesem Infoabend Eindrücke, wie Sie Ihre gewohnten Kochmethoden mit dem Wissen der asiatischen Ernährungslehre verbinden können. Leitung: Dr.med.univ. Andrea Jakl (TCM Ärztin), Alexandra Polt (Dipl. Ernährungsberaterin nach TCM) Termin: 5.11.: 19:00 – 20:30 Uhr Kosten: 6,- € (inklusive Kostproben) Anmeldepflicht für jeden Kurs und jedes Seminar Winter-/ Herbstprogramm 2015/2016 Pilates „Kräftige deine Mitte – löse deine Verspannungen – atme dich frei“ Das Training kräftigt die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Gleichzeitig werden die verkürzten Muskeln gedehnt. Es ist besonders schonend und erfolgreich bei Linderung allgemeiner Rückenprobleme. Durch Pilates verbessert sich das Körperbewusstsein, das Stoffwechselsystem wird angekurbelt und das Energiepotential gesteigert. „Nach 10 Stunden spürst du den Unterschied, nach 20 siehst du ihn und nach 30 hast du einen neuen Körper“ (J.H. Pilates) Leitung: Termine: Kosten: Jasmin Francalanci (Dipl. Pilates Trainerin) Kurs 1: 5.10., 12.10., 19.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12., 14.12.: 16:30 - 17:30 Uhr Kurs 2: 7.10., 14.10., 21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12. und 9.12.: 17:45 - 18:45 Kurs 3: 7.10., 14.10., 21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12. und 9.12.: 19:00 - 20:00 Kurs 4: 11.1., 18.1., 25.1., 1.2., 8.2., 15.2., 22.2., 29.2, 7.3. und 14.3.: 16:30 - 17:30 Uhr Kurs 5: 13.1., 20.1., 27.1., 3.2., 10.2., 17.2., 24.2., 2.3., 9.3. und 16.3.: 17:45 - 18:45 Uhr Kurs 6: 13.1., 20.1., 27.1., 3.2., 10.2., 17.2., 24.2., 2.3., 9.3. und 16.3.: 19:00 - 20:00 Uhr Kurs 7: 16.1., 23.1., 30.1., 6.2., 13.2., 20.2., 27.2., 5.3., 12.3. und 19.3.: 09:30 - 10:30 Uhr 10,- € pro Einheit (inkl. Info Pilates-Mappe); Kurse nur mit allen Terminen buchbar! „Yoga und Klang“ für Erwachsene Wer sollte regelmäßig Yoga üben: Personen mit Hals- und Haltungsproblemen, Skoliose, Kopf und Befindlichkeitsproblemen. Yoga steigert die Beweglichkeit und besonders unser Wohlbefinden, es bringt uns in unsere Mitte, steigert die Vitalität und die innere Kraft, so gelangen wir zu mehr Glück, Freude und Ausgeglichenheit im Alltag. Mitzubringen ist: Yogamatte, Decke, Socken sowie bequeme Kleidung fürs Üben. Leitung: Termine: Kosten: Tatjana Schabus (Yogalehrerin (Mitglied von BYO, Klang- u. LOMI LOMI Nui Practitioner) 15.9., 22.9., 29.9., 6.10., 13.10., 20.10., 27.10., 3.11., 10.11., 17.11., 24.11. u. 1.12.: 19:00 – 20:15 Uhr 168,- € SmoveyLATES Bewegendes für KÖRPER, GEIST und SEELE - SmoveyLATES ist die geniale Verbindung der grünen Zauberringe mit Pilates. Die Methode besteht aus verschiedenen Fitness-, Bewegungs-, Balance- und Koordinationsübungen. Beinahe die komplette Muskulatur wird beansprucht und trainiert, vor allem die wichtige Tiefenmuskulatur. Das Bindegewebe wird gestärkt und die Fettverbrennung erhöht. Das Ganzkörpertraining tut nicht nur dem Äußeren gut, sondern befreit den Kopf von Alltagssorgen und lässt ein Gefühl der Stärke und Ausgeglichenheit aufkommen. Let´s SMOVEY! Spaß, Fitness und Entspannung garantiert. Bitte bequeme Kleidung, Smoveys und Trinkflasche mitbringen. Beim ersten Mal können Smovey-Ringe ausgeliehen werden. Leitung: Termine: Kosten: Mag. Christina Seyfried (Smovey- und Pilates-Coach) 22.9., 29.9., 6.10., 13.10., 20.10., 27.10., 3.11., 10.11., 17.11. und 24.11.: 17:30 - 18:30 Uhr 100,- € inkl. MwSt. 5 6 FlowYoga XL Lust auf Yoga trotz Größe XL und mehr? Kein Problem! Man muss nicht dünn sein, um Yoga zu machen. Sei wie du bist und lerne dich - mit Spaß und Heiterkeit - körpergerecht zu bewegen, wenn nötig werden Gurt und Block dir helfen. Einstieg jederzeit möglich! Bitte bequeme Kleidung und Yogamatte mitbringen. Leitung: Termine: Kurs 1: Kurs 2: Kosten: Manuela Wafzig (Thai-Yoga-Practitioner, Kindergartenpäd., Yogalehrerin) jeweils von 19:00 – 20:30 Uhr 17.9., 24.9., 1.10., 8.10., 15.10., 22.10., 29.10., 12.11., 19.11. und 26.11. 3.12., 10.12., 17.12., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 18.2. und 25.2. 125,- € pro Kurs Orientalischer Tanz für Anfängerinnen „Entdecke dich und deine Werte, präsentiere sie und lache aus deiner Seele.“ Stärkung des Ichs durch bewusste Erfahrung der eigenen Persönlichkeit. Gesunder Rücken, aufrechte Haltung, lockere Beweglichkeit, Training des Gleichgewichtssinnes, des Rhythmusgefühles und der Koordinationsfähigkeit – sowie Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Leitung: Friederike Becer (OT-Pädagogin) Termine: 16.10., 23.10., 30.10., 13.11., 20.11., 27.11. und 4.12.: 19:00 – 20:30 Uhr Kosten: 98,- € inkl. MwSt. Hatha Yoga - der Yoga-Weg zu mehr ENERGIE für den Alltag Anhand einfacher Entspannungs-, Körper-, Atem- und Meditationsübungen erfahren Sie Kraft, Beweglichkeit, Freude und Gelassenheit. Der Kurs ist für Erwachsene jeden Alters. Leitung: Elisabeth Hödl (Yoga-Lehrerin) Termine: 28.9., 5.10., 12.10., 19.10., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 14.12. u. 21.12.: 20:00 - 21:15 Uhr Kosten: 80,- € Frauengymnastik „Fit von Kopf bis Fuß“ Nach schwungvollem Aufwärmen mit Musik kräftigen wir im abwechslungsreichen Ausdauertraining die Bauch-, Bein- und Po-Muskulatur – unter Berücksichtigung unserer Rückenmuskulatur. Mitzubringen sind: Hanteln und Theraband. Leitung: Ingeborg Reiter (ASKÖ-Übungsleiterin) Termine: 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10., 21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12., 13.1., 20.1. und 27.1.: 19:00 – 20:00 Uhr Kosten: 51,- € inkl. MwSt. Yoga Golden Age Bist du schon etwas älter oder genießt bereits deine Pension? Bist du vielleicht nicht ganz zufrieden oder ist dir sogar langweilig in der Pension? Zwickt und zwackt es in deinem Körper? Hast du vielleicht künstliche Gelenke oder generell Gelenksprobleme und Muskelschmerzen? Traust du dich nicht in ein Fitnessstudio, weil du Angst hast, zu alt zu sein? Für Bewegung ist man nie zu alt! Mit viel Feingefühl, Verständnis und Achtsamkeit, Humor und Liebe zeige ich dir, wie du fit in deinem Alter bleibst und deine „Goldenen Jahre“ weiterhin noch gesund und bewegt genießen kannst. Leitung: Termine: Kurs 1: Kurs 2: Kosten: Manuela Wafzig (Yogalehrerin, Thai-Yoga-Practitioner, Kindergartenpädagogin) jeweils von 9:30 – 10:30 Uhr 15.9., 22.9., 29.9., 6.10., 13.10., 20.10., 27.10., 3.11., 10.11. und 17.11. 24.11., 1.12., 15.12., 22.12., 12.1., 19.1., 26.1., 2.2., 9.2. und 16.2. 100,- € pro Kurs Anmeldepflicht für jeden Kurs und jedes Seminar Winter-/ Herbstprogramm 2015/2016 kunterbuntes sofa Entspannen - aber wie? Unser Lebensalltag wird gerade in der heutigen Zeit durch hohe Anforderungen im beruflichen wie auch privaten Bereich geprägt. Der Einsatz von Entspannungsverfahren ist in vielen Lebensbereichen sinnvoll und kann zu einem inneren Gleichgewicht beitragen. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Entspannungstechniken kennen zu lernen, welche Sie anschließend auch alleine in Ihren Alltag integrieren können. Bitte eine eigene Matte mitbringen! Leitung: Mag. Barbara Fuis (Klinische- und Gesundheitspsychologin) Termine: Kurs 1: 12.1., 19.1., 26.1. und 2.2.: 18:15 - 19:45 Kurs 2: 13.1., 20.1., 3.2. und 10.2.: 14:30 - 16:00 Kurs 3: 15.1., 22.1., 29.1. und 5.2.: 16:00 - 17.30 Kosten: € 75,- pro Kurs (inkl. Unterlagen) Ich und mein Beziehungsleben: Ein Abend für Aha-Erlebnisse Wie wir es uns selbst schwer machen in Beziehungen, wie es leichter gehen könnte und welche Rolle unser Energiefeld dabei spielt: Ein Abend mit Vortrag und Workshop - für Aha-Erlebnisse, die womöglich Ihr Leben verändern. Leitung: Mag.a Nina Koren, MSc (Lebens- und Sozialberaterin, Brennan Integration Practitioner, Gesundheitswissenschafterin) Termine: 30.09.: 18:00 – 21:00 Uhr Kosten: 30,- € mini sofa SOFA für die Kleinsten: jeden Donnerstag von 10:00 – 12:00: Größen- und Gewichtskontrolle, Still- und Laktationsberatung, Elternberatung & vieles mehr… Weitere Infos dazu und ein detailliertes Programm finden Sie unter www.sofa-home.at. Stöpseltreff Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-4 Jahren zum gemeinsamen Spiel, Erfahrungsaustausch und viel Spaß! Wir freuen uns immer über Neuzugänge! Termine: Immer am Mittwoch (an Schultagen) von 09:00 – 11:00 Uhr Kosten: 2,- € freiwillige Spende Mini Zwergerl - für Kinder ab 2 Jahren mit ihren Eltern … steht für Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen, Bewegen & Tanzen. Ziel ist das Heranführen der Kinder an koordinierte sportliche Bewegung zur Schulung der motorischen Fähigkeiten mittels Spielen, kleinen Tänzen und Liedern sowie lustigen Konzentrations-, Reaktions- und Koordinationsübungen zu spannenden Themen. Leitung: Termine: Kosten: Melanie Giessauf (Dipl. Kindergesundheitstrainerin, VividaKids (www.vividakids.at)) jeweils von 16:00 – 17:00 Uhr: 13.11.: „Zirkus“ – Manege frei 27.11.: „Die Tiere sind los“ 9,- € inkl. MwSt. pro Kind/Termin; bei Buchung beider Termine: 15,- € inkl. MwSt. 7 8 Babysitterausbildung und -börse Um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können sind viele Familien auf außerfamiliäre Unterstützung bei der Kinderbetreuung angewiesen. Um hierbei rasche Hilfestellung gewährleisten zu können und den Familien notwendigen (Handlungs-) SPIELRAUM zu geben, bietet SOFA ab sofort BabysitterInnenausbildungen und eine Börse zur Vermittlung von BabysitterInnen, sogenannte SPIELRAUMbegleiterInnen, an. Die Schulung richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren, die gerne mit Kindern arbeiten und sich durch die Arbeit als SPIELRAUMbegleiterInnen eine adäquate Einkommensquelle suchen. Natürlich sollen auch Großeltern und andere Personen angesprochen werden, die sich durch die Ausbildung in die Thematik der Kindesentwicklung vertiefen möchten. Neben der Vermittlung von Inhalten aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Pflege und Ernährung von Säuglingen & Kleinkindern uvm. beinhaltet die Ausbildung praxisnahe Module und schließt mit einem Zertifikat ab. Durch die Ausbildung der SPIELRAUMbegleiterInnen wird den zu betreuenden Familien auch die Möglichkeit geboten die Kinderbetreuungskosten steuerlich abzusetzen. Spielraumschulung für TeilnehmerInnen im Alter von 16 – 21 Jahren Die Qualifizierung umfasst 20 Stunden Kosten: € 96,- inkl. MWSt Termine auf Anfrage Spielraumschulung für TeilnehmerInnen ab 21 Jahren Die Qualifizierung umfasst 11 Stunden Kosten: € 120,- inkl. MWSt Termine auf Anfrage Bei Vorliegen einer Teilnahmebestätigung an einem Erste Hilfe Kurs innerhalb der letzten 3 Jahre ist eine Ermäßigung des Kursbeitrages möglich. Für Ihre Anmeldung bzw. für weitere Informationen, sowie für die Vermittlung von SPIELRAUMbegleiterInnen steht Ihnen DSA Ulrike Leitner unter der Telefonnummer 0316 / 255505 bzw. per Mail unter [email protected] zur Verfügung. SOFA Soziale Dienste GmbH Feldkirchner Straße 96, 8055 Seiersberg-Pirka SOFA ist eine 100% Gesellschaft der Gefördert von: Anmeldepflicht für jeden Kurs und jedes Seminar [email protected] www.sofa-home.at 0316 25 55 05
© Copyright 2025 ExpyDoc