++ PRESSEMITTEILUNG ++ PRESSEMITTEILUNG ++ Programm zum 4. Online Print Symposium veröffentlicht Benny Landa eröffnet 4. Online Print Symposium 2016 in München Hochkarätige Fachvorträge zum Thema E-Business Print, spannenden Insights von Praktikern für Praktiker / Intensives Networking München, 15.12.2015 Bereits zum 4. Mal trifft sich die Druckbranche zum Online Print Symposium. Zu dem europäischen Leitevent am 17.-18. März 2016 in München werden über 200 Teilnehmer erwartet, um aktuelle Themen und Trends aus dem Bereich E-Business Print zu erfahren und zu diskutieren. Online Print zählt zu den stärksten Wachstumsfeldern der Branche, aber auch im Online Print steigen die Herausforderungen täglich. Preisdruck, neue Serviceangebote und die Nachfrage nach einem ständig wachsenden Produktportfolio stellen die Unternehmen in diesem Geschäftsfeld stetig vor neue Aufgaben. Das Credo der Veranstaltung im März 2016 „Agile Geschäftsmodelle – Herausforderung Wachstum“, greift eines der brennendsten Themen der Branche auf: Wie kann Wachstum zuverlässig realisiert werden? An den zwei SymposiumsTagen wird aufgezeigt, wie Druckunternehmen agile Geschäftsmodelle zur Erfolgssicherung nutzen, um sich effektiv und effizient an zukünftige Marktherausforderungen anzupassen. Im Rahmen des 4. Online-Print Symposiums finden die „Macher der Online Print Industrie“ ihre Community, ihr NetworkingNetzwerk sowie inspirierende Lösungen, Ideen und Visionen von Top-Referenten aus dem In- und Ausland. „Wie freuen uns sehr, dass wir Benny Landa als Keynote-Speaker für das kommende Online Print Symposium im März gewinnen konnten“, so Bernd Zipper, zipcon consulting und Mitorganisator. „Der Fokus unserer Veranstaltung liegt vor allem auf die technologischen Entwicklungen und Wachstumschancen in der Branche und ich bin sehr gespannt auf Bennys Einsichten und Visionen, denn er hat den Digitaldruck revolutioniert. Der Digitaldruck ist ein elementarer Bestandteil im Onlineprint und ermöglicht es erst auf die veränderten Kundenwünsche in Vielfältigkeit, Flexibilität und Individualisierung zu reagieren.“ Namhafte Referenten aus der Druck- und Medienbranche wie Dr. Michael Fries von Onlineprinters, Dr. Christian Maaß von Flyeralarm, Tina Halberschmidt vom Handelsblatt und bekannte Referenten aus der Industrie, wie Max Wittrock von mymuesli lassen die Teilnehmer des Online Print Symposiums einen Blick hinter Seite 1 von 3 ++ PRESSEMITTEILUNG ++ PRESSEMITTEILUNG ++ die Kulissen werfen und zeigen auf, wie ihr Modell E-Business Print erfolgreich funktioniert und welche neuen Wachstumschancen sich bieten. „Wir haben die Themenwünsche der Teilnehmer vom vergangenen Online Print Symposium berücksichtigt. Erfahren Sie aus erster Hand, welche aktuellen Entwicklungen es im Online Payment gibt, wie sich Marken auch international inszenieren lassen und wie sich neue Vertriebswege eröffnen durch Beschaffungsportale, das Ganze ergänzt durch viele weitere spannende Themen. Hierzu konnten wir wieder hochklassige Referenten und erfahrene Experten gewinnen. Wir haben derzeit schon reichlich Anmeldungen, daher sollte jeder, der teilnehmen möchte, nicht zu lange warten, denn die Plätze sind limitiert“, so Rainer Pietzsch, Fogra und Mitorganisator. München wird im März wieder zur Hauptstadt der Online-Print Industrie und zur Plattform für einen einmaligen Branchenevent: dem Online Print Symposium. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bundesverband Druck und Medien, von der Fogra und zipcon consulting. Ausführliche Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten unter www.online-printsymposium.de Die Veranstaltung Das Online Print Symposium ist die Leitkonferenz für die deutschsprachige OnlinePrint-Industrie. Ziel des Online Print Symposiums ist es neue Geschäftsmodelle im E-Business Print vorzustellen und den „Erfindern“ und Betreibern eine Plattform zum Diskurs zu bieten. Das Motto für das kommende Online Print Symposium lautet: „Agile Geschäftsmodelle – Herausforderung Wachstum“ Die Veranstalter Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) ist ein Dachverband und wird von neun regionalen Verbänden der Druck- und Medienindustrie getragen. Er begreift sich als weit verzweigte und moderne Branchenvertretung, in der Unternehmen aus allen Bereichen der Druckindustrie organisiert sind. www.bvdmonline.de Die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. verfolgt den Zweck, die Drucktechnik in den Bereichen Forschung und Entwicklung zu fördern und die Ergebnisse für die Druckindustrie nutzbar zu machen. Die Fogra zählt rund 800 Mitglieder. Davon gehören rund zwei Drittel dem Druckgewerbe mit Geschäftsfeldern von der Vorstufe bis zur Buchbinderei an, das verbleibende Drittel zählt zur Zulieferindustrie. www.fogra.org zipcon consulting versteht sich als unabhängige und ganzheitliche Technologieund Strategieberatung speziell für die Druckindustrie. Bernd Zipper und sein Team Seite 2 von 3 ++ PRESSEMITTEILUNG ++ PRESSEMITTEILUNG ++ sind bewährte Analyse- und Umsetzungspartner im E-Business Print. www.zipcon.de Ansprechpartner für Medien Jens Meyer printXmedia Süd GmbH Reichenbachstraße 1, 85737 Ismaning Tel.: +49 89 962287-71 E: [email protected] Aussender: Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) (Mitveranstalter) Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc