Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Velden www.pfarre-velden.at [email protected] September 5 FEST DER ERZENGEL MICHAEL, RAPHAEL UND GABRIEL 29.09. Fest der Heiligen Erzengel: 07.30 Abfahrt zur Pfarrwallfahrt O Engel aus den Scharen, die steh'n vor Gottes Thron, seit meinen jungen Jahren mein Schützer und mein Patron. Schutzengel voller Güte, wie soll ich dankbar sein? Ach, ferner mich behüte an Leib und Seele Du stehst zu meiner Seiten, bei Tage und mein! bei Nacht, Willst führen mich und leiten, gibst immer auf mich acht. O Herr, lass meinen guten Diener mir zur Rechten An Sonn-und Feiertagen: 09.30 Pfarrgottesdienst und zur Linken, vor und hinter mir, über und unter mir, lass ihn um mich in der Pfarrkirche Velden Sonntagvorabendmesse: 18.30 Uhr sein, dass er die bösen Geister vertreibe. Amen. Herausgeber, Verleger und Druck: Röm. kath. Pfarramt Velden, 0, Kirchenstraße , Telefon 04 4/ 0 Für den Inhalt verantwortlich: KR OStR Mag. Josef Leyrer, Pfarrer, Telefon 04 4/ 0 0 4/ 0 Handy: Veldener Pfarrblatt, September 2015 Liebe Pfarrgemeinde! Seite 2 Lk. 18,35-43 Zum Nachdenken - Sehen können Jesus und seine Jünger waren unterwegs nach Jericho. In der Nähe der Stadt saß ein Blinder am Straßenrand und bettelte. Er hörte den Lärm der vorbeiziehenden Menge und fragte neugierig: «Was ist da los?» Einige riefen ihm zu: «Jesus von Nazareth kommt nach Jericho!» Als er das hörte, schrie er laut: «Jesus, du Sohn Davids, hilf mir!» Was unsere Augen alles sehen können: Sie können sehen - übersehen - ansehen absehen - dahinter sehen - hinter die Kulissen sehen - wegsehen - einsehen - darüber hinaus sehen - durchsehen - über den Horizont sehen - in die Ferne sehen - die Weite sehen - in die Tiefe sehen - weiter sehen - tiefer sehen - Weitsicht - Nachsicht - Aussicht - Übersicht. Einsicht ist im Leben notwendig, damit es gelingt, und wir von einem erfüllten Leben spre- Die Leute fuhren ihn an: «Halt den Mund!» Er aber schrie nur noch lauter: «Sohn Davids, hilf mir doch!» Jesus blieb stehen und ließ den Mann zu sich führen. Dann fragte er ihn: «Was willst du von mir?» «Herr», flehte ihn der Blinde an, «ich möchte wieder sehen können!» «Du sollst wieder sehen!» sagte Jesus zu ihm. «Dein Vertrauen hat dich geheilt.» Von diesem Augenblick an konnte der Mann wieder sehen. Er ging mit Jesus und lobte Gott. Zusammen mit ihm lobten und dankten alle, die seine Heilung miterlebt hatten. chen können. Im kleinen Prinzen von Exupery verrät der HERR, schlaue Fuchs dem kleinen Prinzen: mach auch mich, mach auch uns sehend! Es grüßt Sie Ihr Seelsorger Josef Leyrer Seite 3 Veldener Pfarrblatt, September 2015 Wo geht die Reise hin? Am Fest des Erzengels Michael natürlich nach St. Michael im Lungau. In St. Michael erwartet uns eine Kirche mit unterschiedlichen Bauphasen von der Spätgotik im Hauptschiff, dem romanisch-frühgotischen Altarraum, dem Hochaltar aus der Zeit der Neugotik in Form eines Flügelaltares, geschaffen von Josef Bachlechner, bis Es bleibt genügend Zeit für eine ausgiebige Frühstücksjause. Das Mittagessen, bekannt, gut und reichlich, wartet im Gasthof Saliterer in Tamsweg auf uns. Um 15.00 können wir an einer Führung im Schoss Moosham teilnehmen. hin zum gelungenen Beispiel zeitgenössischer Kunst im Altarraum in Form von Volksaltar und Ambo. Die zentralen Gestalten über dem Flügelaltar sind die Erzengel Michael, links Raphael und rechts Gabriel. Es ist dies eine der schönsten Alpenburgen Österreichs. Man findet hier alte Lungauer Kachelöfen, Truhen, Trachten, Waffen, schöne Zimmervertäfelungen und ganze Einrichtungen von Lungauer Bauernstuben. Der Fahrtpreis beträgt € 16.- - bei einer Teilnahme von 20 Personen kostet die Führung im Schloss € 8.Wir fahren am 29.September 2015 um 07.30 Uhr beim Mariettaparkplatz weg. Um ca. 10.30 Wallfahrergottesdienst in St. Michael im Lungau. Anmeldungen bei unserer Obfrau Michaela Sereinig, Tel: 04274/2498 oder bei Frau Schrammel, Tel: 0664/7882341 Wir freuen uns schon auf diesen wunderschönen Ausflug und natürlich über viele Anmeldungen. Veldener Pfarrblatt, September 2015 Seite 4 Goldenes Priesterjubiläum Am 4. Juli 2015, meinem Priesterweihetag, Rückblick feierten die Trachtenfrauen Velden unter Am 25. Juni 2015 lud Bischof der Leitung von Frau Dr. Ursula Graber, Dr. Alois Schwarz zur Jubiläumsmesse sowie Mitchristinnen und Mitchristen einen nach St. Georgen am Längsee ein. Dabei waren sowohl die goldenen Priester- feierlichen Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche Velden. jubilare - hier im Bild mit dem Bischof - Musikalisch wurde der Gottesdienst von Jugendlichen mit Hackbrettmelodien und der Chorleiterin Prof. Mag. Küntzel-Gallin verschönt durch das Ave verum. An der Orgel begleitete den Volksgesang Obfrau Michaela Sereinig als auch die diamantenen Jubilare aber auch die silbernen Priesterjubilare, aber auch die 40 Jahrjubilare, und die, die 55 Jahre schon im Amt sind. Am Schluss des Gottesdienstes überbrachte durch herzliche Worte Frau Dr. Ursula Graber die Glückwünsche und bekräftigte die Glückwünsche mit einer wunderschönen Ikone als Jubiläumsgeschenk der Trachtenfrauen. Vielen herzlichen Dank! Veldener Pfarrblatt, Sepetember 2015 Seite 5 Sowohl nach der Bischofsmesse als auch Herzlichen Dank dem Kirchenchor unter der nach der Jubiläumsmesse am Abend gab es Leitung von Frau Prof. Barbara Küntzel- herzliche Begegnungen in St. Georgen beim Gallin. An der Orgel begleitete die festlichen Festessen und in Velden bei der Agape. Gesänge die Obfrau des PGR Michaela Herzlichen Dank Frau Gerhild Waldher, die die Agape am 4. Juli ausgerichtet hat. Sereinig. Auch das Volk Gottes, die anwesenden Festgäste - Verwandte - Pfarrangehörige Gäste - Freunde konnten durch Volksgesanglieder den Gottesdienst aktiv mitfeiern. In der Festpredigt nahm KR Mag. Ludwig Wilhelmer zum Auftrag des Priesters im Dienst am Volk Gottes Stellung. In großartiger 5. Juli 2015 - Jubiläum in der Pfarre Velden Weise entfaltete er dazu seine Gedan- An diesem Sonntag wurde in der Pfarrkirche ken. „Vergelt‘s Velden anlässlich des Jubiläums eine überaus Gott!“ für die- festliche Messe gefeiert, welche der Kirchenchor von Velden gestaltete. sen überaus wichtigen Dienst. Veldener Pfarrblatt, September 2015 Seite 6 Herzlichen Dank meinem langjährigen Freund und Obmann des PGR Wolfsberg Herrn Wolfgang Petschenig für seine eindrucksvolle Laudatio. Der Lektorin Frau Die Kinder unter der Leitung von Frau RL Sabine Kummer brachten sich am Beginn des Gottesdienstes in großartiger Weise ein, aber auch beim Vaterunser und durch ein gemeinsames Lied. Vielen Dank! Barbara Bachlechner und dem Herrn Lektor Manfred Brugger sei für das engagierte Vortragen der Lesungen herzlichst gedankt. Prof. Mag. Wilhelm Egger - mein langjähriger Freund, assistierte bei der Messfeier und hielt am Schluss derselben eine ganz persönliche Ansprache auf die Person des Jubilars bezogen. Der Herr möge es Dir vergel- Die Fürbitten trugen mit großer Innigkeit Frau Katrin Tschofenig, meine liebe Großnichte Marie-Christin Ledl und der verlässliche Ministrant Marcelo Kirchsteiger vor. Danke dafür! Fotos: Frau Marie-Christin Ledl Seite 7 Veldener Pfarrblatt, September 2015 Vielen herzlichen Dank der Obfrau des PGR, die mit dem Pfarrgemeinderat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Agape nach dem Gottesdienst ausgerichtet hat, ihr sei höchstes Lob und höchste Anerkennung ausgesprochen für die Vielfalt derselben. Besonderer Dank sei dem PGR ausgesprochen für ein seltenes Geschenk, nämlich einen neuen Anzug für den Pfarrer und Jubilar. Nach dem Gottesdienst gratulierte mit Liedern der MGV Velden und überreichte dem Jubilar eine wunderschöne Ikone durch den Obmann Sepp Tschebull. Bürgermeister Ferdinand Vouk kam zur Gratulation persönlich vorbei. Er überbrachte mir ein Kunstwerk eines Kärntner Künstlers, darstellend das Schloss Velden. Er nahm sich eine ganze Stunde Zeit. Wir saßen gemütlich unter dem Nussbaum des Pfarrgartens. Im Pfarrhof fand dann der festliche Tag seinen Ausklang in der Darbietung einer sehr persönlichen Laudatio durch den lieben Mitbruder Ludwig Wilhelmer. Es war eine herzliche Begegnung mit Gedankenaustausch. Für dieses Zeichen der Verbundenheit möchte ich dem lieben Herrn Bürgermeister herzlich Dank sagen. Seite 8 Veldener Pfarrblatt, September 2015 Der Einladung vom „Knusperhäuschen“ Verhältnis mit Pfarrer Josef Leyrer haben, unter der Leitung von Frau Elisabeth der unsere Kinder immer wieder mit guten Siding und der dort tätigen Mitarbeiterin- Sachen verwöhnt. nen und des Zivildieners am 13. Juli 2015 bin ich als Pfarrer gerne nachgekommen. Anlässlich meines 50-jährigen Priesterjubiläums bereitete mir die Gemeinschaft des Knusperhäuschens einen besonders lieben Empfang. Nur unser schöner Garten ist ein bisschen zu klein geworden. Wir weichen mit Spaziergängen und Waldwegen aus. Da haben wir uns gedacht, wir könnten die Wiese südlich des Knusperhäuschens von der Kelag pachten. Das ist uns gelungen. In den nächsten Dazu schreibt Frau Lissy (Elisabeth) Wochen werden wir das Grundstück einzäu- Siding folgendes: nen und freuen uns für die Kinder, denn „Seit 12 Jahren sind wir, als gemeinnützi- jetzt können sie in Sicherheit Fußball spielen und anderes mehr. Auch die große Woh- ger Verein, im Pfarrheim untergebracht. nung auf der Südseite konnte angemietet Als wir im September 2003 eingezogen werden, das sind 104 m2, so dass genü- sind, hätte sich keiner gedacht, dass wir gend Platz für die verschiedensten Tätigkei- eines Tages fast das ganze Haus besetzen ten ist.“ würden. Zwei Gruppen im Untergeschoss bis 2008, dann kam die Schmetterlingsgruppe im ehemaligen Pfarrsaal und 2011 haben wir für die Hasengruppe die restlichen drei Räume im Erdgeschoss umgebaut. Inzwischen werden 69 Kinder im Alter zwischen eins und drei Jahren im Knusperhäuschen Velden betreut sowie eine weitere Gruppe mit 15 Kindern in Pörtschach. Herzlichen Dank für das sinnvolle Bild und Wir fühlen uns hier im Pfarrheim sehr wohl für die Einladung zur Brettljause. Große und wir freuen uns, dass wir ein so tolles Anerkennung für die segensreiche Arbeit! Veldener Pfarrblatt, September Seite 9 Seite Veldener Pfarrblatt, September 2015 Gottesdienste und Termine vom 23. August - 30. September 2015 Sonntag:23.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Wir gedenken dabei der + Monika Schöffmann Mg. Tochter des + Helmut König Mg. Inge König Montag: 24.08. FEST DES HEILIGEN BARTHOLOMÄUS 09.00 Heilige Messe in der Pfarrkirche für alle Kranken in der Pfarrgemeinde Freitag: 28.08. FEST DES HEILIGEN AUGUSTINUS 18.30 Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche f.++ Eltern Schrammel Mg. Töchter FEST DER ENTHAUPTUNG DES HL. JOHANNES/TÄUFERS Samstag: 29.08. 18.30 Sonntagvorabendmesse als Dankmesse zum heiligen Antonius 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag: 30.08. 09.30 Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Wir gedenken dabei der + Rosa Gupper, des + Dir. Werner Krumlacher (zum Geburtstag) Mg. Tochter und Gattin mit Familien Ca. 10.30 Ökumenischer Wortgottesdienst im Sicherheitszentrum Velden anlässlich des Feuerwehrfestes der FF-Velden HEILIGER PAPST GREGOR DER GROSSE Donnerstag: 03.09. 18.00 - 19.00 Wir beten vor dem Allerheiligsten um Priester-und Ordensberufe und um eine glaubensstarke Pfarrgemeinde, die aus der Liebe Gottes schöpft, um diese Liebe weitergeben zu können Freitag: 04.09. HERZ-JESU-FREITAG 18.30 Herz-Jesu-Freitagmesse für unsere Familien der Pfarrgemeinde Samstag: 05.09. 10.45 Taufe des Kindes Valentina Juric in der Jakobuskirche 12.00 Wortgottesdienst mit Trauung von Alexander Pansi - Stefanie Slavik Sonntag: 06.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Laudes - Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche 09.30 Pfarrgottesdienst f.++ Eltern Ferdinand und Regina Schrammel Mg. Töchter 11.00 Taufe des Kindes Gina Hiebler in der Pfarrkirche Anschließend Fahrzeugsegnung der MIVA Veldener Pfarrblatt, September 2015 Dienstag: 08.09. Seite 11 FEST MARIA GEBURT An diesem Festtag ist vor 75 Jahren Frau Michaela Sereinig, Organistin seit über 50 Jahren und Obfrau des PGR, zur Welt gekommen. Ein Geschenk des Himmels für unsere Pfarrgemeinde Velden. Aus diesem Anlass feiern wir einen festlichen Dankgottesdienst in unserer Pfarrkirche um 09.30 Uhr um Gottes Schutz und Segen und um die Fürsprache der Gottesmutter Maria in all ihren Anliegen. Die Pfarrangehörigen, der PGR, die Verwandten und Bekann- ten sind zur Mitfeier herzlichst eingeladen. Die Pfarrgemeinde und der PKR, sowie der Kirchenchor Velden sprechen die allerherzlichsten Glückwünsche aus und sagen für all den pfarrlichen Einsatz ein tausendfaches „Vergelt‘s Gott!“ Samstag: 12.09. FEST MARIA NAMEN 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche 18.30 Sonntagvorabendmesse f.+ Resi Andreola und + Gatten und + Sohn Mg. Irma Sonntag: 13.08. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Laudes in der Pfarrkirche 09.30 Pfarrgottesdienst in den Anliegen der Pfarrgemeinde und f.+ KR Pfarrer Johannes Maria Wedenig Mg. Pfarrer Montag: 14.09. FEST KREUZERHÖHUNG 09.30 Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der evangelischen Kirche für die VS Velden Dienstag: 15.09. FEST MARIA SCHMERZEN 18.00 Vesper und Litanei in der Pfarrkirche 18.30 Festgottesdienst in besonderer Meinung Freitag: 18.09. 16.00 Trauung in der Jakobuskirche von Dietmar Stefan - Denise Pibal und Taufe des Kindes Ella Samstag: 19.09. 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche 18.30 Sonntagvorabendmesse f.+ Monika Schöffmann (2. Jahrtag) Mg. Tochter Martina Seite 12 Veldener Pfarrblatt, September 2015 Sonntag: 20.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Laudes und Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche 09.30 Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde und in den Anliegen der Pfarrangehörigen Montag: 21.09. FEST DES HEILIGEN APOSTEL MATTHÄUS 08.00 Ökumenischer Schuleröffnungsgottesdienst der NMS Velden Mittwoch: 23.09. HEILIGER PATER PIO VON PIELPRECINA 18.00 Anbetung in der Pfarrkirche 18.30 Dankgottesdienst für seine machtvolle Hilfe und Bitte um seine Fürsprache für alle Kranken der Pfarre Samstag: 26.09. NACHFEIER VOM HL. NIKOLAUS VON FLÜE 13.00 Trauung in der Pfarrkirche von Christine Kowald - Andreas Aschbacher 18.30 Sonntagvorabendmesse in den Anliegen der Pfarrgemeinde und für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde Sonntag: 27.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Beichtgelegenheit sowie Laudes in der Pfarrkirche 09.30 Pfarrgottesdienst f.+ Reinhardt Leykam, + Helmut König Mg. Inge König Um Gottes Schutz und Segen, sowie Gesundheit zum Geburtstag für meinen Freund Wolfgang Dienstag: 29.09. FEST DER HEILIGEN ERZENGEL MICHAEL, GABRIEL UND RAPHAEL 07.30 Abfahrt Pfarrausflug bzw. Pfarrwallfahrt nach St. Michael im Lungau am Mariettaparkplatz Bei der Wallfahrermesse gedenken wir des + Michael Sereinig Mg. Tochter Michaela Herzlichen Dank für die Spenden, die der Pfarrkirche Velden zu Gute kommen: 50.– Euro von Annemarie Viertler für heilige Messe, 700.– Euro von Frau Ingrid Flick, 100.- von Gästen aus Deutschland, 50.– Euro Taufspende des Kindes Shanel Chabas, 100.– Euro Intentionenspende von Frau Rosalia Pressl, 50.– von Frau Paula Drescher aus Rust, 50.– Euro Begräbnisspende Theresia Andreola, 90.– Euro Begräbnisspende Vera Vonbank, 300.– Euro Trauungsspende Velikogne-Weiß, 50.– Begräbnisspende Maria Felsberger, 50,- Euro Taufspende Raphael Wrann, 100.– Spende bei Bootssegnung Hoche– Schrettlinger, 100.– Euro Spende Abendlandorden, 100.– Euro vom Orden von der Eiche;
© Copyright 2025 ExpyDoc