St. Antonius aktuell für die Pfarrei St. Antonius, Papenburg mit den Gemeinden St. Antonius und St. Josef und den Kapellengemeinden St. Anna im Moor und Heilig Geist, Bokel St. Antonius Kirchstr. 14 Pfarrbüro: 9472-10 montags von 15.00 – 18.00 Uhr donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr [email protected]; www.st-antonius-papenburg.de St. Josef im Vosseberg Grader Weg 66 Pfarrbüro: 72211 [email protected]; www.st-josef-im-vosseberg.de Dritter Advent --- 13.12.2015 Ausgabe 36 » Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch nur mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als ich, und Adventssonntagich bin es nicht wert, ihm die Schuhe aufzuschnüren. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. « Lk 3, 16 Dritter Einladung zur Feier des Silbernen Pristerjubiläums von Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Unser Herr Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer empfing am 15. Dezember 1990 durch Bischof Ludwig Averkamp die Priesterweihe. Nach 25 Jahren im Dienste des Evangeliums feiert er nun sein Silbernes Priesterjubiläum und die Pfarrgemeinde St. Antonius freut sich sehr, mit ihm dieses schöne Fest feiern zu dürfen! Sonntag, 20.12.2015 11.00 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche St. Antonius Anschließend findet im Niels-Stensen-Haus ein Empfang mit Mittagsimbiss statt. Wir laden Sie, liebe Gemeindemitglieder, ganz herzlich zu diesem besonderen Fest ein! Der Jubilar äußerte die Bitte, von persönlichen Geschenken an ihn abzusehen! Vielmehr würde er sich freuen, wenn er durch finanzielle Hilfe soziale Projekte unterstützen könnte. Sollte Ihnen dieser Wunsch ein Anliegen sein, finden Sie beim Fest eine Spendenbox. Herzliche Grüße Susanne Bohse (Vorsitzende des Pfarrgemeinderates) Heinz Kauscher (stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes) Wer versucht aus dem Glauben zu leben, könnte so beten: Herr, du hast mich gerufen und Sehnsucht nach dir geweckt. Auf deinen Ruf habe ich mich eingelassen. Ich teile mein Leben mit vielen Menschen; gemeinsam sind wir auf dem Weg. Ich danke dir für viele Begegnungen und staune, wie du dich auch in unscheinbaren Ereignissen zeigst. Du hilfst mir, meine Fähigkeiten zu entdecken, zu entfalten und einzusetzen. Du zeigst mir auch meine Grenzen. Lass mich an diesen Erfahrungen wachsen und hilf mir loszulassen, was mich einengt….. Sei du die Mitte meines Lebens. Segne mich, damit ich zum Segen für andere werde. (GL Nr. 21,5) Dieses Gebet passt zum Primizspruch unseres Pfarrers: Ich bin, der ich mit dir sein will, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt aus dem Haus der Unterdrückung. (Ex 20,2) Pfarrei St. Antonius Romreise Romreise der Pfarrei Einstimmig sprachen sich PGR und KV dafür aus, für unsere Pfarrei eine Fahrt nach Rom anzustreben. Diese wird in den Herbstferien 2016, und zwar vom 8. – 16.10, sein. Nun gilt es natürlich frühzeitig zu überlegen und zu planen. Die Firma Höffmann-Reisen wird die Organisation übernehmen. Wir möchten ganz herzlich einladen zu einem ersten Infoabend am Mo., 14.12.16 um 19.30 Uhr in der Kreuzkapelle, St. Antonius. Eine solche reise kann auch eine Hilfe sein für unsere Gemeinde, die immer nach einer Vertiefung des Glaubens sucht. Adventsfeier der Senioren/innen Alle Senioren der Pfarrei sind ganz herzlich eingeladen am Di., 15.12.15 ab 15.00 Uhr bei Kaffee, Tee, Kuchen und leckerem Christstollen einen besinnlich - fröhlichen Nachmittag im NSH zu verbringen! Papenburger Beichttag am Mi., 16.12.16 Vergebung – das schönste Geschenk. Wir sind alle eingeladen. 09-11 Uhr: Pfr. Santel, Pfr. Sanjeevi, Pater Düthmann 11-13 Uhr: Pfr. Schneider, Pfr. Fischer, Pater Danne 13-15 Uhr: Pater Johny, Pst. Hübner 15-17 Uhr: Pfr. Horstmann, Pater Dreyer 17-19 Uhr: Pfr. Schwennen, Kpl. Prinz, Kpl. Risse 19-21 Uhr: Pfr. Lanvermeyer, Pater Lucas, Pst. Weusthof Gott, Du bist uns nahe, noch bevor wir zu dir kommen. Du bist bei uns, noch bevor wir uns aufmachen zu dir. Sieh unsere Sehnsucht nach Glück, unseren Willen zum Guten und unser Versagen. Erbarme dich unserer Armut und Leere. Fülle sie mit deinem Leben, mit deinem Glück, mit deiner Liebe. (aus: Bußgottesdienst im Advent, Liturg. Institut) Bußfeiern im Advent Diese sind am So., 20.12.15, und zwar - um 16.00 Uhr in St. Josef und - um 17.30 Uhr in St. Antonius. Meditation im Advent Wir laden wieder ganz herzlich ein am Fr., 18.12.15 um 18.00 Uhr in der Kreuzkapelle. Frühschichten im Advent Die nächste Frühschicht ist am Fr., 18.12.15 um 6.30 Uhr in der Kreuzkapelle, St. Antonius. Anschließend gemeinsames Frühstück im NSH. Weihnachtsessen mit den Flüchtlingen vom Begegnungscafé Am 1. Weihnachtstag laden wir alle, die am Begegnungscafé teilnehmen, um 13.00 Uhr zum Mittagessen ins Niels-Stensen-Haus ein. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einigen Syrern mit den Vorbereitungen für das Essen. Bis jetzt haben sich 70 Gäste angemeldet. Wer hat Lust konkret dieses Anliegen zu unterstützen durch Mitarbeit, finanzielle Mittel, übersetzen, Lebensmittelspenden? Bitte melden Sie sich bei Frau Lammen, Tel. 947224. Herzlichen Dank!!! Schön, dass es Dich gibt, ist eine Veranstaltung für alleinerziehende Väter/Mütter und für jeden, der am Weihnachtsabend nicht allein sein möchte. Wir möchten gemeinsam essen, singen, einen gemütlichen Abend verbringen. Wenn Sie Lust dazu haben, dann bitte bis zum 16.12. unter T: 73966 bei Fam. Heidelberg anmelden. Der gemeinsame Abend beginnt am 24.12. um 17.00 Uhr im NSH. Ende ist ca. gegen 21.30 Uhr, so dass die Möglichkeit besteht an der Festmesse teil zunehmen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Buenos días Sternsinger 2016 Am Sa., 09.01.2016 werden Ihnen Kinder und Erwachsene auffallen, die als Könige gekleidet durch die Straßen ziehen. Sie gehen zu den Häusern in der Pfarrei, um den Menschen einen Segen („Christus segne dieses Haus“) zu bringen. Gleichzeitig leisten die Sternsinger einen Beitrag für Frieden und Gerechtigkeit. Diesmal werden Spenden für Kinder in Bolivien gesammelt, die unter Diskriminierung und Ausgrenzung leiden. Wir möchten gern an jeder Haustür zu klingeln. Doch leider ist dies aus organisatorischen Gründen kaum möglich (in den Gemeindeteilen St. Josef und St. Antonius). Damit Sie trotzdem nicht auf den Segen verzichten müssen, bitten wir um Anmeldung (bis zum 04.01.16): entweder in den Pfarrbüros oder in Listen, die in den Kirchen ausliegen. Wenn Sie als Erwachsener Lust haben sich einer sgn. mobilen SternsingerTruppe anzuschließen, melden Sie sich sehr gern bei Andrea Merz oder Melanie Buchwald! Weihnachtspfarrbrief Über die Feiertage gibt es ein Antonius aktuell vom 20.12.15 – 09.01.16. Bitte alle Infos bis Mo., 14.12.15 mitteilen! Dankeschön. Rund um St. Antonius Mittwochsgruppe Unsere Adventsfeier ist am 16.12.15 um 15.30 Uhr im NSH. Bitte Gedeck/Glühweinbecher mitbringen! Spätschicht der Jugend Diese ist am Mi., 16.12. um 20.30 Uhr im NSH, vorbereitet von den Pfardfindern. Die Kolpingsfamilie lädt ein Donnerstag: Alle Skatspieler treffen sich wieder von 10 bis 12 Uhr zum Kartenspielen im Kolpinghaus. Samstag: Adventsfeier der Gruppe Erwachsene um 19 Uhr bei Bukelo, Spittweg. Adventsfeier des Offenen Treffs Wir treffen uns am Fr., d. 18.12.15 um 19.00 Uhr im NSH zum gemeinsamen Abendessen in der Aula. Bitte den Kostenbeitrag von 5,- Euro mitbringen. Blumenschmuck in der Kirche In den vergangenen Jahren hat sich Frau Brinkmann allein um den Blumenschmuck in der St. Antonius Kirche gekümmert. Nun möchte sie ein wenig kürzer treten und diesen Dienst abgeben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den langjährigen Dienst! So suchen wir ein Team von Männern und Frauen, die Freude daran haben, die Kirche mit Blumen zu schmücken. Bitte sprechen Sie Pfarrer Lanvermeyer an. Rund um St. Josef Erstkommunion 2016 Am So., 13.12. wird sich die zweite Gruppe der Erstkommunionkinder im Gottesdienst um 10.00 Uhr vorstellen. Herzliche Einladung an alle! Kollektierer Wir treffen uns am So., 13.12.15 um 11.00 Uhr im Kaminraum. Krippenspiele Die Vorbereitungen laufen gut an. Am So., 13.12. ist um 11.00 Uhr in der Kirche die Gruppeneinteilung. Zunächst wird eine Szene vorgespielt, um deutlich zu machen, dass wir „beachten“ müssen, wollen wir die Botschaft der Geburt Jesu, die Nähe Gottes erfahren. Wir hoffen, dass alle, die sich angemeldet haben, kommen können. Und --- wir suchen noch ein Krippenkind. Bitte melden unter Tel. 72211. Vorweihnachtliche Feiern - Gymnastikfrauen am Mo., 14.12. um 17.30 Uhr - Erzählcafé am Di., 15.12. um 15.00 Uhr in der Tenne - Soz. Ökohof am Mi., 16.12. um 15.00 Uhr in der Kirche, anschließend in der Tenne Firmung 2016 Die Firmkatecheten/innen treffen sich am Mi., 16.12. um 20.00 Uhr im Kaminraum. Handarbeitsgruppe Zum letzten Mal in diesem Jahr wird „gewerkelt“, und zwar am Do., 17.12. um 19.30 Uhr. Weihnachtsfeier Lukasheim, Annenstraße Mit den Bewohner/innen aus dem Haus Vosseberg feiern wir am 18.12. zunächst um 14.30 Uhr einen Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend wird in den einzelnen Gruppen gefeiert. Auch weitere Gemeindemitglieder sind zu dem Gottesdienst eingeladen - BEACHTEN! Messdienerplan Dieser kann in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeholt werden! Rund um St. Anna im Moor Adventliche Bußandacht Am Mo., 14.12.15 um 19.00 Uhr laden wir ganz herzlich ein zu einer adventlichen Bußandacht mit anschließender Teetafel. Über den Kirchturm hinaus SKFM Die adventliche Feier mit den Ehrenamtlichen ist am Mo., 14.12.15 um 18.00 Uhr im NSH. Die Geschenkeausgabe für die Kinder ist – verbunden mit einer kleinen Feier – zusammen mit der Caritas und dem Kinderschutzbund am Do., 17.12. um 15.00 Uhr im NSH. aus dem Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, in der Geburt Jesu Christi verheißt Gott den Menschen Frieden. … Gott gibt in Jesus eine Antwort auf unsere Ur-Sehnsucht nach Frieden. In den Ländern Lateinamerikas und der Karibik bleibt diese Sehnsucht im Alltag vieler Menschen unerfüllt. Sie erleben wachsende Kriminalität, Brutalität von Drogenbanden, Auseinandersetzungen zwischen Jugend-Gangs, zwischen Guerilla und Paramilitärs. Dies schafft ein Klima der Angst und der Einschüchterung und hat schlimme Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Kirche steht auf der Seite der Opfer von Gewalt und Unrecht. Ihr Einsatz eröffnet Wege der Versöhnung: Menschen lernen, neu aufeinander zuzugehen und eine friedvolle und gerechte Gesellschaft aufzubauen. Die AdveniatJahresaktion 2015 steht unter dem Motto: „Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft.“ Adveniat unterstützt die Initiativen der Kirche in Lateinamerika und der Karibik in ihrem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit. Bitte helfen Sie dabei – mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest! Für das Bistum Osnabrück Bischof Dr. Franz-Josef Bode Zum Geburtstag gratulieren wir 14.12.: Josef Schröder, Oldenburger Str. 99, 75 J. – Alfons Scholz, Fichtenstr. 8, 81 J. – Maria Schulte, Hauptkanal re. 48, 85 J. – Johannes Belling, Grader Weg 17, 87 J. – Johannes Nee, Hedwigstr. 4, 87 J.; 15.12.: Karl-Heinz Polle, Döringstr. 16a, 81 J.; 19.12.: Johanna Christians, Hümmlinger Weg 11, 80 J. - Valeria Dembinski, Herm.-Lange-Str. 7, 82 J. – Elisabeth Führing, Dieckhausstr. 97, 95 J. – Georg Willen, Auf der Deverweide 7, 96 J.; 20.12.: Margareta Bergschneider, Flachsmeerstr. 9, 80 J. – Maria Terveer, Friesenstr. 81, 80 J. – Maria Stavermann, Kersten Tannen 4, 82 J. – Otfried Janietz, Norderneyer Str. 16, 91 J. – Euphemia Norda, Friedlandstr. 33, 93 J. Verstorben „Gott ist die Liebe“ (vgl. 1 Joh 4,7ff) Am 07.12.15 starb im Alter von 76 J. Hedwig Knoblauch, Schillerstr. 21 – Kerstin Jansen, Annenstr. 17 starb am 05.12.15 im Alter von 48 Jahren. Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen die Liebe Gottes jetzt in Fülle erfahren. Messintentionen St. Antonius: 12.12.: Sechswochenmesse Johannes Schulte 15.12.: Mathilde Freese, Maria Goldsweer 16.12.: Katharina u. Heinrich Kröger, Gerhard Jansen, Gerhard Pielage, Verst. Eltern Kochanek + Josef Kochanek 18.12.: Ehel. Heinrich u. Helene Hunfeld 19.12.: Gisela Niederberghaus, Otto Sauer / Ewald Brelage (19 Uhr, St. Anna) 20.12.: Hildegard Magh, Irmgard Pries, Sechswochenmesse Hildegard Magh, Bernhardine Leffers, Wilhelm u. Helene Sawatzki, Heinrich u. Anna Walker, Heribert Wessels St. Josef: 13.12.: Barbara Wrobel, Adam u. Robert, Helene Grote + Hermann Grote, Jahresmesse Agnes Hermanns, Maria Nguyen thi Quyet, in einem bes. Anliegen, Jahresmesse Susanne Hermes 15.12.: Maria Nguyen thi Tu 16.12.: Maria Nguyen thi Muoi 17.12: Cornelius Rosema 19.12.: Hedwig Jansen, Maria Nguyen Thi Mung 20.12.: Bernhard Springfeld Gottesdienste vom 13.12. – 20.12.15 Samstag, 12.12. 17.00 Uhr Hl. Messe (mit Vorstellung der Firmlinge) 18.00 Uhr Vorabendmesse (mit Chor Eintracht) 19.00 Uhr Vorabendmesse St. Antonius St. Josef St. Anna im Moor Sonntag, 13.12. 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe (mit Vorstellung der Erstkommunionkinder) 10.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe, zeitgleich Kinderkirche (--- anschl. Begegnung im Turm) 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius St. Josef Johannesstift St. Antonius Montag, 14.12. 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius Dienstag, 15.12. 14.30 Uhr Wortgottesdienst 15.00 Uhr Wortgottesdienst 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 16.12. 08.15 Uhr Hl. Messe 09.00 Uhr Wortgottesdienst 14.30 Uhr Wortgottesdienst 17.00 Uhr evangelischer Gottesdienst 19.00 Uhr Hl. Messe (18.30 Uhr Rosenkranzgebet) St. Josef Kiga Noah Caritas-Tagespflege Marienhospital St. Antonius Donnerstag, 17.12. 10.30 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Bußgottesdienst Erstkommunionkinder mit Familien 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe (18.00 Uhr stille Anbetung) 20.30 Uhr Spätschicht der Jugend Johannesstift St. Antonius St. Josef St. Antonius St. Antonius, Kreuzkap. Freitag, 18.12. 06.30 Uhr Frühschicht im NSH 08.45 Uhr Gottesdienst Caritaswerkstätten 10.00 Uhr Gottesdienst mit der Kirchschule 10.30 Uhr Wortgottesdienst 10.30 Uhr Gottesdienst Kinderbereich St. Lukasheim 14.30 Uhr Gottesdienst Haus Vosseberg 16.00 Uhr Bußgottesdienst Erstkommunionkinder mit Familien 18.00 Uhr adventliche Meditation 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius St. Josef St. Antonius Haus Moni St. Josef St. Josef St. Josef St. Antonius Heilig Geist, Bokel Samstag, 19.12. 15.00 Uhr Taufe (Philip Louis Schulte, Lewin Hülsebus) 16.00 Uhr Wortgottesdienst 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse (mit Akkordeonorchester) 19.00 Uhr Vorabendmesse St. Antonius Lukasheim St. Antonius St. Josef St. Anna im Moor 3. Advent Sonntag, 20.12. 4. Advent Kollekten: Mittagsgebet in St. Antonius: montags bis samstags um 11.55 Uhr St. Antonius Villa Altmeppen Niels-Stensen-Haus St. Josef St. Antonius 08.30 Uhr Hl. Messe St. Antonius 10.00 Uhr Hl. Messe St. Josef 10.30 Uhr Hl. Messe Johannesstift 11.00 Uhr Festmesse anlässlich des 25jährigen Priesterjubiläums St. Antonius von Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer 16.00 Uhr Bußfeier St. Josef 17.30 Uhr Bußfeier St. Antonius 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius 13.12.: für die Heizkosten in den Kirchen 20.12.: für den Weihnachtsschmuck in den Kirchen Beichtgelegenheit: St. Antonius Mi., 16.12. Papenburger Beichttag (s.o.) Sa., 19.12. um 16.00 Uhr (Kpl. Prinz) St. Josef Di. u. Do. um 17.30 Uhr und nach Absprache Gottesdienste in anderen Gemeinden: St. Michael: samstags um 17.00 Uhr sonntags um 10.00 Uhr St. Marien: sonntags um 08.30 Uhr St. Amandus: samstags um 18.00 Uhr sonntags um 10.30 Uhr Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer: 9472-12 Pastor Weusthof: 72211 // Kaplan Prinz: 9472-13 Diakon Diedrichs: 669566 Pastoralreferentin Melanie Buchwald: 9472-42 Gemeindereferentin Ruth Denkler: 9472-18 Gemeindereferentin Hedwig Lammen: 9472-24 Gemeindereferentin Andrea Merz: 9472-11 Referentin f. Sozialpastoral Jutta Thier: 72211 Rendantur/Pfarrgemeinde: 9472-16 (Mi 10-11.30 Uhr) Sakristei/Friedhof: 9472-17 (Mi 10-11.30 Uhr) NSH-Wartin Claudia Varnhorst, 974819 (Mo-Fr 13-14 Uhr);
© Copyright 2025 ExpyDoc