D E K A N AT L E I M E N TA L Foto Henrik Stamer Oberwil Firmweekend in Hölstein. nicht zu kurz, und so nutzen die Firmlinge die Zeit, beispielsweise am Lagerfeuer oder beim Spieleabend miteinander ins Gespräch zu kommen und eine Gemeinschaft zu werden. Für das kommende Wochenende möchten das Firmteam und die Firmlinge zu dem von ihnen vorbereiteten Einschreibegottesdienst einladen. Dieser findet am 23. Januar 2016 um 18.15 Uhr in der katholischen Kirche Oberwil statt. Anschliessend sind alle zu einem Apéro eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses besondere Ereignis mit uns feiern würden. Im Auftrag des Firmteams Sigrid Schmidt AGENDA 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 23. Januar 18.15 Einschreibegottesdienst Sonntag, 24. Januar 9.30 Messfeier 11.00 Messfeier 11.00 Kleinkindergottesdienst im Pfarreiheim mit den Tauffamilien 17.00 Misa en español Dienstag, 26. Januar 9.15 Messfeier für die Frauen der Pfarrei 19.30 Glaubenskurs Donnerstag, 28. Januar 9.15 Kommunionfeier 9.45 Rosenkranzgebet Freitag, 29. Januar 14.00 Anbetungsstunde 18.30 Dreissigster für Josef Siegenthaler-Frey JZM für Elsa Galli-Thürkauf; Erwin und Ella Uebelhart-Fink; Oskar und Josefine LötscherSchlatter; Rudolf Degen-Blanchard; Luzia Degen; Margaritha und Peter Gassmann-Degen; Alice Degen-Spies. Messe: Xaver und Lea Haberthür-Gschwind Samstag, 30. Januar 10.00 und 11.00 Voreucharistischer Gottesdienst für die Erstkommunikanten 10.30 Kommunionfeier im Dreilinden (M. Wentink, Diakon) K i r c h e h e u t e 4 / 2 0 16 | R e g i o n 1 | B a s e l , L e i m e n t a l Kindergottesdienst mit den Tauffamilien Der monatliche Kleinkindergottesdienst ermöglicht es, Familien mit deren Kindern den christlichen Glauben und die kirchliche Gemeinschaft auf besondere Weise näher zu bringen. Es wird jeweils eine Geschichte erzählt, gesungen, gebetet und auch ein Bhaltis passend zum Thema gebastelt. Die Tauffamilien des Jahres 2014 wurden speziell für diesen Kleinkindergottesdienst eingeladen. Sie bekommen dann auch den selber gestalteten Taufapfel ihres Kindes überreicht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder das Kennenlernen. Anschliessend ist die Pfarreistube offen für alle. Es freuen sich auch im Carmela Engeler, Veronika neuen Jahr Müller Degen und Silvana Incognito Firmweekend und Einschreibegottesdienst Der diesjährige Firmkurs startete das Jahr mit einem gemeinsamen Wochenende (9. bis 10. Januar) im ruhig gelegenen Hölstein. In diesen zwei Tagen setzten sich die Firmlinge mit ihrem bisherigen Lebensweg auseinander und wurden durch verschiedene Impulse auf einer Fackelwanderung zum Reflektieren über sich selbst angeregt. Daneben konnten sie aber auch kreativ werden und ich kann Ihnen bereits sagen, dass Sie sich auf das sehr gelungene Firmbild zum Thema «innehalten» freuen können. Neben dem thematischen Teil kam auch die zwischenmenschliche Aktion MITTEILUNGEN Sonntagsapéro Die Pfarreistube ist am Sonntag, 24. Januar, nach der 11.00-Uhr-Messe für einen Apéro, Tee oder Kaffee für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Glaubenskurs Prophetinnen und Kirchenlehrerinnen Zwei weitere Abende sind nun ganz der zurzeit wohl meistbeachteten Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen gewidmet. Referentin Jacqueline CrivelliMüller wird uns diese einflussreiche Persönlichkeit der Kirchengeschichte näherbringen. Dienstag, 26. Jan. und 2. Feb., jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr. Kath. Frauenverein Oberwil Filmnachmittag Am Mittwoch, 27. Januar, lädt der Frauenverein um 14.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen ins Pfarreiheim ein. Wir freuen uns, euch wiederzusehen. ders beteiligt haben. Mehrere Personen haben alle Fragen richtig beantwortet, so dass das Los entscheiden musste. Wir gratulieren Andreas und Mathilde Abgottspon zum Gewinn. Bernhard Engeler, Gemeindeleiter Rückblick auf das Projekt der 6. Klasse Das neue Jahr ist kaum drei Wochen alt und man hat das Gefühl, schon wieder mittendrin zu sein. Doch die guten Taten des vergangenen Jahres wirken in das neue hinein. Das Projekt der 6. Klasse zum Thema «Erlebe den Advent – Feste und Bräuche» startete mit nur vier Teilnehmern, doch das Ergebnis zeigt, dass auch aus dem Kleinen Grosses erwachsen kann. Neben der thematischen Auseinandersetzung mit der Adventszeit in gemütlicher Runde kam der praktische Teil ebenfalls nicht zu kurz. Mit viel Engagement und Spass wurden an zwei Nachmittagen Guetzli gebacken und verkauft. Der Erlös von Fr. 450.– kommt den Kindern der Pfarrei von Markus Degen in Peru zugute. Mein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihren Kauf das Projekt unterstützt haben. Aber v.a. danke ich Jonas Engeler, Jasmin Kunnathuparambil, Anna Petitjean und Maya Späti für ihr Mitwirken an dem Projekt, ihre Freude, durch die sie die Treffen bereichert haben und insgesamt für die schöne Zeit. Jugendseelsorgerin, Sigrid Schmidt Opfer 10.1.: Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Fr. 472.50 24.1. Diöz. Kirchenopfer für die Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie in Solothurn www.rkk-oberwil.ch Dank an die Sternsinger Unser herzlicher Dank gilt auch dieses Jahr wieder Sibylle Bolli und Therese Beerstecher, die zusammen mit vielen Sternsingerkindern den Segen zu den Menschen gebracht haben. Seelsorgeteam Bernhard Engeler, Diakon Tel. 061 401 34 12 Mitarbeitender Priester Heinz Warnebold, Tel. 079 322 39 32 Carmela Engeler-La Licata, Katechetin Tel. 079 473 47 79 Vinzenzverein Auch dieses Jahr hat der Vinzenzverein Oberwil einen Weihnachtsbatzen an zehn Familien und drei Einzelpersonen verteilt. Dieser Weihnachtsbatzen wurde persönlich überreicht und hat den Menschen eine Freude bereitet. Jugendarbeiterin/Jugendseelsorgerin Sigrid Schmidt, Tel. 079 904 64 48 Adventswettbewerb Vielen Dank an alle, die sich am Wettbewerb des digitalen Adventskalen- Pfarreiheim, Kummelenstrasse 3 Stephan Späti, Abwart Tel. 061 401 22 16 Sekretariat Annelies Enz-Krähenbühl Bielstrasse 1 4104 Oberwil Tel. 061 401 34 12 [email protected] 17
© Copyright 2025 ExpyDoc