e l e i p S rs eltmeiste W l l a Footbng bewahren. n a c i ltu er die Am ikot: Es heißt Ha Text: Eva Winroither h c i e r r e t m Tr Ös st.co findet in im Kleid oder imm Fotos: www.oliverga i l u J g n a o Anf statt. Obion: www.barbarazach.c Produkt ch af t Offense/Defense. Jede Mannschaft besteht aus 45 Spielern, zusammengesetzt aus Offense-, Defenseund Special Team. Kleid von Thang de Hoo um 3250 Euro, Schuhe von Giorgio Armani, Preis auf Anfrage, Armband um 19.000 Euro und Ohrclips um 7800 Euro, beides von Juwelier Eva Demner. 8 schaufenster schaufenster 9 Warten auf den Einsatz. Vier Versuche hat das Angriffsteam, um am Spielfeld „Raum zu gewinnen“. Danach wird gewechselt. Kleid um 1400 Euro von Anelia Peschev, Schuhe um 725 Euro von Rupert Sanderson bei 6th floor, Ring um 6800 Euro von Juwelier Eva Demner. „Line of Scrimmage“. An der LOS stellen sich die Spieler bei jedem neuen Spielversuch auf. Kleid um 2700 Euro, Bolero um 8000 Euro, Stilettos um 795 Euro, alles von Gucci, Ohrringe um 6500 Euro von Juwelier Eva Demner. Kollisionssport. Rund eineinhalb Tonnen muss ein Spieler abfedern, wenn er gegen einen anderen knallt. Kleid um 1980 Euro von Michel Mayer. 10 schaufenster schaufenster 11 Blaue Flecken und Blessuren. American Football ist eine extreme Belastung für den Körper. Deswegen spielen auch Profis nur einmal pro Woche ein richtiges Spiel. Kleid um 899 Euro von Talbot Runhof bei Pop & Kretschmer, Schuhe um 975 Euro von Rupert Sanderson bei 6th floor. A m Ende tut ihnen jeder Knochen im Körper weh. Die Brust, die Arme, die Oberschenkel und sicher auch die Hände. Im besten Fall ist ihr Körper dann mit blauen Flecken übersät, im schlimmsten Fall mit Prellungen, aber auch Knochenbrüche und Kreuzbandrisse kommen regelmäßig vor. „Da hilft auch die Schutzkleidung oder der Helm mit dem Stahlvisier nichts“, sagt Michael Eschlböck, Präsident des American Football Bundes Österreich: „Am Ende des Spiels hast du einfach das Gefühl, als wärst du direkt in einen Bus gelaufen.“ Dieses Gefühl werden einige Spieler Anfang Juli noch öfters haben, in Graz, Innsbruck und Wien. Denn zum ersten Mal findet von 8. bis 16. Juli in Österreich die Ameri- 12 schaufenster Buntwäsche : Flecken raus, aber die Farbe soll bleiben? Ein Problem, das sich Models und Sportler teilen. Helga Trummer, die bei Henkel am Farbschutz für Fewa Color Magic forscht, hat Tipps parat: 30 Grad: Kleider aus Seide kalt waschen, kaum schleudern. Feinwaschmittel sollen Schmutz und Fett dennoch lösen. Sie enthalten keine optischen Aufheller, kein Bleichmittel, dafür Farbfixierer. 60 Grad: Höhere Temperatur löst Flecken besser. Dressen z. B. sind aus Kunstfasern, die halten das aus. can-Football-Weltmeisterschaft statt. Acht Mannschaften aus Nationen wie den USA, Deutschland, Japan oder Kanada werden dann um den Weltmeistertitel rittern. Gedränge, Geschubse, Touchdowns und Showdowns inklusive. Dass dabei möglichst viel Testosteron fließen wird, ist wohl selbstverständlich: Die Wucht von eineinhalb Tonnen muss ein Spieler schon aushalten, wenn er auf dem Spielfeld gegen einen anderen kracht. An dem mitunter brutalen Sport finden aber auch in Österreich viele Gefallen. Dementsprechend bunt setzt sich auch die österreichische Nationalmannschaft zusammen: Mechaniker, Hoteliers, Studenten und Diplomingenieure treffen sich auf dem Feld. Und sogar ein Ex-Häftling („Spitzname: Guilty“) spielt Schulter an Schulter mit →→ Touchdown. Ist der höchstmögliche Punkteerfolg im Rahmen einer Angriffsserie. Danach folgt hoffentlich der Sieg. Kleid von Burberry Prorsum, Preis auf Anfrage, handbesticktes Bolero um 698 Euro von Goldknopf Couture. Cover: Korsage von Thang de Hoo, Preis auf Anfrage, Ohrringe um 12.300 Euro von Juwelier Eva Demner. →→ einem Beamten der Wega. „Das ist das Besondere an dem Sport: Er vereint Leute“, sagt dazu Michael Eschlböck. Zum Finale in Wien erwartet er sich mehr als 20.000 Besucher. Die Karten wurden mittlerweile in 28 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Auch Kinder werden unter den Zusehern sein. Denn American Football ist – auch wenn es hart zugeht – ein absoluter Familiensport, rund 45 Prozent der Zuseher sind normalerweise Frauen. Die großen amerikanischen Football-Superstars darf man sich in Österreich trotzdem nicht erwarten. Denn noch schicken Football-Nationen wie die USA, Kanada oder Mexico „nur College-Spieler“ zur WM. Also Sportler, die kurz vor dem Durchbruch sind, es aber noch nicht in die Profi-Liga geschafft haben. Den Österreichern ist’s egal, die Konkurrenz wird noch immer stark genug sein. Und immerhin hoffen sie auch insgeheim auf eine Medaille. Platz drei bei den Europameisterschaften voriges Jahr in Deutschland ist ihnen immerhin schon gelungen. Die Zuseher wird in jedem Fall ein Spektakel erwarten, das irgendwo zwischen Kraftsport und ausgeklügelter Strategie angesiedelt ist. Denn aufgrund der strukturierten Spielzüge wird American Football auch oft „Rasenschach“ genannt. Die vorgegebene Spielchoreografie verlangt daher auch Spieler mit unterschiedlichen körperlichen Stärken. 148 Kilo wiegt der schwerste Spieler in der österreichischen Nationalmannschaft. Kein Grund, sich zu fürchten: „Die meisten Spieler“, sagt Eschlböck, „sind abseits des Feldes sehr zahm“. Wer sein Testosteron auf dem Feld gelassen hat, der braucht sich eben danach nicht mehr zu beweisen. Und wer eben in einen Bus gelaufen ist, schon gar nicht. e American Football WM 2011, 8.–16. 7., www.americanfootball2011. com, 1x2 VIP-Karten zu gewinnen unter Schaufenster.DiePresse.com Styling: Barbara Zach / www.barbarazach.com, Stylingassistenz: Angelika Pohl ◆ Make-up & Haar: Christopher Koller using sexy hair & YSL / www.kollerchristopher.com ◆ Model: Marlies Pfeifhofer / www.stellamodels.com ◆ Fotoassistent: Harald H. Alexander ◆ Digital Imaging: Malkasten www.malkasten.at ◆ Anelia Peschev www.aneliapeschev.com ◆ Giorgio Armani Kohlmarkt 3, 1010 Wien ◆ Burberry Kohlmarkt 2, 1010 Wien ◆ Eva Demner Spiegelgasse 11, 1010 Wien ◆ Goldknopf Couture www.goldknopf.net◆ Gucci kohlmarkt 5, 1010 Wien ◆ Michel Mayer Singerstraße 7, 1010 Wien ◆ Popp & Kretschmer Kärntner Straße 51, 1010 Wien ◆Thang de Hoo Nikolsdorfergasse 1, 1040 Wien ◆6th floor Steffl, Kärntner Straße 19, 1010 Wien 14 schaufenster
© Copyright 2025 ExpyDoc