LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 ALLGEMEINE INFOS ZUM STRICKEN UND HÄKELN MASCHENPROBE: Vor Beginn der Handarbeit wird die Maschenprobe laut der Angaben in der Anleitung angefertigt. Die fertige Probe einige Zeit unter einem feuchten Tuch liegen lassen und dann mit den Angaben in der Anleitung vergleichen. Bei abweichendem Ergebnis muss die Nadelstärke verändert werden: Wenn das Probestück kleiner ist als in der Maschenprobe angegeben, die Nadel entsprechend dicker wählen, bis die richtige Zahl erreicht wird; wenn das Probestück zu groß ist, dünnere Nadeln wählen! MENGENANGABEN: Die Mengenangaben sind CircaAngaben, die von der Redaktion, orientiert an den fotografierten Modellen, errechnet wurden. Da es sich bei Ihrer Handarbeit um ein Unikat handelt, ist es also nicht ungewöhnlich, wenn Sie mehr oder auch weniger Material als von uns angegeben benötigen. Tipp: Halten Sie sich unbedingt ganz genau an die Maschenprobe, auch wenn Sie dafür evt. viel dünnere oder dickere Nadeln nehmen müssen als von uns vorgeschlagen, jeder handarbeitet anders, der eine fest, der andere locker! Nur wenn Sie auf die in der Maschenprobe angegebene Maschen- und Reihenanzahl kommen, wird Ihr Modell auch die vorausberechnete Größe haben, zusätzlich bilden wir die Schnitte ab, damit Sie die Größe Ihrer Strickteile kontrollieren und gegebenenfalls anpassen können. GRÖSSENANGABEN: Damengrößen S = 34/36, M = 38/40, L = 42/44. Mützen S = 52/54 cm, M= 54/56 cm, L = 56/58 cm Kopfumfang. Sind mehrere Größen angegeben (z. B.: S/M/L), so gilt für die entsprechende Größe die Angabe an der entsprechenden Stelle (7/8/9 cm = 7 cm für Größe S, 8 cm für Größe M und 9 cm für Größe L). Wenn es nur eine Angabe gibt, so gilt diese für alle Größen. ABKÜRZUNGEN: M = Masche, R = Reihe. Alle Garne sind im Fachhandel erhältlich sowie als komplettes Paket, ggf. mit Aufnäher, über www.brigitte-woman.de/ wollpakete Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 1 BRIGITTE woman LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 FLAUSCHPULLOVER IN GRÖSSE S / M / L RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel 42/46/50 M anschlagen und im BM 4 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im GR stricken. 32/30/28 cm ab BM beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren. 16/18/20 cm ab Markierung der Armausschnitte für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R für Größe S 2 x 1 + 5 x 2, für Größe M 7 x 2 und für Größe L 5 x 2 + 2 x 3 M abketten. Gleichzeitig 5 cm ab Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 12 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei für die Ausschnittrundung nach der 2. R 1 x 3 M abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den Halsausschnitt gleichzeitig mit Beginn der Schulterschrägung die mittleren 6 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei je Ausschnittseite noch in jeder 2. R 2 x 2 + 2 x 1 M abketten. Flausch Flausch pullover pullover 14/16/18 14/16/18 22 22 33 88 SIE BRAUCHEN: 300/300/350 g Mint Farbe 10 „Lala Hairy“ (42 % Polyacryl, 37 % Alpaka, 14 % Schurwolle, 7 % Polyamid, Lauflänge 80 m/50 g) von Lana Grossa. Rundstricknadel Nr. 7 und 8, wenn Sie locker stricken, oder 8 und 9, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. 14/16/18 14/16/18 88 16/ 16/ 18/ 18/ 20 20 32/36/40 32/36/40 rückenrücken- und und vorderteil vorderteil 32/ 32/ 30/ 30/ 28 28 Ärmel Ärmel GLATT RECHTS (GR) mit dicker Nadel: Hinreihe rechte M, Rückreihe linke M stricken. 44 50/54/58 50/54/58 40 40 BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 1 M links, 1 M rechts im Wechsel. 44 24 24 MASCHENPROBE (GR): 8 M x 16 R = 10 x 10 cm. Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 2 BRIGITTE woman Ärmel: Mit dünner Nadel je 22 M anschlagen und im BM 4 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im GR stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S alle 10 cm 3 x 1, für Größe M alle 6 cm 5 x 1 und für Größe L alle 5 cm 7 x 1 M zunehmen = 28/32/36 M. 40 cm ab BM alle M abketten. AUSARBEITUNG: Die Schulternähte schließen und am Ausschnitt mit dünner Nadel 52 M aufnehmen und im BM 3 cm stricken, dann alle M locker abketten. Die Seitennähte schließen. Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen. WOLLPAKET: Ab 39 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 Krausrechts pullover KRAUSRECHTSPULLOVER IN GRÖSSE S / M / L 16/18/20 16/18/20 20 20 4 4 16/18/20 16/18/20 9 9 5 5 18/ 18/ 20/ 20/ 22 22 36/40/44 36/40/44 rücken- und vorderteil 32/ 32/ 30/ 30/ 28 28 6 6 6 6 52/56/60 52/56/60 SIE BRAUCHEN: 350/400/450 g Hellgrau Farbe 5 „Arioso“ (46 % Baby Alpaka, 30 % MerinoSchurwolle, 24 % Nylon, Lauflänge 240 m/50 g) von Lana Grossa. Stricknadeln Nr. 7 und 8, wenn Sie locker stricken, oder 8 und 9, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. DER PULLOVER WIRD MIT DOPPELTEM FADEN GESTRICKT BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 1 M links, 1 M rechts im Wechsel. KRAUS RECHTS (KR) mit dicker Nadel: Alle Reihen immer rechte M stricken. 24 24 MASCHENPROBE (KR): 11 M x 18 R = 10 x 10 cm. Ausschnittrundung noch in jeder R 4 x 1 M abketten. zunehmen = 42/46/50 M. 46 cm ab BM alle M abketten. RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel und doppeltem Faden 58/62/66 M anschlagen und im BM 6 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im KR stricken. 32/30/28 cm ab BM beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren. 18/20/22 cm ab Markierung der Armausschnitte für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R f ür Größe S 2 x 3 + 3 x 4, für Größe M 5 x 4, für Größe L 3 x 4 + 2 x 5 M abketten. Gleichzeitig 1 cm ab Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 14 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei für die VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den Halsausschnitt 14/16/18 cm ab Markierung der Armausschnitte die mittleren 8 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei je Ausschnittseite noch in jeder 2. R 1 x 3, 1 x 2 + 2 x 1 M abketten. AUSARBEITUNG: Die Schulternähte schließen und am Ausschnitt mit dünner Nadel und doppeltem Faden 58 M aufnehmen und im BM 10 cm stricken, dann alle M locker abketten und die Blende zur Hälfte nach innen nähen. Die Seitennähte schließen. Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen. ÄRMEL: Mit dünner Nadel und doppeltem Faden je 26 M anschlagen und im BM 6 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im KR stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S alle 5 cm 8 x 1, für Größe M alle 4 cm 10 x 1, für Größe L alle 3,5 cm 12 x 1 M Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 3 BRIGITTE woman 44 44 Ärmel WOLLPAKET: Ab 55,65 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 MUSTERMIX-JACKE IN GRÖSSE S / M / L enden mit 1 Randmasche. Die 1. bis 8. R immer wiederholen. DOPPELTES PERLMUSTER (DP) mit dicker Nadel: 1. R: 2 M rechts, 2 M links. Alle Rückreihen: Die M stricken, wie sie erscheinen. 3. R: 2 M links, 2 M rechts. Die 1. bis 4. R immer wiederholen. MASCHENPROBE (DP): 10 M x 14 R = 10 x 10 cm. ZOPFMUSTER (ZM) über 12 M mit dicker Nadel: 1. R: Alle M rechts. Alle Rückreihen: Die M links stricken. 3. R: Die M stricken, wie sie erscheinen. 5. R: 4 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgenden 4 M rechts stricken, dann die 4 M der Zopfnadel rechts stricken, 4 M rechts. 7. bis 11. R: Die M stricken, wie sie erscheinen. 13. R: 4 M rechts, 4 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 4 M rechts stricken, dann die 4 M der Zopfnadel rechts stricken. 15. R: Die M stricken, wie sie erscheinen. Die 1. bis 16. R immer wiederholen. SIE BRAUCHEN: 900/900/1000 g Nuderosé Fb 018 „Essentials Super Super Chunky“ (50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, Lauflänge 100 m/100 g) von Rico Design. Stricknadeln Nr. 8 und 9, wenn Sie locker stricken, oder 9 und 10, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. 1 Zopfnadel, 1 Häkelnadel Nr. 8 bis 10. BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 1 M links, 1 M rechts im Wechsel. WABENMUSTER (WM) mit dicker Nadel: 1. R: Rechts. Alle Rückreihen: Links. 3. R: Randmasche, *1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 1 M rechts, die M der Hilfsnadel rechts, 1 M auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 M rechts, die M der Hilfsnadel rechts, ab * immer wiederholen, enden mit 1 Randmasche. 5. R: Rechts. 7. R: Randmasche, *1 M auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 M rechts, die M der Hilfsnadel rechts, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 1 M rechts, die M der Hilfsnadel rechts, ab * immer wiederholen, Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 4 BRIGITTE woman KLEINES ZOPFMUSTER (KM) mit dicker Nadel: 1. R: *2 M links, 3 M rechts, 1 M links, ab * immer wiederholen, enden mit 1 M links. Alle Rückreihen: Die M stricken, wie sie erscheinen. 3. R: *2 M links, 2 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgende M rechts stricken, dann die 2 M der Zopfnadel rechts stricken, 1 M links, ab * immer wiederholen, enden mit 1 M links. Die 1. bis 4. R immer wiederholen. LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 MUSTERMIX-JACKE IN GRÖSSE S / MMusteRMix-jacke / L MusteRMix-jacke Weiter von der vorherigen Seite 11/12/13 5 11/13/15 5 6 11/13/15 6 5 25 25 14/ 15/ 16 6 11/13/15 6 8 38/ 37/ 36 32 8 8 22/24/26 16 11/13/15 6 11/13/15 11/12/13 14 11/12/13 6 12/ 13/ 14 5 14/ 15/ 16 12 34/38/40 Rückenteil Rückenteil linkes linkes Vorderteil Vorderteil 32 16 11/13/15 14 11/12/13 Ärmel Ärmel 8 50/54/58 24 50/54/58 38 20 30 20 40 24 8 24 40 16 16 1/2 kragen 1/2 kragen 8 LINKES VORDERTEIL: 22/26/30 M anschlagen und im BM 8 cm stricken, weiter im WM stricken. Für die Ausschnittschrägung an der linken Seite 32 cm ab BM 1 M abnehmen und nachfolgend noch 5 x 1 M in jeder 6. R abnehmen. Für den Armausschnitt 38/37/36 cm ab BM an der rechten Seite in jeder R 4/6/8 x 1 M abnehmen. 38 8 30 RÜCKENTEIL: 50/54/58 M anschlagen und im BM 8 cm stricken, weiter im DP stricken. Für die Armausschnitte 38/37/36 cm ab BM beidseitig in jeder R 6 x 1 M abnehmen = 38/42/46 M. 14/15/16 cm ab Beginn der Armausschnitte für die Schulterschrägung in jeder 2. R für Größe S 1 x 2 + 3 x 3, für Größe M 3 x 3 + 1 x 4 und für Größe L 1 x 3 + 3 x 4 M abketten, dann für den Halsausschnitt die restlichen 16 M abketten. 12 34/38/40 38/ 37/ 36 22/24/26 24 12/ 13/ 14 14/15/16 cm ab Beginn des Armausschnittes für die Schulter in jeder 2. R für Größe S 4 x 3, für Größe M 2 x 3 + 2 x 4 und für Größe L 4 x 4 M a bketten. RECHTES VORDERTEIL: 24/26/28 M anschlagen und im BM 8 cm stricken, weiter in folgender Mustereinteilung stricken: 6/7/8 M im DP, 12 M im ZM, 6/7/8 M im DP stricken. Für die Ausschnitt schrägung an der rechten Seite 32 cm ab BM 1 M abnehmen und nachfolgend noch 5 x 1 M in jeder 6. R abnehmen. Für den Armausschnitt 38/37/36 cm ab BM an der linken Seite in jeder R 6 x 1 M abnehmen. 14/15/16 cm ab Beginn des Armausschnittes für die Schulter in jeder 2. R für Größe S 4 x 3, für Größe M 2 x 3 + 2 x 4 und für Größe L 4 x 4 M abketten. 8 ÄRMEL: Je 25 M anschlagen und im BM 8 cm stricken, weiter im KM stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S alle 5,5 cm 6 x 1 M, für Größe M alle 5 cm 7 x 1 M und für Größe L alle 4 cm 8 x 1 M mustergemäß zunehmen = 37/39/41 M. 38 cm ab BM beidseitig in jeder 2. R für Größe S abwechselnd 1 x 1 + 1 x 2, für Größe M abwechselnd 1 x 1 + 2 x 2, für Größe L abwechselnd 1 x 1 + 3 x 2 M abketten, bis es noch 13 M sind. Für den Schultersteg noch 12/13/14 cm weiterstricken, dann alle M abketten. LINKE KRAGENHÄLFTE: 100 M locker anschlagen und im BM 8 cm stricken. Auf der Vorderseite die ersten 44 M abketten = 56 M. Nachfolgend in jeder 2. R 11 x 2 M abketten, anschließend die restlichen 34 M abketten, dabei jeweils 1 rechte und 1 linke M zusammenstricken. Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 5 BRIGITTE woman RECHTE KRAGENHÄLFTE: Gegengleich zur linken Kragenhälfte stricken. GÜRTEL: 7 M anschlagen und im BM 160 cm stricken. AUSARBEITUNG: Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte schließen. Die Kragenhälften in der hinteren Mitte (Kante mit 24 cm Höhe) zusammennähen und den Kragen an die Ausschnittkante nähen (Anschlagkante nach außen). Auf Taillenhöhe in der Seitennaht beidseitig für den Gürtel eine Schlaufe aus gehäkelten Luftmaschen befestigen. Die Ärmel einnähen. WOLLPAKET: Ab 80,55 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 Zweifarbiger pullover ZWEIFARBIGER PULLOVER IN GRÖSSE S / M / L Zweifarbiger pullover 17/19/21 18 3 17/19/21 6 36/38/40 8 18/ 19/ 20 17/19/21 rücken-18 und vorderteil 3 17/19/21 6 26/ 25/ 24 rücken- und vorderteil 8 36/38/40 18/ 19/ 20 6 52/56/60 44 Ärmel Ärmel 26/ 25/ 24 6 24 6 6 52/56/60 SIE BRAUCHEN: 150/200/200 g Wollweiß Farbe 0094, 100/150/150 g Türkisblau Farbe 0078 „Malou Light“ (72 % Alpaka, 16 % Polyamid, 12 % Wolle, Lauflänge 190 m/ 50 g) von Lang Yarns. Rundstricknadeln Nr. 4 und 5, wenn Sie locker stricken, oder 5 und 6, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 2 M links, 2 M rechts im Wechsel. JACQUARDMUSTER (JM) mit dicker Nadel: Glatt links in der angegebenen Farbaufteilung, die Rundstricknadel gegebenenfalls an das Ende ziehen, an der der benötigte Faden hängt. In den Reihen, bei denen mit beiden Farben gestrickt wird, die Fäden auf der links gestrickten Seite (Vorderseite) immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen. 1. R (Vorderseite): In Wollweiß linke M, dann die Nadel an das andere Ende ziehen. 2. R (Vorderseite): In Türkisblau linke M, wenden. 3. R (Rückseite): Randmaschen mit beiden Farben stricken, dann im Wechsel je 2 M Wollweiß und 2 M Türkisblau rechts stricken, die Fäden dabei immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen, wenden. 4. R (Vorderseite): Wie die Vorreihe, jedoch links stricken und die Farben jeweils versetzen (türkisblaue M in Wollweiß stricken und wollweiße M in Türkisblau stricken), wenden. 5. R (Rückseite): In Wollweiß rechte M, dann die Nadel an das andere Ende ziehen. 6. R (Rückseite): In Türkisblau rechte M, wenden. 7. R (Vorderseite): Randmaschen mit beiden Farben stricken, dann im Wechsel je 2 M Wollweiß und 2 M Türkisblau links stricken, die Fäden dabei immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen, wenden. 8. R (Rückseite): Wie die Vorreihe, jedoch rechts stricken und die Farben jeweils versetzen (türkis- blaue M in Wollweiß stricken und wollweiße M in Türkisblau stricken), wenden. Die 1. bis 8. R immer wiederholen. MASCHENPROBE (JM): 18 M x 20 R = 10 x 10 cm. 24 gleichzeitig mit Begin der Schulterschrägung die mittleren 12 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder 2. R 1 x 4 + 2 x 3 M abketten, die Schulter wie beim Rückenteil schrägen. RÜCKENTEIL: In Wollweiß 94/102/110 M anschlagen und im BM 6 cm stricken, weiter im JM stricken. Den Beginn der Armausschnitte 26/25/24 cm ab BM beidseitig markieren. 18/19/20 cm ab Markierung der Armausschnitte für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R für Größe S 1 x 3 + 7 x 4, für Größe M 5 x 4 + 3 x 5, für Größe L 1 x 4 + 7 x 5 M abketten. Gleichzeitig 5 cm ab Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 24 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder 2. R 2 x 2 M abketten ÄRMEL: In Wollweiß je 42 M anschlagen und im BM 6 cm stricken, weiter im JM stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S alle 3,5 cm 12 x1 M, für Größe M alle 3 cm 14 x 1 M, für Größe L alle 2,5 cm 16 x 1 M zunehmen = 66/70/74 M. 44 cm ab BM alle M abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den Halsausschnitt WOLLPAKET: Ab 54,75 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 6 BRIGITTE woman 44 AUSARBEITUNG: Die Schulternähte schließen und am Ausschnitt mit dünner Nadel in Wollweiß 66 M aufnehmen und 21 cm im BM stricken, dann alle M locker abketten. Die Seitenund Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen. LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 Lange Jacke mit FRansen LANGE JACKE MIT FRANSEN IN GRÖSSE S / M / L 17 17/19/21 17/19/21 20 17/19/21 11 Lange Jacke mit FRansen 80 18/ 19/ 20 linkes Vorderteil Rückenteil 51/ 50/ 49 17 17/19/21 17/19/21 20 17/19/21 11 18/ 19/ 20 80 54/58/62 34/36/38 linkes Vorderteil Rückenteil 51/ 50/ 49 36/38/40 Ärmel 40 54/58/62 34/36/38 SIE BRAUCHEN: 950/1050/ 1150 g Weinrot Farbe 20 „Husky“ (50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, Lauflänge 50 m/50 g) von ggh. Stricknadeln Nr. 9, wenn Sie locker stricken, oder 10, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. 1 Häkelnadel Nr. 9 bis 10. KRAUS RECHTS (KR): Alle Reihen immer rechte M stricken. MASCHENPROBE (KR): 9 M x 18 R = 10 x 10 cm. RÜCKENTEIL 49/53/57 M anschlagen und im KR stricken. 51/50/49 cm (hängend messen!) ab Anschlag beidseitig den Be- ginn der Armausschnitte markieren. 18/19/20 cm (hängend messen!) ab Markierung der Armausschnitte für die Schulter schrägung beidseitig in jeder 2. R für Größe S 5 x 1 + 5 x 2, für Größe M 5 x 1, 3 x 2 + 2 x 3, für Größe L 3 x 1, 5 x 2 + 2 x 3 M abketten, dann für den Hals ausschnitt die restlichen 19 M abketten. LINKES VORDERTEIL: 31/33/35 M anschlagen und im KR stricken. 51/50/49 cm (hängend messen!) ab Anschlag an der rechten Seite den Beginn des Armausschnittes markieren. 18/19/20 cm (hängend messen!) ab Markierung des Armausschnittes die Schulter an der rechten Seite wie beim Rückenteil schrägen, dann die restlichen 16 M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Gegengleich zum linken Vorderteil stricken. ÄRMEL: Je 24 M anschlagen und im KR stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S in jeder 14. R 4 x 1, für Größe M in jeder 12. R 5 x 1, für Größe L in jeder 10. R 6 x 1 M zunehmen = 32/34/36 M. 40 cm (hängend messen!) ab Anschlag alle M abketten. AUSARBEITUNG: An den Ausschnittkanten beider Vorderteile über die gesamte Länge (80 cm) Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 7 BRIGITTE woman 26 Fransen anknüpfen, dafür in jede 4. R je 2 Fäden à 24 cm Länge wie folgt befestigen: die Häkelnadel durch die Strickkante führen, beide Fäden zur Hälfte über die Häkelnadel legen und etwas durch die Kante ziehen, dann die Enden durch die Schlaufe ziehen und festziehen. Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte schließen. Ärmel einnähen. WOLLPAKET: Ab 75,05 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 PONCHOSCHAL 70 ( 2 x 35 ) x 117 cm 10 R Hellgrau + Dunkelgrau, 21 R Wollweiß + Hellgrau, 33 R Hellgrau + Sand, 8 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Wollweiß + Sand, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 9 R Wollweiß + Dunkelgrau, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 9 R Wollweiß + Dunkelgrau, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 9 R Wollweiß + Dunkelgrau, 18 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Hellgrau + Dunkelgrau, 37 R Sand + Dunkelgrau. SIE BRAUCHEN: 100 g Wollweiß Farbe 0022, 125 g Hellgrau Farbe 0005, 50 g Sand Farbe 0039, 75 g Dunkelgrau Farbe 0070 „Nova“ (48 % Merinowolle, 32 % Kamel, 20 % Polyamid, Lauflänge 180 m/ 25 g) von Lang Yarns. Rundstricknadeln Nr. 4 und 4,5, wenn Sie locker stricken, oder 5 und 5,5, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. schieben) 1 M links mit Umschlag abheben, 1 M rechts mit Umschlag zusammenstricken. Nachfolgend die 2. bis 5. R immer wiederholen. PATENTMUSTER ZWEIFARBIG (PZ) mit dünner Nadel: 1. R Wollweiß: In 1 M links mit einem Umschlag abheben, 1 M rechts im Wechsel. 2. R Hellgrau: 1 M links mit Umschlag abheben, 1 M rechts mit Umschlag zusammenstricken. 3. R Wollweiß: (Nadel zum Faden schieben) 1 M links mit Umschlag zusammenstricken, 1 M rechts mit Umschlag abheben. 4. R Hellgrau: 1 M links mit Umschlag zusammenstricken, 1 M rechts mit Umschlag abheben. 5. R Wollweiß: (Nadel zum Faden MASCHENPROBE (GR): 18 M x 28 R = 10 x 10 cm. GLATT RECHTS (GR) mit dicker Nadel: Mit doppeltem Faden (Farbeinteilung siehe unten) Hinreihen rechts, Rückreihen links. FARBEINTEILUNG RÜCKENTEIL: 16 R Hellgrau + Sand, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 10 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Sand + Dunkelgrau, 21 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Hellgrau + Dunkelgrau, 5 R Sand + Dunkelgrau, 5 R Hellgrau + Dunkelgrau, 5 R Sand + Dunkelgrau, 19 R Hellgrau + Dunkelgrau, 7 R Hellgrau + Sand, 2 R Wollweiß + Dunkelgrau. FARBEINTEILUNG RECHTES VORDERTEIL: 5 R Hellgrau + Dunkelgrau, 3 R Wollweiß + Dunkelgrau, 22 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Hellgrau + Dunkelgrau, 15 R Hellgrau + Sand, 5 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Hellgrau + Dunkelgrau, 5 R Wollweiß + Hellgrau, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 5 R Wollweiß + Hellgrau, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 16 R Wollweiß + Hellgrau, 57 R Wollweiß + Dunkelgrau, 11 R Sand + Dunkelgrau, 11 R Wollweiß + Hellgrau, 5 R Wollweiß + Sand, 5 R Hellgrau + Sand, 5 R Wollweiß + Sand, 11 R Hellgrau + Sand, 3 R Hellgrau + Dunkelgrau, 16 R Wollweiß + Hellgrau. FARBEINTEILUNG LINKES VORDERTEIL: 30 R Wollweiß + Hellgrau, 8 R Wollweiß + Sand, 5 R Sand + Dunkelgrau, Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 8 BRIGITTE woman RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel in Wollweiß 114 M anschlagen und im PZ 4 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im GR in der oben angegebenen Farbeinteilung stricken, dabei die M in der Mitte aufteilen (je Seite 57 M) und an dieser Stelle 14 x in jeder 6. R die M vor und nach der Markierung verdoppeln = 142 M. Nach der letzten R der Farbeinteilung in Wollweiß und Dunkelgrau für den Halsausschnitt die mittleren 10 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. RECHTES VORDERTEIL: Weiter mit dicker Nadel im GR in der oben angegebenen Farbeinteilung stricken, dabei für die Ausschnittrundung an der linken Seite in jeder 2. R 3 x 1 M abnehmen = 63 M. Nach der letzten R der Farbeinteilung noch 4 cm mit dünner Nadel im PZ stricken dann alle M in Wollweiß abketten. LINKES VORDERTEIL: Gegengleich zum rechten Vorderteil in der Farbeinteilung für das linke Vorderteil stricken. WOLLPAKET: 97,30 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 WENDEMÜTZE IN HELLGRAU, KITT UND BEIGE ODER SAND, PETROL UND KITT IN GRÖSSE S / M / L SIE BRAUCHEN: Je 50 g Hellgrau Farbe 3, Kitt Farbe 45 und Beige Farbe 24 „Husky“ (50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, Lauflänge 50 m/50 g) von ggh. 1 kurze Rundstricknadel Nr. 7, wenn Sie locker stricken, oder 8, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. BUNDMUSTER (BM): 1 M links, 1 M rechts im Wechsel stricken. JACQUARDMUSTER (JM): Über eine Runde – unbedingt sehr locker – linke M stricken, dabei im Wechsel je 1 M in der Farbe der Vorrunde und eine M in der neuen Farbe stricken, die Fäden dabei auf der Vorderseite immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen. Nach jedem Farbwechsel den Faden nicht zu kurz abschneiden und später möglichst unsichtbar vernähen. GLATT LINKS (GL): Alle Runden immer linke M stricken. MASCHENPROBE (GL): 10 M x 16 R = 10 x 10 cm. FARBEINTEILUNG: 1 Runde JM in Hellgrau und Kitt, 3 Runden GL in Kitt, 1 Runde JM in Kitt und Beige, 9 Runden GL in Beige, 1 Runde JM in Beige und Hellgrau, 7 Runden GL in Hellgrau, 1 Runde JM in Hellgrau und Kitt, 2 Runden GL in Kitt, 1 Runde JM in Kitt und Beige, 4 Runden GL in Beige. ANLEITUNG: In Hellgrau 38/40/42 M locker (Kopf muss durchpassen!) anschlagen, zur Runde schließen und im BM 5 cm (= 7 R) stricken, weiter in der oben angegebenen Farbeinteilung stricken, dann alle M zusammenziehen (dafür immer jeweils die zweite M auf der linken Nadel über die erste M ziehen). WOLLPAKET: 11,85 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete SIE BRAUCHEN: Je 50 g Sand Farbe 28, Petrol Farbe 25 und Kitt Farbe 45 „Husky“ (50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, Lauflänge 50 m/50 g) von ggh. 1 kurze Rundstricknadel Nr. 7, wenn Sie locker stricken, oder 8, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. BUNDMUSTER (BM): 1 M links, 1 M rechts im Wechsel stricken. JACQUARDMUSTER (JM): Über eine Runde – unbedingt sehr locker – linke M stricken, dabei im Wechsel je 1 M in der Farbe der Vorrunde und eine M in der neuen Farbe stricken, die Fäden dabei auf der Vorderseite immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen. Nach jedem Farbwechsel den Faden nicht zu kurz abschneiden und später möglichst unsichtbar vernähen. GLATT LINKS (GL): Alle Runden immer linke M stricken. Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 9 BRIGITTE woman MASCHENPROBE (GL): 10 M x 16 R = 10 x 10 cm. FARBEINTEILUNG: 1 Runde JM in Sand und Petrol, 3 Runden GL in Petrol, 1 Runde JM in Petrol und Kitt, 9 Runden GL in Kitt, 1 Runde JM in Kitt und Sand, 7 Runden GL in Sand, 1 Runde JM in Sand und Petrol, 2 Runden GL in Petrol, 1 Runde JM in Petrol und Kitt, 4 Runden GL in Kitt. ANLEITUNG: In Sand 38/40/42 M locker (Kopf muss durchpassen!) anschlagen, zur Runde schließen und im BM 5 cm (= 7 R) stricken, weiter in der oben angegebenen Farbeinteilung stricken, dann alle M zusammenziehen (dafür immer jeweils die zweite M auf der linken Nadel über die erste M ziehen). WOLLPAKET: 11,85 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 Pullover mit ZÖPFeN PULLOVER MIT ZÖPFEN IN GRÖSSE S / M / L 7 10/12/14 20 10/12/14 7 5 6/10/14 Pullover mit13 ZÖPFeN 10 4 13 17/ 19/ 21 9 32/36/40 7 10/12/14 20 10/12/14 rücken- und 10 4vorderteil 7 Ärmel 5 31/ 29/ 27 17/ 19/ 21 13 6/10/14 13 38 9 32/36/40 rücken- und vorderteil 54/58/62 7 31/ 29/ 27 Ärmel 24 7 54/58/62 SIE BRAUCHEN: 400/400/450 g Graurosé Farbe 14 „Yak Merino“ (30 % Schurwolle, 28 % Alpaka, 22 % Polyamid, 20 % Yakwolle, Lauflänge 110 m/50 g) von Lana Grossa. Stricknadeln Nr. 4,5 und 5,5, wenn Sie locker stricken, oder 5 und 6, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. 1 Zopfnadel. BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 1 M links, 1 M rechts im Wechsel. GLATT RECHTS (GR) mit dicker Nadel: Hinreihen rechts, Rückreihen links. DOPPELZOPF (DZ) über 12 M mit dicker Nadel: 1. R: Alle M rechts. Alle Rückreihen: Die M links stricken. 3. + 5. R: Alle M rechts. 7. R: 3 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgenden 3 M rechts stricken, dann die 3 M der Zopfnadel rechts stricken, 3 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die folgen- den 3 M rechts stricken, dann die 3 M der Zopfnadel rechts stricken. 9. R: Alle M rechts. Die 1. bis 10. R immer wiederholen. EINFACHER ZOPF (EZ) über 7 M mit dicker Nadel: 1. R: 2 M links, 3 M rechts, 2 M links. Alle Rückreihen: Die M stricken, wie sie erscheinen. 3. R: 2 M links, 2 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgende M rechts stricken, dann die 2 M der Zopfnadel rechts stricken, 2 M links. Die 1. bis 4. R immer wiederholen. MASCHENPROBE (GR): 14 M x 20 R = 10 x 10 cm. RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel 76/82/88 M anschlagen und im BM 7 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im GR stricken. 31/29/27 cm ab BM beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. R 1 x 3 + 7 x 1 M abnehmen = 56/62/68 M. 17/19/21 cm ab Beginn der Armausschnitte für die Schulterschrägung eidseitig in jeder 2. R b für Größe S 1 x 2 + 4 x 3, für Größe M 3 x 3 + 2 x 4, für Größe L 5 x 4 M abketten, gleichzeitig 1 cm ab Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 20 M abketten, beide Seiten getrennt beenden, dabei am Halsausschnitt noch in jeder R 4 x 1 M abketten. VORDERTEIL: Mit dünner Nadel 76/82/88 M anschlagen und im BM 7 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel in folgender Mustereinteilung stricken: 27/30/33 M im GR, 7 M im EZ, 12 M im DZ, dabei verteilt 4 M zunehmen, 7 M im EZ, 27/30/33 M im GR = 80/86/92 M. 31/29/27 cm ab BM die Armausschnitte wie beim Rückenteil arbeiten = 60/66/72 M. 12/14/16 cm ab Beginn der Armausschnitte für den Ausschnitt die mittleren 16 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei je Ausschnittseite noch in jeder 2. R 2 x 2 + 4 x 1 M abketten. Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 10 BRIGITTE woman 4 38 4 24 17/19/21 cm ab Beginn der Armausschnitte die Schultern wie beim Rückenteil schrägen. ÄRMEL: Mit dünner Nadel je 34 M anschlagen und im BM 4 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel im GR stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S alle 6 cm 5 x 1 M, für Größe M alle 4 cm 8 x 1 M, für Größe L alle 3 cm 11 x 1 M zunehmen = 44/50/56 M. 38 cm ab BM für die Armkugel beidseitig in jeder R 18 x 1 M abketten, dann die restlichen 8/14/20 M abketten. AUSARBEITUNG: Die Schulternähte schließen und am Ausschnitt mit dünner Nadel ca. 80 M aufnehmen und im BM 8 cm stricken, dann alle M locker abketten und die Blende zur Hälfte nach innen nähen. Die Seitennähte schließen. Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen. WOLLPAKET: Ab 63,60 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 SCHAL MIT ZÖPFEN (33 x 190 cm) SIE BRAUCHEN: 300 g Graurosé Farbe 14 „Yak Merino“ (30 % Schurwolle, 28 % Alpaka, 22 % Polyamid, 20 % Yakwolle, Lauflänge 110 m/ 50 g) von Lana Grossa. Strick nadeln Nr. 5,5, wenn Sie locker stricken, oder 6, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschen probe kommen. 1 Zopfnadel. BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 1 M links, 1 M rechts im Wechsel. GLATT RECHTS (GR) mit dicker Nadel: Hinreihen rechts, Rückreihen links. DOPPELZOPF (DZ) über 12 M mit dicker Nadel: 1. R: Alle M rechts. Alle Rückreihen: Die M links stricken. 3. + 5. R: Alle M rechts. 7. R: 3 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgenden 3 M rechts stricken, dann die 3 M der Zopfnadel rechts stricken, 3 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 3 M rechts stricken, dann die 3 M der Zopfnadel rechts stricken. 9. R: Alle M rechts. Die 1. bis 10. R immer wiederholen. MOHAIR-PLAID (90 x 160 cm) EINFACHER ZOPF (EZ) über 7 M mit dicker Nadel: 1. R: 2 M links, 3 M rechts, 2 M links. Alle Rückreihen: Die M stricken, wie sie erscheinen. 3. R: 2 M links, 2 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgende M rechts stricken, dann die 2 M der Zopfnadel rechts stricken, 2 M links. Die 1. bis 4. R immer wiederholen. MASCHENPROBE (GR): 14 M x 20 R = 10 x 10 cm. ANLEITUNG: 50 M anschlagen und im BM 3 cm stricken, weiter in folgender Mustereinteilung stricken: 5 M im BM, 9 M im GR, 7 M im EZ, 12 M im DZ, dabei verteilt 4 M zunehmen, 7 M im EZ, 9 M im GR, 5 M im BM = 54 M. 184 cm ab BM weiter im BM stricken (dabei in der ersten R im Bereich des DZ verteilt 4 M abnehmen) = 50 M. 3 cm ab BM-Beginn alle M abketten. WOLLPAKET: Ab 47,70 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete SIE BRAUCHEN: 150 g Wollweiß Farbe 0094 „Mohair Luxe“ (77 % Mohair, 23 % Seide, Lauflänge 175 m/25 g), 150 g Wollweiß Farbe 0094 „Alpaca Superlight“ (54 % Alpaka, 24 % Polyamid, 22 % Wolle, Lauflänge 199 m/25 g) von Lang Yarns. Stricknadeln Nr. 8, wenn Sie locker stricken, oder 9, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. 1 Häkelnadel Nr. 8 bis 9. DAS PLAID WIRD MIT DOPPELTEM FADEN GESTRICKT, JE EIN FADEN „MOHAIR LUXE“ UND EIN FADEN „ALPACA SUPERLIGHT“. PATENTMUSTER (PM): 1. R: 1 M mit 1 Umschlag links abheben, 1 M rechts im Wechsel. 2. R: 1 M mit 1 Umschlag links abheben, 1 M mit dem Umschlag der Vorreihe rechts zusam- Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 11 BRIGITTE woman menstricken im Wechsel. Die 2. R immer wiederholen. MASCHENPROBE (PM): 11 M x 24 R = 10 x 10 cm. ANLEITUNG: Mit doppeltem Faden (1x „Mohair Luxe“, 1x „Alpaca Superlight“) 102 M anschlagen und im PM stricken. 160 cm ab Anschlag alle M abketten. An beiden Schmalseiten über die gesamte Länge (90 cm) Fransen anknüpfen, dafür alle 5 M je 8 Fäden à 50 cm Länge wie folgt befestigen: die Häkelnadel durch die Strickkante führen, alle 8 Fäden zur Hälfte über die Häkelnadel legen und etwas durch die Kante ziehen, dann die Enden durch die Schlaufe ziehen und festziehen. WOLLPAKET: 89,40 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 HÄKELTUCH (50 x 140 cm) MOHAIRMÜTZE IN GRÖSSE S / M / L SIE BRAUCHEN: 275 g Nuderosé Farbe 523 „Mohair Haze“ (70 % Mohair, 30 % Wolle, Lauflänge 102 m/25 g) von Rowan. Häkelnadel Nr. 4, wenn Sie locker häkeln, oder 5, wenn Sie fest häkeln – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. häkeln, enden mit 7 Stäbchen. 3. R: Auf jede M der Vorreihe 1 Stäbchen häkeln. 4. R: 3 Stäbchen, 1 Noppe, 4 Stäbchen, ab * immer wiederholen, enden mit 3 Stäbchen. Die 1. bis 4. R immer wiederholen. STÄBCHEN MIT NOPPEN (SN): In Reihen Stäbchen häkeln, die R mit 2 Luftmaschen wenden. Ab der zweiten R immer um die oberen 2 Querfäden der Vorreihe herumstechen. 1. R: Auf jede M der Vorreihe 1 Stäbchen häkeln. 2. R: 7 Stäbchen, 1 Noppe (*1 Umschlag, mit der Nadel in die M der Vorreihe einstechen, Faden zur Schlinge holen und bis zur Stäbchenhöhe hochziehen, ab * 4 x wiederholen, 1 Umschlag, dann alle 11 auf der Nadel b efindlichen Schlingen zusammen abmaschen, mit 1 Luft masche schließen) im Wechsel ANLEITUNG: 87 Luftmaschen plus 2 Wende-Luftmaschen anschlagen und im SN 140 cm häkeln. Fäden vernähen. An beiden Schmalseiten über die gesamte Länge (50 cm) Fransen anknüpfen, dafür alle 5 M je 4 Fäden à 50 cm Länge wie folgt befestigen: die Häkelnadel durch die Strickkante führen, alle 4 Fäden zur Hälfte über die Häkelnadel legen und etwas durch die Kante ziehen, dann die Enden durch die Schlaufe ziehen und festziehen. MASCHENPROBE (SN): 18 M x 9 R = 10 x 10 cm. WOLLPAKET: 108,90 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete SIE BRAUCHEN: 50 g Mint Farbe 007 „Essentials Mohair“ (73 % Mohair, 22 % Wolle, 5 % Polyamid, Lauflänge 90 m/ 50 g) von Rico Design. 2 kurze Rundstricknadeln Nr. 4,5 und 5, wenn Sie locker stricken, oder 5,5 und 6, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 2 M links, 2 M rechts im Wechsel. GLATT RECHTS (GR) mit dicker Nadel: Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 12 BRIGITTE woman Alle Runden immer rechte M stricken. MASCHENPROBE (GR): 14 M x 22 R = 10 x 10 cm. ANLEITUNG: 68/72/76 M anschlagen, zur Runde schließen und im BM 5 cm stricken, weiter im GR stricken. 18/19/20 cm ab BM alle M zusammenziehen (dafür immer jeweils die zweite M auf der linken Nadel über die erste M ziehen). WOLLPAKET: 6,90 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete LESERSERVICE ■ Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 KASCHMIRMÜTZE (Einheitsgröße) SIE BRAUCHEN: 100 g Orange Farbe 0075 oder Türkis Farbe 0074 „Cashmere Big“ (100 % Kaschmir, Lauflänge 44 m/50 g) von Lang Yarns. 1 kurze Rundstricknadel und ein Nadelspiel Nr. 5, wenn Sie locker stricken, oder 6, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. Aufnäher „made by me“ Orange (Art-Nr. 500322, Farbe 42) oder Türkis (Art-Nr. 500322, Farbe 30) von Union Knopf. RIPPENMUSTER (RM): 1 M links, 1 M rechts verschränkt (in das hintere Maschenglied einstechen, so dass sich die M einmal verdreht) im Wechsel. MASCHENPROBE (RM): 17 M x 20 R = 10 x 10 cm. ANLEITUNG: 68 M anschlagen, zur Runde schließen und im RM PERLMUSTERSCHAL (30 x 170 cm) stricken. 14 cm (ca. 27 Runden) ab Anschlag über eine Runde 2 M wie folgt abnehmen: 2 M rechts überzogen zusammenstricken, 32 M stricken, wieder 2 M rechts überzogen zusammenstricken und die Runde beenden = 66 M. In der folgenden Runde an der ersten Abnahmestelle wieder *1 M abnehmen, 14 M stricken, ab * 3 x wiederholen = 60 M. In den folgenden Runden immer an der gleichen Stelle je eine M (4 M je Runde) abnehmen (auf das Nadelspiel übergehen, wenn die Runde zu eng wird). Sind noch je 6 M auf dem Nadelspiel, jeweils 2 M rechts zusammenstricken, dann alle M zusammenziehen (dafür immer jeweils die zweite M auf der linken Nadel über die erste M ziehen). Fäden vernähen und Aufnäher aufnähen. SIE BRAUCHEN: 400 g Hellblau Farbe 1 „Ambiente“ (70 % Schurwolle 30 % Alpaka, Lauflänge 80 m/50 g) von Lana Grossa. Stricknadeln Nr. 10, wenn Sie locker stricken, oder 12, wenn Sie fest stricken – wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. WOLLPAKET: 62 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete WOLLPAKET: 47,60 Euro über www.brigitte-woman.de/ wollpakete PERLMUSTER (PM): 1 M rechts, 1 M links im Wechsel, in der folgenden Reihe jeweils versetzt. MASCHENPROBE: 9 M x 14 R = 10 x 10 cm. ANLEITUNG: 30 M anschlagen und 170 cm im PM stricken, dann alle M abketten. Mehr Ideen und Anleitungen unter www.brigitte.de/stricken 13 BRIGITTE woman
© Copyright 2025 ExpyDoc