Jilliane Hoffman liest „Mord am Hellweg“-Spezial Damit die Wartezeit für „Mord am Hellweg“-Fans nicht so lang wird, holt das Festival auch 2015 © Zander Brant einen Spitzenstar nach Unna: US-Autorin JilJilliane Hoffman liane Hoffman stellt ihren brandneuen Thriller „Samariter“ vor, in dem eine bestialische Mordserie Süd-Florida erschüttert. Die Bücher der Autorin von „Cupido“ und „Vater unser“ versprechen Gänsehaut und Thrill pur! Vor der Lesung werden Führungen durch das Zentrum für Internationale Lichtkunst angeboten (optional buchbar). Moderation: Antje Deistler (u.a. WDR). Dt. Lesepart: Iris Böhm. Eintritt: VVK 16,90 €, erm. 13,90 € / AK 21 €, erm. 18 € Eintritt für Lesung mit Führung: Nur VVK: 18,90 € / erm. 15,90 € Tickets: Westf. Literaturbüro, Tel.: (02303) 96 38 50, E-Mail: [email protected], i-Punkt, Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected] und auf www.mordamhellweg.de · Veranstalter: „Mord am Hellweg“-Festival unter Federführung der Kreisstadt Unna, Bereich Kultur, Tel.: (02303) 10 37 20 und des Westfälischen Literaturbüros in Unna e.V., Tel.: (02303) 96 38 50 Hinweis für Krimifans: Am 20. September findet bereits ein MaH-Spezial mit Bestsellerautor Åke Edwardson in der Rohrmeisterei in Schwerte statt – Karten und Infos unter www.mordamhellweg.de und beim i-Punkt, Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected]. Di. 03.11.2015 / 19.00 Uhr Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, Unna Da fehlt doch was! Männer und andere Fundstücke Kabarett mit Kriszti Kiss Die große Frage, ob Männer und Frauen zueinander passen, wird an diesem Abend endgültig beantwortet. Die Reise führt durch Nachtclubs und Häkelkreise, in Gefängnisse und Raumschiffe. Ein schauspielerisch-kabarettistisches Feuerwerk mit vielen Rollenwechseln, schmis- Kriszti Kiss sigen Songs, brodelnden Gefühlen und scharfen Pointen. Eintritt: 10 € · VVK im i-Punkt, Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected] · Veranstalter: Bibliothek im zib im Rahmen von „Melange e.V.“, Tel.: (02303) 10 37 01, E-Mail: [email protected], Web: www.zib.unna.de Mo. 09.11.2015 / 11.00 Uhr Aula der Peter-Weiss-Gesamtschule, Herderstraße 16, Unna Eichmanns Tag und Nagars Nacht Poesie-Workshop-Wochenende mit Ellen Widmaier Autorin Ellen Widmaier stellt in dem Workshop die Sprache in den Fokus des Erzählens. Folgenden Fragen soll nachgegangen werden: Welche Stilhaltung ist die Ihnen angemessene? Wie kann man am eigenen Stil arbeiten ohne gekünstelt zu schreiben? Gearbeitet © F. Luthe Ellen Widmaier wird an zuvor eingereichten Textproben. Veranstalter, Infos und Anmeldung: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., Nicolaistraße 3, Unna, Tel.: (02303) 96 38 50, E-Mail: [email protected], Web: www.wlb.de So. 15.11.2015 / 11.00 Uhr WLB, Nicolaihaus, Nicolaistraße 3, Unna Besinnliche Weihnachten? Garantiert nicht! Dafür aber spannend, humorvoll, international: Anne-Katrin Schlegel liest für Sie drei Kurz-Krimis aus drei Ländern. Das café im zib serviert Ihnen das passende Menü. Eine exzellente Verbindung von Nerven- und Gaumenkitzel als Einstimmung in die Weihnachtszeit. Eintritt: 37,50 € für Lesung und 4-Gang-Menü Tickets: telefonische Bestellung unter (02303) 10 37 54 bis zum 21.11.2015 Veranstalter: café im zib – über dem lindenplatz, Tel.: (02303) 10 37 54 Weitere Hinweise: Café liegt im 1. OG, erreichbar über Fahrstuhl. Verleihung des Alfred-Müller-Felsenburg-Preises für aufrechte Literatur Der Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur wird seit 1988 jährlich vergeben und zeichnet Schriftsteller aus, die in ihrem Werk unter anderem Aufrichtigkeit oder auch Zivilcourage in den Mittelpunkt stellen. Der Begriff „aufrechte Literatur“ setzt ein überzeugendes schriftstellerisches Niveau der Autoren und Autorinnen voraus, deren Werke in der Vergangenheit oder bis heute übersehen worden sind. Eintritt: frei · Veranstalter /Infos: Thorsten Trelenberg, www.lyrikwelt.de/amf-preis.htm. Die Preisverleihung findet in Kooperation mit dem Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. statt. Literarischer Spaziergang Aktuelle Bücher vorgestellt Never change a winning team! So machen sich auch diesen Herbst Agnes Doering, Gordon Friese und Michael Sacher in bewährter Manier auf, die aktuellen Neuerscheinungen zu sichten und das Beste, Spannendste oder auch vielleicht einfach Überraschendes vorzustellen. Eintritt: frei · Veranstalter: Buchhandlung Hornung, Tel.: (02303) 25 15 20, E-Mail: [email protected], Web: www.hornung-buch.de Di. 01.12.2015 / 19.30 Uhr Buchhandlung Hornung, Markt 6, Unna Eine eigene Wirklichkeit schaffen Schullesung und Autorengespräch mit Astrid Dehe und Achim Engstler Keine Nacht ohne dunkle Träume, kein Tag ohne Angstattacken – Shalom Nagar, der unfreiwillige Henker Adolf Eichmanns, wird vom Tag der Hinrichtung an vom Dämon des Nazi-Verbrechers verfolgt. Astrid Dehe und © Privat Achim Engstler Achim Engstler lesen am Jahrestag der Reichspogromnacht aus ihrem Buch „Nagars Nacht“, im Vorfeld geben sie eine Einleitung zum Aufstieg und Fall Adolf Eichmanns. Eintritt: wird noch bekannt gegeben (Schullesung und Gespräch sind auch für die Öffentlichkeit zugänglich) · Veranstalter: Netzwerk LiteraTour Unna, eine Initiative der Literaturveranstalter in Unna. Infos: Sigrun Krauß, Kulturbereich der Kreisstadt Unna, Tel.: (02303) 10 37 20, E-Mail: [email protected], Web: www.unna.de Di. 17.11.2015 / 19.30 Uhr Buchhandlung Hornung, Markt 6, Unna © Melange Sa. 21. / So. 22.11.2015 (2 x 8 Stunden); Beginn: Sa., 10.00 Uhr WLB, Nicolaihaus, Nicolaistraße 3, Unna Shumona Sinha liest Erschlagt die Armen! Der Skandalroman aus Frankreich: „Erschlagt die Armen!“ ist ein zorniger Roman, der in kraftvoller Sprache aufrüttelnde Fragen zu Identität und Zusammenleben in einer globalisierten Welt stellt. Die © Patrice Normand Shumona Sinha Lesung findet auf Französisch und Deutsch statt. Eintritt: 8 € · Veranstalter und Tickets: Buchhandlung Hornung, Tel.: (02303) 25 15 20, E-Mail: [email protected], Binooki-Schwestern © Selma Wels und Inci Bürhaniye, Binooki Verlag Sa. 31.10.2015 / 19.30 Uhr Treffzeit mit Führung durch das Lichtkunstzentrum: 18.00 Uhr Säulenkeller, Zentrum für Internationale Lichtkunst, Lindenplatz 1, Unna Web: www.hornung-buch.de Sa. 05.12.2015 / 15.00 Uhr Fr. 27.11.2015 / 19.00 Uhr café im zib – über dem lindenplatz, Lindenplatz 1, Unna café im zib – über dem lindenplatz, Lindenplatz 1, Unna Brotmesser oder Christrosengift mit Dagmar Vieten-Groß Märchen aus dem Schatzkästchen Die Märchenerzählerin Dagmar Vieten-Groß und das Flötenensemble „ad libitum“ entführen Sie bei Kaffee und Kuchen in die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit, in der das Wünschen noch geholfen hat. Eintritt: frei für die Gäste des Cafés; um telefonische Voranmeldung wird gebeten · Veranstalter: café im zib – über dem lindenplatz, Tel.: (02303) 10 37 54 · Weitere Hinweise: Café liegt im 1. OG, erreichbar über Fahrstuhl. Do.10.12.2015 / 19.00 Uhr Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, Unna Di. 01.12.2015 / 19.00 Uhr Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, Unna Mit Rute, Sack und Nüssen Vorweihnachtliche Bescherung mit Tirzah Haase Von der Schauspielerin und Sängerin Tirzah Haase sind an diesem Abend weihnachtliche Worte und Töne zu hören – aber nicht nur die besinnlichen. Sie mischt hier auf hinterlistige Weise bekannte Lieder mit satirischen Texten von Scheibner bis Loriot. © Melange Tirzah Haase und Eintritt: 10 € · Tickets: VVK im i-Punkt, Armine Ghuloyan Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected] (Klavier) Veranstalter: Bibliothek im zib im Rahmen von „Melange e.V.“, Tel.: (02303) 10 37 01, E-Mail: [email protected], Web: www.zib.unna.de Unerwünscht Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte Über die Integration von MigrantInnen wird oft hitzig gestritten. Doch wie wird man eigentlich integriert und wie kann man sich selbst integrieren? Die drei Brüder Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam aus dem Iran schildern in ihrem Buch „Unerwünscht“ genau das, was ihnen auf diesem Weg widerfuhr. Sie berichten von einer Integration gegen alle Widerstände und ihrem Wunsch, endlich in Deutschland ankommen zu können. Eintritt: 8 € · Tickets: i-Punkt, Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected] und über www.vhs-zib.de Veranstalter: VHS Unna Fröndenberg Holzwickede, E-Mail: [email protected], Web: www.vhs-zib.de LiteraTourUnna 2015–2 Begeben Sie sich auf eine Literatur-Tour durch Unna! Di. 01.09.2015 / 19.00 Uhr Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, Unna Mo. 14.09.2015 und Mo. 14.12.2015 / jeweils 20.00 Uhr Kneipe Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei, Rio-Reiser-Weg 1, Unna Unna ist eine lebendige Literaturstadt. Im zweiten Halbjahr 2015 erwarten Sie in der Kreisstadt erneut ganz unterschiedliche Veranstaltungen, die den Besuch lohnen. Gangster, Zocker, Riesenaffen. Das phantastische Leben des Edgar Wallace Unna Hört! zib Unna und Literatur – das hat eine lange Tradition. Schon lange vor großen internationalen Festivals wie „Mord am Hellweg“ oder „literaturland westfalen“ sind hier bereits große Veranstaltungsreihen entstanden oder über die Bühne gegangen. Mit diesem Veranstaltungsflyer möchten Ihnen © Kreisstadt Unna, A. Becker die Literaturveranstalter der Stadt einen Wegweiser an die Hand geben, mit dem Sie auf eiNicolaihaus nen Blick sehen, was das kommende Halbjahr an literarischen Veranstaltungen zu bieten hat. Freuen Sie sich auf Poetry Slams, spannende Lesungen, Workshops und vieles mehr. Die LiteraTourUnna lohnt sich immer! © Kreisstadt Unna So. 23.08.2015 / ca. 11.00 - 17.00 Uhr WLB, Nicolaihaus, Nicolaistraße 3, Unna · Ev. Stadtkirche, Kirchplatz 1, Unna Literatur-Sommerfest Zum 30-jährigen Jubiläum des Westfälischen Literaturbüros in Unna e.V. Das WLB feiert seinen runden Geburtstag mit © Guido Schröder einem literarischen Sommerfest für Groß und Torsten Sträter Klein: Ab 11 Uhr startet es in der Ev. Stadtkirche mit einem literarischen Gottesdienst, danach gibt es ganztägig Programm im und vor dem Nicolaihaus und der Stadtkirche. Eintritt: frei · Veranstalter/Infos: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., Nicolaistraße 3, 59423 Unna, Tel.: (02303) 96 38 50, E-Mail: [email protected], Web: www.wlb.de mit Stefan Keim Das Leben des Bestsellerautors Edgar Wallace war so spannend und unterhaltsam wie seine Romane. Stefan Keim unternimmt eine kabarettistische Reise in den Kopf dieses Mannes mit vielen Anleihen bei seinen Krimis und Stefan Keim Abenteuerromanen. Eintritt: 10 € · Tickets: VVK im i-Punkt, Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected] · Veranstalter: Bibliothek im zib im Rahmen von „Melange e.V.“, Tel.: (02303) 10 37 01, E-Mail: [email protected], Web: www.zib.unna.de © Melange Do. 10.09.2015 / 19.30 Uhr Buchhandlung Hornung, Markt 6, Unna Sibylle Knauss liest Das Liebesgedächtnis Sibylle Knaus ist in Unna aufgewachsen und liest in der Buchhandlung ihrer Jugend aus ihrem neuen Roman „Das Liebesgedächtnis“: Die Liebesgeschichte einer Frau Ende Sechzig, die sich noch einmal verliebt, eine Liebe gegen und mit dem Vergessen, einer Frau, die noch © Manuela Meyer Sibylle Knauss einmal mit einem etwas älteren Mann all das erfährt und durchlebt, was die Liebe immer schon und immer wieder ausmacht. Eintritt: 8 € · Veranstalter und Tickets: Buchhandlung Hornung, Tel.: (02303) 25 15 20, E-Mail: [email protected], Web: www.hornung-buch.de Fr. 11.09.2015 / 20.00 Uhr Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei, Rio-Reiser-Weg 1, Unna Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern Bei der Ladies Crime Night in Unna kommen Krimi-Fans mit Sicherheit auf ihre Kosten. Die mörderischen Schwestern, eine Vereinigung deutschsprachiger Kriminalautorinnen, lesen in aufregend schwarz/roter Garderobe aus ihren Werken und beenden die siebenminütigen Krimilesungen jeweils mit einem Pistolenschuss. Eintritt: VVK 12 € (zzgl. VVK-Gebühr) / AK 15 € Veranstalter und Tickets: Kulturzentrum Lindenbrauerei, Tel.: (02303) 25 11 20, E-Mail: [email protected], Web: www.lindenbrauerei.de Mi. 21.10.2015 / 20.00 Uhr Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei, Rio-Reiser-Weg 1, Unna Fritz Eckenga: „Von Vorn“ Der Poetry Slam in Unna – präsentiert von TatWort & WortLautRuhr Beim Poetry Slam treten wieder wortgewaltige junge Poeten aus Unna zusammen mit prämierten Poetry Slammern auf, die die deutsche Sprache zum Leben erwecken und die Zuschauer mit Texten aller Couleur begeistern. Die Moderation übernimmt der bekannte Kölner Poetry Slammer Simeon Buss alias Sim Panse. Schreiben Sie selbst und möchten gerne auch auf die Bühne? Einfach eine E-Mail schicken an: [email protected]. Eintritt: 5 € · Veranstalter und Tickets: Kulturzentrum Lindenbrauerei, Tel.: (02303) 25 11 20, E-Mail: [email protected], Web: www.lindenbrauerei.de Di. 29.09.2015 / 19.30 Uhr Galerie farbraum, Schäferstraße 45, Unna Die letzten Aufzeichnungen Michaelis literarisch-graphische Textgestaltung im Raum Michael Sacher arrangiert seine Text|Bilder|Collagen zu einem literarischen Raum, in dem Worte und zeichnerische Gesten die LeserInnen und die Betrachter in einen textuellen Zusammenhang einfädeln, verweben wollen. Eintritt: frei · Veranstalter: Galerie farbraum, E-Mail: [email protected], Web: www.agnes-bonmann-sobbe.de Di. 06.10.2015 / 19.00 Uhr Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, Unna „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“. Liebeslyrik und Zeitgedichte von Heinrich Heine mit Peter Schütze Peter Schütze wandert mit seiner Lesung durch die Lebensgeschichte Heines von den Studienjahren in den Vormärz und ins Pariser Exil. Neben weniger ver© Melange Peter Schütze trauten Texten stehen auch einige der bekanntesten Gedichte („Loreley“, „Belsazar“, Auszüge aus „Deutschland. Ein Wintermärchen“ u.a.) auf dem Programm. Eintritt: 10 € · Tickets: VVK im i-Punkt, Tel.: (02303) 10 37 77, E-Mail: [email protected] · Veranstalter: Bibliothek im zib im Rahmen von „Melange e.V.“, Tel.: (02303) 10 37 01, E-Mail: [email protected], Web: www.zib.unna.de Das Programm mit VON VORN Garantie! Der preisgekrönte Dortmunder Kabarettist Fritz Eckenga ist unter anderem durch das Ensemble N8chtschicht bekannt. In VON VORN wird von vorn „gesprochen“ und nicht „nachhaltig kommuniziert“. Der vortragende Künstler ist „mit Freude bei der Sa© Philipp Wente Fritz Eckenga che“, keinesfalls aber „brutal motiviert“. Bei ihm steht nichts „auf der Agenda“. Stattdessen wird er „ein Programm“ haben, das mit „Sinn und Verstand“ aufgeführt wird, nicht jedoch mit „Emotion pur“. Eintritt: VVK 19 € (zzgl. VVK-Gebühr) / AK 26 € Veranstalter und Tickets: Kulturzentrum Lindenbrauerei, Tel.: (02303) 25 11 20, E-Mail: [email protected], Web: www.lindenbrauerei.de Fr. 23.10.2015 / 19.00 Uhr café im zib – über dem lindenplatz, Lindenplatz 1, Unna Paprika, Pörkölt & Palacsinta Eine Entdeckung ungarischer Genüsse Anne-Katrin Schlegel stellt das Buch „Manchmal muss man das Leben kosten“ der französischen Autorin Viviane Chocas vor. Das café im zib kocht danach die köstlichsten ungarischen Familienrezepte. Eintritt: 24,50 € inkl. Lesung und 2-Gang-Menü © Privat Anne-Katrin Schlegel Tickets: telefonische Bestellung unter (02303) 10 37 54 bis zum 17.10.2015 · Veranstalter: café im zib – über dem lindenplatz, Tel.: (02303) 10 37 54 · Weitere Hinweise: Café liegt im 1. OG, erreichbar über Fahrstuhl. Fr. 30.10.2015 / 19.30 Uhr Buchhandlung Hornung, Markt 6, Unna Verlagshäuser der Welt … Der Binooki Verlag stellt sich vor Der Binooki Verlag (Berlin) ist im Sommer vier Jahre alt geworden. Er steht für spannende, neue, klischeefreie und leider hierzulande häufig unbekannte Literatur aus der Türkei in deutscher Übersetzung. Selma Wels und Inci Bürhaniye (siehe Titelbild) stellen ihr Verlagsprogramm vor, lesen Auszüge und berichten, wie es ihnen bislang mit türkischer Literatur in Deutschland ergangen ist. Eintritt: frei · Veranstalter: Buchhandlung Hornung, Tel.: (02303) 25 15 20, E-Mail: [email protected], Web: www.hornung-buch.de Impressum LiteraTourUnna 2015-2 ist ein Gemeinschaftsprojekt der literarischen Veranstalter Unnas: • Bibliothek im zib • Buchhandlung Hornung • café im zib • Galerie farbraum • Kreisstadt Unna (Bereich Kultur) • Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei • VHS Unna Fröndenberg Holzwickede • Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V. Idee und Organisation: Kreisstadt Unna, Kulturbetriebe, Bereich Kultur, Sigrun Krauß M.A., Lindenplatz 1, 59423 Unna, Fon: (02303) 10 37 20, E-Mail: [email protected] in Kooperation mit Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., Dr. Herbert Knorr, Nicolaistraße 3, 59423 Unna, Fon: (02303) 96 38 50, E-Mail: [email protected]. Organisation, Durchführung und Verantwortung der Angebote obliegt jeweils dem genannten Veranstalter. Orts- und Programmänderungen vorbehalten!
© Copyright 2025 ExpyDoc