Neues von der 1 - Kompanie-Zeitung Ersten www.dieerste-kompanie.de Ausgabe 03/15 Unsere NEUE hervorragende Homepage - Dank an Jens Kochsiek und Jan Georg Pambor! Abbildung 2 Unser neuer König Bernd I. Marchlowitz Schießpreise vergeben …versammelt einen tollen Thron um sich! Wir von der Ersten hatten im Stillen gehofft, dass aus Versöhnlicher schießsportlicher Abschluss unseren Reihen der Schützenkönig 2015 kommen wird. Doch als die Proklamation erfolgt war und Bernd I. sich in einer vortrefflichen Rede an sein Schützenvolk wandte, war jedem klar: Das ist unser aller König und jeder jubelte ihm aus vollem Herzen zu. Dann setzte er der ganzen Sache noch eins drauf. Er wählte sich mit Sabrina I. Schröder eine fantastische Königin (in seinen Worten: „Eine Frau, die Weltklasse ist!“) und gewann einen außergewöhnlichen Thron: Frank Schröder und Gabi Marchlowitz, Nicolai Gottschlich und Julia Pina, Thorsten Klocker und Britta Fellmer, Nuno Pina und Nachdem die Erste in den letzten Wochen beim Schießsport einige Enttäuschungen hinnehmen musste, gelangen ihr doch beim Königsschießen und beim „Preisschießen für jedermann“ einige sehr gute Resultate. Aus unserer Kompanie folgten König Bernd I. Marchlowitz knapp Thomas Liebrecht, „Youngster“ Daniel Anders, Detlef Heyer und Dirk Sprenger. Das Preisschießen gewann Detlef Heyer. In der nicht bange! Damit Spitzengruppe dabei auch Manfred Fleischer. So endete das Schützenfest auch für die 1. Kompanie versöhnlich. Eva-Lotta Gottschlich sowie Roland Fellmer und Doerte Klocker. Während des Schützenfestes zeigten alle immer wieder, wie viel Spaß Ihnen das Thronleben macht. Übrigens gab es zwei Ehrungen für Mitglieder der Ersten: den Gildeorden in Bronze erhielten Matthias Beckerbauer und Dr. Karsten Stolz. Klaus-Dieter Graf unser Bester Gildenmeisterschießen–Hoffen auf die Zukunft Wir wollen gar nicht herum reden: Leider nur 3. Platz in der Kompaniewertung. Wir sollten uns jetzt auf 2016 konzentrieren. Ziel: Zweiter. Doch natürlich ein Blick auf unsere besten Drei, die ihr Glas Bier verdient haben: 1. Klaus-D. Graf, 2. Malte Hanning und 3. Detlef Heyer. Unser Revier war wieder Spitze Dank an H.-L. Altrogge und Anne-Rose Hilker „In der Bülte 11“ war abermals während des Schützenfestes eine hervorragende Adresse. Ein „Dreifach Horrido“ gebührt dafür Hans-Leopold Altrogge und Anne-Rose Hilker sowie den vielen Helfern in der Vorbereitungsphase. Zu vergessen natürlich auch nicht die Instanz ganz oben, die es dieses Jahr nicht regnen ließ. So waren alle Anwesenden – auch die aufmarschierenden Kapellen – begeistert bei diesem Blick ins idyllische Grün. Kompanie-Zeitung der Ersten Wichtige Termine 2015 3. Aug. 4. Aug. 18. Aug. 22. Aug. 31. Aug. 1. Sept. 15. Sept. 29. Sept. 19.00 18.30 18.30 14.00 19.00 18.30 18.30 18.30 12. Okt. 13. Okt. 24. Okt. 19.00 18.30 20.00 20. Nov. 20.00 Im Dez. Schießen der Damen Schießen der Herren Schießen der Herren Familienfahrradtour Schießstand Schießen der Damen Schießen der Herren/Feuerwehr Hagen Schießen der Herren Bayrischer Abend der Damen/Herren mit Thron Schießen der Damen/Tellbüscher Pokal Schießen der Herren/Tellbüscher Pokal Saisonabschluss - Siegerehrung Damen/Herren mit Thron – Hörster Krug Generalversammlung Ziegelei Bewirtung durch das Team der Ersten auf dem Weihnachtsmarkt Start des Jugendprogramms „Youngsters“ Fußballgolf im „Soccerpark“ in Detmold Es ist eine Herzensangelegenheit unseres Hauptmanns Thomas Liebrecht und wegweisend für die Zukunft der 1. Kompanie – das neue Jugendprogramm „Youngsters“. Die erste Veranstaltung stand an. Schießoffizier Martin Schliemann erklärte für die Neulinge: „Fußballgolf kombiniert Fußball, Golf und Minigolf. Man spielt mit dem Fuß, geht über 18 Bahnen wie beim Golf und hat Hindernisse zu überwinden wie beim Minigolf.“ Und siehe da! Auch viele Senioren waren zu begeistern und so wurde ein Familientag daraus. Am Ende das Ergebnis: Erster „Youngster“ Daniel Anders, 2. Martin Schliemann und 3. Andreas Brüntrup und Thomas Liebrecht. Ausgabe 03/15 Besondere Geburtstage von Juli bis Sept. 20 Jahre 60 Jahre Erik Biegner Angelika Richter Sebastian Erz 65 Jahre Andre Kiewisch Dr. Helmut Neumann 40 Jahre 75 Jahre Sandra Balfanz Günter Möller Christiane Pemeyer 80 Jahre Cordula Schaupp Gisela Schinkel Saskia Schliemann 85 Jahre 50 Jahre Klaus Branding Michael Gerling Thomas Kirchner Allen herzliche Gratulation, ein Dreifach Horrido und die besten Wünsche für die Zukunft! Das Damen-Rott – eine Bereicherung Mit Laura Schüring auch die Erste vertreten Können junge Damen für die Gilde begeistert werden wie es bei den jungen Herren mit dem Alten Rott gelingt? „Ja“ sagten sich Laura Schüring, Marina Tschritter, Debora Stratmann und Jennifer Brinkmann. Sie entwickelten dazu die hervorragende Idee eines DamenRotts. Mit Unterstützung des Vorstandes und Förderung von Klaus Grotebrune, der die Kleider stiftete, wurde etwas Innovatives in Gang gebracht. Das kommt nicht häufig vor Matthias Beckerbauer erreichte 50 Ring Schon einige engagierte „Youngsters“ Neues Jugendkonzept der Ersten geht auf Da die „Youngsters“ vom Fußballgolf begeistert waren, fragte sich die Redaktion, ob das auch bis zum Schützenfest ausstrahlt? Sie stellte zufrieden fest: Ja, sehr! Die „Youngsters“ traten schon als eine stattliche Gruppe auf. Sogar eine junge Dame war dabei: Anne Droste. Der Ehrentag war zwar schon im Dezember des letzten Jahres. Doch die Redaktion will nicht versäumen, dem Stunden in der Idylle zwischen Lemgoer Straße und Bahnlinie. Wir können uns gut vorstellen, 2018 wieder dort zu sein. Rottmeister Detlef Heyer und Schatzmeister a. D. Udo Zantow überbrachten dem topfitten Geburtstagskind die Glückwünsche der Kompanie. Er nahm sie in Anwesenheit seiner Gattin Der traditionelle Pokaltag im Frühjahr Margarete und ihrer Tochter Frauke entgegen. Wir Maibockscheiben wünschen ihm und und seinerKleiner-Schröder-Pokal Familie alles Gute für die Auch diesmal galt in den Wettbewerben: mit höchsZukunft und ein Dreifachdrei Horrido! ter Konzentration zu Topergebnissen. Die beiden Maibockscheiben gewannen Inken Freudenberg und Jörg Anders. Der beeindruckende Kleiner-SchröderPokal ging an Andrea Pfaffendorf. Verbesserungsvorschläge/Anregungen an die Redaktion Dr. Karsten Stolz Tel. 05232/66600 [email protected] Andreas Brüntrup Tel. 05232/9800558 Arne Kriemelmann Tel. 01732965901 Vielen Dank für ausgezeichnete Fotos an Udo Zantow !!!
© Copyright 2025 ExpyDoc