Entlang des Rheins mit Rad & Schiff von Köln nach Mainz durch das UNESCO-Weltkulturerbe MS ANDANTE Neu in 2016 „Schöne Stunden am romantischen Rhein“ Mit Rad & Schiff durch das UNESCO-Weltkulturerbe von Köln nach Mainz Zahlreiche romantische Burgen und Schlösser wurden zwischen Köln und Mainz an den Ufern des Rheins erbaut. Zu vielen erzählt man sich spannende Geschichten. Das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist reich an Sagen und es ist wunderschön. Der Rhein bahnt sich seinen Weg hier oft durch Felsgestein und fließt vorbei an über 2000 Jahre alten Städten wie Koblenz und an Stadtkernen mit viel Fachwerk. Das sind ideale Landschaften für einen erholsamen und schönen Urlaub. Nicht zuletzt liefern viele der vom Rhein geprägten Orte zwischen Köln und Mainz hervorragende Weine, weshalb die Reise auch zum Genussurlaub wird: mit edlen Tropen und vielen regionalen Köstlichkeiten. Ihr Schiff - MS ANDANTE: Das geräumige Flussschiff MS ANDANTE wurde in den letzten Jahren stetig renoviert und verspricht einen komfortablen Urlaub mit gemütlicher Atmosphäre. Die geschmackvoll ausgestattete Lounge mit Bar und das Restaurant befinden sich auf dem Promenadendeck mit großen Panoramafenstern. 17 Kabinen auf dem Promenadendeck, 26 Kabinen auf dem Hauptdeck, davon zwei Einzelkabinen (auf beiden Decks steht ein begrenztes Kontingent an Doppelkabinen zur Alleinbenutzung zur Verfügung). Alle Kabinen (ca. 8-9 m²) verfügen über ebenerdig stehende Betten, Kosmetiktisch mit Spiegel, Flachbildfernseher, Dusche/WC, individuell regulierbarer Klimaanlage und zu öffnende Fenster. Das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sitzplätzen für die Gäste bietet gleichzeitig Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Freuen Sie sich auf nette Menschen, gutes Essen, interessante Fahrradtouren und angenehme Stunden an Bord – einfach auf einen schönen Urlaub. Technische Details: Länge: 74,4 m Breite: 10,2 m Geschwindigkeit: 8,64 Knoten/16 km/h 43 Kabinen: max. 84 Passagiere 1 Aufzug Niederländische Flagge und Führung Der Reiseverlauf: 1. Tag: Samstag, Köln Einschiffung in Köln ist um 17 Uhr. Genießen Sie den Abend gemütlich an Bord oder bei einem Kölsch in einer der Kneipen mit Blick auf den Rhein. 2. Tag: Sonntag, Köln - Bonn, Radtour ca. 35 km Heute radeln Sie in die Beethovenstadt Bonn, die als Bundesstadt und ehemalige Hauptstadt noch immer internationales Flair besitzt. Unterwegs lohnt sich bei schönem Wetter ein Besuch der „Freizeitinsel" Groov in weitläufiger Rheinauen-Landschaft des Kölner Stadtteils PorzZündorf. In Bonn buhlen Museen wie das Haus der Geschichte und die Bundeskunsthalle um Ihre Gunst, aber auch das Beethovenhaus, der Freizeitpark Rheinaue sowie das Bundesviertel mit dem Weg der Demokratie lohnen einen Besuch. 3. Tag: Montag, Bonn - Andernach, Radtour ca. 45 km Per Rad geht es in Richtung Andernach. Königswinter mit dem Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels (steiler Anstieg) sowie das Sea Life Königswinter mit Aquarien für insgesamt 6.000 Meeresbewohner ist eine Rast wert. Ihr heutiges Ziel Andernach ist bekannt für den weltweit größten Kaltwassergeysir, dessen Wasser in einem eindrucksvollen Schauspiel bis zu 60 Meter hoch spritzt. 4. Tag: Dienstag, Andernach - Koblenz, Radtour ca. 30 km Neuwied mit dem sehenswerten Schloss Engers liegt auf Ihrem Weg nach Koblenz. Am berühmten Deutschen Eck mit dem Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. fließt die Mosel in den Rhein. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Festung Ehrenbreitstein, zu der Sie auch mit der Koblenzer Rheinseilbahn fahren können. 5. Tag: Mittwoch, Koblenz – St. Goar, Radtour ca. 35 km Weiter geht es auf dem Rad den Rhein hinauf durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Sie passieren die romantische Marksburg, die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein, sowie die Stadt Boppard mit der Kurfürstlichen Burg, bevor Sie St. Goar erreichen. Hier erwartet Sie mit den Ruinen der Burg Rheinfels die größte der Burgruinen am Rhein. Sehenswert sind auch die Burgen Katz und Maus in St. Goarshausen auf der anderen Rheinseite. 6. Tag: Donnerstag, St. Goar - Rüdesheim, Radtour ca. 30 km Wiederum passieren Sie sehr schöne Rheinburgen wie Burg Reichenstein und Burg Rheinstein. Sie radeln vorbei am berühmten Felsen der Loreley und erreichen schließlich Rüdesheim. Gönnen Sie sich hier eine Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Altstadt Rüdesheims und auf den Fluss. 7. Tag: Freitag, Rüdesheim - Mainz, Radtour ca. 40 km Auf der letzten Rad-Etappe zeigt sich der Rhein nochmals von seiner schönsten Seite. Eltville am Rhein liegt auf Ihrem Weg. Sehenswert ist hier die Kurfürstliche Burg, das Wahrzeichen der Stadt. Mainz, das Ziel des heutigen Tages, präsentiert sich mit zahlreichen eindrucksvollen Bauwerken. Vielleicht besuchen Sie ja den Hohen Dom St. Martin zu Mainz, einen der stolzen Kaiserdome in Deutschland oder das Kurfürstliche Schloss. In der Altstadt erwarten Sie reizvolle Altstadtgassen und -plätze wie die Augustinerstraße und der Kirschgarten mit schönen Fachwerkhäusern und Weinrestaurants. 8. Tag: Samstag, Mainz Nach dem Frühstück Ausschiffung. (Änderungen vorbehalten) Wichtige Hinweise: • Einschiffung: von 15:00 bis 17:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr. • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma KTM (Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand-, Rücktrittbremse und Gepäckträgertaschen. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 30 und 45 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. • Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). • Reisedokumente: EUStaatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. • Sonderwünsche beim Essen wie Diätkost, Schonkost oder Lebensmittelunverträglichkeiten werden nach Rücksprache und Möglichkeit gern berücksichtigt. Der Aufpreis hierfür beträgt € 25,- pro Person/Woche (direkt zu zahlen). Bitte informieren Sie uns bei Buchung. Reisetermine 2016: 20.08. - 27.08. + 17.09. - 24.09. Reisepreise pro Person in Euro: Abfahrten, samstags 2-Bett-Kabine Hauptdeck 799,- 2-Bett-Kabine Promenadendeck 899,- 1-Bett-Kabine Hauptdeck (2 Kabinen je Abfahrt) 959,- 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung Hauptdeck (begrenztes Angebot) 1.199,- 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung Promenadendeck (begrenztes Angebot) 1.349,- € 70,- Leihgebühr für ein 7-Gang-Unisexfahrrad mit Hand- und Rücktrittbremse und Gepäckträgertasche € 165,- Elektrofahrrad mit Freilauf (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl) Eingeschlossene Leistungen: 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie Programm gemäß Reiseverlauf ab Köln bis Mainz Begrüßungsgetränk Vollpension (Frühstücksbuffet, Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3-Gang-Abendmenü) Tägliche Kabinenreinigung Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf Passagier- und Hafengebühren Tägliche Radtourenbesprechung an Bord Bordreiseleitung Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Leihrad, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs PKW-Parkmöglichkeiten: Parkplatz/Parkhaus - Globus-Parkgarage (bewacht, nur gegen Voranmeldung) - ca. 6 km vom Schiffsanleger in Köln entfernt, Kosten ca. € 90,- bis € 110,- pro Woche. Für die An- und Abreise können wir Ihnen günstige RIT-Fahrkarten ab/bis allen deutschen Bahnhöfen anbieten. Mindestteilnehmerzahl 60 Personen Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters Veranstalter: SE-Tours GmbH , Bremerhaven, www.se-tours.de Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung Beratung und Buchung:
© Copyright 2025 ExpyDoc