Typ SBA Die zweiteilige Schwellenbrücke SBA ist bei unterschiedlich hohen Türschwellen einsetzbar. Sie ist sehr leicht und handlich. Die SBA ist keine selbsttragende Brücke, d.h. der Drehpunkt in der Mitte muss immer auf der Schwelle aufliegen. Die quer profilierte Fahrfläche sorgt für ein sicheres Befahren der Schwellenbrücke. Bestell-Nr. Typ 307.10.000 SBA 307.10.001 SBA Länge L Breite B Höhe H Tragkraft (mm) (mm) (mm) (kp) 600 600 700 1000 15-60 15-60 500 500 Gewicht (kg) 7 10 Andere Abmessungen auf Anfrage H 150 mm 600 mm B 6 Typ SBS Mit der Schwellenbrücke SBS sind Türschwellen oder Erhöhungen für Rollstuhlfahrer leicht zu überbrücken. Es können Schwellen bis zu einer Höhe von 35 mm und einer Breite von 120 mm ohne Mühe überfahren werden. Typ Länge (mm) Breite max. Höhe Tragkraft (mm) (mm) (kp) 307.00.108 SBS 500 700 Bestell-Nr. 35 300 Gewicht (kg) 4 Andere Abmessungen auf Anfrage L1 L3 L2 H B Kopiervorlage für Anfragen 7 Typ SBK Gute Dienste leistet die Keilbrücke SBK zum überfahren von Stufen und Schwellen. Wie alle Cargotech-Produkte hat die SBK eine rutschsichere Fahrfläche, ist witterungsbeständig und wartungsfrei. h Bei der Bestellung immer die benötigte Höhendifferenz H angeben. Bestell-Nr. Typ 307.00.110 SBK 307.00.111 SBK Länge L Breite B Höhe H (mm) (mm) (mm) 500 650 1000 10- 70 1000 70-120 Tragkraft (kp) Gewicht (kg) 300 300 9 11 AndereAbmessungen Abmessungenauf aufAnfrage Anfrage Andere H L B Kopiervorlage für Anfragen 8 Typ BTR Mit der BTR-Rampe sind Balkon oder Terrasse keine unerreichbaren Zonen mehr. Höhenverstellbare Spindelfüsse ermöglichen den Einsatz an fast jeder Türschwelle. Durch ein Scharnier kann die Rampe platzsparend zusammengelegt werden und verbleibt bei Nichtgebrauch auf Balkon oder Terrasse. Beim nächsten Einsatz wird sie einfach wieder auseinander geklappt und ist sofort benutzbar. Bestell-Nr. Typ 307.66.000 307.66.001 307.66.002 307.66.003 BTR BTR BTR BTR L1 L2 Breite (mm) 400 500 400 500 800 800 1200 1200 750 750 750 750 Länge (mm) Höhendifferenz (mm) b Tragkraft (kp/Paar) 70 - 125 120 - 155 150 - 185 180 - 215 300 300 300 300 a 20 50 20 50 - 50 90 50 90 L1 L1 L2 5 6 6 6 13 13 18 18 L2 d b a c Gewicht (kg/Stück) Bei anderen Abmessungen, nennen Sie uns bitte die entsprechenden Masse. 60 80 max. a ______________ mm b ______________ mm c ______________ mm d ______________ mm Durchgangsbreite_________________ mm 0 75 9 Typ ABS Mit den ABS-Auffahrhilfen können problemlos Höhenunterschiede überbrückt werden. Die bewährte Konstruktion bietet eine hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht. Die Fahrfläche ist rutschsicher. Zum Transport werden die Schienen platzsparend ineinander gelegt. 150 5 23 0 15 L 235 47 150 Bestell-Nr. Typ Fahrrinnenbreite (mm) Länge (mm) Breite aussen (mm) Tragkraft (kp/Paar) Höhendifferenz (HD) bei 20% Steigung (mm) Gewicht (kg/Stück) 082.00.004 082.00.005 082.00.001 082.00.002 082.00.003 ABS ABS ABS ABS ABS 150 150 150 150 150 1000 1500 2000 2500 3000 235 235 235 235 235 700 600 500 400 350 165 265 365 465 565 5 6 8 10 12 Typ ABS-F Eine weitere Variante, die Schiene auf kleinem Raum zu verstauen oder zu transportieren, ist die faltbare Version. Andere Längen auf Anfrage 150 5 23 0 15 L1 L2 L 235 47 150 Bestell-Nr. 082.55.005 082.55.001 082.55.002 082.55.003 10 Typ ABS ABS ABS ABS - F F F F L2 Fahrrinnenbreite (mm) Breite aussen (mm) Tragkraft (kp/Paar) Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung max. (mm) Gewicht (kg/Stück) 650 900 1150 1400 150 150 150 150 235 235 235 235 400 400 350 350 265 365 465 565 7 9 11 13 Masse (mm) Länge L (mm) L1 1500 2000 2500 3000 850 1100 1350 1600 Typ ABS Mit den ABS-Auffahrhilfen können problemlos Höhenunterschiede überbrückt werden. Die bewährte Konstruktion bietet eine hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht. Die Fahrfläche ist rutschsicher. Zum Transport werden die Schienen platzsparend ineinander gelegt. 150 5 23 0 15 L 235 47 150 Bestell-Nr. Typ Fahrrinnenbreite (mm) Länge (mm) Breite aussen (mm) Tragkraft (kp/Paar) Höhendifferenz (HD) bei 20% Steigung (mm) Gewicht (kg/Stück) 082.00.004 082.00.005 082.00.001 082.00.002 082.00.003 ABS ABS ABS ABS ABS 150 150 150 150 150 1000 1500 2000 2500 3000 235 235 235 235 235 700 600 500 400 350 165 265 365 465 565 5 6 8 10 12 Typ ABS-F Eine weitere Variante, die Schiene auf kleinem Raum zu verstauen oder zu transportieren, ist die faltbare Version. Andere Längen auf Anfrage 150 5 23 0 15 L1 L2 L 235 47 150 Bestell-Nr. 082.55.005 082.55.001 082.55.002 082.55.003 10 Typ ABS ABS ABS ABS - F F F F L2 Fahrrinnenbreite (mm) Breite aussen (mm) Tragkraft (kp/Paar) Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung max. (mm) Gewicht (kg/Stück) 650 900 1150 1400 150 150 150 150 235 235 235 235 400 400 350 350 265 365 465 565 7 9 11 13 Masse (mm) Länge L (mm) L1 1500 2000 2500 3000 850 1100 1350 1600 Typ ABS-Z Besonders bei geringem Stauraum im Fahrzeug bietet die dreifach faltbare ABS-Z Schiene die optimale Lösung. Diese Aluminium-Auffahrhilfen, die aus einem Strangpressprofil hergestellt werden, bieten ein ideales Verhältnis zwischen Eigengewicht und Belastbarkeit. Mit einer Innenbreite von 150 mm sind sie sehr gut geeignet, um auch von Rollstühlen mit unterschiedlichen Spurbreiten befahren zu werden. Andere Längen auf Anfrage. 0 15 0 15 5 23 L1 L1 L2 155 L3 L 47 235 150 Bestell-Nr. Typ Länge L (mm) L1 L2 L3 Fahrrinnenbreite (mm) Breite aussen (mm) Tragkraft (kp/Paar) Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung max. (mm) Gewicht (kg/Stück) 082.66.001 082.66.002 082.66.003 ABS - Z ABS - Z ABS - Z 2035 2785 3535 850 1100 1350 650 900 1150 535 785 1035 150 150 150 235 235 235 400 325 250 370 520 670 9 12 14 Masse (mm) 11 Typ RAS Die Aluminium-Auffahrhilfen Typ RAS sind aus einer hochfesten Aluminium-Legierung hergestellt. Die Fahrfläche ist mit einem rutschsicheren Korundbelag beschichtet. 4 23 0 15 L 150 Typ Länge L (mm) Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung (mm) 082.20.000 RAS 082.20.001 RAS 082.20.002 RAS 2000 2500 3000 365 465 565 Bestell-Nr. 234 30 42 150 Typ RAS-F Faltbare Ausführung, um die Schienen auf engstem Raum verstauen zu können. Andere Abmessungen auf Anfrage 23 4 15 0 L1 L 150 L2 30 42 234 150 Bestell-Nr. Typ Länge L (mm) 082.10.002 082.10.000 082.10.001 RAS - F RAS - F RAS - F 2000 2500 3000 12 Masse (mm) L1 L2 1100 1350 1600 900 1150 1400 Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung (mm) Tragkraft (kp/Paar) Gewicht (kg/Stück) 365 465 565 300 300 280 9 11 13 Tragkraft Gewicht (kp/Paar) (kg/Stück) 380 380 360 8 10 12 Typ RAS Die Aluminium-Auffahrhilfen Typ RAS sind aus einer hochfesten Aluminium-Legierung hergestellt. Die Fahrfläche ist mit einem rutschsicheren Korundbelag beschichtet. 4 23 0 15 L 150 Typ Länge L (mm) Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung (mm) 082.20.000 RAS 082.20.001 RAS 082.20.002 RAS 2000 2500 3000 365 465 565 Bestell-Nr. 234 30 42 150 Typ RAS-F Faltbare Ausführung, um die Schienen auf engstem Raum verstauen zu können. Andere Abmessungen auf Anfrage 23 4 15 0 L1 L 150 L2 30 42 234 150 Bestell-Nr. Typ Länge L (mm) 082.10.002 082.10.000 082.10.001 RAS - F RAS - F RAS - F 2000 2500 3000 12 Masse (mm) L1 L2 1100 1350 1600 900 1150 1400 Höhendifferenz (H) bei 20% Steigung (mm) Tragkraft (kp/Paar) Gewicht (kg/Stück) 365 465 565 300 300 280 9 11 13 Tragkraft Gewicht (kp/Paar) (kg/Stück) 380 380 360 8 10 12 Typ RAS-W Die Cargotech-Auffahrhilfen RAS-W aus Aluminium sind ein sicheres und schnelles Hilfsmittel für Betreuer. Die Schienen laufen kugelgelagert auf einer rostfreien Stahlwelle, die fest im Fahrzeug montiert wird. Während der Fahrt sind die Schienen zusammengeklappt und werden stehend in einer Halterung gesichert. Die Fahrfläche ist mit einem rutschsicheren Korundbelag beschichtet. Zum Lieferumfang gehören: • 1 Paar RAS-W • 1 rostfreie Stahlwelle 1800 mm Länge • Befestigungsmaterial für die Stahlwelle • 2 Stück Halterungen zur Sicherung der Auffahrschienen in Ruhestellung. Andere Abmessungen auf Anfrage 110 234 4 23 0 15 27 42 150 L1 1060 (1260) L Bestell-Nr. 082.10.021 082.10.022 Typ RAS - W RAS - W L2 Länge L Masse (mm) Tragkraft Gewicht (mm) L1 L 2 (kp/Paar) (kg/Stück) 2000 1040 960 2400 12401160 300 300 9 11 13 Typ RLK Die Rollstuhlrampe-RLK zeichnet sich besonders durch einfaches und sicheres Handling aus. Sie kann von einer Person leicht bedient werden. Durch die Verwendung von Gasdruckdämpfern ist der Kraftaufwand beim Auf- und Zuklappen angenehm gering. Die Fahrfläche ist gelocht und sehr rutschfest ausgebildet. Regenwasser oder Schnee können schnell abfliessen. Während der Fahrt steht die Rampe in senkrechter Position und wird durch leicht zu lösende Verschlüsse gehalten. Integrierte Gummidämpfer verhindern Klappergeräusche. Hinweis: Die RLK-Rollstuhlrampe entspricht nicht der DIN 75078 für Behindertentransportfahrzeuge wenn die zu überwindende Höhe mehr als 300mm beträgt. Andere Abmessungen auf Anfrage Höhendifferenz (HD) (mm) Bestell-Nr. Typ Länge L (mm) Breite B (mm) Höhe H (mm) min. (15%) max. (30%) Tragkraft (kp) Gewicht (kg) 084.00.014 084.00.015 084.00.016 084.00.017 084.00.018 084.00.019 084.00.020 084.00.021 084.00.022 084.00.023 084.00.024 084.00.025 084.00.026 084.00.027 RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK RLK 1600 1600 1800 1800 2000 2000 2200 2200 2400 2400 2600 2600 2800 2800 800 1000 800 1000 800 1000 800 1000 800 1000 800 1000 800 1000 875 875 980 980 1045 1045 1150 1150 1255 1255 1360 1360 1465 1465 155 155 185 185 205 205 235 235 265 265 300 300 330 330 375 375 435 435 475 475 535 535 595 595 655 655 715 715 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 320 320 31 37 33 40 35 42 37 44 39 47 42 50 44 52 14 300 min. 80 B H Ansicht X L max. 200 160 HD B + 200 80 15 Typ RLK-Z Die RLK-Z ist eine logische Weiterentwicklung der RLK. Sie ist dreifach faltbar und gedacht für den Einbau in Fahrzeuge mit geringerer Innenhöhe. Sie ist ebenfalls sehr leicht bedienbar. Bestell-Nr. 086.00.001 086.00.002 086.00.003 086.00.004 Typ RLK RLK RLK RLK - Z Z Z Z Höhendifferenz (mm) Länge L (mm) Breite B (mm) Höhe H (mm) min. (15%) max. (30%) Tragkraft (kp) Gewicht (kg) 2200 2400 2700 2900 825 825 825 825 805 875 980 1045 235 265 315 345 535 595 695 755 350 350 350 350 41 43 47 49 Andere Abmessungen auf Anfrage 310 min. 50 B H Ansicht X L max. 200 160 16 HD B + 200 Typ RRD Eine weitere Variante der RLK ist die RRD. Sie ist drehbar und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Rampe dient als Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer. Wird die Rampe nicht benötigt, kann sie nach innen geschwenkt und mit einem Lagerbock fixiert werden. Dort bleibt sie sicher, auch während der Fahrt. Die RRD-Rampe ist nach innen und aussen drehbar. Höhendifferenz (HD) (mm) Bestell-Nr. Typ Länge L (mm) Breite B (mm) Höhe H (mm) min. (15%) max. (30%) Tragkraft (kp) Gewicht (kg) 081.01.306 081.01.307 081.01.308 081.01.309 081.01.311 081.01.312 081.01.300 081.01.301 081.01.315 081.01.316 081.01.318 RRD RRD RRD RRD RRD RRD RRD RRD RRD RRD RRD 1800 1800 2000 2000 2200 2200 2400 2400 2600 2600 2800 800 1000 800 1000 800 1000 800 1000 800 1000 800 1040 1040 1115 1115 1220 1220 1325 1325 1430 1430 1535 185 185 205 205 235 235 265 265 300 300 330 460 460 500 500 570 570 640 640 700 700 760 450 450 450 450 450 450 450 450 450 450 430 54 63 57 66 59 69 64 73 66 76 79 Andere Abmessungen auf Anfrage 280 50 B H Ansicht X B + 200 L 160 HD 100 17 Typ AOL-R Die Rollstuhlrampe AOL-R dient in erster Linie zum überbrücken von Treppen und hohen Absätzen. Durch eine spezielle Stanzung der Fahrfläche wird eine hohe Rutschsicherheit gewährleistet und durch die Lochung kann Regen, Schnee und Schmutz schnell entweichen. Bestell-Nr. Typ Länge L (mm) 081.00.800 081.00.801 081.00.802 081.00.803 081.00.804 081.00.805 AOL-R AOL-R AOL-R AOL-R AOL-R AOL-R 1500 2000 2500 3000 3500 4000 Breite B (mm) 800 800 800 800 800 800 (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) Höhendifferenz (HD) bei 20% Steigung (mm) Tragkraft (kp/Stück) Gewicht (kg/Stück) 270 370 470 570 670 770 400 400 400 400 400 400 21 26 31 46 53 50 a1 L a2 b1 a3 b2 H Andere Abmessungen auf Anfrage 80 800 800 Kopiervorlage für Anfragen 18 Sonder-Lösungen Wie berechnet sich die Länge einer Auffahrhilfe? Länge = – – – – – Höhendifferenz x 100 Steigung % e Läng % igung = Ste Bitte beachten Sie folgende Steigungen: Höhendifferenz bei öffentlichen Gebäuden Selbstfahrer mit körperlicher Einschränkung Selbstfahrer Personen, die geschoben werden Elektrorollstühle max. max. bis bis bis 6% 6% 10% 20% 20% Die in unserem Katalog angegebenen Längen und Höhendifferenzen sind empfohlene Richtwerte, die sich auf Anwendungsfälle beziehen, bei denen die Person geschoben wird. Bei Elektrorollstühlen beachten Sie bitte die Betriebsanleitung für die maximale Steigung. 19
© Copyright 2025 ExpyDoc