17. Februar 2016 - Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR) verpflichtet zur Einführung neuer ISO Standards: ISO 20022 und ISO 17442 (LEI) Bereits am 04. Januar 2016 reichte die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) bei der ISO Registration Authority (RA) einen Antrag für einen neuen ISO 20022 Standard für ‚Financial Instruments and Transactions Regulatory Reporting‘ ein. Mit dem neuen ISO 20022 Standard sollen die Vorgaben der Richtlinie zur Änderung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2), der Verordnung zur Änderung der Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR) und der Verordnung über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR) in standardisierter Form in den Businessprozessen und Meldungsflüssen der Finanzindustrie implementiert werden. In ihrem Antrag für den neuen ISO Standard weist ESMA auf ein Novum im Bereich der ISO 20022Standards hin. Noch bevor der neue ISO 20022-Standard den Genehmigungsprozess seitens ISO durchlaufen hat, wurden bereits Meldungsentwürfe für die transaction reporting Prozesse1 gemäss Artikel 26 (MiFIR) publiziert2. Unter anderem sehen die Meldungen im ISO 20022 Standard die Nutzung des Legal Entity Identifiers (LEI) gemäss ISO 17442 Standard vor. Als global standardisierte Identifikationsnummer erlaubt der LEI sowohl Behörden als auch Finanzmarktteilnehmern die zuverlässige Identifikation von Vertragspartnern, namentlich in Finanzmarktgeschäften. Die SKSF nimmt die Vertretung der Interessen des Schweizer Finanzmarkts im Bereich der ISO-Standards wahr. Die businessinhaltlichen Standardisierungsanforderungen zu dem Antrag der ESMA werden in der SKSF Fachkommission Securities beurteilt und allfällige Umsetzungsempfehlungen aus Schweizer Sicht werden von der Fachkommission Securities an die ISO-Gremien zurückgemeldet. Im Bereich der ISO 20022 Standards erhält die Fachkommission Securities fachliche Unterstützung von der SKSF technischen Kommission ISO 20022 Market Coordination. Zwecks Kontaktaufnahme mit den SKSF-Kommissionen sind die Mitgliederlisten auf der SKSF web-site aufgeschaltet: www.sksf.ch 1 Siehe https://www.esma.europa.eu/sites/default/files/library/transaction_data_iso_20022_message.zip Siehe ‘annex to the Consultation Paper on Guidelines on transaction reporting, reference data, order record keeping & clock synchronisation’ (https://www.esma.europa.eu/press-news/consultations/guidelines-transactionreporting-reference-data-order-record-keeping-clock ) 2
© Copyright 2025 ExpyDoc