Robin Zissel verteidigt seinen Titel – Hessenmeisterschaften in den Gewehr- und Pistolendisziplinen Die Entscheidungen der Herren in den olympischen Wettbewerben mit dem Luftgewehr und im Kleinkalibergewehr-Liegendkampf standen am Wochenende bei den Hessischen Schießsportmeisterschaften in Frankfurt-Schwanheim im Mittelpunkt. Im Luftgewehrwettbewerb gelang Robin Zissel die erfolgreiche Titelverteidigung im Einzel und im Mannschaftswettbewerb hatte der 21-Jährige den größten Anteil daran, dass er zusammen mit seinem Bruder Jan Zissel und Florian Cronau erstmals den Titel für den SV Ernsthausen gewann. Das erfolgreiche Trio verpasste nur um einen Ring die 26 Jahre alte Rekordmarke im Mannschaftswettbewerb und löste die Titelverteidiger des SSV Baunatal ab, für die Damian Kontny, Mario Lehr und Marvin Reiting mit dem Vizemeistertitel zufrieden sein mussten. „Ich habe in der zweiten Liga viel Erfahrung gesammelt und fühle mich stärker als im Vorjahr“, meinte Robin Zissel nach seinem Sieg in der Einzelkonkurrenz. Mit einer Glanzleistung im Vorkampf (397 Ringe) hatte der ehemalige deutsche Juniorenmeister seine gute Form unterstrichen. „Mein Ziel ist die erste Liga, denn das ist Schießen auf einem anderen Niveau und schult die Nerven“, so Robin Zissel, der in der Ligasaison für den SV Hüttenthal an den Start geht. „Bei den Deutschen Meisterschaften will ich einen ordentlichen Platz erreichen. Es wäre auch schön, ins Finale zu kommen.“ Auf Landesebene hatte er im Finale der besten acht hessischen Luftgewehrschützen keine Probleme. In der Eliminationsrunde erzielte Zissel vom zehnten bis zum 19. Schuss nur Zehner und setzte sich damit deutlich von den Konkurrenten ab. Mit einer sicheren 9,7 brachte er den Sieg vor dem Willersdorfer Daniel Heinrich ins Ziel, der mit dem Gewinn des Vizemeistertitels eine Überraschung gelang. Von Rang des Vorkampfes gelang ihm ein guter Start ins Finale und mit einer starken Schlussphase nutzte er die Schwächen der übrigen Konkurrenten, von denen sich der Eschbacher Michael Christ die Bronzemedaille sicherte. Robin Zissel verteidigte seinen Titel mit dem Luftgewehr Der Baunataler Mario Lehr hatte im Luftgewehrfinale durch eine Acht mit dem letzten Schuss das Siegerpodest als Vierter knapp verpasst, doch vier Stunden später holte sich der Nordhesse die erhoffte Medaille. Gemeinsam mit den Brüdern Lars und Sven Vogler hatte Lehr den Mannschaftswettbewerb im KleinkalibergewehrLiegendkampf für den SV Rödgen gewonnen, nachdem das Trio im Vorjahr noch für den SG Herolz erfolgreich war. Mit ihrer kompakten Teamleistung erreichten alle drei Mittelhessen das Finale der besten Acht, in dem Lars Vogler einen Start/Ziel-Sieg gelang. Von Beginn an dominierte der 36-Jährige aus Niedereisenhausen das Finale und freute sich über seinen ersten Hessenmeistertitel. „Endlich hat es gepasst, letztes Jahr habe ich lange geführt und mit dem letzten Schuss wurde ich noch übertroffen.“ Seit über 20 Jahren im Schießsport aktiv, hat sich Lars Vogler zu einem Spezialisten im Liegendschießen mit dem Kleinkalibergewehr entwickelt. „Ich bin sehr zufrieden, nachdem ich das Gewehr gewechselt und durch die andere Gewichtsverteilung mit einem neuen Anschlag schieße. Hinter Lars Vogler holte sich Mario Lehr die Silbermedaille vor Titelverteidiger Dirk Röller. „Die Tendenz geht nach oben“, freute er sich und hofft nach dem Vizemeistertitel, dass ihm am kommenden Sonntag (28. Juni) bei der letzten Entscheidung in den olympischen Disziplinen, mit dem Freigewehr der Sieg gelingt. Lars Vogler gewann den Liegendwettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr Bei den Frauen standen die nichtolympischen Wettbewerbe mit dem Kleinkalibergewehr auf 100 Meter Entfernung und im 50-Meter Liegendkampf auf dem Programm. Für eine Überraschung sorgte dabei die Darmstädter Leila Hoffmann, die den 100-Meter-Wettbewerb vor der ringgleichen Favoritin Karin Schade vom SV Meckbach gewann. In der Herren-Altersklasse (über 46 Jahre) dominierte der SSV Großenhausen in den Mannschaftswettbewerben und stellte durch Rüdiger Reinsch den zweifachen Einzelsieger in den Wettbewerben Luftgewehr und im KleinkalibergewehrLiegendkampf. Im Pistolenbereich waren die Aktiven des SV Falke Dasbach mi den Mannschaftssiegen in den Wettbewerben Kleinkaliber-Sportpistole und Freie Pistole am erfolgreichsten. Einen bemerkenswert klaren Erfolg landete Nationalschütze Aaron Sauter im nichtolympischen Männerwettbewerb mit der KleinkaliberSportpistole für den SV Kriftel. Die Erstplatzierten im Überblick: Luftgewehr 10 Meter Herren – 1. SV Ernsthausen 1169, 2. SSV Baunatal 1160, 3. SV Eschbach 1157. Einzel: 1. Robin Zissel (Ernsthausen) 205,2 (397), 2. Daniel Heinrich (Willersdorf) 201,9 (393), 3. Michael Christ (Eschbach) 180,6 (390). Herren-Altersklasse – 1. SSV Großenhausen 1153, 2. SSV Großenhausen III 1127, 3. SV Wallenrod 1124. Einzel: 1. Rüdiger Reinsch (Großenhausen) 388, 2. Markus Koch (Okarben) 388, 3. Thomas Harbach (Großenhausen) 387. Herren-Seniorenklasse – 1. HSG Büttelborn 1128, 2. SV Wallenrod 1111, 3. SV Sulzbach 1092. Einzel A: 1. Walter Massing (Büttelborn) 381, 2. Wolfgang Leitschuh (Wallenrod) 379, 3. Franz-Josef Wagner (Oberbrechen) 378. Schülerklasse – 1. SV Steindorf 567, 2. SV Lanzenhain 549, 3. SV Sulzbach 538. Einzel männlich: 1. Tom Barbe (Steindorf) 194, 2. Philipp Hofmann (Erbstadt) 190, 3. Aron Klan (Kirberg) 187. Einzel weiblich: 1. Mona Heck (Petersberg) 193, 2. Paulina Dippel (Allendorf-Hardtberg 188, 3. Kathrin Winter (Steindorf) 187. Kleinkalibergewehr Liegendkampf 50 Meter Herren – 1. SV Rödgen 1763, 2. Tell Raunheim 1749, 3. SV Stärklos 1747. Einzel: 1. Lars Vogler (Rödgen) 205,5 (589), 2. Mario Lehr (Rödgen) 203,7 (585), 3. Dirk Röller (Aumenau) 182,5 (591). Damen – 1. SSV Baunatal 1757, 2. SV Meckbach 1757, 3. SV Steindorf 1740. Einzel: 1. Marion Reiting (Baunatal) 591, 2. Yvonne Bär (Fürth) 590, 3. Anja Hnoupek (Steindorf) 588. Herren-Altersklasse – 1. SSV Großenhausen 1770, 2. SC Annerod 1749, 3. SV Stärklos 1746. Einzel: 1. Rüdiger Reinsch (Großenhausen) 595, 2. Thomas Wieber (Annerod) 591, 3. Martin Busse (Großenhausen) 591. Damen-Altersklasse – 1. SSV Großenhausen 1722, 2. SV Bürstadt 1722, 3. SV Stärklos 1648. Einzel: 1. Barbara Stockmann (Bürstadt) 585, 2. Kerstin Eckrich (Eisenbach) 579, 3. Marietta Häuser (Großenhausen) 578. Herren-Seniorenklasse – 1. SV Steindorf 1733, 2. SSV Oberzwehren 1726, 3. SV Herbornseelbach 1708. Einzel: 1. Karlheinz Schäfer (Bürstadt) 588, 2. Gerhard Homrighausen (Steindorf) 585, 3. Jochen Michaelis (Oberzwehren) 584. Kleinkalibergewehr 100 Meter Damen – 1. SV Meckbach 872, 2. HSG Büttelborn 853, 3. SV Stärklos 845. Einzel: 1. Leila Hoffmann (Darmstadt) 294, 2. Karin Schade (Meckbach) 294, 3. Annika Giese (Sulzbach) 292. Damen-Altersklasse – Einzel: 1. Carmen Giese (Sulzbach) 290, 2. Anja Heck (Petersberg) 284, 3. Kerstin Kranz (Dietkirchen) 284. Kleinkaliber-Sportgewehr 50 Meter Juniorenklasse B – Einzel männlich: 1. Marcel Weber (Buchenau) 572, 2. Sebastian Weber (Buchenau) 567, 3. Johannes Thiel (Neukirchen) 566. Kleinkaliber-Sportpistole 25 Meter Herren – 1. SV Falke Dasbach 1683, 2. SV Kriftel 1675, 3. KKSV Bischhausen 1652. Einzel: 1. Aaron Sauter (Kriftel) 580, 2. Jörg Bommersheim (Dasbach) 567, 3. Dirk Heinen (Kriftel) 566. Herren-Altersklasse – 1. SG Butzbach 1681, 2. SV Hegelsberg-Vellmar 1672, 3. SV Falke Dasbach 1658. Einzel: 1. Thomas Rink (Butzbach) 573, 2. Genadi Lisoconi (Ockstadt) 569, 3. René Höfling (Kriftel) 567. Herren-Seniorenklasse – Einzel A: 1. Roland Ruth (Hüttengesäß) 560, 2. Dietmar Neeb (Mengerskirchen) 557, 3. Erwin Schmidt (Dasbach) 555. Einzel B: 1. Gerhard Dörr (Mardorf) 557, 2. Hans-Peter Gugger (Dasbach) 551, 3. Horst Kirschenhofer (Griedel) 546. Juniorenklasse männlich – Einzel A: 1. Lucas Jourdan (Walldorf) 568, 2. Robert Flügge (Großenritte) 548, 3. Maximilian Peter (Klein-Welzheim) 544. Einzel B: 1. Felix Richter (Sulzbach) 566, 2. Nico Deck (Klein-Welzheim) 562, 3. Christoph Schneider (Raunheim) 554. Freie Pistole 50 Meter Damen – Einzel: 1. Evelin Kaiser (Büttelborn) 259, 2. Sabine Ullrich (HegelsbergVellmar) 256, 3. Kim Richter (Jungfernkopf) 246 Herren-Altersklasse – 1. SV Falke Dasbach 1549, 2. Tell Raunheim 1495, 3. SGi Melsungen 1486. Einzel: 1. Thomas Rink (Klein-Altenstädten) 532, 2. Halil Karaca (Dasbach) 523, 3. Heinz Kraft (Rüddingshausen) 520. Herren-Seniorenklasse – Einzel A: 1. Dieter Paul (Ettingshausen) 518, 2. Hans-Peter Gugger (Dasbach) 518, 3. Erwin Schmidt (Dasbach) 508. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie im Internet unter: www.hessischer-schuetzenverband.de/Sport/HessischeMeisterschaften
© Copyright 2025 ExpyDoc