Grußwort von Herrn Dr. Richard Weber anlässlich der Campingausstellung Bexbach 2016 Seit 55 Jahren gibt es die Campingmesse in Bexbach. Man muss sich nur einmal die Schlagerhits des Gründungsjahres 1961 ansehen, um zu ahnen, was Macher und Besucher der Ausstellung damals antrieb: Lale Anderson sang „Ein Schiff wird kommen“, Freddy Quinn „La Paloma“ und Nana Mouskouri „Weiße Rosen aus Athen“. Keine Frage: Das war die Zeit des Fernwehs. Man träumte von Italien und war schon glücklich, wenn man bis Bayern kam. Wer bereits ein eigenes Auto besaß, entdeckte in jener Zeit eine neue, preiswerte Art des Urlaubens – Camping. Die Begleitausstellung „Camping wie anno dazumal“ zeigt eindrucksvoll, mit welch einfachen Mitteln man früher das große Urlaubsglück finden konnte. Die Bexbacher Camping erfüllte schon 1961 voll und ganz ihren Zweck: Sie bot alles für die Auszeit vom „Schaffen“, befeuerte die Sehnsucht und weckte so die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres. Das leistet sie seitdem Jahr für Jahr und nun zum fünfundfünfzigsten Male. Im Gegensatz zu einer anderen großen Campingmesse am Rhein findet die Bexbacher Messe aber genau dort statt, wo diese Freizeitaktivität ihren Platz hat – draußen. Der herrliche Blumengarten verleiht unserer Camping ein tolles, authentisches Ambiente – selbst bei Regen. Und immer wieder lassen sich die Organisatoren neue Attraktionen einfallen. Kein Wunder, dass diese Leistungsschau der Freizeitwirtschaft ein echter Publikumsmagnet ist. Darauf können wir alle stolz sein. Für viele Menschen im Dreiländereck Saar-Lor-Lux gilt seit Jahrzehnten: Mit dem Frühling erwacht das Leben und eröffnet eine neue Camping in Bexbach. In wünsche der Messe und ihren Machern, dass dies auch künftig so bleiben wird. Den Besuchern wünsche ich schöne Stunden auf der Messe und den Ausstellern gute Geschäfte. Dr. Richard Weber Präsident der IHK Saarland
© Copyright 2025 ExpyDoc