Kosten: 140,- € (DZ) / 150,- € (EZ) alles inklusive außer Getränke (Unterkunft, Vollpension, ReferentInnen, Tagungsnoten) Anmeldung bis 31.12. 2015 schriftlich an das Referat für Neues Geistliches Lied Klaus Simon, Sonnenstr. 25, 97782 Gräfendorf, Tel. 09357/1398, Fax 09357/992004 E-mail: [email protected], Home: www.bands.bistum-wuerzburg.de Als verbindliche Anmeldung für das gesamte Wochenende benötigen wir von Ihnen neben dem ausgefüllten Anmelde-/Rückmeldebogen die gleichzeitige Einzahlung des Teilnehmerbeitrags auf das Kto.-Nr. IBAN DE63750903000203085465 bei der LIGA - Bank Würzburg/Regensburg mit dem Stichwort „Wellness“. Das Konto lautet auf Klaus Simon, Gräfendorf. Rückerstattung gibt es nur bis 3 Monate vor Termin oder falls der Kurs bereits voll sein sollte. Aber am Geld soll´s nicht scheitern. Bei finanziellen Engpässen bitten wir um Rücksprache. Wir sind in Haus Klara im Kloster Oberzell in einem Haus mit Historie, gastfreundlichen Menschen und wunderschöner Architektur. Am Rande von Würzburg und dennoch mitten im Geschehen. Umgeben von der Natur, die den Stress des Alltags abfallen lässt. Mit einer Licht durchfluteten Kapelle, die während des Tagens zu spirituellen Impulsen einlädt. Helle, moderne Räume bieten einen inspirierenden Rahmen für den gedanklichen Austausch, Bewegung und Meditation. Bekömmlich und variationsreich ist die Tagungsküche. Und frisch, denn hier wird mit Zutaten gekocht, die aus der Region und dem eigenen Garten stammen. Wie man sich bettet, so liegt man“, sagt ein altes Sprichwort. Deshalb warten auf Sie 26 geschmackvoll eingerichtete Einzelzimmer und 17 Zweibettzimmer in einer gelungenen Mischung aus modernem Komfort und klösterlicher Schlichtheit. Dusche und WC gehören zur sanitären Grundaus-stattung eines jeden Zimmers wie WLAN für die Vernetzung zur Außenwelt. Zum abendlichen Ausklang oder die Gesprächsrunde in entspannter Atmosphäre laden Sie Lounge Elisabeth und unsere Caféteria ein. Tagungsadresse: Haus Klara Kloster Oberzell 2 (Hauptstr. 1) 97299 Zell a. M. Telefon: 09 31 / 4601 - 251 Fax: 09 31 / 4601 - 250 [email protected] www.hausklara.de Anfahrt: Anreise mit dem PKW Aus Richtung Frankfurt A3: Ausfahrt (67) Helmstadt zur B8 Richtung Wü, Waldbüttelbrunn Richtung Zell, Hettst.-Steige, Kloster Oberzell. Aus Richtung Nürnberg A3, bzw. Heilbronn A81: Ausfahrt (69) Wü-Kist; B27 Richtung Würzburg, bei der Gabelung weiter in Richtung Marktheidenfeld B8, nach ca. 2 km rechts ab, Hinweisschild: Waldbüttelbrunn, am Ortseingang Richtung Zell a.M. bis Kloster Oberzell. Aus Richtung Kassel/Ulm A7: Auf der A7 aus Richtung Kassel/Ulm Ausfahrt Würzburg-Estenfeld (101) nehmen. Weiter auf der B 19 Richtung Würzburg, am Greinbergknoten weiter auf der B 27 Richtung Fulda, Ausfahrt Zell, nach Überquerung des Mains links bis zum Kloster Oberzell. Bei Anreise mit Navigationssystem bitte die frühere Straßenbezeichnung „Hauptstraße 1“, 97299 Zell eingeben. Die aktuelle Adresse „Kloster Oberzell 2“ wird nicht erkannt. Anreise mit der Bahn bis Würzburg Hbf, Buslinie 22 Richtung Margetshöchheim oder Buslinie 52 Richtung Leinach. Haltestelle wegen Straßenbauarbeiten erfragen. Wellness für die Seele Spiritual Songs Ein Intensiv-Wochenende mit Neuen Geistlichen Liedern 29. – 31. Januar 2016 Haus Klara Würzburg - Oberzell Haus Klara Würzburg - Oberzell Referat Neues Geistliches Lied Bistum Würzburg Liebe Freundinnen und Freunde von Neuen Geistlichen Liedern! Dieses Angebot, neue geistliche Lieder und spirituelle Möglichkeiten für die Seele miteinander in Austausch zu bringen, stößt Jahr für Jahr auf größtes Interesse. Bitte melden Sie sich umgehend an, da die Nachfrage wieder einen ausgebuchten Kurs vermuten lässt. Wir gehen nach der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs und gleichzeitiger Einzahlung per Bank! Im neuen Haus Klara und mit der geistlichen Begleiterin Roswitha Hubert gibt es ein Wochenende mit Neuen Geistlichen Liedern für InstrumentalistInnen und Chorgesang (ab 18 J.) . Dazwischen liegen einzelne spirituelle Elemente (z.B. meditative Musik, liturgischer Tanz, Besinnung, Stille, Entspannungsübungen, kreative Gestaltung, Gebetszeiten, Gottesdienst), die die Botschaft der Glaubens- und Lebenslieder und ihre Bedeutung für jeden einzelnen vertiefen. Wir werden teilweise in zwei Untergruppen parallel chorisch und instrumental arbeiten. Geben Sie bitte die Instrumente (mit Verstärker, falls nötig), die Sie mitbringen und spielen werden, auf dem Rückmeldebogen an, damit wir gut planen können. Das Programm: Freitag, 29.01.2016 ab 17.00 Uhr 18.00 Uhr 19.30 Uhr anschließend 07.30 Uhr 08.15 Uhr 09.30 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr Klaus Simon (Instrumente) Referent für Neues Geistliches Lied, Gräfendorf 12.00 Uhr ab 14 Uhr 15.00 Uhr Wolfgang Rücker (Chor und Gesang) Staatlich geprüfter Chorleiter, Würzburg Roswitha Hubert (Geistliche Begleitung) Diplomtheologin, Würzburg Sonntag, 31.01.2016 Klaus und Claudia Simon, Wolfgang Rücker und Roswitha Hubert Obergemach Lounge Elisabeth Spirituelles Angebot Obergemach Frühstück Speisesaal Gemeinsamer Einstieg Großer Saal Neue Geistliche Lieder – Spiritual Songs Instrumentalgruppe Großer Saal Chorgruppe Norbertussaal Nachklang in auswählbaren Kleingruppen Entspannung/Stille Obergemach Meditationsmusik Kl. Meditationsraum Malen Norbertussaal Gespräch Großer Saal Mittagessen Speisesaal Kaffee Speisesaal Neue Geistliche Lieder – Spiritual Songs Instrumentalgruppe Großer Saal Chorgruppe Norbertussaal Nachklang in auswählbaren Kleingruppen vgl. 11.30 Uhr Abendessen Speisesaal Neue Geistliche Lieder – Spiritual Songs Gemeinsamer Abend Großer Saal mit Instrumentalisten und Chor und Tanz Ausklang Lounge Elisabeth 17.30 Uhr 18.00 Uhr 19.30 Uhr Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit, das Singen, Spielen, Tanzen und Entspannen mit Ihnen und grüßen Sie bis dahin herzlich! Speisesaal Großer Saal Samstag, 30.01.2016 Die Referenten sind: Claudia Simon (Tanz und Organisation) Mitarbeiterin im Referat Neues Geistliches Lied, Gräfendorf Ankunft/Zimmerverteilung Abendessen Ankomm- und Kennenlernrunde mit Neuen Geistlichen Liedern + Tanz Meditation und Entspannung Ausklang 07.30 Uhr 08.15 Uhr 09.30 Uhr 10.30 Uhr 11.45 Uhr 12.00 Uhr anschließend Spirituelles Angebot Frühstück Gottesdienst - Vorbereitung Gottesdienst Schlußrunde/Reflexion Mittagessen Abreise Obergemach Speisesaal Gr./Norbertus-Saal Großer Saal Großer Saal Speisesaal Anmeldung/Rückmeldung Wellness Anmeldung/Rückmeldung Wellness Bitte für jede Person einen eigenen Anmeldebogen verwenden Bitte für jede Person einen eigenen Anmeldebogen verwenden Hiermit melde ich mich für das Intensiv-Wochenende „Wellness für die Seele – Spiritual Songs“ vom 29. - 31.01.2016 in Haus Klara/Würzburg - Oberzell verbindlich an: Hiermit melde ich mich für das Intensiv-Wochenende „Wellness für die Seele – Spiritual Songs“ vom 29. - 31.01.2016 in Haus Klara/Würzburg - Oberzell verbindlich an: ......................................................................................................................... Vorname/Name ......................................................................................................................... Vorname/Name ......................................................................................................................... Strasse, Hausnummer ......................................................................................................................... Strasse, Hausnummer ......................................................................................................................... Postleitzahl, Ort ......................................................................................................................... Postleitzahl, Ort ......................................................................................................................... Telefon, Fax, Email-Adresse ......................................................................................................................... Telefon, Fax, Email-Adresse O Ich gehe in die Chorgruppe. Meine Stimmlage……………………….. O Ich gehe in die Chorgruppe. Meine Stimmlage……………………….. O Ich gehe in die Instrumentalgruppe und bringe folgende Instrumente mit: O Ich gehe in die Instrumentalgruppe und bringe folgende Instrumente mit: O ............................................................................................................ ............................................................................................................ ............................................................................................................ Falls nötig, sorge ich auch für Verstärkung/Kabel/Technik Ein Mischpult mit XLR-/Klinke-Eingängen/Endstufe + Lautsprecherbox ist vorhanden! Bitte Weiteres mit Klaus Simon absprechen. ............................................................................................................ Falls nötig, sorge ich auch für Verstärkung/Kabel/Technik Ein Mischpult mit XLR-/Klinke-Eingängen/Endstufe + Lautsprecherbox ist vorhanden! Bitte Weiteres mit Klaus Simon absprechen. Ich möchte vegetarisches Essen O Ich möchte vegetarisches Essen Den Teilnehmerbeitrag habe ich auf das angegebene Konto überwiesen. Den Teilnehmerbeitrag habe ich auf das angegebene Konto überwiesen. Ich werde am gesamten Wochenende teilnehmen. Ich werde am gesamten Wochenende teilnehmen. ......................................................................................................................... Ort, Datum, Unterschrift ......................................................................................................................... Ort, Datum, Unterschrift Anmeldung bis spätestens 31.12.2015 schriftlich an: Referat Neues Geistliches Lied Klaus Simon, Sonnenstr. 25, 97782 Gräfendorf Tel. 09357/1398, Fax 09357/992004 E-mail [email protected] www.bands.bistum-wuerzburg.de Anmeldung bis spätestens 31.12.2015 schriftlich an: Referat Neues Geistliches Lied Klaus Simon, Sonnenstr. 25, 97782 Gräfendorf Tel. 09357/1398, Fax 09357/992004 E-mail [email protected] www.bands.bistum-wuerzburg.de
© Copyright 2025 ExpyDoc