Neue Gottesdienstordnung an Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Allerheiligen, Fronleichnam und Christi Himmelfahrt Die Einführung der neuen Gottesdienstordnung für die Sonntage bringt in Zukunft auch eine neue Ordnung an den Feiertagen mit sich. Die personellen und inhaltlichen Rahmenbedingungen unserer Pfarrei machen einerseits kleine Verschiebungen in einzelnen Gottesdienstzeiten aber auch grundsätzliche Änderungen notwendig. Die wichtigsten Veränderungen für St. Laurentius, St. Marien und Hl. Drei Könige auf einen Blick: Gottesdienste an Weihnachten und zur Jahreswende 1. Weihnachtstag 11.00 Uhr 18.00 Uhr Hochamt in St. Laurentius Abendmesse in St. Laurentius Ostersonntag 09.30 Uhr 11.00 Uhr Hochamt in St. Marien Hochamt in Hl. Drei Könige Es findet kein Hochamt in St. Laurentius statt. 18.00 Uhr Abendmesse in St. Laurentius Es findet keine Hl. Messe in Hl. Drei Könige und St. Marien statt. Ostermontag 2. Weihnachtstag 11.00 Uhr 18.00 Uhr 09.30 Uhr 18.00 Uhr Hochamt in Hl. Drei Könige oder St. Marien Abendmesse in Hl. Drei Könige oder St. Marien Der Gottesdienst um 9.30 Uhr und um 18.00 Uhr findet im jährlichen Wechsel zwischen Hl. Drei Könige und St. Marien statt, beginnend im Jahr 2015 mit Hl. Drei Könige um 9.30 Uhr und St. Marien um 18.00 Uhr. Familienmesse mit Kleinkindergottesdienst in St. Laurentius Abendmesse in St. Laurentius Pfingsten Pfingstsonntag Es gilt die normale Sonntagsgottesdienstordnung. Neujahr 18.00 Uhr Abendmesse in St. Laurentius Pfingstmontag Es findet keine Hl. Messe in Hl. Drei Könige und St. Marien statt. 11.00 Uhr 18.00 Uhr Bei einigen Gottesdiensten an Heilig Abend und in der Heiligen Nacht haben sich die Zeiten leicht verändert. Sie werden rechtzeitig in den Wochen vor Weihnachten bekannt gegeben. Allerheiligen und Christi Himmelfahrt Gottesdienste in der Heiligen Woche Palmsonntag (einschließlich Vorabend) Hochamt in St. Laurentius Abendmesse in St. Laurentius Wir feiern eine zentrale Familienmesse mit Kleinkindergottesdienst um 11.00 Uhr in St. Laurentius. Wenn Allerheiligen auf einen Sonntag fällt, gilt die normale Sonntagsgottesdienstordnung. Es gilt die Gottesdienstordnung für die Sonntage. Fronleichnam Osternacht Wir feiern eine zentrale Festmesse mit anschliessender Prozession. 21.30 Uhr Osternacht in St. Laurentius Die Osternacht ist der Höhepunkt der drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und der Auferstehung des Herrn. Es ist die Feier, in der die ganze Gemeinde die Auferstehung des Herrn erwartet und feiert. Diesen Höhepunkt im liturgischen Jahr feiern wir in unserer Pfarrei zukünftig gemeinsam in einer Osternachtsfeier. Es findet keine Osternacht in Hl. Drei Könige und in St. Marien statt. Gottesdienste anlässlich der Gemeindefeste in Hl. Drei Könige und St. Marien Vorausgesetzt, es sind genügend Priester einsatzfähig, wird es ermöglicht, anlässlich des jährlichen Pfarr- und Kinderfestes in Hl. Drei Könige sowie des jährlichen Pfarrfestes in St. Marien eine Familienmesse in den betreffenden Kirchen sonntags um 11.00 Uhr zu feiern. (Parallel zur Familienmesse um 11.00 Uhr in St. Laurentius).
© Copyright 2025 ExpyDoc