DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit Dr. Markus Symmank, Referat Erasmus+ Mobilität DAAD • Postfach 200404 • D-53 134 Bonn An die Erasmus+ Koordinatorinnen und -Koordinatoren deutscher Hochschulen sowie an studentische Initiativen Ansprechpartnerin: Cidem Altunay Telefon: (0228) 882-8989 Fax: (0228) 882-555 E-Mail: [email protected] Zeichen: eu-cal Datum: 13. November 2015 Förderung Lokaler Studentischer Erasmus+ Initiativen (LEI) im Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016 Anträge bis zum 21.12.2015 (Datum des Poststempels) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA DAAD) fördert auch 2016 für die Information, Motivation und Betreuung von Erasmus+ Studierenden „Lokale Studentische Erasmus+ Initiativen" (LEI) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In jeder Hochschule kann nur eine LEI gefördert werden. Die Fördermittel stehen für das Kalenderjahr 2016 zur Verfügung, also für den Zeitraum vom 1.1. bis 31.12.2016. Antragsfrist ist der 21.12.2015 (Datum des Poststempels). Voraussetzung für eine Förderung: - ist eine LEI an einer Hochschule angesiedelt, erhält die Hochschule die bewilligten Mittel. Ist die LEI ein eingetragener Verein, erhält sie die bewilligten Mittel direkt. In beiden Fällen muss ein Antrag auf Förderung vom Akademischen Auslandsamt der Hochschule unterstützt werden. - eine Hochschule, an der die LEI aktiv ist, entsendet mindestens 10 Erasmus Studierende oder -Praktikanten (Outgoer). - LEI bestehen aus mindestens vier engagierten Studierenden (Mitarbeiter der Hochschule zählen nicht dazu). Bitte legen Sie dem Antrag eine Mitgliederliste bei. Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit Kennedyallee 50, D-53175 Bonn, Tel. (0228) 882-0, Fax: (0228) 882-555, www.eu.daad.de DAAD Seite 2 Für 2016 orientiert sich die Bewilligung der Betreuungspauschale an der Anzahl der Erasmus+ Outgoing-Studierenden der jeweiligen Hochschule: 10 – 24 Erasmus+ Outgoer: 500,00 Euro 25 – 49 Erasmus+ Outgoer: 1.000,00 Euro ab 50 Erasmus+ Outgoer: 1.500,00 Euro Die Anzahl der Erasmus+ Outgoer ermittelt die NA DAAD nach Eingang des Antrages. Die deutschen Hochschulen stehen 2016 in sehr unterschiedlichen Bereichen der Internationalisierung vor wichtigen Herausforderungen. Die NA DAAD ruft auch die Lokalen Erasmus+ Initiativen dazu auf, sich für die Themen zu engagieren: 1. Anerkennung von im Ausland erworbenen akademischen Leistungen, 2. Akademische Integration von Flüchtlingen in deutsche Hochschulen, 3. Akademische Mobilität nach Osteuropa Wenn sich LEI mit ihrem Antrag verpflichten, eines oder mehrere dieser Themen 2016 aktiv zu unterstützen, können dafür einmalig weitere 500,00 Euro bewilligt werden. Die Bewilligung und Auszahlung der Fördermittel erfolgt unter dem Vorbehalt vorhandener Finanzmittel. Mit bestem Gruß aus Bonn Dr. Markus Symmank Anlagen - Antragsformular - Formular Vertragsnehmerdaten (Angaben zu Hochschule, LEI und Webseite der LEI)
© Copyright 2025 ExpyDoc