10.09. Mein Lünen! live Pub Connection & Friends 11.09. Zack Zillis Pop-Rock-Party 12.09. Kult-Schlager-Nacht Die Rexis & Das Polyester Orchester 13.09. Edo Zanki & Band Schützengarten Lions Bühne Alternative Stage Walking Acts Biergarten Silberstraße www.kulturbuero-luenen.de Kirmes Parken und mehr... B1: Bühne Willy-Brandt-Platz B2: Lions Bühne Alter Markt P1: P2: P3: P4: P5: P6: P7: P8: B4: Alternative Stage Parkhaus Am Markt (Im Hagen) Parkhaus Mersch (Merschstr.) Kirmesfläche (kein Parkplatz) Parkhaus Tobiaspark (Engelstr.) Pfarrer-Bremer-Parkplatz (Pfarrer-Bremer-Str.) Lindenplatz (Lindenplatz 1) Parkhaus Zentrum für junge Mode (Am Christinentor) Parkhaus Klinikum Lünen (St. Marien-Hospital, Konrad-Adenauer-Straße) Veranstaltungszeiten Do 10.09.2015 15 bis 22 Uhr Fr 11.09.2015 13 bis 01 Uhr Sa 12.09.2015 13 bis 01 Uhr So 13.09.2015 13 bis 20 Uhr www.kulturbuero-luenen.de Herzlich willkommen zum 36. Stadtfest! Lünsche Mess - 10. bis 13. September 2015 Musik auf drei Bühnen & Kirmes Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher der Lünschen Mess, vom 10. bis 13. September ist es wieder soweit: Lünen feiert Stadtfest. Herzstück des Lüner Stadtfestes ist das musikalische Programm: Ein bunter, lebendiger Live-Musik-Mix auf drei Bühnen - Willy-Brandt-Platz, Lions Bühne am Alten Markt und Alternative Stage auf dem Pfarrer-Bremer-Platz - sowie Walk Acts, die quer durch die Innenstadt ziehen! Der Eröffnungsdonnerstag startet mit dem traditionellen Fassanstich gemeinsam mit den Delegationen aus den Partnerstädten auf dem Willy-Brandt-Platz. Anschließend heißt es: Mein Lünen! Live! Am Freitag lädt „Zack Zillis“ zur Rock-PopParty. Am Samstag steht der Platz unter dem Motto „KultSchlager“. Dabei heizen die Rexis & Das Polyester Orchester dem Publikum so richtig ein! Den letzten Mess-Tag beschließt Edo Zanki & Band mit musikalischem Slow Food und souligem Gesang. Auch das Programm der anderen Bühnen kann sich sehen und vor allem hören lassen. Näheres zu den einzelnen Programmpunkten und weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. Erlebniskulisse Innenstadt Die Mess als Publikumsmagnet für die gesamte Region zieht regelmäßig mehrere Tausend BesucherInnen in die Innenstadt. Trotzdem geht es noch gemütlich zu, da das weitläufige Terrain dafür sorgt, dass das Gedränge nicht zu groß wird. Eine Kirmes mit attraktiven Fahrgeschäften, Trödelmärkte, Entenrennen auf der Lippe, eine bunte Händlerszene, westfälische Gemütlichkeit im Biergarten der Silberstraße und der Lüner Schützengarten machen die Stadt zur Erlebniskulisse. Für das leibliche Wohl ist dabei bestens gesorgt! Viel Vergnügen auf der Lünschen Mess 2015! Inhaltsverzeichnis 103 dB Evenementenband .................................. S. All In Band............................................................ S. Cakewalker .......................................................... S. De Deventer Hanzezangers ................................ S. Die Rexis & Das Polyester Orchester ................... S. Glengar - Irish Live Music .................................... S. Herbert Scheuner ................................................ S. Edo Zanki & Band ................................................ S. Jo Marie Dominiak & Thilo Berndt ..................... S. PUB CONNECTION & Friends............................... S. SLIDIN´ JOHN´S ROCKSCHOOL ............................ S. Sir Matze und Sultans of Swing.......................... S. Zack Zillis .............................................................. S. 5 5 5 5 6 6 6 7 8 8 9 9 9 Die Programmübersicht Donnerstag,10.09.2015 ....................................... S. Freitag, 11.09.2015 .............................................. S. Samstag, 12.09.2015 ............................................ S. Sonntag, 13.09.2015 ............................................ S. -4- 11 12 / 13 15 / 16 17 Musik & Unterhaltung 103 dB Evenementenband Wir sind die 103dB Evenementenband aus Zwolle! Eine Gruppe begeisterter Musiker mit langjähriger Musikerfahrung. Eine Marching-Band mit Trompeten, Posaunen, Sousaphon und Schlagzeug. Freundschaft, Spaß und Leidenschaft für die Musik und das Publikum stehen für uns im Vordergrund. Die Band hat ihren eigenen unverwechselbaren Stil und Sound: Schwungvolle Tanznummern, Samba und Latin, sowie Musik einfach nur zum Zuhören und Träumen. All In Band Die Gitarren-Band des Gitarristen und Sängers Guido Pyka, Tommy Tesco Award Preisträger Los Angeles USA und der Ruhrgebiets-Legende Wolfgang „Molto“ Volkmer, hat sich auf den Beat und Rock´n´Roll der 60er Jahre spezialisiert. Top Hits der 60er Jahre wie „Roll over Beethoven“, „Satisfaction“, “Lucille“ oder „Black magic woman“ werden mit authentischer Spielfreude interpretiert. Cakewalker Dennis Goschkowski aus Dortmund bringt als Singer/Songwriter alias Cakewalker bekanntes Liedgut aus dem Bereich Rock und Pop auf die Bühne und erweitert sein Programm um ausgewählte Eigenkompositionen, die das Leben beschreiben. De Deventer Hanzezangers Gute Laune ist vorprogrammiert, wenn die Deventer Hanzezangers auf der Lünschen Mess zu Gast sind! Seit Jahren gehören sie dazu, wenn es heißt: Vorhang auf zum Stadtfest! Und so sind sie auch in diesem Jahr traditionell wieder dabei. Musikalische Grüße aus den Niederlanden, charmant, mit viel Elan und Herz vorgetragen! -5- Musik & Unterhaltung Die Rexis & Das Polyester Orchester Harry Colorado nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Zeit des Minirocks, der Schlaghosen, der Plateauschuhe, und der duften Melodien. Die Zeit als Schlager noch Schlager waren, ist nicht vorbei: sie lebt! Fönwelle, Hotpants, Blumen im Haar und Liebe im Herzen machen diese Musik zur schönsten Sache der Welt! „Du kannst nicht immer siebzehn sein“, „Fiesta Mexicana“, „Ein Bett im Kornfeld“, „Wunder gibt es immer wieder“ oder „Aber bitte mit Sahne“: Hits, die zum Mitsingen einladen! Damit es musikalisch stimmig bleibt, gibt das „Polyester Orchester“ den Takt an! 2015 heißt es auf der Lünschen Mess: „Hossa, Die Rexis kommen!“ Glengar - Irish Live Music ist ein Irish Folk-Duo, das sich anhört wie eine ganze Band. Sie kommen aus Dülmen im milden Westen, der Stadt der Wildpferde. Und eben genauso gehen sie bei ihren Liveacts auch ab. Glengar wurde 1998 von Fritz Wesemann und Paddy Schmalöer aus Leidenschaft zur irischen Musik, dem Land, den Leuten und nicht zuletzt auch dem Guinness, Whiskey und Cider in den urig gemütlichen Pub`s in Irland gegründet und steht sowohl für irische Traditionals, wie Jig`s, Reel`s und Hornpipes, als auch für gefühlvolle Balladen und schmetternde Lieder zum Mitsingen. Herbert Scheuner 35 Jahre Biergarten Silberstraße! Zum Jubiläum rockt Herbert Scheuner den Biergarten. Er ist Garant für Stimmung, Spaß und gute Laune mit der Musik der 70er und 80er Jahre, bis hin zu den aktuellen Charts. -6- Musik & Unterhaltung Edo Zanki & Band Als Edo Zanki vor 30 Jahren die erste deutschsprachige Soulplatte veröffentlichte und sich die Presse noch fragte, ob man Deutsch so „zerjaulen“ oder „zersingen“ dürfe, da hatten ihn Anfang der 80er Jahre, Kollegen und Musikbegeisterte längst für sich entdeckt und feierten ihn: „Er spielt mit dem Arsch Klavier und singt Dir mitten ins Herz“ (Ulla Meinecke), „Sänger der Sänger und Musiker der Musiker“ (Fritz Rau), „Einer der großen musikalischen Könner in unserem Land“ (Herbert Grönemeyer)... Edos eigene Soloalben aus den 80ern formten textlich und musikalisch das Bild eines Singer/Songwriters in deutscher Sprache, das sich nicht aus dem traditionellen Chanson, sondern aus dem afroamerikanischem Soul und Blues und aus Edos mediterraner Herkunft speist. In den 90ern dann endlich der Publikumserfolg für Edos eigene Musik und Erfolg bei der Zusammenarbeit mit Acts wie Sabrina Setlur und Xavier Naidoo. Es folgt das Album „Die ganze Zeit“ mit Sasha , Xavier und Till Brönner als Gästen sowie mit Andre Heller die CD „Ruf und Echo“ und die Show „Afrika! Afrika!“. Auf seinen Alben „Alles was zählt“, das Live-Album und "Zu viele Engel" präsentiert sich Edo mit neuer Band in bester Musizierlaune, gereift und sängerisch eindeutig in einer eigenen Liga: Von tiefschürfender Ballade bis zu pulsendem Funk und Soul und wieder zurück. -7- Musik & Unterhaltung Jo Marie Dominiak & Thilo Berndt Jo Marie Dominiak - eine Lüner Sängerin mit vielen verschiedenen Facetten! Sie liebt die Country Musik, doch genauso gerne singt sie deutschen und englischen Rock Pop und Musicals. Jo Marie ist eine echte SingerSongwriterin und hat trotz ihres jungen Alters bereits große Erfahrung mit Live-Auftritten. Ihr Lebensmotto „You always meet twice.“ hat sie sogar schon in einem eigenen Song verarbeitet und leidenschaftlich gern singt sie Songs von und über Borussia Dortmund! Momentan arbeitet sie an einem eigenen Album und studiert Kommunikationswissenschaft in Münster. Thilo Berndt, Singer/Songwriter aus Bochum, mit internationalen Erfolgen bei großen Wettbewerben in USA und England (Nashville Songwriting Compettion/ UK Songwriter Contest/ Unsigned Only Nashville) sowie erfolgreicher 2. Platz beim Kiddy Contest 2008 und 2010/2011 Gewinner bei Teenage Rockstars. Er singt seit er sich erinnern kann, spielt seit ca. 5 Jahren Gitarre und schreibt seit ca. 4 Jahren eigene Songs. Er liebt gefühlvolle Pop/Folk Balladen, macht aber auch gern Ausflüge in das Genre von Jazz und Soul. Pub Connection The Boys are back in town! Die Pub Connection kommt wieder einmal nach Lünen Songs von ACDC bis ZZ Top stehen auf dem Programm. Unterstützt wird die Band diesmal von den Gitarristen Max Rehfeuter und Guido Pyka. Fans und Publikum der Pub Connection erwartet ehrliche, handgemachte Rockmusik. Die Band gibt vom ersten Moment an so richtig Gas und sorgt für beste Stimmung! Songs mit eigenem Leben zu füllen, das hat sich Pub Connection auf die Fahne geschrieben und die Jungs bringen in ihrer Performance ihre Musik ehrlich und lebendig rüber. Immer mit dem Herzen am richtigen Fleck! -8- Musik & Unterhaltung SLIDIN´ JOHN´S ROCKSCHOOL EASY COME - EASY GO Vera Hoffmann & Christoph John, Singer Songwriter Duo. LUCKY BOYZ Chris Wetter am Bass, Luca Döring am Gesang & E- Gitarre und Jonathan Haber an den Drums ROCKSCHOOL VOICES Cora Schuster, Jasmin Kronberg, Inga Schlierenkämper, Kerstin Ortmann Songs von Triggerfinger, Everly Brothers, Alanis Morrissette, Big Country, Sportfreunde Stiller, Eddy Cochran, Freddy King, Tina Turner, Megan Trainor, White Stripes, Andreas Bourany Sir Matze und Sultans of Swing Wer benötigt schon Technik, wenn es auch ohne geht? Die S.o.S. Mobilband legt direkt nach der Ankunft am Spielort los, rein „unplugged“ ohne Verstärkeranlagen, dafür aber mitten im Publikum! Mit Kontrabass, Akustikgitarre, Trömmelchen, Cajon, Kazoo und mehrstimmigem Gesang wird live gezaubert, was die Stimmen und Instrumente so hergeben. Volles Programm, ganzer Einsatz sind garantiert, wenn der Sultan und seine Mannen die Stimmung anheizen. Die musikalische Palette reicht von Songs aus den 50er Jahren bis heute: Rock'n' Roll, Evergreens, Oldies, aktuelle Hits, Schlager – für jeden etwas! Zack Zillis Exzessiv feierndes Publikum und in Grund und Boden gestampfte Tanzflächen sind stets der normale Ausnahmezustand bei den Shows dieser verschworenen Spaßbrigade. Mit Entertainment, Leidenschaft, Esprit und einer gehörigen Portion Humor wird exzessive Stimmbandgymnastik und putziges Songpimping zelebriert, bis „Nena“ die „Black Eyed Peas“ um die Ohren fliegen. Und wenn „PINK“ es zulässt darf „Lady Gaga“ sogar bei „AC/DC“ einziehen. Wer da nicht „Police“ ruft ist selber Schuld! Und wie es sich gehört, werden Outfit und Marotten der Stars und Sternchen in der Zack Zillis Show gleich mit kopiert. Freuen Sie sich auf: Eigenwillige musikalische Vereinigungen von Lady Gaga und Boney M., zelebrierte Freundschaften zwischen Robbie Williams & Amy Whinehouse oder tiefschürfende Bekenntnisse von Katie Perry. Sie glauben es nicht? Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie ein berauschendes Fest und allerbeste Unterhaltung! -9- Donnerstag, 10.09.2015 ab 17:3 0 Uhr Klünge lgarde zieht d urch die Innens tadt Bühne Willy-Brandt-Platz 14:00 - 19:00 Uhr Trödelmarkt Marktstraße 18:00 Uhr Eröffnung Fassanstich durch den Bürgermeister mit Gästen aus den Partnerstädten, der Klüngelgarde und De Deventer Hanzezangers 18:30 Uhr Mein Lünen! live SLIDIN´ JOHN´S ROCKSCHOOL (S. 9) 20:30 Uhr PUB CONNECTION & Friends (S. 8) Lions Bühne 18:00 Uhr DJ Stephan Biergarten Silberstraße 18:00 Uhr Fassanstich mit dem Männergesangverein OberadenBeckinghausen und dem Chor Harmonie Zeche Victoria unter der Leitung von Gisbert Gössing am „Manfred-Schäfer-Platz“ Lüner Schützengarten 17:00 Uhr After Work Party - 11 - Freitag, 11.09.2015 ab 10:0 0 Uhr Verkau f „Ado p t ionssch Entenr eine“ ennen Lippeb rücke Bühne Willy-Brandt-Platz 08:00 - 13:00 Uhr Wochenmarkt 16:00 Uhr De Deventer Hanzezangers (S. 5) 17:00 Uhr 103 dB Evenementenband (S. 5) 18:00 Uhr Cakewalker (S. 5) 20:00 Uhr Zack Zillis (S. 9) Lions Bühne 15:00 Uhr De Deventer Hanzezangers (S. 5) 16:00 Uhr 103 dB Evenementenband (S. 5) 19:00 Uhr Glengar - Irish Live Music (S. 6) Tobiaspark 17:00 Uhr Sir Matze & Sultans of Swing (S. 9) Biergarten Silberstraße 18:00 Uhr Jubiläumsveranstaltung mit Herbert Scheuner (S. 6) Lüner Schützengarten 16:00 Uhr Biwak - 12 - Freitag, 11.09.2015 Alternative Stage 16:00 Uhr Dicke Hose (Rock-Indie-Punk-Cover) 17:00 Uhr Drawn Lines (Alternative Rock) 18:00 Uhr Empty On The Inside (Downtempo Mayhem) 19:00 Uhr Staredown (Metal) 20:00 Uhr Shirker (Crossover) 21:00 Uhr The Gasoliners (Punkrawk) 22:00 Uhr Betrayers Of Babylon (Reggae / Ska) 23:00 Uhr Custard (Heavy Metal) - 13 - 26. Sparkassen-Drachenfest Lünen am 10.10. und 11.10.2015 auf dem Segelflugplatz "Lünen-Lippeweiden" www.sparkassendrachenfest-luenen.de Basteln & Spielen für Kids Kinderprogramm in der Münsterstr. Nähe der Persiluhr - 14 - Samstag, 12.09.2015 ab 10:0 0 Uhr Verkau f „Ado p t ionssch Entenr eine“ ennen Lippeb rücke Bühne Willy-Brandt-Platz 08:00 - 14:00 Uhr Viktualienmarkt in der Marktstraße 16:00 Uhr 103 dB Evenementenband (S. 5) 18:00 Uhr De Deventer Hanzezangers (S. 5) 19:30 Uhr Jo Marie Dominiak & Thilo Berndt (S. 8) 21:00 Uhr DIE REXIS & das Polyester Orchester (S. 6) Lions Bühne 14:00 Uhr Spiel, Spaß und Spannung mit der Stadtbücherei Lünen 15:00 Uhr De Deventer Hanzezangers (S. 5) 16:00 Uhr 103 dB Evenementenband (S. 5) 19:00 Uhr All In Band (S. 5) Tobiaspark 17:00 Uhr Sir Matze & Sultans of Swing (S. 9) Biergarten Silberstraße 18:00 Uhr Lange nicht gesehen und doch wiedererkannt mit Entertainer Herbert Scheuner (S. 6) Lüner Schützengarten 17:00 Uhr Königlicher Abend mit befreundeten Schützenvereinen - 15 - Samstag, 12.09.2015 Alternative Stage 14:00 Uhr Shock Out (Punkrock / Alternative) 15:00 Uhr Zerod (Mixed Punkrock) 16:00 Uhr G-Fehler (Alternative Rock / Indie) 17:00 Uhr Three Too Fat (Grunge / Rock / Punk) 18:00 Uhr Nightfyre (Heavy Metal) 19:00 Uhr Fighting Chance (Some Kind Of Core) 20:00 Uhr Neorize (Progressive Rock & Metal) 21:00 Uhr Owerstolz (Kohlenpott Punk Rock) 22:00 Uhr Slup (RuhrpottReggaePunk) 23:00 Uhr Special Edition (Classic Rock Covers) - 16 - Sonntag, 13.09.2015 Entenrennen 15 Uhr auf der Lippe ab 10:0 0 Uhr Verkau f „Ado p t ionssch Entenr eine“ ennen Lippeb rücke Bühne Willy-Brandt-Platz 12:00 - 17:00 Uhr Trödelmarkt in der Marktstraße 14:00 Uhr Akkordeonorchester Lünen „Tastenzauber“ 17:00 Uhr Edo Zanki & Band (S. 7) ca. ab 19:00 Uhr Lünen hat gewählt! Bürgermeisterwahl 2015 in Lünen Lions Bühne 12:00 Uhr Das Lünsche Jazz Swingtett 15:00 Uhr Lieder zur Kaffeezeit: Emelie Otto und Michael Gresch Tobiaspark 14:00 Uhr 2. Tag der Vereine ASV Brambauer 1920 e.V Lüner Sportverein Turnen v. 1862 e.V. Dach über dem Kopf e.V. Tischtennisfreunde Lünen e.V. Aikido-Gemeinschaft Lünen e.V. FabLab Mitmach-Werkstatt e. V. Biergarten Silberstraße 16:00 Uhr Gemütlicher Ausklang 20:00 Uhr Wir leeren den Scheidebecher Lüner Schützengarten 11:00 Uhr Frühshoppen - 17 - Musik Braucht keinen Dolmetscher. Steuern schon. www.kanzlei-olschewski.de Büro Lünen Münsterstr. 130 44534 Lünen Tel.: 02306 30782-0 Büro Dortmund Asselner Hellweg 184 44319 Dortmund Tel.: 0231 927133-0 Herzlichen Dank unseren Kooperationspartnern für die freundliche Unterstützung - 18 - Herausgeber: Stadt Lünen - Kulturbüro Kurt-Schumacher-Str. 41 Telefon 02306 104-2299 Organisation: Kim Adrian Mario Kazmierczak David Zolda Redaktion: Mechthild Nolden Layout: Christina Kröger Programm: Kim Adrian David Zolda Bildnachweis: Die Fotorechte liegen beim Kulturbüro der Stadt Lünen
© Copyright 2025 ExpyDoc