SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN im Bezirk Mittelschwaben des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e.V. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2016 – Teil 2 1. Wettbewerbe, Austragungsorte und Termine 1.10 Luftgewehr Alle Klassen (ohne Schüler, Jugend) Schüler, Jugend 1.11 Süssen 05.03./06.03.2016 SG Göppingen 27.02./28.02.2016 Süssen 06.03.2016 SG Göppingen 27.02./28.02.2016 SG Göppingen 27.02./28.02.2016 SG Göppingen 27.02./28.02.2016 Süssen 05.03./06.03.2016 Süssen 05.03./06.03.2016 Unterhebelrepetierer Alle Klassen 1.80 05.03./06.03.2016 KK 100m - Auflage Alle Klassen 1.56 Süssen KK 100m Zielfernrohr - Auflage Alle Klassen 1.45 27.02./28.02.2016 KK 50m Carl Zeiss - Auflage Alle Klassen 1.44 SG Göppingen KK 50m Carl Zeiss Alle Klassen 1.43 20.02./21.02.2016 KK - Sportgewehr - Auflage Alle Klassen 1.42 Gingen KK 3x20 Alle Klassen 1.41 27.02.2016 KK 100m Alle Klassen 1.40 Faurndau Zimmerstutzen - Auflage Alle Klassen 1.35 20.02./21.02.2016 Zimmerstutzen Alle Klassen 1.31 Gingen LG-Dreistellung Alle Klassen 1.30 20.02./21.02.2016 27.02.2016 Luftgewehr - Auflage Alle Klassen 1.20 Gingen Faurndau KK-Liegendkampf Alle Klassen 2.10 Luftpistole Alle Klassen 2.11 Süssen 05.03./06.03.2016 Süssen 05.03./06.03.2016 Unterböhringen 20.02./21.02.2016 Unterböhringen 20.02./21.02.2016 Süssen 20.02./21.02.2016 Süssen 20.02./21.02.2016 Bezgenriet 27.02./28.02.2016 Bezgenriet 27.02./28.02.2016 Bezgenriet 27.02./28.02.2016 Armbrust international 30m Alle Klassen 5.31 27.02./28.02.2016 Armbrust 10m Alle Klassen 5.20 SG Göppingen Laufende Scheibe 50m Mix Alle Klassen 5.10 05.03./06.03.2016 Laufende Scheibe 50m Alle Klassen 4.25 Süssen Laufende Scheibe 10m Mix Alle Klassen 4.20 27.02.2016 Laufende Scheibe 10m Alle Klassen 4.15 Ebersbach Standardpistole Alle Klassen 4.10 27.02./28.02.2016 Zentralfeuerpistole .30/.38 Alle Klassen 2.60 SG Göppingen KK-Sportpistole - Auflage Alle Klassen 2.45 27.02.2016 KK-Sportpistole Alle Klassen 2.41 Ebersbach Olymp. Schnellfeuerpistole Alle Klassen 2.40 20.02./21.02.2016 Freie Pistole Alle Klassen 2.30 Albershausen Mehrschüssige Luftpistole Alle Klassen 2.20 20.02./21.02.2016 Luftpistole - Auflage Alle Klassen 2.16 Albershausen Armbrust national Scheibe Alle Klassen 2. Waffen, Munition und Ausrüstung Die Waffen und Munition müssen den Bestimmungen der derzeit gültigen Sportordnung des Deutschen Schützenbundes entsprechen. 3. Einzelschützen und Mannschaften Entsprechend 0.7.2.1 und 0.7.2.2 der Sportordnung. 4. Wettbewerbe Einzelwertung entsprechend 0.9.1 der derzeit gültigen Sportordnung. 5. Schießzeit, Schusszahl, Probeschießen und Scheiben Entsprechend den Bestimmungen der aktuellen Sportordnung des Deutschen Schützenbundes werden die Schießzeiten und Schusszahlen geregelt. Die Vorbereitungszeit und Probezeit wird von den Aufsichten angesagt. 6. Zulassung Die Zulassung zu den Kreismeisterschaften erfolgt aufgrund der Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften. Starterklärungen für andere Vereine müssen vor den Wettkämpfen mit der Bestätigung des Landessportleiters bei der Sportleitung des Schützenkreises vorliegen, bzw. gesondert auf dem Schützenausweis des WSV aufgeführt sein. 7. Meldung zu den Bezirksmeisterschaften Alle an der Kreismeisterschaft teilnehmenden Einzelschützen und Mannschaften werden automatisch mit ihren Ergebnissen zu den nachfolgenden Bezirksmeisterschaften gemeldet, sofern von diesen bei den Kreismeisterschaften keine schriftliche Teilnahmeverzichtserklärung gegenüber dem jeweiligen Schießleiter abgegeben wurde. Die Weitermeldung von Disziplinen, die bei der Kreismeisterschaft nicht ausgetragen werden, erfolgt nur, wenn eine Bestätigung über die geschossene Vereinsmeisterschaft vom jeweiligen Schießstand vorgelegt wird. 8. Startgeld Für jeden zugelassenen Start in einer Disziplin wird pro Person und Mannschaft ein Startgeld erhoben, das gemäß der gültigen Finanzordnung des Schützenkreises Hohenstaufen festgelegt wurde: Einzelstart: alle Klassen (ohne Schüler, Jugend) Schüler, Jugend 7,00 € 3,00 € Mannschaft: alle Klassen (ohne Schüler, Jugend) Schüler, Jugend 7,00 € 5,00 € 9. Bußgelder – Einspruchs- und Berufungsgebühr Bei den Kreismeisterschaften geltend folgende Sätze für Bußgelder: Fehlender Schützenausweis: Fehlende Startkarte: Einspruchs- und Berufungsgebühr: 5,00 € 5,00 € 20,00 € Die vorgenannte Einspruchs- und Berufungsgebühr gilt als Vorschuss. Die durch den Einspruch tatsächlich entstandenen Kosten sind im Rahmen einer Entscheidung der unterlegenen Partei aufzuerlegen. 10. Mannschaftsummeldungen Eine Mannschaftsummeldung ist vor dem Start des ersten Mannschaftsschützen vorzunehmen. Die Bearbeitungsgebühr für die Ummeldung beträgt: 5,00 € 11. Standleitung und Aufsichten Standleitung und Aufsichten werden von der Sportleitung des Schützenkreises für die einzelnen Wettkampfstätten und Wettbewerbe eingeteilt. Die Aufsichten sind gemäß der Sportordnung von den Vereinen des Kreises zur Verfügung zu stellen. Die schriftliche Mitarbeiteranforderung geht dem jeweiligen Verein rechtzeitig zu. Die von den Vereinen gestellten Aufsichten erhalten pro Person und Wettkampftag eine Entschädigung von 5,00 € am Ende des Wettkampftages ausbezahlt. Gemäß den Bestimmungen der Sportordnung 0.6.1 werden die Teilnehmer der Vereine (Schützenklasse und älter), welche die angeforderten Mitarbeiter nicht bzw. nicht rechtzeitig stellen, ohne Rückerstattung der Startgelder von den Meisterschaften ausgeschlossen. 12. Allgemeine Bestimmungen Jeder Teilnehmer an den Kreismeisterschaften muss im Besitz eines gültigen Schützenausweises des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e.V. sein. Durch die Teilnahme an den Meisterschaften erklärt sich der Schütze mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung seiner Ergebnisse einverstanden. Für die Teilnehmer beim Vorderladerschießen gelten die gesetzlichen Bestimmungen in Verbindung zur Sportordnung. Eine gültige Original-Sprengstofferlaubnis ist bei der Aufsicht vorzulegen. Die Kleidung muss den Bestimmungen der Sportordnung entsprechen. Scheibenwechsler sind – wo erlaubt – vom Schützen selbst zu stellen. Entgegen den Bestimmung der aktuellen Sportordnung werden für die KK - Disziplinen keine Matten gestellt. Die Schützen haben sich spätestens 10 Minuten vor Wettkampfbeginn bei der jeweiligen Aufsicht / Scheibenausgabe zu melden. Erfolgt dies nicht, kann der Startplatz anderweitig vergeben werden. Ein Vorschießen ist grundsätzlich nur gemäß den Bestimmungen 0.9.4 SpO möglich. Das unter diesen Voraussetzungen erzielte Ergebnis wird in die Siegerliste aufgenommen. Der Zeitpunkt der Siegerehrungen wird an den jeweiligen Wettkampfstätten durch Aushang rechtzeitig bekannt gegeben. Zu ehrende Schützen, die ohne Entschuldigung der Siegerehrung fernbleiben, haben keinen Anspruch auf eine Auszeichnung bzw. Nachsendung derselben. 13. Meldetermin Der Meldetermin für die Kreismeisterschaften 2016 – Teil 2 ist spätestens Mittwoch, der 30. Dezember 2015 14. Änderungen Änderungen der Ausschreibung behält sich die Kreissportleitung vor. Mit freundlichem Schützengruß Doris Kriegisch Kreissportleiterin
© Copyright 2025 ExpyDoc