Internationales Studentenhaus gemeinnützige Gesellschaft mbH Rechengasse 7 | 6020 Innsbruck | ÖSTERREICH T +43 (512) 501-0 | F +43 (512) 501-905 [email protected] www.studentenhaus.at Internationales Studentenhaus „Wohlfühlen im Herzen Innsbrucks“ Entgelte 2016/2017 Das Internationale Studentenhaus bietet Ihnen folgende Leistungen (im Preis inbegriffen) Küche und Bad in jedem Apartment Portierdienst Strom1, Wasser, Heizung Fitness- und Freizeiträume Internetanschluss2 Proberäume mit Instrumenten TV-/SAT-Anschluss2 Gesellschafts- und Aufenthaltsräume Telefongrundgebühr2 Waschmaschinen- und Trockner-Räume Reinigung der Hygienebereiche1 Absperrbare Ski- und Snowboardkeller Hauptgebäude Benützungsentgelte pro Person und Monat bei einer zwölfmonatigen Vermietung Apartment-Typ Zwei Personen haben gemeinsamen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und Wohnküche mit einer weiteren Person in einer Wohngemeinschaft Zwei Personen haben gemeinsamen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Kleinwohnung mit Bad/WC und Küche Zwei Personen haben gemeinsamen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Kleinwohnung mit Bad/WC und Küche (mit Sonderausstattung) Eine Person hat eigenen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. teilt Bad/WC und Küche mit einer weiteren bzw. mit zwei weiteren Personen Eine Person in einem Apartment inklusive Bad/WC und Küche 1 2 Entgelt Kategorie € 250,00 M2/2 € 282,00 D/E oder P/2 € 310,00 I/2 € 337,00 C, F3, K € 353,00 B ausgenommen in unseren Nebengebäuden in der Rechengasse 3 und Hormayrstraße 12 ausgenommen in der Hormayrstraße 12; diese Wohnungen verfügen alle über einen Provider-Anschluss der Firma UPC. Es kann dafür ein Vertrag für ein spezielles ISH-Studierenden-Package bei der Firma UPC abgeschlossen werden. Eine Person hat eigenen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. teilt Bad/WC und Küche mit zwei weiteren Personen Eine Person hat eigenen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. teilt Bad/WC und Küche mit einer weiteren Person Eine Person in einem Apartment inklusive Bad/WC und Küche Eine Person hat eigenen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. teilt Bad/WC und Küche mit einer weiteren Person Eine Person hat eigenen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. teilt Bad/WC und Wohnküche mit einer weiteren bzw. mit zwei weiteren Personen Eine Person hat eigenen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. teilt eine Wohnküche und zwei Sanitärbereiche mit zwei weiteren Personen Eine Person in einem Apartment bzw. Kleinwohnung inklusive Bad/WC und Küche Eine Person in einer Kleinwohnung inklusive Bad/WC und Küche Eine Person in einer Kleinwohnung inklusive Bad/WC und Küche (mit Sonderausstattung) € 353,00 F2 € 360,00 L, N € 364,00 A, J € 364,00 H € 368,00 F1, M1,M2/1 € 368,00 O € 375,00 G € 417,00 P/1, D/E € 484,00 I/1 Zuschläge für Opportunitätskosten bei unterjähriger Vertragsdauer 3-monatige Vertragsdauer* von € 55,00 bis € 61,00 pro Monat Halbjährliche Vertragsdauer * von € 46,00 bis € 51,00 pro Monat 10-monatige Vertragsdauer * (nur im Haupthaus möglich) von € 31,00 bis € 36,00 pro Monat * Für weitere Vertragsverlängerungen bedarf es jedenfalls einer durchgehenden (12-monatigen) Vertragsdauer. Kaution Rechengasse 1 und 7 Hormayrstraße oder Rechengasse 3 € 770,00 Bitte im Direktionsbüro anfragen! Parkplatz – Miete Tiefgaragenplatz, monatlich Stellplatz im Freien, monatlich Tiefgaragenplatz, Hormayrstraße Fahrradkeller monatlich € 90,00 € 65,00 € 70,00 € 5,00 Sonstige Entgelte Bearbeitungspauschale für Aufnahme-/Verlängerungsantrag Pauschale für die Erstzusage € 25,00 € 35,00 Nebengebäude Rechengasse 1 Benützungsentgelt pro Person und Monat bei ganzjähriger Vermietung (Mietdauer nur ganzjährig möglich) Wohnungstyp Zwei Personen haben gemeinsamen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und Wohnküche mit fünf weiteren Personen in einer Wohngemeinschaft inklusive Balkon Zwei Personen haben gemeinsamen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und Wohnküche mit einer weiteren Person in einer Wohngemeinschaft inklusive Wintergarten Eine Person, mit eigenem Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und großer Wohnküche mit fünf weiteren Personen inklusive Dachterrasse Eine Person, mit eigenem Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und Küche mit einer weiteren Person inklusive Dachterrasse Eine Person, mit eigenem Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und Küche mit vier oder fünf weiteren Personen inklusive Balkon Eine Person, mit eigenem Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und großer Wohnküche mit zwei weiteren Personen inklusive Balkon Eine Person, mit eigenem Schlaf-, Wohn- und Lernbereich in einer Wohngemeinschaft, d.h. gemeinsame Nutzung von Bad/WC und Küche mit einer weiteren Person inklusive Erkerzimmer oder Wintergarten Diese 3-Zimmerwohnung besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett mit eigenem Wohn- und Lernbereich, einer Wohnküche, Badezimmer, WC, einem geräumigen Hausgang sowie einem zusätzlichen Schlaf-, Wohn- und Lernbereich für eine dritte Person Doppelzimmer in 3-er WG Doppelzimmer als Einzelnutzung Einzelzimmer Entgelt Nähere Beschreibung € 284,00 Sechser-Wohngemeinschaft im ersten Stock, Top 73 € 284,00 Wohngemeinschaft im zweiten Stock, Top 75B € 359,00 bis € 368,00 € 385,00 und € 397,00 € 360,00 und € 367,00 Wohngemeinschaft im vierten Stock, Top 79, Dachgeschoss Zweier-Wohngemeinschaft im vierten Stock, Top 78, Dachgeschoss Wohngemeinschaft im ersten Stock, Top 73 € 385,00 Wohngemeinschaft im zweiten bzw. dritten Stock, Top 74/76 € 396,00 und € 398,00 Wohngemeinschaft im zweiten Stock, Top 75A/75B Wohngemeinschaft im Erdgeschoss, Top 71 € 306,00 € 396,00 € 396,00 Nebengebäude Rechengasse 3 Benützungsentgelt pro Person und Monat bei ganzjähriger Vermietung (Mietdauer nur ganzjährig möglich) Benützungsentgelt exklusive: Strom und Reinigung Wohnungstyp Kleinwohnung mit Schlaf-, Wohn-, Lernbereich und großer Wohnküche, von zwei Personen genützt eine Person allein Eine Garconniere/Einzimmerwohnung inklusive Bad/WC und Küche für eine Person, ohne Balkon Eine Garconniere/Einzimmerwohnung inklusive Bad/WC und Küche für eine Person, ohne Balkon Eine Garconniere/Einzimmerwohnung inklusive Bad/WC und Küche für eine Person, mit Balkon Entgelt Nähere Beschreibung € 324,00 € 470,00 Wohnung, Top 1 € 365,00 Garconniere ohne Balkon, im Hochparterre € 416,00 Garconniere ohne Balkon € 429,00 Garconniere mit Balkon Nebengebäude Hormayrstraße 12 Benützungsentgelt pro Person und Monat bei ganzjähriger Vermietung (Mietdauer nur ganzjährig möglich) Benützungsentgelt exklusive: Strom, Reinigung und Telefongrundgebühr sowie TV- und Internetkosten; diese Wohnungen verfügen alle über einen Provider-Anschluss der Firma UPC. Es kann dafür ein Vertrag für ein spezielles ISH-Studierenden-Package bei der Firma UPC abgeschlossen werden. Wohnungstyp Wohnung mit zwei getrennten Zimmern, Küche und Bad (2 Balkone), von zwei Personen genützt Wohnung mit zwei getrennten Zimmern, Küche und Bad (2 Balkone), eine Person allein Eine Garconniere/Einzimmerwohnung inklusive Bad/WC und Küche für eine Person mit Balkon Wohnung mit zwei getrennten Zimmern, Küche, separatem Esszimmer und Bad (2 Balkone), von zwei Personen genützt Entgelt Nähere Beschreibung € 370,00 Zweizimmerwohnung Preis auf Anfrage Zweizimmerwohnung € 440,00 Garconniere mit Balkon € 388,00 Zweieinhalbzimmerwohnung Die Benützungsentgelte basieren auf dem WGG, dem StHG und dem TWbFG und berücksichtigen die gewährten Subventionen. Das Grundentgelt und die Entgelte für die Sonder- und Zusatzleistungen wurden in der Aufsichtsratssitzung für das kommende Studienjahr 2016/2017 am 11.03.2016 festgelegt.
© Copyright 2025 ExpyDoc