Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14249-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.07.2015 bis 12.07.2020 Ausstellungsdatum: 24.08.2015 Urkundeninhaber: E.ON Kraftwerke GmbH an den Standorten: Kraftwerksgruppe Staudinger, Hanauer Landstraße 150, 63538 Großkrotzenburg; Kraftwerksgruppe Nord, Kraftwerk Wilhelmshaven, Zum Kraftwerk 20, 26386 Wilhelmshaven; Kraftwerksgruppe Nord, Kraftwerk Heyden, Kraftwerksiedlung 2, 32469 Petershagen; Kraftwerksgruppe Ost, Kraftwerk Schkopau, An der Bober 100, 06258 Schkopau; Prüfungen in den Bereichen: physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchung von festen Brennstoffen; physikalisch-chemische Untersuchungen von Wasser; Probenahme von festen Brennstoffen; verwendete Abkürzungen: siehe letzte Seite Dem Laboratorium ist, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen der Normen gestattet. Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. Seite 1 von 4 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14249-01-00 Die Prüf- und Probenahmeverfahren sind mit den nachfolgend aufgeführten Symbolen der Standorte gekennzeichnet, an denen sie durchgeführt werden. GHy GSt GWh GSk Kraftwerk Heyden Kraftwerksgruppe Staudinger Kraftwerk Wilhelmshaven Kraftwerk Schkopau 1 Untersuchungen von festen Brennstoffen 1.1 Probenahme und Probenvorbereitung ISO 13909-4 2001 Hard coal and coke - Mechanical sampling Part 4: coal - Preparation of test samples GSt, GWh, GHy, GSk DIN 51701-2 2006-09 Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung; Teil 2: Durchführung der Probenahme GWh DIN 51701-3 2006-09 Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung; Teil 3: Durchführung der Probenvorbereitung GSt, GWh, GHy, GSk DIN 51701-4 2006-09 Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung; Teil 4: Geräte GSt, GWh, GHy, GSk 1.2 Untersuchungen von festen Brennstoffen ISO 501 2012-09 Hard coal - Determination of the crucible swelling number ISO 540 2008-06 Hard coal and coke - Determination of ash fusibility GSt, GSk, GHy ISO 562 2010-06 Hard coal and coke - Determination of volatile matter GSt, GWh, GHy ISO 589 2008-11 Hard coal - Determination of total moisture GSt, GWh, GHy, GSk Gültigkeitsdauer: 13.07.2015 bis 12.07.2020 Ausstellungsdatum: 24.08.2015 GWh, GHy, GSt Seite 2 von 4 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14249-01-00 ISO 1171 2010-06 Solid mineral fuels - Determination of ash GSt, GWh, GHy ISO 1928 2009-06 Solid mineral fuels - Determination of gross calorific value by the bomb calorimetric method and calculation of net calorific value GSt, GWh, GHy, GSk ISO 5074 1994-12 Hard coal - Determination of Hardgrove grindability GWh, GHy Index ISO 11722 2013-07 Solid mineral fuels - Hard coal - Determination of moisture in the general analysis test sample by drying in nitrogen GSt, GWh, GHy DIN 51718 2002-06 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Wassergehaltes und der Analysenfeuchtigkeit GWh, GHy, GSk, GSt DIN 51719 1997-07 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehaltes GSt, GWh, GHy, GSk DIN 51720 2001-03 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Flüchtigen Bestandteilen GSt, GWh, GHy, GSk DIN 51724-3 2012-07 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes; Teil 3: Instrumentelle Methoden GSk DIN 51729-10 2011-04 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche; Teil 10: Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) GSk DIN 51730 2007-09 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Asche-Schmelzverhaltens GHy, GSt, GSk DIN 51732 2014-07 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gesamtgehaltes an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff - Instrumentelle Methoden GSt, GWh, GHy, GSk DIN 51742 2001-07 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Mahlbarkeit von Steinkohle nach Hardgrove GHy, GWh Gültigkeitsdauer: 13.07.2015 bis 12.07.2020 Ausstellungsdatum: 24.08.2015 Seite 3 von 4 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14249-01-00 DIN 51900-1 2000-04 und Berichtigung 1 2004-02 Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe Bestimmung des Brennwertes mit dem BombenKalorimeter und Berechnung des Heizwertes; Teil 1: Allgemeine Angaben, Grundgeräte, Grundverfahren GSt, GWh, GHy, GSk DIN 51900-3 2005-01 Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe Bestimmung des Brennwertes mit dem BombenKalorimeter und Berechnung des Heizwertes; Teil 3: Verfahren mit adiabatischem Mantel GSt, GWh, GHy, GSk ASTM D 4239 2014 Standard Test Methods for Sulfur in the Analysis Sample of Coal and Coke Using High Temperature Tube Furnace Combustion Methods GSt, GHy, GWh, GSk ASTM D 5373 2014 Standard Test Methods for Instrumental Determination of Carbon - Hydrogen and Nitrogen in Laboratory Samples of Coal GSt, GWh, GHy, GSk ASTM D 7582 2012 Standard Test Methods for Proximate Analysis of Coal and Coke by Macro Thermogravimetric Analyses GSt, GWh, GSk 2 Untersuchungen von Wasser 2.1 Anionen DIN EN ISO 10304-1 (D 20) 2009-07 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gelösten Anionen mittels FlüssigkeitsIonenchromatographie; Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat (Abweichende Anwendung: Bestimmung erfolgt aus Bombenaufschluss) GSt, GWh, GSk, GHy verwendete Abkürzungen: ASTM DIN DVWG EN IEC ISO Association of Testing and Materials Deutsches Institut für Normung e.V. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Europäische Norm International Electrotechnical Commission International Organization for Standardization Gültigkeitsdauer: 13.07.2015 bis 12.07.2020 Ausstellungsdatum: 24.08.2015 Seite 4 von 4
© Copyright 2025 ExpyDoc