Informationen für die Bewerbung um einen Studienplatz in dem Masterstudiengang Produktion und Management Inhalt 1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Die Bewerbung - Zulassung 3. Beizufügende Unterlagen 4. Semesterbeitrag 5. BAföG 6. Wohnmöglichkeiten 1. Zulassungsvoraussetzungen 1.1. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation, 1.2. abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium aus den Bereichen Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Regelstudienzeit von mindestens sieben Semestern (210 Credits). In Ausnahmefällen kann auch der Nachweis über die Bachelor-, Diplom-, oder eine andere Abschlussprüfung in einem sonstigen siebensemestrigen Studiengang, der zu einem wesentlichen Anteil Inhalte aus einem der genannten Studiengänge umfasst, akzeptiert werden, oder 1.3. Nachweis über die Bachelor- oder Diplomprüfung, in Ausnahmefällen eine sonstige Abschlussprüfung, in den Studiengängen Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (180 Credits), oder 1.4. in Ausnahmefällen Nachweis über die Bachelor-, Diplom- oder eine andere Abschlussprüfung in einem sonstigen sechssemestrigen Studiengang (180 Credits), der zu einem wesentlichen Anteil Inhalte aus einem der genannten Studiengänge umfasst, oder 1.5. Feststellung der Eignung zum Masterstudiengang Produktion und Management anhand einer nach den bislang vorliegenden Prüfungsleistungen ermittelten Durchschnittsnote, sofern Sie das Fehlen der Zulassungsvoraussetzungen nach den Nummern 1.2. – 1.4. nicht zu vertreten haben und Sie das Bachelorstudium innerhalb von sechs Monaten nach der Einschreibung abschließen werden; § 49 Abs. 6 S. 4 u 5 Hochschulzukunftsgesetz. 1.6. Grundlegende Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Weitere Informationen: Fachbereich Produktion und Wirtschaft Immatrikulationsamt Ewelina Hamela Tel.: 05261 - 702-5528 Fax: 05261 - 702-85528 [email protected] INFORMATIONEN FÜR DIE BEWERBUNG UM EINEN MASTERSTUDIENPLATZ FÜR PRODUKTION UND MANAGEMENT 1 2. Die Bewerbung - Zulassung Bei diesem Masterstudiengang handelt es sich um einen zulassungsbeschränkten Studiengang (NC). Dies bedeutet für Sie, dass Ihnen zum gewünschten Termin unter Umständen kein Studienplatz zur Verfügung gestellt werden kann. Die Zulassung und Aufnahme des Studiums ist jedoch sowohl zum Sommersemester wie auch zum Wintersemester eines jeden Jahres möglich. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt durch die Hochschule Ostwestfalen-Lippe. 2.1. Bewerbungszeiträume: Sommersemester Wintersemester 01. Oktober 15. April bis bis 15. Januar 15. Juli Den ausgefüllten und unterschriebenen Zulassungsantrag einschließlich der beizufügenden Unterlagen (siehe Nr. 3.) senden Sie bitte innerhalb der Bewerbungszeiträume an folgende Adresse: Hochschule Ostwestfalen-Lippe Immatrikulationsamt 32655 Lemgo 3. Beizufügende Unterlagen Alle Studienbewerberinnen und –bewerber müssen Ihrem Antrag je nach Sachlage die nachfolgend aufgeführten Unterlagen / Zeugnisse beifügen. Beachten Sie bitte die Ausschlussfristen - 31. Januar oder 31. Juli eines jeden Jahres –. Bis zu diesen Daten können Sie Unterlagen nachreichen. 3.1. Sie haben Ihr Bachelor- oder Diplomstudium bereits abschlossen: a) Kopie des Bachelorzeugnisses / Diplomzeugnisses. 3.2. Sie haben Ihr Bachelorstudium zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen und werden dies auch nicht bis zum Ende der jeweiligen Ausschlussfrist für das Nachreichen von fehlenden Unterlagen abschließen: a) Leistungsübersicht / Bescheinigung – ausgestellt vom für Sie derzeit zuständigen Prüfungsamt – die grundsätzlich folgende Angaben enthalten muss: Ihre bestandenen Prüfungsleistungen, die Gesamtzahl Ihrer Credit Points, Ihre vorläufige Durchschnittsnote. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung und Zulassung ohne die von Ihnen beizufügenden Unterlagen grundsätzlich nicht möglich ist. Im Fall der Nr. 3.2. würde Ihre Einschreibung bis zum Ende des ersten Fachsemesters befristet. Ein Weiterstudium wäre erst nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums möglich. Über weitere, von Ihnen vorzulegende Unterlagen (z.B. Exmatrikulationsbescheinigung von der externen Hochschule), würden Sie im Fall einer Studienplatzzusage schriftlich informiert. 4. Semesterbeitrag Studierende der Hochschule OWL müssen für jedes Semester einen Semesterbeitrag entrichten. Der Semesterbeitrag umfasst den Sozialbeitrag für das Bielefelder Studierendenwerk (83,-€) und den Beitrag für die Studierendenschaft, also den AStA (15,-€). Er beinhaltet ebenfalls die Kosten für das Semesterticket (170,-€). Ab dem Sommersemester 2016 beläuft sich die Beitragshöhe somit auf 268,- €. Bitte beachten Sie: Die jeweils aktuellen Beträge und Kontodaten werden Ihnen grundsätzlich mit der Studienplatzzusage oder dem Aufruf zur Rückmeldung mitgeteilt. Hier finden Sie weitere Hinweise zum Semesterbeitrag und zum Semesterticket. INFORMATIONEN FÜR DIE BEWERBUNG UM EINEN MASTERSTUDIENPLATZ FÜR PRODUKTION UND MANAGEMENT 2 5. BAföG Für die Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Ausbildungsförderung nach dem BAföG ist das Studierendenwerk Bielefeld, Abteilung für Ausbildungsförderung, Universitätsstraße. 25, 33615 Bielefeld, Tel. 0521-10688800, zuständig. Von Mitarbeitern des Studierendenwerks werden in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe regelmäßig Sprechstunden (Annahme von Anträgen und Beratung) durchgeführt. 6. Wohnmöglichkeiten Bei der Suche nach Unterkünften wird Ihnen der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) gern behilflich sein. An den verschiedenen Standorten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AStA wie folgt: Lemgo: Liebigstr. 87, 32657 Lemgo, Tel. 05261 – 702 2710 Detmold: Emilienstr. 45, 32756 Detmold Tel. 05231 – 769 2720 Höxter: An der Wilhelmshöhe 44, 37671 Höxter, Tel.: 05271 – 687 2730 Weitere Informationen zum Thema Wohnmöglichkeiten haben wir für Sie im Internet bereitgestellt. Hochschule Ostwestfalen-Lippe Immatrikulationsamt INFORMATIONEN FÜR DIE BEWERBUNG UM EINEN MASTERSTUDIENPLATZ FÜR PRODUKTION UND MANAGEMENT 3
© Copyright 2025 ExpyDoc