„Mu-Ki-Treff“ Offene Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe Für Mütter mit Migrationshintergrund und deren Babys im 1./2. Lebensjahr Familien-Bildungsstätte Tübingen e.V. Ein Projekt im Rahmen des Landesregierungsmodells und des Projekts „Familien stärken“ der Evangelischen Landeskirche Württemberg Mu-Ki-Treff Familien-Bildungsstätte Tübingen e.V. • Seit über 40 Jahren vielfältige Angebote rund ums „Familiesein“ • Seit 2003:„Sprache, Spiel und Spaß“: – eine Mutter-Kind Gruppe zur Förderung des Spracherwerbs und der Integration – über 80 Familien – aus mehr als 20 Nationen „Mu-Ki-Treff“ Zielgruppe: Frauen mit Migrationshintergrund und deren Babys/Kleinkinder 0-2 Jahre Projektort: Mössingen – Bästenhardt Brennpunkt-Stadtteil „Mu-Ki-Treff“ Ziele: die Frauen unterstützen durch • Kontakt • Austausch • Informationen den Kindern anbieten • positive Erfahrungen in einer deutschsprachigen Gruppe • ganzheitliche Unterstützung • Förderung der Gesamtentwicklung „Mu-Ki-Treff“ Müttern und Kindern wird gemeinsam angeboten Aktivitäten aus zu probieren und zu erleben, die : • die Entwicklung des Kindes fördern • zu Hause fortgesetzt werden können • die Bindung zwischen Mutter und Kind stärken „Mu-Ki-Treff“ Angebot: 1 x pro Woche, 90 Minuten Kursleitungstandem, bestehend aus einer Pädagogin mit Schwerpunkt frühkindliche Entwicklung und einer „Gastgeberin“ aus dem Stadtteil mit Migrationshintergrund Ablauf: Ankommen: gemütliches Kaffee/Tee trinken, informelle Gespräche Begrüßungsritual Input-/Aktivitäts-Phase: Mütter und Kinder gemeinsam, z.B.: • Bewegungsangebot • Fingerspiel / Lied • Bilderbuch vorlesen bzw. betrachten • Geschichten erzählen Freispiel/Gespräche Abschlussritual „Mu-Ki-Treff“ Besondere Merkmale: • Geh-Struktur: niedrigschwelliger Zugang • Gemütlicher Treffpunkt ○ positive Erfahrungen mit deutschsprachiger Gruppe • Interkultureller Austausch ○ Stärkung der eigenen kulturellen Identität und des Selbstbewusstseins • Fachliche, fundierte Informationen ○ z.B.: Erziehungsfragen, Entwicklung, Ernährung • Angebote, die die Entwicklung des Kindes fördern ○ zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung und kognitiver Fähigkeiten, der Motorik und der Koordination • Sozialpädagogische Begleitung „Mu-Ki-Treff“ Kooperationspartner: Evang. Jugendmigrationsdienst im Kreis Tü Elternbildung Bästenhardt / „B hoch 5“ Evangelische Johannes-Kirche Bästenhardt
© Copyright 2025 ExpyDoc