Irena Damian Der Alltag ist auch Kyrillisch! PYCCKИЙ – Russisch © Sprachinstitut Slavicum Der Alltag ist auch Kyrillisch! (Russisch) Irena Damian M.A. Allgemeine Sprachwissenschaft - Kontrastive Linguistik (D) M.A. Erwachsenenbildung - Teilnehmerorientierungsmanagement (D) Promotionsstudium - Schriftlinguistik (HR) © Sprachinstitut Slavicum, Wuppertal, 2015 www.slavicum.de Grafische Gestaltung Sanja Caha Druck und Buchbindung: epubli GmbH ISBN: 978-3-7375-5729-0 © Sprachinstitut Slavicum Alle Rechte vorbehalten. © Sprachinstitut Slavicum Eine slavische Sprache zu lernen ist oft sehr mühselig, umso mehr, wenn sie mit kyrillischer Schrift geschrieben wird. In unserem Sprachinstitut für slavische Sprachen entwickelten wir eine Methode, anhand derer die kyrillischen Buchstaben ganz von alleine erkannt werden. Die Slavicum Methode beruht auf dem bilderunterstützten Verfahren, das dem Lerner die Identifizierung des Buchstaben spielerisch und ohne großen Aufwand ermöglicht. © Sprachinstitut Slavicum Das russische Alphabet A Б Ж М З Н У Щ В И О Ф Ъ Г Й П Х ы Д К Р Ц Ь 4 Е Л С Ч Э Ё Т Ш Ю Я © Sprachinstitut Slavicum „Ich“ 5 © Sprachinstitut Slavicum „Ja“* *auch als gebundene Silbe -ja 6 © Sprachinstitut Slavicum Gymnastik 7 © Sprachinstitut Slavicum Smiley 8 © Sprachinstitut Slavicum Joghurt 9 © Sprachinstitut Slavicum Joga 10 Ende der Leseprobe von: Der Alltag ist auch kyrillisch! - Russisch - Die SlavicumMethode zur besseren Erfassung der kyrillischen Schrift Irena Damian Hat Ihnen die Leseprobe gefallen? Das komplette Buch können Sie bestellen unter: http://epub.li/1WdcWzw
© Copyright 2025 ExpyDoc