Kalendarium Dezember 2015 Bitte beachten Sie, dass der Vorverkauf für die hier genannten Konzerte bereits begonnen hat und einzelne Preiskategorien beim Erscheinen des Kalendariums bereits ausverkauft sein könnten. Di 1. 11.00 Uhr MT Ensemble KlingKlang Hanne Muthspiel-Payer, Moderation Ganz schön heiß: Das Element Feuer Ein feuriges Konzert mit Musik von Händel, Rossini, Lutosławski u. a. Voraufführung KlingKlang Restkarten € 13 auf Anfrage für Kinder ab 4 Jahren 19.30 Uhr GS 19.30 Uhr BS 20.00 Uhr MT Mi 2. Bruckner Orchester Linz Dennis Russell Davies, Dirigent Fazil Say, Klavier Raschèr Saxophone Quartet Gluck: Ouvertüre zu „Iphigenie in Aulis“ Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414 Say: Préludes für Saxophonquartett und Orchester (UA) Ravel: Boléro Jeunesse Altenberg Trio Saint-Saëns: Trio Nr. 1 F-Dur, op. 18 Brahms: Trio Nr. 2 C-Dur, op. 87 Grieg: Andante con moto c-Moll Smetana: Trio g-Moll, op. 15 Altenberg Trio/2 Mozart: Sonate für Klavier Es-Dur, KV 282 Neun Variationen über ein Menuett D-Dur, KV 573 Rondo für Klavier D-Dur, KV 485 Sonate für Klavier a-Moll, KV 310 Liszt: „Gretchen am Spinnrade” von Schubert für Klavier „Aufenthalt” von Schubert für Klavier „Der Müller und der Bach” von Schubert für Klavier „Ständchen“ von Schubert für Klavier Schubert: Drei Klavierstücke, D 946 Tasten.Lauf/1 KlingKlang Kindergartenvorstellung KlingKlang Mitra Kotte, Klavier 9.00 Uhr MT 10.30 Uhr siehe 1. Dezember 2015 um 11.00 Uhr € 58 / 52 / 44 / 34 / 24 / 16 / 5 € 42 / 38 / 32 / 28 / 22 / 16 / 5 € 15 Restkarten € 13 auf Anfrage 19.30 Uhr GS Do 3. Wiener Symphoniker Sebastian Weigle, Dirigent Christopher Park, Klavier 10.00 Uhr MT Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54 Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur, „Romantische“ Die Große Symphonie A/4 KlingKlang Kindergartenvorstellung KlingKlang siehe 1. Dezember 2015 um 11.00 Uhr € 81 / 79 / 67 / 56 / 48 / 36 / 19 / 5 Restkarten € 13 auf Anfrage 19.30 Uhr GS 20.00 Uhr GL Fr 4. Wiener Symphoniker Sebastian Weigle, Dirigent Christopher Park, Klavier Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54 Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur, „Romantische“ Die Große Symphonie B/4 Studierende der mdw Jan Jiracek von Armin, künstlerische Von Wassernixen und anderen Geistern Chopin: Ballade für Klavier g-Moll, op. 23 High.Class I/2 Leitung und Moderation Ballade für Klavier As-Dur, op. 47 Ballade für Klavier f-Moll, op. 52 Ravel: Gaspard de la nuit. Drei Gedichte für Klavier KlingKlang 10.00 Uhr MT siehe 1. Dezember 2015 um 11.00 Uhr € 81 / 79 / 67 / 56 / 48 / 36 / 19 / 5 € 20 / 17 / 5 Partner: mdw Kindergartenvorstellung KlingKlang Restkarten € 13 auf Anfrage 15.00 Uhr MT 19.30 Uhr GS KlingKlang KlingKlang FR 15/2 siehe 1. Dezember 2015 um 11.00 Uhr € 13 Wiener Symphoniker Sebastian Weigle, Dirigent Christopher Park, Klavier Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54 Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur, „Romantische“ Jeunesse ÖGB GS .............. Großer Saal BS .............. Brahms-Saal GL ............. Gläserner Saal / Magna Auditorium MT ............. Metallener Saal ST............... Steinerner Saal / Horst Haschek Auditorium AO ............. Außerordentliches Gesellschaftskonzert € 79 / 67 / 56 / 48 / 36 / 19 / 5 57 Dezember 2015 Fr 4. 19.30 Uhr BS 20.00 Uhr GL Sa 5. 19.30 Uhr GS 6. Werke von Skalkotas, Kalomiris, Carrer, Samaras, Theodorakis, Michaelides, Hadjiloizou u. a. Zypriotisches Kulturzentrum Michael Köhlmeier, Erzähler Herbert Walser-Breuß, Trompete Peter Herbert, Kontrabass Benjamin Omerzell, Klavier Heiligenlegenden Wort.Musik I/2 11.00 Uhr GS € 30 / 26 / 5 KlingKlang SA 11/2, 13/2, 15/2 siehe 1. Dezember 2015 um 11.00 Uhr Restkarten € 13 auf Anfrage Wiener Männergesang-Verein Antal Barnás, Dirigent Kyoko Yoshizawa, Klavier Otto Schenk, Lesung Advent mit Otto Schenk Wiener Männergesang-Verein Concentus Musicus Wien Arnold Schoenberg Chor Nikolaus Harnoncourt, Dirigent Cornelia Horak, Sopran Elisabeth Kulman, Alt Werner Güra, Tenor Florian Boesch, Bass Bach: Ouverture Nr. 4 D-Dur, BWV 1069 Concentus Musicus A/2 Unser Mund sei voll Lachens. Kantate, BWV 110 Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl. Trauerode, BWV 198 € 82 / 65 / 49 / 26 / 6 € 59 / 54 / 48 / 42 / 35 / 29 / 15 / 5 Orchesterverein der Gesellschaft David Maslanka: Symphonie Nr. 8 der Musikfreunde in Wien Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5, op. 47 Akademische Bläserphilharmonie Wien Robert Zelzer, Dirigent Andreas Simbeni, Dirigent 11.00 Uhr MT 13.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr GS Karten auf Anfrage KlingKlang 11.00 Uhr MT 13.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr GS So Orpheus Kammerorchester Wien Konstantinos Diminakis, Dirigent Kyros Patsalides, Bariton Anthony Koroneos, Tenor Zoe Nicolaidu, Sopran Elsa Giannoulidou, Mezzosopran Julie Karagouni, Sopran Katerina Kouri, Koloratursopran Grenzlandchor Arnoldstein AO € 36 / 31 / 26 / 22 / 19 / 16 / 10 / 5 KlingKlang KlingKlang SO 11/2, 13/2, 15/2 siehe 1. Dezember 2015 um 11.00 Uhr Restkarten € 13 auf Anfrage Kärntner Advent Club für Kultur und Wirtschaft € 56 / 52 / 47 / 38 / 23 / 5 19.30 Uhr GS Mo 58 7. 19.30 Uhr GS Concentus Musicus Wien Arnold Schoenberg Chor Nikolaus Harnoncourt, Dirigent Cornelia Horak, Sopran Elisabeth Kulman, Alt Werner Güra, Tenor Florian Boesch, Bass Bach: Ouverture Nr. 4 D-Dur, BWV 1069 Concentus Musicus B/2 Unser Mund sei voll Lachens. Kantate, BWV 110 Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl. Trauerode, BWV 198 € 49 / 26 / 6 Kammerorchester Wien–Berlin Yuja Wang, Klavier Rainer Honeck, Violine Amihai Grosz, Viola Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136 Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 271, „Jenamy“ Symphonie Es-Dur, KV 16 Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur, KV 364 Internationale Kammerorchester/3 € 81 / 79 / 67 / 56 / 48 / 36 / 19 / 5 Dezember 2015 Di Mi 8. 9. 11.00 Uhr GS 19.30 Uhr GS 19.30 Uhr BS 20.00 Uhr GL Do 10. 20.00 Uhr GS 20.00 Uhr MT Fr 11. 14.30 Uhr GS Akademischer Orchesterverein in Wien Consortium Musicum Alte Universität Schola Cantorum Wien Christian Birnbaum, Dirigent Jennifer Davison, Sopran Jörg Schneider, Tenor Klemens Sander, Bass Haydn: Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen, Rudolf Buchbinder, Klavier Beethoven: Sonate c-Moll, op. 10/1 Meisterinterpreten II/4 Sonate As-Dur, op. 26 Sonate F-Dur, op. 54 Sonate d-Moll, op. 31/2, „Der Sturm” Sonate Es-Dur, op. 31/3 € 82 / 78 / 67 / 54 / 46 / 34 / 21 / 6 Lisa Batiashvili, Violine Gautier Capuçon, Violoncello Valeriy Sokolov, Violine Gérard Caussé, Viola Frank Braley, Klavier Schubert: Sonate für Arpeggione oder Violoncello und Kammermusik-Zyklus/2 Klavier a-Moll, D 821 Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll Ravel: Trio en la Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll Dutilleux: Ainsi la Nuit € 45 / 42 / 36 / 31 / 25 / 15 / 5,50 Manuel Walser, Bariton Justus Zeyen, Klavier Wolf: Ihr seid die Allerschönste Dass doch gemalt all deine Reize wären Ein Ständchen euch zu bringen Hoffärtig seid ihr, schönes Kind Lass sie nur gehn, die so die Stolze spielt Wie viel Zeit verlor ich Williams: Songs of Travel Strauss: Winternacht, op. 15/2 Zueignung, op. 10/1 Nichts, op. 10/2 Die Nacht, op. 10/3 Die Georgine, op. 10/4 Geduld, op. 10/5 Die Verschwiegenen, op. 10/6 Die Zeitlose, op. 10/7 Allerseelen, op. 10/8 Heimliche Aufforderung, op. 27/3 Ach weh mir unglückhaftem Mann, op. 21/4 Cäcilie, op. 27/2 Lied.Bühne/2 Wahl.Abo I/4 Benjamin Schmid plays Symphonic Jazz Gulda: Wings. Ein Konzertstück für Violine, Streich- Tonkünstler-Orchester NÖ Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Ariel Zuckerman, Dirigent Benjamin Schmid, Violine Ben Kim, Klavier Wiener Philharmoniker Christian Thielemann, Dirigent Yefim Bronfman, Klavier Hob. XXI:2 Akademischer Orchesterverein in Wien € 45 / 42 / 39 / 36 / 33 / 27 / 17 / 5 € 27 / 24 / 5 Partner: € 42 / 39 / 35 / 31 / 28 / 19 / 5 orchester und Rhythmusinstrumente Ellington: Jazz-Standards; Arrangement für Violine und Orchester von Michael Abene Willeitner: Konzert für Violine und Orchester (UA) Bernstein: Suite aus dem Musical „West Side Story“ für Violine und Orchester Janá¢ek: Im Nebel. Vier Stücke für Klavier Rzewski: Dreams Skrjabin: Sonate für Klavier Nr. 5 Fis-Dur, op. 53 Debussy: L’isle joyeuse für Klavier Brahms: Sonate für Klavier Nr. 3 f-Moll, op. 5 Tasten.Lauf/2 Wahl.Abo II/5 Weber: Ouvertüre zur romantischen Oper „Oberon” Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur Tschaikowskij: Symphonie Nr. 6 Jeunesse € 15 Karten Tel. 505 63 56 h-Moll, op. 74, „Pathétique“ 59 Dezember 2015 Fr Sa 11. 12. 19.30 Uhr BS Josef Bulva, Klavier Konzertbüro Mozart: Sonate B-Dur, KV 570 Beethoven: Sonate f-Moll, op. 57, „Sonata appassionata“ € 44 / 41 / 35 / 29 / 24 / 15 / 5 Liszt: Etude d’exécution transcendante Chopin: Sonate Nr. 2 b-Moll, op. 35 Liszt: Mephisto-Walzer 19.30 Uhr GL Ensemble Kontrapunkte Arnold Schoenberg Chor Peter Keuschnig, Dirigent Jubiläumskonzert 50 Jahre Kontrapunkte Wiener Philharmoniker Christian Thielemann, Dirigent Yefim Bronfman, Klavier Weber: Ouvertüre zur romantischen Oper „Oberon” Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur Tschaikowskij: Symphonie Nr. 6 15.30 Uhr GS AO € 27 / 24 / 5 Wiener Philharmoniker/ Sa Ausverkauft h-Moll, op. 74, „Pathétique“ 19.30 Uhr GS 20.00 Uhr GL So 13. 11.00 Uhr GS Wiener Domorchester Markus Landerer, Dirigent Cornelia Horak, Sopran Eva Maria Riedl, Alt Gernot Heinrich, Tenor Günter Haumer, Bass Haydn: Symphonie G-Dur, Hob. I:92, Volksbildungskreis „Oxford-Symphonie“ Mozart: Exsultate, jubilate. Motette, KV 165 Messe c-Moll, KV 427 € 60 / 53 / 49 / 43 / 36 / 34 / 24 / 5 Max Müller, Bariton, Sprecher Elisabeth Gortischnig, Harfe Weihnachten! Magna.Nomina/2 Lieder in neun Sprachen und Weihnachtstexte aus fünf Jahrhunderten € 30 / 26 / 5 Wiener Philharmoniker Christian Thielemann, Dirigent Yefim Bronfman, Klavier Weber: Ouvertüre zur romantischen Oper „Oberon” Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur Tschaikowskij: Symphonie Nr. 6 h-Moll, Wiener Philharmoniker/ So Ausverkauft op. 74, „Pathétique“ 11.00 Uhr BS 15.00 Uhr Camerata Wien Erke Duit, Dirigent Marko Simsa, Erzähler Prokofjew: Peter und der Wolf, op. 67 AO Allegretto Für Kinder ab 6 Jahren € 21 15.00 Uhr GL Max Müller, Bariton, Sprecher Elisabeth Gortischnig, Harfe siehe 12. Dezember 2015 um 20.00 Uhr AO Orchester Wiener Akademie Martin Haselböck, Dirigent Sophie Karthäuser, Sopran Carlos Mena, Altus Marie-Sophie Pollak, Sopran Paul Schweinester, Tenor Tobias Schabel, Bass Günter Haumer, Bariton Händel: Susanna. Dramatisches Oratorium in drei Teilen, HWV 66 Wiener Akademie/2 Wiener Virtuosen Achtung: Programmänderung! Wiener Virtuosen/2 19.30 Uhr GS 19.30 Uhr BS € 30 / 26 / 5 € 64 / 58 / 49 / 42 / 35 / 24 / 18 / 5 € 47 / 45 / 34 / 21 / 5 Mozart: Serenade Es-Dur, KV 375 Süßmayr: Der Retter in Gefahr. SMWV 302 – Arie Nr. 6 Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor Prokofjew: Romeo und Julia Smetana: Die verkaufte Braut Mo 14. 18.45 Uhr ST Hartmut Krones Einführungsvortrag zum Konzert um 19.30 Uhr im GS Jeunesse Karten Tel. 505 63 56 19.30 Uhr GS Ensemble Prisma Wien Ensemble Tonus Chorus sine nomine Johannes Hiemetsberger, Dirigent Praetorius: Musik für Weihnachten aus Jeunesse „Polyhymnia Caduceatrix et Pangyrica“ Schütz: Auswahl aus den „Psalmen Davids“ Tel. 505 63 56 61 Dezember 2015 Mo 14. 19.30 Uhr BS 15. 19.30 Uhr GS 16. 18.30 Uhr BS Di Mi 19.30 Uhr GS 17. Do 19.30 Uhr GS Liederabende/3 Florian Boesch, Bariton Justus Zeyen, Klavier Evelyn Grill, Siebdrucke Schubert: Winterreise, D 911 Gautier Capuçon, Violoncello Jean-Yves Thibaudet, Klavier Schumann: Drei Fantasiestücke, op. 73 Brahms: Sonate Nr. 1 e-Moll, op. 38 Rachmaninow: Sonate g-Moll, op. 19 Große Solisten/3 Küchl-Quartett Ödön Rácz, Kontrabass Dvo®ák: Streichquartett a-Moll, op. 16 Streichquartett F-Dur, op. 96 Quintett G-Dur, op. 77 Quartett-Zyklus/2 Münchner Philharmoniker Valery Gergiev, Dirigent Daniil Trifonov, Klavier Wagner: Vorspiel zu „Lohengrin“ Strauss: Suite aus der Oper „Die Frau ohne Meisterinterpreten I Münchner Philharmoniker Valery Gergiev, Dirigent € 47 / 45 / 34 / 21 / 5 € 73 / 68 / 56 / 51 / 43 / 29 / 18 / 5 € 45 / 42 / 36 / 31 / 25 / 17 / 5,50 € 94 / 89 / 78 / 65 / 53 / 45 / 26 / 6 Schatten”, AV 146 Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll, op. 30 Skrjabin: Symphonie Nr. 4, op. 54, „Le Poème de l’Extase” Wagner: Siegfried-Idyll, WWV 103 Strauss: Metamorphosen. Studie für 23 Solostreicher, Das Goldene Musikvereinsabonnement II/3 AV 142 € 94 / 89 / 78 / 65 / 53 / 45 / 26 / 6 Schostakowitsch: Symphonie Nr. 15 A-Dur, op. 141 19.30 Uhr BS 18. Fr 18.45 Uhr BS Artis-Quartett Friederike Raderer Schubert: Streichquartett Es-Dur, D 87 Bartók: Streichquartett Nr. 6, SZ 114 Brahms: Streichquartett B-Dur, op. 67 Artis-Quartett/2 Einführungsvortrag zum Konzert um 19.30 Uhr im GS Tonkünstler-Orchester NÖ € 42 / 38 / 32 / 28 / 22 / 16 / 5,50 Eintritt frei – Zählkarten an der Tageskassa 19.30 Uhr GS Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Gilbert Varga, Dirigent Javier Perianes, Klavier Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre „Die Hebriden“, op. 26 Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54 Tschaikowskij: Symphonie Nr. 6 Tonkünstler-Orchester NÖ € 49 / 46 / 41 / 36 / 32 / 19 / 15 / 5 h-Moll, op. 74, „Pathétique“ 19. Sa 15.30 Uhr GS 19.30 Uhr GS So 20. 14.45 Uhr BS Orchestra filarmonica di Lucca Coro lirico della Versilia Andrea Colombini, Dirigent Simone Frediani, Tenor Nicola Simone Mugnaini, Tenor Mattia Nebbiai, Tenor Italienische Operngala Konzertbüro Puccini und seine drei Tenöre Werke von Puccini, Mozart, Verdi und Leoncavallo € 60 / 55 / 50 / 45 / 30 / 20 / 15 / 5 Wiener Symphoniker Marek Janowski, Dirigent Catherine Foster, Sopran Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97, „Rheinische“ Wagner: Siegfrieds Rheinfahrt Wiener Symphoniker Friederike Raderer Einführungsvortrag zum Konzert um 15.30 Uhr im GS Tonkünstler-Orchester NÖ Eintritt frei – Zählkarten an der Tageskassa 15.30 Uhr GS Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Gilbert Varga, Dirigent Javier Perianes, Klavier Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre „Die Hebriden“, op. 26 Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54 Tschaikowskij: Symphonie Nr. 6 h-Moll, op. 74, „Pathétique“ 62 € 71 / 66 / 61 / 52 / 45 / 36 / 26 / 7 Trauermusik zu Siegfrieds Tod Schlussszene der Brünnhilde aus dem Musikdrama „Götterdämmerung” Tonkünstler-Orchester NÖ € 49 / 46 / 41 / 36 / 32 / 19 / 15 / 5 Dezember 2015 So Mo 20. 19.30 Uhr GS 21. 18.30 Uhr GS 18.30 Uhr BS Di Mo Di Mi 22. 28. 29. 30. 19.30 Uhr GS 19.30 Uhr GS 19.30 Uhr GS 11.00 Uhr GS 19.30 Uhr BS Wiener Domorchester Markus Landerer, Dirigent Cornelia Horak, Sopran Katrin Auzinger, Alt Gernot Heinrich, Tenor Günter Haumer, Bass Weihnachtskonzert Haydn: Symphonie G-Dur, Hob. I:92, Volksbildungskreis € 68 / 59 / 52 / 45 / 39 / 33 / 23 / 5 „Oxford-Symphonie“ Mozart: Exsultate, jubilate. Motette, KV 165 Messe c-Moll, KV 427 Lautten Compagney Berlin Arnold Schoenberg Chor Erwin Ortner, Dirigent Sunhae Im, Sopran Anke Vondung, Alt Werner Güra, Tenor Ludwig Mittelhammer, Bass Bach: AO Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I–VI € 91 / 85 / 74 / 63 / 51 / 43 / 18 / 6 Philharmonia Schrammeln Ursula Magnes, Moderation Stille Nacht, heilige Nacht Anjo Gakuen Wind Orchestra Mozart: Konzert A-Dur, KV 622 Graham: On the shoulders of Giants MCEC International, Inc. Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Alfred Eschwé, Dirigent Silvesterkonzert Werke von Strauß, Lehár, Gounod, Bizet u. a. Club für Kultur und Wirtschaft Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Alfred Eschwé, Dirigent Silvesterkonzert Werke von Strauß, Lehár, Gounod, Bizet u. a. Club für Kultur und Wirtschaft Wiener Philharmoniker Mariss Jansons, Dirigent Voraufführung Neujahrskonzert Wiener Philharmoniker Wiener Ring-Ensemble Strauß Sohn: Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ Strauß Vater: Alice-Polka, op. 238 Strauß Sohn: G’schichten aus dem Wienerwald op. 325 Eduard Strauß: Mit Chic. Polka schnell, op. 221 Josef Strauß: Aquarellen. Walzer, op. 258 Strauß Vater: Chineser-Galopp, op. 20 Strauß Sohn: Medley aus „Eine Nacht in Venedig” Josef Strauß: Ohne Sorgen. Polka schnell, op. 271 Eduard Strauß: Landeskinder. Walzer, op. 232 Strauß Sohn: Pizzcato oder Neue Pizzicato Polka Vorverkauf für Mitglieder: 21.9.2015 Allgemeiner Vorverkauf: 23.9.2015 Philharmonia Schrammeln/2 € 42 / 36 / 31 / 25 / 17 / 5,50 € 46 / 43 / 38 / 34 / 30 / 20 / 15 € 68 / 65 / 61 / 57 / 52 / 42 / 27 / 7 € 68 / 65 / 61 / 57 / 52 / 42 / 27 / 7 Ausverkauft AO € 77 / 67 / 47 / 22 / 8 Vorverkauf für Mitglieder: 28.9.2015 Allgemeiner Vorverkauf: 1.10.2015 Wiener Blut. Walzer, op. 354 Eduard Strauß: Mit Extrapost. Polka schnell, op. 259 Do 31. 15.00 Uhr BS Wiener Ring-Ensemble siehe 30. Dezember 2015 um 19.30 Uhr AO € 77 / 67 / 47 / 22 / 8 19.30 Uhr GS Wiener Philharmoniker Mariss Jansons, Dirigent Silvesterkonzert Wiener Philharmoniker Ausverkauft März 2016 Vorgezogener Vorverkauf Vorverkauf für Mitglieder: 1. Dezember 2015 allgemeiner Vorverkauf: 3. Dezember 2015 So 13. 11.00 Uhr GS Wiener Symphoniker Lahav Shani, Dirigent Marko Simsa, Präsentation Klassik Hits im Goldenen Saal – Familienkonzert für alle von 11 bis 99 Werke von Purcell, Britten, Händel, Haydn und Mozart Familien-Zyklus/2 € 39 / 34 / 29 / 25 / 21 / 14 / 8 / 5 63
© Copyright 2025 ExpyDoc