Gemeinde Ormalingen ABFALL-KALENDER 2015 ABFUHREN Hauskehricht und Sperrgut 2015 jeden Freitag, vormittags und nachmittags ab 07.30 Uhr gebührenpflichtig! Kehrichtsäcke, Sperrgut und Container am Abfuhrtag bis spätestens 07.30 Uhr am Strassenrand bereitstellen. Um die Abfuhr möglichst umweltschonend und effizient durchführen zu können, sind zentrale Sammelplätze zu bilden. Kehricht nicht am Vorabend bereitstellen! Am Karfreitag, 03. April 2015 findet keine Abfuhr statt. Am Donnerstag, 02. April 2015, ab 07.30 Uhr, wird eine Ersatzabfuhr durchgeführt. Ebenso findet am Tag der Arbeit, 01. Mai 2015 keine Abfuhr statt. Die Ersatzabfuhr wid am Donnerstag, 30. April 2014 durchgeführt. An Weihnachten, 25. Dezember 2015 findet keine Abfuhr statt. Am Donnerstag, 24. Dezember 2015 wird die Ersatzabfuhr durchgeführt. Ebenso findet am 01. Januar 2016 keine Abfuhr statt. Am Donnerstag, 31.12.2015 wird die Ersatzabfuhr durchgeführt. Altpapier Mittwoch, 21. Januar 2015 - kein Karton Samstag, 18. April 2015 - keine Abfälle Mittwoch, 03. Juni 2015 - keine Tragtaschen Samstag, 05.September 2015 - keine Schachteln Mittwoch, 28. Oktober 2015 - Papier gut verschnürt bis 08:00 Uhr Samstag, 12. Dezember 2015 am Strassenrand bereitstellen Das Altpapier ist bis spätestens 08.00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Die Papierbündel dürfen nicht mehr als 5 kg wiegen! Periodische Sammlungen 2015 EPS (Expandierter Polystyrol-Hartschaum) / Styropor Expandierter Polystrol-Hartschaum (EPS), besser bekannt unter dem Namen Styropor, kann an den nach genannten Daten beim Werkhof zur Entsorgung abgegeben werden. Sammeldaten: Freitag, 16. Januar 2015, 16.00 – 17.30 Uhr Freitag, 08. Mai 2015, 16.00 – 17.30 Uhr Freitag, 21. August 2015, 16.00 – 17.30 Uhr Freitag, 13. November 2015, 16.00 – 17.30 Uhr Elektronikschrott und Altmetall Altmetall und Elektronikschrott können an den nach genannten Daten beim Werkhof zur Entsorgung abgegeben werden: Sammeldaten: Freitag, 17. April 2015, 16.00 – 17.30 Uhr Samstag, 19. September 2015, 09.00 – 12.00 Uhr Freitag, 13. November 2015, 16.00 – 17.30 Uhr • Grössere Mengen Altmetall und Elektronikschrott werden (gegen kleine Gebühr) von Markus Graf, Gelterkinden, auch abgeholt. Tel. 079 659 25 15. Spezielle Sammlungen Weihnachtsbäume: 2015 Mittwoch, 7. Januar 2015, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr Bei einem gemütlichen Gespräch und Glühwein können am obgenannten Termin nicht mehr benötigte Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindehaus fachgerecht entsorgt werden. Umwelttag 2015: Samstag, 19. September 2015 Auf dem Areal des Werkhofes, Hauptstrasse 178, findet wiederum ein Umwelttag mit verschiedenen Attraktionen statt. Es stehen auch diverse Sammelstellen für die Entsorgung zur Verfügung. Nähere Angaben folgen zu gegebener Zeit. Verkaufsstellen für Gebührenmarken Kehricht- und Sperrgutmarken: Milchhüsli Ormalingen Spar Ormalingen Gemeindeverwaltung Ormalingen Permanente Sammelstellen ÖFFNUNGSZEITEN: 2015 Montag – Freitag: 07.00 – 20.00 Uhr Samstag: 07.00 – 17.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen ist die Benützung untersagt Wir bitten die Benützer der Sammelstellen, die Benützungszeiten einzuhalten! Karton Kartonpresse beim Werkhof Gartenabfälle Karton möglichst komprimiert anliefern . keine Fremdstoffe wie Plastik, Styropor, Papier etc. so weit möglich privat kompostieren Sammelstelle Werkhof Unkostenbeitrag gem. Selbstdeklaration Küchenabfälle sind privat zu kompostieren keine Fremdstoffe, Draht, Blumentöpfe, Abfälle etc. • Bitte Grossmengen nach telefonischer Vereinbarung (079 354 12 92) direkt zur Biopower Nordwestschweiz auf dem ehemaligen Maloya-Areal anliefern. • Gegen Bezahlung kann bei Roland Schneider (Tel. 061 981 36 90) ein Häckseldienst angefordert werden. Im Weiteren können dort auch Kompost und Holzschnitzel gegen Bezahlung bezogen werden. Glas Container Werkhof nach Farben sortieren, kein Fensterglas und keine Fremdstoffe Aluminium Weissblech Container Werkhof keine Fremdstoffe NespressoKapseln Sammelbehälter Werkhof nur Alu-Kapseln! keine Fremdstoffe, Kunststoff oder Plastikkapseln Motorenöl Speiseöl Öl-Sammelstelle Werkhof es ist keine Trennung nach Motoren- und Speiseöl erforderlich keine Fremdstoffe, Lack, Farbe, Lösungsmittel etc. Kadaver Sammelstelle Werkhof kein Plastik, keine Gebinde Kühlschrank schliessen Alt-Kleider Sammelcontainer beim Werkhof Strassensammlungen durch karitative Organisationen gemäss spezieller Anzeige Kleiderbörsen über die Verkaufsstellen entsorgen, oder - H. Grieder AG, 4492 Tecknau, - Drisa Entsorgungs AG, 4415 Lausen - SOVAG AG, Stierenmattweg 1, 4450 Sissach Kühlschränke gebührenpflichtig! Anlieferungen ab 5 kg: Fr. 2.00/kg Selbstdeklaration werden von der Gemeinde nicht gesammelt oder weitervermittelt Wiederverwertung über eine Brockenstube Entsorgung über H. Grieder AG, 4492 Tecknau Entsogung über SOVAG AG, Stierenmattweg 1, 4450 Sissach Elektronik, über die Verkaufsstellen entsorgen, oder Elektronikschrott gehört Radios, Fernseh- H. Grieder AG, Voreimatt, 4492 Tecknau, nicht in den Abfallsack. geräte, Haushalt- Immark AG, Unterfeldstr. 15 a, 4410 Liestal geräte, Leuchten, - SOVAG AG, Stierenmattweg 1, 4450 Sissach Leuchtmittel, - an den erwähnten Sammeldaten beim Werkhof Ormalingen Neonröhren die Entsorgung ist kostenlos Möbel, Gebrauchsartikel Sonderabfälle Batterien Autobatterien Alt-Pneus Medikamente Farben, Lacke Säuren, Laugen Tonerkartuschen an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben an Verkaufsstellen zurückgeben • Bei der Fa. H. Grieder AG, Voreimatt, Tecknau, können gegen entsprechende Gebühr praktisch sämtliche Abfallstoffe (z.B. Holz, Bauschutt, Elektronikschrott, Kühlschränke etc.) jeweils am Montag – Freitag, 07.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr, und am Samstag, 9.30 -11.30 Uhr, entsorgt werden. Gebührentarife 2015 Kehrichtsäcke Sperrgut: Kleinsperrgut Grobsperrgut 17 35 60 110 Liter Liter Liter Liter 1/2 Kehrichtmarke 1 Kehrichtmarke 2 Kehrichtmarken 3 Kehrichtmarken zu Fr. 2.80 (diagonal zerschnitten) zu Fr. 2.80 zu Fr. 2.80 zu Fr. 2.80 bis 15 kg bis 30 kg 1 Sperrgutmarke 2 Sperrgutmarken zu Fr. 9.50 zu Fr. 9.50 Gewichts-Container für Gewerbe- und Industriebetriebe: gewichtsabhängig Fr. -.40 je kg abgeführten Abfall Die obgenannten Tarife verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
© Copyright 2025 ExpyDoc