15. GMURETHUS - SCHIESSEN WOLLERAU 2016 Schiesszeiten: Samstag, 02. April 08.00 - 12.00 Mittwoch, 06. April 17.30 – 20.00 Samstag, 09. April 08.00 – 12.00 Sonntag, 10. April 08.00 – 12.00 Schiessdistanz: Gewehr 50 m Scheibenzahl: Schiessplatz: Festadresse: 12 elektronische Scheiben (Polytronic) Wollerau (Fürti), Samstagernstrasse 33 Hofer Roger, Verenastrasse 2, 8832 Wollerau Tel. P: 044 786 38 31 Email: r.hofer@sportschuetzen-Wollerau Internet: www.sportschuetzen-wollerau.ch Herzlich Willkommen am 15. Gmurethus-Schiessen 2016 der Sportschützen Wollerau vom 02.April, 6.April, 09.April und 10. April Geschätzte und Kameraden! Sehr grosse Freude bereitet uns wieder die Durchführung des 14. Gmurethus-Schiessen und wir hoffen auf die Teilnhame aller Besucher der vergangenen Jahre! Unser Schiessprogramm umfasst einen „Gruppenwettkampf“, einen „Gabenstich“ mit Fleischpreisen aus unserer „Dorfmetzgerei Bodmer“. Weiter bieten wir einen „Auszahlungsstich und natürlich die „FestsiegerKonkurenz“ an. Neu sind Seniorveteranen auch für die Festgieger-Konkurenz zugelassen. Eröffnen Sie die Saison doch hier bei uns im Kanton Schwyz. Für Jugendliche und Jungschützen besteht wieder die Möglichkeit für einen Pauschalbetrag von Fr. 30.—(inkl.Übungskehre den „Gruppen-und Gabenstich“ zu schiessen. Profitieren Sie doch von dieser Gelegenheit. Allen Schützinnen und Schützen wünschen wir schon jetzt „guet Schuss“ und verbleiben mit kameradschaftlichen Schützengrüssen SPORTSCHÜTZEN WOLLERAU Roger Hofer – Präsident UEBUNGSKEHR Trefferfeld: Scheibe 10 Schiessprogramm: 5 Schüsse Einzel pro Passe, Passenzahl unbeschränkt Stellung: liegend (SV liegend aufgelegt gestattet) Preis: Fr. 2.50 Schussgebühr pro Passe Bestimmungen: Unterbrechung der Passe und Übergang auf alle Stiche gestattet. SPEZIALANGEBOT JUNGSCHÜTZEN UND JUGENDLICHE Für Jugendliche und Jungschützen unterbreiten wir folgendes Angebot: Pauschale: Jugendliche und Jungschützen können für eine Pauschale von Fr. 30.-- zwei Stiche schiessen: Schiesskarte 2 Uebungskehr Gruppe / Gmurethus Gabenstich „Fürti“ Bestimmungen: 5.-5.-10.50 10.50 Diese Vergünstigung gilt nur beim lösen vom Gabenstich "Fürti" in Verbindung mit dem Gruppenstich "Gmurethus". Für den Auszahlungsstich „Wollerau“ gibt es keine Vergünstigung. GMURETHUS / GRUPPE Trefferfeld: Scheibe 10 Schiessprogramm: 8 Schüsse, (4 Einzel und 2 x 2 Serie) Stellung: liegend (als Einzelschützen können SV liegend aufgelegt schiessen) Preis: Fr. 10.50 (Fr. 9.20 Kontrollgebühr und Fr. 0.80 Sport- und Ausbildungsbeitrag sowie Fr. 0.50 Beitrag Leistungssportzentrum) Auszeichnung: Kranzkarte à Fr. 10.-- Fr. 8.-- Fr. 6.-- E/S JJ / J / V / SV 80 P. 80-79 P. 79 P. 78 P. 78-71 P. 77-70 P. Bestimmungen: Das Resultat zählt für den Gruppenwettkampf. Die Auszeichnung ist während der Dauer des Schiessens zu beziehen. Kein nachträgliches Bezugsrecht. Reglement für den Gruppenwettkampf Teilnahmeberechtigung Anmeldung: Jeder dem SSV angeschlossene Gewehr 50mVerein ist teilnahmeberechtigt und eingeladen sich mit einer beliebigen Anzahl Gruppen am Wettkampf zu beteiligen. Je 5 Schützen des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Nicht in einer Gruppe eingeteilte Schützen können diesen Stich als Einzelschützen schiessen bis 19. März 2016 an folgende Festadresse: Hofer Roger,Verenastrassse 2, 8832 Wollerau [email protected] Es ist das offizielle Anmeldeformular zu verwenden. Gleichzeitig ist der Gruppendoppel auf unser Konto bei der Schwyzer Kantonalbank Wollerau, , PC: 60-1-5, IBAN CH04 0077 7005 7600 0001 2 einzuzahlen. Mutationen Am Schiessen verhinderte Schützen können durch andere Gewehr 50m-lizenzierten Mitglieder des gleichen Vereins ersetzt werden. Eine Verschiebung von Schützen innerhalb der gemeldeten Gruppen ist jedoch nur möglich, wenn noch kein Schütze der fraglichen Gruppen das Schiessen begonnen hat. Alle Mutationen haben schriftlich zu erfolgen. Wettkampfprogramm Es zählt das geschossene Resultat im Kranzstich "Gruppe/Gmurethus". Gruppendoppel Fr. 30.-- Gabensatz Mindestens 60% des Doppelgeldes an mindestens 50% der rangierten Gruppen. 1. Rang 2. Rang 3. Rang 10. Rang letzte Gabe Fr. 250.— Fr. 150.— Fr. 100.— Fr. 30.— Fr. 10.— Allfällige Auszahlungen vom Gruppenwettkampf erfolgen auf ein Konto des Vereins (bitte Einzahlungsschein beilegen) oder durch die Abgabe von Kranzkarten. Rangordnung Das Total der 5 Resultate vom Kranzstich "Gruppe" gilt als Gruppenresultat. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate, dann die besten Tiefschüsse der ganzen Gruppe GABENSTICH "FÜRTI" Trefferfeld: Scheibe 10 Schiessprogramm: 10 Schüsse, (4 Einzel und 3 x 2 Serie) Stellung: Preis: liegend (SV liegend aufgelegt gestattet) Fr. 17.50 (Fr. 16.-- Doppelgeld und Fr. 1.-- Sport- und Ausbildungsbeitrag sowie Fr. 0.50 Beitrag Leistungssportzentrum) ) Gabensatz: Punkte Naturalgabe oder Bargeld JJ / J / V / SV 100 P. 99 P. 98 P. 97 P. 96 P. 95 P. 94 P. 93 P. 92 P. 91 P. Wert Fr. 50.-Wert Fr. 35.-Wert Fr. 27.-Wert Fr. 22.-Wert Fr. 17.-Wert Fr. 14.-Wert Fr. 12.-Wert Fr. 8.-Wert Fr. 5.-Wert Fr. 5.-- 44.-30.-22.-17.-13.-11.-8.-6.-5.-5.-- Mindestens 70% des Doppelgeldes als sofortige Auszahlung in Natura oder bar. Sollte die Auszahlung nicht mindestens 50% betragen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Auszahlung 50 - 70%, so wird der Differenzbetrag dem Gruppenwettkampf zugewiesen. Eine Nachzahlung erfolgt durch Abgabe von SSVLPrämienkarten. Bestimmungen: Die Gaben müssen während der Dauer des Schiessens bezogen werden. Kein nachträgliches Bezugsrecht. AUSZAHLUNGSSTICH "WOLLERAU" Trefferfeld: Scheibe 100 Schiessprogramm: 6 Schüsse Einzel Stellung: Preis: liegend (SV liegend aufgelegt gestattet) Fr. 16.50 (Fr. 15.40 Doppelgeld und Fr. -.60 Sport- und Ausbildungsbeitrag sowie Fr. 0.50 Beitrag Leistungssportzentrum) ) Sofortige Barauszahlung: JJ / J / V / SV 581-600 P. 571-580 P. 561-570 P. 551-560 P. 541-550 P. 531-540 P. 526-530 P. 520-525 P. Fr Fr Fr. Fr Fr Fr Fr Fr 80.-35.-20.-16.-10.-7.-5.-5.-- Gabensatz: Mindestens 70% des Doppelgeldes als sofortige Auszahlung in Natura oder bar. Sollte die Auszahlung nicht mindestens 50% betragen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Auszahlung 50 - 70%, so wird der Differenzbetrag dem Gruppenwettkampf zugewiesen. Eine Nachzahlung erfolgt durch Abgabe von SSVLPrämienkarten. Bestimmungen: Die Auszahlung muss während der Dauer des Schiessens bezogen werden. FESTSIEGER-KONKURENZ Jeder Schütze konkurriert automatisch für die Festsiegerkonkurenz. Seniorveteranen (SV), die liegend aufgelegt schiessen sind ebenfalls an der Festsiegerkonkurenz teilnahmeberechtigt Folgende Resultate zählen für das Total: Gruppenstich "Gmurethus" Gabenstich " Fürti" Auszahlungsstich "Wollerau" Gaben: 1. 2. 3. 10. 20. 30. 40. 50. 75. 100. Rang Rang Rang Rang Rang Rang Rang Rang Rang Rang 100% 100% 10% Fr. 100.-Fr. 50.-Fr. 30.-Fr. 20.-Fr. 20.-Fr. 20.-Fr. 20.-Fr. 20.-Fr. 20.-Fr. 20.-- Bester der Kategorie SV/V und J/JJ, welcher in der Festsiegerkonkurenz nicht gebenberechtigt ist: je eine Spezialgabe Rangordnung: Bei Gleichheit entscheidet das bessere Resultat des Stiches "Gmurethus", dann das bessere Resultat „Fürti“, dann das jüngere Alter. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB) und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV,USS, SAT und KSV/UV. Obenerwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Alterskategorien: Jugendliche (JJ) / Junioren (J) Elite (E) / Senioren (S) Veteranen (V) / Seniorvet. (SV) Teilnahme berechtigung 2006 - 1996 1995 - 1957 1956 und älter Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder Gewehr 50m teilnehmen. Jedes Wettkampfprogramm darf vom demselben Teilnehmenden nur einmal geschossen werden. Lizenz Beim lösen der Stiche hat der Schütze die Lizenz unaufgefordert vorzuweisen. Die Festunternehmung muss eine Lizenzkontrolle durchführen. Schalteröffnung Die Schalter werden 30 Min. vor Schiessbeginn geöffnet. Schiesskarten Es wird eine einheitliche Gebühr von Fr. 5.-- erhoben. Rangeur Die Reihenfolge wird durch das Deponieren der Schiesskarten bestimmt. Absenden Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag jeder rangierten Gruppe per E Mail bzw per Post kostenlos zugestellt Haftung Der Organisator übernimmt keine Haftung für Waffen und Gegenstände. Versicherung Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche Beschwerderecht Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleiben das Rekursrecht an die Disziplinarkommisson des SSV (Reg-Nr. 1.2.1 vom 28.08.2001) Anmeldung siehe Gruppenwettkampf Auswertung Elektronische Scheibenauswertung Polytronic Wollerau, 01.01.2016 SPORTSCHÜTZEN WOLLERAU Der Präsident: Der Sekretär: Hofer Roger Benedikt Skierka Genehmigt: Bilten, 20.01.2016 SPORTSCHÜTZENVERBAND AN DER LINTH Abteilungsleiter Gewehr 50 m: Jöhl Urs
© Copyright 2025 ExpyDoc