150 Jahre Schweizerisches Rotes Kreuz Benefizkonzert 150 Jahre für mehr Menschlichkeit im Kanton Schaffhausen Mit dem Jugendsinfonieorchester Schaffhausen und dem Kammerchor Kantonsschule Schaffhausen Leitung Ulrich Waldvogel Herzig Freitag, 1. April 2016 Münster Schaffhausen Türöffnung 18.30 Uhr Sponsoren Medienpartner 150 Jahre für mehr Menschlichkeit – feiern Sie mit! Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) feiert zusammen mit seinen Kantonalverbänden, den Rettungsorganisationen und seinen Institutionen gemeinsam sein 150-jähriges Bestehen im ganzen Land. Das SRK steht seit 150 Jahren im Dienst der Menschlichkeit. Mit 500 000 Mitgliedern und 73 000 Freiwilligen ist das Schweizerische Rote Kreuz heute die bedeutendste humanitäre Organisation unseres Landes. Das Rote Kreuz Schaffhausen organisiert im Jubiläumsjahr ein Benefizkonzert mit dem Jugendsinfonieorchester Schaffhausen und dem Kammerchor der Kantonsschule Schaffhausen. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt in Form von 150 Pro-City-Gutscheinen à 150 Franken verletzlichen und benachteiligten Menschen im Kanton Schaffhausen zugute. Helfen Sie mit dem Erwerb eines Charity-Pakets, dieses schöne Ziel zu erreichen und 150 Zeichen der Menschlichkeit zu setzen. 150 mal Menschlichkeit im Kanton Schaffhausen – setzen Sie ein Zeichen! Charity-Paket Gold CHF380 2 Konzerttickets, reservierte Plätze vordere Reihen Mittelschiff, Apéro riche, Geschenk, Nennung auf Gönnerplakat Charity-Paket Silber CHF150 2 Konzerttickets, reservierte Plätze vordere Reihen Mittelschiff, Geschenk Konzertticket à CHF 35 im Ticketvorverkauf und an der Abendkasse Vorverkaufsstellen: Schaffhauser Nachrichten, Vordergasse 58, 8200 Schaffhausen, Telefon 052 633 31 11 Clientis BS Bank Schaffhausen, bei allen Geschäftsstellen, www.bsb.clientis.ch, Telefon 0844 840 850 Abendkasse: ab 17.30 Uhr Patronatsgeber STADT SCHAFFHAUSEN Programm 18.30 Uhr Türöffnung Münster Schaffhausen 19.00 Uhr Begrüssung durch Frau Dr. Annemarie Huber Hotz, Präsidentin des SRK Grussworte Benefizkonzert 150 Jahre für mehr Menschlichkeit Jugendsinfonieorchester Schaffhausen Kammerchor Kantonsschule Schaffhausen mit Werken von W.A. Mozart, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns und weiteren Leitung Ulrich Waldvogel Herzig ca. 20.30 Uhr Ende der Veranstaltung Anschliessend Apéro für Inhaber von Charity-Paketen Gold und geladene Gäste ö Bestellkarte – Benefizkonzert Anzahl Charity-Paket Gold CHF380 Charity-Paket Silber CHF150 Charity-Pakete Gold und Silber können mit dieser Karte, über unsere Website www.roteskreuz-sh.ch, per E-Mail [email protected] oder telefonisch über 052 630 20 30 bestellt werden. Name, Vorname Firma Adresse PLZ, Ort Telefon E-Mail Datum Unterschrift Einsenden bis 24. März 2016 an: Rotes Kreuz Schaffhausen, Zweigstrasse 2, 8200 Schaffhausen Die rund 100 Jugendlichen des Kammerchors der Kantonsschule Schaffhausen und des JOSH! Jugendsinfonieorchesters Schaffhausen präsentieren Ihnen ein Programm mit Musik vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Programm ist so facettenreich wie die Aufgaben des Roten Kreuzes: Es reicht vom Cellokonzert von Camille Saint-Saëns bis zu experimenteller Chormusik, von der feurigen Mozart-Ouvertüre zu «La Clemenza di Tito» bis zum besinnlichen «Cantique de Jean Racine» von Gabriel Fauré. Der Kammerchor der Kantonsschule Schaffhausen wurde 1955 von Edwin Villiger gegründet. Nebst eigenen Produktionen gehören Auslandreisen und Auftritte am Bachfest Schaffhausen zu den Höhepunkten des Chorlebens. Das JOSH! Jugendsinfonieorchester Schaffhausen Kanti/MKS wurde im August 2008 gegründet. Pro Jahr werden ein bis zwei Konzertprogramme erarbeitet, die den Jugendlichen einen Einblick in die Welt der sinfonischen Musik geben, ihren musikalischen Horizont erweiterten, ihre technischen Fähigkeiten dank genauer Probearbeit vergrössern und vor allem Freude am gemeinsamen Musizieren bereiten. Das JOSH! ist ein gemeinsames Projekt der Kantonsschule Schaffhausen und der Musikschule MKS. Die Gesamtleitung des Kammerchors der KSSH und des JOSH! liegt bei Ulrich Waldvogel Herzig. Rotes Kreuz Schaffhausen Zweigstrasse 2 8200 Schaffhausen
© Copyright 2025 ExpyDoc