BEWEGUNGSARENA 225 hm Freizeitpark hm RUNNERSFUN RUNDE RUNNERSFUN RUNDE Schwierigkeitsgrad empfohlene Stile RUNNERSFUN RUNDE 300 10 hm W6 1,40 175 RUNNERSFUN Runde 1,40 km 1,40 a 0,0 1 km WIENER NEUDORF BEWEGUNGSARENA 300 WIENER NEUDORF km 1751 km W6 km 0,0 kmRichtung & W7 PEARL iZUMi Runde 7,30 km Streckenfarbe W7 1 0,5 PEARL iZUMi Runde 1,0 BEWEGUNGSARENA 225 W6 a 225 km 200 2,00 km 3,40 175 2 km W2 0,0 1 2 3 0,9 KLOSTERPARKRUNDE 3,40 km km WIENER NEUDORF km 200 1,40 0,0 1 km 1 W6 1,40 0,0 1,0 km 200 1,40 km 175 175 km 1 1,6 WALDLRUNDE 250 WIENER NEUDORF 1,0 km W6 1,0 RUNNERSFUN Runde 1,40 km W6 RUNNERSFUN Runde 1,40 km km RUNNERSFUN Runde 1,40 km 1,40 a a 2,00 RUNNERSFUN Runde 1,40 km km W6 7,30 km bereits zurückgelegte Kilometer W7 W5 W7 W2 W8 Freizeitpark 4 W5 W6 Rathauspark W5 4 W8 W7 W8 W7 W2 Klosterpark 4 W1 W2 W5 W7 W7 W1 W2 W3 W7 W8 W4 Generationenpark hm km 275 km W7 1 2 3 4 5 6 7 km 0,5 PEARL iZUMi Runde a a hm BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF 7,30 km 250 225 Freizeitpark 1,0 km 200 0,0 W8 mittel Zum Aufleben und Durchatmen eignet sich die gelbe „ecoplus Runde“ perfekt. Beginnend bei der Panoramatafel am Rathausplatz durch den Rathauspark. Weiter führt die Strecke den Europaplatz entlang zum Eumigweg. Folgen Sie der Wiener Straße, bis Sie zum Mödlingbach gelangen. Überqueren Sie den Bach und folgen Sie ihm. Laufend der Laxenburgerstraße und den Lindenweg entlang, um wieder zum Mödlingbach zu gelangen. Folgen Sie der Markierung durch das Siedlungsgebiet in der Nähe der Autobahn und kehren Sie zurück zum Startpunkt. km 5,30 km 1 a km W6 1,40 175 ecoplus RUNDE BEWEGUNGSARENA 200 Markierung 300 a 2 Markierung 7,30 10 hm 1,0 RUNNERSFUN Runde 1,40 km km 20 hm Markierung hm BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF 300 275 250 225 Rathausplatz a a 20 hm 1 WIENER NEUDORF 0,0 1,40 km Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit präsentiert sich die violette „Runnersfun Runde“. Startet bei der Panoramatafel Freizeitpark, führt direkt durch das Gelände hinter dem Kindergarten vorbei, um danach auf einem befestigten Weg entlang der Wiener Straße wieder zurück zum Start zu gelangen. W5 REISENBAUER-RING Runde 2,90 km 2,90 300 225 km 1 km 275 200 hm 250 leicht RUNNERSFUN RUNDE BEWEGUNGSARENA Freizeitpark 225 325 Rathausplatz Beste Bedingungen für das Ausdauertraining findet man auf der grünen „PEARL iZUMi Runde“. Durchgehend auf Asphalt verlaufende Strecke, startet beim Rathausplatz in Richtung Sportplätze. Vorbei an der Pfarrkirche Maria Schnee und dem Mödlingbach folgend, zurück zum Ausgangspunkt. Geeignet für konditionsstarke und geübte Läufer bzw. Walker, jedoch mit geringerem Tempo auch für alle zu schaffen. a PEARL iZUMi RUNDE 7,30 km W6 Markierung 275 250 1,10 0,0 WIENER NEUDORF 0,0 km 200 km 25 hm 175 schwer 225 175 300 Die beim Freizeitpark startende Runde führt vorbei am Kindergarten und entlang des Reisenbauer-Ringes bis zur Bahnstraße. Von dieser biegen Sie ab in die Gartengasse um zur Wiener Straße zu gelangen. Nach der Mühlgasse und der Brauhausstraße laufen oder walken Sie zurück zum Kreisverkehr des Reisenbauer-Ringes. Wenn Sie nun dem ReisenbauerRing folgen, kommen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. W7 250 a 2,90 km REISENBAUER-RING RUNDE 5 1 0 2 llung 275 te s g i t r e F 2 a a km 1 Markierung hm 2,80 0,0 5 hm 300 Beginner und Wiedereinsteiger finden die besten Voraussetzungen auf der kurzen durchgehend auf Asphalt verlaufenden Strecke. Startet bei der Panoramatafel „Generationenpark“ und verläuft einmal, gegen den Uhrzeigersinn, herum. 200 175 mittel 1,10 km a 225 km Generationenpark a a 250 leicht GENERATIONENPARK RUNDE 5 1 0 2 lung 275 l e t s g i t Fer W5 W4 Markierung 300 Die beim Generationenpark startende leicht kupierte Runde führt zur Gänze auf Asphalt und ist daher ideal für Einsteiger, Genussläufer und Walker geeignet. Zwischen ruhigem besiedeltem Wohngebiet und dem schönen Hyrtl Park, entlang des Mödlingbaches, gelangen Sie wieder zurück zum Start der Runde. W3 25 hm hm ROTE RUNDE W3 W4 2,80 km a 4 km a Generationenpark mittel a W3 a Gesamtlänge 0,0 W1 Die orange „Klosterpark Runde“ eignet sich perfekt für alle, die schon lange etwas tun wollen sowie bei knappem Zeitbudget. Startet beim Spielplatz Klosterpark und verläuft vorwiegend flach auf festem Untergrund. Ideal für Beginner und Wiedereinsteiger. a 7,30 km 225 2001,40 175 0,5 250 Freizeitpark Freizeitpark 250 250 1,0 200 BEWEGUNGSARENA 300 175 vorbei, um danach auf einem befestigten Weg entlang der Wiener Straße 275 0,0 1 WIENER NEUDORF Höhenmeter Gesamtlänge 275 wieder zurück zum Start zu gelangen. Markierung Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit präsentiert wieder zurück zum Start zu gelangen. Freizeitpark Freizeitpark 225 BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF Markierung BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF 275 250 hm 300 275 Freizeitpark a hm 300 a a a a 1,40 km 7,30 km a RUNNERSFUN RUNDE RUNNERSFUN RUNDE km Markierung BEWEGUNGSARENA 300 300 275 10 hm Markierung 10 Markierung hm hm BEWEGUNGSARENA Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit präsentiert 275 Abwechslungsreich, mit wechselnder präsentiert 250Bodenbeschaffenheit RUNNERSFUN RUNDERunde“. Startet sich die violette „Runnersfun Panoramatafel sichbei dieder violette „Runnersfun Runde“. Startet bei der Panoramatafel Abwechslungsreich, mitdas wechselnder Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit präsentiert Freizeitpark, führt direkt durch Gelände hinterBodenbeschaffenheit dem führt Kindergarten 225 Freizeitpark, direkt durch daspräsentiert Gelände hinter dem Kindergarten 250 sich die violette „Runnersfun Runde“. Startet bei der Panoramatafel km 1,40 km 10einem hm 10 Markierung 1,40 Markierung Freizeitpark,km führt direkt durch das Gelände hinter demhm Kindergarten vorbei, um danach auf befestigten Weg entlang der Wiener Straße sich die vorbei, violette „Runnersfun Startet beiaufder Panoramatafel danach einem befestigten Weg entlang der Wiener um danach auf einem befestigten Weg entlang der Wiener Runde“. Straße vorbei, um km 1,0 km Straße wieder zurück zum Start zu gelangen. 200 wieder zurück zum Startdirekt zu gelangen. hm wieder zurück zum Startdem zu gelangen. Freizeitpark, führt durch das Gelände hinter Kindergarten hm 225 W6 RUNNERSFUN Runde a 7,30 km leicht 1,4010 kmhm Markierung hm WIENER NEUDORF Freizeitpark W6 km km a km 1,40 kmleicht 10 km hm 1,40 Streckennummer Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit sich die violette „Runnersfun Runde“. Startet bei der Panoramatafel präsentiert BEWEGUNGSARENA sich dieführt violette „Runnersfun Runde“.hinter Startet der Panoramatafel 225 Freizeitpark, direkt durch das Gelände dembei Kindergarten WIENER NEUDORF Freizeitpark, direktbefestigten durch dasWeg Gelände hinter dem Kindergarten vorbei, um danach führt auf einem entlang der Wiener Straße W7 PEARL iZUMi Runde 7,30 km vorbei, um danach auf einem befestigten Weg entlang der Wiener Straße 200 wieder zurück zum Start zu gelangen. Streckenname km 0,0 a km 3,40 km 275 175 km leicht W6 km KLOSTERPARK RUNDE BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF 200 1,0 a 1 a 0,5 225 RUNNERSFUN Runde 1,40 km a leicht W6 1,40 a W6 W6 leichtleicht PEARL iZUMi Runde km 200 0,0 7,30 km W6 225 BEWEGUNGSARENA km 250 BEWEGUNGSARENA a 0,5 250 mittel 275 WIENER NEUDORF a UMi Runde W7 Markierung 300 175 0,5 PEARL iZUMi Runde W6 W7 km 10 hm a 5 km 1,40 km W2 Markierung hm 275 PEARL iZUMi Runde BEWEGUNGSARENA km RUNNERSFUN RUNDE BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF leicht Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit präsentiert sich die violette „Runnersfun Runde“. Startet bei der Panoramatafel Freizeitpark, führt direkt durch das Gelände hinter dem Kindergarten vorbei, um danach auf einem befestigten Weg entlang der Wiener Straße wieder zurück zum Start zu gelangen. WIENER NEUDORF W7 km 15 hm 300 Zum Entspannen und Wohlfühlen lädt die blaue „Waldlrunde“ ein, die sich auch hervorragend für Beginner und Wiedereinsteiger eignet. Startet beim Klosterpark, danach am Ufer des Mödlingbaches entlang. Vorbei am „Christoph Migazzi Haus“ und der Polizeiinspektion geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. RUNNERSFUN Runde 1,40 km a 0,5 1 a 0,0 km W6 1,40 175 W6 1,0 km 200 a sich die violette „Runnersfun Runde“. Startet bei der Panoramatafel Freizeitpark, führt direkt durch das Gelände hinter dem Kindergarten vorbei, um danach auf einem befestigten Weg entlang der Wiener Straße wieder zurück zum Start zu gelangen. Freizeitpark 250 2,00 km WALDLRUNDE 275 WIENER NEUDORF Abwechslungsreich, mit wechselnder Bodenbeschaffenheit präsentiert km Klosterplatz BEWEGUNGSARENA WIENER NEUDORF 300 leicht Klosterplatz hm RUNNERSFUN RUNDE BEWEGUNGSARENA W1 Markierung 10 hm a a 1,40 km a km a leicht a W6 a WIENER NEUDORF a DORF WIENER NEUDoRF Bewegungsarena über ZEBRASTREIFEN 200 W8 5,30 175 0,0 1 2 3 4 5 km ecoplus RUNDE 5,30 km
© Copyright 2025 ExpyDoc