Das Jahrhundert der Städte Wie Ihre Stadt sich verbessern, transformieren und weiterentwickeln kann Machen Sie Ihre Stadt fit für das Jahrhundert der Städte Sind die Smart Citys erfolgreicher oder diejenigen, die sich flexibel anpassen können, innovativ und leistungsstark sind? Städte und urbane Siedlungen weltweit erleben derzeit die umwälzendsten Veränderungen in der Geschichte. Eine urba nisierte Welt wirft die größten Probleme auf, nährt aber auch die größten Hoffnungen. Denken Sie nur an die Herausforde rungen, denen Menschen auf allen Kontinenten begegnen. Wirtschaftssysteme Städte sind die Motoren für das Wachstum der globalen und nationalen Wirtschaft. Innovation und Unternehmergeist sind eine Erfolgsvoraussetzung für kleine Unternehmen, wenn sie sich zu global tätigen Unternehmen der Zukunft entwickeln wollen. Demografischer Wandel Es gibt weltweit nicht nur ein unaufhaltsames Bevölkerungs wachstum, sondern auch erhebliche Unterschiede hinsichtlich des Alters der arbeitenden Bevölkerung. Wettbewerb Städte wetteifern um Investitionen, Jobs, Talente, Unternehmen, Fähigkeiten, Infrastruktur, Forschung, Innovation und streben nach langfristiger Nachhaltigkeit. Ressourcen Die wachsende Ressourcenknappheit führt zu neuen Über legungen, wie Städte Ressourcen sparen, sich ändern und regenerieren können, und wie sie besser mit Katastrophen umgehen können, die sich als Folge von Naturgewalten oder menschlichem Versagen ereignen. Wichtigste Herausforderungen Demografischer Wandel Regionale Unterschiede in Bezug auf die Altersstruktur der Bevölkerung Sozialer Wandel Schneller sozialer Wandel und mündigere Bürger Komplexität Vielfältige Ökosysteme und soziale Bedürfnisse Richtlinien Fehlende Stadtentwicklungs strategien und deren erfolgreiche Umsetzung Wirtschaftssysteme Betrieben von den Städten und größte Zuwachschance Wettbewerb Intensiverer Wettbewerb unter den Städten und weltweit Krisenfestigkeit Größere Risiken und Bedro hungen für die Menschen Nachhaltigkeit Bedrohung der biologischen Vielfalt und der sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit Ressourcen Zunehmende Ressourcen knappheit; die Städte als größte Verbraucher Sicherheit Umfassendere und größere Risiken sowie höhere Kriminalität Ökosysteme Verlust von urbaner Identität, Kultur und biologischer Vielfalt Infrastruktur Größere Risiken und Bedrohungen für die langfristige Nachhaltigkeit Transformation Ihrer Stadt für mehr Lebensqualität, bessere Verwaltung und mehr Wohlstand MEHR ERFAHREN Optimale Unterstützung der Städte Das Programm „SAP Future Cities“ stellt unsere Strategie für regionale, lokale und städtische Verwaltungsbehörden dar und bietet eine ganzheitliche Lösung für die Herausforderungen von Städten. Es basiert auf vier Säulen. DER ANSATZ VON SAP: 1 Mehr Lebensqualität 2 Zeitgemäße Stadtverwaltung 3 Höhere Wirtschaftskraft 4 Optimierte Abläufe Für die Bürger geht es vor allem um Lebensqualität, gut geführte Institutionen und Arbeitsstellen, für Unternehmen jedoch um Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten. Für die Stadt verwaltungen wiederum haben die Umgestaltung der Abläufe, engagierte Mitarbeiter und eine bessere Zusammenarbeit mit den Bürgern Priorität. SAP kann Sie dabei unterstützen, ehrgeizige Visionen, Strategien und Programme für Ihren langfristigen Erfolg zu entwickeln und dabei Mehrwert durch unmittelbare und mittelfristige Anforde rungen und Prioritäten zu erzielen. Video ansehen Fünf Komponenten, mit denen optimal geführte Städte Innovationen fördern, Änderungen umsetzen und sich weiter entwickeln können. „Wir in der Stadtverwaltung müssen keine Steuergelder mehr dafür aufwenden, Anwen dungen für Bürger zu erstellen. Wir können die Daten veröffentlichen, und die Leute draußen entwickeln ihre eigenen Apps. Die Spielregeln haben sich geändert.“ Chris Moore, Chief Information Officer, Stadt Edmonton Video ansehen › 1. Mehr Lebensqualität in Ihrer Stadt Die Lebensqualität in den Städten ist ausschlaggebend: Verbessern Sie den Lebensstandard für alle, die in Ihrer Stadt leben, arbeiten oder spielen Damit die Bürger gern in Ihrer Stadt leben und arbeiten, sollten Sie mit ihnen zusammenarbeiten. Nur so fördern Sie eine offene und integrative Gesellschaft und verbessern die Gemeinschaft proaktiv. Starke und engagierte Gemeinden Unsere Lösungen verbessern die Zusammenarbeit bei jeder einzelnen Verwaltungsaufgabe. Wir stellen Informationen zur öffentlichen Meinung bereit und erleichtern es den Bürgern, mit der Stadtverwaltung zu interagieren. So können Sie allen Beteiligten auf offene und transparente Weise begegnen. Eine multikulturelle und vielfältige Gesellschaft Mithilfe von Analysen, mobilen Funktionen und In-Memory- Technologie verbessern Sie den Informationszugriff und die Reaktionszeit bei Serviceleistungen. Zudem lassen sich die Effektivität von Programmen messen, Dienstleistungen personalisieren und effektive Dialoge mit den Bürgern führen. Eine gesunde und fürsorgliche Bevölkerung Garantieren Sie eine hohe Lebensqualität für jetzige und künftige Generationen, indem Sie Gesundheitsleistungen verbessern, die bedürftigsten Bürger versorgen und soziale Gerechtigkeit sicherstellen. 1. Mehr Lebensqualität Starke und engagierte Gemeinden Geschäftliche Kooperationsnetze Multikulturelle, vielfältige und inklusive Gesellschaft Gesunde und hilfsbereite Bevölkerung Kunst, Kultur und Museen Öffentliches Gesundheitswesen Sport, Parks und Freizeit möglichkeiten Gesundheit und Gesundheits leistungen Vielfalt und Inklusion Leistungen und Berechtigungen Vernetzte Gemeinden Offen zugängliche Daten und Infor mationsaustausch Ehrenamtliche Aufgaben und soziale Verantwortung Praktische Beispiele › 1. Mehr Lebensqualität: praktische Maßnahmen MEHR ERFAHREN Unterstützung von Taifun-Opfern Erfahren Sie, wie Plan International die richtigen Helfer an die Orte sendet, wo sie am dringendsten benötigt werden. Die Lebensqualität in den Städten ist ausschlaggebend: Verbessern Sie den Lebensstandard für alle, die in Ihrer Stadt leben, arbeiten oder spielen Mehr › Besseres Gesundheitswesen Erfahren Sie, wie NHS24 in Schottland gesundheitliche Dienst leistungen per Telefon erbringt. Verbesserter Lebensstandard Nutzen Sie das Projekt „CityApp“, um die Bürger bei der Navigation durch die Stadt zu unterstützen, zu informieren und mit ihrer Stadt und Nachbarschaft zu vernetzen. Ermöglichen Sie ihnen den Zugriff auf leistungsbezogene Daten zur Stadt sowie auf Dienstleistungen. Mehr › Weniger Verkehrsunfälle Erfahren Sie, wie in der Stadt Edmonton die Straßen sicherer gemacht wurden. Mehr › „Diese App zur Zählung des Baum bestands ist sehr nützlich ... Die Stadt soll sauber und grün sein – so sieht meine Traumstadt aus.“ Naresh A. Zurmure, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Pune Municipal Corporation Video ansehen › 2. Transformation der Stadt verwaltung möglich machen Mehr Innovation, Leistung, Anpassungs fähigkeit und Möglichkeiten zur Leistungs erbringung für eine bessere Stadtverwaltung Überall stehen die Städte unter dem Druck, mit weniger Mitteln mehr erreichen zu müssen. Es ist also unerlässlich, neue Möglich keiten der Leistungserbringung zu finden. Außerdem müssen Beamte und Mitarbeiter so effizient wie möglich arbeiten können. Machen Sie Ihre Stadt sicherer Mit SAP-Lösungen können Städte auf ganzheitliche Weise die Sicherheit verbessern, indem sie Daten in prognostizierbare Echtzeit-Einblicke verwandeln. So sind alle Städte besser gegen Risiken gerüstet und können Ressourcen, Serviceleistungen und die eigene Effizienz an die Bedürfnisse der Bürger anpassen. Umsichtige und nachhaltige Verwaltung Städte benötigen talentierte und gebildete Bürger. SAP-Lösungen helfen Arbeitgebern, Studenten, Lehrern, Forschern und Lernenden, eine Stadt zu schaffen, in der Talent, Kreativität und Leistung gedeihen können. Freisetzen von Wissen und Kreativität Finden, entwickeln und binden Sie mithilfe unserer Lösungen hochqualifizierte und flexible Mitarbeiter. Schaffen Sie ein Umfeld, das Innovationen fördert. Erfolgreiche Stadtverwaltung SAP-Lösungen unterstützen Stadtverwaltungen bei der Verbesse rung von Strategien und Programmen. Sie vernetzen die Bürger enger mit ihrer Stadtverwaltung. Außerdem schaffen sie innovative, optimierte und personalisierte Bürgerservices, die online, auf jedem Endgerät und zu jeder Zeit nutzbar sind. 2. Zeitgemäße Stadtverwaltung Sichere und krisenfähige Städte Ermittlungs management Heraus ragende olizeiarbeit P Umsichtige und nach haltige Verwaltung Verwaltung von Steuern und Ein nahmen Student ifecycle L Management Gute Verwaltung Strategie, Governance und Trans parenz Lehren und Lernen Stipendien, Zuschüsse und Anreize Notfall management Echtzeit prozesse für die Notfall bereitschaft Freiraum für Wissen und Kreativität Gegen Betrug, Verschwen dung und Missbrauch Messen und Verfolgen von Lernleis tungen Planung und Durch führung der Forschung Kooperation und Teilnahme Leistungs erbringung und Innovation Praktische Beispiele › 2. Die Umgestaltung der Verwaltung ermöglichen – praktische Beispiele MEHR ERFAHREN Vertrauen aufbauen Sehen Sie, wie die Gemeinde Schaumburg offener und koopera tiver wurde. Produktivität von Services und Mitarbeitern verbessern Mehr › Leben schützen Erfahren Sie, wie Australiens größte städtische Feuerwehr Bürger und Eigentum schützt. Mehr Transparenz Boston About Results bietet den Bürgern mehr Transparenz hinsichtlich der Tätigkeiten der Stadtverwaltung, der Ergebnisse und der Verbesserungsmöglichkeiten. Mehr › Zeiteinsparungen erzielen Erfahren Sie, wie Wolfsburg die Antwortzeiten auf Anfragen von Bürgern beschleunigt. Mehr › „SAP hat eine Plattform für unsere 58 verschiedenen Geschäftsanforderungen bereitgestellt. Dies hat uns dabei geholfen, unsere Prozesse zu optimieren.“ Mehr erfahren › Jason Borg, Leiter des Bereichs „Strategie und Support“, Umweltschutzbehörde, Victoria, Australien Video ansehen › 3. Höhere Wirtschaftskraft Machen Sie Ihre Stadt attraktiv für Unternehmer, Firmen und Arbeitnehmer Wenn eine Stadt für Unternehmen attraktiv sein soll, müssen Vorgänge vereinfacht, die Infrastruktur verbessert, Talente und Fähigkeiten verfügbar gemacht und die passenden Investitions modelle für kleine Unternehmen sowie Zugriff auf globale Märkte ermöglicht werden, damit Unternehmer auch erfolgreich arbeiten können. Langfristigen Wohlstand aufbauen SAP-Lösungen unterstützen Sie beim Entwickeln und Implemen tieren einer effektiven Strategie, mit der Sie Arbeitskräfte und soziales Kapital für sich nutzen, Infrastruktur und Transportwege verbessern, Ihre Wirtschaft stärken und finanzielle Stabilität sicherstellen können. Transportsysteme und Mobilität integrieren Verwalten Sie mit angepassten Lösungen die zunehmende Anzahl an Reisenden und Waren in Ihrem Stadtgebiet auf effizientere und effektivere Weise. SAP-Lösungen personalisieren Preise, Informationen, Zahlungen und Anreize und machen eine Reise in Ihre Stadt zu einem positiven Erlebnis. Intelligente Anlagen und Infrastrukturen entwickeln Verbessern Sie Ihre Planungen, um die Anlagennutzung zu maximieren und sicherzustellen, dass deren Verfügbarkeit und die Leistung der öffentlichen Versorgungsbetriebe dem aktuellen und zukünftigen Bedarf entsprechen. Sorgen Sie für effiziente Abläufe bei der Abfallwirtschaft, beim Recycling und bei den Umweltdiensten. Verknüpfen Sie intelligente Sensoren und Geräte mit führenden Technologien, um Ihre Infrastruktur besser zu prognostizieren, abzustimmen und zu optimieren und gleichzeitig Kosten und Abfälle zu reduzieren. 3. Höhere Wirtschaftskraft Wirtschaftliches Wachstum und langfristiger Wohlstand Visionen und Planung Innovation, Technologie und strategische Programme Handel und Tourismus Umwelt und Nachhaltigkeit Integrierte Transportsysteme und Mobilität Verkehrs management und -planung Leistungs steuerung für Netz und Routen Parkgelegen heiten, Preise und Dienstleistungen Intelligente Infrastruktur und Anlagen Anlagen, Geräte und Abläufe Grundstücke, Wohnbau und Gebäude Energie und Versorgungs betriebe Abfallwirtschaft, Recycling und Umweltdienste Praktische Beispiele › 3. Lösungen für höhere Wirtschaftskraft – praktische Beispiele Machen Sie Ihre Stadt attraktiv für Unternehmer, Firmen und Arbeitnehmer Angenehmeres Reisen in Australien Erfahren Sie, wie die neue iPhone-App Reisezeiten verkürzt und die Nerven der Bürger von Brisbane und Sydney schont. MEHR ERFAHREN 30 % mehr Wachstum Erfahren Sie, wie Ariba Network einem Unternehmen ein phäno menales Wachstum bescherte. Mehr › Faire Bezahlung von Milchbauern Sehen Sie, wie SAP das Leben von Milchbauern in Indien erleichtert. Mehr › One-to-One-Marketing Erfahren Sie, wie die Société de transport de Montréal die Kommuni kation mit den Fahrgästen verändert. Mehr › „Der Genehmigungsprozess ist für das Wachstum von Unternehmen unglaublich wichtig. Wir entwickeln Berichte, mit denen wir die Leistung all unserer Mitarbeiter über wachen können. So können wir allen Unter nehmen einen konsistenten Service bieten.“ Devin Quirk, Technischer Leiter, Stadt Boston Mehr › Video ansehen › 4. Optimierte Abläufe Mehr Effizienz und Kreativität in wichtigen Stadtverwaltungsprozessen Für langfristigen Erfolg brauchen Städte eine solide Basis, denn dann lassen sie sich besser und intelligenter verwalten. SAP-Lösungen verbessern die Effizienz und Effektivität und fördern die optimale Verwendung von finanziellen, menschlichen, technologischen und physischen Ressourcen. Dabei wird sicher gestellt, dass diese Ressourcen und Anlagen in Gebieten mit höchster Priorität zum Einsatz kommen. Seit den 1990er-Jahren hilft SAP Städten dabei, die Nutzung ihrer Ressourcen zu verbessern. SAP-Lösungen unterstützen durchgängige Geschäftsprozesse für die Stadtverwaltung durch Cloud- bis hin zu On-Premise-Betriebsmodellen, durch Geschäfts prozesse im Bereich Finanzen bis hin zu Anlagenverwaltung, durch Technologieintegration bis hin zu Datenbankanforderungen. „Wir haben mithilfe von SAP ERP nicht nur unsere Qualität verbessert, sondern sind nun auch in der Lage, die Zukunft des Stadtrats, der Informationssysteme und der komplexen Finanzabläufe zu verändern.“ Álvaro Arzú, Bürgermeister, Stadtrat von Guatemala-Stadt Mehr › 4. Optimierte Abläufe Personal wesen Haushalt und Finanzen Beschaffung HR-Kern funktionen und Gehalts abrechnung Haushalts planung in der öffentlichen Verwaltung Regulierte und komplexe Beschaffung Talent management Finanz- und Rechnungs wesen in der öffentlichen Verwaltung Gesamt heitlicher Beschaffungs prozess Zeit- und Anwesenheits management Personal planung und -analysen Strategische Treasury- und Bezugsquellen Finanzrisiko findung und minderung Lieferanten management Risiko- und ComplianceManagement Informations technologie Technologie und Plattform Application Lifecycle Management Big Data Echtzeit unternehmen IT-Infrastruktur management IT-Portfoliound Projekt management IT-Service management Erweiterungen von Geschäfts netzwerken IT-Strategie und für den Beschaffungs IT-Governance prozess Echtzeit analysen Mobile Unternehmens lösungen Enterprise Information Management Anwendungs integration CloudLösungen Praktische Beispiele › 4.1 Personalwesen MEHR ERFAHREN Neues Workforce-Management Erfahren Sie, wie der RheinNeckar-Kreis mithilfe von SAP seine HR-Prozesse optimiert. Die besten Talente gewinnen, binden und entwickeln Mehr › SAP-Lösungen bereiten Sie auf die neue Arbeitswelt vor. HR- und Abrechnungsvorgänge optimieren Optimieren Sie Ihre HR- und Abrechnungsvorgänge in der Cloud mithilfe von SAP-Software in 37 verfügbaren Sprachen. Unter stützen Sie Ihre Talentmanagementstrategien anhand integrierter, aussagekräftiger Berichte und Analysen. Gemeinsame Strategie und optimaler Einsatz Ihrer Belegschaft Unterstützen Sie Ihre Talentmanagementprozesse und stellen Sie Wissens- und Kompetenzbibliotheken, Jobbeschreibungen sowie Inhalte zu rechtlichen Belangen, zu Texterstellungen und zu Coachings bereit. Nutzen Sie den Inhalt unabhängig, oder integrieren Sie ihn, um Ihre Mitarbeiter auf eine gemeinsame Strategie auszurichten und optimal einzusetzen. Zeit- und Anwesenheitsmanagement optimieren Automatisieren und beschleunigen Sie Prozesse im Zusammen hang mit dem Zeit- und Anwesenheitsmanagement Ihrer Mit arbeiter. Planen Sie, erfassen Sie und bewerten Sie die An- und Abwesenheit der Mitarbeiter auf effizientere Weise. Erhalten Sie bessere Einblicke in Anwesenheitszeiten, Arbeitszeiten und Dienstpläne. Personalinvestitionen verbessern Nutzen Sie Planungs- und Analysefunktionen für Ihre Mitarbeiter zusammen mit einer umfassenden Bibliothek aus mehr als 2.000 Matrizen, Benchmarks und HR-Best-Practices, um im Hinblick auf Ihre Mitarbeiter tiefere Einblicke in die Dynamik, Zusammen setzung, Planung und Entscheidungsfindung zu erhalten. Anzahl der auf allen Kanälen erreichbaren Mitarbeiter um 27,5 % gestiegen. Lesen Sie, wie Kapstadt die Möglich keiten der Mitarbeiter verbessert. Mehr › „Indem wir unseren Abrechnungsprozess mit SAP-Software automatisieren, können wir zuverlässige, aktuelle Informationen bereitstellen und gleichzeitig die Antwort zeiten bei internen und externen Kunden verbessern.“ Luz Irma Huerta Olache, Leiterin der Personalabteilung, Wirtschaftsministerium, Mexiko Mehr › AUSFÜHRLICHERE INFORMATIONEN Mehr Informationen zu SAP-Software für Mitarbeiter- und Talentmanagement › 4.2 Haushalt und Finanzen Herausragende Haushaltsführung mithilfe von Best-Practices-Prozessen Mithilfe von SAP-Lösungen können Sie Nachhaltigkeit und Transparenz verbessern, die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter optimieren und Einblicke effektiver nutzen. Finanzleistung und Kosten steuern Definieren Sie anhand der neuesten Funktionen Strategien, erstellen Sie Modelle von Kostentreibern, verbessern Sie die Erstellung von Prognosen und analysieren Sie Daten in Echtzeit. Auf diese Weise optimieren Sie die Planung und Zuordnung von Ressourcen sowie die Ausrichtung von Leistung und Taktik an Ihren Zielvorgaben hinsichtlich Strategie und Vision. Finanzressourcen optimieren Automatisieren Sie betriebliche und finanzielle Prozesse mithilfe integrierter Budget-, Finanz- und Managementfunktionen. Reduzie ren Sie manuelle Prozesse sowie die Betriebskosten und erstellen Sie konsolidierte und transparente Finanzberichte und -budgets. Cash-, Liquiditäts- und Risikomanagement verbessern Vereinfachen Sie die Verwaltung aller Aktivitäten im Zusammen hang mit Bargeld, Zahlungen, Liquidität, Risiken und Compliance. Erhalten Sie umfassende Transparenz und automatisieren Sie geschäftskritische Prozesse. Risiken und Compliance effizienter verwalten Reduzieren Sie die Verwaltungskosten von Governance, Risk, and Compliance (GRC) und optimieren Sie Ihre Finanzleistungen. Automatisieren Sie GRC-Aktivitäten mithilfe von Best Practices und einer skalierbaren Unternehmensplattform. Vermeiden Sie proaktiv Risiken und Richtlinienverletzungen. MEHR ERFAHREN Mit weniger mehr erreichen Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen die Effizienz der Bezirksverwaltung Dorset verbessern und kulturelle und geschäftliche Änderungen voranbringen. Mehr › Bedrohte Arten schützen Sehen Sie, wie SAP-Software den Mitarbeitern der Taronga Conservation Society Australia dabei hilft, die Tierwelt zu schützen. Mehr › 66 % weniger Zeit für die Budgeterstellung Erfahren Sie, wie die Stadt São Paulo ihre Budgets flexibler kontrolliert. Mehr › „Mithilfe der Benchmarking-Plattform konnten wir Verbesserungspotenzial in unseren Regierungsprozessen aufdecken und unsere Projekte an der Innovations strategie des Bundesstaats ausrichten.“ Víctor Vázquez Adame, Staatssekretär für Innovation, Regierung des Bundesstaates Tamaulipas, Mexiko 4.3 Beschaffung Nachhaltige Einsparungen trotz Innovationsförderung Implementieren Sie Best Practices in Ihren Beschaffungsprozess und verbessern Sie die Zusammenarbeit in Geschäftsnetzwerken mithilfe von SAP-Lösungen On-Premise oder in der Cloud. Komplexeste Umgebungen effizient verwalten Verwalten Sie selbst komplexeste und stark reglementierte Umge bungen für den Beschaffungsprozess, einschließlich Ausgaben analyse, Beschaffung, Vertragsverwaltung, operative Beschaffung, Lieferantenverwaltung und Rechnungsmanagement für alle Arten von Ausgaben. Den Richtlinien entsprechende, automatisierte Beschaffung fördern Standardisieren und automatisieren Sie den gesamten Beschaf fungsprozess, von täglichen Anforderungen und Bezugsquellen findung bis hin zu Bestellungen und Zahlungen. Mithilfe von SAP-Software können Beschaffungsorganisationen die Betriebs kosten senken und die Kontraktausschöpfung verbessern. Beschaffungseinsparungen verbessern Bestimmen und erfassen Sie Einsparmöglichkeiten anhand einer Aufstellung der Unternehmensausgaben, nutzen Sie eine strategi sche Bezugsquellenfindung, optimieren Sie die operative Bezugs quellenfindung, steuern Sie die Kontraktverantwortlichkeit und gestalten Sie das gesamte Contract Lifecycle Management effektiver. Effektiver zusammenarbeiten Erweitern Sie den Beschaffungsprozess über die Grenzen Ihrer Organisation hinaus und nutzen Sie das Ariba Network, um Kontakt zu Lieferanten aufzubauen. Nutzen Sie von Lieferanten verwaltete Produktinformationen, übergeben Sie Bestellungen und senden und erhalten Sie digital unterzeichnete Rechnungen auf elektronischem Wege. MEHR ERFAHREN 80 % weniger Bestellzykluszeit Erfahren Sie, wie das Howard County mithilfe von SAP-Software die Beschaf fungsprozesse beschleunigt und bessere Entscheidungen trifft. Mehr › Kürzere Reaktionszeiten im Katastrophenfall Sehen Sie, wie das Ariba Network dem US-amerikanischen Roten Kreuz dabei hilft, humanitäre Hilfe schneller bereitzustellen. Mehr › Kosteneinsparungen in Höhe von 15 bis 30 % Erfahren Sie, wie die Boston University ihre Beschaffungs prozesse transformiert hat. Mehr › AUSFÜHRLICHERE INFORMATIONEN Erfahren Sie, wie Sie Ihren Einkaufsprozess optimieren können › 4.4 Informationstechnologie MEHR ERFAHREN Die IT konsequent betriebswirtschaftlich führen ©2012 SAP AG. All rights reserved. SAP Business Transformation Study | Public Sector | BIBB SAP-Lösungen sind für Unternehmen aller Größen geeignet und sorgen für geschäftliche Kontinuität, mehr Effizienz und Flexibilität der IT-Abteilung. Gesamten Anwendungslebenszyklus unterstützen Implementieren Sie Application-Lifecycle-Management-Lösungen, um für Kontinuität zu sorgen, Innovationen zu beschleunigen und Risiken zu minimieren. Gleichzeitig können Sie die Betriebs kosten senken und Ihre IT-Investitionen schützen. Durchgehenden Geschäftsbetrieb aufrechterhalten Schützen und optimieren Sie Ihre IT-Anlagen zum Sicherheitsund Identitätsmanagement, zur Anlagenerkennung und Konfi gurationsverwaltung, zur Umgebungsverwaltung und zum Desaster-Recovery. Integrierte Flexibilität Passen Sie sich flexibel an Geschäftsanforderungen mit umfas sendem Support für alle IT-Prozesse an, einschließlich Incident Management, Service Level Management, Change Management, Konfigurationsverwaltung, IT-Anlagenverwaltung und Knowledge Management. Kosteneffektive IT mit geringen Risiken Erstellen Sie umfassende Strategien für die Steuerung von IT-Prozessen, von Ressourcenperformance, einschließlich zugehöriger Kosten, sowie für die Verwaltung und Minderung von IT-Risiken. BIBB: Reducing Password-Related IT Tickets by 70% with the SAP NetWeaver® Single Sign-On Application Key improvements in security without additional support costs: The SAP NetWeaver® Single Sign-On application provides employees of the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) with fast, direct, secure access to a multitude of systems. Compliance with the standards of Germany’s Federal Office for Information Security (BSI) is consistently ensured. Senkung kennwortbezogener IT-Tickets um 70 % Erfahren Sie, wie SAP-Software das BIBB bei der Verbesserung der Sicher heitsvorkehrungen ohne zusätzliche Supportkosten unterstützt hat. Mehr › „Wir nutzen derzeit ein Modell für das Rech nungswesen, das den gesetzlichen Anforde rungen entspricht. SAP-Software unterstützt uns dabei, unsere Ausgaben genau zu über wachen und für unsere Bürger Transparenz zu gewährleisten.“ Graziano Boi, Leiter des internen Kontrollsystems und SAP-Projektmanager, Sardinien, Italien Mehr › AUSFÜHRLICHERE INFORMATIONEN Weitere Informationen zur besseren Verwaltung Ihrer IT › 4.5 Technologie und Plattform Transformieren Sie die Abläufe und Services in Ihrer Stadt mithilfe der richtigen Technologie Integrieren Sie schnell leistungsfähige Technologie- und Plattform lösungen, und nutzen Sie Echtzeitinformationen und -prozesse für alle Mitarbeiter und Beamte, wann und wo Sie sie benötigen. Echtzeitdaten für Städte, die niemals schlafen Beschleunigen Sie das Erfassen, Analysieren und Nutzen von Einblicken mithilfe der SAP-HANA®-Plattform. Analysieren Sie geschäftskritische Daten in Echtzeit und beschleunigen Sie den Datenzugriff, damit Sie fundierter entscheiden und Ihre Mit arbeiter schneller handeln können. Stellen Sie Beamten, Bürgern und Unternehmen Echtzeiteinblicke zur Verfügung. Bislang unerreichbare Einblicke erhalten Nutzen Sie gemeinsame Einblicke mithilfe von Business Intelligence und Analysefunktionen auf jedem Gerät und jeder Plattform. Nutzen Sie Echtzeiteinblicke in Ihr Unternehmen anhand flexibler Visualisierungen, mit denen Sie alle Datentypen und -mengen auf intuitive Art und Weise untersuchen und darstellen können. Innovative, mobile Apps Virtualisieren, beschleunigen und transformieren Sie Ihre Abläufe und Services mithilfe eines umfassenden, mobilen und plattform basierten Angebots. Implementieren und unterstützen Sie Apps problemlos auf mehreren Geräten. Enterprise Information Management verbessern Stellen Sie umfassende und genaue Informationen für operative und analytische Initiativen bereit. Auf diese Weise verbessern Sie die Effizienz von Geschäftsprozessen. „Wir wollten innerhalb von fünf Jahren 250 Millionen australische Dollar einsparen. Gegen Ende des dritten Jahres sind wir bereits auf einem guten Wege, dieses Ziel zu erreichen.“ Suzanne Young, Executive GM Strategy & Operations, Institutional Banking & Markets, CBA Mehr › Technologie und Plattform – praktische Beispiele Transformieren Sie die Abläufe und Services in Ihrer Stadt mithilfe der richtigen Technologie Geschäftsreisen für Mitarbeiter vereinfachen Erfahren Sie, wie der Port of San Diego die Reisekosten abrechnung für Mitarbeiter nicht nur vereinfacht, sondern auch beschleunigt hat. MEHR ERFAHREN Schnellere Entscheidungsfindung Erfahren Sie, wie die Stadt Solingen mobile Geräte effektiver verwaltet und dabei für mehr Produktivität bei den städtischen Mitarbeitern sorgt. Mehr › Einsparungen von 250.000 US-Dollar pro Jahr Erfahren Sie mehr über die Initiative der University of Kentucky, mit der die Bindung der Studenten um 70 % verbessert und somit jährlich 250.000 US-Dollar eingespart wurden. Mehr › Visualisierung des Energiever brauchs von Manhattan Sehen Sie, wie SAP HANA Milliarden von Datensätzen in Echtzeiteinblicke umwandelt. Mehr › „Der Systemworkflow erleichtert Genehmigungen. Anstelle eines manuellen Prozesses für die Geneh migung eines Reiseantrags können unsere Mitarbeiter die Anträge nun online stellen und übergeben.“ Mehr › Joy Hunter, Senior Business Systems Analyst, Unified Port of San Diego Video ansehen › Komplexität reduzieren Effektive Politik betreiben: Lebens qualität, optimale Dienstleistungen und Arbeitsstellen SAP hat durch ihre Arbeit mit vielen Stadtverwaltungen weltweit Benchmarks entwickelt, die zu den besten der Branche gehören. Anhand dieser Benchmarks können wir erkennen, an welchen Stellen SAP-Lösungen den größten Mehrwert bieten und die Leistung Ihrer Stadtverwaltung am meisten verbessern können. Zudem lassen sich diese Verbesserungmöglichkeiten priorisieren. SAP-BENCHMARKING DECKT DIE FOLGENDEN BEREICHE AB: Governance Bildung und Forschung Öffentlicher Schutz und Sicherheit Stadtteilentwicklung und wirtschaftliche Entwicklung Transport und Mobilität Gesundheitswesen und Gesundheit 35 Möglichkeiten, wie SAP Ihre Stadt unterstützen kann SAP-Lösungen für jeden Aspekt Ihrer Organisation Mehr Lebensqualität Starke und engagierte Gemeinden Geschäftliche Kooperationsnetze Vernetzte Gemeinden Offen zugängliche Daten und Infor mationsaustausch Ehrenamtliche Aufgaben und soziale Verant wortung Multikulturelle, vielfältige und inklusive Gesellschaft Kunst, Kultur und Museen Sport, Parks und Freizeit möglichkeiten Vielfalt und Inklusion Gesunde und fürsorgliche Bevölkerung Öffentliches Gesundheitswesen Zeitgemäße Stadtverwaltung Sichere und krisenfähige Städte Umsichtige und nachhaltige Verwaltung Ermittlungs management Verwaltung von Steuern und Einnahmen Herausragende Polizeiarbeit Notfall management Echtzeitprozesse für die Notfall bereitschaft Freiraum für Wissen und Kreativität Student Lifecycle Management Stipendien, Zuschüsse und Anreize Höhere Wirtschaftskraft Wirtschaftliches Wachstum und langfristiger Wohlstand Visionen und Planung Innovation, Technologie und strategische Programme Handel und Tourismus Gegen Betrug, Verschwendung und Missbrauch Umwelt und Nachhaltigkeit Erfolgreiche Stadtverwaltung Integrierte Transportsysteme und Mobilität Intelligente I nfrastruktur und Anlagen Strategie, overnance G und Transparenz Verkehrs management und -planung Anlagen, Geräte und Abläufe Kooperation und Teilnahme Leistungs steuerung für Netz und Routen Leistungs erbringung und Innovation Parkgelegenheiten, Preise und Dienst leistungen Lehren und Lernen Finanzielle Mittel und Finanzwesen Strategie und nachhaltige Entwicklung Kultur, Freizeit möglichkeiten und Erholung Gesundheit und Gesundheitsleistungen Messen und Verfolgen von Lernleistungen Leistungen und Berechtigungen Infrastruktur und Versorgungsanlagen Planung und Durchführung der Forschung Value Map ansehen › Grundstücke, Wohnbau und Gebäude Energie und Versorgungs betriebe Abfallwirtschaft, Recycling und Umweltdienste Erste Schritte Sprechen Sie uns an Der Weg zu einer global wettbewerbs fähigen Stadt Wie wir Ihnen helfen können Neue bahnbrechende Technologien unterstützen Ihre Stadt dabei, Innovationen zu fördern und global wettbewerbsfähig zu werden. Anhand dieser neuen Technologien können Sie mithilfe von SAPLösungen eine Echtzeitorganisation entwickeln, die neue Arten der Zusammenarbeit ermöglicht, die Interaktion zwischen Bürgern und Mitarbeitern verbessert und riesige Datenmengen im Hand umdrehen verarbeitet. Auf diese Weise können Sie: • die Lebensqualität verbessern • die Stadtverwaltung zeitgemäß transformieren • für mehr Wirtschaftskraft sorgen • Abläufe verbessern Nachdem Sie nun eine ganze Reihe von SAP-Lösungen kennen gelernt haben, die SAP für Stadtverwaltungen zur Verfügung stellt, sehen wir uns doch einmal Ihren ganz speziellen Bedarf an und überlegen uns, wie genau wir Ihnen helfen können. Mit unserer breiten Auswahl an Implementierungsoptionen können Sie unsere Lösungen in Ihrem eigenen Tempo ganz nach Bedarf einführen und eine schnelle Wertschöpfung erzielen. Informieren Sie sich weiter: Unsere Website besuchen › Unserer LinkedIn-Gruppe beitreten › Unseren Blog besuchen › www.sap.de/contactsap © 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die von SAP SE oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen. Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Die SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu interpretieren. Insbesondere sind die SAP SE oder ihre Konzern unternehmen in keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen Präsentation dargestellte Geschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen. Diese Publikation oder eine zugehörige Präsentation, die Strategie und etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der SAP SE oder ihrer Konzernunternehmen können von der SAP SE oder ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Infor mationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oder Funktionen dar. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen können. Dem Leser wird empfohlen, diesen vorausschauenden Aussagen kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen nicht auf sie zu stützen. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://global.sap.com /corporate-de/legal/copyright/index.epx.
© Copyright 2025 ExpyDoc