Feel good in den Südtiroler Bergen by GORE-TEX® products Erlebe 4 außergewöhnliche Tage 15. - 18. Oktober 2015 Brixen / Dolomiten ( I ) Feel good Rucksack Programmübersicht Welcome Day 20:30 Donnerstag 15. Oktober 8:30 Walk Day Freitag 16. Oktober Experience Day Samstag 17. Oktober products Sonntag 18. Oktober Wanderung “Weg zum Glücksdurchbruch” mit Rhetorikmeister Matthias Pöhm (GER) zum Latzfonser Kreuz. 17:00 Vortrag zur Ausstellung “Robert Bösch - Landscapes”, Brixen 20:30 Vortragsabend “Not available – Nicht erreichbar” by Stiftung Südtiroler Sparkasse mit Profi-Bergsteiger und Extrem-Kletterer Stefan Glowacz (GER) und Gespräch mit Fondsmanager und Almwirt Florian Meister (GER) 10:00 Besuch Messner Mountain Museum Firmian mit Magdalena Messner (ITA) 14:00 Besichtigung Brenner Basistunnel, die größte Baustelle Europas im Berg 17:00 Vortrag “Für angehende Helden - Visionen in bewegten Zeiten” mit Persönlichkeitstrainer Cristián Gálvez (GER) 20:30 Vortragsabend “Mountain Xtreme” by GORE-TEX® mit Extrembergsteigerin Tamara Lunger (ITA), Slackline-Legende Andy Lewis (USA) und Kletterer Robert Jasper (GER) Happy Walk Day by GORE-TEX® Vortragsabend “Two Faces” by Durst mit Handbiker Felix Brunner (GER) und Kletterer Andy Kirkpatrick (GBR) 9:30 “Der Berg lacht” – unterhaltsame Wanderung zur Geisler Hütte ins Villnöß-Tal, Heimat von Reinhold Messner 1 IMS TOUR START Welcome Day Donnerstag 15. Oktober Vortragsabend “Two Faces” by Durst Zwei Gesichter, zwei Sichtweisen auf die Berge und zwei beeindruckende Lebensgeschichten erwarten Dich im großen Vortragssaal am ersten Abend. “Two Faces” wird ein Abend, der von Motivation erzählt, von Menschen die niemals aufgeben, aber auch von den Schattenseiten des Lebens. Die zwei Bergmenschen Felix Brunner aus Deutschland und der Engländer Andy Kirkpatrick nehmen Dich mit auf eine Reise in eine Bergwelt, so wie Du sie noch nicht kennst. Treffpunkt Brixen Forum Uhrzeit 20:30 Felix Brunner (GER) Forum Brixen “Vom Berg in den Rollstuhl und zurück” Der 25 jährige Felix Brunner war leidenschaftlicher Kletterer und Bergführer - dann der Unfall. Seither sitzt er im Rollstuhl. Inzwischen ist er als Botschafter, Motivationsexperte und Referent gefragt. “Mentale Kraft überwindet Täler, führt zum Gipfel und leitet über den Horizont hinaus”. Felix Brunner zeigt in seinem Vortrag beeindruckend wie er sich nach 60 Operationen wieder ins Leben als Bergmensch zurückgekämpft hat. Andy Kirkpatrick (GBR) “Alleine gegen den Stein” Die Biographie des Engländers Andy Kirkpatrick ist gespickt mit atemberaubenden, spannenden Geschichten um seine wilden Solobegehungen an den schwierigsten Wänden der Alpen, im Yosemite und in Patagonien. Er ist Buchautor und zieht auch als Comedian seine Zuhörer mit viel Selbstironie in den Bann. Sein Vortrag ist die Geschichte seiner Selbstfindung und die Schilderung eines extremen Lebenswegs, der ihn ohne Weiteres anstatt in die hohen Wände auch hinter schwedische Gardinen hätte führen können. Erlebenswert ist der britische Humor, der seinen Auftritten inne wohnt. 2 Nico Zacek (GER) Moderation Nico Zacek liebt Sport und Action. Der studierte Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Marketing organisiert seit Jahren sehr erfolgreich mit seinem Unternehmen Distillery zahlreiche internationale Sportevents. Nico gehört seit Jahren zur Riege der IMS Moderatoren. Er wird die Gäste des IMS als Moderator durch den “Two Faces” Abend führen. Walk Day Freitag 16. Oktober Der KIKU. International Mountain Summit bietet Dir im Rahmen des Walk Day ein Wandererlebnis in die schönsten Gebiete Südtirols. Dabei trittst Du in einen Austausch. Du begegnest Bergmenschen und ihren Geschichten. Begleitet von Wanderführern, die der bekannte Südtiroler Bergführer Hanspeter Eisendle mit seinem Unternehmen “rock snow & ice(endle)” organisiert, erlebst Du die Berge von ihrer beeindruckendsten Seite. Bei den IMS Walks handelt es sich um leichte 2-3 Stunden Wanderungen bei welchen das Gruppenerlebnis im Vordergund steht. Glückswanderung zum Latzfonser Kreuz Treffpunkt Kühlhof Latzfons Uhrzeit 8:30 Einkehrmöglichkeit Schutzhütte Latzfonser Kreuz Das Latzfonser Kreuz ist eine Pilgerstätte in den Sarntaler Alpen in Südtirol an der Südflanke der Kassianspitze. Es steht auf dem Höhenzug zwischen dem Eisacktal im Osten und dem Durnholzer Tal im Westen, auf einer Höhe von 2300 m. Dort befinden sich heute eine Wallfahrtskirche und das Schutzhaus Latzfonser Kreuz.Der Sage nach ließ der Latzfonser Pfarrer um das Jahr 1700, nachdem drei Sommer nacheinander Hagel die Ernte zerstört hatte, nach einem Herrgottsbild suchen, das bislang vernachlässigt worden war. In der Totenkapelle fand man dann tatsächlich unter altem Gerümpel den Schwarzen Herrgott, eine mit einem Gemisch aus Ochsenblut und Pech bemalte Holzskulptur des Gekreuzigten. Dieses Kreuz wurde in einer großen Prozession zum sogenannten Kaserbild gebracht, um es zur Abwendung der Unwetter aufzustellen. Diese prähistorische Kultstätte, die auch in der Bronzezeit ein Schmelzplatz war, wirst Du zusammen mit der Feel good Gruppe besuchen und vor allem in Begleitung des bekanntesten Rhetorikers des deutschsprachigen Raums Matthias Pöhm. 3 Matthias Pöhm (GER) Matthias Pöhm ist Autor des Bestsellers “Nicht auf den Mund gefallen!”. Dieses Buch ist bereits in der 10ten Auflage und ist mit einer Gesamtauflage von ca 170.000 Büchern das am meisten verkaufte Buch zum Thema Schlagfertigkeit im deutschsprachigen Raum. Matthias Pöhm ist das jüngste von neun Kindern. Da musste er schon früh lernen, sich gegen seine älteren Geschwister durchzusetzen. Daher vielleicht auch sein Grundtalent bezüglich Schlagfertigkeit. Aufgewachsen ist er in Lohr am Main in Bayern. In der Gymnasialzeit galt für ihn die Devise: Auffallen um jeden Preis. Das hatte zur Folge, dass er als Schreck aller Lehrer so viele Verweise angesammelt hatte, dass ihm die Schule die Entlassung androhte. Damals wie heute liebt er es, außerhalb der Reihe zu tanzen, Dinge zu tun, die sonst keiner tut. Auf dem Weg zum Latzfonser Kreuz steht die Glückssuche im Mittelpunkt. Das “Tiefe Glück” ist das letztendliche Ziel unseres Erdenaufenthalts, sagt der Referent Matthias Pöhm. Es ist das Ziel hinter allen anderen Zielen. Wenn wir Wohlstand wollen, eine gute Beziehung, eine erfüllende Arbeit, suchen wir in Wirklichkeit nur tiefes Glück. Wir machen jedoch den Fehler, nicht in erster Linie das tiefe Glück anzustreben. Denn dann ergäbe sich alles andere von selbst. Wir haben unser Leben auf Lebensillusionen aufgebaut. Erfolg macht uns im tiefen nicht glücklich, auch unsere Ehe nicht, und auf lange Sicht auch nicht unsere Kinder. Freu Dich auf eine spannende, erfüllende, verändernde Wanderung mit der spirituellen Seite des bekannten Rhetorikmeisters Matthias Pöhm. Robert Bösch (GER) Extremfotografie - Der Blick hinter die Kamera eines Actionfotografen Treffpunkt Stadtgallerie Brixen Uhrzeit 17:00 Robert Bösch (SUI) schildert Dir in seinem Vortrag seinen “Berufsalltag”, bzw. seinen Nicht-Alltag. Denn oft sieht er sich völlig unterschiedlichen Aufgabenstellungen gegenüber. Nicht um Blende und Zeit geht es in diesem Vortrag, sondern um Arbeitsweise, Engagement und Zusammenarbeit mit den Models und Athleten. Sei gespannt auf diese Begegnung und erlebe die vielseitige Welt von Robert Bösch. Vortragsabend “Not available - Nicht erreichbar” by Stiftung Südtiroler Sparkasse Treffpunkt Brixen Forum Uhrzeit 20:30 Immer erreichbar sein, über Handy, Tablet, Computer, Internet. Viele Menschen glauben etwas zu verpassen und zu versäumen, wenn sie nicht online sind. Was aber passiert, wenn sich erfolgreiche Menschen erlauben, einfach mal den Stecker zu ziehen, auszusteigen aus dem Alltag ihrer Berufswelt, offline zu gehen. Dieser Vortragsabend präsentiert eindrucksvoll zwei Lebensgeschichten, die zeigen was passiert, wenn erfolgreiche Unternehmer einfach mal aussteigen. 4 Stefan Glowacz (GER) “Aufbruch ins Abenteuer” Im Grunde hatte Stefan Glowacz gar keine andere Wahl, als einer der erfolgreichsten Alpinisten zu werden. Früh nahmen ihn seine Eltern mit in die Berge, jenes Terrain, das später seine Heimat werden sollte, und wenn er heute über seine frühkindliche Prägung redet, scheint der Weg geradezu vorbestimmt gewesen zu sein: “Ich bin ja schon als Kind jeden Felsblock hoch, wenn ich mit den Eltern beim Wandern war.” Die Faszination Felsblock hat ihn nicht mehr losgelassen In seinem Vortrag “Aufbruch ins Abenteuer” nimmt Dich mit auf eine Feierabend-Reise in noch kaum erforschte Regionen dieser Welt, die Staunen lässt, mit einem Abstecher ins Amüsante. Im Mittelpunkt steht dabei die Eiswüste von Baffin Island im nordöstlichsten Teil Kanadas. Stefan Glowacz hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Passion für die Wände der Welt auch dem Laien begreifbar zu machen. Florian Meister (GER) “Fondsmanager & Almwirt - Ein Leben in zwei Welten“ Florian Meister ist Fondsmanager in Frankfurt und verwaltet mit seinem Unternehmen “Finance in Motion“ nicht weniger als 1,5 Mrd. Euro. Mit 120 Mitarbeitern ist das Unternehmen in 30 Ländern präsent und unterhält 13 regionale Büros. Der 52 Jährige investiert mit seinem Unternehmen ausschließlich in nachhaltige Entwicklungsprojekte und gehört damit zu den Weltmarktführern. Im Gespräch mit Moderator Alex Ploner zeigt Florian Meister auf der IMS Bühne die Gratwanderung zwischen zwei Welten, der Unternehmerwelt und dem Leben als Almwirt auf der Weitenbergalm im hintersten Pfunderertal auf 2000 Metern. 2 Monate im Jahr melkt er dort über 50 Kühe, produziert Käse und kocht für die Gäste auf der Alm typische Südtiroler Kost. Durch den Abend führen Nico Zacek und Alex Ploner 5 Experience Day Samstag 17. Oktober Besuch Messner Mountain Museum Firmian Treffpunkt MMM Firmian Eingang Uhrzeit 10:00 Einkehrmöglichkeit Im Restaurant Schloss Sigmundskron Es ist die Museumskoordinatorin und Tochter von Reinhold Messner Magdalena höchstpersönlich, die Dich im Museum Firmian in der Nähe der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen empfangen wird. Sie ist im Museum ihres Vaters quasi groß geworden und kennt Geschichten rund um das Museum, die sonst den Besuchern verborgen bleiben. Nach dem kurzen Impuls und der Einführung hast Du die Gelegenheit, Dir dieses einmalige Museum in Ruhe anschauen zu können. Es ist ein Eintauchen in die Bergwelt in einer beeindruckenden Struktur, die die Berglegende Reinhold Messner geschaffen hat. Brennerbasis Tunnel hautnah Treffpunkt Franzensfeste Parkplatz Uhrzeit 14:00 Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona. Die mit 64 km längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt gilt als ingenieurstechnische Pionierleistung des 21. Jahrhunderts und wird zu einer markanten Verbesserung der Reise- und Transportmöglichkeiten im Herzen Europas führen. Bei dieser Besichtigung wirst Du Gelegenheit haben, mit den Koordinatoren des Tunnelbaus zu sprechen, Dich über dieses Jahrhundertprojekt zu informieren und Teile des Tunnels zu sehen, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. 6 Cristián Gálvez (GER) Vortrag “Für angehende Helden – Visionen in bewegten Zeiten” Treffpunkt Brixen Forum Uhrzeit 17:00 Cristián Gálvez ist der führende Persönlichkeitstrainer Deutschlands. Er studierte Betriebswirtschaft, sowie Wirtschafs- und Sozialpsychologie in Köln. Große Fernsehanstalten wie ZDF, SAT 1, RTL oder die ARD laden den Experten immer wieder zu Talkrunden und für Interviews ein. Gálvez kann mittlerweile auf die Erfahrung aus über 6000 Präsentationen zurückblicken. In seinem Vortrag “Für angehende Helden – Visionen in bewegten Zeiten” zeigt Cristián Gálvez eindrucksvoll auf, wie Menschen neue Wege gehen und motiviert über sich hinaus wachsen. Mal leise, mal moderat und selten laut, mit Fotos und Filmsequenzen, nie langweilig, nimmt er Dich an die Hand beim Verfassen eines Drehbuchs Deiner Persönlichkeit. Freu Dich auf einen inspirierenden Moment für Deine Bergseele. Vortragsabend “Mountain Xtreme” by GORE-TEX® products Es sitzen Bergsteiger/innen, Athleten und Abenteurer auf der Bühne, die durch ihr Tun an die Grenzen gehen. Es sind Charakterköpfe, die faszinieren, weil sie unangepasst sind, ihre Träume verwirklichen, selten aufgeben und für ihre Freiheit kämpfen. Treffpunkt Brixen Forum Uhrzeit 20:30 Tamara Lunger (ITA) “Stolpersteine – Erlebnisse einer Extrem-Bergsteigerin” Die Südtirolerin Tamara Lunger ist eine der wenigen Frauen, die die nötige Willenskraft aufbringt, um die Marke der 8000er zu brechen. Es geht nicht um neue Rekorde, sondern sich selbst zu beweisen, was man erreichen kann. Tamara war schon als Kind viel in den Bergen unterwegs und begann als Jugendliche mit dem Skibergsteigen. Ihre Liebe zu den Bergen bewegt sie dazu neue Herausforderungen zu suchen und zu meistern. Zu ihren größten Erfolgen gehört die Besteigung des Lhotse (2010) und die Besteigung des K2 (2015). 7 Andy Lewis (USA) “Mr.Slackline – Die Freiheit im Wahnsinn” Andy Lewis, auch bekannt als Sketchy Andy, ist ein professioneller Slackliner, der auch als BASE Jumper und Kletterer sein Können unter Beweis gestellt hat. Seit 2008 nimmt er mit Erfolg an internationalen Wettbewerben teil, ist mehrfacher Slackline-Weltcupsieger und war bereits 2010 bei der ersten Slackline-WM in Brixen zu Gast. Sein Motto „Nur der Moment zählt“ lebt er voll und ganz. Er leistet sich dabei gewisse Freiheiten, die sich nicht jedermann leisten kann: So hat er beispielsweise dem Weltstar Madonna für ihre Welttournee einen Korb gegeben. Robert Jasper (GER) “Kein Gipfel ohne Abgrund” Robert Jasper, der deutsche Ausnahmekletterer zieht das Soloklettern vor, da er sich dadurch selbst besser kennenlernt und seine Limits neu setzen kann. Er wurde 1991 bekannt als, er die drei großen Nordwände von Eiger, Grandes Jorasses und Matterhorn im Alleingang auf schwierigen Routen durchstieg. Mehrmals wurde er für den Piolet d’Or (Oscar des Alpinismus) nominiert. Durch den Abend führen Nico Zacek und Alex Ploner Happy Walk Day by GORE-TEX® products Sonnntag 18. Oktober Treffpunkt Parkplatz Zans Vilnöss (gebührenpflichtig) Uhrzeit 9:30 Wanderung zur Geisler Alm Der Happy Walk Day by GORE-TEX® ist die Krönung des Wochenends in den Südtiroler Bergen in Villnöss, auf der Geisler Alm, in den Heimatbergen von Reinhold Messner. Hier kannst Du lachen, tanzen, goaslschnöllen oder einfach nur den Tag im Freien genießen. Die Geisleralm liegt auf 1996m mitten im Naturpark Puez-Geisler im Villnösser Tal. Von dort aus bietet sich Dir eine herrliche Aussicht auf die Geislergruppe, die weiten Wiesen und Du kannst pure Bergluft einatmen. IMS GIPFEL 4 Tage Erlebnisse 15.-18. Oktober 2015 / SÜDTIROL Dein Feel good Rucksack Euro 9 7 1 : s i e Pr Was beinhaltet Dein Rucksack? Wanderführer in Zusammenarbeit mit rock snow & ice(endle) Eintritt und Führung MMM Firmian und BBT Wanderungen Walk Day zum Latzfonser Kreuz Happy Walk Day zur Geisleralm Vorträge “Two Faces” by Durst mit Handbiker Felix Brunner (GER) und Kletterer Andy Kirkpatrick (GBR) “Not available – Nicht erreichbar” by Stiftung Südtiroler Sparkasse mit Profibergsteiger und Extremkletterer Stefan Glowacz (GER) und Fondsmanager Florian Meister (GER) “Für angehende Helden – Visionen in bewegten Zeiten” mit Persönlichkeitstrainer Cristián Gálvez (GER) “Mountain Extreme” by GORE-TEX® mit Extrembergsteigerin Tamara Lunger (ITA), Slackline-Legende Andy Lewis (USA) und Kletterer Robert Jasper (GER) Was brauchst Du? Gutes Schuhwerk und Wanderausrüstung Rucksack Abklettern beim IMS täglich von 18:00 – 02:00 Hast Du Fragen? Tel. Mail 0039 345 843 1334 [email protected] Südtirol Brettl Uhrzeit 18:00 – 20:30 Buffet mit besten Südtiroler Produkten inklusive Getränke Preis 15 Euro Jetzt buchen IMS Alm Uhrzeit 18:00 – 23:00 Südtiroler Almgerichte frisch aufgekocht Preis à la carte Infos & Buchung www.IMS.bz Tischreservierung unter Preis 179 Euro *ohne Übernachtung, Transfers und Verpflegung Anmeldeschluss 04. Oktober 2015 Begrenzte Teilnehmerzahl Programmänderungen vorbehalten +39 3458431334 oder [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc