Mediadaten 2016 Das ist ZIELGRUPPE Unter dem Motto „Das Beste im Leben“ vereint der New Yorker Foodblogger Paul Lowe gemeinsam mit der deutschen Redaktion des Magazins süße Leckereien, herzhafte Rezepte und einfache Do-it-yourself-Anleitungen für liebevolle Dekoideen. Entfliehen Sie dem Stress und der Hektik des Alltags und genießen Sie drauf los! • Premium-Zielgruppe • qualitätsorientiert, modern, wenig traditionell PROFIL • überwiegend weiblich (ca. 25 bis 50 Jahre) • Food- und DIY-Begeisterte (Foodblogger, Frauen) • Coffeetable-Magazin: hochwertige Fotos, die wie Kunstwerke wirken • Themenfokus: Backen, Kochen & DIY • trendbewusst • Zeitgeist: „Essen ist das neue Pop“ • „sweet paul“ gilt unter Bloggern als „Bibel der Foodblogger“ • Bildsprache, Gelingen & Genuss stehen im Vordergrund LESERSTRUKTUR „sweet paul“ erscheint 4 x jährlich Auflage III/2015 Druckauflage: 40.500 Exemplare Verbreitete Auflage: 32.600 Exemplare Verkaufte Auflage: 17.600 Exemplare Abonnement: 3.600 Exemplare Erscheinungsweise: 4 Ausgaben im Jahr Einzelheft: 5,99 € (D) Jahresabonnement: 19,90 € (D) Sonderwerbeformen 1 PROMOTION / ADVERTORIAL Eine spezielle Art der Werbung. In Rücksprache mit dem Auftraggeber individuell konzipiert, betextet, im Stile der „sweet paul“ gestaltet und mit „Advertorial“ gekennzeichnet. Preise auf Anfrage. Advertorial FÜR DIE BESTEN DRINKS DER WELT Für gemütliche Stunden Reiner grüner Bio-Tee, zu feinstem Pulver gemahlen, ist das Herzstück der japanischen Teezeremonie. Mit dem Sidroga Matcha Zeremonie-Set kannst Du den Genuss auch zu Hause erleben. In der Box enthalten ist eine Teeschale, der Chasen-Besen, mit dem Du den Matcha schaumig schlägst, ein Besenhalter sowie ein Bambuslöffel und eine 30 g Dose Bio Matcha Tee. Zeremonie-Set ca. 100 Euro, erhältlich in Apotheken. Unser Tipp: Verschenke die Box zu Weihnachten! Weitere Infos findest Du unter sidroga-organic.de Optimal für fruchtig-spritzige Drinks sind die neuen Sorten von Thomas Henry: Cherry Blossom Tonic, Mystic Mango und Ultimate Grapefruit. Sie verleihen Gin, Rum oder Tequila das gewisse Etwas und schmecken auch pur auf Eis – ganz ohne künstliche Aromastoffe. MYSTIC MANGO SCHMECKT ERFRISCHEND MIT UND OHNE ALKOHOL • 5 cl Rum (z. B. Spiced Rum) • 20 cl Thomas Henry Mystic Mango Zutaten ins mit Eiswürfeln gefüllte Longdrinkglas geben. Mit einer Orangezeste servieren. „LE TEMPS DES CERISES“ • 5 cl floraler Gin • 15 cl Thomas Henry Cherry Blossom Tonic Zutaten ins mit Eiswürfeln gefüllte Longdrinkglas geben. Mit 1 Cocktailkirsche am Holz-Stick servieren. Weitere Infos und Rezepte findest Du unter thomas-henry.de „PALOMA“– MEXIKOS NATIONALGETRÄNK • 4 cl Tequila • 20 cl Thomas Henry Grapefruit Lemonade Zutaten ins mit Eiswürfeln gefüllte Longdrinkglas geben. Dazu 1 Prise feines Meersalz und 1,5 cl frisch gepresster Limettensaft. (WINTER) JACK IS BACK! Advertorial Jack Daniel’s Winter Jack schmeckt nicht nur aus dem Glas, sondern auch von einem Teller fantastisch winterlich. Sternekoch Stefan Marquard und Jack Daniel’s Urgroßnichte, Lynne Tolley, Amerikas bekannteste Whiskeytesterin haben ein aufregendes neues Grill-Menü entwickelt. Inspiriert durch den einzigartigen Geschmack von Jack Daniel’s Winter Jack, dem würzig-süßen Apfel-Whiskey-Punsch mit original Jack Daniel’s Whiskey aus Lynchburg, Tennessee, sind erlesene Kreationen entstanden. Jack Daniel’s Winter Jack lädt am 23. Januar 2015 zu einem exklusiven Grill-Event in Hamburg ein. In gemütlich lockerer Atmosphäre wird der renommierte Sternekoch Stefan Marquard mit Lynne Tolley das zusammen kreierte Grill-Menü vor aller Augen zubereiten und servieren. Unter winterjack.de kann man sich ab Anfang November für die Teilnahme am Grill-Event bewerben und sich über die Zubereitung des gesamten GrillMenüs informieren. massvoll-geniessen.de, Teilnahme ab 18 Jahren. Rezept und Zubereitung unter: winterjack.de 1/2 Seite 1/1 Seite Advertorial LIEBLINGSPRODUKT Du magst Raspberry White Cheesecake? Dann wirst Du dieses Eis lieben! FOTO & STYLING: Ira Leoni Himbeer-Quarkeis mit Knusperstreuseln FÜR 4–6 PERSONEN Für die Streusel 3 EL Mehl 1 EL Haferflocken 2 EL Butter 1 EL brauner Zucker ½ Bio-Zitrone (Schale) 1 Prise Salz Für das Eis 200 g Sahne 200 g Doppelrahmfrischkäse 75 g Zucker ½ Bio-Zitrone (Saft) 1 Vanilleschote (ausgelöstes Mark) 100 g Himbeeren zzgl. einige mehr zum Garnieren 300 g Himbeer-Fruchtquark (z. B. Frischer Fruchtquark 0,2 % Fett in der Sorte Himbeere von Weihenstephan) 1. Mehl, Haferflocken, Butter, braunen Zucker, Zitronenschale und Salz in eine Schüssel geben und verkneten, dann ca. 20 Minuten kalt stellen. 2. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf das vorbereitete Blech krümeln und die Streusel im vorgeheizten Ofen in ca. 10 Minuten goldbraun und knusprig backen. Anschließend auskühlen lassen und nach Belieben noch feiner zerbröseln. 3. Inzwischen für das Eis die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Frischkäse, Zucker, Zitronensaft und Vanillemark mit dem Handrührgerät cremig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Masse in eine große flache Schale geben. 4. Die Himbeeren vorsichtig waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Fruchtquark in großen Klecksen auf die Frischkäsemasse geben, dann die Himbeeren und 2/3 der Streusel daraufstreuen. Nicht umrühren, sondern vorsichtig mit einer Gabel unterheben, sodass die helle Frischkäsemasse mit dem Fruchtquark, den Himbeeren und den Streuseln marmoriert ist. 5. Die Eismasse abgedeckt ca. 10 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Das Himbeer-Quarkeis vor dem Servieren etwas antauen lassen, dann Kugeln abstechen und diese nach Belieben mit weiteren Himbeeren und den restlichen Streuseln garniert servieren. Tipp: Anstelle von Himbeeren eignen sich selbstverständlich auch andere Beeren, z. B. Erdbeeren, Johannisbeeren oder DAS GEHEIMNIS UNSERES EISES: Der „Frische Quark Leichter Genuss“ von Weihenstephan ist die ideale Basis für Dein Himbeer-Quarkeis und ist jetzt im Sommer auch pur eine tolle Erfrischung, denn er ist wunderbar cremig und hat dabei nur 0,2 % Fett. Neben der Geschmacksrichtung Himbeere, die wir verwendet haben, ist er auch in den Sorten Erdbeere, Vanille und Zitrone erhältlich. Der 500-g-Becher kostet ca. 2 Euro. Weitere Informationen findest Du unter molkerei-weihenstephan.de Brombeeren. Probiere einfach aus, was Dir am besten schmeckt! Allerdings solltest Du dann auch die Quarksorte entsprechend anpassen oder z. B. Vanille- oder Zitronen-Fruchtquark verwenden. S W E E T PAU L S O M M E R 2 0 1 5 | 5 3 2/1 Seite Sonderwerbeformen 2 Unsere vielfältigen Werbeformen ermöglichen Ihnen eine herausragende Präsenz im Magazin. Beilagen * bis 25 g pro Exemplar: AUSWAHL MÖGLICHER SONDERWERBEFORMEN Preis 75 € pro 1.000 Exemplare exkl. Abo-Auflage ** 130 € pro 1.000 Exemplare Abo-Auflage Teilauflage exkl. Abo auf Anfrage *** je weitere 5 g: 5 € pro 1.000 Exemplare (zusätzlich) Beihefter 2- bis 4-seitig: 100 € pro 1.000 Exemplare 8-seitig: 180 € pro 1.000 Exemplare 12-seitig: 260 € pro 1.000 Exemplare 16-seitig: 290 € pro 1.000 Exemplare Beikleber Postkarte: 25 € pro 1.000 Exemplare Portogebühren: 25 € pro 1.000 Exemplare CDs/DVDs: 40 € pro 1.000 Exemplare Portogebühren: 30 € pro 1.000 Exemplare Beilagen Einleger, Postkarten, etc. Beihefter 2 bis maximal 16 Seiten Beikleber Postkarten, Heftchen, etc. Auf klappseite Anzeige wird nach rechts aufgeklappt CD-Beikleber in die Inhaltsseiten eingeklebte CD Altarfalz aufklappbare Doppelseite, bis zu 8 Seiten * Mindestformat: 10,5 x 14,8 cm, Maximalformat: 20 x 25 cm ** Druckauflage der Vertriebssparten EV, Lesezirkel, Bordexemplare, Sonstige *** nach Nielsen-Gebieten ab 5.000 Exemplaren belegbar ANLIEFERUNG Die Beilagen bitten wir einwandfrei verarbeitet und verpackt anzuliefern. Sie müssen spätestens 2 Wochen vor Erstverkaufstag des Heftes fracht- und spesenfrei eintreffen. Weitere Bedingungen sind beim Verlag zu erfragen. Alle Preise auf Anfrage Anzeigenpreise & Formate FORMATE ANZEIGENPREISE Format 4c 2/1 Seite 18.216 € 1/1 Seite 10.120 € 1/2 Seite 6.775 € 1/3 Seite 4.250 € 1/4 Seite 3.238 € 1/1 Seite A: Anschnitt (zzgl. 3 mm Beschnittzugabe) A: 210 x 274 mm RABATTE* Mengenstaffel Rabatt 2/1 Seite Malstaffel Rabatt 2 Seiten 5% ab 3 Anzeigen 10 % 3 Seiten 10 % ab 4 Anzeigen 15 % 4 Seiten 15 % 5 Seiten 20 % 6 Seiten Lastschrifteinzug 25 % 2% A: 420 x 274 mm (Druckdaten bitte in Einzelseiten liefern) 1/2 Seite 1/2 Seite Lastschrifteinzug 2% A: 99 x 274 mm A: 210 x 130 mm * Nachlässe bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten 1/3 Seite 1/3 Seite A: 68 x 274 mm A: 210 x 87 mm 1/4 Seite A: 210 x 65 mm Termine & Themen Ausgabe EVT Anzeigenschluss Druckunter lagenschluss Beilagen anlieferung 01/16 16.02.16 05.01.2016 12.01.2016 26.01.2016 Zauberhafter Frühling: Wir starten mit leichten Gerichten, frischem Obst und wunderbarem Gebäck ins Jahr. Außerdem stellen wir neue Wohntrends und DIY-Ideen vor 02/16 31.05.16 12.04.2016 19.04.2016 03.05.2016 Wir feiern den Sommer! Cremiges Eis, saftige Obstkuchen, easy DIYs und alles für die perfekte Grillparty dürfen dabei nicht fehlen. Themen Ausgabe EVT Anzeigenschluss Druckunter lagenschluss Beilagen anlieferung 03/16 06.09.16 19.07.2016 26.07.2016 09.08.2016 Mit dem Herbst beginnt die gemütliche Jahreszeit. Wir freuen uns auf herzhafte Gerichte mit Obst und Gemüse der Saison und backen Köstliches mit Schokolade. Plus: So wird Dein Zuhause ein Wohlfühlparadies 04/16 14.11.16 04.10.2016 11.10.2016 25.10.2016 Schöne Winterzeit: Unsere besten Ideen aus der Weihnachtsbäckerei und wundervolle Bastelideen zum Dekorieren & Verschenken Themen Jan Bockholt Amelie Flum Kirsten Römer E-Mail: [email protected] Telefon: 0431 - 200 766 34 Mobil: 0160 - 804 15 71 Fax: 0431 - 200 766 50 E-Mail: [email protected] Telefon: 0431 - 200 766 43 Fax: 0431 - 200 766 50 E-Mail: [email protected] Telefon: 02161 - 29 99 85 02 Mobil: 0160 - 473 44 28 Fax: 02161 - 299 98 88 Verantwortliche Redakteurin Chefredakteur falkemedia GmbH & Co. KG ▪ An der Halle 400 #1 ▪ 24143 Kiel Mediaberaterin ▪ 0431 200 766 00 ▪ www.falkemedia.de
© Copyright 2025 ExpyDoc