Nordamerikas Green Button Initiative – Ein Modell für Deutschland? XXII. VDE Zählerfachtagung 27. und 28. Oktober 2015, Friedrichroda Dr. Jürgen Meister Bereichsleiter FuE-Bereich Energie OFFIS e.V. – Institut für Informatik 2 Agenda Nordamerikanische Green Button Initiative Green Button eine sinnvolle Erweiterung für Smart Metering? Zusammenfassung 31.10.2015 3 Nordamerikanische Green Button Initiative Green Button eine der My Data Initiativen der US-Regierung Einfacher und standardisierter Zugriff auf Energiedaten Zugriff für Endverbraucher auf eigene Energiedaten Eco-System aus Versorgern, IT-Anbietern und Energiedienstleistern Initiatoren von Green Button U.S. Department of Energy (DOE) National Institute of Standards & Technology (NIST) Smart Grid Interoperability Panel (SGIP) Utility Communications Architecture International Users Group (UCAIug), US Präsident / Weißes Haus North American Energy Standards Board’s Energy Services Provider Interface (NAESB ESPI standard) definierte in 2012 Use Cases und Datenstandards 4 Green Button Alliance Green Button Alliance ist eine gemeinnützige Organisation und Verantwortet seit 2015 folgende Aktivitäten in Nordamerika Verbreitung und Marketing von „Green Button“ Zusammenarbeit mit Normungsorganisationen Förderung von Referenzimplementierungen (z.B. OpenESPI) Testen und Zertifizieren von Green Button-Lösungen Erfahrungsaustausch Ausbildung und Training Unterstützung des Aufbaus eines Eco-Systems (Hersteller-Anwender- Organisationen-Usergroups) 31.10.2015 5 Was kann Green Button? Metered Data Format Offener Standard, XML-basiert, Teil der CIM-Standardfamilie Kein Vendor Lock-In für Verbraucher, Energieversorger und Dienstleister Green Button Download My Data® (DMD) Verbraucher kann seine Daten herunterladen und mit eigenen Software-Werkzeugen selbst oder mit Hilfe von unabhängigen Dienstleistern analysieren Green Button Connect My Data® (CMD) Automatisierte Möglichkeit für Datenbereitstellung der Metering Daten für unabhängige Energiedienstleister Kunde / Endverbraucher entscheidet selbst ob und wem er den Zugriff auf seine Metering Daten gibt Technologie basiert auf internationalen Internet-Standards Green Button Certified Service Providers Services und Applikationen können entsprechend zertifiziert werden 31.10.2015 6 Green Button Nordamerika in Zahlen Anzahl der Anwender (Nutzerkonten) für Green Button - Download My Data 2011: 0 2012: 12 Millionen 2013: 26 Millionen 2014: 42 Millionen 2015: Beginn des Roll Out in USA Im Juli 2015 haben sich 150 Energieversorgungsunternehmen und Dienstleister haben sich bereit erklärt mehr als 60 Millionen Haushalte mit den Daten im Green Button Format zu versorgen Quelle: John Teeter, NIST, 2015 31.10.2015 7 Green Button Nordamerika – Success Stories Return on Investment-Rechnungen für PV-Installationen Online-Portal Quelle: John Teeter, NIST, 2015 8 Agenda Nordamerikanische Green Button Initiative Green Button eine sinnvolle Erweiterung für Smart Metering? Zusammenfassung 31.10.2015 Smart Meter Gateway Architektur Alexander Kleemann, BMWi Clearingstelle EEG + PTB: Technische Aspekte im EEG – Messung und Technik, Berlin, 17.03.2015 10 Erwartungen an Smart Metering in Deutschland Sichere, datenschutzkonforme und skalierbare Architektur Einhaltung des Eichrechts bei der Datenabholung und Speicherung Energieeinsparung durch Smart Meter () () () () ( ) Tarifierung Tarifvisualisierung für Endverbraucher Datenvisualisierung für Endverbraucher zur Rechnungsprüfung Datenvisualisierung für Endverbraucher für Energy Awareness Energieberatung durch Dienstleister und weitere Mehrwertdienste Smart Meter Gateway als sichere Infrastruktur für aktives Energiemanagement ( ) ( ) Einspeisemanagement Aktives Energiemanagement durch Aggregatoren 11 Wo hilft uns Green Button weiter? Sichere, datenschutzkonforme und Skalierbare Architektur Einhaltung des Eichrechts bei der Datenabholung und Speicherung Energieeinsparung durch Smart Meter Tarifierung Tarifvisualisierung für Endverbraucher Datenvisualisierung für Endverbraucher zur Rechnungsprüfung Green Button Datenvisualisierung für Endverbraucher für Energy Awareness Download My Data Energieberatung durch Dienstleister und weitere Mehrwertdienste Smart Meter Gateway als sichere Infrastruktur für aktives Energiemanagement Einspeisemanagement Aktives Energiemanagement durch Aggregatoren 12 Übertragbarkeit von Green Button nach Deutschland Display-Datendienst (DDD) LMN Green Button Data Custodian HAN Green Button Third Party Green Button WAN Connect My Data Customer Authorization Green Button Download My Data Externer Marktteilnehmer (EMT) Green Button Retail Customer Smart Meter Gateway Administrator Endverbraucher 31.10.2015 13 Einbettung von Green Button in Smart Meter Gateway Architektur Green Button Germany* Interface Domain 1: SMGw zum Display-Datendienst Interface Domain 2: Display-Datendienst zum Letztverbraucher Domain 3: Letztverbraucher Anwendung für Alltag Domain 4: Letztverbraucher Anwendung für Reklamationen Interface Domain 5: SMGw mit Display-Lösung im HAN Interface Domain 6: ADMIN-Software stellt notwendige Inhalte aus Logbuch bereit * Namensrechte in Prüfung 31.10.2015 14 Green Button Germany Initiative Kooperation zwischen Physikalisch Technischer Bundesanstalt und OFFIS Abstimmungen mit Green Button Alliance bzgl. Namensrechte VDE Anwendungsregel für Download My Data - Funktionen Prüfung der technischen Machbarkeit Leitprojekt „Display für Reklamationen“ Evaluation Green Button Download My Data für eichrechtkonforme Rechnungsprüfung durch Endverbraucher Berücksichtigung der Erfahrungen bei der VDE Anwendungsregel Erprobung der Transparenzsoftware für Reklamationen mit Green Button Projektpartner: Soluvia Metering GmbH, Next Level Integration GmbH, DZG Metering GmbH und OFFIS Assoziiertes Projekt „Display für Alltag“ Anwendbarkeit von Green Button Download My Data für Energy Awareness Feedback an OFFIS zur Vorbereitung der VDE Anwendungsregel Projektpartner: VOLTARIS GmbH, RWE Metering GmbH und GreenPocket GmbH 31.10.2015 15 Leitprojekt „Display für Reklamationen“ Next Level Integration GmbH LMN Display-Datendienst (DDD) HAN Green Button WAN Download My Data VDE Anwendungsregel „Green Button“ OFFIS e.V. Soluvia Metering GmbH Smart Meter Gateway Administrator Soluvia Metering GmbH DZG Metering GmbH Endverbraucher 31.10.2015 16 Agenda Nordamerikanische Green Button Initiative Green Button eine sinnvolle Erweiterung für Smart Metering? Zusammenfassung 31.10.2015 17 Zusammenfassung Ja, Green Button ist eine sinnvolle Erweiterung für Smart Metering Display-Datendienst als EMT erlaubt eine gesetzeskonforme Bereitstellung der Metering-Daten für Endverbraucher über WAN Lösungen Green Button Download My Data ist ein offener CIM-Standard, d.h. SoftwareProdukte unterschiedlicher Hersteller können kombiniert werden Smart Meter-unabhängige, eichrechtkonforme Transparenzsoftware zur Rechnungsprüfer durch Endverbraucher Laufende Aktivitäten VDE Anwendungsregel Green Button Evaluation von Green Button im Leitprojekt „Display für Reklamationen“ Umstellung der Transparenzsoftware auf Green Button My Data Ausblick Prüfung der Konformität von Green Button Connect My Data mit deutschen bzw. europäischen Bestimmungen Erforschung der Nutzung von Green Button Connect My Data für Self-Service durch Endverbraucher und innovative Mehrwertdienste 31.10.2015 18 Projektgemeinschaft Display-Datendienst PTB BTC AG OFFIS GreenPocket GmbH Next Level Integration GmbH EWE AG, enera Projekt Discovergy GmbH Institut für Energiewirtschaft DZG Metering GmbH (Hochschule Fresenius) Ostfalia Hochschule EnBW Soluvia Metering GmbH RWE Metering GmbH VOLTARIS GmbH 31.10.2015 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen? Hinweise? Anmerkungen?
© Copyright 2025 ExpyDoc