Wilhelm Köhler Verlag NEUERSCHEINUNGEN für die Spielzeit 2015 - 2016 5. Nachtrag zum Gesamtkatalog 1869 - 2010 ACHTUNG NEUE ADRESSE Wilhelm Köhler Verlag, Rauschbergstr. 3a, D-81825 München Tel. +49 (0)89/ 361 50 26 oder +49 (0)89/ 360 54 89-0, Fax +49 (0)89/ 361 51 96 E-Mail: [email protected], Internet: www.wilhelm-koehler-verlag.de Montag - Freitag durchgehend 9 - 16 Uhr UNSERE NEUEN STÜCKE ABENDFÜLLENDE STÜCKE Döring Andrea Landstorfer Peter ALLES NUR THEATER DA LEFTUTTI Bayerische Bearbeitung: Wigg Wimmer (auch in Hochdeutsch erhältlich) Lustspiel in 3 Akten Komödie in 3 Akten Damen: 5 Herren: 8 Dekoration: Gartenschuppen Spieldauer: ca. 100 Minuten Peter Leitner verbringt die meiste Zeit mit seinen Freunden bei sich daheim vor der Glotze. Alle Arten von Sportsendungen werden da bis zum Erbrechen angesehen. Kein Wunder, dass das den Ehefrauen überhaupt nicht schmeckt. Da hilft kein Bitten und Betteln, kein Mahnen und auch kein Drohen. Was tun? Peter wird von seiner Frau kurzerhand vom schönen Wohnhaus in das kleine Gartenhaus umquartiert. Ob das hilft? Weit gefehlt! Die Männer fühlen sich so richtig wohl und es laufen nicht nur Sportsendungen über den Bildschirm sondern auch das ein oder andere erotische Filmchen. Zur Tarnung gegenüber ihren Frauen geben sie vor, unter Leitung des angeblichen Finanzexperten Volker einen Aktienhandel zu betreiben. Alles läuft prima für die Männer, bis sich eine Dame vom Finanzamt ansagt, die just an dem Tag kommt, an dem die Männer auch eine Stripperin herbestellt haben. Ein heilloses Durcheinander, diverse Verwechslungen und hochkochende Eifersüchteleien sind die Folge. Doch letztendlich sind die Frauen von ihren Männern restlos begeistert, denn diese haben von einem Profi gelernt, wie man richtig strippt… Damen: 4 Herren: 6 Dekoration: Simultanbühne: Gaststube, Mühle Spieldauer: ca. 100-120 Minuten Eigentlich hätte Lenz, der ältere der beiden Hopfmoarbrüder, die Brauerei mit Wirtschaft bekommen müssen und der jüngere Bruder Öttl die Mühle. Doch die Eltern entschieden seinerzeit anders. Jahrelang lebten nun die Brüder mehr schlecht als recht nebeneinander her. Doch nun hat der Wirt und Brauer Öttl ein ernstes, existenzielles Problem, denn seine lebenswichtige Wasserquelle zum Bierbrauen versiegt. Die Quelle seines Bruders Lenz hingegen sprudelt weiter lustig vor sich hin. Öttls beste Freunde, der Bürgermeister Brenninger und der bayerische Konjunktör „Schiaber", wollen helfen und den älteren Bruder Lenz dazu bringen, das Wasser seiner Quelle zu teilen oder ihm die Mühle komplett abspenstig zu machen. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Doch der eigentlich gutmütige Lenz denkt gar nicht daran, sieht er doch endlich seine Zeit gekommen, nicht länger „Da Leftutti" für alle zu sein … Fernsehaufzeichnung BR im April 2015 mit dem Chiemgauer Volkstheater Siebler Patrick/Wiese Brigitte Willinger Cornelia ERNAS ERBEN ERBEN DER FAST KEUSCHE JOSEF Komödie in 3 Akten Komödie in 3 Akten Damen: 6-8 Herren: 4-6 Dekoration: Wohnzimmer Spieldauer: ca. 90 Minuten Damen: 3 Herren: 4 Dekoration: Wohn- und Arbeitszimmer Spieldauer: ca. 90 Minuten Drei angeheiratete Nichten und Neffen wollen endlich an das Erbe von Tante Erna. Als diese einen kleinen Unfall erleidet, scheinen die Chancen gut zu stehen, doch Ernas Genesung ist unvermeidlich und obendrein droht Konkurrenz durch einen Heiratsschwindler. Mit allen Mitteln versuchen die Erben nun, doch noch an ihr Geld zu kommen, da auch der Pfarrer und die Ärztin als Miterben in Frage kommen. Doch als Erna von den bösen Plänen Wind bekommt, dreht sie den Spieß um… Wolfgang Josef Raublinger liebt seinen Amüsierbetrieb und alle Arten des Glücksspiels. Mit strenger Hand führt er als charismatische Rotlichtgröße sein Reich und seine Spielhöllen. Erst kürzlich hat er von einem Stammkunden ein Gestüt samt Pferden und Hausmeister Pauli „übernommen“ - zum Ausgleich für dessen horrende Spielschulden. Auf diesem idyllischen Landsitz lebt er nun, zusammen mit seiner frommen Schwester Anna, die nach seinem Herzinfarkt zu ihm gezogen ist, um sich um ihn zu kümmern. Zudem verdingt sich Maria, die Tochter des vormaligen Gutsbesitzers, nun heimat- und mittellos, als Hausangestellte bei den Raublingers. Sein „Imperium“ dirigiert und kontrolliert Wolfgang dank Überwachungskameras und Puffmutter Madame bequem vom Wohnzimmer aus. Aber Anna leidet sehr unter dem unsittlichen Lebenswandel ihres Bruders. All ihre unermüdlichen Anstrengungen, Wolfgang mit Unterstützung von Franziskanermönch Fidelis von seinem verwerflichen Lebenswandel abzubringen, verlaufen erfolglos. Erst ein Reitunfall scheint die Wende zu bringen. Trotz schwerer Gehirnerschütterung fühlt sich Wolfgang plötzlich wie neugeboren. Er beginnt auf wunderbare Art und Weise, sein Leben grundlegend umzukrempeln. Fernsehaufzeichnung BR im April 2014 für den „Komödienstadel“ 3 Kling Ulla Szabady Monika DER GALAKTISCHE UNTERSCHIED GUT VERSICHERT STIRBT SICH´S LEICHTER Komödie in 3 Akten Damen: 4 Herren: 5-6 Dekoration: Wohnstube Spieldauer: ca. 90 Minuten Ein ohrenbetäubender Knall reißt den idyllischen Ort Hintermoos aus seinem Schlaf. Es herrscht hellste Aufregung – nur einer schläft ruhig weiter, der Bürgermeister. Etwas Mysteriöses ist geschehen – ein riesengroßer Krater ist über Nacht am Ortsrand entstanden. Für den Lehrer des Dorfes ganz klar ein Meteoriteneinschlag. Ohne Absprache leitet er gleich weitere Maßnahmen ein. Geophysiker Plaschke nebst Kollegin Morelli reisen an. Morelli meldet bereits Zweifel an, aber durch die Eigendynamik der Sensationsverbreitung ist es bereits zu spät. Schaulustige und Touristen versammeln sich. Es entwickelt sich alles prächtig für den Ort. Der Stein aus dem All wird zur Sensation und Einnahmequelle. Frau Morelli setzt sich dennoch gegen alle und auch ihren Kollegen durch und man muss nun erkennen: Das war kein Meteorit sondern eine Explosion. Nur was ist hier genau passiert… Schauen wir mal, ob der Herr Bürgermeister weiterhin so fest schlafen kann. 4 Bayerische Bearbeitung: Wigg Wimmer (auch in Hochdeutsch erhältlich) Lustspiel in 3 Akten Damen: 4 Herren: 4 Dekoration: Bauernstube Spieldauer: ca. 90-100 Minuten Leni vermisst ihren Mann. Dieser ist seit seinem Männerausflug vor vier Wochen verschollen. Die Schulden und Sorgen um den Mann sind erdrückend. Der „typisch gute Freund“ entpuppt sich als Katastrophe, die schreckliche Erbtante nervt durchgehend und der Versicherungsmensch ist windiger als sein Name. Nur ihre Halbschwester entwickelt überraschend einen Plan zur Hilfe in der Not, der auch klappen könnte, wenn nicht der Ehemann plötzlich wieder zur falschen Zeit in der falschen Türe stehen würde… Santl Marianne Santl Marianne DIE HIRSCHEN SAN LOS HERKULES DER MUSTERSTIER Lustspiel in 3 Akten Lustspiel in 3 Akten Damen: 5 Herren: 6 Dekoration: Wirtsgarten Spieldauer: ca. 100-120 Minuten Damen: 4 Herren: 4 Dekoration: Bauernstube Spieldauer: ca. 100-120 Minuten Der eigentlich unproblematisch scheinende Neubau eines Tennisplatzes in dem kleinen Ort Amesried gestaltet sich schwieriger als angenommen. Der Besitzer des dafür vorgesehenen Grundstückes stellt sich erst mal quer, dann verlangt er Unsummen und macht damit seinem Ruf als geiziger Pfennigfuchser alle Ehre. Das Blatt wendet sich, als seine Hirschen ausbrechen und damit das ganze Dorf durcheinanderbringen. Jetzt ist guter Rat teuer! Er braucht nun die Hilfe des Dorfes. Doch es kommt noch schlimmer: Die Hirschen werden zum Abschuss freigegeben. Sogar sein Sohn lässt ihn plötzlich im Stich. Gibt es noch Hoffnung für den Pfennigfuchser und seine Hirschen? Bauer Sixtus und sein Freund, der Viehhändler Alois, fahren zur Zuchtviehausstellung nach München und hoffen auf Prämierung ihres schönsten Zuchtstieres Herkules. Sie freuen sich ganz besonders, dass sie ohne Frauen in der Großstadt unterwegs sind und endlich mal so richtig „die Sau raus lassen“ können. Die Damen ahnen sowas und hängen sich an ihre Fersen. Leider werden sie von der Polizei aufgehalten und es wird nichts aus dem Nachspionieren. Als die Männer am nächsten Tag zunächst nicht nach Hause kommen, ist die Aufregung groß. Die Polizei wird eingeschaltet. Doch gegen Abend erscheinen die Herren plötzlich wieder. Mit leichten Verletzungen, ohne Geld, ohne Stier und mit einer riesen Portion schlechtem Gewissen. Wäre noch alles nicht so schlimm, wenn da nicht noch diese rattenscharfe Blondine direkt aus München zufällig auftauchen würde, wobei eine nähere Bekanntschaft mit den Herren wohl nicht von der Hand zu weisen ist. Für die Männer beginnt ein Spießrutenlauf… 5 Kolb Sebastian/Scheble Markus Wittmann Dominik IM PFARRHAUS IS DER DEIFE LOS KOMMISSARIN YILDIRIM UND DIE ENTFÜHRUNG DER PATRONA BAVARIAE Komödie in 3 Akten Damen: 4 Herren: 4 Kinder/Jugendliche: 2 Dekoration: Pfarrstube Spieldauer: ca. 90 Minuten Stockkonservativ geht es zu im Pfarrhaus des Pfarrers Bürstel. Jede Neuerung, alles Moderne wird abgelehnt. Das Schicksal will es, dass der arme Pfarrer die Kellertreppe hinabstürzt und wegen eines Gipsbeins nun nicht aufstehen darf. Ein Aushilfspfarrer wird bestellt und rauscht kurz darauf in Lederklamotten auf einer Harley an. Hilflos muss Pfarrer Bürstel ertragen, dass ab jetzt ein neuer Wind weht in seiner Gemeinde. Alles hat sich gegen ihn verschworen, sogar der liebe Gott spricht mit dem neuen Pfarrer Wolf – aber nicht mit ihm. Als dann die Vergangenheit des neuen Pfarrers in Form eines Verbrecherduos auftaucht und ein vermeintlich leichtes Mädchen beschützt werden muss, kann der „alte“ Pfarrer seine Nächstenliebe unter Beweis stellen und vielleicht spricht der liebe Gott ja auch bald mit ihm… 6 Kriminalkomödie in 3 Akten Damen: 3-4 Herren: 4-5 Dekoration: Inneres einer Kirche Spieldauer: ca. 100-120 Minuten Notruf aus der Kirche in Kirchmosching: „Weibliche Person spurlos verschwunden - Anzeichen für eine gewaltsame Entführung“. Kriminalkommissarin Gülkan Yildirim ist völlig aus dem Häuschen. Ihr erster Fall, dann gleich eine Entführung und auch noch in ihrem Heimatdorf. Allerdings stellt sich bei der ersten Vernehmung der verwirrten Mesnerin heraus, dass es sich lediglich um eine gestohlene Marienstatue handelt. Dummerweise hat sie in ihrem Übereifer bereits das LKA, Hundestaffel, Hubschrauber etc. - gegen den Rat ihres Kollegen - aktiviert. Welch eine Blamage! So eine Schande kann Papa Abdul natürlich nicht zulassen und inszeniert eine, nicht wirklich durchdachte, Entführung seiner eigenen Frau… Es wimmelt plötzlich nur so von Verdächtigen und Gülkan hat es nicht leicht, zwischen Döner und Bratwürsten zu ermitteln. Santl Marianne Bräutigam Wolfgang KRIMIZEIT AM GSCHWENDNERHOF KISS NO FROG – KÜSSE KEINEN FROSCH Lustspiel in 3 Akten Damen: 5 Herren: 5 Dekoration: Bauernstube Spieldauer: ca. 100 Minuten Die Familie Gschwendner befindet sich nach erfolgreicher Sanierung ihres Hofes im Ratenrückstand. Jeder in der Familie versucht nun verzweifelt Geld aufzutreiben, sogar Tochter Lena soll den reichen Vitus darum heiraten. Doch da findet sie im Heustadl einen Rucksack voller Geld. Plötzlich wäre man alle Sorgen los… Nur kurz etwas ausleihen… Nagende Gedanken und ehrliche Vorsätze. Nachts erscheint unverhofft der Bankräuber, um seine Beute zu holen. Er rechnet aber nicht mit der resoluten Oma, die ihn gekonnt zur Strecke bringt. Ein Bankräuber mit Herz und eine findige Familie hecken gemeinsam einen Plan aus, der vielleicht für alle die Lösung bringt. Allerdings ist nun plötzlich das Geld verschwunden… (auch in Hochdeutsch erhältlich) Lustspiel in 3 Akten Damen: 6 Herren: 5 Dekoration: modernes Wohnzimmer Spieldauer: ca. 90 Minuten Immobilienmakler Hausmann holt sich über eine Arbeitsvermittlung Bewerberinnen für die Stelle einer Sekretärin und will diese in einer leeren, zu vermietenden Wohnung „testen“. Er steckt mitten in einer Midlifecrisis. Seine Ex-Sekretärin will sich an ihm rächen und besorgt seinem Sohn ein „Blind-Date“ eben in dieser Wohnung und vermietet sie gleichzeitig an ein Ehepaar und einen anderen Mann, der dies als „Stundenzimmer“ vermieten möchte. Von jedem kassiert sie Provision, als Art Abfindung für die fristlose Kündigung. Selbstredend, dass hier ein Ort der Missverständnisse, der ungewollten Begegnungen, und der Liebe entstehen muss, verbunden mit einem riesigen Chaos. 7 Kolb Sebastian/Scheble Markus Pfaus Walter G. LALLINGER ERMITTELT… OMA WIRD 80 Bayerischer Wirtshauskrimi in 3 Gängen (auch in Hochdeutsch erhältlich) Lustspiel in 3 Akten Damen: 1 Herren: 4 Dekoration: im Restaurant/Wirtshaus Spieldauer: ca. 90 Minuten/ zzgl. 3 Gänge Menü Damen: 5 Herren: 4 Dekoration: Esszimmer Spieldauer: ca. 90 Minuten Kriminalkommissar Lallinger bekommt auf seiner Dienststelle einen anonymen Anruf. Es wird ihm mitgeteilt, dass sich noch am selben Abend bei einer Veranstaltung ein schlimmes Verbrechen ereignen wird. Er und sein Kollege Geißberger machen sich sofort auf den Weg, um dies zu verhindern. In dem Moment, als der Kommissar den Gästen verkündet, dass sie nun auf Grund seiner Anwesenheit in Sicherheit sind, bricht ein Gast auf seinem Stuhl tot zusammen. Sofort wird klar, dass es sich hier um Mord handelt. Lallinger ermittelt... Ein bayerisches Krimidinner - eine besondere Herausforderung - lustig, tragisch, geheimnisvoll, spannend, komisch, überraschend - ein Essgenuss mit Exitus für spontane Schauspieler mit Ermittlerpotential. Die rüstige, reiche, mit allen Wassern gewaschene Oma Rosa wird achtzig. Also reist die gesamte Verwandtschaft, in der Hoffnung einer künftigen Erbschaft, voller Elan an. Jeder hat so seine eigene Art, sich bei Oma „einzuschleimen“. Nur Enkel Willi benimmt sich mal wieder daneben – ein „Benimm-Kurs“ muss her. So wird der ungehobelte Kerl scheinbar therapiert, die unglücklich eingeübte Rede des Sohnes wird zum Desaster, die Damen des Hauses giften sich wie immer an und in diesem Chaos bemerkt keiner, dass Oma plötzlich verschwindet… 8 Lex Christian Suez Margit PAULAS LETZTER WILLE POWERFRAU Komödie in 3 Akten Bayerische Bearbeitung: Wigg Wimmer (auch in Hochdeutsch erhältlich) Komödie in 3 Akten Damen: 5 Herren: 5 Dekoration: Raum im Bestattungsinstitut Spieldauer: ca. 90 Minuten Renkofen in Oberbayern: Paula Wendelberger, Inhaberin und uneingeschränkte Matriarchin des heimischen Bestatterbetriebs, ist soeben verstorben. Mitten im Fasching. Zumindest geht ein Teil der Familie von ihrem plötzlichen Tod aus. Im Sarg liegt zwar tatsächlich Paula, aber quicklebendig. Mit Hilfe ihres Enkels Quirin will sie durch ihren fingierten Tod herausfinden, wie es mit der Treue ihres Mannes und der Liebe und Loyalität der anderen Familienmitglieder bestellt ist. Quirin ist nicht gerade begeistert, Omas Komplizen zu spielen, doch er muss sich vorerst fügen, da sie zu viel von ihm weiß. Auch Pfarrer Sherwani ist in die Sache eingeweiht. Als jedoch plötzlich eine echte Leiche und ein echter Kommissar auftauchen, gerät die Verschwörung aus den Fugen. Damen: 3 Herren: 5 Dekoration: Wohnzimmer mit Büroecke Spieldauer: ca. 100 Minuten Beate, von ihrem Mann belächelt und mit der Sekretärin betrogen, flüchtet sich in das Leben eines Luxusweibchens. Als aber plötzlich alle in der Firma ausfallen, ergreift sie die Initiative und kann endlich zeigen, was sie kann. Ihre Jungendliebe versucht einerseits an sie heranzukommen und andererseits die Firma zu sabotieren. Dies erkennend mutiert sie vom Luxusweib zur Powerfrau. Trennt sich von ihrem Mann – schmeißt die Sekretärin raus und erneuert die alten Muster der Firma. Ihr Mann hat nun alle Hände voll zu tun, sie wieder zurückzugewinnen. Doch das wird nicht einfach… Fernsehaufzeichnung BR im November 2014 für den „Komödienstadel“ 9 Wallner Ralph Pöschl Achim REGNWURMORAKL SAG NIAMOIS NIA Ländlicher Schwank in 3 Akten Lustspiel in 3 Akten Damen: 5 Herren: 4 Dekoration: Fischerhütte am Weiher Spieldauer: ca. 100 Minuten Damen: 4 Herren: 5 Dekoration: Gaststube Spieldauer: ca. 120 Minuten Das fidele Lumpengesindel Lotti und Lumpi leben in einer schäbigen Hütte am Schilfdorfer Weiher. Das skurrile Ehepaar hält wenig von Hygiene, dafür mehr davon, ihre Mitmenschen auszuschmieren. Da kommt es sehr gelegen, dass plötzlich manche Leute überzeugt sind, die beiden könnten aus Regenwürmern die Zukunft voraussagen. Dass ihnen unerwarteter Familienzuwachs ins Haus steht, haben ihnen die Würmer aber nicht vorausgesagt. Jahrelanger Zwist herrscht zwischen Obersemmling und Untersemmling. Zwischen den beiden Orten befindet sich zum einen eine Wirtschaft - sogenanntes Niemandsland mit einem unterforderten Koch - und zum anderen ein See, der nun zum Weltnaturerbe erklärt werden soll. Die schwierige Frage, ist es nun der Untersemmlinger oder der Obersemmlinger See, beschäftigt die erregten Gemüter der Bürgermeisterin des einen und des Bürgermeisters des anderen Ortes. Sie liegen sich wegen solcher Fragen ständig in den Haaren, übersehen dabei aber die wirklichen Belange der Dörfer und deren Bewohner, besonders die ihrer eigenen Kinder. Als allerdings beide Ortschaften in Gefahr geraten, schaffen sie es, an einem Strang zu ziehen und mit Hilfe eines falschen Filmproduzenten wird aus einer kriegsähnlichen Situation eine kleine „Film“Romanze. Hoffen wir, dass die Wirtsleute bei dem Spektakel nicht zu kurz kommen und der Semmlinger See zum guten Ende seine Ruhe findet. 10 Pfaus Walter G. Keßner Andreas SO KANN ES GEHEN VERBALE ATTACKEN UND DAS IM NAMEN DES HERRN… (hochdeutsch) Komödie in 5 Szenen Damen: 1 Herren: 1 Dekoration: Wohnzimmer Spieldauer: ca. 90 Minuten Das Ehepaar Gaby und Daniel. Er ist Frühpensionär, sie ist etwas jünger. Sie sind bei alten Bekannten eingeladen. Daniel weigert sich und hat dafür gute Gründe. Sein alter Freund will ihm nur seine neue Freundin vorstellen. Darauf kann er verzichten. Aber auch Gaby hat gute Gründe, lieber allein ins Theater zu gehen. Nach und nach kommen die abstrusesten Dinge ans Licht und letztendlich muss man sich eingestehen, dass jeder gewaltig Dreck am Stecken hat. (auch in Hochdeutsch erhältlich) Komödie in 3 Akten Damen: 3 Herren: 4 Dekoration: Wohnzimmer Spieldauer: ca. 100 Minuten Pfarrer Benefizius macht sich große Sorgen. Viele Ehepaare hat er bereits mit seinem Segen verheiratet. Doch die Harmonie der Paare scheint zu bröckeln. Ehealltag, schiefhängender Haussegen, nervige Ehebrauchtümer – das alles gefährdet die gemeinsame Zukunft. Getoppt wird seine Sorge von einer plötzlich auftauchenden, wunderschönen, geheimnisvollen Fremden, die sich allzugerne mit den Männern verabredet, sie als Onkel ausgibt und letztendlich sogar den Pfarrer Benefizius so ganz unvermutet glücklich macht. 11 Willinger Cornelia Bogner Manfred WENN´S LAFFT, DANN LAFFT´S WIA IM KINDERGARTEN Lustspiel in 3 Akten Bayerischer Schwank in 3 Akten Damen: 3 Herren: 3 Dekoration: Scheune Spieldauer: ca. 90 Minuten Damen: 3 Herren: 4 Dekoration: Holzfällerhütte im Wald Spieldauer: ca. 90 Minuten Raimund – geschiedener Antiquitätenhändler – lebt mit seiner neuen Freundin Mona auf einem gepachteten Bauernhof. Die Geschäfte laufen nicht so gut. Mona versucht das Geld irgendwie zusammenzuhalten, doch er gibt es ständig für allerlei antiquierten Firlefanz wieder aus. Sein sehnlichster Wunsch wäre, Vater zu werden, doch dieses Glück wurde ihm bisher nicht zuteil. Unerwartet taucht plötzlich seine Ex-Frau nebst Ex-Schwiegermutter auf und mischt den Laden sowie das Liebesleben von Raimund und Mona gehörig auf. Zugegebenermaßen bessert sich die finanzielle Lage, als seine Ex alles in die Hand nimmt. Er genießt die Anwesenheit „seiner“ zwei Frauen, auch wenn die Schwiegermutter ihn zur Weißglut treibt. Plötzliche, äußert komplizierte Vaterfreuden, ein Deal, ein Betrug, jede Menge Ärger, gewürzt mit seinem Fettnapftalent sind die Folge und enden in einer unwirklich erscheinenden Kommune… Die Holzfäller Sigi Keller und Fritz Hanstein haben viel zu tun. Zahlreiche Aufträge, unter anderem von ihrer Großkundin, der Sägewerkserbin Julienne Berner, bringen die beiden ganz schön ins Schwitzen. Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich drei dubiose Gestalten auf, welche Besitzansprüche auf das Grundstück der Holzfäller erheben. Es beginnt eine fieberhafte Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern des Geländes und des dazugehörigen Waldes... mit „königlicher“ Hilfe. Fernsehaufzeichnung BR im April 2014 für den „Komödienstadel“ 12 Kaspari Ralf Pfaus Walter G. WINDIGE ZEITEN FÜR GLÜCKLICHE KÜHE ZWEI VOM GLEICHEN SCHLAG Bayerische Bearbeitung: Wigg Wimmer (auch in Hochdeutsch erhältlich) Komödie in 3 Akten Damen: 5 Herren: 4 Dekoration: Bauernwirtsstube Spieldauer: ca. 100 Minuten Karin und Sohn Jens bewirtschaften gemeinsam ihren Bauernhof. Von einer Agrarmesse bringt Jens die hübsche, junge Jenny mit nach Hause, die angeblich eine Leidenschaft für Landwirtschaft hat. Er ist über beide Ohren verliebt und darum blind für die offensichtliche Unfähigkeit seiner neuen Liebe. Was führt Jenny im Schilde? Liebe, Macht, Intrige, Eifersucht, Verwechslung und jede Menge Chaos bestimmen bald das idyllische Leben auf dem Bauernhof. (hochdeutsch) Lustspiel in 4 Szenen Damen: 1 Herren: 1 Dekoration: Wohnzimmer Spieldauer: ca. 90 Minuten Zwei Personen befinden sich in einer Wohnung, die offensichtlich keinem der beiden gehört. Aber beide behaupten, die Wohnung gemietet zu haben. Sie belauern sich gegenseitig. Es kommt zu Verdächtigungen. Sie stellen sich gegenseitig Fallen. Aber immer wieder können sie sich herauswinden. Es kommt zu Handgreiflichkeiten. Sie streiten und versöhnen sich wieder. Danach kommt die große Ehrlichkeit. Beide geben zu, dass sie anders heißen. Und beide behaupten nach wie vor, die Wohnung gemietet zu haben. Aber die neuen Namen stimmen auch nicht. Der Schluss kommt überraschend und mit Doppeleffekt. 13 SCHWÄBISCHE BEARBEITUNG NEUE WEIHNACHTSEINAKTER Solleder Theo/ schwäb.: Nußbaumer Herbert von Landstorfer Peter: IRRLINGER ROSSGSCHICHTEN (Ehinger Bergbräu Geschichten) Damen: 5, Herren: 11 Dekoration: Wohnstube, 2. Akt Vorzimmer Spieldauer: ca. 100 Minuten PLATTDEUTSCHE BEARBEITUNGEN STAADE ZEIT Damen: 4, Herren: 4, Kinder: 8 Dekoration: Schlittenberg, daneben Stube Spieldauer: ca. 20 Minuten WANN IS DENN WEIHNACHTEN? Bosch Fred/ platt: Buerhoop Heino Damen: 3, Herren: 4, Kinder: 7 Dekoration: Würstelstand, daneben Stube Spieldauer: ca. 20 Minuten FKK BEIM DAMPFLWIRT von Götz Waltraud: bereits erschienener abendfüllender Bühnenstücke (FKK achtern Dörpkroog) Damen: 5, Herren: 5; Dekoration: Wirtsgarten WEIHNACHTSLADEN JINGLE BELLS PAPA SCHAFFT CHAOS Damen: 3, Herren: 1, Dekoration: kleiner Laden Spieldauer: ca. 20 Minuten (Papa maakt Chaos) Damen: 4, Herren: 4; Dekoration: Wohnzimmer HALLO ENGEL Pfaus Walter G./ platt: Buerhoop Heino Kling Ulla/ platt: Buerhoop Heino NACHTWANDERER (De Nachtwanderer) Damen: 3, Herren: 3; Dekoration: Wohnküche Damen: 3, Herren: 3 Dekoration: Wohnzimmer Spieldauer: ca. 20 Minuten BLOSS KOAN STRESS Kling Ulla/ platt: Buerhoop Heino ALARM AUF STATION 6 (Alarm auf Statschoon 6) Damen: 5, Herren: 3; Dekoration: Klinikzimmer Willinger Cornelia/ platt: Buerhoop Heino ALPENGLÜHN UND MÄNNERTREU Damen: 3 oder 4, Herren: 1 oder 0 Dekoration: Tisch, Stühle, Theke Spieldauer: ca. 15-20 Minuten HALLO WIR BRINGEN DAS WEIHNACHTSLICHT (Över alle Barge) Damen: 5, Herren: 4, Dekoration: simultan Damen: 3, Herren: 1. Kinder 7 oder mehr Dekoration: kann frei gewählt werden Spieldauer: ca. 20 Minuten Santl Marianne/ platt: Buerhoop Heino DER WEIHNACHTSGRANTLER ENDLICH SAN D’WEIBER FURT (Endlich sünd de Wiever weg) Damen. 5, Herren: 5, Dekoration: Wohnzimmer 14 Damen: 3, Herren: 3 Dekoration: Stube Spieldauer: ca. 30 Minuten DER MÜNCHNER TURMSCHREIBER UND SCHRIFTSTELLER HELMUT ZÖPFL MIT SEINEN BÜHNENWERKEN: WEIHNACHTSEINAKTER NEUTRALE EINAKTER ADVENT - EVENT BEGEGNUNG Damen: 1, Herren: 2 Dekoration: Stühle mit Tisch Spieldauer: ca. 20 Minuten Damen: 1, Herren: 2 Dekoration: kann frei gewählt werden Spieldauer: ca. 10-15 Minuten FRIEDE DEN MENSCHEN AUS NIX KOMMT NIX Damen: 1, Herren: 2 / oder 3 Herren Dekoration: kann frei gewählt werden Spieldauer: ca. 10-15 Minuten Herren: 1, Kind: 1 Dekoration: kann frei gewählt werden Spieldauer: ca. 10-15 Minuten STAADE FEIER PFARRGEMEINDERATSSITZUNG Damen: 1, Herren: 2 Dekoration: kann frei gewählt werden Spieldauer: ca. 10 Minuten Damen: 5, Herren: 4 Dekoration: Stühle mit Tisch Spieldauer: ca. 20-25 Minuten ________________________________________ WEIHNACHTSBRÜLLER Damen: 1, Herren: 2 / oder 3 Herren Dekoration: Stühle mit Tisch Spieldauer: ca. 10-15 Minuten DER WEIHNACHTSMANN Herren: 1, Kind 1 Dekoration: kann frei gewählt werden Spieldauer: ca. 10 Minuten WEIHNACHTSFEIERSPARMASSNAHMEN Damen: 1, Herren: 1 Dekoration: Stühle mit Tisch Spieldauer: ca. 10-15 Minuten ACHTUNG Wir sind umgezogen Im Dezember 2014 ist unsere Seniorchefin Marianne Eyrainer im Alter von 94 Jahren verstorben. Aus diesem Grund mussten wir nun die wunderschönen Räume in der Schwabinger Villa verlassen und ein neues Zuhause suchen. Dies haben wir nun auch gefunden! Seit Juli 2015 hat der Wilhelm Köhler Verlag in 81825 München-Trudering, Rauschbergstr. 3a seine neue Heimat. Alles andere bleibt für Sie unverändert – egal ob Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail, Personal oder Homepage 15 Bezugsbedingungen für Amateurbühnen Stand 01.07.2015* Ansichtssendungen Es werden bis zu 12 Bücher auf die Dauer von vier Wochen ausgeliehen. Die Gebühr für die Bearbeitung der Ansichtssendung beträgt einschließlich Porto und Verpackung in der Regel € 3.- bis € 15.-. Eine nicht genehmigte Verlängerung der Ausleihfrist bewirkt pro angefangener vier Wochen Verzugsspesen jeweils in Höhe der Auswahlgebühr. Für beschädigte oder nicht zurückgesandte Ansichtsbücher wird als Ersatz € 25.- je Buch in Rechnung gestellt. Abendfüllende Stücke Das gesamte Rollenmaterial (mindestens Anzahl der Rollen) muss käuflich erworben werden. Der Kaufpreis beträgt je Rollenbuch € 6.- bis € 10.- je nach ausgewähltem Stück, Einzelbücher zur Übertragung in eine andere Sprache/Dialekt kosten € 35.- bis € 50.-, ebenso elektronisch gelieferte Texte. Das Dichterhonorar (Tantieme) beträgt für jede Aufführung 10% aus der Bruttokasseneinnahme, mindestens aber € 50.-, bei einmaliger Aufführung € 80.-. Die voraussichtlichen Aufführungsdaten sind dem Verlag bei Bestellung mitzuteilen. Eventuelle Wiederholungen und Verlängerungen müssen dem Verlag ebenfalls vorher mitgeteilt werden. Für Singspiele und Notenmateriale werden gesonderte Vereinbarungen getroffen, in der Regel zusätzlich 2 % aus der Bruttokasseneinnahme, mindestens aber € 60.-. Einakter Preis je Rollenbuch € 2.- bis € 6.-. Das Dichterhonorar beträgt je nach Stück € 20.- bis € 50.- für jede Aufführung. Bei Ankauf der Rollen ist das Honorar für die erste Aufführung mitzubezahlen. Der Versand der Bücher erfolgt grundsätzlich per Nachnahme. Alle Aufführungsdaten sind dem Verlag vorher anzumelden. Allgemein Das Kopieren von Rollenbüchern und die Weitergabe an Dritte (auch andere Bühnen) ist untersagt und verstößt gegen das Urheberrecht. Für nicht angemeldete Aufführungen sehen wir uns leider gezwungen, die Herausgabe der dadurch erzielten Gesamteinnahmen zu fordern, mindestens aber das 10fache der Mindestgebühr zu berechnen. Außerdem behalten wir uns weitergehende rechtliche Schritte vor. Die Aufführungsgenehmigung hat ein Jahr Gültigkeit, sie muss dann wieder neu beantragt werden. Freikarten können bis max. 10 Stück pro Aufführung anerkannt werden, zuzüglich etwaiger Autoren- oder Verlagskarten. Darüber hinausgehende sind tantiemenpflichtig. Dem Autor und dem Verlag stehen auf Verlangen pro Vorstellung jeweils zwei Freikarten zu. Bei Umtausch/Rückgabe von Rollenbüchern wird als Umtauschgebühr pauschal € 5.- berechnet, außerdem sind die Versandspesen vom Kunden zu tragen. Angestrichene und gebrauchte Rollenbücher können nicht zurückgenommen werden. Es können nur Bühnenrechte erworben werden. Andere Rechte, insbesondere Film-, Fernseh- und Videorechte sind ausgeschlossen. Film- und Videoaufzeichnungen sind deshalb grundsätzlich nicht zulässig und verstoßen gegen das Urheberrecht. Zuzüglich zu den genannten Preisen wird Künstlersozialabgabe (nur auf Dichterhonorar) und Mehrwertsteuer jeweils in gesetzlicher Höhe berechnet. Ein Verstoß gegen eine der hier genannten Bestimmungen bewirkt das sofortige Erlöschen der Aufführungsgenehmigung. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit. *Gültigkeit ein Jahr Wilhelm Köhler Verlag e.K., Rauschbergstr. 3a, D-81825 München, HRA 48247, St.Nr. 148/198/61022 Tel. +49 (0)89/ 361 50 26 oder +49 (0)89/ 360 54 89-0, Fax +49 (0)89/ 361 51 96 e-mail: [email protected], internet: www.wilhelm-koehler-verlag.de Postbank BLZ 700 100 80, Kto 4840 807, IBAN: DE31700100800004840807, BIC: PBNKDEFF Deutsche Bank24, BLZ 700 700 24, Kto 60 37 584, IBAN: DE84700700240603758400, BIC: DEUTDEDBMUC
© Copyright 2025 ExpyDoc