TERMINANKÜNDIGUNG HOFFEST 10 Jahre ist es jetzt her, dass wir auf unserem Gelände ein Fest veranstaltet haben. Da ist es jetzt höchste Zeit, mal wieder gemeinsam zu feiern! Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Celle zu unserem Sommer-Hoffest am Samstag, 29. August 2015, einladen. Jeder ist herzlich willkommen! Wir halten Speisen und Getränke gegen einen kleinen Obolus Sie bereit, bieten Musik und Unterhaltung, zeigen neue und alte Busse und vieles mehr. Für den nötigen Nervenkitzel sorgt ein Überschlagsimulator. Außerdem richten wir für die Besucher ab Schlossplatz einen regelmäßigen Shuttle-Service ein. Das detaillierte Programm gibt es ab Anfang August im Internet unter www.cebus-celle.de. Hotline GEWINNSPIEL Sommer 2015 Einen Monat lang kostenlos und unbegrenzt mobil sein – wir machen es möglich! Ab sofort verlosen wir 5 Monatskarten für das Stadtgebiet oder den Landkreis Celle unter allen, die bis zum 5. Juli 2015 eine Mail unter dem Stichwort„Verlosung Monatskarte“ an [email protected] schicken. Im Juli werden die Gewinner per Mail benachrichtigt. Nach Erhalt der Mail holt man sich die Monatstkarten nur noch beim Busfahrer ab, und schon kann das grenzenlose Fahr-Vergnügen losgehen! 05141 27 888 64 SOMMERFERIEN FÜR IHR PORTEMONNAIE! Unser Sommerangebot: Zwei Monate fahren – einen Monat zahlen. Beim Kauf eines Sommertickets zahlen Fahrgäste den Preis für eine Monatskarte und fahren damit den gesamten August und September 2015 kostenlos. Das Angebot des Sommertickets gilt für alle Tarifkilometer und ausschließlich für die Monatskarte „Erwachsene“. Wer seine Tarifkilometer nicht kennt, kann diese leicht online berechnen: Einfach unter www.cebus-celle.de Start- und Zielhaltestelle eingeben. Das Sommerticket für August 2015 gibt es direkt beim Busfahrer und in unseren Vorverkaufsstellen im Stadtgebiet und der Region. NACHWUCHS SPEZIAL Von Ausbildung bis Gesundheit SCHÜLERFERIENTICKET Schüler aufgepasst! Auch in diesen Sommerferien gibt es in Celle wieder das SchülerFerienTicket. Die Fahrkarte ist eine Gemeinschaftsaktion der Verkehrsunternehmen in Niedersachsen und Bremen und gilt während der ganzen Sommerferien vom 23. Juli bis zum 02. September 2015. Zum Preis von 32,00 Euro können Schüler nicht nur Stadt und Landkreis Celle entdecken, sondern auch mit Bus und Bahn durch ganz Niedersachsen fahren. Die Tickets gibt es ab 01.07.2015 bei den Fahrern im Bus und bei allen CeBusVorverkaufsstellen. Impresseum Herausgeber: CeBus GmbH & Co. KG Nienburger Straße 50 29225 Celle Tel.: 0 51 41 - 48 70 8-0 Fax: 0 51 41 - 48 70 8-39 www.cebus-celle.de SCHULBUS AUF PROBE: PROBEFAHRT FÜR „EINSCHÜLER“ UND GRUNDSCHULABGÄNGER LIEBE FAHRGÄSTE, heute dreht sich in unserem Newsletter alles um den Nachwuchs. Ob beim „Schulweg auf Probe“, dem SchülerFerienTicket, unseren Beteiligungen am Jugendgesundheitstag, der maxxy Messe BERUF 2015 oder auch die Suche nach Auszubildenden im eigenen Betrieb. Außerdem stellen wir das Anruf-Sammel-Taxi (AST) vor und laden schon heute zu unserem Hoffest am Samstag, 29. August 2015, ein. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Weitere Informationen gibt es übrigens immer aktuell auf unserer Internetseite unter www.cebus-celle.de Das erste Mal allein unterwegs – doch welchen Bus muss ich genau nehmen und wann muss ich aussteigen? Diese Fragen stellen sich viele Eltern, „Einschüler“ und Grundschulabgänger, wenn sie im September zur Schule oder auf eine neue Schule kommen. Genau deshalb bieten wir ihnen die Möglichkeit, den neuen Schulweg gemeinsam mit den Eltern einmal zu üben. Für diese Aktion haben wir einen Flyer erstellt, der gleichzeitig der Fahrschein für ein Kind und zwei Begleitpersonen ist. Der Fahrschein kann bis zum 21.07.2015 einen Tag lang genutzt werden, es müssen nur Datum und Uhrzeit eingetragen werden und schon kann es losgehen. Alle Grundschulen in Stadt und Landkreis Celle sollen mit den Flyern versorgt werden, es gibt ihn aber auch im Internet unter www.cebus-celle.de zum selbst Ausdrucken. GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI CEBUS Bernward Franzky (55) wird mit Wirkung vom 01.07.2015 Geschäftsführer der CeBus GmbH & Co. KG. Er folgt auf Jan Behrendt, der zudem weiter als Vorstand der OHE und Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH die Verantwortung für die Busunternehmen der KVG Stade und Lüneburg sowie VOG Lüneburg trägt. NÄCHSTER HALT: CEBUS! Ihre CeBus-Geschäftsführung Immer unterwegs zu sein ist nicht so Dein Ding? Kein Problem – wir bilden auch im technischen und kaufmännischen Bereich die Berufe KFZ-Mechatroniker sowie Kaufleute für Büromanagement aus! Als renommiertes Busunternehmen in Stadt und Region Celle bilden wir seit Unternehmensgründung erfolgreich Auszubildende in den unterschiedlichsten Bereichen aus – 17 Azubis seit 2005 sprechen für sich! Für das Aus¬bildungsjahr 2015 suchen wir noch Azubis für die Aus¬bildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in und zum/zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Einfach Bewerbungsunterlagen an uns schicken. Der Jurist Bernward Franzky hat mehr als 20 Jahre als Hauptgeschäftsführer im Unternehmerverband Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen die Rahmenbedingungen der privaten Verkehrsunternehmen mitgestaltet. Stefan Koschick Jan Behrendt Seit einem Jahr ist er bereits Mitglied der Geschäftsführung der Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH, die an der CeBus beteiligt ist und hat sich so in die Aufgaben einarbeiten können. Stefan Koschick bleibt unverändert Geschäftsführer der CeBus. Hintergrund des Wechsels ist die Neuaufstellung der in der Busgruppe vertretenen Verkehrsunternehmen mit insgesamt mehr als 1.000 Beschäftigten in einem wettbewerblichen Markt vor schwieriger werdenden finanziellen Verhältnissen der öffentlichen Haushalte. ANRUFSAMMEL-TAXI Du willst was ins Rollen bringen? Ein Job mit Perspektive ist Dir wichtig? Du möchtest viel herum kommen und jeden Tag etwas Neues erleben? Dann mach’ doch, was Du willst! Zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in bei CeBus. „Mit der Aufnahme des neuen Fahrplans zum 1. April ist das Ergebnis der Ausschreibung des Landkreises vollzogen und eine gute Gelegenheit, den Wechsel durchzuführen“, so der scheidende Geschäftsführer Jan Behrendt. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen AST Wenn kein Bus mehr fährt, bringt das Anruf-Sammel-Taxi (AST) im Stadtgebiet Celle die Fahrgäste bereits ab 3,60 Euro bequem ans Ziel. Es fährt wie ein Bus nach einem festen Fahrplan die Haltestellen an – allerdings nur nach telefonischer Bestellung. Vor Ort erkennt man die möglichen Haltestellen leicht am AST-Logo. In Celle sind dies nahezu alle Bushaltestellen (jeweils in einer Fahrtrichtung) . UND DAS TOLLE: BEI BEDARF FÄHRT DAS AST BIS VOR DIE HAUSTÜR. Eine gute Möglichkeit zum ersten Kennenlernen ist die 2. maxxy Messe BERUF, die am Donnerstag, 09. Juli 2015, von 8.00 bis 17.00 Uhr in der CD-Kaserne stattfindet: Hier hast Du die Gelegenheit, Dich über kaufmännische Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch wir wer¬den vor Ort mit einen nagelneuen „CeBus“ dabei sein, um mit Dir ins Gespräch zu kommen. Also komm‘ vorbei, wir freuen uns auf Dich! UND WIE FUNKTIONIERT DAS? Ganz einfach: Ein Anruf genügt. Bis spätestens 45 Minuten vor der Abfahrt unter der Nummer 05141 / 6393 Namen, Abfahrtszeit und -stelle, Fahrtziel und Anzahl der Personen angeben und schon ist kommt das AST-Taxi fahrplanmäßig zur Abholung angefahren!
© Copyright 2025 ExpyDoc