www.dpsg-essen.de DPSG Essen l An St. Ignatius l 45128 Essen An alle Leiterinnen und Leiter der Jungpfadfinderstufe im Bistum Essen Trupp- und Leitermotivation zum Juffi-SoLa 2016 Liebe Juffileiterinnen und Juffileiter, die Frage, warum ihr mit eurem Trupp im Diözesan-Sommerlager dabei sein solltet, stellt sich eigentlich gar nicht, denn… Es ist einfach Als Leiterin und Leiter müsst ihr euch um fast nichts kümmern. Der Lagerplatz und die An/-Abreise sind organisiert. Selbst der Materialtransport ist kinderleicht. Da das Lager vom Diözesanverband organisiert wird, müsst ihr euch auch nicht selbst um die Zuschüsse sorgen. Du wolltest seit deiner Roverzeit als Leiterin bzw. Leiter einfach mal wieder nur ins Lager fahren? Dann ist das jetzt deine Chance! Es ist super Neben dem genialen Lagerplatz mitten im Süden Tirols mit Blick auf den Schlern gibt es ein hammer Programm für die Zeit auf dem Platz welches von uns vorbereitet wird. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass ihr kein eigenes Programm durchführen könnt. Es wird auch Tage geben an denen ihr mit eurem Trupp machen könnt was auch immer ihr wollt. Es ist vernetzt Endlich ist die Möglichkeit wieder da mit Juffis aus dem ganzen Ruhrgebiet gemeinsam auf Fahrt zu gehen. In den Bezirkslagern der letzten Jahre und beim letzten Ruhrjamb konnten die Juffis sich schon kennenlernen. Hier bietet das Lager die beste Chance diese Kontakte und Freundschaften weiter zu vertiefen und neue zu schließen. Das gilt natürlich nicht nur für Juffis, sondern auch für die Leiter und Leiterinnen… Solltet ihr als Leiter und Leiterinnen bereits Feuer und Flamme für das Lager sein, nur die Juffis lassen sich noch nicht so recht begeistern, so haben wir hier einen kurzen, einfach umzusetzenden und erprobten Gruppenstundenvorschlag für euch und euren Trupp! Euer SoLa-Vorbereitungsteam! Diözesanarbeitskreis Jungpfadfinderstufe Stephanie Klüter Diözesanreferentin Jungpfadfinder Stefan Nieber Diözesanstufenkurat Jungpfadfinder E-Mail: [email protected] An Sankt Ignatius 8 45128 Essen Tel.: 0201/ 27905- 0 Fax: 0201/ 27905- 55 E-Mail: [email protected] How to motivate Juffis for (Diözesan-) Sommerlager 2016 Vorbereitung: Versucht eine typische Sommerlager Atmosphäre zu schaffen Baut zum Beispiel ein Hikezelt im Gruppenraum auf oder stellt ein paar Hikerucksäcke mit wichtigen Sachen für das Lager auf. Wenn das Wetter es zu lässt könntet ihr auch draußen auf Hikegeschirr eine Kleinigkeit kochen oder ihr macht ein Lagerfeuer und backt Stockbrot. Bereitet bspw. regionales Essen zu: Mettenden, Kaisersemmel, Kaiserschmarn oder was euch sonst so einfällt. Gebt eine kurze Einführung ins Thema oder besser noch, bietet ein Anspiel dar: Stellt z. B. eine Hikesituation nach bei der ihr auf der Suche nach einer Unterkunft seid. Oder ihr kommt in den Gruppenraum und ladet den Trupp zu einer „Lagerfeuerrunde“ mit Liedern ein. Durchführung: Macht eine Blitzlichtrunde in der die besten Sommerlagererlebnisse der letzten Jahre von den Juffis genannt werden. Kommt im Anschluss mit den Juffis einfach in eine kleine Diskussion: Worauf freut ihr euch am meisten im Sommerlager? Fragt aber auch ab was Gründe gegen ein (Diözesan-) Sommerlager sein könnten. Diese könnt ihr dann versuchen gemeinsam mit den anderen Juffis zu entkräften. Stellt eine Sommerlager-Wunschliste mit eurem Trupp auf! Was wollen die Juffis im Lager unbedingt erleben?! Die Juffis können beispielsweise beim Vorbereitungswochenende aktiv in die Gestaltung des Lagers und der Regeln einbezogen werden. Abschluss: Hier könntet ihr nochmal Bilder aus der Region bzw. vom Platz zeigen, damit die Juffis einen Eindruck von der grandiosen Landschaft bekommen. Alternativ oder zusätzlich könnt ihr einen Brief/Email an das Vorbereitungsteam mit Spielvorschlägen oder anderen Wünschen für das Sommerlager schicken. Wir versuchen eure Ideen dann einzuarbeiten. Sonstiges: Ihr könnt als Einstieg, Lückenfüller oder Abschluss auch das Lieblingsspiel eures Trupps auf das Sommerlager anpassen: Zeitungsschlagen mit Begriffen aus dem Sommerlager spielen Die Werwölfe von Oberbozen Etc. etc. etc.
© Copyright 2025 ExpyDoc