akademie Sicherheitsrelevante Ereignisse / Störfälle / Unfälle in

akademie
Programm
Sicherheitsrelevante Ereignisse / Störfälle /
Unfälle in kerntechnischen Anlagen
 Vertiefung – 12. und 13. November 2015
Donnerstag, 12. November 2015
13:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Marianne Jelinski, GRS
13:15 Uhr
Übersicht über markante Ereignisse in Anlagen des
Brennstoffkreislaufs
Dr. Robert Kilger, GRS
14:15 Uhr
Tokai-mura-1999 mit daraus abgeleiteten Konsequenzen
Dr. Robert Kilger, GRS
15:00 Uhr
15:15 Uhr
16:15 Uhr
Pause
Überblick über sicherheitsrelevante Ereignisse in Kernreaktoren
Ansgar Voswinkel, GRS
Störfälle mit bedeutenden Konsequenzen
Ansgar Voswinkel, GRS
• KKW Würgassen 1972
•Obrigheim 1972
17:00 Uhr
Forsmark – 2006 mit daraus abgeleiteten Konsequenzen
ca. 17:45 Uhr
Ende des ersten Seminartages
Moritz Leberecht, GRS
Freitag, 13. November 2015
09:00 Uhr
10:30 Uhr
10:45 Uhr
12:15 Uhr
TMI – 1979 mit daraus abgeleiteten Konsequenzen
Wolfgang Luther, GRS
Pause
Tschernobyl – 1986 mit daraus abgeleiteten
Konsequenzen
Wolfgang Richter, GRS
Mittagspause
13:30 Uhr
Fukushima – 2011 mit bisher abgeleiteten Konsequenzen
Stefanie Weiß, GRS
15:00 Uhr
Abschlussbesprechung
Dr. Marianne Jelinski, GRS
ca. 15:15 Uhr
Ende des Seminars