Pflege für Menschen mit geistiger Behinderung Wir brauchen auch die Pflegewissenschaft Dr. Christine Riesner Gliederung Pflege und Pflegewissenschaft Spannungsfeld Behindertenpädagogik und Pflegewissenschaft Wege der Nutzung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse Fazit © Dr. Christine Riesner [email protected] Pflege und Pflegewissenschaft Fragen der Beziehung zwischen Wissenschaft und Praxis Wissenschaft Wissenschaft Praxis Fragen des Originären der Pflege/Wissenschaft Leiblichkeit Caring / Kümmern / Mothering / Bemuttern © Dr. Christine Riesner [email protected] Menschen mit geistiger Behinderung und Pflege Spannungsverhältnisse und offene Fragen S. Bartholomeyczik, C. Riesner (2014) Pflege&Gesellschaft These (Auswahl): Heilpädagogik/Behindertenpädagogik und Pflege haben sich rel. unabhängig voneinander entwickelt. Die Annäherung lässt Vorurteile sichtbar werden Spannungsfelder Inklusion und Segregation Abhängigkeit und Selbständigkeit Biografien in der Heilpädagogik und Pflege © Dr. Christine Riesner [email protected] (Forschungs)fragen beantworten Pflege&Gesellschaft 3/2015 Behindertenpädagogik hat Fragen an die Pflegewissenschaft, z.B.: Konzepte für frühes Erkennen gesundheitlicher Beeinträchtigungen Schmerz und Schmerzerfassung Versorgung von Menschen mit intellektueller Behinderung im Krankenhaus Aufgaben der Behindertenpädagogik und Pflegewissenschaft Mehr Nähe herstellen Konzepte und Begriffe prüfen Mehr Forschung über/für Menschen mit intellektueller Behinderung in der Pflegewissenschaft © Dr. Christine Riesner [email protected] Wissenschaft und Praxis Wissenschaft erarbeitet Erkenntnisse Praxis erarbeitet Praxislösungen © Dr. Christine Riesner [email protected] Wissen transformieren (Theorie) Feedback an die Forschung Forschung Forschungsergebnisse publizieren Innovation evaluieren Übernahme der Forschungsergebnisse in die Praxis © Dr. Christine Riesner [email protected] Wissen transformieren (Wissenschaft-Praxis) Neue Forschungsfrage abstimmen Kontakt zur Wissenschaft herstellen Innovation gemeinsam mit Wissenschaft evaluieren Forschung abstimmen und Ergebnisse publizieren Projekt zur Übernahme der Forschungsergebnisse in die Praxis © Dr. Christine Riesner [email protected] Wissen transformieren (Personal) Neue Forschungsfrage abstimmen Wissenschaft ins Haus holen Innovation gemeinsam im Team evaluieren Im Team Frage(n) festlegen Wissenschaft. Kollegen suchen Antworten © Dr. Christine Riesner [email protected] Fazit Behindertenpädagogik und Pflegewissenschaft Eingliederungshilfe und Pflege begegnen sich haben immer mehr gemeinsame Themen es sind noch keine gut sichtbaren Strukturen erkennbar Es gibt noch genügend Barrieren Es kommt nun auf Sie an. Wie beteiligen Sie sich? Welche Erfahrungen können Sie teilen? © Dr. Christine Riesner [email protected] Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
© Copyright 2025 ExpyDoc