Januar – März 2016 Der Kinderclub der Jugendpflege Reiskirchen findet regelmäßig dienstags in der Regel von 15 bis 17 Uhr statt. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen an folgenden Programmpunkten und Workshops teilzunehmen: Winterferien 06. Januar 10.50 – 16.00 Uhr Funtastic Linden (Kosten: 8 €, Anmeldung im Bürgerbüro) Heute geht’s in den Erlebnispark Funtastic in Linden. Hier könnt ihr auf Hüpfburgen toben, auf den Rutschturm klettern, Trampolin springen und noch vieles mehr! Da wir mit dem Zug fahren ist Treffpunkt am Reiskirchener Bahnhof. Bitte packt euch ein Lunchpaket ein und bringt eure RMV- Schülerfahrkarte mit (wer eine hat)! 08. Januar 10.50 - 14.30 Uhr Aquamar Schwimmbad Marburg (Kosten: 9 €, Anmeldung im Bürgerbüro) Im Schwimmbad Aquamar in Marburg gibt es neben einer Rutsche und einem Spaßbecken, für alle Kletteraffen eine Kletterwand im Wasser an der ihr euch ausprobieren könnt. Da wir auch heute mit dem Zug fahren ist Treffpunkt am Reiskirchener Bahnhof. Bitte packt euch ein Lunchpaket ein und bringt eure RMV- Schülerfahrkarte mit (wer eine hat)! Für lange Haare bitte ein Haargummi mitbringen! 12. Januar 15 – 17 Heute starten wir gemeinsam in das neue Kinderclub- Jahr Wir backen Glücksschweine im Kinderclub, die euch für das neue Jahr Glück bringen sollen. 19. Januar 15 – 17 Uhr Spuren eines unbekannten Wesens Ein unbekanntes Wesen hat den Kinderclub besucht und seine Spuren hinterlassen. Gemeinsam mit euch wollen wir uns auf eine fantastische Reise in eure Fantasie begeben. Seid gespannt! 26. Januar 15 - 17 Uhr Kartoffeldruck Aus alten Kartoffeln wollen wir heute tolle Bilder machen. Ihr könnt euch die Motive ausdenken und dann geht es mit dem Kartoffeldruck schon los. 02. Februar 15 – 17 Uhr Faschingsparty : Nachts im Museum! Mit tollen Faschingsspielen wollen wir heute mit euch feiern. Wer will kann gerne auch verkleidet kommen! 09. Februar Faschingsdienstag: Heute fällt der Kinderclub aus! 16. Februar 15 – 17 Uhr Heute dreht sich alles um die Murmel Wir stellen Murmelbilder und Pustebilder her und bauen eine Murmelbahn durch den ganzen Jugendraum! 23. Februar 14.50 – 18.30 Uhr Ausflug: Gießener Allgemeine Zeitung (Kosten 2€ mit Anmeldung im Bürgerbüro) Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Das wollen wir uns heute bei der Gießener Allgemeinen Zeitung zeigen lassen. Nehmt euch bitte ein Lunchpacket und ein Getränk mit. Treffpunkt ist am Reiskirchener Bahnhof! 01. März 15 – 17 Uhr Erste Hilfe für Kinder Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie ihr bei einer Verletzung oder einem Unfall helfen könnt, dann kommt heute in den Kinderclub. Lisa wird uns heute die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe beibringen. 08. März 15 – 17 Uhr In einem Land vor unserer Zeit Heute reisen wir gemeinsam mit euch in längst vergangene Tage. Dabei wird jeder von euch ein Mini- Archäologe. Auf unserer spannenden Expedition werden wir Ausgrabungen durchführen und Dinosaurier erforschen. 15. März 15 – 17 Uhr Reiskirchen lokal: EDEKA Markt Heute machen wir einen Ausflug zum Edeka Markt in Reiskirchen und schauen dort hinter die Kulissen. Euch wird gezeigt, wie der Weg der Lebensmittel vom LKW bis zur Kasse ist. 22. März 15 – 17 Uhr Ach du dickes Oster-Ei! Heute steht der Kinderclub- Osterei-Wurf-Wettbewerb auf dem Plan. Wir sind gespannt welches Ei zwei Stunden Kinderclub überlebt! Osterferien: Unsere Angebote in den Osterferien findet ihr im Jahresprogrammheft der Jugendpflege! Bei Angeboten mit Anmeldung unbedingt frühzeitig ein Anmeldungsformular (erhältlich im Kinderclub, Bürgerbüro oder Internet) ausfüllen und den Teilnehmerbeitrag im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung abgeben. Bei den sonstigen Angeboten einfach vorbeikommen! Falls nichts anderes im Programm angegeben ist, treffen wir uns immer im Jugendraum Reiskirchen (Schulstraße 13/15). Zieht beim Basteln bitte alte Kleider an und bringt immer etwas zum Trinken mit! Bei Rückfragen steht Jugendpflegerin Stefanie Abendroth unter der Telefonnummer 06408/503152 und der E-Mailadresse [email protected] gerne zur Verfügung. Das aktuelle Programm des Kinderclubs ist auch auf der Homepage der Gemeinde (www.gemeinde-reiskirchen.de) zu finden.
© Copyright 2025 ExpyDoc