LEBEN. ARBEITEN. BLEIBEN. DIE WIDERSPENSTIGE INTERNATIONALE MIGRATION IN BEWEGUNG. 16.–25. JULI Willkommen in Berlin! Rund um das Thema Migration ist die Straße der Pariser Kommune 8 für zehn Tage ein Labor für Austausch, Vernetzung und subversives Gelächter. Ein Zirkuszelt als Arena für Activist-Speeddating, Edutainment, Konzerte und ein Forum für Diskussion und mehrsprachigen Austausch. Von Aufenthaltsrechten und Kettenduldungen über Auseinandersetzungen um bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für Neuberliner_innen aus dem Süden Europas. Komm(t) vorbei! MITTWOCH, 22.7. DONNERSTAG, 16.7. 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 «WE WILL RISE» Ausstellungseröffnung: Koray Yılmaz-Günay; Musik: Daniel Kahn; Performance: Die Chöre der Kommenden von und mit Schwabinggrad Ballett und Mitgliedern von Lampedusa Hamburg deutsch/französisch FREITAG, 17.7. 17:00 | ZELT KOMMUNE 8 ZUGANG ZU MEDIZINISCHER VERSORGUNG Vortrag von und mit dem Büro für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin deutsch 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 WE ARE THE CRISIS. ARBEITS MIGRATION UND ORGANISIERUNG Podiumsdiskussion mit Shendi Vali (Berlin Migrant Strikers), Rafal Aragües Aliaga (GAS Spanische Basisgewerkschaft in Berlin), Romin Khan (Referent für Migration bei ver.di); Moderation: Sabine Reiner (Vordeutsch/englisch stand Rosa-Luxemburg-Stiftung) 21:30 | INNENHOF FRANZ-MEHRING-PLATZ 1 HEUTE BIN ICH SAMBA Film von Éric Toledano und Olivier Nakache Eintritt: 6 Euro/ermäßigt 5 Euro deutsch/französisch DONNERSTAG, 23.7. 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 WAS TUN GEGEN DAS STERBEN IM MITTELMEER? Podiumsdiskussion unter anderem mit Laura Maikowski (Watch the Med/alarm phone), Trésor (Voix des Migrants), Philipp Ruch (Zentrum für politische Schönheit) deutsch/französisch SAMSTAG, 18.7. 15:00 | ZELT KOMMUNE 8 AUF DEN SPUREN VON KÄMPFEN DER MIGRANT_INNEN IN BERLIN Radtour mit Cagri Kahveci (ehemaliger Stipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung) deutsch/türkisch 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 LANGE NACHT DER MIGRATION Activist-Speeddating: (Polyphon DIY); Lesung: Patras Bwansi, Lydia Ziemke: «Mein Name ist Bino Byansi Byakuleka. Doppel Essay»; Musik englisch/deutsch MONTAG, 20.7. 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 «WIE ICH IM JÜDISCHEN MANHATTAN ZU MEINEM BERLIN FAND» deutsch Lesung mit Irene Runge DIENSTAG, 21.7. 15:30 | ZELT KOMMUNE 8 UN_MÖGLICHE BILDUNG Kritische Stimmen und verschränkte Perspektiven auf Bildungsungleichheiten deutsch Mit Nina Borst und Songül Bitiş 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 «DIE UNGEHALTENEN» Lesung mit Deniz Utlu deutsch 21:00 | ZELT KOMMUNE 8 «139 … LES DERNIERS PRÉDATEURS/ 139… DIE LETZTEN RAUBTIERE» Film und Diskussion mit dem Regisseur Richard Djemeli (französisch mit engl. Untertiteln, 88 min.) deutsch/französisch FREITAG, 24.7. 11:00 | ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG, SR 3, FRANZ-MEHRING-PLATZ 1 EINFÜHRUNG IN DAS ANTIDISKRIMINIERUNGSGESETZ AUS DER PERSPEKTIVE DER PRAXIS Workshop mit Kerstin Kühn (Antidiskriminierungsnetzwerk des TBB) deutsch 17:00 | ZELT KOMMUNE 8 RACIAL PROFILING Vortrag mit Biplab Basu (Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt) 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 «FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN – REFUGEES WELCOME?» Vorstellung der luxemburg argumente Nr. 8 mit dem Autor Christian Jakob und Newroz Duman (Welcome2europe), Sebastian Muy (kritnet) deutsch/englisch 20.00 | ZELT KOMMUNE 8 ASYL-DIALOGE Theaterstück der Bühne für Menschenrechte 21:30 | INNENHOF FRANZ-MEHRING-PLATZ 1 LAND IN SICHT Film von Judith Keil und Antje Kruska Eintritt: 6 Euro/ermäßigt 5 Euro deutsch 19:00 | ZELT KOMMUNE 8 EDUTAINMENT NIGHT Konzert: Révolution «R»; Songs of Gastarbeiter: Imran Ayata deutsch deutsch SAMSTAG, 25.7. e l l e Aktu : n e n o i t a m r o f In / x u l a s o r . w e ww g i t s n e p s r e d i e l w a n o i t a n r e t in
© Copyright 2025 ExpyDoc