28.04.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Zuständige für Flüchtlinge, hiermit bitten wir Sie, unsere Einladungen an Flüchtlingsfrauen und -mädchen weiterzuleiten, die mit Ihnen oder Ihrem Netzwerk in Kontakt stehen. Damit ermöglichen sie uns, den Besuch dieser Mädchen und Frauen bei technischen Firmen oder Hochschulen am Girls` Day, den 28.04.2016 zu organisieren. Wie Sie wissen, können am Girls‘ Day Mädchen und junge Frauen in ganz Deutschland eine Ausbildung oder einen Beruf im MINT-Bereich kennen lernen z. B. in einer Firma oder einer Hochschule. MINT ist die Abkürzung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik. Durch den Besuch der Mädchen oder Frauen bei diesen Firmen oder Hochschulen gewinnen sie Einblicke in den Alltag eines technischen Fachs und erproben ihre Fähigkeiten praktisch. Sie erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte knüpfen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Girls` Day vielen Mädchen und jungen Frauen ein Tor zum MINT-Bereich geöffnet hat und er eine spätere Auswahl einer Ausbildung oder eines Berufs im MINT-Bereich beeinflusst hat. Da wir uns im dib e. V. mit dem Projekt MINT FM-FM für bessere Chancen von Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen und -mädchen in Bezug auf Bildung, Ausbildung und berufliche Integration im MINT-Bereich einsetzen, gilt unser stärkstes Interesse aktuell der Organisation einer gemeinsamen Aktion für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen und -mädchen zum Girls´ Day 2016 in einigen Städten. Es soll so verlaufen, dass die interessierten Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen und -mädchen sich unter der unten gegebenen Mailadresse bei uns melden. Wir besorgen die notwendigen Plätze bei technischen Bildungsinstituten/Hochsulen bzw. Firmen und teilen diese den Interessentinnen mit. Danach klären wir, wie die Interessentinnen an den Orten (technische Firmen oder Hochschulen) gelangen können. Insofern bitten wir Sie, diese Information an Ihr Netzwerk weiter zu leiten oder mit bestimmten Interessentinnen darüber zu sprechen, um uns behilflich zu sein die Beteiligung möglichst vieler Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen und -mädchen an Girls` Day-Aktion in 2016 zu ermöglichen. Die Projektkoordinatorinnen beim dib e.V. sind: M.Sc. Dipl.-Ing. Afsar Soheila Sattari und Dr.-Ing. Kira Stein. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen! Herzliche Grüße Soheila Sattari - Kira Stein Ansprechpartnerinnen für die Durchführung: NRW: Afsar Soheila Sattari, [email protected], Handy: 0178-6357200. Darmstadt: Kira Stein, [email protected] Stuttgart: Karin Lindner-Vogt, [email protected] Projekt MINT Flucht/Migration - Frauen/Mädchen (MINT FM-FM) deutsche Seite: www.dibev.de/mint_fm-fm.html englische Seite: www.dibev.de/mint_refugees-migrants.html deutscher ingenieurinnenbund e.V. www.dibev.de girls‘ day www.girls-day.de
© Copyright 2025 ExpyDoc