330062 Methoden der Experimentellen Ernährungsforschung Literatur: Shils ME, Olson JA, Shike M. Modern Nutrition in Health and Disease. Lea & Febiger, Baltimore, 1994, vol 1+2. Forbes GB. Human Body Composition. Springer, New York, 1987. Halliwell B, Gutteridge JMC. Free Radicals in Biology and Medicine. Oxford University Press, Oxford, 1998. DGE/ÖGE/SGE/SVE. D‐A‐CH‐Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Umschau, Frankfurt am Main, 2000. Institute of Medicine. Dietary Reference Intakes. National Academy Press, Washington D.C., 1997‐2000 (online unter www.nap.edu) Sauberlich HE. Laboratory Tests for the Assessment of Nutritional Status, Second Edition, CRC, 1999. Gibson R. Principles of Nutritional Assessment. Oxford University Press 2005. Fidanza F. Nutritional Status Assessment. Chapman and Hall, 1991. Margetts BM, Nelson M. Design Concepts in Nutritional Epidemiology. Oxford University Press 1997. 330062 Methoden der Experimentellen Ernährungsforschung Kontakt: Weitere Informationen bei: Jürgen König Emerging Focus Nutrigenomics, Department of Nutritional Sciences University of Vienna, Althanstr. 14, 1090 Vienna phone: 0043 1 4277 54991 email: [email protected] und unter http://www.univie.ac.at/nutrigenomics/teaching/vo_exern f/vo_exernf.html 5 BIOMARKER, INDIKATOREN UND METHODEN ZUR ERMITTLUNG DES ERNÄHRUNGSSTATUS I Probennahme (sampling) • Blut • Vollblut (whole blood) • Plasma, Serum • Erythrozyten (red blood cells, erythrocyte packed cells) • Leukozyten • T‐Zellen, NK, … • Speichel (saliva), Sputum • Magensaft (gastric fluid) • Organbiopsien (Muskel, Leber, Lunge, Knochen, Knochenmark) • Haut, Haare, Nägel, Zähne • Sputum • Fettgewebe 6 Probennahme: Blut • Für größere Mengen an Blut: • Venipunktion Probennahme: Blut • Für größere Mengen an Blut: • Venipunktion (einmalig) oder • Katheder (venflow) 7 Probennahme: Blut • Für größere Mengen an Blut: • Venipunktion (einmalig) oder • Katheder (venflow) • Für kleinere Mengen: • Kapillarblut (aus der Fingerspitze) Probennahme: Blut • Für größere Mengen an Blut: • Venipunktion (einmalig) oder • Katheder (venflow) • Für kleinere Mengen: • Kapillarblut (aus der Fingerspitze) 8 Probennahme: Blut • Für größere Mengen an Blut: • Venipunktion (einmalig) oder • Katheder (venflow) • Für kleinere Mengen: • Kapillarblut (aus der Fingerspitze) Probennahme: Blut ‐ Gerinnungshemmung • Heparinplasma (Li‐Heparin) • EDTA‐Plasma (K2EDTA) • Zitrat‐Plasma (3.8% Zitronensäure) • Serum mit/ohne Trenngel 9 Probennahme: Separation von Plasma und Erythrozyten • Zentrifugation (bei relativ niedriger g‐Zahl) • Eventuell Waschen • Weitere Auftrennung (Differential(ultra)zentrifugation) Probennahme: Separation von Plasma und Erythrozyten 10 Probennahme: Auftrennung der Lipoproteine • Differential(ultra)zentrifugation (Ch) Plasma NaBrLösung VLDL LDL HDL Probennahme: Auftrennung der Lipoproteine • Differential(ultra)zentrifugation • Trennung aufgrund der Dichte • (Chylomikronen, VLDL, LDL, HDL) 11 Probennahme: Auftrennung der Lipoproteine • Differential(ultra)zentrifugation • Trennung aufgrund der Dichte • (Chylomikronen, VLDL, LDL, HDL) Probennahme: Auftrennung der Lipoproteine • Elektrophoretische Trennung • Trennung aufgrund der Größe 12 Probennahme: Festphasenextraktion (solid phase extraction SPE) • Abtrennen von störenden Substanzen zur Probenvorbereitung für HPLC oder ähnliches • Prinzip der Säulenchromatographie • Mehrere Schritte zur Abtrennung, Aufreinigung bzw. Aufkonzentration möglich Grundsätzliche analytische Verfahren • Mineralstoffe, Spurenelemente: Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) 13 Grundsätzliche analytische Verfahren • Mineralstoffe, Spurenelemente: Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Grundsätzliche analytische Verfahren • Mineralstoffe, Spurenelemente: Inductively Coupled Plasma (Mass Spectrometry) ICP(‐MS) 14 Grundsätzliche analytische Verfahren • Vitamine: HPLC mit UV/VIS‐ Detektion (Diodearraydectector DAD), Fluoreszenz‐Detektion, Massenspektrometrie Grundsätzliche analytische Verfahren • Vitamine: HPLC mit UV/VIS‐ Detektion (Diodearraydectector DAD), Fluoreszenz‐Detektion, Massenspektrometrie 15 Grundsätzliche analytische Verfahren Grundsätzliche analytische Verfahren • Vitamine: HPLC mit UV/VIS‐ Detektion (Diodearraydectector DAD), Fluoreszenz‐Detektion, Massenspektrometrie 16 Grundsätzliche analytische Verfahren • Vitamine: HPLC mit UV/VIS‐ Detektion (Diodearraydectector DAD), Fluoreszenz‐Detektion, Massenspektrometrie Grundsätzliche analytische Verfahren • Vitamine: Radioimmunoassays bzw. Enzyme Linked Immuno Sorbent Assays (ELISA) 17 Grundsätzliche analytische Verfahren • Fettsäuren: GC mit Flammenionisationsdetektor (FID) oder Massenspektrometriedetektor (MSD) Grundsätzliche analytische Verfahren • Fettsäuren: GC mit Flammenionisationsdetektor (FID) oder Massenspektrometriedetektor (MSD) 18 Ernährungsstatus Prinzipiell werden zwei Formen der Beurteilung des Ernährungsstatus unterschieden: Funktionelle Parameter Statische Parameter Abzugrenzen ist die Erhebung des Ernährungsstatus von der Erhebung der Nährstoffaufnahme Ernährungsstatus Unterschiede Ernährungsstatus – Nährstoffaufnahme • Nährstoffaufnahme ermittelt die Menge an Nährstoffen aus der Nahrung, die in den Gastrointestinaltrakt gelangt (daher keine Aussage über Absorptionsrate, Bioverfügbarkeit aus dem GI‐Trakt und an der Zielzelle, Form des Nährstoffes – z.B. Fe2+/Fe3+) • Ernährungsstatus ermittelt die Konzentration oder die Wirkung des absorbierten und distributierten Nährstoffes im Organismus 19 Nährstoffe – Testmethoden 1. Biologische Tests: ‐ 2. Mikrobiologische Tests: Experimente am Tier; kurative, prophylaktische Untersuchungen, Mangelexperimente, Bioassays: z.B. Blutgerinnungszeiten Vitamine und Mikronährstoffe sind Wachstumsfaktoren für bestimmte Mikroorganismen (v.a. B‐Vitamine) Nährstoffe – Testmethoden 3. Physikalisch‐chemi‐ ‐ sche Tests: 4. Enzymatische Tests: Vitamin bildet ein fluoreszierendes oder gefärbtes Reaktionsprodukt; Photometrie, HPLC, AAS Siedepunktunterschiede: GC Bestimmtes Enzym wird aktiviert – photometrische Bestimmung 20 Ernährungsstatus ECHI List: www.healthindicators.org Ernährungsstatus ECHI List: www.healthindicators.org 21 Ernährungsstatus ECHI List: www.healthindicators.org Ernährungsstatus 22 Ernährungsstatus ECHI List: Determinants of Health – Health Behaviours – Nutrition 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. % of infants breastfed at 3 months of age % of infants breastfed at 6 months of age % of total energy available from fat % of total energy available from proteins Average amount of cereal available per person, per year (in kg) Average amount of fruits and vegetables available per person, per year (in kg) Average number of calories available per person per day (kcal) Consumption/availability of additional items: eggs, milk (products), pulses, potatoe (products), nuts, juices, added lipids, sugar (products), alcoholic, non‐alcoholic beverages Consumption/availability of bread/cereals Consumption/availability of fish Consumption/availability of fruit excuding juice Consumption/availability of meat and meat products Consumption/availability of non‐starch polysaccharides Consumption/availability of vegetables excl. potatoes and juice Ernährungsstatus ECHI List: Determinants of Health – Health Behaviours – Nutrition 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. Energy % from protein Energy % from saturated fatty acids Energy % from total fat (lipids) Fat available per person per day (in g) Frequency of food and drink intake Fruit and vegetable consumption Intake of contaminants in food Intake of vitamin D, folate, iron, iodine, sodium Meals taken out of home Mineral content of typical diet Poly‐ and mono‐unsaturated fatty acid content of typical diet Protein available per person per day (in g) Sugar consumption Total calories and protein intake Total calories intake, daily intake per capita Total energy intake Total fat intake Total protein intake, daily intake per capita (grams) Vitamin content of typical diet 23 Ernährungsstatus Aussagekraft nimmt mit höherer Spezifität zu LDL VLDL Plasma HDL BLUT Zellen: Erythrocyten Granulocyten Lymphocyten Isolierung der Zellmembran Oxidationsprodukte spezifisches Wachstum für Zellversuche Materialaufwand und Genauigkeit nehmen mit höherer Spezifität zu Ernährungsstatus Genaue Kenntnis des Transports ist erforderlich: Bespiel Vitamin E Ultra‐ Plasma Lipoproteine Erythrocyten Haupttransport ‐ partikel ist LDL Enzymatik zentifugation Vitamin C Harnsäure Polyphenole Albumin Wirkort: Zellmembran Effekte bedingt durch Vitamin E unspezifisch aussagekräftig Effekte bedingt durch Vitamin E aussagekräftig 24 Ernährungsstatus Ernährungsstatus 25 Ernährungsstatus Funktioneller Status Ermittlung der Aktivität nährstoffabhängiger Funktionen in bestimmten Körperkompartimenten (Enzymaktivitäten, Stoffwechselraten, usw.) Ernährungsstatus Vitamine A D E K Serum‐ konzen‐ tration (quant.) Retinol 20‐60 µg/dl Cholecalciferol 5 µg/dl Tocopherole 0,8‐1,0 mg/dl Phyllochinon >20 µg/dl RBP Metaboliten Gesamtlipide > 0,8 mg/g funktionell Knochendichte RBP Umwand‐ lung BC‐Ret Nacht‐ blindheit Xeroph‐ thalmie Hämolyserate CK antiox. Kapazität Prothrombin‐ gehalt Gerinnungs‐ zeit 26 Ernährungsstatus Nährstoff statisch funktionell Vitamin K Phyllochinon im Plasma Menachinon im Plasma Blutgerinnung g‐Carboxylaseaktivität Thiamin Thiamin‐Ausscheidung im U. TPP‐Konz. im Plasma aETK Glucosebelastung Riboflavin Riboflavin‐Ausscheidung FMN/FAD‐Konz. im Plasma aEGR Pyridoxin PALP‐Konz. im Plasma a‐Transaminasen Tryptophanbelastung Folsäure Folatkonzentration in Plasma Homocystein Folatkonzentration in Erys Ernährungsstatus Glutathionreduktase in Erythrocyten I (EGR) Riboflavin (Vitamin B2) ist Baustein des Coenzyms Flavin‐adenin‐ dinucleotid (FAD), das prosthetische Gruppe einiger Flavoproteine ist, die an Redoxvorgängen beteiligt sind. Die Bestimmung der Glutathion‐Reduktase in Erythrocyten ist ein funktioneller Test für die Evaluation des Ernährungsstatus von Vitamin B2 27 Ernährungsstatus Glutathionreduktase in Erythrocyten II (EGR) Mit der Methode wird die Aktivierbarkeit der NADPH2‐abhängigen Erythrozyten‐Glutathion‐Reduktase durch FAD ermittelt. Der Quotient aus stimulierter und unstimulierter Aktivität (‐EGR) ermöglicht die Diagnostik eines Riboflavinmangels. Glutathion‐Reduktase ist ein Flavoenzym mit FAD als prosthetischer Gruppe. Bei Riboflavinmangel stimuliert die Zugabe von FAD die enzymatische Aktivität. Dieses Phänomen wird als „FAD‐effect“ bezeichnet und gibt Auskunft, in welchem Ausmaß das Enzymprotein ausreichend Cofaktoren zur Verfügung hat. Ernährungsstatus Glutathionreduktase in Erythrocyten III (EGR) Testprinzip Die Glutathion‐Reduktase katalysiert die Regenerationsreaktion des oxidierten Glutathion in Erythrozyten. NADPH (NADH) + H+ + GSSG NADP+ (NAD+) + 2 GSH Diese Reduktion ist NADPH2‐abhängig. Die NADPH2‐Abnahme wird photometrisch gemessen. Die Reaktion wird mit und ohne Zusatz von FAD durchgeführt. Je größer die prozentuale Stimulierung durch FAD ist, umso größer ist der Mangel an Vitamin B2. 28 Ernährungsstatus Glutathionreduktase in Erythrocyten IV (EGR) Referenzwerte: AK = 1,00 weist auf keine Stimulation hin. Acitivity Coefficients αEGR = (EGR stimuliert)/(EGR unstimuliert) αEGR = (EGR + FAD)/(EGR ‐ FAD) subjects deficient (high risk) marginal (medium risk) acceptable (low risk) all ages 1,40 (40%) 1,20‐1,40 (20‐40%) < 1,20 (< 20%) Ernährungsstatus Nährstoff statisch Niacin Quotient der Urinausscheidung funktionell an N‐Methyl‐2‐Pyridon‐5‐Carboxamid zu N‐Methyl‐Nicotinamid Cobalamin Cobalamin‐Konz. im Plasma Homocystein Belastung mit ungerad‐ zahligen Fettsäuren Vitamin C Ascorbat‐Konz. im Plasma antioxidative Kapazität Ascorbat‐Konz. in Leukos Immunstatus 29 Ernährungsstatus Nährstoff statisch funktionell Niacin Quotient der Urinausscheidung an N‐Methyl‐2‐Pyridon‐5‐ Carboxamid zu N‐Methyl‐ Nicotinamid Cobalamin Cobalamin‐Konz. im Plasma Homocystein Belastung mit ungeradzahligen Fettsäuren Vitamin C Ascorbat‐Konz im Plasma Ascorbat‐Konz. in Leukozyten antioxidative Kapazität Immunstatus 30 Ernährungsstatus Schilling‐Test Der Test diente ursprünglich zur Abklärung eines Vitamin B12 Mangels, wird aber auch zur Überprüfung der Aufnahmefähigkeit des Dünndarms eingesetzt. Er existiert zwischenzeitlich in vielen verschiedenen Varianten. Das Prinzip ist aber immer das gleiche: In einem ersten Versuch gibt man dem Patienten nur (radioaktiv markiertes) Vitamin B12 und überprüft, wieviel er davon aufnimmt (über die Urinausscheidung). Im zweiten Versuch gibt man dem Patienten Vitamin B12 und den Intrinsinc‐ Faktor. Wieder überprüft man, wieviel Vitamin B12 ausgeschieden wird. Ernährungsstatus Schilling‐Test Hat der Patient Vitamin B12 schon im ersten Versuch aufgenommen, dann ist die Funktion des Magens (also die Bereitstellung von Intrinsinc‐Faktor) und die Aufnahme von Vitamin B12 im Dünndarm in Ordnung. Hat der Patient beim ersten Versuch kaum Vitamin B12 aufgenommen, beim zweiten aber schon, dann hat offenbar der Intrinsinc‐Faktor gefehlt. Es lag also am Magen. Wurde auch beim zweiten Versuch kaum Vitamin B12 aufgenommen, hat also der Intrinsinc‐Faktor auch nichts genützt, könnte die Ursache des Vitamin B12 Mangels im Dünndarm liegen. Wenn auch beim 2. Versuch kaum Vitamin B12 aufgenommen wurde, kann natürlich auch ein Problem im Dünndarm und bei der Intrinsinc‐Faktor‐ Produktion bestehen. 31 Ernährungsstatus Schilling‐Test Art des Tests Messung der Vitamin B12Ausscheidung im Harn Ausscheidung von mehr als 8-10% der verabreichten Menge Gabe von Vitamin B12 und von an IntrinsincFaktor gebundenem Vitamin B12 Es sollte von dem an Intrinsinc-Faktor gebundenen Vitamin B12 nicht viel mehr als von dem reinen Vitamin B12 aufgenommen werden (Verhältnis höchstens 1.2 zu 1). Ernährungsstatus Nährstoff statisch funktionell Na (Cl) Na(Cl)‐Ausscheidung Reizleitung (Nerven) K K‐Ausscheidung Reizleitung (Herzmuskel) Mg Mg‐Ausscheidung Reizleitung (Skelettmuskel) Ca Ca‐Ausscheidung Knochendichte 32 Ernährungsstatus Nährstoff statisch funktionell Fe Fe‐Konz. im Plasma (freies Fe, Gesamt‐Fe) Hb‐Konz. im Plasma Hämatokrit abgeleitete Faktoren (MCH(C), MCV) Fe‐abhängige Enzyme Immunstatus Ferritin Transferrin Trasferrinrezeptor TIBC oxidativer Stoffwechsel (Fe++/Fe+++, Haber‐Weiss) Ernährungsstatus 33 Ernährungsstatus Ernährungsstatus 34 Ernährungsstatus Anämieformen Eisenmangel Folsäuremangel hypochrom mikrozytär ↓ Hb, ↓ Ferritin ↓ MCH ↓ MCV B12‐Mangel Megaloblastische Anämie (Störung der Zellreifung) ↓ Hb, ↑ MCH ↑ MCV perniziöse Anämie Schilling‐Test Ernährungsstatus Iron Deficiency Anaemia (IDA) 35 Ernährungsstatus Megaloblastic Anaemia (Folate, B12) Ernährungsstatus Nährstoff statisch funktionell Cu Cu‐Konz. im Plasma Cu‐abh. Enzyme (SOD) Cr Cr‐Konz. im Plasma Glucosetoleranz J Jod‐Ausscheidung im Urin T3/T4 im Plasma Mn Mn‐Konz. im Plasma Mn‐abh. Enzyme (SOD, XO) Se Se‐Konz. im Plasma Se‐abh. Enzyme (GPX), antioxidative Parameter Zn Zn‐Konz. im Plasma Zn‐abh. Enzyme (SOD, Dehydrogenasen, usw.) 36 Netzwerk von Schutzsystemen gegenüber freien Radikalen -Oxidation Pentosephosphatzyklus 2 H2O ROH GSSG 6-PG GPX NADPH GR G6P-DH ROH G-6-P ROOH GSH GSHNADP+ Vit. E Synthetase SOD Glu, Cys, Gly freie Radikale SOD Katalase 2 e2 O2 2 –O2* H2O2 H2O + ½ O2 2 H+ DH-Ascorbat Vit. E Ascorbat -Car. –O * 2 Tocopherol-HQ / -Car. + O2 Antioxidatives Potential Antioxidative Kapazität Enzymatisch SOD, KAT, GSH-Px GSH-S-Transferase GSSG-Reduktase NADPH-liefernde Enzyme Nicht enzymatisch Vit. C, Vit. E, -Car., GSH, Flavonoide, Urat Serumproteine ADP ATP Glucose BIOMARKER ERKRANKUNG (Endpunktmarker) Entstehung aktivierter Sauerstoffspezies und freier Radikale Primäre Radikale: 1O , *-O , HOO*, OH*, H O 2 2 2 2 Sekundäre: ROOH, RO* ,ROO* 37 Entstehung von Sekundärprodukten als Folge eines schlechten Status am Beispiel von VITAMIN E: Produkte als Folge einer Unterversorgung: ‐ Malondialdehyd, konjugierte Diene als Oxidationsprodukte ‐ H2O2, Superoxidanionen erhöht ‐ Zellmembrane zerstört: Hämolyse erhöht ‐ Creatinausscheidung im Harn erhöht Ernährungsstatus Funktionsparameter – sensitive und spezifische Tests 1. in vitro Tests einer in vivo Funktion: ‐ Blutgerinnungszeit für Vit. K ‐ Homocystein für Folsäure + B12 2. Belastungstest in vivo ‐ Messung der Enzymausschüttung als Parameter wie gut der Körper versorgt ist B2 .. EGR, B6 .. EGOT ‐ Anhäufung von Metaboliten, da Coenzym für weitere Reaktionen fehlt, Homocystein .. Folsäure, B6 oder B12 3. Spontane in vivo Reaktion ‐ Dunkeladaption für Vitamin A ‐ Nevenleitfähigkeit .. B1 38 Ernährungsstatus Hauptanwendungen von Funktionsparametern Methoden zur Bestimmung des Energieumsatzes Direkte Kalorimetrie Messung der Wärmeabgabe eines Organismus (Strahlung, Konvektion, Leitung und Evaporation) Bestimmung der Verbrennungswärme bzw. des physikalischen Brennwertes von Nährstoffen und Lebensmitteln Indirekte Kalorimetrie Messung des Sauerstoffverbrauchs (VO2); die Menge des verbrauchten Sauerstoffs ist proportional zur freigesetzten Energie, die als Wärme messbar wird Doubly labelled water Basiert auf der unterschiedlichen Methode (Isotopen-Methode) Elimination (als CO2 und H20) von 2H und 18O aus dem Körperwasser nach Gabe dieser Isotope; Rückschluss auf VCO2 RQ VO2 Energieumsatz 39 ENERGY REQUIREMENTS Factors of daily energy expenditure ENERGY REQUIREMENTS Estimation of EE The most widely used formula for calculation of human energy expenditure are those developed by Weir (1949!!!): EE (kJ) = 16.489 VO2 (l) + 4.628 VCO2 (l) - 9.709 N (g) If urinary nitrogen excretion (N) is not measured but it is assumed that protein oxidation represents around 15% of total energy expenditure, the same formula becomes: EE (kJ) = 16.318 VO2 (l) + 4.602 VCO2 (l) 40 ENERGY REQUIREMENTS Formulae for the prediction of BMR age range (years) regression formula for BMR (MJ/day) 95% confidence limits 10-17 0.074 (wt) + 2.754 ± 0.88 <J/d 18-29 0.063 (wt) + 2.896 ± 1.28 <J/d 30-59 0.048 (wt) + 3.653 ± 1.40 <J/d 60-74 0.0499 (wt) + 2.930 N/A 75+ 0.0350 (wt) + 3.434 N/A women 10-17 0.056 (wt) + 3.434 ± 0.94 <J/d 18-29 0.062 (wt) + 2.036 ± 1.00 <J/d 30-59 0.034 (wt) + 3.538 ± 0.94 <J/d 60-74 0.0386 (wt) + 2.875 N/A 75+ 0.0410 (wt) + 2.610 N/A men ENERGY REQUIREMENTS 41 Physical activity level (PAL) Arbeitsschwere PAL ausschließlich sitzende oder liegende Lebensweise 1,2 Beispiele Alte, gebrechliche Menschen ausschließlich sitzende Tätigkeit mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität 1,4-1,5 Büroangestellte, Feinmechaniker Sitzende Tätigkeit, zeitweilig auch zusätzlicher Energieaufwand für gehende und stehende Tätigkeiten 1,6-1,7 Studierende, Fließbandarbeiter, Laboranten Überwiegend gehende und stehende Arbeit 1,8-1,9 Hausfrauen, Kellner, Verkäufer, Handwerker Körperliche anstrengende berufliche Arbeit 2,0-2,4 Bau-, Wald-, Bergarbeiter, Landwirte ENERGY REQUIREMENTS Calculation of energy requirements from activity pattern activity multiple of BMR hours spent in activity kJ expended Example (a): a male office clerk aged 25 years, weight 65 kg, predicted BMR = 6078 kJ/d in bed 1.0 8 2340 at work 1.7 6 2970 household tasks 3.0 2 1760 fitness training 6.0 0.33 580 remainder 1.4 7.67 3140 total 1.54 24 10780 discretionary 42 ENERGY REQUIREMENTS Calculation of energy requirements from activity pattern activity multiple of BMR hours spent in activity kJ expended Example (b): a rural woman in a developing country aged 35 years, weight 50 kg, predicted BMR = 5290 kJ/d in bed 1.0 8 1780 domestic work 2.7 3 1800 agricultural work 2.8 4 2490 discretionary 2.5 2 1110 residual 1.4 7 2180 total 1.76 24 9360 ENERGY REQUIREMENTS Factors of daily energy expenditure Components of daily energy expenditure components factors of influence physical activity • • • • intensity duration body weight genetic factors diet induced ~ amount and composition adaptative thermogenesis BMR • • • • • • fat free body mass (muscle mass) age gender genetical factors hormons activity of sympathicus 43 Ernährungsstatus Methoden – Direkte Kalorimetrie Energieverbrauch Eismantelkalorimeter nach Lavoisier (1743 – 1794) Bei der direkten Energieumsatzmessung wird die vom Organismus abgegebene Wärmemenge erfasst (direkte Kalorimetrie). Ernährungsstatus Methoden – Direkte Kalorimetrie • Die vom Organismus aufgenommene Sauerstoffmenge wird kontinuierlich oder diskontinuierlich mit offenen oder geschlossenen Respirationssystemen bestimmt. • 1 Liter Sauerstoff-Verbrauch entspricht etwa 20 kJ bzw. 4,8 kcal. 44 Ernährungsstatus Energie DLW‐Methode „Doubly Labelled Water“ Ernährungsstatus DLW‐Methode Prinzip: Verabreichung einer definier‐ten Menge an doppelt markiertem Wasser und Messung der Elimi‐nationskinetik beider Isotopen. Die Konzentration an 2H, das nahezu vollständig in Wassermolekülen gebunden ist, sinkt als Folge der Verdünnung durch das Körperwasser von neuem, unmarkiertem Wasser (aus Lebensmitteln, Getränken, sowie der Oxidation von Nährstoffen), und in Verbindung mit dem gleich‐zeitigen Verlust an markiertem Wasser über Evaporation durch Lunge und Haut. Die Eliminationsrate ist ein Maß für die Wasserverschie‐bungen im Organismus. 45 Ernährungsstatus DLW‐Methode Der Großteil an 18O einer Versuchsperson wird in Form von Wasser eliminiert, aber ein bestimmter Anteil auch als CO2 nachdem dieses sich durch die Aktivität der Carboanhydrase in den Körperflüssigkeiten im Gleichgewicht mit dem Körperwasser befindet. Die Eliminationskonstante an 18O ist daher steiler als die für 2H und die Differenz der beiden repräsentiert die CO2‐Produktion. Dies ist daher ein indirekter Messwert für die metabolische Rate und kann zu Ermittlung der Produktion an Energie herangezogen werden indem bekannte oder geschätzte Daten der chemischen Zusammensetzung der oxidierten Lebensmittel eingesetzt werden. Ernährungsstatus DLW‐Methode Die Ermittlung der zwei Eliminationskonstanten erfordert mindestens zwei Proben an Körperflüssigkeit nach Verabreichung der Isotopen über einen Zeitraum von mehreren Wochen, abhängig vom Alter und dem Wasserkonsum. Die gewählten Isotopen 2H und 18O sind stabil, also nicht radioaktiv, und damit ungefährlich für die Versuchspersonen. 46 Ernährungsstatus DLW‐Methode Für die Messung der Isotopen ist ein Isotopenverhältnismassenspektrometer (IRMS) erforderlich…. Ernährungsstatus DLW‐Methode … und eine genaue Ermittlung des Respiratorischen Quotienten bzw. des kalorischen Äquivalent (Energy Equivalent EeqCO2). RQ Eeq (kJ/l) O2 CO2 Fat 0.710 19.50 27.46 Protein 0.835 19.48 23.33 CHO 1.000 21.12 21.12 Alcohol 0.667 20.33 30.49 47 Respiratorischer Quotient Verhältnis der ausgeatmeten Menge an im Körper gebildetem Kohlendioxid zu der im gleichen Zeitraum aus der eingeatmeten Luft verbrauchten Menge an Sauerstoff Von Blut an Lunge abgegebenes CO2‐Volumen RQ = Von Lunge in Blut aufgenommenes O2‐Volumen Respiratorischer Quotient Abgeatmete Menge an CO2 stammt aus der „Verbrennung“ der Nährstoffe Verbrauchte Menge an O2 wird für diese Oxidationsprozesse benötigt Fett KH Protein CO2-Abgabe [ml/g] 1427 829 814 O2-Aufnahme [ml/g] 2019 829 996 RQ 0,7 1,0 (0,8) 48 Nährstoffaufnahme ‐ Ziele von Ernährungserhebungen Einzelpersonen Aktuelle Ernährung Kürzere Zeiträume Globale Charakterisierung der Ernährung Gesamte Ernährung Bevölkerungsgruppen Zurückliegende Ernährung Längere Zeiträume Detail-Information von Inhaltsstoffen Teilaspekte der Ernährung Nährstoffaufnahme Household Budget Survey (HBS): Food Account Method Inventurmethode Individuelle Ernährungserhebungen Prospektiv Retrospektiv 49 Nährstoffaufnahme Individuelle Ernährungserhebungen, retrospektiv Food Frequency Questionnaire Diet history 24‐h‐Recall Nährstoffaufnahme Individuelle Ernährungserhebungen, prospektiv Schätzprotokoll Wiegeprotokoll Duplicate Diet 50 Problematik am Bsp. 24‐Recall Schwierigkeiten Abhilfe Genauigkeit der LM‐Beschreibung Geschulter Interviewer Schätzung von Mengen Möglichst genaue Beschreibung der Vergessen von LM Untypischer Tag Absichtliche Falschangaben LM Nachfragen der Zwischenmahlzeiten, Snacks, Getränke etc. Wiederholte Erhebungen Wahl der richtigen Methode Abhängig von Ziel der Studie / Fragestellung Zielpopulation (Art, Größe, Bildungsniveau,...) Personellen Möglichkeiten Finanziellen Möglichkeiten Zeitlichen Möglichkeiten 51 Methodenvergleich,‐bewertung Genauigkeit Kosten Personalaufw. Zeitaufwand Nahrungsbilanzen HBS X XX X X X X X X 24-h recall Diet history Fragebogen Wiegemethode Schätzprotokoll XX XX X XXX XX XX XX X XXX XX XX XX X XXX XX X X X XXX XX X ... Niedrig, XX ... Mittel, XXX .. Hoch Nährstoffaufnahme Underreporting: CUT‐OFF 1: Klassifizierung der Energieaufnahmen in Hinblick auf die Aussagekraft zur Beschreibung des ‘üblichen Verzehrs’, ohne jedoch die möglichen individuellen oder zyklischen Schwankungen des Verzehrs zu berücksichtigen. Dieser CUT‐OFF‐1‐Wert dient primär zur Identifikation des UR bei der Bewertung von Gruppenergebnissen 52 Nährstoffaufnahme Underreporting: CUT‐OFF 2: nimmt auf die individuellen Variationen des Verzehrs bezug und erlaubt Bewertungen sowohl auf Gruppenebene wie auch auf der individuellen Ebene. Energieaufnahmen können niedrig sein, da sie von Tagen stammen, an denen eine niedrige Aufnahme stattgefunden hat, die jedoch völlig im Rahmen der normalen Schwankungen liegt. Die Ableitung des CUT‐OFF 2 berücksichtigt neben mittleren Variationskoeffizienten der individuellen Energieaufnahmen (CV = 23%) auch die Variationen der errechneten BMR‐Werte (CV = 8%) und der üblichen körperlichen Aktivität (Physical Activity Level ‘PAL’, CV = 12.5%). Nährstoffaufnahme 95% Vertrauensbereich 99.7% Vertrauensbereich n= UR liegt vor, wenn … EA / BMR … UR liegt vor, wenn … EA / BMR … 1 1.10 0.92 10 1.39 1.32 20 1.43 1.38 30 1.46 1.41 40 1.47 1.43 50 1.48 1.44 100 1.50 1.47 200 1.51 1.49 2.4 1.7 Cut Off 2 Over-reporting 53 Nährstoffaufnahme Berechnung des Grundumsatzes (= Basal Metabolic Rate, BMR) nach SCHOFIELD (1985) weiblich, BMR = männlich, BMR = unter 3 J. 0.068 x <kg> + 4.281 x <m> - 1.730 0.0007 x <kg> + 6.349 x <m> - 2.584 3 - unter 10 J. 0.071 x <kg> + 0.677 x <m> + 1.553 0.082 x <kg> + 0.545 x <m> + 1.736 10 - unter 18 J. 0.035 x <kg> + 1.948 x <m> + 0.837 0.068 x <kg> + 0.574 x <m> + 2.157 18 - unter 30 J. 0.057 x <kg> + 1.184 x <m> + 0.411 0.063 x <kg> + 0.042 x <m> + 2.953 30 - unter 60 J. 0.034 x <kg> + 0.006 x <m> + 3.530 0.048 x <kg> + 0.011 x <m> + 3.670 über 60 J. 0.033 x <kg> + 1.917 x <m> + 0.074 0.038 x <kg> + 4.068 x <m> - 3.491 Alter Vom Ernährungsprotokoll zur Nährstoffaufnahme Auswertung über Lebensmitteltabellen (BLS/OeLS) Statistische Auswertung 54 Der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) bzw. der Österreichische Lebensmittelschlüssel (OeLS) Der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) ist eine Lebensmittelnährwertdatenbank, die als Standardinstrument zur Auswertung von ernährungsepidemiologischen Studien und Verzehrserhebungen in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt wurde. Im BLS sind die durchschnittlichen Nährwerte und Inhaltsstoffe (138 Angaben pro Lebensmittel) von etwa 10000 Lebensmitteln (frische Lebensmittel, Zubereitungen, Fertiggericht, Rezepturen usw.) weitgehend erfasst. Grundlage des BLS bilden Forschungsergebnisse der Bundesforschungsanstalten für Ernährung und Lebensmittel und Universitäten sowie Analysewerte von Firmen der Lebensmittelindustrie und von internationalen Nährwerttabellen. Die Angaben dieser Untersuchungen beziehen sich jedoch vorwiegend auf etwa 1100 unverarbeitete Basislebensmittel. Um die Inhaltsstoffe von weiteren 9000 zusammengesetzten und bearbeiteten Lebensmitteln zu erhalten, wurden die Nährwertdaten des BLS überwiegend mittels Algorithmen und Verlustmodellrechnungen aus den Daten der Basislebensmittel generiert. Der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) bzw. der Österreichische Lebensmittelschlüssel (OeLS) Grundlegender Aufbau des BLS: Der Aufbau des Schlüssels soll anhand des Beispiels "B111000" für Vollkornbrot-Weizenvollkornbrot erläutert werden: • 1. Stelle: • 2. Stelle: • 3. und 4. Stelle: • • • 5. Stelle: 6. Stelle: 7. Stelle: gliedert die Lebensmittel in Lebensmittelhauptgruppen, also die Art, hier B = Brot und Kleingebäck definiert die Lebensmitteluntergruppen, hier 1 = Vollkornbrot klassifiziert die Einzellebensmittel, hier 11 = Vollkornbrot-Weizenvollkornbrot Verarbeitung, hier = 0 Zubereitungsform, hier = 0 Gewichtsbezug, hier = 0 55 Der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) bzw. der Österreichische Lebensmittelschlüssel (OeLS) Grundlegender Aufbau des BLS: Der Aufbau des Schlüssels soll anhand des Beispiels “G311902" für Blumenkohl, Konserve, abgetropft erläutert werden: • 1. Stelle: • 2. Stelle: • 3. und 4. Stelle: • • • 5. Stelle: 6. Stelle: 7. Stelle: gliedert die Lebensmittel in Lebensmittelhauptgruppen, also die Art, hier G = Gemüse definiert die Lebensmitteluntergruppen, hier 3 = Kohlgemüse klassifiziert die Einzellebensmittel, hier 11 = Blumenkohl Verarbeitung, hier = 9 (Konserve) Zubereitungsform, hier = 0 (nicht zubereitet) Gewichtsbezug, hier = 2 (abegetropft) Häufigkeit Beurteilung der Nährstoffaufnahme auf Basis der D-A-CHReferenzwerte 2 sd durchschnittlicher Bedarf Empfehlung 56 Beeinflussun g durch die Datenverteilung Kupferkonzentration im Plasma (mg/L) Zusammenhang Nährstoffaufnahme Nährstoffstatus • Bioverfügbarkeit • Wechselwirkungen zw.: - zweiwertigen Elementen - Protein - u.a. • Exkretion Kupferaufnahme (mg/d) 57 Referenzwertproblematik Normalbereich laut Sauberlich (1999) vorgeschlagener Normalbereich für Österreich: 4-9 10-19 > 65 Vitamin D-Status in Österreich Ernährungsepidemiologische Studien - Übersicht BIOCHEMIE „in vitro“ Zellkulturen PHYSIOLOGIE Tierversuche Stoffwechselstudien am Menschen EPIDEMIOLOGIE Studien am Gesamtorganismus 58 Ernährungsepidemiologische Studien - Übersicht ? Physicians' Health Study – Plötzlicher Herztod 1,0 p für Trend = 0,007 Relatives Risiko PHT 0,8 0,6 0,4 0,2 0 Quartil -3-FettsäurenGehalt im Plasma Mittlerer Anteil an Plasmalipiden 1 2 3 4 3,58% 4,76% 5,63% 6,87% Albert C M et al., NEJM 2002 59 Relatives Risiko 60 61 62
© Copyright 2025 ExpyDoc